Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    161 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (161)

    CSV-download
    12>>>
    • Elmidae: I. Taxonomic revision of the genus Macronychus Müller (Coleoptera)Fedor Ciampor jr. , Jan Kodada
      Fedor Ciampor jr., Jan Kodada (1998): Elmidae: I. Taxonomic revision of the genus Macronychus Müller (Coleoptera) – Water Beetles of China – 2: 219 - 287.
      Reference | PDF
    • Radomir Jaskula, Pawel Buczynski, Marek Przewozny, Marek Wanat (2005): New localities evidence that Macronychus quadrituberculatus P.W.J. Müller, 1806 (Coleoptera: Elmidae) is not rare in Poland. – Lauterbornia – 2005_55: 35 - 41.
      Reference | PDF
    • Michael Hubmann (2001): Interessante Hakenkäferfunde aus Österreich (Elmidae). – Koleopterologische Rundschau – 71_2001: 149 - 151.
      Reference | PDF
    • Fulgor Westermann (1997): Bemerkenswerte Funde potamobionter Elmidae und Ephemeroptera in Rheinland-Pfalz. – Lauterbornia – 1997_31: 67 - 72.
      Reference | PDF
    • Manfred A. Jäch, David S. Boukal (1996): Description of two new riffle beetle genera from Peninsular Malaysia (Elmidae). – Koleopterologische Rundschau – 66_1996: 179 - 189.
      Reference | PDF
    • Manfred A. Jäch (1990): Notes on the genus Grouvellinus Champion (Elmidae, Coleoptera). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 42: 39 - 43.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Käferfunde aus Österreich (XXI) (Coleoptera)Rudolf Schuh, Manfred A. Jäch, Wolfgang Schönleithner, Michaela Brojer, …
      Rudolf Schuh, Manfred A. Jäch, Wolfgang Schönleithner, Michaela Brojer, Erwin Holzer, Manfred Kahlen, Andreas Link (2015): Bemerkenswerte Käferfunde aus Österreich (XXI) (Coleoptera) – Koleopterologische Rundschau – 85_2015: 329 - 333.
      Reference | PDF
    • Die Käfer (Coleoptera) des Naturdenkmals „Trockenrasen“ in TattendorfRudolf Schuh
      Rudolf Schuh (2019): Die Käfer (Coleoptera) des Naturdenkmals „Trockenrasen“ in Tattendorf – Biodiversität und Naturschutz in Ostösterreich – 4: 145 - 156.
      Reference | PDF
    • Die Käfer (Coleoptera) des Naturdenkmals „Trockenrasen“ in TattendorfRudolf Schuh
      Rudolf Schuh (2019): Die Käfer (Coleoptera) des Naturdenkmals „Trockenrasen“ in Tattendorf – Biodiversität und Naturschutz in Ostösterreich – 4: 145 - 156.
      Reference | PDF
    • Käfer - Die 'Ritter von Herberstein'. Erwin Holzer
      Erwin Holzer (2004): Käfer - Die 'Ritter von Herberstein'. – Monografien Naturschutz – MN1: 125 - 141.
      Reference | PDF
    • In memoriam Wolfgang Schönleithner (1951–2020)Manfred A. Jäch
      Manfred A. Jäch (2021): In memoriam Wolfgang Schönleithner (1951–2020) – Koleopterologische Rundschau – 91_2021: 303 - 308.
      Reference | PDF
    • Neuere Arbeiten von F. Plateau in Gent. Albrecht Tiebe
      Albrecht Tiebe (1893): Neuere Arbeiten von F. Plateau in Gent. – Biologisches Zentralblatt – 13: 275 - 280.
      Reference | PDF
    • Erwin Holzer (2003): Erstnachweise und Wiederfunde für die Käferfauna der Steiermark (VII) (Coleoptera). – Joannea Zoologie – 05: 69 - 82.
