Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    298 results
  • people

    3 results
  • species

    6 results

publications (298)

    CSV-download
    123>>>
    • Julius von Pia (1939): Maria Mathilda Ogilvie Gordon. – Austrian Journal of Earth Sciences – 32: 173 - 186.
      Reference | PDF
    • (1939): Maria Mathilda Ogilvie Gordon + – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1939: 193.
      Reference | PDF
    • Neue Archivmaterialien zu Maria Mathilda Ogilvie Gordon (1864-1939)Stefan Thurner, Thomas Hofmann
      Stefan Thurner, Thomas Hofmann (2014): Neue Archivmaterialien zu Maria Mathilda Ogilvie Gordon (1864-1939) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 154: 247 - 254.
      Reference | PDF
    • Zwei neue Morphiden. Johannes Röber
      Johannes Röber (1902): Zwei neue Morphiden. – Societas entomologica – 17: 153 - 154.
      Reference | PDF
    • An addition to the biogeography of the genus Stichophthalma C. & R. Felder, 1862: A new species…Alexander L. Monastyrskii
      Alexander L. Monastyrskii (2013): An addition to the biogeography of the genus Stichophthalma C. & R. Felder, 1862: A new species from the Vietnamese central highlands – Atalanta – 44: 127 - 130.
      Reference | PDF
    • Revisional notes on the genus Stichophthalma C. & R. Felder, 1862Alexander L. Monastyrskii, Alexey L. Devyatkin
      Alexander L. Monastyrskii, Alexey L. Devyatkin (2008): Revisional notes on the genus Stichophthalma C. & R. Felder, 1862 – Atalanta – 39: 281 - 286.
      Reference | PDF
    • Zytotaxonomische Untersuchungen an den Andtosace-Sippen der Sektion Aretia (L. ) KochA. Kreß
      A. Kreß (1964): Zytotaxonomische Untersuchungen an den Andtosace-Sippen der Sektion Aretia (L.) Koch – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 36: 33 - 39.
      Reference | PDF
    • Einige biologische Beobachtungen des Herrn Prof. Dr. E. Göldi an brasilianischen Ameisen. August [Auguste] Henry Forel
      August [Auguste] Henry Forel (1905): Einige biologische Beobachtungen des Herrn Prof. Dr. E. Göldi an brasilianischen Ameisen. – Biologisches Zentralblatt – 25: 170 - 181.
      Reference | PDF
    • Gastropoden aus dem oberen Callovium (Lamberti- Zone) der Tongrube Dubki bei Saratov, Russische…Joachim Gründel
      Joachim Gründel (2005): Gastropoden aus dem oberen Callovium (Lamberti- Zone) der Tongrube Dubki bei Saratov, Russische Plattform – Zitteliana Serie A – 45: 65 - 85.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Fischer, Peter L. Reischütz, Alexander Reischütz, Ulrich Fraberger, Herbert Kiennast (2002): Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna von Korcula (Dalmatien, Kroatien). – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 10: 52 - 58.
      Reference | PDF
    • Gustav Carl Laube (1866): Die Gastropoden des braunen Jura von Balin. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 54: 81 - 86.
      Reference | PDF
    • Die Gastropoden aus dem oberen Aalenium von Geisingen (Süddeutschland)Joachim Gründel, Martin Ebert, Roger Furze
      Joachim Gründel, Martin Ebert, Roger Furze (2011): Die Gastropoden aus dem oberen Aalenium von Geisingen (Süddeutschland) – Zitteliana Serie A – 51: 99 - 114.
      Reference | PDF
    • Arealtypen und die Entstehung der apenninischen gebirgsfloraSandro [Alessandro] Pignatti
      Sandro [Alessandro] Pignatti (1969): Arealtypen und die Entstehung der apenninischen gebirgsflora – Mitteilungen der Ostalpin-Dinarischen pflanzensoziologischen Arbeitsgemeinschaft – 9_1969: 107 - 118.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sieber (1958): Die miozänen Turritellidae und Mathildidae Oesterreichs. – Austrian Journal of Earth Sciences – 51: 229 - 280.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1869): Literatur – Malakozoologische Blätter – 16: 155 - 160.
      Reference | PDF
    • Les fonds de la mer. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1870): Les fonds de la mer. – Malakozoologische Blätter – 17: 133 - 136.
