Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    476 results
  • people

    0 results
  • species

    9 results

publications (476)

    CSV-download
    12345>>>
    • Ernst Bauernfeind (1992): Die Eintagsfliegen der Traun (Insecta: Ephemeroptera) – Kataloge des OÖ. Landesmuseums N.F. – 054b: 93 - 97.
      Reference | PDF
    • Corrigenda zum Beitrag "Stratifikation von Nachtfaltern in einem oberfränkischen Laubwald…Jan Beck, Christian H. Schulze
      Jan Beck, Christian H. Schulze (2005): Corrigenda zum Beitrag "Stratifikation von Nachtfaltern in einem oberfränkischen Laubwald (Lepidoptera)" – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 26: 149.
      Reference | PDF
    • Otto Sterzl (1959): Auszug aus dem Protokoll der Hauptversammlung vom 15. April 1959. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 44: 110 - 111.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Ornithologie von Pfronten im Allgäu. Alfred Laubmann
      Alfred Laubmann (1921): Beiträge zur Ornithologie von Pfronten im Allgäu. – Archiv für Naturgeschichte – 87A_6: 229 - 267.
      Reference | PDF
    • Von Suez zum Sankt Katharinen-Kloster. Otto Zedlitz
      Otto Zedlitz (1912): Von Suez zum Sankt Katharinen-Kloster. – Journal für Ornithologie – 60_1912: 529 - 569.
      Reference | PDF
    • Rudolf Löberbauer (1959): Die Großschmetterlinge des Traunsteingebietes. Ein Beitrag zur oberösterreichischen Landesfauna. Fortsetzung. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 44: 108 - 110.
      Reference | PDF
    • Tagebuchnotizen aus Jerusalem. Ernst Schmitz
      Ernst Schmitz (1910): Tagebuchnotizen aus Jerusalem. – Ornithologisches Jahrbuch – 21: 40 - 45.
      Reference | PDF
    • Dr. Freiherr Richard König von und zu Warthausen. Walther Bacmeister
      Walther Bacmeister (1911): Dr. Freiherr Richard König von und zu Warthausen. – Journal für Ornithologie – 59_1911: 613 - 619.
      Reference | PDF
    • Zoogeographische Aspekte der Eintagsfliegenbesiedlung Deutschlands (Insecta, Ephemeroptera)Arne Haybach
      Arne Haybach (2003): Zoogeographische Aspekte der Eintagsfliegenbesiedlung Deutschlands (Insecta, Ephemeroptera) – Verhandlungen des Westdeutschen Entomologentag Düsseldorf – 2002: 187 - 209.
      Reference | PDF
    • ZWEI FREUNDSCHAFTLICHE ENTOMOLOGENTREFFEN IN SLOWENIEN 1985 UND 1988Franz Lichtenberger
      Franz Lichtenberger (1990): ZWEI FREUNDSCHAFTLICHE ENTOMOLOGENTREFFEN IN SLOWENIEN 1985 UND 1988 – Steyrer Entomologenrunde – 0024: 40 - 46.
      Reference | PDF
    • Index
      (2008): Index – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – 14_2008: 681 - 685.
      Reference
    • Heinz Habeler (2008): Flügelhaltung in Ruhe bei Geometriden (Lepidoptera) und der rätselhafte Gesamtbildeffekt. – Joannea Zoologie – 10: 123 - 130.
      Reference | PDF
    • Heinz Habeler, Günter Stangelmaier (1987): Ergebnisse der Feldarbeit bei Lepidopteren anläßlich des Treffens der Entomologen aus Slowenien, Friaul-Julisch-Venetien und Kärnten in Eisenkappel 1986 – Carinthia II – 177_97: 373 - 380.
