Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    44 results
  • people

    0 results
  • species

    8 results

publications (44)

    CSV-download
    • Rudolf Sieber (1958): Die miozänen Turritellidae und Mathildidae Oesterreichs. – Austrian Journal of Earth Sciences – 51: 229 - 280.
      Reference | PDF
    • Über Karneol von der KoralpeHelmut Offenbacher
      Helmut Offenbacher (1997): Über Karneol von der Koralpe – Der steirische Mineralog – 8-11_1997: 35 - 36.
      Reference | PDF
    • Martinus De Smit, Karoly Baba (2000): Data on the marine mollusc fauna of Cephalonia (Ionian Islands, Greece). – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 8: 47 - 52.
      Reference | PDF
    • Die Gastropoden aus dem oberen Aalenium von Geisingen (Süddeutschland)Joachim Gründel, Martin Ebert, Roger Furze
      Joachim Gründel, Martin Ebert, Roger Furze (2011): Die Gastropoden aus dem oberen Aalenium von Geisingen (Süddeutschland) – Zitteliana Serie A – 51: 99 - 114.
      Reference | PDF
    • Die Mittelmiozänen "Florianer Schichten" des weststeirischen Tertiärbeckens und ihre…Hartmut R. Hiden
      Hartmut R. Hiden (1997): Die Mittelmiozänen "Florianer Schichten" des weststeirischen Tertiärbeckens und ihre Fossilführung – Der steirische Mineralog – 8-11_1997: 32 - 35.
      Reference | PDF
    • Gastropoden aus dem oberen Callovium (Lamberti- Zone) der Tongrube Dubki bei Saratov, Russische…Joachim Gründel
      Joachim Gründel (2005): Gastropoden aus dem oberen Callovium (Lamberti- Zone) der Tongrube Dubki bei Saratov, Russische Plattform – Zitteliana Serie A – 45: 65 - 85.
      Reference | PDF
    • Zur Systematik der MolluskenJohann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele
      Johann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele (1921): Zur Systematik der Mollusken – Archiv für Molluskenkunde – 53: 140 - 163.
      Reference | PDF
    • Die Gattungen der Architectonicidae (Gastropoda: „Heterogastropoda“). Allgemeines und Teil 1:…Rüdiger Bieler
      Rüdiger Bieler (1984): Die Gattungen der Architectonicidae (Gastropoda: „Heterogastropoda“). Allgemeines und Teil 1: Pseudomalaxis. – Archiv für Molluskenkunde – 115: 53 - 103.
      Reference | PDF
    • Die Gattungen der Architectonicidae (Gastropoda: Allogastropoda). Teil 4: Heliacus…Rüdiger Bieler
      Rüdiger Bieler (1986): Die Gattungen der Architectonicidae (Gastropoda: Allogastropoda). Teil 4: Heliacus (Pyrgoheliacus) n. subgen. und Architectonica (Adelpbotectonica) n. subgen – Archiv für Molluskenkunde – 117: 203 - 215.
      Reference | PDF
    • Univ. Prof. Mag. Dr. phil. Rudolf SIEBER zum 80. GeburtstagHelmuth [Helmut] Zapfe
      Helmuth [Helmut] Zapfe (1986): Univ. Prof. Mag. Dr. phil. Rudolf SIEBER zum 80. Geburtstag – Beiträge zur Paläontologie – 12: 243 - 251.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1896): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1896_2: 1386 - 1396.
      Reference | PDF
    • Heinz Albert Kollmann (1979): Gastropoden aus den Losensteiner Schichten der Umgebung von Losenstein (Oberösterreich). 3. Teil: Cerithiacea (Mesogastropoda). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 82: 11 - 51.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Gattung Metriomphalus Cossmann, 1916 (Gastropoda, Vetigastropoda)Joachim Gründel
      Joachim Gründel (2009): Zur Kenntnis der Gattung Metriomphalus Cossmann, 1916 (Gastropoda, Vetigastropoda) – Zitteliana Serie A – 48-49: 39 - 48.
      Reference | PDF
    • Heinz Albert Kollmann, Ellis L. Yochelson (1976): Survey of Paleozoic gastropods possibly belonging to the subclass Opisthobranchia. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 80: 207 - 220.
      Reference | PDF
    • Gottfried Tichy (1979): Gastropoden und Scaphopoden aus der Raibler Gruppe (Karn) von Raibl (Cave del Predil), Italien – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1979: 443 - 461.
      Reference | PDF
    • Weitere Paleozän-Gastropoden aus dem Helvetikum des Haunsberges nördlich von SalzburgFranz Traub
      Franz Traub (1981): Weitere Paleozän-Gastropoden aus dem Helvetikum des Haunsberges nördlich von Salzburg – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 21: 41 - 63.