      Reference | PDF
    • Weitere Paleozän-Gastropoden aus dem Helvetikum des Haunsberges nördlich von SalzburgFranz Traub
      Franz Traub (1981): Weitere Paleozän-Gastropoden aus dem Helvetikum des Haunsberges nördlich von Salzburg – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 21: 41 - 63.
      Reference | PDF
    • Weitere Paläozän-Gastropoden aus dem Helvetikum des Haunsberges nördlich von SalzburgFranz Traub
      Franz Traub (1984): Weitere Paläozän-Gastropoden aus dem Helvetikum des Haunsberges nördlich von Salzburg – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 24: 3 - 26.
      Reference | PDF
    • Erklärung zu Tab. 2. unbekannt
      unbekannt (1872): Erklärung zu Tab. 2. – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 25_1872: Tab.II.
      Reference | PDF
    • M.v. Kimakovicz (1892): Prodromus zu einer Monograpliie des Clausilia-Subgems Alopia H. et A. Adams. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 43: 19 - 58.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1919): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 51: 128.
      Reference | PDF
    • Kurze Bemerkungen über etliche Pflanzen. Leodegar Derganc
      Leodegar Derganc (1904): Kurze Bemerkungen über etliche Pflanzen. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 10_1904: 108 - 112.
      Reference | PDF
    • Kleinere Mittheilungen. Anonymus
      Anonymus (1874): Kleinere Mittheilungen. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 6: 63.
      Reference | PDF
    • Verfahren zur Gewinnung von Konchyiienschalen aus Genist. Arnold Tetens
      Arnold Tetens (1919): Verfahren zur Gewinnung von Konchyiienschalen aus Genist. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 51: 127 - 128.
      Reference | PDF
    • Neue tropische Falter. Johannes Röber
      Johannes Röber (1926): Neue tropische Falter. – Entomologische Rundschau – 43: 18.
      Reference | PDF
    • Ueber das Devon der Ostalpen. III. Fritz Frech
      Fritz Frech (1894): Ueber das Devon der Ostalpen. III. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 46: 446 - 479.
      Reference | PDF
    • Die Ameisen des Königlichen Zoologischen Museums in MünchenAugust [Auguste] Henry Forel
      August [Auguste] Henry Forel (1911): Die Ameisen des Königlichen Zoologischen Museums in München – Sitzungsberichte der mathematisch-physikalischen Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1911: 249 - 303.
      Reference | PDF
    • Zur Wanzenfauna zweier Wacholderheiden im Märkischen Kreis (Sauerland, NRW)Michael Drees
      Michael Drees (2020): Zur Wanzenfauna zweier Wacholderheiden im Märkischen Kreis (Sauerland, NRW) – Heteropteron - Mitteilungsblatt der Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen – 60: 28 - 29.
      Reference | PDF
    • Literatur-Bericht. diverse
      diverse (1874): Literatur-Bericht. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 6: 62 - 63.
      Reference | PDF
    • Kleinere MittheilungenWilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1875): Kleinere Mittheilungen – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 7: 58 - 59.
      Reference | PDF
    • Kleinere Mittheilungen. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1883): Kleinere Mittheilungen. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 15: 188 - 189.
      Reference | PDF
    • Erich Haberfelner (1931): Graptolithen aus dem Obersilur der Karnischen Alpen. I. Teil: Hochwipfel, Nordseite. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 140: 89 - 168.
      Reference | PDF
    • Journal de ConchyliogieLouis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1865): Journal de Conchyliogie – Malakozoologische Blätter – 12L: 26 - 36.
      Reference | PDF
    • Eine Pliocänfauna von Seran (Molukken). P. J. Fischer
      P. J. Fischer (1921): Eine Pliocänfauna von Seran (Molukken). – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1921: 242 - 251.
      Reference | PDF
    • Inhaltsverzeichnis. unbekannt
      unbekannt (1872): Inhaltsverzeichnis. – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 25_1872: 127 - 128.
      Reference | PDF
    • Biostratigraphische Einstufung der Gastropoden aus dem Paleozän (Tertiär) des Haunsberges (N…Franz Traub, Winfried Werner
      Franz Traub, Winfried Werner (1993): Biostratigraphische Einstufung der Gastropoden aus dem Paleozän (Tertiär) des Haunsberges (N Salzburg, Österreich) anhand der internationalen Plankton-Foraminiferen-Zonierung – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 20: 369 - 378.