      Reference | PDF
    • GEO-Tag 2010 im Nationalpark Gesäuse: Schmetterlinge (Lepidoptera). Heinz Habeler
      Heinz Habeler (2012): GEO-Tag 2010 im Nationalpark Gesäuse: Schmetterlinge (Lepidoptera). – Abhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Österreich – 38: 103 - 113.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen zur Lepidopterenfauna von Südostniedersachsen – Folge 5Sabine Adolph, Regina Fischer, Siglinde Kortstock, Andreas Mennigke, …
      Sabine Adolph, Regina Fischer, Siglinde Kortstock, Andreas Mennigke, Birgit Niehoff, Birgit Patrovsky, Ludwig Schweitzer (2021): Beobachtungen zur Lepidopterenfauna von Südostniedersachsen – Folge 5 – Peiner Biologische Arbeitsgemeinschaft — ONLINE – 2021_1: 1 - 27.
      Reference
    • Gustav Radde, August Edler von Pelzeln (1884): Ueber eine Sendung von Vögeln aus dem Kaukasus – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 008: 1 - 5.
      Reference | PDF
    • Ornithologische Beobachtungen. Martin Theodor von Heuglin
      Martin Theodor von Heuglin (1863): Ornithologische Beobachtungen. – Journal für Ornithologie – 11_1863: 161 - 170.
      Reference | PDF
    • Literatur über sardische Insekten. diverse
      diverse (1911): Literatur über sardische Insekten. – Entomologische Rundschau – 28: 150.
      Reference | PDF
    • Zwei neue südamerikanische Formen von der Lepidopteren-Familie Riodinidae (Erycinidae). Embrik Strand
      Embrik Strand (1911): Zwei neue südamerikanische Formen von der Lepidopteren-Familie Riodinidae (Erycinidae). – Entomologische Rundschau – 28: 150.
      Reference | PDF
    • Ernst Rudolf Reichl (1992): Die Rezente Schmetterlingsfauna der Traunauen zwischen Lambach und der Mündung in die Donau – Kataloge des OÖ. Landesmuseums N.F. – 054b: 71 - 77.
      Reference | PDF
    • 2. 9 Ergebnisse bei den Schmetterlingen (Lepidoptera) im Kalktal bei Hieflau. Heinz Habeler
      Heinz Habeler (2011): 2.9 Ergebnisse bei den Schmetterlingen (Lepidoptera) im Kalktal bei Hieflau. – Schriften des Nationalparks Gesäuse – 6: 171 - 184.
      Reference | PDF
    • Namenverzeichnis. Anonymous
      Anonymous (1912): Namenverzeichnis. – Journal für Ornithologie – 60_1912: 633 - 640.
      Reference | PDF
    • BuchbesprechungenUlf Eitschberger, Hartmut Steiniger
      Ulf Eitschberger, Hartmut Steiniger (1977): Buchbesprechungen – Atalanta – 8: 63 - 64.
      Reference | PDF
    • diverse (1884): Vereinsangelegenheiten – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 008: 15 - 16.
      Reference | PDF
    • Neubeschreibungen von Geometriden aus dem Hochgebirge von Formosa, Bastelberger
      Bastelberger (1910): Neubeschreibungen von Geometriden aus dem Hochgebirge von Formosa, – Internationale Entomologische Zeitschrift – 4: 241 - 242.
      Reference | PDF
    • (1891): Aus Heinr. Gätke's "Vogelwarte Helgoland". – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 015: 265 - 266.
      Reference | PDF
    • Das Sammeln der Netzflügler (Neuroptera) - FortsetzungM. Harrach
      M. Harrach (1889): Das Sammeln der Netzflügler (Neuroptera) - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 3: 51 - 52.
      Reference | PDF
    • Ryszard Sowa, Peter Weichselbaumer (1990): Kenntnis der Eintagsfliegenfauna Österreichs (Insecta: Ephemeroptera). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 77: 113 - 122.
      Reference | PDF
    • Ernst Bauernfeind, Peter Weichselbaumer (1991): Eintagsfliegen- Nachweise aus Österreich (Insecta:Ephemeroptera) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 128: 47 - 66.
      Reference | PDF
    • Eintagsfliegen-Nachweise aus Österreich (Insecta: Ephemeroptera)Ernst Bauernfeind, Peter Weichselbaumer
      Ernst Bauernfeind, Peter Weichselbaumer (1991): Eintagsfliegen-Nachweise aus Österreich (Insecta: Ephemeroptera) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 128: 47 - 66.
