Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    198 results
  • people

    0 results
  • species

    3 results

publications (198)

    CSV-download
    12>>>
    • Lamprosoma concolor Strm. in biologischer BeziehungWilhelm Kolbe
      Wilhelm Kolbe (1897): Lamprosoma concolor Strm. in biologischer Beziehung – Zeitschrift für Entomologie Breslau – NF_23: 22 - 29.
      Reference | PDF
    • Neue afrikanische Bienenarten. (Hym. ). Heinrich [Friedrich August Karl Ludwig] Friese
      Heinrich [Friedrich August Karl Ludwig] Friese (1905): Neue afrikanische Bienenarten. (Hym.). – Zeitschrift für systematische Hymenopterologie und Dipterologie – 5: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • Mentharum Nudicipites. Vincenz von Borbas [Borbás]
      Vincenz von Borbas [Borbás] (1905): Mentharum Nudicipites. – Ungarische Botanische Blätter – 4: 48 - 54.
      Reference | PDF
    • Kritik an Maders Arbeit „Über neue und bekannte Erotyliden“Kurt Delkeskamp
      Kurt Delkeskamp (1938): Kritik an Maders Arbeit „Über neue und bekannte Erotyliden“ – Entomologische Blätter – 35: 27 - 30.
      Reference | PDF
    • Elisabeth Geiser, Michael Malicky (2007): Zur Algorithmierbarkeit von Synonymieproblemen in Biodiversitätsdatenbanken. Anforderungsanalyse und praktische Lösungsvorschläge am Beispiel der Chrysomeliden (Insecta: Coleoptera) – Entomologica Austriaca – 0014: 17 - 42.
      Reference | PDF
    • Zur Insektenfauna dreier Kletterpflanzen in SüdwestfalenMichael Drees
      Michael Drees (2018): Zur Insektenfauna dreier Kletterpflanzen in Südwestfalen – Natur und Heimat – 78: 15 - 26.
      Reference | PDF
    • Julius Weise (1883): Sind GEOFFROY’sche Gattungsnamen zulässig? – Wiener Entomologische Zeitung – 2: 91 - 92.
      Reference | PDF
    • Heinz Mitter (2001): Die Käferfauna des Naturschutzgebietes "Staninger Leiten" (Oberösterreich, Unteres Ennstal) – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0010: 415 - 437.
      Reference | PDF
    • Adolf Hoffmann (1929): Coleopterologische Sammelreise nach Dalmatien, Bosnien und Herzegovina. Vortrag gehalten am 4. und 18. Oktober 1927 im Wiener Coleopterologen-Verein. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 9: 269 - 271.
      Reference | PDF
    • Ueber entomogripische*) AberrationenCarl August Dohrn
      Carl August Dohrn (1866): Ueber entomogripische*) Aberrationen – Entomologische Zeitung Stettin – 27: 364 - 368.
      Reference | PDF
    • Georg Carl Marie von Seidlitz (1867): Beitrag zur Käferfauna Siebenbürgens – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 18: 43 - 46.
      Reference | PDF
    • Sammelbericht pro 1888Julius Gerhardt
      Julius Gerhardt (1889): Sammelbericht pro 1888 – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1889: 397 - 400.
      Reference | PDF
    • Moderne Betrachtungen eines Käfersaminlers Alisch
      Alisch (1910): Moderne Betrachtungen eines Käfersaminlers – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1910: 163 - 167.
      Reference | PDF
    • Jan Roubal (1931): Fragmente zur Koleopterenfaunistik des balkanischen Festlandes. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 11: 393 - 396.
      Reference | PDF
    • Versuch, die Crocisa (Nomada) scutellaris F. zu deutenJohann Dietrich Alfken
      Johann Dietrich Alfken (1940-1942): Versuch, die Crocisa (Nomada) scutellaris F. zu deuten – Veröffentlichungen aus dem Übersee-Museum Bremen – 3: 33 - 36.
      Reference | PDF
    • Viktor Sill (1865): Systematisches verzeichnis der bisher bekannten Arachniden Siebenbürgens – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 16: 55 - 60.
