Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    221 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (221)

    CSV-download
    123>>>
    • Zur Biologie von Leptomitus lacteusRichard Gustav Julius Kolkwitz
      Richard Gustav Julius Kolkwitz (1901): Zur Biologie von Leptomitus lacteus – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 19: 288 - 291.
      Reference | PDF
    • Über Bau und Leben des Abwasserpilzes Leptomitus lacteusRichard Gustav Julius Kolkwitz
      Richard Gustav Julius Kolkwitz (1903): Über Bau und Leben des Abwasserpilzes Leptomitus lacteus – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 21: 147 - 150.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Oekologie der WasserpilzeE. Tiegs
      E. Tiegs (1919): Beiträge zur Oekologie der Wasserpilze – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 37: 496 - 501.
      Reference | PDF
    • Ueber Cellulinkörner, eine Modification der Cellulose in Körnerform. Nathanael [Nathan] Pringsheim
      Nathanael [Nathan] Pringsheim (1883): Ueber Cellulinkörner, eine Modification der Cellulose in Körnerform. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 1: 288 - 308.
      Reference | PDF
    • I. Beiträge zur Verbreitung des Moschuspilzes (Nectria moschata Glück)Bernhard Schorler
      Bernhard Schorler (1903): I. Beiträge zur Verbreitung des Moschuspilzes (Nectria moschata Glück) – Sitzungsberichte und Abhandlungen der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft Isis in Dresden – 1903: 1003 - 1008.
      Reference | PDF
    • Hydrochemische und hydrobiologische Untersuchungen der Ibbenbürener Aa oberhalb des AaseesStefan Gebauer, Karl Friedrich Herhaus, Jürgen Lethmate, Christian Lucke, …
      Stefan Gebauer, Karl Friedrich Herhaus, Jürgen Lethmate, Christian Lucke, Heinz Rottmann (1982): Hydrochemische und hydrobiologische Untersuchungen der Ibbenbürener Aa oberhalb des Aasees – Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen – 9: 135 - 150.
      Reference | PDF
    • Auffallende Typenbildung bei Vaccinium oxycoccus L. Walther Gleisberg
      Walther Gleisberg (1919): Auffallende Typenbildung bei Vaccinium oxycoccus L. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 37: 489 - 496.
      Reference | PDF
    • The seasonal occurrence of aquatic Oomycetes in lakes and rivers of different water chemistry of…Alexandra Riethmüller, Andreas Gründel, Ewald Langer
      Alexandra Riethmüller, Andreas Gründel, Ewald Langer (2007-2008): The seasonal occurrence of aquatic Oomycetes in lakes and rivers of different water chemistry of Hesse, Germany – Philippia. Abhandlungen und Berichte aus dem Naturkundemuseum im Ottoneum zu Kassel – 13: 129 - 141.
      Reference | PDF
    • Massenauftreten eines WasserpilzesM. Buchs
      M. Buchs (1936): Massenauftreten eines Wasserpilzes – Zeitschrift für Pilzkunde – 15_1936: 33 - 35.
      Reference | PDF
    • Drei Preisaufgaben des Deutschen Fischerei-Vereins. Hatzfeldt-Trachenberg
      Hatzfeldt-Trachenberg (1894): Drei Preisaufgaben des Deutschen Fischerei-Vereins. – Biologisches Zentralblatt – 14: 446 - 448.
      Reference | PDF
    • 5. Ueber die bedeutende Verunreinigung- der städtischen Kohlenstadelquelle zu Ulm und die…A. E. Bruckmann
      A.E. Bruckmann (1862): 5. Ueber die bedeutende Verunreinigung- der städtischen Kohlenstadelquelle zu Ulm und die Entfernung des Uebelstandes. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 18: 135 - 155.
      Reference | PDF
    • Die Entwickelung der Sporangien bei den SaprolegnieenWladislaw Rothert
      Wladislaw Rothert (1890): Die Entwickelung der Sporangien bei den Saprolegnieen – Beiträge zur Biologie der Pflanzen – 5_2: 291 - 349.
