Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    244 results
  • people

    0 results
  • species

    5 results

publications (244)

    CSV-download
    123>>>
    • Monophadnus elongatulus (Klug) Konow als Rosenschädling. D. H. R. von Schlechtendal
      D. H. R. von Schlechtendal (1901): Monophadnus elongatulus (Klug) Konow als Rosenschädling. – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 6: 145 - 147.
      Reference | PDF
    • Else Jahn, Wolfgang Schedl (1992): Beobachtungen zum Auftreten einer Schneerosenblattwespe, Monophadnus longicornis (Hartig, 1837), in Südostkärnten (Hymenoptera: Tenthredinidae) – Carinthia II – 182_102: 453 - 459.
      Reference | PDF
    • Analytische Tabelle zum Bestimmen der bisher beschriebenen Larven der Hymenopteren-Unterordnung…Friedrich Wilhelm Konow
      Friedrich Wilhelm Konow (1899): Analytische Tabelle zum Bestimmen der bisher beschriebenen Larven der Hymenopteren-Unterordnung Chalastogastra. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 4: 216 - 218.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Schedl (1983): Die Pflanzenwespen (Hymenoptera, Symphyta) des Landesmuseums Joanneum in Graz Teil 5: Tenthredinoidea: Familie Tenthredinidae, Unterfamilie Blennocampinae – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 30_1983: 65 - 78.
      Reference | PDF
    • Friedrich Wilhelm Konow (1898): Neue Tenthrediniden. – Wiener Entomologische Zeitung – 17: 228 - 238.
      Reference | PDF
    • Zwei neue kaukasische Symphyten aus der Verwandtschaft Schweizer EndemismenHeinz Werner Muche
      Heinz Werner Muche (1973): Zwei neue kaukasische Symphyten aus der Verwandtschaft Schweizer Endemismen – Entomologische Nachrichten und Berichte – 17: 86 - 90.
      Reference | PDF
    • Friedrich Wilhelm Konow (1886): Die europäischen Blennocampen (soweit dieselben bisher bekannt sind). – Wiener Entomologische Zeitung – 5: 183 - 188.
      Reference | PDF
    • A. Costa, Prospetto degli Jmenotteri Italiani III. Friedrich Wilhelm Konow
      Friedrich Wilhelm Konow (1896): A. Costa, Prospetto degli Jmenotteri Italiani III. – Societas entomologica – 11: 117 - 119.
      Reference | PDF
    • Neuer Beitrag zur Synonymie der Chalastogastra. Friedrich Wilhelm Konow
      Friedrich Wilhelm Konow (1898): Neuer Beitrag zur Synonymie der Chalastogastra. – Entomologische Nachrichten – 24: 225 - 245.
      Reference | PDF
    • Blattwespengallen. Eduard Enslin
      Eduard Enslin (1916): Blattwespengallen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 10: 13 - 15.
      Reference | PDF
    • Zum Vorkommen von Pflanzenwespen in Osttirol (Österreich) 3. Teil (Symphyta: Tenthredinidae:…Alois Kofler, Wolfgang Schedl
      Alois Kofler, Wolfgang Schedl (2012): Zum Vorkommen von Pflanzenwespen in Osttirol (Österreich) 3. Teil (Symphyta: Tenthredinidae: Selandriinae, Allantinae, Heterarthrinae, Blennocampinae). – Beiträge zur Entomofaunistik – 13: 15 - 27.
      Reference | PDF
    • Symphyta (Insecta) (Checklisten der Fauna Österreichs, No. 4)Wolfgang Schedl
      Wolfgang Schedl (2009): Symphyta (Insecta) (Checklisten der Fauna Österreichs, No. 4) – Biosystematics and Ecology – 26: 8 - 40.
      Reference
    • Synonymische und kritische Bemerkungen zu bisher nicht oder unrichtig gedeuteten Tenthreniden-ArtenFriedrich Wilhelm Konow
      Friedrich Wilhelm Konow (1897): Synonymische und kritische Bemerkungen zu bisher nicht oder unrichtig gedeuteten Tenthreniden-Arten – Illustrierte Wochenschrift für Entomologie – 2: 281 - 284.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der Pflanzenwespen (Hymenoptera: Symphyta)Andreas Taeger, Stephan M. Blank, Ewald Jansen, Manfred Kraus, Carsten…
      Andreas Taeger, Stephan M. Blank, Ewald Jansen, Manfred Kraus, Carsten Ritzau (1998): Rote Liste der Pflanzenwespen (Hymenoptera: Symphyta) – Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz – 55: 147 - 158.
