Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    225 results
  • people

    0 results
  • species

    3 results

publications (225)

    CSV-download
    123>>>
    • Zanimive najdbe vrste Lilioceris Tibialis Villa & Villa, 1838 v Sloveniji (Coleoptera:…Bojan Kofler
      Bojan Kofler (2020): Zanimive najdbe vrste Lilioceris Tibialis Villa & Villa, 1838 v Sloveniji (Coleoptera: Chrysomelidae: Criocerinae) – Acta Entomologica Slovenica – 28: 55 - 58.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen: Lilioceris schneideri (Weise, 1900) (Col. , Chrysomelidae) - neu für…Wolfgang Pankow
      Wolfgang Pankow (2015): Kleine Mitteilungen: Lilioceris schneideri (Weise, 1900) (Col., Chrysomelidae) - neu für Baden-Württemberg – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 50_2015: 238.
      Reference | PDF
    • Lilioceris schneideri (Weise, 1900) in Central Europe, with lectotype designation and the…Wolfgang Pankow, Michael "Theo" Schmitt
      Wolfgang Pankow, Michael "Theo" Schmitt (2017): Lilioceris schneideri (Weise, 1900) in Central Europe, with lectotype designation and the description of a new subspecies, L. s. abnobae (Coleoptera: Chrysomelidae: Criocerinae) – Entomologische Blätter – 113: 191 - 200.
      Reference
    • Zum Vorkommen des Lilienhähnchens Lilioceris lilii (SKOPOLI, 1763) in einem Vorgarten und…Peter Diesing
      Peter Diesing (1993): Zum Vorkommen des Lilienhähnchens Lilioceris lilii (SKOPOLI, 1763) in einem Vorgarten und Betrachtungen zur Lauterzeugung – Beiträge zur Naturkunde Niedersachsens – 46: 87 - 92.
      Reference | PDF
    • Molecular phylogeny of the leaf beetle subfamily Criocerinae (Coleoptera: Chrysomelidae) and the…Yoko Matsumura, Izumi Yao, Rolf Georg Beutel, Kazunori Yoshizawa
      Yoko Matsumura, Izumi Yao, Rolf Georg Beutel, Kazunori Yoshizawa (2014): Molecular phylogeny of the leaf beetle subfamily Criocerinae (Coleoptera: Chrysomelidae) and the correlated evolution of reproductive organs – Arthropod Systematics and Phylogeny – 72: 95 - 110.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Käferfunde aus Österreich (XIV) (Coleoptera)Rudolf Schuh
      Rudolf Schuh (2007): Bemerkenswerte Käferfunde aus Österreich (XIV) (Coleoptera) – Koleopterologische Rundschau – 77_2007: 263 - 266.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Schwenke (2000): Eine neue Mesochorus-Art aus Käfern, mit einer Betrachtung der aus Käfern bekannten Mesochorinae (Hymenoptera, Ichneumonidae, Mesochorinae). – Entomofauna – 0021: 49 - 53.
      Reference | PDF
    • Additions to the checklist of the Chrysomelidae (excluding Bruchinae) of Austria (II) (Coleoptera:…Elisabeth Geiser
      Elisabeth Geiser (2018): Additions to the checklist of the Chrysomelidae (excluding Bruchinae) of Austria (II) (Coleoptera: Chrysomelidae) – Koleopterologische Rundschau – 88_2018: 211 - 215.
      Reference | PDF
    • Die Criocerinen Afrikas (Col. Chrysomelidae). Erich Heinze
      Erich Heinze (1962): Die Criocerinen Afrikas (Col. Chrysomelidae). – Entomologische Arbeiten Museum G. Frey – 13: 156 - 270.
      Reference | PDF
    • Hermann Jakob (1954): Die Ergebnisse der Österreichischen Iran-Expedition 1949/50 - Coleoptera III. Teil. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 163: 45 - 50.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen. Edgar Ruediger, Jos. Münzner
      Edgar Ruediger, Jos. Münzner (1934): Kleine Mitteilungen. – Entomologische Rundschau – 51: 31 - 32.