      Reference
    • Eine neue Lasiocampide aus Kamerun. Embrik Strand
      Embrik Strand (1911): Eine neue Lasiocampide aus Kamerun. – Entomologische Rundschau – 28: 150 - 151.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Macrolepidopterenfauna des südöstlichen Teiles des Reichraminger HintergebirgesHannes Fürlinger, Franz Hofmann, Gerald Kapfer, Heinz Mitter, Karl…
      Hannes Fürlinger, Franz Hofmann, Gerald Kapfer, Heinz Mitter, Karl Müllner, Josef Wimmer (1982): Ein Beitrag zur Macrolepidopterenfauna des südöstlichen Teiles des Reichraminger Hintergebirges – Steyrer Entomologenrunde – 0016: 41 - 54.
      Reference | PDF
    • Index. Anonymus
      Anonymus (1908): Index. – Ornithologisches Jahrbuch – 19: 241 - 245.
      Reference | PDF
    • J. Mikulski (1934): Über zwei interessante Ephemeropteren aus Polen. – Konowia (Vienna) – 13: 47 - 53.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der Eintagsfliegen (Ephemeroptera)Peter Malzacher, Udo Jacob, Arne Haybach, Herbert Reusch
      Peter Malzacher, Udo Jacob, Arne Haybach, Herbert Reusch (1998): Rote Liste der Eintagsfliegen (Ephemeroptera) – Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz – 55: 264 - 267.
      Reference
    • Nachweise nachtaktiver Großschmetterlinge (Lepidoptera) aus dem Bereich Nürnberger Reichswald -…Franz Vetter, Georg Brenner
      Franz Vetter, Georg Brenner (1996): Nachweise nachtaktiver Großschmetterlinge (Lepidoptera) aus dem Bereich Nürnberger Reichswald - Buchenbühl – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 12: 147 - 151.
      Reference | PDF
    • Ködergänge im Herbste. Otto Richter
      Otto Richter (1910): Ködergänge im Herbste. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 4: 242 - 243.
      Reference | PDF
    • Vorläufige Untersuchungsergebnisse zur Großschmetterlingsfauna der Silberkuhle bei Eckenhagen…Klaus Meyer
      Klaus Meyer (2000): Vorläufige Untersuchungsergebnisse zur Großschmetterlingsfauna der Silberkuhle bei Eckenhagen (NRW) – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 12: 37 - 42.
      Reference | PDF
    • Mitgliederverzeichnis der Deutschen Ornithologischen Gesellschaft. 1902. Bericht über die… Anonymous, Paul Matschie
      Anonymous, Paul Matschie (1902): Mitgliederverzeichnis der Deutschen Ornithologischen Gesellschaft. 1902. Bericht über die Septembersitzung 1901. Bericht über die Oktober-Sitzung. Bericht über die November-Sitzung. Bericht über die December-Sitzung. – Journal für Ornithologie – 50_1902: 114 - 134.
      Reference | PDF
    • Schmetterlingsfauna im FFH-Gebiet „Eichkopf bei Ober-Mörlen“ (Hessen, Vordertaunus) — Teil…Matthias Henker
      Matthias Henker (2021): Schmetterlingsfauna im FFH-Gebiet „Eichkopf bei Ober-Mörlen“ (Hessen, Vordertaunus) — Teil 4: Spanner (Geometridae) und zusammenfassende Diskussion – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 42: 1 - 8.
      Reference
    • Verzeichniss der Neuropteren Deutschlands and Oesterreichs. II. Friedrich Moritz Brauer
      Friedrich Moritz Brauer (1878): Verzeichniss der Neuropteren Deutschlands and Oesterreichs. II. – Entomologische Nachrichten – 4: 85 - 90.
      Reference | PDF
    • II. BEITRAG ZUR KENNTNIS DER MACROLEPIDOPTERENFAUNA DES REICHRAMINGER HINTERGEBIRGES IN…Hannes Fürlinger, Karl Müllner, Josef Wimmer, W. Hoffman
      Hannes Fürlinger, Karl Müllner, Josef Wimmer, W. Hoffman (1991): II.BEITRAG ZUR KENNTNIS DER MACROLEPIDOPTERENFAUNA DES REICHRAMINGER HINTERGEBIRGES IN OBERÖSTERREICH – Steyrer Entomologenrunde – 0025: 1 - 41.