      Reference | PDF
    • Sphaerotilus natans, gelöste und ungelöste FragenLudwig Scheuring
      Ludwig Scheuring (1957): Sphaerotilus natans, gelöste und ungelöste Fragen – Wasser und Abwasser – 1957: 39 - 51.
      Reference | PDF
    • Essen Vögel auch Pilze ? - Herrn Prof. Herbert Bruns zum 75. Geburtstag zugeeignetWalther [Walter] Thiede
      Walther [Walter] Thiede (1995): Essen Vögel auch Pilze ? - Herrn Prof. Herbert Bruns zum 75. Geburtstag zugeeignet – Ornithologische Mitteilungen – 47: 145 - 148.
      Reference
    • Vergleichende Untersuchungen an verschiedenen Faser- und Brockentropfkörpern in der Umgebung WiensGünther Weninger
      Günther Weninger (1970): Vergleichende Untersuchungen an verschiedenen Faser- und Brockentropfkörpern in der Umgebung Wiens – Wasser und Abwasser – 1970: 113 - 146.
      Reference | PDF
    • Studien über Saprolegnieen. Cultur der Saprolegnieen, insbesondere der Conidien derselben, in…Adam Maurizio
      Adam Maurizio (1896): Studien über Saprolegnieen. Cultur der Saprolegnieen, insbesondere der Conidien derselben, in Nährlösungen. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 82: 14 - 31.
      Reference | PDF
    • Farida T. El-Hissy, G. A. Abd-Elaah (1989): Aquatic fungi from Egyptioan soils (Upper Egypt). – Sydowia – 41: 150 - 159.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1853): Inserat. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 003: 88.
      Reference | PDF
    • Die Abwasserfrage in kleineren und mittleren MolkereienAdolf Cerny
      Adolf Cerny (1959): Die Abwasserfrage in kleineren und mittleren Molkereien – Wasser und Abwasser – 1959: 230 - 250.
      Reference | PDF
    • Friedrich [Fritz] Schwarz (1985): Biologisches Gütebild der Linzer Oberflächengewässer – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 1985_4: 14 - 15.
      Reference | PDF
    • B. Referate und kritische Besprechungen. diverse
      diverse (1903): B. Referate und kritische Besprechungen. – Hedwigia – Beiblatt_42_1903: 241 - 256.
      Reference | PDF
    • Register zu Band XIX. Anonymous
      Anonymous (1901): Register zu Band XIX. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 19: 223 - 232.
      Reference | PDF
    • X. Landerer (1854): Botanische Notizen aus Griechenland. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 004: 363 - 364.
      Reference | PDF
    • Kryptogamen Badens, Unter Mitwirkung mehrerer Botaniker gesammelt und herausgegeben von J. B. … Anonymous
      Anonymous (1870): Kryptogamen Badens, Unter Mitwirkung mehrerer Botaniker gesammelt und herausgegeben von J. B. Jack, L. Leiner und Dr. E. Stizenberger. – Hedwigia – 9_1870: 190 - 191.
      Reference | PDF
    • Personalnotizen. unbekannt
      unbekannt (1896): Personalnotizen. – Hedwigia – Beiblatt_35_1896: 126 - 127.
      Reference | PDF
    • Der Butterpilz. G. Leimbach
      G. Leimbach (1881): Der Butterpilz. – Irmischia - Correspondenzblatt des botanischen Vereins für das nördliche Thüringen – 1881: 0001-0006t.
      Reference | PDF
    • Über die dominierenden Merkmale der Bastarde. Carl Erich Correns
      Carl Erich Correns (1903): Über die dominierenden Merkmale der Bastarde. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 21: 133 - 147.
      Reference | PDF
    • Botanische Litteratur, Zeitschriften etc. diverse
      diverse (1903): Botanische Litteratur, Zeitschriften etc. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 9_1903: 70 - 71.
      Reference | PDF
    • Nachruf Dr. Jochen Hölzinger (1942-2015)Roland Prinzinger
      Roland Prinzinger (2016): Nachruf Dr. Jochen Hölzinger (1942-2015) – Ornithologischer Anzeiger – 54_2-3: 320 - 322.