      Reference | PDF
    • Insektenvermehrung. E. Förster [Foerster]
      E. Förster [Foerster] (1934): Insektenvermehrung. – Entomologische Rundschau – 51: 28 - 31.
      Reference | PDF
    • KäfergewichtePeter Diesing
      Peter Diesing (2002): Käfergewichte – Beiträge zur Naturkunde Niedersachsens – 55: 13 - 14.
      Reference | PDF
    • Anatomische, histologische und histochemische Untersuchungen des männlichen Geschlechtsapparates…A. A. Nahif
      A. A. Nahif (2000): Anatomische, histologische und histochemische Untersuchungen des männlichen Geschlechtsapparates von Cosmopolites sordidus (Germar) – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 50: 271 - 281.
      Reference | PDF
    • Lilium martagon – Türkenbund-Lilie (Liliaceae)Annette Höggemeier, Armin Jagel
      Annette Höggemeier, Armin Jagel (2011): Lilium martagon – Türkenbund-Lilie (Liliaceae) – Jahrbuch des Bochumer Botanischen Vereins – 2: 202 - 205.
      Reference | PDF
    • Criocerinae (Coleoptera: Chrysomelidae) from Ethiopia, with Descriptions of two New SpeciesLev N. Medvedev
      Lev N. Medvedev (2000): Criocerinae (Coleoptera: Chrysomelidae) from Ethiopia, with Descriptions of two New Species – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 607_A: 1 - 7.
      Reference | PDF
    • Kissophagus novaki Reitter (Coleoptera: Curculionidae, Scolytinae) - erste Fundmeldung aus…Heiko Gebhardt
      Heiko Gebhardt (2015): Kissophagus novaki Reitter (Coleoptera: Curculionidae, Scolytinae) - erste Fundmeldung aus Deutschland – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 50_2015: 235 - 238.
      Reference | PDF
    • Die Criocerinen Afrikas (Col. Chrysomelidae). Erich Heinze, W. Pinsdorf
      Erich Heinze, W. Pinsdorf (1964): Die Criocerinen Afrikas (Col. Chrysomelidae). – Entomologische Arbeiten Museum G. Frey – 15: 334 - 569.
      Reference | PDF
    • Über bekannte und neue Criocerinen. (29. Beitrag zur Kenntnis der Criocerinen [Col. , …Erich Heinze
      Erich Heinze (1943): Über bekannte und neue Criocerinen. (29. Beitrag zur Kenntnis der Criocerinen [Col., Chrysomel.]) – Entomologische Zeitung Stettin – 104: 101 - 109.
      Reference | PDF
    • Chrysomelidae (Insecta: Coleoptera) (Checklisten der Fauna Österreichs, No. 1). Elisabeth Geiser
      Elisabeth Geiser (2004): Chrysomelidae (Insecta: Coleoptera) (Checklisten der Fauna Österreichs, No. 1). – Biosystematics and Ecology – 22: 1 - 30.
      Reference
    • New and poorly known Oriental Chrysomelidae (Coleoptera) of the Staatliches Museum für…Lev N. Medvedev
      Lev N. Medvedev (2007): New and poorly known Oriental Chrysomelidae (Coleoptera) of the Staatliches Museum für Naturkunde, Stuttgart – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 702_A: 1 - 19.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Koleopterenfauna Baden-Württembergs 88. Familie: Chrysomelidae, 1. Teil. Hans Ulrich Kostenbader
      Hans Ulrich Kostenbader (1982): Beitrag zur Koleopterenfauna Baden-Württembergs 88. Familie: Chrysomelidae, 1. Teil. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 17_1982: 2 - 31.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Blattkäferfauna von Oberbayern (Coleoptera: Chrysomelidae). Walter Rudolf Steinhausen
      Walter Rudolf Steinhausen (2011): Ein Beitrag zur Blattkäferfauna von Oberbayern (Coleoptera: Chrysomelidae). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 060: 116 - 120.