      Reference | PDF
    • Die Puppen der Spanner Mitteleuropas. Unterfamilie Larentiinae, Tribus Lythriini, Xanthorhoini,…Jan Patocka
      Jan Patocka (1995): Die Puppen der Spanner Mitteleuropas. Unterfamilie Larentiinae, Tribus Lythriini, Xanthorhoini, Larentiini und Cidariini – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_42: 139 - 174.
      Reference
    • Erich W. Feichtenberger (1970): 20 Jahre lepidopterologische Forschung im Stubachtal (Hohe Tauern). – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – FS_80: 34 - 37.
      Reference | PDF
    • Emil C.F. Rzehak (1891): Systematisches Verzeichniss der bisher in Oesterr.-Schlesien beobachteten Vögel, nebst Bemerkungen über Zug, Brut und andere bemerkenswerthe Erscheinungen. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 015: 266 - 268.
      Reference | PDF
    • Meroleuca (Meroleucoides) diazmaurini, a new Saturniidae from Central Colombia: (Lepidoptera:…Thibaud Decaens, Diego Bonilla, Luz Dary Ramirez
      Thibaud Decaens, Diego Bonilla, Luz Dary Ramirez (2004): Meroleuca (Meroleucoides) diazmaurini, a new Saturniidae from Central Colombia: (Lepidoptera: Saturniidae, Hemileucinae) – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 15_Supp: 47 - 53.
      Reference | PDF
    • Boris Russev (1992): Threatened Species of Ephemeroptera (Insecta) from Bulgaria. – Lauterbornia – 1992_09: 13 - 17.
      Reference | PDF
    • Lichtenstein's Preis-Verzeichniss mexicanischer Vögel etc. vom Jahre 1830. Jean Louis Cabanis
      Jean Louis Cabanis (1863): Lichtenstein's Preis-Verzeichniss mexicanischer Vögel etc. vom Jahre 1830. – Journal für Ornithologie – 11_1863: 54 - 60.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Insektenfauna Sardiniens. A. H. Krausse
      A.H. Krausse (1911): Beiträge zur Kenntnis der Insektenfauna Sardiniens. – Entomologische Rundschau – 28: 147 - 150.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht 1939 des Entomologischen Vereins Stuttgart 1869. E. V. Carl Schneider
      Carl Schneider (1941): Jahresbericht 1939 des Entomologischen Vereins Stuttgart 1869. E. V. – Entomologische Zeitschrift – 54: 217 - 221.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlinge der Landshuter Umgebung mit Moosburg und DingolfingMichael Reiser, Theo Grünewald, Helmut Kolbeck
      Michael Reiser, Theo Grünewald, Helmut Kolbeck (1989): Die Schmetterlinge der Landshuter Umgebung mit Moosburg und Dingolfing – Naturwissenschaftliche Zeitschrift für Niederbayern – 31: 61 - 72.
      Reference | PDF
    • A review of the genus Pachypasa Walker, 1855 sensu lato in Africa (Lepidoptera, Lasiocampidae)Vadim V. Zolotuhin, Alexander V. Gurkovich
      Vadim V. Zolotuhin, Alexander V. Gurkovich (2009): A review of the genus Pachypasa Walker, 1855 sensu lato in Africa (Lepidoptera, Lasiocampidae) – Neue Entomologische Nachrichten – 63: 1 - 75.
      Reference | PDF
    • Die Grönauer Heide bei Lübeck als Refugium bestandsbedrohter Schmetterlingsarten…Detlef Kolligs
      Detlef Kolligs (2006): Die Grönauer Heide bei Lübeck als Refugium bestandsbedrohter Schmetterlingsarten Schleswig-Holsteins – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – Supp_33: 55 - 78.