      Reference | PDF
    • Über Insektenreste aus der Trias Frankens. Anton Handlirsch
      Anton Handlirsch (1912): Über Insektenreste aus der Trias Frankens. – Abhandlungen der Naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg – 18: 77 - 82.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht. diverse
      diverse (1879): Literaturbericht. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 11: 58 - 60.
      Reference | PDF
    • Das System der paläarktischen Hygromiidae (Gastropoda: Stylommatophora: Helicoidea)Hartmut Nordsieck
      Hartmut Nordsieck (1993): Das System der paläarktischen Hygromiidae (Gastropoda: Stylommatophora: Helicoidea) – Archiv für Molluskenkunde – 122: 1 - 23.
      Reference
    • Der Rückgang der Insektenwelt. Edgar Ruediger
      Edgar Ruediger (1926): Der Rückgang der Insektenwelt. – Entomologische Rundschau – 43: 17 - 18.
      Reference | PDF
    • New taxa and new records of butterflies from Vietnam (Lepidoptera, Rhopalocera)Alexander L. Monastyrskii, Alexey L. Devyatkin
      Alexander L. Monastyrskii, Alexey L. Devyatkin (2000): New taxa and new records of butterflies from Vietnam (Lepidoptera, Rhopalocera) – Atalanta – 31: 471 - 492.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der afrikanischen Anomala-Arten IX. (Coleoptera: Lamellicornia, …Johann W. Machatschke
      Johann W. Machatschke (1972): Beiträge zur Kenntnis der afrikanischen Anomala-Arten IX. (Coleoptera: Lamellicornia, Melolonthidae, Rutelinae, Anomalini). – Entomologische Arbeiten Museum G. Frey – 23: 217 - 246.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1868): Literatur – Malakozoologische Blätter – 15: 113 - 117.
      Reference | PDF
    • Literatur. diverse
      diverse (1883): Literatur. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 15: 189 - 191.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1902): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 34: 62 - 64.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1902): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 34: 149 - 152.
      Reference | PDF
    • Weitere Paleozän-Gastropoden aus dem Helvetikum des Haunsberges nördlich von SalzburgFranz Traub
      Franz Traub (1979): Weitere Paleozän-Gastropoden aus dem Helvetikum des Haunsberges nördlich von Salzburg – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 19: 93 - 123.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1902): Referate. – Botanisches Centralblatt – 90: 401 - 432.
      Reference | PDF
    • Karl Edlinger (1997): Beiträge zur Anatomie und Morphologie von Cochlostoma scalarinum (A. & J.B. VILLA 1841). (Mollusca: Prosobranchia: Cochlostomatidea). – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 5: 1 - 19.
      Reference | PDF
    • Berichte über die Alpenpflanzengärten. Georg Hoock
      Georg Hoock (1913): Berichte über die Alpenpflanzengärten. – Bericht des Vereins zum Schutze der Alpenpflanzen – 12_1913: 17 - 21.
      Reference | PDF
    • Berichte über die Alpenpflanzengärten. Georg Hoock
      Georg Hoock (1908): Berichte über die Alpenpflanzengärten. – Bericht des Vereins zum Schutze und zur Pflege der Alpenpflanzen – 8_1908: 21 - 26.
      Reference | PDF
    • Museumsjournal 2015/12 diverse
      diverse (2015): Museumsjournal 2015/12 – Museumsjournal Oberösterreichisches Landesmuseum – 12_2015: 1.
      Reference | PDF
    • Inhalt Redaktion
      Redaktion (1874): Inhalt – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 1: III-VIII.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1904): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 36: 125 - 128.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1908): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 40: 141 - 144.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht diverse
      diverse (1878): Literaturbericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 10: 25 - 29.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1867): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 14: III-VIII.
      Reference | PDF
    • Literatur -Bericht. diverse
      diverse (1875): Literatur -Bericht. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 7: 59 - 63.
      Reference | PDF
    • Martinus De Smit, Karoly Baba (2000): Data on the marine mollusc fauna of Cephalonia (Ionian Islands, Greece). – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 8: 47 - 52.