      Reference | PDF
    • Künstliches Futter für Schmetterlinge. Alexander Mocsary
      Alexander Mocsary (1883): Künstliches Futter für Schmetterlinge. – Entomologische Nachrichten – 9: 136 - 140.
      Reference | PDF
    • Apidae - Nomadinae I. Gattung Crocisa Jur. Reinhold Meyer
      Reinhold Meyer (1921): Apidae - Nomadinae I. Gattung Crocisa Jur. – Archiv für Naturgeschichte – 87A_1: 67 - 178.
      Reference | PDF
    • Versuch einer kritisch-systematischen Aufstellung der europ. Lepidopteren mit Berücksichtigung…C. Keferstein
      C. Keferstein (1851): Versuch einer kritisch-systematischen Aufstellung der europ. Lepidopteren mit Berücksichtigung der Synonymie – Entomologische Zeitung Stettin – 12: 220 - 224.
      Reference | PDF
    • Zur Synonymie der deutschen KäferartenCarl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1877): Zur Synonymie der deutschen Käferarten – Entomologische Nachrichten – 3: 49 - 53.
      Reference | PDF
    • Eine Winterkäferbeute von 1920 und Fangart. Gustav Wradatsch
      Gustav Wradatsch (1921): Eine Winterkäferbeute von 1920 und Fangart. – Societas entomologica – 36: 39 - 40.
      Reference | PDF
    • Zlate ose Slovenije (Hymenoptera: Chrysididae); Cuckoo wasps of Slovenia (Hymenoptera: Chrysididae)Andrej Gogala
      Andrej Gogala (2016): Zlate ose Slovenije (Hymenoptera: Chrysididae); Cuckoo wasps of Slovenia (Hymenoptera: Chrysididae) – Scopolia, Journal of the Slovenian Museum of Natural History, Ljubljana – 88: 1 - 78.
      Reference | PDF
    • Vergleichende Biologie und Ökologie von Blattkäfern (Coleoptera: Chrysomelidae)*Walter Rudolf Steinhausen
      Walter Rudolf Steinhausen (1981): Vergleichende Biologie und Ökologie von Blattkäfern (Coleoptera: Chrysomelidae)* – Jahresberichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Wuppertal – 34: 37 - 42.
      Reference | PDF
    • Einige Worte über die neue Ausgabe des Catalogus Coleopterorum EuropaeHermann Rudolph Schaum
      Hermann Rudolph Schaum (1849): Einige Worte über die neue Ausgabe des Catalogus Coleopterorum Europae – Entomologische Zeitung Stettin – 10: 102 - 107.
      Reference | PDF
    • Über neuere Arbeiten von Symbiosen zwischen Käfern und Mikroorganismen. Hans-Jürgen Stammer, W. Schneider
      Hans-Jürgen Stammer, W. Schneider (1937): Über neuere Arbeiten von Symbiosen zwischen Käfern und Mikroorganismen. – Entomologische Blätter – 33: 445 - 448.
      Reference | PDF
    • Erster Nachtrag zum Katalog der herpetologischen Sammlung des Basler MuseumsF. Müller
      F. Müller (1885): Erster Nachtrag zum Katalog der herpetologischen Sammlung des Basler Museums – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 7_1885: 120 - 174.
      Reference | PDF
    • Karl (Carl) Fuss (1865): Berichtigungen und Beiträge zur siebenbürgischen Käferfauna – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 16: 49 - 55.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der in der Umgegend von Dessau aufgefundenen Schmetterlinge. Anonymous
      Anonymous (1849): Verzeichniss der in der Umgegend von Dessau aufgefundenen Schmetterlinge. – Entomologische Zeitung Stettin – 10: 107 - 113.
      Reference | PDF
    • LiteraturCarl August Dohrn
      Carl August Dohrn (1882): Literatur – Entomologische Zeitung Stettin – 43: 79 - 86.