      Reference | PDF
    • Über neue Arten und Formen. Nikolai Alexejewitsch Sarudny
      Nikolai Alexejewitsch Sarudny (1904): Über neue Arten und Formen. – Ornithologisches Jahrbuch – 15: 213 - 219.
      Reference | PDF
    • Brigitta Eiseler (2005): Bildbestimmungsschlüssel für die Eintagsfliegenlarven der deutschen Mittelgebirge und des Tieflands. – Lauterbornia – 2005_53: 1 - 112.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlingssammlung von Pater Michael Schönenberger (1860-1936), Benediktiner-Kloster, …Karl Kiser
      Karl Kiser (1984): Die Schmetterlingssammlung von Pater Michael Schönenberger (1860-1936), Benediktiner-Kloster, Sarnen (Obwalden). – Entomologische Berichte Luzern – 11: 49 - 93.
      Reference | PDF
    • Index. Anonymus
      Anonymus (1911): Index. – Ornithologisches Jahrbuch – 22: 241 - 248.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht 1939 des Entomologischen Vereins Stuttgart 1869. Carl Schneider
      Carl Schneider (1940): Jahresbericht 1939 des Entomologischen Vereins Stuttgart 1869. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 54: 217 - 221.
      Reference | PDF
    • Index. Anonymus
      Anonymus (1904): Index. – Ornithologisches Jahrbuch – 15: 249 - 255.
      Reference | PDF
    • Index. Anonymus
      Anonymus (1897): Index. – Ornithologisches Jahrbuch – 8: 253 - 259.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur faunistischen Erfassung in wenig untersuchten Gebieten Sachsen- Anhalts: Spannerfunde…Christoph Schönborn
      Christoph Schönborn (2004): Beitrag zur faunistischen Erfassung in wenig untersuchten Gebieten Sachsen- Anhalts: Spannerfunde in der westlichen Altmark (Lepidoptera, Geometridae) – Entomologische Mitteilungen Sachsen-Anhalt – 12_2004: 3 - 8.
      Reference | PDF
    • Großschmetterlinge im Gebiet des Sulzschneider Forstes. Walter Hundhammer
      Walter Hundhammer (2008): Großschmetterlinge im Gebiet des Sulzschneider Forstes. – Naturkundliche Beiträge aus dem Allgäu = Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Arbeitskreises Kempten (Allgäu) der Volkshochschule Kempten – 43_1-2: 25 - 34.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der im Einzugsbereich der geplanten Startbahn West des Frankfurter Flughafens lebenden…Ernst Görgner, Wolfgang A. Nässig
      Ernst Görgner, Wolfgang A. Nässig (1980): Verzeichnis der im Einzugsbereich der geplanten Startbahn West des Frankfurter Flughafens lebenden Schmetterlingsarten – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 1: 49 - 62.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlingsfauna von Celle und seiner Umgebung 2. GeometridaeRobert Gleichauf
      Robert Gleichauf (1994): Die Schmetterlingsfauna von Celle und seiner Umgebung 2. Geometridae – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 15: 167 - 178.
      Reference | PDF
    • Die Eintagsfliegen Zentraleuropas (Insecta: Ephemeroptera): Bestimmung und ÖkologieErnst Bauernfeind, Uwe H. Humpesch
      Ernst Bauernfeind, Uwe H. Humpesch (2001): Die Eintagsfliegen Zentraleuropas (Insecta: Ephemeroptera): Bestimmung und Ökologie – Diverse Verlagsschriften des Naturhistorischen Museums Wien – 4: 1 - 239.
      Reference | PDF
    • Anlockwirkung von Windenergieanlagen auf nachtaktive InsektenRobert Trusch, Michael Falkenberg, Rolf Mörtter
      Robert Trusch, Michael Falkenberg, Rolf Mörtter (2020): Anlockwirkung von Windenergieanlagen auf nachtaktive Insekten – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 78: 73 - 128.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zu "Meine ornithologische Ausbeute in Nordost-Afrika"Otto Zedlitz
      Otto Zedlitz (1911): Nachtrag zu "Meine ornithologische Ausbeute in Nordost-Afrika" – Journal für Ornithologie – 59_1911: 591 - 613.