      Reference | PDF
    • Botanischer Tauschverein in Wien. Anonymus
      Anonymus (1859): Botanischer Tauschverein in Wien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 009: 238 - 239.
      Reference | PDF
    • Mittheilungen. Anonymus
      Anonymus (1859): Mittheilungen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 009: 239 - 240.
      Reference | PDF
    • Franz Xaver Fieber (1853): Miscellen – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 3: 158 - 160.
      Reference | PDF
    • Botanische Litteratur, Zeitschriften etc. diverse
      diverse (1901): Botanische Litteratur, Zeitschriften etc. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 7_1901: 110 - 111.
      Reference | PDF
    • Botanische Anstalten, Vereine, Tauschvereine, Exsiccatenwerke, Reisen etc. diverse
      diverse (1901): Botanische Anstalten, Vereine, Tauschvereine, Exsiccatenwerke, Reisen etc. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 7_1901: 111 - 112.
      Reference | PDF
    • Programm für das Werk: „Das Tierreich". Eine Zusammenstellung und Kennzeichnung der rezenten… Anonymos
      Anonymos (1894): Programm für das Werk: „Das Tierreich". Eine Zusammenstellung und Kennzeichnung der rezenten Tierformen. – Biologisches Zentralblatt – 14: 444 - 446.
      Reference | PDF
    • F. A. D. (1854): Anacharis Alsinastrum Babingt. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 004: 364 - 366.
      Reference | PDF
    • Benthische Beweissicherung des Wölfnitzbaches oberhalb und unterhalb der ARA Griffen. Michael Schönhuber, Gernot Winkler, Martin Konar, Edgar Lorenz, Johanna…
      Michael Schönhuber, Gernot Winkler, Martin Konar, Edgar Lorenz, Johanna Mildner, Roswitha Fresner, Sabine Maier (2006): Benthische Beweissicherung des Wölfnitzbaches oberhalb und unterhalb der ARA Griffen. – Publikationen des Kärntner Instituts für Seenforschung – 41: 1 - 31.
      Reference | PDF
    • Pedicino, Pochi studi sulle Diatomee viventi presso alcune terme dell isola dGottlob Ludwig Rabenhorst
      Gottlob Ludwig Rabenhorst (1870): Pedicino, Pochi studi sulle Diatomee viventi presso alcune terme dell isola d – Hedwigia – 9_1870: 188 - 190.
      Reference | PDF
    • Kurze Notiz über den Gährungspilz. Hermann Itzigsohn
      Hermann Itzigsohn (1855): Kurze Notiz über den Gährungspilz. – Hedwigia – 1_1855: 82 - 84.
      Reference | PDF
    • Gelehrte GesellschaftenEmil Edler von Marenzeller
      Emil Edler von Marenzeller (1881): Gelehrte Gesellschaften – Botanisches Centralblatt – 6: 103 - 104.
      Reference | PDF
    • Benthische Beweissicherung des Kreuzenbaches oberhalb und unterhalb der Ara der…Martin Konar, Michael Schönhuber, Gernot Winkler, Sabine Bauer, Edgar…
      Martin Konar, Michael Schönhuber, Gernot Winkler, Sabine Bauer, Edgar Lorenz, Johanna Troyer-Mildner, Roswitha Fresner, Sabine Maier (2007): Benthische Beweissicherung des Kreuzenbaches oberhalb und unterhalb der Ara der Autobahnraststation Feistritz/Drau. – Publikationen des Kärntner Instituts für Seenforschung – 12: 1 - 34.
      Reference | PDF
    • Das Potenzial der Pilze nützt uns allen diverse
      diverse (2017): Das Potenzial der Pilze nützt uns allen – Natur und Land (vormals Blätter für Naturkunde und Naturschutz) – 2017_2: 44 - 49.