      Reference | PDF
    • Manfred A. Jäch, Albrecht Komarek, Harald Schillhammer, Rudolf Schuh, Gerhard Rößler (2001): Bemerkenswerte Käferfunde aus Österreich (X) (Coleoptera). – Koleopterologische Rundschau – 71_2001: 217 - 223.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen Leopold Heinrich Fischer, Johann Christian Friedrich Märkel
      Leopold Heinrich Fischer, Johann Christian Friedrich Märkel (1846): Mitteilungen – Entomologische Zeitung Stettin – 7: 300.
      Reference | PDF
    • Elmidae of Sarawak: the genus Potamophilus Germar, 1811, with a description of P. kelabitensis…Jan Kodada, David S. Boukal, Peter Vdacny, Katarina Goffova, Kamila…
      Jan Kodada, David S. Boukal, Peter Vdacny, Katarina Goffova, Kamila Ondrejkova (2022): Elmidae of Sarawak: the genus Potamophilus Germar, 1811, with a description of P. kelabitensis sp. nov. (Insecta: Coleoptera) – European Journal of Taxonomy – 0806: 1 - 18.
      Reference | PDF
    • August Ferdinand Kuwert (1890): Bestimmungstabelle der Parniden Europas, der Mittelmeerfauna, sowie der angrenzenden Gebiete. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 40: 15 - 54.
      Reference | PDF
    • Kritische Bemerkungen über einige Vögel Chiles. Rudolf Amandus Philippi
      Rudolf Amandus Philippi (1899): Kritische Bemerkungen über einige Vögel Chiles. – Archiv für Naturgeschichte – 65-1: 165 - 174.
      Reference | PDF
    • Aus entomologischen Kreisen. + Vereinsnachrichten. diverse
      diverse (1907): Aus entomologischen Kreisen. + Vereinsnachrichten. – Entomologische Blätter – 3: 159.
      Reference | PDF
    • Elmidae: 2. Notes on Macronychini, with descriptions of four new genera from China (Coleoptera)Manfred A. Jäch, David S. Boukal
      Manfred A. Jäch, David S. Boukal (1995): Elmidae: 2. Notes on Macronychini, with descriptions of four new genera from China (Coleoptera) – Water Beetles of China – 1: 299 - 323.
      Reference | PDF
    • Illustrierte Gattungs-Tabellen der Käfer Deutschlands. Paul Kuhnt
      Paul Kuhnt (1911): Illustrierte Gattungs-Tabellen der Käfer Deutschlands. – Entomologische Rundschau – 28: 63 - 64.
      Reference | PDF
    • Ursula Grasser, Wolfram Graf (2003): Erste Erfahrungen mit dem Potamon-Typie-Index (Schöll & Haybach 2001) in Österreich. – Lauterbornia – 2003_47: 153 - 172.
      Reference | PDF
    • Literarische NotizenCarl August Dohrn
      Carl August Dohrn (1857): Literarische Notizen – Entomologische Zeitung Stettin – 18: 96 - 98.
      Reference | PDF
    • M. Hess, U. Heckes (1996): Verbreitung, Status und Ökologie von Stenelmis canaliculata (GYLLENHAL, 1808) in Deutschland (Elmidae). – Koleopterologische Rundschau – 66_1996: 191 - 198.
      Reference | PDF
    • Synopsis der Parniden der Vereinigten StaatenJohn Lawrence Le Conte
      John Lawrence Le Conte (1854): Synopsis der Parniden der Vereinigten Staaten – Entomologische Zeitung Stettin – 15: 145 - 148.
      Reference | PDF
    • Kleinere Mittheilungen. diverse
      diverse (1887): Kleinere Mittheilungen. – Entomologische Nachrichten – 13: 173 - 176.
      Reference | PDF
    • Deutschlands Fauna in Abbildungen nach der Natur in Beschreibungen. V. Abtheilung. Die InsectenJacob [Jakob] H. C. F. Sturm
      Jacob [Jakob] H. C. F. Sturm (1857): Deutschlands Fauna in Abbildungen nach der Natur in Beschreibungen. V. Abtheilung. Die Insecten – Deutschlands Fauna in Abbildungen nach der Natur mit Beschreibungen – 5_23: 1 - 259.
      Reference | PDF
    • Literatur-Referate. diverse
      diverse (1907): Literatur-Referate. – Entomologische Blätter – 3: 157 - 159.
