publications (44)
- Rudolf Sieber (1958): Die miozänen Turritellidae und Mathildidae Oesterreichs. – Austrian Journal of Earth Sciences – 51: 229 - 280.
- Helmut Offenbacher (1997): Über Karneol von der Koralpe – Der steirische Mineralog – 8-11_1997: 35 - 36.
- Johann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele (1921): Zur Systematik der Mollusken – Archiv für Molluskenkunde – 53: 140 - 163.
- Helmuth [Helmut] Zapfe (1986): Univ. Prof. Mag. Dr. phil. Rudolf SIEBER zum 80. Geburtstag – Beiträge zur Paläontologie – 12: 243 - 251.
- Heinz Albert Kollmann (1979): Gastropoden aus den Losensteiner Schichten der Umgebung von Losenstein (Oberösterreich). 3. Teil: Cerithiacea (Mesogastropoda). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 82: 11 - 51.
- Heinz Albert Kollmann, Ellis L. Yochelson (1976): Survey of Paleozoic gastropods possibly belonging to the subclass Opisthobranchia. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 80: 207 - 220.
- Gottfried Tichy (1979): Gastropoden und Scaphopoden aus der Raibler Gruppe (Karn) von Raibl (Cave del Predil), Italien – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1979: 443 - 461.
- Franz Traub (1981): Weitere Paleozän-Gastropoden aus dem Helvetikum des Haunsberges nördlich von Salzburg – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 21: 41 - 63.
- Franz Traub (1984): Weitere Paläozän-Gastropoden aus dem Helvetikum des Haunsberges nördlich von Salzburg – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 24: 3 - 26.
- Franz Traub (1989): Weitere Paläozän-Gastropoden aus dem Helvetikum des Haunsberges nördlich von Salzburg - 4. Fortsetzung – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 29: 85 - 108.
- Arnold Müller (2011): Der Steinbruch Mammendorf NW Magdeburg - ein Felslitoral der unteroligozänen Nordsee – Geologica Saxonica - Journal of Central European Geology – 57: 3 - 120.
- Fritz F. Steininger, Reinhard Roetzel, A. M. Celal Sengör (2015): "Der Meeresspiegel steigt" Das Konzept der Meeresspiegelschwankungen von Eduard Suess basierend auf den Ablagerungen des Eggenburger Meeres. Exkursion aus Anlass der Eröffnung des Eduard Suess Weges im Zwingergraben in Eggenburg, N.Ö. – Berichte der Geologischen Bundesanstalt – 110: 1 - 54.
- Oleg Mandic, Mathias Harzhauser (2003): Molluscs from the Badenian (Middle Miocene) of the Gaindorf Formation (Alpine Molasse Basin, NE Austria) - Taxonomy, Paleoecology and Biostratigraphy – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 104A: 85 - 127.
- Franz Traub (1979): Weitere Paleozän-Gastropoden aus dem Helvetikum des Haunsberges nördlich von Salzburg – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 19: 93 - 123.
- Die Molluskenfauna der Oberen Meeresmolasse (Untermiozän) von Ermingen und Ursendorf…Olaf Höltke (2009): Die Molluskenfauna der Oberen Meeresmolasse (Untermiozän) von Ermingen und Ursendorf (SW-Deutschland) – Palaeodiversity – 2: 67 - 95.
- Gottfried Tichy (1975): Fossilfunde aus dem Hauptdolomit (Nor, Trias) der östlichen Gailtaler Alpen (Kärnten, Österreich). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 79: 57 - 100.
- Wilhelm Kobelt (1890): II. Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken. – Archiv für Naturgeschichte – 56-2-1: 425 - 469.
- Werner Fuchs (1965): Geologie des Ruster Berglandes (Burgenland) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 108: 155 - 194.
- Oskar Boettger (1904): Zur Kenntnis der Fauna der mittelmiocänen Schichten von Kostej im Krassö-Szörenyer Komitat. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 55: 101 - 244.
- Oskar Boettger (1900): Zur Kenntnis der Fauna der mittelmiocänen Schichten von Kostej im Krassö-Szörenyer Komitat. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 51: 1 - 200.
- Joachim Gründel, Heinz Albert Kollmann (2013): The gastropods from the Barremian of Serre de Bleyton (Drôme, SE France). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 115A: 89 - 165.
- Rudolf Sieber (1958): Systematische Übersicht der jungtertiären Gastropoden des Wiener Beckens. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 62: 123 - 192.
- Fritz F. Steininger (1963): Die Molluskenfauna aus dem Burdigal (Unter-Miozän) von Fels am Wagram in Niederösterreich. (Mit 13 Tafeln, 2 Tabellen und 3 Textabbildungen). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 110_5: 3 - 87.
- Godfrid Wessely (1961): Geologie der Hainburger Berge – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 104: 273 - 349.
- Klaus Smettan (1997): Bivalven, Gastropoden und Serpuliden aus den Branderfleckschichten (Cenoman) der Fahrenbergmulde (Nördliche Kalkalpen, Bayern): Taxonomie und Palökologie – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 21: 99 - 157.
people (0)
No result.
Species (8)
- Mathilda quadricarinata ssp. elegantissima
- Mathilda quadricarinata
- Mathilda quadricarinata ssp. quadricarinata
- Mathilda retusa
- Gegania cancellata
- Mathilda bimorpha
- Mathilda clathratula
- Gegania pinguis