      Reference | PDF
    • Zur Überwinterung des Singschwans Cygnus cygnus an der mittleren MittelelbeEckart Schwarze
      Eckart Schwarze (1995): Zur Überwinterung des Singschwans Cygnus cygnus an der mittleren Mittelelbe – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 9_4_1995: 149 - 153.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1853): Mittheilungen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 003: 85 - 88.
      Reference | PDF
    • Inhalt
      (1864): Inhalt – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 21: III-VII.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1899): Referate. – Botanisches Centralblatt – 79: 13 - 25.
      Reference | PDF
    • Literarisches. Ludwig [Joseph] [Ritter] Freiherr von Hohenbühel-Heufler, B.
      Ludwig [Joseph] [Ritter] Freiherr von Hohenbühel-Heufler, B. (1864): Literarisches. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 014: 401 - 405.
      Reference | PDF
    • Die Wasserbiologie im Dienste der AbwasserforschungReinhard Liepolt
      Reinhard Liepolt (1951): Die Wasserbiologie im Dienste der Abwasserforschung – Österreichs Fischerei – 4: 117 - 121.
      Reference | PDF
    • Leptomitus lacteus als Nahrung des Bläßhuhns ( Fulicu atra) am Öpfinger DonaustauseeJochen Hölzinger
      Jochen Hölzinger (1972): Leptomitus lacteus als Nahrung des Bläßhuhns ( Fulicu atra) am Öpfinger Donaustausee – Ornithologischer Anzeiger – 11_2: 168 - 175.
      Reference | PDF
    • Hypodematium, eine neue FarrngattungGustav Kunze
      Gustav Kunze (1833): Hypodematium, eine neue Farrngattung – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 16: 689 - 704.
      Reference | PDF
    • Algologische Excursion am salzigen See im Mannsfeldischen im Jahre 1832Friedrich Traugott Kützing
      Friedrich Traugott Kützing (1833): Algologische Excursion am salzigen See im Mannsfeldischen im Jahre 1832 – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 16: 97 - 112.
      Reference | PDF
    • Zur Entwicklung des Winterbestandes der Wasservögel an der mittleren Mittelelbe in Sachsen-AnhaltEckart Schwarze
      Eckart Schwarze (1994): Zur Entwicklung des Winterbestandes der Wasservögel an der mittleren Mittelelbe in Sachsen-Anhalt – Apus - Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts – 9_1_1995: 38 - 59.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1879): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 2: 337 - 347.
      Reference | PDF
    • Benthische Beweissicherung des Globasnitzbaches. Martin Konar, Ursula Zwillink, Edgar Lorenz, Michael Schönhuber, Johanna…
      Martin Konar, Ursula Zwillink, Edgar Lorenz, Michael Schönhuber, Johanna Mildner, Sabine Maier (2008): Benthische Beweissicherung des Globasnitzbaches. – Publikationen des Kärntner Instituts für Seenforschung – 44: 1 - 48.
      Reference | PDF
    • Seuchenhygienische Gefahren bei der Einbringung von Abfallstoffen aus Siedlungen in GewässerKoloman Megay
      Koloman Megay (1956): Seuchenhygienische Gefahren bei der Einbringung von Abfallstoffen aus Siedlungen in Gewässer – Wasser und Abwasser – 1956: 58 - 65.
      Reference | PDF
    • Joachim Reitner, Dorte Mehl (1995): Early Paleozoic diversification of sponges: New data and evidences – Geologisch-Paläontologische Mitteilungen Innsbruck – 020: 335 - 347.
      Reference | PDF
    • Benthische Beweissicherung der Olsa in Guldendorf und Grafendorf. Martin Konar, Michael Schönhuber, Ursula Zwillink-Ponta, Edgar Lorenz, …
      Martin Konar, Michael Schönhuber, Ursula Zwillink-Ponta, Edgar Lorenz, Sabine Bauer, Johanna Troyer-Mildner, Sabine Maier (2008): Benthische Beweissicherung der Olsa in Guldendorf und Grafendorf. – Publikationen des Kärntner Instituts für Seenforschung – 10: 1 - 30.