      Reference | PDF
    • Neue Coleopteren aus Europa, den angrenzenden Ländern und Sibirien, mit Bemerkungen über…Edmund Reitter
      Edmund Reitter (1887): Neue Coleopteren aus Europa, den angrenzenden Ländern und Sibirien, mit Bemerkungen über bekannte Arten. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 31_1887: 241 - 288.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Käferfunde aus Österreich (XXII)Manfred A. Jäch, Isidor S. Plonski, Wolfgang Schönleithner
      Manfred A. Jäch, Isidor S. Plonski, Wolfgang Schönleithner (2016): Bemerkenswerte Käferfunde aus Österreich (XXII) – Koleopterologische Rundschau – 86_2016: 289 - 292.
      Reference | PDF
    • Manfred A. Jäch (1986): Bemerkenswerte Käferfunde aus Österreich (Col). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 035: 28 - 32.
      Reference | PDF
    • Axel Alf (1991): Neu- und wiedergefundene Arten des Makrozoobenthon im Neckar. – Lauterbornia – 1991_08: 71 - 76.
      Reference | PDF
    • Ueber Léon DufourHermann August Hagen
      Hermann August Hagen (1866): Ueber Léon Dufour – Entomologische Zeitung Stettin – 27: 57 - 63.
      Reference | PDF
    • Prof. Dr. Harald Buck +27. 05. 1926- 19. 04. 2005. Eberhard Konzelmann
      Eberhard Konzelmann (2006): Prof. Dr. Harald Buck +27.05.1926- 19.04.2005. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 41_2006: 61 - 65.
      Reference | PDF
    • Elmidae: 1. Check list and bibliography of the Elmidae of China (Coleoptera)Manfred A. Jäch, Jan Kodada
      Manfred A. Jäch, Jan Kodada (1995): Elmidae: 1. Check list and bibliography of the Elmidae of China (Coleoptera) – Water Beetles of China – 1: 289 - 298.
      Reference | PDF
    • Interessante Käferfunde im NeusiedlerseegebietHarald Schweiger
      Harald Schweiger (1990): Interessante Käferfunde im Neusiedlerseegebiet – BFB-Bericht (Biologisches Forschungsinstitut für Burgenland, Illmitz 1 – 74: 147 - 154.
      Reference | PDF
    • Aktualisierte Checkliste der Wasserkäfer (aquatische Coleoptera) ThüringensRonald Bellstedt
      Ronald Bellstedt (1999): Aktualisierte Checkliste der Wasserkäfer (aquatische Coleoptera) Thüringens – Checklisten der Thüringer Insekten – 7: 43 - 49.
      Reference | PDF
    • Notizen zur Faunistik der Wasserkäfer im südöstlichen und südlichen Bayern (Insecta, …Heinz Schulte
      Heinz Schulte (1993): Notizen zur Faunistik der Wasserkäfer im südöstlichen und südlichen Bayern (Insecta, Coleoptera: Hydradephaga, Hydrophiloidea, Dryopoidea) – Lauterbornia – 1993_13: 1 - 19.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte. Anonymus
      Anonymus (1914): Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte. – Societas entomologica – 29: 37 - 40.
      Reference | PDF
    • Alb. Knörzer, Georg Ihssen (1942): Neue und interessante Insektenfunde aus dem Faunengebiete Südbayerns. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 032: 294 - 301.
      Reference | PDF
    • Berichtigungen und Ergänzungen zum Verzeichnis der deutschen Käfer. Friedrich Julius Schilsky
      Friedrich Julius Schilsky (1889): Berichtigungen und Ergänzungen zum Verzeichnis der deutschen Käfer. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1889: 357 - 365.
      Reference | PDF
    • Referate und Rezensionen. Heinrich Bickhardt, Richard Kleine
      Heinrich Bickhardt, Richard Kleine (1912): Referate und Rezensionen. – Entomologische Blätter – 8: 283 - 287.