      Reference
    • Friedrich Wilhelm Konow (1886): Ueber einige Blattwespen. – Wiener Entomologische Zeitung – 5: 107 - 110.
      Reference | PDF
    • Friedrich Wilhelm Konow (1886): Die europäischen Blennocampen (soweit dieselben bisher bekannt sind). Fortsetzung. – Wiener Entomologische Zeitung – 5: 243 - 246.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Symphyta-Fauna des Naturparks Villacher Alpe (Dobratsch) im Kärntner Gailtal…Wolfgang Schedl
      Wolfgang Schedl (2019): Beitrag zur Symphyta-Fauna des Naturparks Villacher Alpe (Dobratsch) im Kärntner Gailtal (Insecta, Hymenoptera) – Linzer biologische Beiträge – 0051_2: 1185 - 1193.
      Reference | PDF
    • Pflanzenwespen (Hymenoptera, Symphyta) aus dem Naturschutzgebiet Pfarrholz Groitzsch. …Ewald Jansen
      Ewald Jansen (2020): Pflanzenwespen (Hymenoptera, Symphyta) aus dem Naturschutzgebiet Pfarrholz Groitzsch. Lokalfaunen nordwestsächsischer Pflanzenwespen, 7. Beitrag – Entomologische Nachrichten und Berichte – 64: 163 - 171.
      Reference
    • Zum Auftreten von Pflanzenwespen in Hochmoorresten des Norddeutschen Flachlandes (Hymenoptera, …Bernd Schuster
      Bernd Schuster (1985): Zum Auftreten von Pflanzenwespen in Hochmoorresten des Norddeutschen Flachlandes (Hymenoptera, Symphyta) – Drosera – 1985: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Hymenopterologische BeiträgePeter Friedrich Ludwig Tischbein
      Peter Friedrich Ludwig Tischbein (1852): Hymenopterologische Beiträge – Entomologische Zeitung Stettin – 13: 103 - 108.
      Reference | PDF
    • Synonymische und kritische Bemerkungen zu bisher nicht oder unrichtig gedeuteten…Friedrich Wilhelm Konow
      Friedrich Wilhelm Konow (1898): Synonymische und kritische Bemerkungen zu bisher nicht oder unrichtig gedeuteten Tenthrediniden-Arten – Societas entomologica – 13: 67 - 69.
      Reference | PDF
    • A new genus and a new species of Blennocampinae from India (Hymenoptera, Symphyta: Tenthredinidae)Malkiat S. Saini, Vishva Vasu
      Malkiat S. Saini, Vishva Vasu (1996): A new genus and a new species of Blennocampinae from India (Hymenoptera, Symphyta: Tenthredinidae) – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 12: 141 - 145.
      Reference | PDF
    • Friedrich Wilhelm Konow (1897): Weiterer Beitrag zur Synonymie der Tenthrediniden. – Wiener Entomologische Zeitung – 16: 257 - 277.
      Reference | PDF
    • Chalastogastra. Friedrich Wilhelm Konow
      Friedrich Wilhelm Konow (1901): Chalastogastra. – Zeitschrift für systematische Hymenopterologie und Dipterologie – 1: 225 - 240.
      Reference | PDF
    • Joseph Étienne Giraud (1856): Observat. sur quelques Hymenopteres. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 6: 179 - 188.
      Reference | PDF
    • Errata Anonymous
      Anonymous (1852): Errata – Entomologische Zeitung Stettin – 13: 454.
      Reference | PDF
    • Pflanzenwespen (Hymenoptera, Symphyta) aus dem Naturschutzgebiet Kohlbachtal. Lokalfaunen…Ewald Jansen
      Ewald Jansen (2019): Pflanzenwespen (Hymenoptera, Symphyta) aus dem Naturschutzgebiet Kohlbachtal. Lokalfaunen nordwestsächsischer Pflanzenwespen, 6. Beitrag – Entomologische Nachrichten und Berichte – 63: 261 - 267.