      Reference | PDF
    • Benthische Beweissicherung der Olsa in Guldendorf und Grafendorf. Martin Konar, Michael Schönhuber, Ursula Zwillink-Ponta, Edgar Lorenz, …
      Martin Konar, Michael Schönhuber, Ursula Zwillink-Ponta, Edgar Lorenz, Sabine Bauer, Johanna Troyer-Mildner, Sabine Maier (2008): Benthische Beweissicherung der Olsa in Guldendorf und Grafendorf. – Publikationen des Kärntner Instituts für Seenforschung – 2: 1 - 30.
      Reference | PDF
    • Benthische Beweissicherung der Metnitz oberhalb und unterhalb der Ara Metnitz. Martin Konar, Michael Schönhuber, Ursula Zwillink-Ponta, Edgar Lorenz, …
      Martin Konar, Michael Schönhuber, Ursula Zwillink-Ponta, Edgar Lorenz, Sabine Bauer, Johanna Troyer-Mildner, Sabine Maier (2008): Benthische Beweissicherung der Metnitz oberhalb und unterhalb der Ara Metnitz. – Publikationen des Kärntner Instituts für Seenforschung – 9: 1 - 32.
      Reference | PDF
    • Schriften zur Flora von Hessen 10Georg Wittenberger
      Georg Wittenberger (2007): Schriften zur Flora von Hessen 10 – Hessische Floristische Briefe – 56: 49 - 54.
      Reference | PDF
    • Neue Bücher. Wilhelm E. G. Seemann
      Wilhelm E. G. Seemann (1853): Neue Bücher. – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 1_Berichte: 100 - 104.
      Reference | PDF
    • Hygienische Gesichtspunkte beim GewässerschutzKoloman Megay
      Koloman Megay (1969): Hygienische Gesichtspunkte beim Gewässerschutz – Wasser und Abwasser – 1969: 105 - 115.
      Reference | PDF
    • Studien über Wachsthum, Verzweigung und Nervatur der Laubblätter, insbesondere der Dicotylen. Karl Anton Eugen Prantl
      Karl Anton Eugen Prantl (1883): Studien über Wachsthum, Verzweigung und Nervatur der Laubblätter, insbesondere der Dicotylen. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 1: 280 - 288.
      Reference | PDF
    • Ökologie der pflanzlichen Saprobien. Richard Gustav Julius Kolkwitz, Maximilian [Karl] Marsson
      Richard Gustav Julius Kolkwitz, Maximilian [Karl] Marsson (1908): Ökologie der pflanzlichen Saprobien. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 26a: 505 - 519.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1919): Referate. – Botanisches Centralblatt – 140: 161 - 176.
      Reference | PDF
    • KURZER BERICHT ÜBER DIE BOTANISCHE STAATSSAMMLUNG MÜNCHEN UND DAS INSTITUT FÜR SYSTEMATISCHE… Anonymus
      Anonymus (1963): KURZER BERICHT ÜBER DIE BOTANISCHE STAATSSAMMLUNG MÜNCHEN UND DAS INSTITUT FÜR SYSTEMATISCHE BOTANIK DER UNIVERSITÄT MÜNCHEN (BERICHTSZEIT 1963-65) – Mitteilungen der Botanischen Staatssammlung München – 5: V-XVII.
      Reference | PDF
    • Botanische Anstalten, Vereine, Taiischvereine, Exsiccatenwerke, Reisen etc. diverse
      diverse (1903): Botanische Anstalten, Vereine, Taiischvereine, Exsiccatenwerke, Reisen etc. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 9_1903: 71 - 76.
      Reference | PDF
    • Richtige Betonung der botanischen Namen. Anderas Voss
      Anderas Voss (1911): Richtige Betonung der botanischen Namen. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 20: 377 - 384.
      Reference | PDF
    • Dr. Jochen Hölzinger zum 60. GeburtstagManfred Rohloff
      Manfred Rohloff (2002): Dr. Jochen Hölzinger zum 60. Geburtstag – Ökologie der Vögel. Verhalten Konstitution Umwelt – 24: II-XI.