      Reference | PDF
    • Index. Anonymus
      Anonymus (1910): Index. – Ornithologisches Jahrbuch – 21: 241 - 248.
      Reference | PDF
    • GEOMETRIDAE - SPANNERJosef Wimmer
      Josef Wimmer (1979): GEOMETRIDAE - SPANNER – Steyrer Entomologenrunde – 0013: 27 - 38.
      Reference | PDF
    • Der Donauauwald zwischen Neuburg und Ingolstadt, ein Juwel der Nachtfalterfauna. (Lepidoptera, …Bertram Reinhold, Franz Flock
      Bertram Reinhold, Franz Flock (2011): Der Donauauwald zwischen Neuburg und Ingolstadt, ein Juwel der Nachtfalterfauna. (Lepidoptera, Heterocera) – facetta - Berichte der Entomologischen Gesellschaft Ingolstadt e.V. – 25: 36 - 49.
      Reference | PDF
    • Udo Jacob (1996): Die Eintagsfliegen (Ephemeroptera) im Norddeutschen Tiefland. – Lauterbornia – 1996_27: 35 - 40.
      Reference | PDF
    • The Identity of the Genus Athrips Billberg, 1820 (Lep. , Gelechiidae)Klaus Sattler
      Klaus Sattler (1978): The Identity of the Genus Athrips Billberg, 1820 (Lep., Gelechiidae) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_25: 57 - 61.
      Reference
    • Bericht über die 60. Jahresversammlung der Deutschen Ornithologischen Gesellschaft in Eberswalde…Oskar Heinroth
      Oskar Heinroth (1912): Bericht über die 60. Jahresversammlung der Deutschen Ornithologischen Gesellschaft in Eberswalde und Freienwalde vom 7. bis 9. Oktober 1911. – Journal für Ornithologie – 60_1912: 109 - 117.
      Reference | PDF
    • Die Bedeutung des genauen Lichtfallen-Standortes für die Aussagekraft des Fangergebnisses…Axel Hausmann
      Axel Hausmann (1990): Die Bedeutung des genauen Lichtfallen-Standortes für die Aussagekraft des Fangergebnisses (Lepldoptera, Macroheterocera) – Atalanta – 21: 301 - 312.
      Reference | PDF
    • GEOMETRIDAE - SPANNERJosef Wimmer
      Josef Wimmer (1980): GEOMETRIDAE - SPANNER – Steyrer Entomologenrunde – 0014: 31 - 43.
      Reference | PDF
    • LEPIDOPTERA- Funde und Beobachtungen aus OberösterreichFranz Hofmann
      Franz Hofmann (1988): LEPIDOPTERA- Funde und Beobachtungen aus Oberösterreich – Steyrer Entomologenrunde – 0022: 6 - 20.
      Reference | PDF
    • Boris Russev (1993): Review of literature and established mayfly species (Ephemeroptera, Insecta) from Bulgaria. – Lauterbornia – 1993_14: 71 - 77.
      Reference | PDF
    • Großschmetterlingserhebung in der "Pleschinger Sandgrube" 1988/1989Josef Wimmer, Ernst Rudolf Reichl
      Josef Wimmer, Ernst Rudolf Reichl (1989): Großschmetterlingserhebung in der "Pleschinger Sandgrube" 1988/1989 – Monografien Entomologie Lepidoptera – 0101: 1 - 26.
      Reference | PDF
    • Nachtaktive Schmetterlinge und andere Insekten am Rand des Auwaldes bei Braunau am InnJosef H. Reichholf, Rosa Mascha, Raimund Mascha, Miki Sakamoto-Reichholf
      Josef H. Reichholf, Rosa Mascha, Raimund Mascha, Miki Sakamoto-Reichholf (2021): Nachtaktive Schmetterlinge und andere Insekten am Rand des Auwaldes bei Braunau am Inn – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 13_2021: 227 - 237.