      Reference | PDF
    • AUFRUF ZUR MITARBEIT AN DER FAUNISTIK MITTELEUROPÄISCHER KÄFER Bd. XIII: Chrysomelidae -…Dieter Siede
      Dieter Siede (1988): AUFRUF ZUR MITARBEIT AN DER FAUNISTIK MITTELEUROPÄISCHER KÄFER Bd. XIII: Chrysomelidae - Blattkäfer, Bruchidae - Samenkäfer – Rundschreiben der Arbeitsgemeinschaft Rheinischer Koleopterologen – 1988: 49.
      Reference | PDF
    • Hermann Jakob (1979): Teil XV p: Coleoptera, Fam. Chrysomelidae. – Catalogus Faunae Austriae, Wien – XVp: 1 - 36.
      Reference | PDF
    • The morphology of the metendosternite and the anterior abdominal venter in Chrysomelinae (Insecta:…Nora Hübler, Klaus-Dieter Klass
      Nora Hübler, Klaus-Dieter Klass (2013): The morphology of the metendosternite and the anterior abdominal venter in Chrysomelinae (Insecta: Coleoptera: Chrysomelidae – Arthropod Systematics and Phylogeny – 71: 3 - 41.
      Reference | PDF
    • BuchbesprechungManfred A. Jäch
      Manfred A. Jäch (2019): Buchbesprechung – Koleopterologische Rundschau – 89_2019: 346.
      Reference | PDF
    • Erwin Holzer (2008): Erstnachweise und Wiederfunde für die Käferfauna der Steiermark (XI) (Coleoptera). – Joannea Zoologie – 10: 167 - 176.
      Reference | PDF
    • Vergleichende Morphologie des Labrum von Blattkäferlaryen (Col. Chrys. ) Walter Rudolf Steinhausen
      Walter Rudolf Steinhausen (1966): Vergleichende Morphologie des Labrum von Blattkäferlaryen (Col. Chrys.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_13: 313 - 322.
      Reference
    • Checklist der Blattkäfer (Coleoptera, Chrysomelidae) ThüringensFrank Fritzlar, Jörg Perner
      Frank Fritzlar, Jörg Perner (1994): Checklist der Blattkäfer (Coleoptera, Chrysomelidae) Thüringens – Checklisten der Thüringer Insekten – 2: 16 - 27.
      Reference | PDF
    • Herrn Dr. Karl Wilhelm Harde zum Gedenken. Rudolf Köstlin
      Rudolf Köstlin (1982): Herrn Dr. Karl Wilhelm Harde zum Gedenken. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 17_1982: 1 - 2.
      Reference | PDF
    • Alfred Mauerhofer (1975): Chrysomeliden (Col.) aus dem Bezirk Weiz (Steiermark). – Berichte der Arbeitsgemeinschaft für ökologische Entomologie in Graz – 6: 199 - 208.
      Reference | PDF
    • Jan Roubal (1932): Fragmente zur Koleopterenfaunistik des balkanischen Festlandes. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 12: 144 - 145.
      Reference | PDF
    • Aktualisierte Liste der Blattkäfer (Coleoptera, Chrysomelidae) ThüringensFrank Fritzlar
      Frank Fritzlar (1999): Aktualisierte Liste der Blattkäfer (Coleoptera, Chrysomelidae) Thüringens – Checklisten der Thüringer Insekten – 7: 67 - 78.
      Reference | PDF
    • Trevor J. Hawkeswood, G.A. Samuelson (1995): Notes on some leaf beetles from the Passam area. Hast Sepik Province, and Port Moresby area. Central Province, Papua New Guinea – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 018: 165 - 176.
      Reference | PDF
    • Kleiner Beitrag zur terrestrischen Käferfauna des Murnauer Mooses, OberbayernErnst-Gerhard Burmeister
      Ernst-Gerhard Burmeister (1982): Kleiner Beitrag zur terrestrischen Käferfauna des Murnauer Mooses, Oberbayern – Entomofauna Suppl. – S1: 447 - 451.
      Reference | PDF
    • Blattkäfer aus Nepal in den Sammlungen des Naturkundemuseums Erfurt. 2. Teil (Insecta:…Eva Sprecher-Uebersax
      Eva Sprecher-Uebersax (2000): Blattkäfer aus Nepal in den Sammlungen des Naturkundemuseums Erfurt. 2. Teil (Insecta: Coleoptera: Chrysomelidae) – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 19: 139 - 151.