      Reference
    • 58. Entomologentagung 9. und 10. November 1991Ernst Rudolf Reichl, Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner
      Ernst Rudolf Reichl, Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner (1991): 58. Entomologentagung 9. und 10. November 1991 – Programme der Entomologentagungen der Entomologischen Arbeitsgemeinschaft Linz – 58: 1.
      Reference | PDF
    • Zur Insektenfauna dreier Kletterpflanzen in SüdwestfalenMichael Drees
      Michael Drees (2018): Zur Insektenfauna dreier Kletterpflanzen in Südwestfalen – Natur und Heimat – 78: 15 - 26.
      Reference | PDF
    • Einige neue Hymenoptera aus Paraguay. Carlos (W. ) Schrottky
      Carlos (W.) Schrottky (1915): Einige neue Hymenoptera aus Paraguay. – Societas entomologica – 30: 5 - 8.
      Reference | PDF
    • Über eine weibliche Blattwespe, Eriocampoides varipes Klug, mit männlichen Hinterflügeln. Caroline Steiner
      Caroline Steiner (1899): Über eine weibliche Blattwespe, Eriocampoides varipes Klug, mit männlichen Hinterflügeln. – Entomologische Nachrichten – 25: 113 - 114.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Symphytenfauna (Hymenoptera, lnsecta) des Haket-Waldes im nördlichen HarzvorlandFrank Koch
      Frank Koch (1982): Ein Beitrag zur Symphytenfauna (Hymenoptera, lnsecta) des Haket-Waldes im nördlichen Harzvorland – Hercynia – 19: 190 - 196.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1896): Notiz. – Wiener Entomologische Zeitung – 15: 84.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1896): Corrigendum. – Wiener Entomologische Zeitung – 15: 84.
      Reference | PDF
    • Briefkasten der Redaktion. Anonymus
      Anonymus (1896): Briefkasten der Redaktion. – Societas entomologica – 11: 110.
      Reference | PDF
    • A. Costa, Prospetto degli Jmenotteri Itiani l!l. Friedrich Wilhelm Konow
      Friedrich Wilhelm Konow (1896): A. Costa, Prospetto degli Jmenotteri Itiani l!l. – Societas entomologica – 11: 127.
      Reference | PDF
    • Neu eingelaufene Cataloge. Anonymus
      Anonymus (1896): Neu eingelaufene Cataloge. – Societas entomologica – 11: 143.
      Reference | PDF
    • Auffällige Eiablagen bei InsektenAlexander Reichert
      Alexander Reichert (1905): Auffällige Eiablagen bei Insekten – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1905: 66 - 67.
      Reference | PDF
    • Klaus Hellrigl (2006): Erhebungen und Untersuchungen über Pflanzenwespen (Hymenoptera: Symphyta) in Südtirol-Trentino – Forest Observer – 002-003: 205 - 250.
      Reference | PDF
    • Ämilian Josef Kloiber (1936): Abnormales Flügelgeäder von Tenthrediniden (Hym.). – Konowia (Vienna) – 15: 152 - 154.
      Reference | PDF
    • Friedrich Wilhelm Konow (1900): Neuer Beitrag zur Synonymie der Tenthredinidae. – Wiener Entomologische Zeitung – 19: 101 - 112.
      Reference | PDF
    • Über wenig bekannte oder bemerkenswerte Blattwespen aus Nord- und Mittelhessen (Hym. , …Herbert Weiffenbach
      Herbert Weiffenbach (1967): Über wenig bekannte oder bemerkenswerte Blattwespen aus Nord- und Mittelhessen (Hym., Tenthredinidae) – Entomologische Zeitschrift – 77: 97 - 107.
      Reference
    • Vorläufige Mittheilung über Parthenogenese bei Tenthrediniden und bei einer Ichneumonidenspecies. Carl Theodor Ernst von Siebold
      Carl Theodor Ernst von Siebold (1884): Vorläufige Mittheilung über Parthenogenese bei Tenthrediniden und bei einer Ichneumonidenspecies. – Entomologische Nachrichten – 10: 93 - 95.
      Reference | PDF
    • Blattwespengallen. Eduard Enslin
      Eduard Enslin (1916): Blattwespengallen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 10: 33.