      Reference | PDF
    • Die Nachtfalterfauna des Naturschutzgebietes „Saukopfmoor“ bei Oberhof im Thüringer Wald…Egbert Friedrich, Ronald Bellstedt
      Egbert Friedrich, Ronald Bellstedt (2003): Die Nachtfalterfauna des Naturschutzgebietes „Saukopfmoor“ bei Oberhof im Thüringer Wald (Lepidoptera: Heterocera) – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 9: 169 - 178.
      Reference | PDF
    • Hans Malicky, Christian Wieser (1988): Erfassung der Nachtfalterfauna der Kanzelhöhe mit Hilfe einer Lichtfalle – Carinthia II – 178_98: 485 - 494.
      Reference | PDF
    • Aufruf zur Mitarbeit Die Raupen der Schmetterlinge Mitteleuropas (Arten und Gebiet nach FÖRSTER &…Ulf Eitschberger, Burkhard Nippe
      Ulf Eitschberger, Burkhard Nippe (1987): Aufruf zur Mitarbeit Die Raupen der Schmetterlinge Mitteleuropas (Arten und Gebiet nach FÖRSTER & WOHLFAHRT) – Atalanta – 18: 433 - 435.
      Reference | PDF
    • Aufruf zur Mitarbeit Die Raupen der Schmetterlinge Mitteleuropas (Arten und Gebiet nach FÖRSTER &…Ulf Eitschberger, Burkhard Nippe
      Ulf Eitschberger, Burkhard Nippe (1988): Aufruf zur Mitarbeit Die Raupen der Schmetterlinge Mitteleuropas (Arten und Gebiet nach FÖRSTER & WOHLFAHRT) – Atalanta – 19: 235 - 239.
      Reference | PDF
    • Über die Geschichte, das Vorkommen und die Erscheinungsweise von Parnassius mnemosyne L. Arnold Pagenstecher
      Arnold Pagenstecher (1911): Über die Geschichte, das Vorkommen und die Erscheinungsweise von Parnassius mnemosyne L. – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 64: 262 - 310.
      Reference | PDF
    • VI. Section für Zoologie von Kiesenwetter
      von Kiesenwetter (1879): VI. Section für Zoologie – Sitzungsberichte und Abhandlungen der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft Isis in Dresden – 1879: 68 - 91.
      Reference | PDF
    • Georg Friedrich Franz Ulmer (1927): Verzeichnis der deutschen Ephemeropteren und ihrer Fundorte. – Konowia (Vienna) – 6: 234 - 262.
      Reference | PDF
    • GEOMETRIDAE - SPANNERSteyrer Entomologenrunde Steyrer Entomologenrunde
      Steyrer Entomologenrunde Steyrer Entomologenrunde (1982): GEOMETRIDAE - SPANNER – Steyrer Entomologenrunde – 0016: 26 - 40.
      Reference | PDF
    • Weitere Schmetterlinge aus Kamerun, gesammelt von Herrn Ingenieur E. Hintz. Embrik Strand
      Embrik Strand (1912): Weitere Schmetterlinge aus Kamerun, gesammelt von Herrn Ingenieur E. Hintz. – Archiv für Naturgeschichte – 78A_12: 121 - 131.
      Reference | PDF
    • Eine Sammelreise nach UngarnThomas Josef Witt
      Thomas Josef Witt (1969): Eine Sammelreise nach Ungarn – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 1_1_1969: 9 - 20.
      Reference | PDF
    • Bestandsaufnahme der Schmetterlingsfauna im Naturschutzgebiet Kremsauen (Lepidoptera)Josef Wimmer, Norbert Pöll, Franz Pühringer
      Josef Wimmer, Norbert Pöll, Franz Pühringer (2004): Bestandsaufnahme der Schmetterlingsfauna im Naturschutzgebiet Kremsauen (Lepidoptera) – Mitteilungen der Entomologischen Arbeitsgemeinschaft Salzkammergut – 2004: 102 - 110.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Spanner (Lepidoptera: Geometridae) ThüringenSven-Ingo Erlacher, Egbert Friedrich
      Sven-Ingo Erlacher, Egbert Friedrich (1994): Verzeichnis der Spanner (Lepidoptera: Geometridae) Thüringen – Checklisten der Thüringer Insekten – 2: 55 - 64.