      Reference | PDF
    • Die rheinischen Arten und Rassen der Gattung Cychrus Fabr. (Coleoptera)K. (Carl) Henseler
      K. (Carl) Henseler (1937): Die rheinischen Arten und Rassen der Gattung Cychrus Fabr. (Coleoptera) – Decheniana – 94: 243 - 247.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Jacobs (1931): Käfer auf dem Gebiet von Goslar a.H. Beiträge zu einer künftigen Käferfauna des Harzgebietes. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 11: 472 - 475.
      Reference | PDF
    • Lorenz Neuhäuser-Happe (1997): Auf der Suche nach der verlorenen Zeit-tausende Käfer und ein österreichischer Doppeladler. – Carinthia II – 187_107: 153 - 157.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Insektenfauna der DDR: Coleoptera - Chrysomelidae: Donaciinae, Orsodacninae, …Karl-Heinz Mohr
      Karl-Heinz Mohr (1985): Beiträge zur Insektenfauna der DDR: Coleoptera - Chrysomelidae: Donaciinae, Orsodacninae, Criocerinae, Clythrinae. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 35: 219 - 262.
      Reference | PDF
    • Philatelistische KoleopterologieWilhelm Lucht
      Wilhelm Lucht (1998): Philatelistische Koleopterologie – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 23_1-2_1998: 75 - 80.
      Reference | PDF
    • Zwei neue Lilioceris-Arten (Col. Chrysomel. ) aus China. H. Jakob
      H. Jakob (1961): Zwei neue Lilioceris-Arten (Col. Chrysomel.) aus China. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 13(2): 61 - 62.
      Reference
    • New and interesting Chrysomelidae (Insecta: Coleoptera) from the collection of the…Lev N. Medvedev
      Lev N. Medvedev (2012): New and interesting Chrysomelidae (Insecta: Coleoptera) from the collection of the Naturkundemuseum Erfurt – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 31: 501 - 515.
      Reference | PDF
    • Walter Rudolf Steinhausen (2001): Die Puppen mitteleuropäischer Blattkäfer - Eine vorläufige Bestimmungstabelle: 1. Teil (Col. Chrysomelidae). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 091: 35 - 63.
      Reference | PDF
    • Fossile Käfer aus miozänen Sedimenten des Randecker Maars in Südwest-Deutschland (Insecta:…Wolfgang Schawaller
      Wolfgang Schawaller (1986): Fossile Käfer aus miozänen Sedimenten des Randecker Maars in Südwest-Deutschland (Insecta: Coleoptera) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie B [Paläontologie] – 126_B: 1 - 9.
      Reference | PDF
    • Shinsaku Kimoto (1965): A list of specimens of Chrysomelidae from Taiwan preserved in the Naturhistorisches Museum/Wien (Insecta: Coleoptera). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 68: 485 - 490.
      Reference | PDF
    • Trevor J. Hawkeswood (1991): Observations on the biology of Stethopachys papuana Gressitt associated with the orchid Spathoglottis rivularis Schlecht. (Orchidaceae) in Papua New Guinea (Coleoptera, Chrysomelidae, Criocerinae) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 014: 283 - 291.
      Reference | PDF
    • Unterlagen zur Faunistik der Käfer Südwest-Deutschlands (7): Die Käfersammlung von Sepp Bernert…Hans Ulrich Kostenbader
      Hans Ulrich Kostenbader (1994): Unterlagen zur Faunistik der Käfer Südwest-Deutschlands (7): Die Käfersammlung von Sepp Bernert in Schwäbisch Gmünd. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 29_1994: 93 - 103.
      Reference | PDF
    • Weitere Zuchtergebnisse mit Blattkäfern II. (Coleoptera: Chrysomelidae). Walter Rudolf Steinhausen
      Walter Rudolf Steinhausen (1990): Weitere Zuchtergebnisse mit Blattkäfern II. (Coleoptera: Chrysomelidae). – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 25_1990: 24 - 27.
      Reference | PDF
    • Georg Ihssen (1943): Neue und interessante Insektenfunde aus dem Faunengebiete Südbayerns. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 033: 889 - 894.