      Reference | PDF
    • Mediterrane Tierformen innerhalb der deutschen Grenzen - SchlussAlb. Knörzer
      Alb. Knörzer (1909): Mediterrane Tierformen innerhalb der deutschen Grenzen - Schluss – Entomologische Zeitschrift – 23: 109 - 111.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Register, Anonymous
      Anonymous (1877): Alphabetisches Register, – Entomologische Zeitung Stettin – 38: 502 - 507.
      Reference | PDF
    • Zur Insektenfauna von Gersau-Oberholz, Kanton Schwyz *) XI. Coleoptera 4: Chrysomelidae…Peter Herger, Walter Rudolf Steinhausen
      Peter Herger, Walter Rudolf Steinhausen (1991): Zur Insektenfauna von Gersau-Oberholz, Kanton Schwyz *) XI. Coleoptera 4: Chrysomelidae (Blattkäfer). – Entomologische Berichte Luzern – 26: 127 - 132.
      Reference | PDF
    • Ergänzungen zur Thüringer Käferfauna. Wilhelm Hubenthal
      Wilhelm Hubenthal (1926): Ergänzungen zur Thüringer Käferfauna. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1926: 290 - 294.
      Reference | PDF
    • Alb. Knörzer (1924): Bemerkenswerte Erscheinungen unter der Insektenwelt des Oberbayerischen Inntals. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 014: 10 - 17.
      Reference | PDF
    • Ueber das Eintreten eines Sommerschlafes bei ChrysomelidenWilhelm Kolbe
      Wilhelm Kolbe (1898): Ueber das Eintreten eines Sommerschlafes bei Chrysomeliden – Zeitschrift für Entomologie Breslau – NF_24: 26 - 37.
      Reference | PDF
    • Ludwig Miller (1879): Eine coleopterologische Reise durch Krain, Kärnten und Steiermark im Sommer 1878. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 28: 463 - 470.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Coleopterenfauna der Freiburger Bucht und des Kaiserstuhls. (1939)Erik Wolf
      Erik Wolf (1939-1944): Beiträge zur Coleopterenfauna der Freiburger Bucht und des Kaiserstuhls. (1939) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_4: 168 - 175.
      Reference | PDF
    • Herbert Franz (1984): Beitrag zur Kenntnis der Coleopterenfauna Mazedoniens. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 36: 57 - 62.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Koleqpterenfauna der Bukowina. Orest Marcu
      Orest Marcu (1928): Zur Kenntnis der Koleqpterenfauna der Bukowina. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 78_1: 31 - 40.
      Reference | PDF
    • Ein entomologischer Ausflug von Brünn an die Grenze von Siebenbürgen im Juni 1888Anton Fleischer
      Anton Fleischer (1888): Ein entomologischer Ausflug von Brünn an die Grenze von Siebenbürgen im Juni 1888 – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 27: 81 - 94.
      Reference | PDF
    • Unterlagen zur Faunistik der Käfer Südwest-Deutschlands(4): Die Käfersammlung von Dr. Hüeber…Hans Ulrich Kostenbader
      Hans Ulrich Kostenbader (1991): Unterlagen zur Faunistik der Käfer Südwest-Deutschlands(4): Die Käfersammlung von Dr. Hüeber in Ulm. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 26_1991: 35 - 46.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu den in Lacordaire's "Monographie des Coleoptères subpentamères de la famille des… Anonymous
      Anonymous (1851): Bemerkungen zu den in Lacordaire's "Monographie des Coleoptères subpentamères de la famille des Phytophages" vorkommen europäischen Arten. – Entomologische Zeitung Stettin – 12: 194 - 220.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Kolbe. Osk. Hinke
      Osk. Hinke (1919): Wilhelm Kolbe. – Entomologische Blätter – 15: 172 - 180.
      Reference | PDF
    • Checklist der Blattkäfer (Coleoptera, Chrysomelidae) ThüringensFrank Fritzlar, Jörg Perner
      Frank Fritzlar, Jörg Perner (1994): Checklist der Blattkäfer (Coleoptera, Chrysomelidae) Thüringens – Checklisten der Thüringer Insekten – 2: 16 - 27.