      Reference | PDF
    • Die Gattungen der Architectonicidae (Gastropoda: Allogastropoda). Teil 3: Pseudotorinia, …Rüdiger Bieler
      Rüdiger Bieler (1985): Die Gattungen der Architectonicidae (Gastropoda: Allogastropoda). Teil 3: Pseudotorinia, Nipteraxis, Heliacus, Eosolarium. – Archiv für Molluskenkunde – 116: 89 - 117.
      Reference | PDF
    • Weitere Paläozän-Gastropoden aus dem Helvetikum des Haunsberges nördlich von SalzburgFranz Traub
      Franz Traub (1984): Weitere Paläozän-Gastropoden aus dem Helvetikum des Haunsberges nördlich von Salzburg – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 24: 3 - 26.
      Reference | PDF
    • Weitere Paläozän-Gastropoden aus dem Helvetikum des Haunsberges nördlich von Salzburg - 4. …Franz Traub
      Franz Traub (1989): Weitere Paläozän-Gastropoden aus dem Helvetikum des Haunsberges nördlich von Salzburg - 4. Fortsetzung – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 29: 85 - 108.
      Reference | PDF
    • Zur Paläontologie und Biostratigrafie des Tertiärs im Neuwieder Becken - I. Taxonomie und…Dietrich Kadolsky
      Dietrich Kadolsky (1975): Zur Paläontologie und Biostratigrafie des Tertiärs im Neuwieder Becken - I. Taxonomie und stratigrafische Bedeutung von Mollusken – Decheniana – 128: 113 - 137.
      Reference | PDF
    • Archaeo- und Caenogastropoda aus dem Dogger Deutschlands und NordpolensJoachim Gründel
      Joachim Gründel (1998): Archaeo- und Caenogastropoda aus dem Dogger Deutschlands und Nordpolens – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie B [Paläontologie] – 260_B: 1 - 39.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1898): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1898: 1128 - 1206.
      Reference | PDF
    • Der Steinbruch Mammendorf NW Magdeburg - ein Felslitoral der unteroligozänen NordseeArnold Müller
      Arnold Müller (2011): Der Steinbruch Mammendorf NW Magdeburg - ein Felslitoral der unteroligozänen Nordsee – Geologica Saxonica - Journal of Central European Geology – 57: 3 - 120.
      Reference | PDF
    • "Der Meeresspiegel steigt" Das Konzept der Meeresspiegelschwankungen von Eduard Suess basierend…Fritz F. Steininger, Reinhard Roetzel, A. M. Celal Sengör
      Fritz F. Steininger, Reinhard Roetzel, A. M. Celal Sengör (2015): "Der Meeresspiegel steigt" Das Konzept der Meeresspiegelschwankungen von Eduard Suess basierend auf den Ablagerungen des Eggenburger Meeres. Exkursion aus Anlass der Eröffnung des Eduard Suess Weges im Zwingergraben in Eggenburg, N.Ö. – Berichte der Geologischen Bundesanstalt – 110: 1 - 54.
      Reference | PDF
    • Oleg Mandic, Mathias Harzhauser (2003): Molluscs from the Badenian (Middle Miocene) of the Gaindorf Formation (Alpine Molasse Basin, NE Austria) - Taxonomy, Paleoecology and Biostratigraphy – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 104A: 85 - 127.
      Reference | PDF
    • Gastropoden aus dem oberen Pliensbachium (Lias, Zone des Pleuroceras spinatum) von Kalchreuth…Joachim Gründel, Alexander Nützel
      Joachim Gründel, Alexander Nützel (1998): Gastropoden aus dem oberen Pliensbachium (Lias, Zone des Pleuroceras spinatum) von Kalchreuth östlich Erlangen (Mittelfranken) – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 38: 63 - 96.
      Reference | PDF
    • Weitere Paleozän-Gastropoden aus dem Helvetikum des Haunsberges nördlich von SalzburgFranz Traub
      Franz Traub (1979): Weitere Paleozän-Gastropoden aus dem Helvetikum des Haunsberges nördlich von Salzburg – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 19: 93 - 123.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna der Oberen Meeresmolasse (Untermiozän) von Ermingen und Ursendorf…Olaf Höltke
      Olaf Höltke (2009): Die Molluskenfauna der Oberen Meeresmolasse (Untermiozän) von Ermingen und Ursendorf (SW-Deutschland) – Palaeodiversity – 2: 67 - 95.
      Reference
    • Gastropoden aus dem oberen Pliensbachium (Amaltheenton-Formation) NE Bayerns (Umgebung von…Joachim Gründel, Alexander Nützel
      Joachim Gründel, Alexander Nützel (2015): Gastropoden aus dem oberen Pliensbachium (Amaltheenton-Formation) NE Bayerns (Umgebung von Stauf/Dörlbach/Altdorf) (Franken, Süddeutschland) – Zitteliana Serie A – 55: 45 - 76.
      Reference | PDF
    • Gottfried Tichy (1975): Fossilfunde aus dem Hauptdolomit (Nor, Trias) der östlichen Gailtaler Alpen (Kärnten, Österreich). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 79: 57 - 100.