      Reference | PDF
    • Unterlagen zur Faunistik der Käfer Südwest-Deutschlands(4): Die Käfersammlung von Dr. Hüeber…Hans Ulrich Kostenbader
      Hans Ulrich Kostenbader (1991): Unterlagen zur Faunistik der Käfer Südwest-Deutschlands(4): Die Käfersammlung von Dr. Hüeber in Ulm. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 26_1991: 35 - 46.
      Reference | PDF
    • ELMIDAE: I. Taxonomic revision of the genus Macronychus MÜLLER (Coleoptera). Jan Kodada, Fedor Ciampor jr.
      Jan Kodada, Fedor Ciampor jr. (1998): ELMIDAE: I. Taxonomic revision of the genus Macronychus MÜLLER (Coleoptera). – Abhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Österreich – WBC: 219 - 287.
      Reference
    • Über den Wiederfund des verschollenen Wasserkäfers Potamophilus acuminatus (Fabricius)…Jochen Gerber
      Jochen Gerber (1993): Über den Wiederfund des verschollenen Wasserkäfers Potamophilus acuminatus (Fabricius) (Coleoptera: Elmidae) und Beobachtungen zu seiner Bionomie – Lauterbornia – 1993_13: 89 - 99.
      Reference | PDF
    • Leopold Anton Kirchner (1858): Die Coleopteren der Umgegend von Kaplitz – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 8: 56 - 64.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1894): Anzeigen – Societas entomologica – 9: 92 - 96.
      Reference | PDF
    • Julius Lederer (1864): Bücher-Anzeigen [Teil a]. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 8: 260 - 266.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Käferfunde aus Österreich (XIX) (Coleoptera). Manfred A. Jäch, Michaela Brojer, Rudolf Schuh, Erwin Holzer, Isidor S. …
      Manfred A. Jäch, Michaela Brojer, Rudolf Schuh, Erwin Holzer, Isidor S. Plonski, Peter Mehlmauer, Andreas Eckelt, Heiko Gebhardt (2013): Bemerkenswerte Käferfunde aus Österreich (XIX) (Coleoptera). – Koleopterologische Rundschau – 83_2013: 283 - 292.
      Reference | PDF
    • Fam. DryopidaePh. Zaitzev
      Ph. Zaitzev (1910): Fam. Dryopidae – Coleopterorum Catalogus – 17: 1 - 68.
      Reference | PDF
    • Heinz Schulte (1994): Limnius muelleri (Erichson 1847) - eine verschollene Art? (Coleoptera, Elmidae). – Lauterbornia – 1994_19: 59 - 67.
      Reference | PDF
    • Inhalt
      (1836): Inhalt – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1836: Inhalt.
      Reference | PDF
    • Catalog der bekannten europäischen Käfer-Larven. Mathias Rupertsberger
      Mathias Rupertsberger (1879): Catalog der bekannten europäischen Käfer-Larven. – Entomologische Zeitung Stettin – 40: 211 - 236.
      Reference | PDF
    • Coleopterorum Catalogus Pars 17: Dryopidae, Cyathoceridae, Georyssidae, HeteroceridaeW. Junk, Sigmund Schenkling, Ph. Zaitzev
      W. Junk, Sigmund Schenkling, Ph. Zaitzev (1910): Coleopterorum Catalogus Pars 17: Dryopidae, Cyathoceridae, Georyssidae, Heteroceridae – Monografien Entomologie Coleoptera – 0056: 1 - 68.
      Reference | PDF
    • Leben in der StrömungRudolf Hofer, Christian Moritz
      Rudolf Hofer, Christian Moritz (2019): Leben in der Strömung – WWF Studien, Broschüren und sonstige Druckmedien – 125_2019: 1 - 74.
      Reference | PDF
    • DuplikHermann Rudolph Schaum
      Hermann Rudolph Schaum (1846): Duplik – Entomologische Zeitung Stettin – 7: 266 - 281.
      Reference | PDF
    • Franz Hebauer (1979): Beitrag zur Faunistik und Ökologie der Elminthidae und Hydraenidae in Ostbayern (Col.). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 069: 29 - 80.
      Reference | PDF
    • Erwin Holzer (2006): Erstnachweise und Wiederfunde für die Käferfauna der Steiermark (IX) (Coleoptera). – Joannea Zoologie – 08: 31 - 46.