      Reference | PDF
    • Chrysomelidae (Insecta: Coleoptera) (Checklisten der Fauna Österreichs, No. 1). Elisabeth Geiser
      Elisabeth Geiser (2004): Chrysomelidae (Insecta: Coleoptera) (Checklisten der Fauna Österreichs, No. 1). – Biosystematics and Ecology – 22: 1 - 30.
      Reference
    • Unterlagen zur Faunistik der Käfer Südwest-Deutschlands (l): Die Käfersammlung von Paul…Hans Ulrich Kostenbader
      Hans Ulrich Kostenbader (1988): Unterlagen zur Faunistik der Käfer Südwest-Deutschlands (l): Die Käfersammlung von Paul Dolderer im Heimatmuseum in Heidenheim. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 23_1988: 106 - 124.
      Reference | PDF
    • Unterlagen zur Faunistik der Käfer Südwest-Deutschlands (2): Die Käfersammlungen im…Hans Ulrich Kostenbader
      Hans Ulrich Kostenbader (1989): Unterlagen zur Faunistik der Käfer Südwest-Deutschlands (2): Die Käfersammlungen im Zoologischen Institut der Universität Freiburg. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 24_1989: 61 - 81.
      Reference | PDF
    • Hermann Jakob (1979): Teil XV p: Coleoptera, Fam. Chrysomelidae. – Catalogus Faunae Austriae, Wien – XVp: 1 - 36.
      Reference | PDF
    • Index Anonymus
      Anonymus (1890): Index – Zeitschrift für Entomologie Breslau – NF_16: I-XVII.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Herpetologie während des Jahres 1857. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1858): Bericht über die Leistungen in der Herpetologie während des Jahres 1857. – Archiv für Naturgeschichte – 24-2: 58 - 69.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen an einigen Goldwespenformen. W. Trautmann
      W. Trautmann (1926/27): Untersuchungen an einigen Goldwespenformen. – Entomologische Zeitschrift – 40: 4 - 12.
      Reference | PDF
    • Bericht über die 15. gemeinsame Exkursion der Arbeitsgemeinschaft südwestdeutscher…Rudolf Köstlin
      Rudolf Köstlin (1973): Bericht über die 15. gemeinsame Exkursion der Arbeitsgemeinschaft südwestdeutscher Koleopterologen in das Gebiet von Horb am Neckar 1972. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 8_1973: 31 - 43.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Herpetologie während des Jahres 1859, Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1860): Bericht über die Leistungen in der Herpetologie während des Jahres 1859, – Archiv für Naturgeschichte – 26-2: 265 - 278.
      Reference | PDF
    • Catalog der bekannten Käfer-Larven. H. L. Elditt
      H. L. Elditt (1854): Catalog der bekannten Käfer-Larven. – Entomologische Zeitung Stettin – 15: 187 - 199.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Coleopterenfauna der Fränkischen Schweiz - SchlussH. Krauss
      H. Krauss (1898): Beiträge zur Coleopterenfauna der Fränkischen Schweiz - Schluss – Entomologische Zeitschrift – 12: 133 - 136.
      Reference | PDF
    • Kleine coleopterologische Mitteilungen. Adolf Horion
      Adolf Horion (1937): Kleine coleopterologische Mitteilungen. – Entomologische Blätter – 33: 87 - 92.
      Reference | PDF
    • Litteratur- Referate. diverse
      diverse (1899): Litteratur- Referate. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 4: 10 - 16.
      Reference | PDF
    • Coleopterologische Ergebnisse einer Excursion nach Süd-Ungarn im Mai 1880 II. E. Bodemeyer-Heinrichau
      E. Bodemeyer-Heinrichau (1881): Coleopterologische Ergebnisse einer Excursion nach Süd-Ungarn im Mai 1880 II. – Entomologische Nachrichten – 7: 257 - 271.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur württembergischen InsectenfaunaEduard Hofmann
      Eduard Hofmann (1879): Beiträge zur württembergischen Insectenfauna – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 35: 198 - 217.
      Reference | PDF
    • Theodor von Lenzenheim Wanka (1915): Beitrag zur Coleopterenfauna von Österr.-Schlesien. – Wiener Entomologische Zeitung – 34: 199 - 214.