      Reference | PDF
    • Gabriel Strobl (1896): Beiträge zur geographischen Verbreitung der Tenthrediniden. IX. Theil. – Wiener Entomologische Zeitung – 15: 143 - 144.
      Reference | PDF
    • Register Anonymous
      Anonymous (1852): Register – Entomologische Zeitung Stettin – 13: 452 - 454.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über einige Blattwespenlarven. Peter Friedrich Bouché
      Peter Friedrich Bouché (1846): Bemerkungen über einige Blattwespenlarven. – Entomologische Zeitung Stettin – 7: 289 - 291.
      Reference | PDF
    • Checkliste der Pflanzenwespen (Hymenoptera, Symphyta) ThüringensAndrew D. Liston, Frank Burger, Andreas Taeger
      Andrew D. Liston, Frank Burger, Andreas Taeger (2005): Checkliste der Pflanzenwespen (Hymenoptera, Symphyta) Thüringens – Checklisten der Thüringer Insekten – 13: 5 - 27.
      Reference | PDF
    • Die Blatt-, Halm- und Holzwespen des WutachgebietesWalter Stritt
      Walter Stritt (1952): Die Blatt-, Halm- und Holzwespen des Wutachgebietes – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 11: 37 - 44.
      Reference | PDF
    • Lisa Standfuss, Klaus Standfuss (2006): Hautflügler eines Großstadtgartens nach zwanzigjähriger Florenförderung (Insecta: Hymenoptera) – Entomofauna – 0027: 81 - 92.
      Reference | PDF
    • Literatur. diverse
      diverse (1882): Literatur. – Entomologische Nachrichten – 8: 203 - 205.
      Reference | PDF
    • Katalog der in den Sammlungen der Abteilung Taxonomie der Insekten des Institutes für…Joachim Oehlke, Jutta Wudowenz
      Joachim Oehlke, Jutta Wudowenz (1984): Katalog der in den Sammlungen der Abteilung Taxonomie der Insekten des Institutes für Pflanzenschutzforschung, Bereich Eberswalde (ehemals Deutsches Entomologisches Institut), aufbewahrten Typen - XXII (Hymenoptera: Symphyta). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 34: 363 - 420.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der im Fürstenthume Hildesheim und dem angrenzenden Harze aufgefundenen Blattwespen. Johannes Matthias Joseph Leunis
      Johannes Matthias Joseph Leunis (1842): Verzeichniss der im Fürstenthume Hildesheim und dem angrenzenden Harze aufgefundenen Blattwespen. – Entomologische Zeitung Stettin – 3: 42 - 45.
      Reference | PDF
    • Einige Bemerkungen zu den bei Grünberg i. Schl. von mir beobachteten "Procecidien"Hugo Schmidt
      Hugo Schmidt (1914): Einige Bemerkungen zu den bei Grünberg i. Schl. von mir beobachteten "Procecidien" – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 10: 129 - 131.
      Reference | PDF
    • BlattwespenstudienHeinz Werner Muche
      Heinz Werner Muche (1960): Blattwespenstudien – Entomologische Zeitschrift – 70: 7 - 11.
      Reference
    • Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus. Volumen I…Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1894): Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus. Volumen I Tenthredinidae incl. Uroceridae (Phyllophaga und Xylophaga) – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0005: 1 - 459.
      Reference | PDF
    • Tomi Trilar, Zoran Nikolic, Tamara Milivojevic (2009): SAWFLIES (HYMENOPTERA: SYMPHYTA) IN THE COLLECTIONS OF THE SLOVENIAN MUSEUM OF NATURAL HISTORY – Acta Entomologica Slovenica – 17: 45 - 72.
      Reference | PDF
    • Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus 1, Tenthredinidae…Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1894): Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus 1, Tenthredinidae incl. Uroceridae (Phyllophage & Xylophaga) – Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus – 1: 1 - 459.
      Reference | PDF
    • Emil Hoffmann (1928): Berichte der wissenschaftlichen Landesanstalten. I. Oberösterreichisches Landesmuseum. 4. Berichte der Entomologischen Arbeitsgemeinschaft. b) Sitzungsberichte. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 82: 54 - 56.
      Reference | PDF
    • BeobachtungenChristoph Germann
      Christoph Germann (2020): Beobachtungen – Entomologische Nachrichten und Berichte – 64: 304 - 306.