      Reference | PDF
    • Franz Hebauer (1994): Entwurf einer Entomosoziologie aquatischer Coleoptera in Mitteleuropa (Insecta, Coleoptera, Hydradephaga, Hydrophiloidea, Dryopoidea). – Lauterbornia – 1994_19: 43 - 57.
      Reference | PDF
    • Makrozoobenthos und Gewässergüte österreichisch-ungarischer Grenzflüsse von 1974 bis 1990Elisabeth Danecker
      Elisabeth Danecker (1991): Makrozoobenthos und Gewässergüte österreichisch-ungarischer Grenzflüsse von 1974 bis 1990 – Wasser und Abwasser – 1991: 169 - 198.
      Reference | PDF
    • Successful revitalization of a river in the city of SalzburgStefan Brameshuber, Stefan Langmaier, Robert A. Patzner
      Stefan Brameshuber, Stefan Langmaier, Robert A. Patzner (2006): Successful revitalization of a river in the city of Salzburg – Natur in Tirol - Naturkundliche Beiträge der Abteilung Umweltschutz – 13: 326 - 341.
      Reference | PDF
    • Koleopterologische Mitteilungen aus dem NahetalAnton Schoop
      Anton Schoop (1937): Koleopterologische Mitteilungen aus dem Nahetal – Decheniana – 95B: 113 - 125.
      Reference | PDF
    • Gewässerbetreuungskonzept Gurk, Arbeitspaket 11, Hydrobiologie / Gewässersystem. Gerald Kerschbaumer
      Gerald Kerschbaumer (2002): Gewässerbetreuungskonzept Gurk, Arbeitspaket 11, Hydrobiologie / Gewässersystem. – Publikationen des Kärntner Instituts für Seenforschung – 52: 1 - 142.
      Reference | PDF
    • Book reviews - Buchbesprechungen diverse
      diverse (2015): Book reviews - Buchbesprechungen – Koleopterologische Rundschau – 85_2015: 341 - 349.
      Reference | PDF
    • Erwin Weichselbaumer (2003): Käferfunde aus dem Landkreis Neuburg/Schrobenhausen und Umgebung - Teil 2 (Coleoptera). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 052: 79 - 89.
      Reference | PDF
    • Die Lebenserscheinungen der Käfer. Ludwig Weber
      Ludwig Weber (1917): Die Lebenserscheinungen der Käfer. – Entomologische Blätter – 13: 1 - 17.
      Reference | PDF
    • Jan Kodada, Manfred A. Jäch (1996): Three new riffle beetle genera from Borneo: Homalosolus, Loxostirus and Rhopalonychus (Insecta: Coleoptera: Elmidae). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 98B: 399 - 419.
      Reference | PDF
    • Bericht über das erste ÖEG-Insektencamp: Faunistische Erfassungen im Lafnitztal (Oststeiermark, …Herbert Christian Wagner, Christian Komposch, Johannes Volkmer, Gregor…
      Herbert Christian Wagner, Christian Komposch, Johannes Volkmer, Gregor Degasperi, Britta Frei, Rachel Korn, Benjamin Schattanek-Wiesmair, Herbert Kerschbaumsteiner, Gernot Kunz, Julia Schwab, Sandra Aurenhammer, Alexander Platz, Johanna Pfeifer, Peter Arthofer, K. Urach, Manuel Lanzer, Denny Morchner, Thomas Pass, E. Holzer (2015): Bericht über das erste ÖEG-Insektencamp: Faunistische Erfassungen im Lafnitztal (Oststeiermark, Südburgenland) – Entomologica Austriaca – 0022: 185 - 233.
      Reference | PDF
    • Synopsis über driftende Makroinvertebraten europäischer FließgewässerMartin Konar
      Martin Konar (1990): Synopsis über driftende Makroinvertebraten europäischer Fließgewässer – Wasser und Abwasser – 1990: 31 - 53.