      Reference | PDF
    • VII. Die Bedeutung der Vegetation für die Selbstreinigung der FlüsseBernhard Schorler
      Bernhard Schorler (1895): VII. Die Bedeutung der Vegetation für die Selbstreinigung der Flüsse – Sitzungsberichte und Abhandlungen der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft Isis in Dresden – 1895: 1079 - 1088.
      Reference | PDF
    • „Pfisters Mühle“. Ein Kapitel aus der Geschichte der Biologischen Wasseranalyse. August Thienemann
      August Thienemann (1926): „Pfisters Mühle“. Ein Kapitel aus der Geschichte der Biologischen Wasseranalyse. – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 82: 315 - 329.
      Reference | PDF
    • Nachruf & Bibliografie Dr. Jochen Hölzinger 9. 8. 1942 9. 7. 2015Roland Prinzinger, Hans-Günther Bauer, Wilfried Schmid
      Roland Prinzinger, Hans-Günther Bauer, Wilfried Schmid (2015): Nachruf & Bibliografie Dr. Jochen Hölzinger 9.8.1942 9.7.2015 – Ornithologische Jahreshefte für Baden-Württemberg – 31: 1 - 30.
      Reference | PDF
    • Die Fauna und Flora des verschmutzten Wassers und ihre Beziehung zur biologischen WasseranalyseMaximilian [Karl] Marsson
      Maximilian [Karl] Marsson (1903): Die Fauna und Flora des verschmutzten Wassers und ihre Beziehung zur biologischen Wasseranalyse – Forschungsberichte aus der Biologischen Station zu Plön – 10: 60 - 73.
      Reference | PDF
    • Gewässerbetreuungskonzept Gurk, Arbeitspaket 11, Hydrobiologie / Gewässersystem. Gerald Kerschbaumer
      Gerald Kerschbaumer (2002): Gewässerbetreuungskonzept Gurk, Arbeitspaket 11, Hydrobiologie / Gewässersystem. – Publikationen des Kärntner Instituts für Seenforschung – 52: 1 - 142.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1881): Referate – Botanisches Centralblatt – 6: 73 - 98.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1893): Referate. – Botanisches Centralblatt – 53: 236 - 265.
      Reference | PDF
    • Das Feldlaboratorium des Abwassersachverständigen: Makroskopisch-biologische…Kurt Slanina
      Kurt Slanina (1956): Das Feldlaboratorium des Abwassersachverständigen: Makroskopisch-biologische Gewässergüteuntersuchung – Wasser und Abwasser – 1956: 172 - 183.
      Reference | PDF
    • Wissenschaftliche Original-Mittheilungen. Ueber den Polymorphismus der AlgenAnton Hansgirg
      Anton Hansgirg (1885): Wissenschaftliche Original-Mittheilungen. Ueber den Polymorphismus der Algen – Botanisches Centralblatt – 22: 343 - 352.
      Reference | PDF
    • Die biologische Selbstreinigung unserer Gewässer. Robert Lauterborn
      Robert Lauterborn (1912): Die biologische Selbstreinigung unserer Gewässer. – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 68: 473 - 487.
      Reference | PDF
    • Personal- Notizen diverse
      diverse (1843): Personal- Notizen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 26: 404 - 407.
      Reference | PDF
    • Antonín Tomaschek (1879): Über Binnenzellen in der grossen Zelle (Antheridiumzelle) des Pollens einiger Coniferen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 78: 197 - 212.
      Reference | PDF
    • Namenregister Anonymus
      Anonymus (1956): Namenregister – Sydowia Beihefte – 1: XIII-XXIII.
      Reference | PDF
    • B. Referate und kritische Besprechungen. diverse
      diverse (1902): B. Referate und kritische Besprechungen. – Hedwigia – Beiblatt_41_1902: 180 - 189.
      Reference | PDF
    • PilzeFriedrich Ludwig
      Friedrich Ludwig (1887): Pilze – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 5: CLXX-CLXXX.