      Reference | PDF
    • Blattkäfer aus Nepal in den Sammlungen des Naturkundemuseums Erfurt (Insecta: Coleoptera:…Eva Sprecher-Uebersax
      Eva Sprecher-Uebersax (1997): Blattkäfer aus Nepal in den Sammlungen des Naturkundemuseums Erfurt (Insecta: Coleoptera: Chrysomelidae) – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 16: 138 - 171.
      Reference | PDF
    • Die Criocerinen Afrikas (Col. Chrysomelidae). Erich Heinze
      Erich Heinze (1963): Die Criocerinen Afrikas (Col. Chrysomelidae). – Entomologische Arbeiten Museum G. Frey – 14: 252 - 372.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Exkursion der Arbeitsgemeinschaft südwestdeutscher Koleopterologen 1997 ins…Hans Ulrich Kostenbader
      Hans Ulrich Kostenbader (2009): Bericht über die Exkursion der Arbeitsgemeinschaft südwestdeutscher Koleopterologen 1997 ins Argental. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 44_2009: 14 - 22.
      Reference | PDF
    • Franz Johann Legorsky (1993): Die Käferfauna der Leiser Berge (Beitrag zur Coleopteren-Fauna von Niederösterreich). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 45: 75 - 80.
      Reference | PDF
    • WANDERUNGEN 2020Arnold Rinner
      Arnold Rinner (2020): WANDERUNGEN 2020 – AVK-Nachrichten Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft für Vogelkunde und Vogelschutz – 74: 11 - 17.
      Reference | PDF
    • Erich Heinze (1931): Über neue und bekannte afrikanische Criocerinen, großenteils aus Londoner Museen. (19. Beitrag zur Kenntnis der Criocerinen, Col., Chrysomel.). – Wiener Entomologische Zeitung – 48: 175 - 213.
      Reference | PDF
    • Sukzessive Änderungen in phytophagen Käferzönosen nach natur nahem Rückbau einer…Heinrich Krummen
      Heinrich Krummen (2009): Sukzessive Änderungen in phytophagen Käferzönosen nach natur nahem Rückbau einer Agrarlandschaft im Emsland – Drosera – 2008: 43 - 62.
      Reference | PDF
    • Walter Rudolf Steinhausen (2001): Blattkäfer im Botanischen Garten in Innsbruck (Tirol, Österreich) (Coleoptera, Chrysomelidae). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 88: 195 - 202.
      Reference | PDF
    • Alois Kofler (2011): Zur Kenntnis der Käferfauna Osttirols (Österreich): Teil VII Blatt- und Samenkäfer (Chrysomelidae, Bruchidae, Urodonidae) – Entomologica Austriaca – 0018: 19 - 71.
      Reference | PDF
    • Alois Kofler (1973): Zur Kenntnis der Käferfauna (Insecta: Coleoptera) des Lechtales (Nordtirol: Österreich). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 60: 131 - 149.
      Reference | PDF
    • Chinesische und japanische Criocerinen aus der Kollektion des Museums G. Frey (Col. Chrysom. ). Lev N. Medvedev
      Lev N. Medvedev (1958): Chinesische und japanische Criocerinen aus der Kollektion des Museums G. Frey (Col. Chrysom.). – Entomologische Arbeiten Museum G. Frey – 9: 106 - 113.
      Reference | PDF
    • Die önj - Mitteilungsblatt der Österreichischen Naturschutzjugend diverse
      diverse (2018): Die önj - Mitteilungsblatt der Österreichischen Naturschutzjugend – Die önj - Magazin der Österreichischen Naturschutzjugend – 2018_A2: 1 - 9.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis alter naturwissenschaftlicher Werke. Beitrag 5. L. E. Rautenberg
      L.E. Rautenberg (1954): Beiträge zur Kenntnis alter naturwissenschaftlicher Werke. Beitrag 5. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 4: 656 - 662.