      Reference | PDF
    • Schmetterlinge im Haindlkar am GEO-Tag 2013Heinz Habeler, Benjamin Schattanek-Wiesmair
      Heinz Habeler, Benjamin Schattanek-Wiesmair (2014): Schmetterlinge im Haindlkar am GEO-Tag 2013 – Schriften des Nationalparks Gesäuse – 11: 129 - 141.
      Reference | PDF
    • Zur Insektenfauna des Biosphärenreservates „Vessertal“ in Thüringen (Lepidoptera, …Andreas Kopetz, Ulf Buchsbaum, Matthias Hartmann, Heiko Sparmberg, Jörg…
      Andreas Kopetz, Ulf Buchsbaum, Matthias Hartmann, Heiko Sparmberg, Jörg Weipert (1995): Zur Insektenfauna des Biosphärenreservates „Vessertal“ in Thüringen (Lepidoptera, Coleóptera, Díptera: Chloropidae) – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 2: 99 - 110.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlingsfauna der Hochgebirge Bulgariens. Julius Ganev
      Julius Ganev (1983): Die Schmetterlingsfauna der Hochgebirge Bulgariens. – Atalanta – 14: 60 - 79.
      Reference | PDF
    • Vögel von Schoa und Süd-Äthiopien. Oscar Neumann
      Oscar Neumann (1906): Vögel von Schoa und Süd-Äthiopien. – Journal für Ornithologie – 54_1906: 229 - 300.
      Reference | PDF
    • GEOMETRIDAS - SPANNERJosef Wimmer
      Josef Wimmer (1981): GEOMETRIDAS - SPANNER – Steyrer Entomologenrunde – 0015: 32 - 46.
      Reference | PDF
    • Funde von selteneren Geometridae (Lepidoptera) aus Regensburg und Umgebung (Fortsetzung aus…Ludwig Neumayr, Andreas H. Segerer, Klaus Schmalzbauer
      Ludwig Neumayr, Andreas H. Segerer, Klaus Schmalzbauer (1995): Funde von selteneren Geometridae (Lepidoptera) aus Regensburg und Umgebung (Fortsetzung aus Galathea 11/3 (1995): 105-118) – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 11: 165 - 172.
      Reference | PDF
    • The rediscovered Lepidoptera colledtion of Vanda Kochansky-DevideToni Koren, Mladen Zadravec, Ana Stih Koren, Ivona Buric, Boris Laus
      Toni Koren, Mladen Zadravec, Ana Stih Koren, Ivona Buric, Boris Laus (2018): The rediscovered Lepidoptera colledtion of Vanda Kochansky-Devide – Acta Entomologica Slovenica – 26: 63 - 74.
      Reference | PDF
    • Index. 1899. Anonymous
      Anonymous (1899): Index. 1899. – Journal für Ornithologie – 47_1899: 536 - 544.
      Reference | PDF
    • Systematisches Namenverzeichnis der bisher von uns veröffentlichten Macrolepidopteren des…Horst Martin, Werner Schmidt-Koehl
      Horst Martin, Werner Schmidt-Koehl (1968): Systematisches Namenverzeichnis der bisher von uns veröffentlichten Macrolepidopteren des Saarlandes (Zusammenfassender Bericht) – Entomologische Zeitschrift – 78: 81 - 92.
      Reference
    12345>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (9)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Bradybaenidae Fruticicola
          Fruticicola mesoleuca ssp. mesoleuca
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Mesoleuca
          Mesoleuca albicillata (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Mesoleuca
          Mesoleuca alaudaria Freyer, 1846
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Bradybaenidae Fruticicola
          Fruticicola mesoleuca ssp. globuliformis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Bradybaenidae Fruticicola
          Fruticicola mesoleuca
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Ephemeroptera Ephemerellidae Ephemerella
          Ephemerella mesoleuca (Brauer, 1857)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Laerwentia
          Laerwentia albicillata Linnaeus, 1758
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Phalaena
          Phalaena albicillata Linnaeus, 1758
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Melanthia
          Melanthia alaudaria (Freyer, 1846)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025