      Reference | PDF
    • Heinz Schulte, Armin Weinzierl (1990): Beiträge zur Faunistik einiger Wasserinsektenordnungen (Ephemeroptera, Plecoptera, Coleoptera, Trichoptera) in Niederbayern. – Lauterbornia – 1990_06: 1 - 83.
      Reference | PDF
    • Manfred A. Jäch, David S. Boukal (1997): Two new genera of Macronychini: Aulacosolus and Nesonychus (Elmidae). – Koleopterologische Rundschau – 67_1997: 207 - 224.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Sachregister. Anonymos
      Anonymos (1887-1888): Alphabetisches Sachregister. – Biologisches Zentralblatt – 7: 775 - 794.
      Reference | PDF
    • Andreas Stolzenberg, Robert Schmidt-Brücken (1997): Das Makrozoobenthos der Schwabach und Trubach (Regnitz/Main). – Lauterbornia – 1997_32: 131 - 149.
      Reference | PDF
    • Index Anonymus
      Anonymus (1994): Index – Grüne Reihe des Lebensministeriums – 2: 339 - 355.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Baikalprotistenfauna. Die an den Baikalgammariden lebenden InfusorienBoris Swarczewsky
      Boris Swarczewsky (1930): Zur Kenntnis der Baikalprotistenfauna. Die an den Baikalgammariden lebenden Infusorien – Archiv für Protistenkunde – 69_1930: 455 - 532.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis alter naturwissenschaftlicher Werke. Beitrag 12. L. E. Rautenberg
      L.E. Rautenberg (1957): Beiträge zur Kenntnis alter naturwissenschaftlicher Werke. Beitrag 12. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 7: 609 - 631.
      Reference | PDF
    • Katalog der bayerischen Wasserkäfer, ihrer Ökologie, Verbreitung, GefährdungFranz Hebauer
      Franz Hebauer (1994): Katalog der bayerischen Wasserkäfer, ihrer Ökologie, Verbreitung, Gefährdung – Berichte der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) – 18_1994: 47 - 59.
      Reference | PDF
    • Remigius Geiser (1984): 12. Bericht der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Koleopterologen. – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 033: 65 - 84.
      Reference | PDF
    • Bibliographie der Bestimmungstabellen europäischer Insekten (1880—1963) Teil III1) :…Ursula Göllner-Scheiding
      Ursula Göllner-Scheiding (1970): Bibliographie der Bestimmungstabellen europäischer Insekten (1880—1963) Teil III1) : Coleóptera und Strepsiptera (Forts.)* 2) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_17: 433 - 476.
      Reference
    • diverse (2006): Natur und Landschaft Leitbilder für Oberösterreich. Band 26: Raumeinheit Mattigtal. – Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich – 0650: 1 - 83.
      Reference | PDF
    • Fauna Germanica. Die Käfer des Deutschen Reiches, VI. Band. TafelnEdmund Reitter
      Edmund Reitter (1937): Fauna Germanica. Die Käfer des Deutschen Reiches, VI. Band. Tafeln – Monografien Entomologie Coleoptera – 0039: 1 - 168.
      Reference | PDF
    • Über parasitische Milben. S. A. Poppe
      S.A. Poppe (1887-1888): Über parasitische Milben. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 10: 205 - 240.
      Reference | PDF
    • Annotated check list of aquatic and riparian/littoral beetle families of the world (Coleoptera)Manfred A. Jäch
      Manfred A. Jäch (1998): Annotated check list of aquatic and riparian/littoral beetle families of the world (Coleoptera) – Water Beetles of China – 2: 25 - 42.
      Reference | PDF
    • Arachnoid Parasites and Predators of Insecta: A Bibliography of Literature. Md. Zaka-ur-Rab
      Md. Zaka-ur-Rab (1963): Arachnoid Parasites and Predators of Insecta: A Bibliography of Literature. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 13: 873 - 889.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Joost, Bernhard Klausnitzer (1997/1998): Dietrich Braasch - 65 Jahre. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 41: 273 - 279.
      Reference | PDF
    • Bestimmungstabellen für die Gattungen der aquatischen Coleopteren-Larven Mitteleuropas. 22. …Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (1977): Bestimmungstabellen für die Gattungen der aquatischen Coleopteren-Larven Mitteleuropas. 22. Beitrag zur Kenntnis der mitteleuropäischen Coleopteren-Larven. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 27: 145 - 192.