      Reference | PDF
    • Die Mollusken des Oberoligozäns (Chattium) im Nordsee-Becken. 1. Scaphopoda, …Ronald Janssen
      Ronald Janssen (1978): Die Mollusken des Oberoligozäns (Chattium) im Nordsee-Becken. 1. Scaphopoda, Archaeogastropoda, Mesogastropoda. – Archiv für Molluskenkunde – 109: 137 - 227.
      Reference | PDF
    • II. Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der…Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1890): II. Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken. – Archiv für Naturgeschichte – 56-2-1: 425 - 469.
      Reference | PDF
    • Gastropoden des Pliensbachiums (unterer Jura) aus der Usedom-Senke (Nordostdeutschland)Joachim Gründel
      Joachim Gründel (2007): Gastropoden des Pliensbachiums (unterer Jura) aus der Usedom-Senke (Nordostdeutschland) – Zitteliana Serie A – 47: 69 - 103.
      Reference | PDF
    • Fazies und Fauna der Oberkreidegesteine im Dortmunder Stadtgebiet. I: Temporäre Aufschlüsse…Frank Armin Wittler, Rosemarie Roth
      Frank Armin Wittler, Rosemarie Roth (2003): Fazies und Fauna der Oberkreidegesteine im Dortmunder Stadtgebiet. I: Temporäre Aufschlüsse imTuron und Unterconiac zwischen 1988 und 2001. Stratigraphie, Fossilführung – Dortmunder Beiträge zur Landeskunde – 36-37: 247 - 340.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna der St. Galler Formation (Belpberg-Schichten, Obere Meeresmolasse) bei Bern…Therese Pfister, Urs Wegmüller, Beat Keller
      Therese Pfister, Urs Wegmüller, Beat Keller (2011): Die Molluskenfauna der St. Galler Formation (Belpberg-Schichten, Obere Meeresmolasse) bei Bern (Schweiz): Taphonomie und Paläoökologie – Zitteliana Serie A – 51: 153 - 208.
      Reference | PDF
    • Werner Fuchs (1965): Geologie des Ruster Berglandes (Burgenland) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 108: 155 - 194.
      Reference | PDF
    • Oskar Boettger (1904): Zur Kenntnis der Fauna der mittelmiocänen Schichten von Kostej im Krassö-Szörenyer Komitat. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 55: 101 - 244.
      Reference | PDF
    • Oskar Boettger (1900): Zur Kenntnis der Fauna der mittelmiocänen Schichten von Kostej im Krassö-Szörenyer Komitat. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 51: 1 - 200.
      Reference | PDF
    • Neubearbeitung der von Laube 1867 beschriebenen Gastropodenfauna aus dem mittleren Jura von…Joachim Gründel
      Joachim Gründel (2012): Neubearbeitung der von Laube 1867 beschriebenen Gastropodenfauna aus dem mittleren Jura von Balin/Polen. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 114A: 193 - 288.
      Reference | PDF
    • The gastropods from the Barremian of Serre de Bleyton (Drôme, SE France). Joachim Gründel, Heinz Albert Kollmann
      Joachim Gründel, Heinz Albert Kollmann (2013): The gastropods from the Barremian of Serre de Bleyton (Drôme, SE France). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 115A: 89 - 165.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sieber (1958): Systematische Übersicht der jungtertiären Gastropoden des Wiener Beckens. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 62: 123 - 192.
      Reference | PDF
    • Fritz F. Steininger (1963): Die Molluskenfauna aus dem Burdigal (Unter-Miozän) von Fels am Wagram in Niederösterreich. (Mit 13 Tafeln, 2 Tabellen und 3 Textabbildungen). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 110_5: 3 - 87.
      Reference | PDF
    • Godfrid Wessely (1961): Geologie der Hainburger Berge – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 104: 273 - 349.
      Reference | PDF
    • Bivalven, Gastropoden und Serpuliden aus den Branderfleckschichten (Cenoman) der Fahrenbergmulde…Klaus Smettan
      Klaus Smettan (1997): Bivalven, Gastropoden und Serpuliden aus den Branderfleckschichten (Cenoman) der Fahrenbergmulde (Nördliche Kalkalpen, Bayern): Taxonomie und Palökologie – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 21: 99 - 157.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (8)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Heterostropha Mathildidae Mathilda
          Mathilda quadricarinata ssp. elegantissima
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Heterostropha Mathildidae Mathilda
          Mathilda quadricarinata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Heterostropha Mathildidae Mathilda
          Mathilda quadricarinata ssp. quadricarinata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Heterostropha Mathildidae Mathilda
          Mathilda retusa
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Heterostropha Mathildidae Gegania
          Gegania cancellata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Heterostropha Mathildidae Mathilda
          Mathilda bimorpha
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Heterostropha Mathildidae Mathilda
          Mathilda clathratula
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Heterostropha Mathildidae Gegania
          Gegania pinguis
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025