publications (263)
- Peter Ohm, Herbert Hölzel (1997): Beitrag zur Kenntnis der Neuropterenfauna der Maskarenen (Neuroptera: Coniopterygidae, Hemerobiidae, Chrysopidae, Myrmeleontidae). – Entomofauna – 0018: 221 - 236.
- Alexi Popov (1986): Die Hemerobiiden der Mongolei (Neuropteroidea: Planipennia). – Monografien Entomologie Neuroptera – MEN2: 113 - 117.
- Herbert Hölzel, Peter Ohm, Michael Stelzl (1999): Contribution to the knowledge of the Neuroptera of Ethiopia. – Entomofauna – 0020: 345 - 369.
- Friedrich Moritz Brauer (1865): Bericht über die von Herrn Baron Ransonnet am rothen Meer und auf Ceylon gesammelten Neuropteren. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 15: 1009 - 1018.
- Axel Gruppe (2015): Checkliste der Netzflügler Thüringens (Neuroptera) – Checklisten der Thüringer Insekten – 23: 5 - 8.
- Herbert Hölzel (1999): Verzeichnis der Netzflügler Kärntens (Neuropterida). – Publikationen Naturschutz Kaernten – 1999_RL: 413 - 416.
- Kurt K. Günther (1991): Echte Netzflügler aus Lichtfängen im Stadtgebiet von Berlin (Insecta , Neuroptera). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 35: 161 - 170.
- Ulrich Hiermann [geb. Aistleitner], Axel Gruppe (2004): Vorläufige Checkliste der Netzflügler (Insecta: Neuropterida) Vorarlbergs / Austria occ. – Vorarlberger Naturschau - Forschen und Entdecken – 14: 153 - 160.
- Axel Gruppe, Ulrich Hiermann [geb. Aistleitner] (2004): Vorläufige Checkliste der Netzflügler (Insecta: Neuropterida) Vorarlbergs / Austria occ.. – Vorarlberger Naturschau - Forschen und Entdecken – 14: 153 - 160.
- Ulrich Hiermann [geb. Aistleitner], Axel Gruppe (2024): Schedls Taghaft (Hemerobius schedli Hölzel, 1970) und Eichenwipfel-Taghaft (Sympherobius klapaleki Zeleny, 1963) – zwei neue Netzflügler (Neuroptera: Hemerobiidae) für Vorarlberg (Austria occ.) – Inatura Forschung online – 126: 1 - 4.
- Dušan Devetak (2021): Lacewings (Insecta: Neuropterida) in the Stefan Michieli's entomological collection – Acta Entomologica Slovenica – 29: 27 - 38.
- Die Planipennier der Steiermark (Neuroptera s. str. Neuropteroidea, Insecta): Autökologie und…Johannes Gepp (1977): Die Planipennier der Steiermark (Neuroptera s. str. Neuropteroidea, Insecta): Autökologie und Regionalfaunistik. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 107: 171 - 206.
- Johannes Gepp (1977): Die Planipennier der Steiermark (Neuroptera s. Str., Neuropteroidea, Insecta): Autökologie und Regionalfaunistik. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 107: 171 - 206.
- Ulrich Hiermann [geb. Aistleitner], Timo Kopf, Axel Gruppe (2019): Streufunde von Kamelhalsfliegen und Netzflüglern (Insecta: Raphidioptera, Neuroptera) im Gebiet Stutz/ Bazora in Frastanz (Vorarlberg, Österreich) – Inatura Forschung online – 68: 1 - 3.
- Johannes Gepp (1986): Biology and Larval Diagnosis of Central European Neuroptera (A Review of Present Knowledge). – Monografien Entomologie Neuroptera – MEN2: 137 - 144.
- Friedrich Moritz Brauer (1864): Entomologische Beiträge. (Tafel 21B) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 14: 891 - 902.
- Johannes Gepp (1981): Die Neuropteren der Steiermark. Artenliste, Zusammenstellung steirischer Literaturhinweise sowie neue Fundmeldungen (Neuropteroidea, Insecta). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 111: 193 - 203.