      Reference | PDF
    • Alois Kofler, Paul Mildner (1988): VIII. Nachtrag zum Verzeichnis der bisher in Kärnten beobachteten Käfer (Aus dem coleopterologischen Nachlaß von Emil Hölzel) – Carinthia II – 178_98: 523 - 532.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zur Bibliothek Anonymous
      Anonymous (1889): Nachtrag zur Bibliothek – Entomologische Zeitung Stettin – 50: 201 - 219.
      Reference | PDF
    • Zur Insektenfauna von Obergütsch (500-600 m), Stadt Luzern V. Coleoptera 3 (ohne Staphylinidae,…Peter Herger
      Peter Herger (1991): Zur Insektenfauna von Obergütsch (500-600 m), Stadt Luzern V. Coleoptera 3 (ohne Staphylinidae, Elateridae und Curculionidae). – Entomologische Berichte Luzern – 25: 27 - 40.
      Reference | PDF
    • Vereinsnachrichten. Jahresbericht für 1891 Anonymus
      Anonymus (1891): Vereinsnachrichten. Jahresbericht für 1891 – Zeitschrift für Entomologie Breslau – NF_17: I-XXV.
      Reference | PDF
    • Zwar ist es noch nicht gründlich ermittelt, ob durch eine derartige Vermischung Bastarde…Gustav Zebe
      Gustav Zebe (1853): Zwar ist es noch nicht gründlich ermittelt, ob durch eine derartige Vermischung Bastarde wirklich entstanden sind,... – Entomologische Zeitung Stettin – 14: 140 - 156.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Herpetologie während des Jahres 1871. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1872): Bericht über die Leistungen in der Herpetologie während des Jahres 1871. – Archiv für Naturgeschichte – 38-2: 79 - 95.
      Reference | PDF
    • Bücher- und Zeitschriftenbesprechung. Otto Meißner
      Otto Meißner (1927/28): Bücher- und Zeitschriftenbesprechung. – Entomologische Zeitschrift – 41: 94 - 104.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der entomolog. Publikationen des Prof. Jan Roubal. Clemens [Klemens] Spacek
      Clemens [Klemens] Spacek (1934-1936): Verzeichnis der entomolog. Publikationen des Prof. Jan Roubal. – Entomologisches Nachrichtenblatt (Troppau) – 9: 38 - 52.
      Reference | PDF
    • Die Landshuter KäferfaunaAnna Müller
      Anna Müller (1979): Die Landshuter Käferfauna – Naturwissenschaftliche Zeitschrift für Niederbayern – 27: 72 - 97.
      Reference | PDF
    • Ernst Heiss, Manfred Kahlen (1976): Nachtrag zur Käferfauna Nordtirols II (Insecta: Coleoptera). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 63: 201 - 217.
      Reference | PDF
    • Robert Weber (1907): Verzeichnis der im Detritus an der Mur bei Hochwasser in den Jahren 1892-1905 gesammelte Käfer. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 43: 3 - 21.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Chrysomeliden- und Coccinelliden-Fauna Portorico's. Julius Weise
      Julius Weise (1885): Beitrag zur Chrysomeliden- und Coccinelliden-Fauna Portorico's. – Archiv für Naturgeschichte – 51-1: 144 - 168.
      Reference | PDF
    • Coleopterologische Ergebnisse einer Excursion nach Bosnien im Mai 1884. Edmund Reitter
      Edmund Reitter (1885): Coleopterologische Ergebnisse einer Excursion nach Bosnien im Mai 1884. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 29_1885: 193 - 216.
      Reference | PDF
    • Coleopterologische Streifzüge in IstrienJosef Stussiner
      Josef Stussiner (1881): Coleopterologische Streifzüge in Istrien – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 25_1881: 81 - 103.
      Reference | PDF
    • Ergebnis der Exkursionen 1986 der Arbeitsgemeinschaft südwestdeutscher Koleopterologen in das…Edmund Ulbrich
      Edmund Ulbrich (1988): Ergebnis der Exkursionen 1986 der Arbeitsgemeinschaft südwestdeutscher Koleopterologen in das Bernbachtal. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 23_1988: 32 - 52.