      Reference | PDF
    • Das Projekt ChryFaun - Faunistik der mitteleuropäischen Blatt- und Samenkäfer (Chrysomelidae d.…Michael "Theo" Schmitt, Wolfgang Bäse, Ron Beenen, Bozidar Drovenik, …
      Michael "Theo" Schmitt, Wolfgang Bäse, Ron Beenen, Bozidar Drovenik, Frank Fritzlar, Elisabeth Geiser, Regina Jäckel, Michael Langer, Joachim Mauser, Holger Ringel, Matthias Schöller, Dieter Siede (2014): Das Projekt ChryFaun - Faunistik der mitteleuropäischen Blatt- und Samenkäfer (Chrysomelidae d.l.) – Entomologische Blätter – 110: 33 - 38.
      Reference | PDF
    • Eyjolf Aistleitner, Andreas Kapp (2008): Fragmenta entomofaunistica IX * Coleopterologische Miscellen. Käferdaten aus Vorarlberg, Austria occ., und Liechtenstein sowie Streudaten aus dem grenznahen Graubünden (CH) (Insecta, Coleoptera) – Entomofauna – 0029: 125 - 144.
      Reference | PDF
    • Coranus subapterus (DE GEER, 1773) – Stridulation, ein Schutz- und Abwehrmittel? (Heteroptera,…Peter Kott
      Peter Kott (2018): Coranus subapterus (DE GEER, 1773) – Stridulation, ein Schutz- und Abwehrmittel? (Heteroptera, Reduviidae) – Heteropteron - Mitteilungsblatt der Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen – 52: 9 - 16.
      Reference | PDF
    • Johann Moosbrugger (1932): Alpine und subalpine Käfer des steirischen Ennsgebietes. – Koleopterologische Rundschau – 18_1932: 217 - 226.
      Reference | PDF
    • Ergebnis der Exkursion 1985 der Arbeitsgemeinschaft südwestdeutscher Koleopterologen ins obere…Johannes Reibnitz
      Johannes Reibnitz (1992): Ergebnis der Exkursion 1985 der Arbeitsgemeinschaft südwestdeutscher Koleopterologen ins obere Filstal. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 27_1992: 30 - 42.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Schwenke (2004): Eine neue Gattung und 19 neue Arten und Geschlechter europäischer Mesochorinae (Hymenoptera, Ichneumonidae). – Entomofauna – 0025: 81 - 88.
      Reference | PDF
    • Über Anomalien und Monstrositäten bei Insekten verschiedener Ordnungen (1962)Rudolf Gauss [Gauß]
      Rudolf Gauss [Gauß] (1961-1965): Über Anomalien und Monstrositäten bei Insekten verschiedener Ordnungen (1962) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_8: 267 - 274.
      Reference | PDF
    • Zur Insektenfauna der Talhänge „Ringelstaler” und „Weinhalde” sowie des Theobaldswaldes…Jürgen Trautner
      Jürgen Trautner (1994): Zur Insektenfauna der Talhänge „Ringelstaler” und „Weinhalde” sowie des Theobaldswaldes bei Edelfingen (Main-Tauber-Kreis) – Faunistische und Floristische Mitteilungen aus dem »Taubergrund« – 12: 13 - 26.
      Reference | PDF
    • Heimliche Untermieter. Rückblick auf 25 Jahre Ungezieferbestimmungsdienst im Natur-Museum…Peter Herger
      Peter Herger (2000): Heimliche Untermieter. Rückblick auf 25 Jahre Ungezieferbestimmungsdienst im Natur-Museum Luzern. – Entomologische Berichte Luzern – 43: 1 - 10.
      Reference | PDF
    • Walter Rudolf Steinhausen (1998): Ein Beitrag zur Kenntnis der Blattkäferfauna aus der Umgebung des Plattensees (Balaton) in Ungarn (Coleoptera, Chrysomelidae). – Entomofauna – 0019: 45 - 51.
      Reference | PDF
    • Unterlagen zur Faunistik der Käfer Südwest-Deutschlands (l): Die Käfersammlung von Paul…Hans Ulrich Kostenbader
      Hans Ulrich Kostenbader (1988): Unterlagen zur Faunistik der Käfer Südwest-Deutschlands (l): Die Käfersammlung von Paul Dolderer im Heimatmuseum in Heidenheim. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 23_1988: 106 - 124.