      Reference
    • Einige neue paläarktische und orientalische Tenthrediniden. Friedrich Wilhelm Konow
      Friedrich Wilhelm Konow (1906): Einige neue paläarktische und orientalische Tenthrediniden. – Zeitschrift für systematische Hymenopterologie und Dipterologie – 6: 329 - 331.
      Reference | PDF
    • A. Costa, Prospetto degli Jmenotteri Italiani III. Friedrich Wilhelm Konow
      Friedrich Wilhelm Konow (1896): A. Costa, Prospetto degli Jmenotteri Italiani III. – Societas entomologica – 11: 142 - 143.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihre Wirte. VI. Anonymus
      Anonymus (1917): Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihre Wirte. VI. – Societas entomologica – 32: 45 - 46.
      Reference | PDF
    • Meine Exkursion von 1896. Paul Born [Born-Moser]
      Paul Born [Born-Moser] (1896): Meine Exkursion von 1896. – Societas entomologica – 11: 126 - 127.
      Reference | PDF
    • Register zum fünften Jahrgänge 1844. Anonymous
      Anonymous (1844): Register zum fünften Jahrgänge 1844. – Entomologische Zeitung Stettin – 5: IV-IIX.
      Reference | PDF
    • Forstentomologische Exkursionen ins Eggegebirge zum Studium der Massenvermehrung der Cephaleia…Anton Hermann Krausse
      Anton Hermann Krausse (1917): Forstentomologische Exkursionen ins Eggegebirge zum Studium der Massenvermehrung der Cephaleia abietis L. – Archiv für Naturgeschichte – 83A_6: 46 - 49.
      Reference | PDF
    • Chalastogastra. Friedrich Wilhelm Konow
      Friedrich Wilhelm Konow (1902): Chalastogastra. – Zeitschrift für systematische Hymenopterologie und Dipterologie – 2: 113 - 128.
      Reference | PDF
    • Zoologische Ergebnisse der Expedition G. Tessmanns nach Süd-Kamerun und Spanisch-Guinea. …Eduard Enslin
      Eduard Enslin (1913): Zoologische Ergebnisse der Expedition G. Tessmanns nach Süd-Kamerun und Spanisch-Guinea. Tenthredinoidea. – Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Berlin – 7_1: 101 - 114.
      Reference | PDF
    • Die Pflanzenwespen im Botanischen Garten Innsbruck (Tirol, Österreich) Artengarnitur, …Wolfgang Schedl
      Wolfgang Schedl (2010): Die Pflanzenwespen im Botanischen Garten Innsbruck (Tirol,Österreich) Artengarnitur, Blütenbesuch und Phänologie (Insecta: Hymenoptera: Symphyta) – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 96: 93 - 104.
      Reference | PDF
    • Alexander Mocsary (1873): Zur Hymenopteren-Fauna Siebenbürgens. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 24: 117 - 122.
      Reference | PDF
    • Neue Fundangaben zu einigen Fluginsekten in Südtirol. Klaus Hellrigl
      Klaus Hellrigl (2015): Neue Fundangaben zu einigen Fluginsekten in Südtirol. – Forest Observer – 007: 107 - 120.
      Reference | PDF
    • III. Instruktion für Beobachtungen an Hymenopteren. – Jb. k. k. Centr. Anstalt Meteorol. …Joseph Étienne Giraud
      Joseph Étienne Giraud (1861): III. Instruktion für Beobachtungen an Hymenopteren. – Jb. k. k. Centr. Anstalt Meteorol. Erdmagn. 8 – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0166: 140 - 141.
      Reference | PDF
    • Inhalts-Verzeichnis
      (1919): Inhalts-Verzeichnis – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1919: III-VII.
      Reference | PDF
    • Die paläarktischen Rhadinoceraea-Arten (Hym. , Tenthred. ). Eduard Enslin
      Eduard Enslin (1919): Die paläarktischen Rhadinoceraea-Arten (Hym., Tenthred.). – Archiv für Naturgeschichte – 85A_2: 316 - 320.
      Reference | PDF
    • Die Gattung Ardis Konow, 1886Frank Koch
      Frank Koch (1987): Die Gattung Ardis Konow, 1886 – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_34: 107 - 111.