      Reference | PDF
    • Über die sogenannten "homologen Reihen der Variabilität" und den morphomatischen Parallelismus…Nikolaj Nikolajevitsch Plavilstshikov
      Nikolaj Nikolajevitsch Plavilstshikov (1927): Über die sogenannten "homologen Reihen der Variabilität" und den morphomatischen Parallelismus bei Insekten – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 22: 225 - 244.
      Reference | PDF
    • Pseudochrysis Semenov, 1891 is the valid genus name for a group of cuckoo wasps frequently…Paolo Rosa, Maurizio Pavesi, Villu Soon, Oliver Niehuis
      Paolo Rosa, Maurizio Pavesi, Villu Soon, Oliver Niehuis (2017): Pseudochrysis Semenov, 1891 is the valid genus name for a group of cuckoo wasps frequently referred to as Pseudospinolia Linsenmaier, 1951 (Hymenoptera, Chrysididae) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_64: 69 - 75.
      Reference | PDF
    • Trevor J. Hawkeswood, G.A. Samuelson (1995): Notes on some leaf beetles from the Passam area. Hast Sepik Province, and Port Moresby area. Central Province, Papua New Guinea – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 018: 165 - 176.
      Reference | PDF
    • Remigius Geiser (1980): 8. Bericht der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Koleopterologen. – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 029: 33 - 50.
      Reference | PDF
    • Ignaz (Vinzenz) Maria (Maximilian) P., Gredler (1882): Sechste Nachlese zu den Käfern von Tirol. – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 3_26: 203 - 238.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Käferfauna des Hegauer Kegelberglandes Ergebnis der Gemeinschaftsexkursion 1980 der…Bernhard Kleß
      Bernhard Kleß (1989): Beitrag zur Käferfauna des Hegauer Kegelberglandes Ergebnis der Gemeinschaftsexkursion 1980 der Arbeitsgemeinschaft südwestdeutscher Koleopterologen. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 24_1989: 103 - 119.
      Reference | PDF
    • Braconid wasps from the Cape Verde Islands 3. Braconinae, Cheloninae, Hormiinae, …Jenö Papp
      Jenö Papp (2012): Braconid wasps from the Cape Verde Islands 3. Braconinae, Cheloninae, Hormiinae, Microgastrinae and Opiinae (Hymenoptera: Braconidae) – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 37_2012: 117 - 138.
      Reference | PDF
    • Bericht über die 10. gemeinsame Exkursion der Arbeitsgemeinschaft württembergischer…Rudolf Köstlin
      Rudolf Köstlin (1968): Bericht über die 10. gemeinsame Exkursion der Arbeitsgemeinschaft württembergischer Koleopterologen in das Naturschutzgebiet Brunnenholzried bei Aulendorf und zum Bussen bei Riedlingen. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 3_1968: 63 - 100.
      Reference | PDF
    • Remigius Geiser (1984): 12. Bericht der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Koleopterologen. – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 033: 65 - 84.
      Reference | PDF
    • Walter Rudolf Steinhausen (2001): Die Puppen mitteleuropäischer Blattkäfer - Eine vorläufige Bestimmungstabelle: 1. Teil (Col. Chrysomelidae). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 091: 35 - 63.
      Reference | PDF
    • VII. Beiträge zur Kenntniss der amerikanischen Eumolpiden. Edgar Freiherr von Harold
      Edgar Freiherr von Harold: VII. Beiträge zur Kenntniss der amerikanischen Eumolpiden. – Coleopterologische Hefte – 12: 53 - 87.
      Reference | PDF
    • Die Großschmetterlinge der Erde. Die Amerikanischen Spinner und Schwärmer, TafelnAdalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1913): Die Großschmetterlinge der Erde. Die Amerikanischen Spinner und Schwärmer, Tafeln – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 6_1913_Tafeln_de: 1 - 404.