      Reference | PDF
    • Fischereiliche Untersuchung des Völkermarkter Staues - Endbericht 2001. Ulrike Prochinig, Robert Rotter, Edgar Lorenz
      Ulrike Prochinig, Robert Rotter, Edgar Lorenz (2001): Fischereiliche Untersuchung des Völkermarkter Staues - Endbericht 2001. – Publikationen des Kärntner Instituts für Seenforschung – 50: 1 - 126.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der gefährdeten Käfer Österreichs (Coleoptera)Manfred A. Jäch
      Manfred A. Jäch (1994): Rote Liste der gefährdeten Käfer Österreichs (Coleoptera) – Grüne Reihe des Lebensministeriums – 2: 107 - 200.
      Reference | PDF
    • Coleoptera. Oskar Krancher
      Oskar Krancher (1918): Coleoptera. – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1918: 5 - 70.
      Reference | PDF
    • Coleoptera. Oskar Krancher
      Oskar Krancher (1920): Coleoptera. – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1920: 5 - 70.
      Reference | PDF
    • Katalog der Bibliothek des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg. Ernst Hofmann
      Ernst Hofmann (1880): Katalog der Bibliothek des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 36: 257 - 392.
      Reference | PDF
    • Sammlungsverzeichnis der Coleoptera Mitteleuropas diverse
      diverse (1986): Sammlungsverzeichnis der Coleoptera Mitteleuropas – Zoologisches Museum der Christian-Albrechts-Universität Kiel: Arbeitsblätter – 12: 1 - 116.
      Reference | PDF
    • Die deutschen Arten der Gattungen Elmis, Esolus, Oulimnius, Riolus, Aptyktophallus…August Wilhelm Steffan
      August Wilhelm Steffan (1958): Die deutschen Arten der Gattungen Elmis, Esolus, Oulimnius, Riolus, Aptyktophallus (Coleoptera: Dryopoidea). Genitalmorphologisch-taxonomische Studie an Dryopoidea I. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 8: 122 - 178.
      Reference | PDF
    • Hermann Bollow (1941): Monographie der palaearktischen Dryopidae mit Berücksichtigung der eventuell transgredierenden Arten (Col.). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 031: 1 - 88.
      Reference | PDF
    • Fauna Aquatica Austriaca. Katalog zur autökologischen Einstufung aquatischer Organismen… diverse
      diverse (2002): Fauna Aquatica Austriaca. Katalog zur autökologischen Einstufung aquatischer Organismen Österreichs. 2. Lieferung - 2002, Otto Moog (Ed.) – Fauna Aquatica Austriaca – 2002: 1 - 670.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres…Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker]
      Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker] (1863): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres I862. – Archiv für Naturgeschichte – 29-2: 315 - 598.
      Reference | PDF
    • Le segment genital male des coléoptères et son importance phylogéniqueS. M. Iablokoff-Khnzorian
      S. M. Iablokoff-Khnzorian (1980): Le segment genital male des coléoptères et son importance phylogénique – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_27: 251 - 295.
      Reference
    • Rote Liste der Käfer (Coleoptera)Remigius Geiser
      Remigius Geiser (1998): Rote Liste der Käfer (Coleoptera) – Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz – 55: 168 - 230.
      Reference
    • Aves für 1902. Carl (Charles) Eduard Hellmayr
      Carl (Charles) Eduard Hellmayr (1902): Aves für 1902. – Archiv für Naturgeschichte – 68-2_1: 75 - 208.
      Reference | PDF
    • Bericht über die siebenundzwanzigste Generalversammlung den 24. Juni 1872 in Esslingen. Christian Ferdinand Friedrich Krauss
      Christian Ferdinand Friedrich Krauss (1873): Bericht über die siebenundzwanzigste Generalversammlung den 24. Juni 1872 in Esslingen. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 29: 1 - 130.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Dryopidae Macronychus
          Macronychus quadrituberculatus Muell.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025