      Reference | PDF
    • Unterlagen zur Faunistik der Käfer Südwest-Deutschlands (2): Die Käfersammlungen im…Hans Ulrich Kostenbader
      Hans Ulrich Kostenbader (1989): Unterlagen zur Faunistik der Käfer Südwest-Deutschlands (2): Die Käfersammlungen im Zoologischen Institut der Universität Freiburg. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 24_1989: 61 - 81.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 47. Beitrag. …Karl-Heinz Mohr
      Karl-Heinz Mohr (1966): Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 47. Beitrag. Coleoptera: Chrysomelidae II (exclusive Halticinae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 16: 347 - 380.
      Reference | PDF
    • Weitere bemerkenswerte Käfernachweise aus der Umgebung von Freiburg i. Br. (Coleoptera:…Joachim Roppel
      Joachim Roppel (2013): Weitere bemerkenswerte Käfernachweise aus der Umgebung von Freiburg i. Br. (Coleoptera: Xylophaga, Phytophaga) – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 48_2013: 105 - 112.
      Reference | PDF
    • Die Käferfauna im HartelsgrabenSandra Aurenhammer, Manfred Schneider, Erwin Holzer, Rudolf Schuh
      Sandra Aurenhammer, Manfred Schneider, Erwin Holzer, Rudolf Schuh (2017): Die Käferfauna im Hartelsgraben – Schriften des Nationalparks Gesäuse – 13: 175 - 182.
      Reference
    • Ein Beitrag zur Käferfauna des Elbeufers zwischen Aken und HohenwartheManfred Jung
      Manfred Jung (2018): Ein Beitrag zur Käferfauna des Elbeufers zwischen Aken und Hohenwarthe – Entomologische Mitteilungen Sachsen-Anhalt – 26_2018: 3 - 11.
      Reference | PDF
    • Die Blattkäfer (Coleóptera, Chrysomelidae) der Lutherkanzel im Jenaer MühltalFrank Fritzlar
      Frank Fritzlar (1995): Die Blattkäfer (Coleóptera, Chrysomelidae) der Lutherkanzel im Jenaer Mühltal – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 2: 180 - 189.
      Reference | PDF
    • Ergebnis der Exkursionen 1983 der Arbeitsgemeinschaft südwestdeutscher Koleopterologen nach…Hans Ulrich Kostenbader
      Hans Ulrich Kostenbader (1988): Ergebnis der Exkursionen 1983 der Arbeitsgemeinschaft südwestdeutscher Koleopterologen nach Sigmaringen-Unterschmeien. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 23_1988: 16 - 31.
      Reference | PDF
    • Fauna Coleoptera des Kreises AltenburgErwin Naumann
      Erwin Naumann (1987): Fauna Coleoptera des Kreises Altenburg – Mauritiana – 12_1987_1: 331 - 355.
      Reference | PDF
    • Der Umlaufberg im Tayatal - ein Berg voller Leben. Theresia Markut
      Theresia Markut (2012): Der Umlaufberg im Tayatal - ein Berg voller Leben. – Abhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Österreich – 38: 169 - 213.
      Reference | PDF
    • Ergebnis der Exkursionen der Arbeitsgemeinschaft südwestdeutscher Koleopterologen in Spielberg…Franz Bretzendorfer
      Franz Bretzendorfer (1986): Ergebnis der Exkursionen der Arbeitsgemeinschaft südwestdeutscher Koleopterologen in Spielberg (Kreis Ludwigsburg). – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 21_1986: 59 - 74.
      Reference | PDF
    • Zur Insektenfauna des Mittelrheingebietes (Fortsetzung)Gustav Lederer, Rolf Künnert
      Gustav Lederer, Rolf Künnert (1962): Zur Insektenfauna des Mittelrheingebietes (Fortsetzung) – Entomologische Zeitschrift – 72: 237 - 250.
      Reference
    • To the knowledge of Nepalese Chrysomelidae (Coleoptera)Matthias Hartmann, Lev N. Medvedev
      Matthias Hartmann, Lev N. Medvedev (2003): To the knowledge of Nepalese Chrysomelidae (Coleoptera) – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 22: 153 - 183.