      Reference | PDF
    • Über die Gattung Bdella Sav. und die in Mossambique beobachteten Anneliden. W. Peters
      W. Peters (1855): Über die Gattung Bdella Sav. und die in Mossambique beobachteten Anneliden. – Archiv für Naturgeschichte – 21-1: 35 - 42.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1870): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 17: III-VIII.
      Reference | PDF
    • Botanische Litteratur, Zeitschriften etc. diverse
      diverse (1895): Botanische Litteratur, Zeitschriften etc. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 1_1895: 162 - 164.
      Reference | PDF
    • Kleine kritische Bemerkungen. Carl Agardh Westerlund
      Carl Agardh Westerlund (1881): Kleine kritische Bemerkungen. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 8: 1 - 9.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zum Genus Horatia. Herbert Ant
      Herbert Ant (1962): Bemerkungen zum Genus Horatia. – Archiv für Molluskenkunde – 91: 71 - 76.
      Reference | PDF
    • Rudolf Hoernes (1890): Ueber die Pleurotomen des Wiener Tertiärbeckens – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1890: 178 - 181.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1885): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 8: 449 - 459.
      Reference | PDF
    • Was ist ein Instinkt?Heinrich Ernst Ziegler
      Heinrich Ernst Ziegler (1907): Was ist ein Instinkt? – Zoologischer Anzeiger – 32: 251 - 256.
      Reference | PDF
    • Proceedings of the zoological Society of London 1870. diverse
      diverse (1871): Proceedings of the zoological Society of London 1870. – Malakozoologische Blätter – 18: 222 - 227.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1910): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 42: 186 - 192.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1902): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 34: 27 - 31.
      Reference | PDF
    • Namenregister. Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1864-1865): Namenregister. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 17: 707 - 714.
      Reference | PDF
    • Proceedings of the zoological society of London 1866. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1868): Proceedings of the zoological society of London 1866. – Malakozoologische Blätter – 15: 117 - 123.
      Reference | PDF
    • Kleine Beiträge zur Flora des ApenninHans Kunz, Thaddäus [Tadeus] Reichstein
      Hans Kunz, Thaddäus [Tadeus] Reichstein (1966-1967): Kleine Beiträge zur Flora des Apennin – Bauhinia – 3: 1 - 5.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Flora des Grignamassivs (Comersee)R. Sutter
      R. Sutter (1962-1965): Beiträge zur Flora des Grignamassivs (Comersee) – Bauhinia – 2: 50 - 54.
      Reference | PDF
    • Der Steinbruch Mammendorf NW Magdeburg - ein Felslitoral der unteroligozänen NordseeArnold Müller
      Arnold Müller (2011): Der Steinbruch Mammendorf NW Magdeburg - ein Felslitoral der unteroligozänen Nordsee – Geologica Saxonica - Journal of Central European Geology – 57: 3 - 120.
      Reference | PDF
    • Emil Edler von Marenzeller (1903): Zoologische Ergebnisse XII. Polychäten des Grundes. (gesammelt 1893, 1894). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 74B: 295 - 323.
      Reference | PDF
    • Die önj - Mitteilungsblatt der Österreichischen Naturschutzjugend diverse
      diverse (2015): Die önj - Mitteilungsblatt der Österreichischen Naturschutzjugend – Die önj - Magazin der Österreichischen Naturschutzjugend – 2015_A3: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • LiteraturLouis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1865): Literatur – Malakozoologische Blätter – 12L: 1 - 8.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1911): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 43: 155 - 160.
      Reference | PDF
    • Notes on the genus Stichophthalma C. & R. Felder, 1862 from Hainan Island, ChinaSong-Yun Lang
      Song-Yun Lang (2010): Notes on the genus Stichophthalma C. & R. Felder, 1862 from Hainan Island, China – Atalanta – 41: 229 - 233.
      Reference | PDF
    • Oskar Boettger (1900): Zur Kenntnis der Fauna der mittelmiocänen Schichten von Kostej im Krassö-Szörenyer Komitat. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 51: 1 - 200.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1879): Inhalt – Malakozoologische Blätter – NF_1_1879: III-VIII.
      Reference | PDF
    • Nachrichtsblatt der deutschen Malakozoologischen Gesellschaft, XIII. Jahrg. 1881. diverse
      diverse (1885): Nachrichtsblatt der deutschen Malakozoologischen Gesellschaft, XIII. Jahrg. 1881. – Malakozoologische Blätter – NF_7_1885: 132 - 141.