      Reference
    • Untersuchungen an Pflanzenwespen (Hymenoptera: Symphyta) in der subalpinen bis alpinen Stufe der…Wolfgang Schedl
      Wolfgang Schedl (1976): Untersuchungen an Pflanzenwespen (Hymenoptera: Symphyta) in der subalpinen bis alpinen Stufe der zentralen Ötztaler Alpen (Tirol, Österreich) – Veröffentlichungen der Universität Innsbruck - Alpin-Biologische Studien – 8: 1 - 85.
      Reference | PDF
    • Hermann Priesner (1928): Berichte der wissenschaftlichen Landesanstalten. I. Oberösterreichisches Landesmuseum. 4. Berichte der Entomologischen Arbeitsgemeinschaft. a) Allgemeiner Teil. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 82: 49 - 54.
      Reference | PDF
    • Pflanzenwespen (Hymenoptera: Symphyta) im Kreis Wesel/Niederrhein/NRWRenate Freundt, Jürgen Illmer
      Renate Freundt, Jürgen Illmer (2009): Pflanzenwespen (Hymenoptera: Symphyta) im Kreis Wesel/Niederrhein/NRW – Decheniana – 162: 141 - 154.
      Reference | PDF
    • Die Stellung von Zwillingsflecken und Innenrandfleck auf den Vorderflügeln als Dokument des…Karl Hasebroek
      Karl Hasebroek (1916): Die Stellung von Zwillingsflecken und Innenrandfleck auf den Vorderflügeln als Dokument des erdgeschichtlichen Alters von Vanessa urticae L. und var. ichnusa Bon. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 10: 33 - 35.
      Reference | PDF
    • Die Blatt-, Halm- und Holzwespen Badens (Hym. , Tenthr. ). (1935)Walter Stritt
      Walter Stritt (1934-1938): Die Blatt-, Halm- und Holzwespen Badens (Hym., Tenthr.). (1935) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_3: 184 - 190.
      Reference | PDF
    • Hexapodologische Notizen. (IV; 52-68). Anton Hermann Krausse
      Anton Hermann Krausse (1917): Hexapodologische Notizen. (IV; 52-68). – Archiv für Naturgeschichte – 83A_6: 49 - 55.
      Reference | PDF
    • Neue Chalastogastra. (Hym. ). Friedrich Wilhelm Konow
      Friedrich Wilhelm Konow (1903): Neue Chalastogastra. (Hym.). – Zeitschrift für systematische Hymenopterologie und Dipterologie – 3: 166 - 171.
      Reference | PDF
    • Andrew D. Liston (2006): Beitrag zur Pflanzenwespenfauna von Brandenburg und Berlin (Hymenoptera, Symphyta) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 055: 65 - 76.
      Reference | PDF
    • Die Pflanzenwespen (Hymenoptera: Symphyta) der gesamten istrianischen Halbinsel von Duino…Wolfgang Schedl
      Wolfgang Schedl (2017): Die Pflanzenwespen (Hymenoptera: Symphyta) der gesamten istrianischen Halbinsel von Duino (JulischVenetien) bis Opatija (Kroatien) – Linzer biologische Beiträge – 0049_2: 1411 - 1446.
      Reference | PDF
    • Die Blatt-, Halm- und Holzwespen Badens. (Hym. Tenthr. ) (1934)Walter Stritt
      Walter Stritt (1934-1938): Die Blatt-, Halm- und Holzwespen Badens. (Hym. Tenthr.) (1934) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_3: 97 - 103.
      Reference | PDF
    • Zur Nomenclatur der europäischen Tenthrediniden mit besonderer Rücksicht auf Kirby's list of…Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1883): Zur Nomenclatur der europäischen Tenthrediniden mit besonderer Rücksicht auf Kirby's list of Hymenoptera. Tom. I. 1882. – Entomologische Nachrichten – 9: 117 - 123.
      Reference | PDF
    • Blattwespenstudien (Fortsetzung. ) Kriechbaumer
      Kriechbaumer (1885): Blattwespenstudien (Fortsetzung.) – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 39: 135 - 143.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen der Fänge in Pheromonfallen für BorkenkäferKlaus von der Dunk
      Klaus von der Dunk (1986): Untersuchungen der Fänge in Pheromonfallen für Borkenkäfer – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 2: 43 - 53.