      Reference | PDF
    • Hermann Jakob (1961): Zwei neue Lilioceris-Arten (Col., Chrysomel.) aus China. 16. Beitrag zur Kenntnis pal. Chrysomeliden. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 13: 61 - 62.
      Reference | PDF
    • Erlebnis Insektenwelt Anonymus
      Anonymus (2022): Erlebnis Insektenwelt – Natur und Land (vormals Blätter für Naturkunde und Naturschutz) – 2022_1: 23 - 38.
      Reference | PDF
    • Zur Käferfauna der EifelKarl Ermisch
      Karl Ermisch (1968): Zur Käferfauna der Eifel – Decheniana – 120: 55 - 64.
      Reference | PDF
    • Lichtfang am Rande einer Großstadt Beitrag zur Käferfauna von Dortmund-Berghofen (Coleoptera)Michael Stiebeiner
      Michael Stiebeiner (2015): Lichtfang am Rande einer Großstadt Beitrag zur Käferfauna von Dortmund-Berghofen (Coleoptera) – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 80_2015: 81 - 107.
      Reference | PDF
    • Chrysomelidae of Nepal and neighbouring regions (Coleoptera: Chrysomelidae)Lev N. Medvedev, Eva Sprecher-Uebersax
      Lev N. Medvedev, Eva Sprecher-Uebersax (1997): Chrysomelidae of Nepal and neighbouring regions (Coleoptera: Chrysomelidae) – Coleoptera - Schwanfelder Coleopterologische Mitteilungen – 1: 203 - 247.
      Reference
    • COLEOPTERA- CHRYSOMELIDAE - BLATTKÄFERHeinz Mitter
      Heinz Mitter (1980): COLEOPTERA- CHRYSOMELIDAE - BLATTKÄFER – Steyrer Entomologenrunde – 0014: 44 - 60.
      Reference | PDF
    • Über einige verkannte Chrysomeliden-Namen. Francisco de Asis Monros, Jan Bechyne
      Francisco de Asis Monros, Jan Bechyne (1956): Über einige verkannte Chrysomeliden-Namen. – Entomologische Arbeiten Museum G. Frey – 7: 1118 - 1137.
      Reference | PDF
    • Clemens M. Brandstetter, Andreas Kapp (1994): Interessante Käferfunde aus Vorarlberg und dem Fürstentum Liechtenstein (Coleoptera). – Koleopterologische Rundschau – 64_1994: 279 - 290.
      Reference | PDF
    • To the knowledge of Chrysomelidae (Coleoptera) from Nepal and adjacent regionsLev N. Medvedev
      Lev N. Medvedev (1999): To the knowledge of Chrysomelidae (Coleoptera) from Nepal and adjacent regions – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 18: 181 - 187.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Isny-Exkursionen der Arbeitsgemeinschaft südwestdeutscher Koleopterologen. Hans Ulrich Kostenbader
      Hans Ulrich Kostenbader (1976): Ergebnisse der Isny-Exkursionen der Arbeitsgemeinschaft südwestdeutscher Koleopterologen. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 10-11_1976: 84 - 102.
      Reference | PDF
    • Alois Kofler, Paul Mildner (1988): VIII. Nachtrag zum Verzeichnis der bisher in Kärnten beobachteten Käfer (Aus dem coleopterologischen Nachlaß von Emil Hölzel) – Carinthia II – 178_98: 523 - 532.
      Reference | PDF
    • Kopulation und Sexualethologie von Hirschkäfer, anderen Käfern, Streifenwanze und anderen WanzenDetlef Mader
      Detlef Mader (2016): Kopulation und Sexualethologie von Hirschkäfer, anderen Käfern, Streifenwanze und anderen Wanzen – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 32: 101 - 177.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1987): Landökologischer Kurs in Lunz am See 1986. – Jahresbericht der Biologischen Station Lunz – 1987_010: 184 - 201.
      Reference | PDF
    123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (3)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Chrysomelidae Lilioceris
          Lilioceris lilii Scopoli
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Chrysomelidae Lilioceris
          Lilioceris merdigera L.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Chrysomelidae Lilioceris
          Lilioceris tibialis Villa
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025