      Reference | PDF
    • Catalog der gegenwärtig lebend bekannten PneumonopomenWilhelm Kobelt, Otto Franz von Möllendorff
      Wilhelm Kobelt, Otto Franz von Möllendorff (1897): Catalog der gegenwärtig lebend bekannten Pneumonopomen – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 29: 73 - 88.
      Reference | PDF
    • Literatur-Bericht. diverse
      diverse (1876): Literatur-Bericht. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 8: 23 - 31.
      Reference | PDF
    • Sachregister Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1894): Sachregister – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 46: 867 - 873.
      Reference | PDF
    • Neubearbeitung der von Laube 1867 beschriebenen Gastropodenfauna aus dem mittleren Jura von…Joachim Gründel
      Joachim Gründel (2012): Neubearbeitung der von Laube 1867 beschriebenen Gastropodenfauna aus dem mittleren Jura von Balin/Polen. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 114A: 193 - 288.
      Reference | PDF
    • Oskar Boettger (1904): Zur Kenntnis der Fauna der mittelmiocänen Schichten von Kostej im Krassö-Szörenyer Komitat. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 55: 101 - 244.
      Reference | PDF
    • Ueber einige seltene oder wenig bekannte Mittelmeerconchylien. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1874): Ueber einige seltene oder wenig bekannte Mittelmeerconchylien. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 1: 222 - 235.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht diverse
      diverse (1896): Literaturbericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 28: 157 - 164.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1884): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 16: 110 - 119.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht diverse
      diverse (1887): Literaturbericht – Malakozoologische Blätter – NF_9_1887: 81 - 120.
      Reference | PDF
    • Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 13: Mollusca, Cyclophoridae, …Adolf Michael Zilch
      Adolf Michael Zilch (1954): Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 13: Mollusca, Cyclophoridae, Cyclophorinae-Cyclophoreae (1). – Archiv für Molluskenkunde – 83: 141 - 157.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sieber (1958): Systematische Übersicht der jungtertiären Gastropoden des Wiener Beckens. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 62: 123 - 192.
      Reference | PDF
    • Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 261): Mollusca, Achatinellacea. Adolf Michael Zilch
      Adolf Michael Zilch (1962): Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 261): Mollusca, Achatinellacea. – Archiv für Molluskenkunde – 91: 77 - 94.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1896): Referate. – Botanisches Centralblatt – 66: 401 - 409.
      Reference | PDF
    • Maria Mathilda Ogilvie Gordon (1900): Ueber die obere Cassianer Zone an der Falzarego - Strasse (Südtirol) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1900: 306 - 322.
      Reference | PDF
    • Maria Mathilda Ogilvie Gordon (1925): Einige geologische Ergebnisse im Gebiete von Fassa und Gröden – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1925: 203 - 215.
      Reference | PDF
    • Maria Mathilda Ogilvie Gordon (1913): Leithorizonte in der Eruptivserie des Fassa - Grödengebietes – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1913: 163 - 170.
      Reference | PDF
    • Maria Mathilda Ogilvie Gordon (1907): Vorläufige Mitteilung über die Überschiebungsstruktur im Langkofelgebiete – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1907: 263 - 265.
      Reference | PDF
    123>>>

    people (3)

      CSV-download
      • Ogilvie Gordon Maria Mathilda
        Nachruf Maria Mathilda Ogilvie Gordon (aus Mitt. Österr. Geol. Ges. = Austrian…
        find out more
      • Probst Mathilda
        find out more
      • Gordon Maria Ogilvie
        Neue Archivmaterialien zu Maria Mathilda Ogilvie Gordon (1864–1939) (aus Jb. Geol. B.-A.…
        find out more

      Species (6)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Heterostropha Mathildidae Mathilda
          Mathilda quadricarinata ssp. elegantissima
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Heterostropha Mathildidae Mathilda
          Mathilda quadricarinata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Heterostropha Mathildidae Mathilda
          Mathilda quadricarinata ssp. quadricarinata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Heterostropha Mathildidae Mathilda
          Mathilda retusa
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Heterostropha Mathildidae Mathilda
          Mathilda bimorpha
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Heterostropha Mathildidae Mathilda
          Mathilda clathratula
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025