- Axel Gruppe, Ulrich Hiermann [geb. Aistleitner] (2011): Beitrag zur Kenntnis der Arteninventare und ökologischen Ansprüche der Netzflügler (Neuropterida) und Skorpionsfliegen (Mecoptera) in Vorarlberg, Austria occ. – Inatura Forschung online – 01: 1 - 8.
- Hermann August Hagen (1866): Hemerobidarum Synopsis synonymica – Entomologische Zeitung Stettin – 27: 369 - 462.
- Johannes Gepp (1975): Die Neuropteren von Graz: Ein Beitrag zur Kenntnis der mitteleuropäischen Großstadtfauna. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 105: 265 - 278.
- Die Neuropteren von Graz: Ein Beitrag zur Kenntnis der mitteleuropäischen Großstadtfauna.Johannes Gepp (1975): Die Neuropteren von Graz: Ein Beitrag zur Kenntnis der mitteleuropäischen Großstadtfauna. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 105: 265 - 278.
- Ulrich Hiermann [geb. Aistleitner], Axel Gruppe (2009): Nachweise von Netzflüglern aus dem Fürstentum Liechtenstein (Insecta: Neuropterida: Raphidioptera, Megaloptera, Neuroptera). – Entomofauna – 0030: 209 - 220.
- Friedrich Moritz Brauer (1867): Beschreibung neuer Neuroptera. (Tafel 14A) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 17: 505 - 512.
- Axel Gruppe, Veronika Hierlmeier (2021): Netzflügler im Bahnhofswald in Landshut (Neuroptera) – Naturwissenschaftliche Zeitschrift für Niederbayern – 36: 43 - 48.
- Neuropteren aus dem Aspromonte, zugleich ein Beitrag zur tiergeographischen Stellung dieses…Horst Schmid (1972): Neuropteren aus dem Aspromonte, zugleich ein Beitrag zur tiergeographischen Stellung dieses Gebirges – Entomologische Zeitschrift – 82: 249 - 253.
- Jan Podlesnik, Predrag Jaksic, Ana Nahirnic-Beshkova, Franc Janzekovic, Tina Klenovsek, Vesna Klokocovnik, Dušan Devetak (2019): Fauna of the brown lacewings of Serbia (Insecta: Neuroptera: Hemerobiidae) – Acta Entomologica Slovenica – 27: 17 - 29.
- Dušan Devetak, Predrag N. Jaksic (2003): Neuroptera of Kosovo and Metohija (Serbia). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 55: 45 - 53.
- Rote Liste der Netzflügler (Neuropteroidea)Wieland Röhricht, Ernst Joachim Tröger (1998): Rote Liste der Netzflügler (Neuropteroidea) – Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz – 55: 231 - 234.
- Faunistische NotizenRüdiger Peschel, Andrea Kraus, Axel Gruppe, Eberhard Mey, Michael Gutheil, Volker Gollkowski (2019): Faunistische Notizen – Entomologische Nachrichten und Berichte – 63: 160 - 167.
- Otto le Roile Roi (1915): Beiträge zur Neuropteroiden-Fauna von Deutschland, I. Plecoptera, Planipennia, Megaloptera und Mecoptera aus dem Harz und Bayern. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 11: 214 - 217.
- Christian Wieser, Herbert Hölzel (1999): Die Netzflügler Kärntens. Eine zusammenfassende Darstellung der Autökologie und Chorologie der Neuropterida (Megaloptera, Raphidioptera, Neuroptera) Kärntens. – Carinthia II – 189_109: 361 - 429.
- Michael Roschtock (1868): Verzeichniss sächsischer Neuropteren – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 12: 219 - 226.
- Peter Esben-Petersen (1926): Fauna sumatrensis. Neuroptera II. – Entomologische Mitteilungen – 15_1926: 404 - 407.
- Herbert Hölzel (1995): Beitrag zur Kenntnis der Neuropteren der Arabischen Halbinsel. I. Chrysopidae und Hemerobiidae von Oman und Yemen (Neuroptera: Chrysopidae, Hemerobiidae). – Entomofauna – 0016: 437 - 452.