      Reference | PDF
    • Ueber die von Prof. Dr. Hünefeld empfohlene Methode Pflanzen zu trocknenHeinrich Robert Göppert
      Heinrich Robert Göppert (1833): Ueber die von Prof. Dr. Hünefeld empfohlene Methode Pflanzen zu trocknen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 16: 188 - 208.
      Reference | PDF
    • John S. Karling (1966/1968): Some Zoosporic Fungi of New Zealand XIII. Traustochytriaceae, Saprolegniaceae and Puthiaceae. – Sydowia – 20: 226 - 234.
      Reference | PDF
    • Species of Saprolegniales in water and soil samples of moist areas declared as laminar natural…Alexandra Riethmüller, Kerstin Kellner, Ewald Langer
      Alexandra Riethmüller, Kerstin Kellner, Ewald Langer (2007-2008): Species of Saprolegniales in water and soil samples of moist areas declared as laminar natural monuments by the administrative district of Kassel, Germany with special consideration of species occurring on amphibians – Philippia. Abhandlungen und Berichte aus dem Naturkundemuseum im Ottoneum zu Kassel – 13: 83 - 92.
      Reference | PDF
    • Mindestanforderungen an die Abwasserreinigung im Hinblick auf den VorfluterKarl Stundl
      Karl Stundl (1969): Mindestanforderungen an die Abwasserreinigung im Hinblick auf den Vorfluter – Wasser und Abwasser – 1969: 69 - 86.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1886): Referate – Botanisches Centralblatt – 27: 345 - 358.
      Reference | PDF
    • Kryptogamen-Flora von Deutschland, Oesterreich und der Schweiz, Erster Band: Pilze IV. Abtheilung diverse
      diverse (1892): Kryptogamen-Flora von Deutschland, Oesterreich und der Schweiz, Erster Band: Pilze IV. Abtheilung – Monografien Botanik Pilze – 0006: 1 - 505.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Pflanzennamen Anonymous
      Anonymous (1903): Verzeichniss der Pflanzennamen – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 21: 1147 - 1160.
      Reference | PDF
    • Literatur. diverse
      diverse (1893): Literatur. – Hedwigia – 32_1893: 228 - 245.
      Reference | PDF
    • Zur Nahrungsökologie des Bläßhuhns Fulica atra L . auf West-Berliner Kanälen unter besonderer…Paul-Josef Königstein
      Paul-Josef Königstein (1986): Zur Nahrungsökologie des Bläßhuhns Fulica atra L . auf West-Berliner Kanälen unter besonderer Berücksichtigung des städtischen Einflusses – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 24_2-3_1984: 209 - 247.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1887): Referate – Botanisches Centralblatt – 31: 1 - 18.
      Reference | PDF
    • C. Neue Literatur. I. Allgemeines und Vermischtes. diverse
      diverse (1901): C. Neue Literatur. I. Allgemeines und Vermischtes. – Hedwigia – Beiblatt_40_1901: 80 - 90.
      Reference | PDF
    • Verhandlungen der Pariser Akademie der Wissenschaften Redaktion
      Redaktion (1845): Verhandlungen der Pariser Akademie der Wissenschaften – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 28: 52 - 62.
      Reference | PDF
    • Anleitung zur biologischen LimnologieDieter Kleinböhl
      Dieter Kleinböhl (1979): Anleitung zur biologischen Limnologie – Naturkundliche Beiträge des DJN – 3_1979: 15 - 42.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1887): Referate – Botanisches Centralblatt – 32: 321 - 342.
      Reference | PDF
    • Nachruf auf Nathanael PringsheimFerdinand Julius Cohn
      Ferdinand Julius Cohn (1895): Nachruf auf Nathanael Pringsheim – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 13: 1010 - 1033.
      Reference | PDF
    • A. Referate und kritische Besprechungen. diverse
      diverse (1904): A. Referate und kritische Besprechungen. – Hedwigia – Beiblatt_43_1904: 1 - 17.
      Reference | PDF
    123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Fungi Peronosporales Oomycota Leptomitales Leptomitaceae Leptomitus
          Leptomitus lacteus C. Agardh 1809
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025