      Reference | PDF
    • Inhalt des IV. Bandes. Anonymous
      Anonymous (1905): Inhalt des IV. Bandes. – Ungarische Botanische Blätter – 4: III-XIX.
      Reference | PDF
    • Monatliche Anweisungen. ColeopteraHermann August Krauss
      Hermann August Krauss (1906): Monatliche Anweisungen. Coleoptera – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1906: 5 - 52.
      Reference | PDF
    • Versuch einer Verwertung des Receptaculum seminis als systematisches Merkmal bei den ChrysomelidenG. Spett, M. Lewitt
      G. Spett, M. Lewitt (1926): Versuch einer Verwertung des Receptaculum seminis als systematisches Merkmal bei den Chrysomeliden – Archiv für Naturgeschichte – 92A_6: 96 - 142.
      Reference | PDF
    • Die Käfer Europas. Nach der Natur beschrieben. Achtzehntes HeftHeinrich Carl Küster
      Heinrich Carl Küster (1849): Die Käfer Europas. Nach der Natur beschrieben. Achtzehntes Heft – Monografien Entomologie Coleoptera – 0083: 1 - 211.
      Reference | PDF
    • Coleoptera Westfalica: Familia Chrysomelidae (ohne Unterfamilie Alticinae)*Hans Kroker
      Hans Kroker (1986): Coleoptera Westfalica: Familia Chrysomelidae (ohne Unterfamilie Alticinae)* – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 48_4_1986: 3 - 121.
      Reference | PDF
    • Franz de Paula Storch (1863): Grundzüge zu einer Käferfauna von Salzburg. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 3: 117 - 144.
      Reference | PDF
    • Eumolpides Americains nouveaux ou peu connus. Jan Bechyne
      Jan Bechyne (1950): Eumolpides Americains nouveaux ou peu connus. – Entomologische Arbeiten Museum G. Frey – 1: 205 - 236.
      Reference | PDF
    • Die Arten der Gattung Lissomus DalmA. Gerstaecker
      A. Gerstaecker (1860): Die Arten der Gattung Lissomus Dalm – Linnaea Entomologica – 14: 129 - 179.
      Reference | PDF
    • Walter Rudolf Steinhausen (2002): Die Puppen mitteleuropäischer Blattkäfer - Eine vorläufige Bestimmungstabelle: 2. Teil (Col. Chrysomelidae). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 092: 5 - 36.
      Reference | PDF
    • Die Käfer im Großherzogthum Hessen und seiner nächsten UmgebungW. Scriba
      W. Scriba (1867): Die Käfer im Großherzogthum Hessen und seiner nächsten Umgebung – Bericht der Oberhessischen Gesellschaft für Natur- und Heilkunde – 12: 1 - 51.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Koleopterenfauna der Fränkischen SchweizHermann August Krauss
      Hermann August Krauss (1905): Beiträge zur Koleopterenfauna der Fränkischen Schweiz – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1905: 129 - 161.
      Reference | PDF
    • Die Käferfauna des Siebengebirges und des Rodderbergs - 1. NachtragWilhelm Lucht
      Wilhelm Lucht (1968): Die Käferfauna des Siebengebirges und des Rodderbergs - 1. Nachtrag – Decheniana – 120: 233 - 282.
      Reference | PDF
    • Illustrated and annotated checklist of the Russian cuckoo wasps (Hymenoptera, Chrysididae)Paolo Rosa, Arkadiy Stepanovitch Lelej, Sergey A. Belokobylskij, Nikolai…
      Paolo Rosa, Arkadiy Stepanovitch Lelej, Sergey A. Belokobylskij, Nikolai N. Vinokurov, Liubov A. Zaytseva (2019): Illustrated and annotated checklist of the Russian cuckoo wasps (Hymenoptera, Chrysididae) – Entomofauna Suppl. – S23: 1 - 360.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (3)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Chrysomelidae Lamprosoma
          Lamprosoma concolor Sturm
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Chrysomelidae Lamprosoma
          Lamprosoma kolbei Scholz
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Chrysomelidae Oomorphus
          Oomorphus concolor Sturm
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025