- Dušan Devetak (1995): New records for the Neuropteroid fauna of Slovenia (Raphidioptera, Neuroptera). Novi podatki o favni mreekrilcev Slovenije (Raphidioptera, Neuroptera). – Acta Entomologica Slovenica – 3: 49 - 57.
- Herbert Hölzel, Horst Aspöck, Ulrike Aspöck (1980): Teil XVII: Neuropteroidea – Catalogus Faunae Austriae, Wien – XVII: 1 - 26.
- Horst Aspöck, Ulrike Aspöck, Herbert Hölzel (1980): Die Neuropteren Europas II - Eine zusammenfassende Darstellung der Systematik, Ökologie und Chorologie der Neuropteroidea (Megaloptera, Raphidioptera, Planipennia) Europas – Monografien Entomologie Neuroptera – 0005: 1 - 355.
- Kurt Rudnick, Axel Gruppe (2005): Netzflügler (Neuropterida) aus dem Kreis Ludwigslust und angrenzenden Regionen in Mecklenburg-Vorpommern (Insecta, Neuropterida: Osmylidae, Hemerobiidae, Chrysopidae, Myrmeleontidae) – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 8: 46 - 50.
- Klaus Hellrigl (2006): forest observer 2/3 flash lights – Forest Observer – 002-003: 473 - 498.
- Friedrich Moritz Brauer (1871): Beiträge zur Kenntniss der Lebensweise und Verwandlung der Neuropteren (Micrmus variegatus Fabr., Panporpa communis L., Bittacus italicus Klg. du Bitt. Hagenii Brau.). (Tafel 2,3) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 21: 107 - 116.
- Johannes Gepp (1984): Erforschungsstand der Neuropteren-Larven der Erde (mit einem Schlüssel zur Larvaldiagnose der Familien, einer Übersicht von 340 beschriebenen Larven und 600 Literaturzitaten). – Monografien Entomologie Neuroptera – MEN1: 183 - 239.
- Heinrich Beuthin (1875): III. Beschreibung einer neuen Art Chrysopa – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 1: 126 - 127.
- Peter Esben-Petersen (1926): Fauna sumatrensis. Neuroptera & Megaloptera. – Entomologische Mitteilungen – 15_1926: 21 - 30.
- Ulrike Aspöck, Horst Aspöck, Axel Gruppe (2020): Anchored between heaven and earth – a new flightless brown lacewing from Peru (Neuroptera, Hemerobiidae) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_67: 141 - 149.
- Friedrich Moritz Brauer (1871): Insectenleben im Winter. – Schriften des Vereins zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse Wien – 11: 357 - 381.
- Friedrich Moritz Brauer (1871): Insektenleben im Winter. – Schriften des Vereins zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse Wien – 11: 357 - 381.
- Ulrike Aspöck, Horst Aspöck (2007): Verbliebene Vielfalt vergangener Blüte. Zur Evolution, Phylogenie und Biodiversität der Neuropterida (Insecta: Endopterygota) – Denisia – 0020: 451 - 516.
- Horst Aspöck, Herbert Hölzel, Ulrike Aspöck (2001): Kommentierter Katalog der Neuropterida (Insecta: Raphidioptera, Megaloptera, Neuroptera) der Westpaläarktis – Denisia – 0002: 1 - 606.
- Johannes Gepp (1974): Die Netzflügler (Megaloptera, Raphidiodea, Planipennia) des Kaiserwaldes südwestlich von Graz (mit einer zoogeographischen Analyse) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 03_1974: 11 - 28.
- Heinrich Beuthin (1875): II. Verzeichniss der pseudoneuropteren und Neuropteren der Umgegend von Hamburg – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 1: 122 - 126.
- Hermann August Hagen (1851): Uebersicht der neueren Litteratur, betreffend die Neuroptera Linné – Entomologische Zeitung Stettin – 12: 118 - 128.
- Rudi [Rudolf] Tannert (2003): Erfassung der Insektenfauna im Nürnberger Reichswald bei Fischbach - Brunn 2002 und 2003 – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 19: 137 - 151.
- Jean-Jacques Kieffer (1887): Verzeichniss der von 1880 bis 1884 um Bitsch beobachteten Neuropteren. – Entomologische Nachrichten – 13: 49 - 51.
- Dušan Devetak (1984): A Contribution to the Knowledge of Megaloptera, Raphidioptera and Neuroptera in Slovenia (Yugoslavia). – Monografien Entomologie Neuroptera – MEN1: 69 - 70.
- Carl Schirmer (1912): Weitere Beiträge zur Kenntnis der Insekten der Mark Brandenburg. Neuroptera genuina. Gruppe II Planipennia. – Archiv für Naturgeschichte – 78A_9: 137 - 140.
- Axel Gruppe (1997): Beitrag zur Kenntnis der Planipennia (= Neuroptera) Oberbayems – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 3_Supp: 7 - 10.
- Willy Eglin-Dederding (1981): Zur Insektenfauna des Siedereiteiches bei Hochdorf, Kanton Luzern. III. Neuropteroidea (Netzflügler). – Entomologische Berichte Luzern – 5: 68 - 70.
- Wesmaelius mortoni (McLachlan), ein für die deutschen Mittelgebirge neuer Netzflügler…Herbert K. Pröse (1988): Wesmaelius mortoni (McLachlan), ein für die deutschen Mittelgebirge neuer Netzflügler (Planipennia: Hemerobiidae) – Entomologische Zeitschrift – 98: 11 - 14.
- Johannes Gepp (1999): Neuropteren als Indikatoren der Naturraumbewertung - Eignung als Modellgruppe, Methodenwahl, Fallbeispiele sowie Diskussion möglicher Fragestellungen (Neuropterida) – Stapfia – 0060: 167 - 208.
- Norman D. Penny, Helmut Sturm (1984): A flightless brown Lacewing from Colombia (Neuroptera, Hemerobiidae) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 007: 19 - 22.
- Horst Aspöck (1963): Hemerobius burmanni nov.spec. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 15: 1 - 6.
- Franz Josef Maria Werner (1918): Biologische Beobachtungen im Sommer 1017. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 14: 293 - 297.
- Dušan Devetak, Predrag Jaksic, Ana Nahirnic-Beshkova, Franc Janzekovic, Tina Klenovsek, Jan Podlesnik, Vesna Klokocovnik (2023): CONTRIBUTION TO THE KNOWLEDGE OF NEUROPTERIDA (RAPHIDIOPTERA, NEUROPTERA) OF SERBIA COLLECTED IN THE PERIOD 2015-2016 – Acta Entomologica Slovenica – 31: 77 - 100.
people (0)
No result.
Species (33)
- Micromus sjoestedti Van der Weele 1910
- Micromus canariensis Esben-Petersen 1936
- Micromus variegatus (Fabricius) 1793
- Micromus jonas Needham 1905
- Micromus theryanus Navas 1910
- Micromus lineosus Rambur 1842
- Micromus pulchellus Nakahara 1915
- Micromus tendinosus Rambur 1842
- Micromus canariensis Esben-Petersen 1936 ssp. curvatus
- Micromus capensis Esben-Petersen 1920
- Micromus braunsi Navas 1929
- Micromus angulatus (Stephens) 1836
- Micromus paganus (Linnaeus) 1767
- Micromus exiguus Navas 1908
- Micromus gradatus Navas 1912
- Micromus pumilio Stein 1863
- Micromus lanosus (Zeleny) 1962
- Sympherobius exiguus Navas 1908
- Hemerobius villosus Zetterstedt 1840
- Mucropalpus meridionalis Costa 1863
- Hemerobius nemoralis Stephens 1836
- Hemerobius paganus Linnaeus 1767
- Eumicromus alpinus Nakahara 1915
- Stenomicromus lanosus Zeleny 1962
- Hemerobius angulatus Stephens 1836
- Hemerobius variegatus Fabricius 1793
- Hemerobius intricatus Wesmael 1841
- Hemerobius lineatus Göszy 1852
- Hemerobius elegans Göszy 1852
- Eumicromus lanosus (Zeleny)
- Eumicromus paganus (Linnaeus)
- Eumicromus angulatus (Stephens)
- Sympherobius pygmaeus (Rambur) 1842