      Reference | PDF
    • Symphyta: Pflanzen- oder Sägewespen Südtirols Hymenoptera, Symphyta: Checklist of Sawfly taxa…Klaus Hellrigl
      Klaus Hellrigl (2015): Symphyta: Pflanzen- oder Sägewespen Südtirols Hymenoptera, Symphyta: Checklist of Sawfly taxa from South Tyrol. – Forest Observer – 007: 77 - 106.
      Reference | PDF
    • Uebersicht der neuen Literatur betreffend die Neuroptera Linné. Hermann August Hagen
      Hermann August Hagen (1852): Uebersicht der neuen Literatur betreffend die Neuroptera Linné. – Entomologische Zeitung Stettin – 13: 108 - 115.
      Reference | PDF
    • Insektenbesuche auf Rosen. (Schluß)Max Bachmann
      Max Bachmann (1931/32): Insektenbesuche auf Rosen. (Schluß) – Entomologische Zeitschrift – 45: 38 - 45.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der im Laufe des Jahres 1886 als neu beschriebenen recenten Insectenarten Europas.… Anonymous
      Anonymous (1887): Verzeichniss der im Laufe des Jahres 1886 als neu beschriebenen recenten Insectenarten Europas.-(Schluss.) – Entomologische Nachrichten – 13: 310 - 319.
      Reference | PDF
    • Blattwespen (Hymenoptera Symphyta) im NSG Brucker Lache zwischen Tennenlohe und Erlangen…Manfred Kraus, Klaus von der Dunk
      Manfred Kraus, Klaus von der Dunk (2014): Blattwespen (Hymenoptera Symphyta) im NSG Brucker Lache zwischen Tennenlohe und Erlangen (Mittelfranken) – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 30: 53 - 61.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Schedl (2000): Die Biodiversität der Pflanzenwespen (Hymenoptera: Symphyta) des Naturschutzgebietes Ibmer Moor (Oberösterreich) und angrenzender Gebiete: Artengarnitur, Wirtspflanzen und Bedeutung im Ökosystem – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0009: 9 - 18.
      Reference | PDF
    • Symphytologica II. Zur Kenntnis der Tenthredininen. Günther Enderlein
      Günther Enderlein (1919): Symphytologica II. Zur Kenntnis der Tenthredininen. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1919: 347 - 374.
      Reference | PDF
    • Carsten Ritzau, Wolfgang Schedl (1995): Die Pflanzenwspen von Sardinien: Faunistisch-tiergeographische und ökologische Aspekte (Insecta: Hymenoptera, Symphyta). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 82: 281 - 296.
      Reference | PDF
    • Tenthredinologische Studien. VI. Richard Ritter von Stein
      Richard Ritter von Stein (1884): Tenthredinologische Studien. VI. – Entomologische Nachrichten – 10: 95 - 105.
      Reference | PDF
    • Die Pflanzenwespen-Fauna (Hymenoptera: Symphyta) eines xerothermen Hanges bei Lorch im Oberen…Paul-Walter Löhr
      Paul-Walter Löhr (2015): Die Pflanzenwespen-Fauna (Hymenoptera: Symphyta) eines xerothermen Hanges bei Lorch im Oberen Mittelrheintal – Hessische Faunistische Briefe – 34: 29 - 35.
      Reference | PDF
    • Andrew D. Liston, Jochen Späth (2004): Bemerkenswerte Blattwespenfunde im Unteren Isartal (Niederbayern) (Hymenoptera, Tenthredinidae, Pamphiliidae). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 053: 51 - 57.
      Reference | PDF
    • Die Hautflügler der Niederelbe. Andreas Christian Wilhelm Wagner
      Andreas Christian Wilhelm Wagner (1924): Die Hautflügler der Niederelbe. – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 17: 1 - 30.
      Reference | PDF
    123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (5)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Tenthredinidae Monophadnus
          Monophadnus alpicola Benson
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Tenthredinidae Monophadnus
          Monophadnus pallescens Gmelin in Linnaeus
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Tenthredinidae Monophadnus
          Monophadnus monticola Hartig
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Tenthredinidae Monophadnus
          Monophadnus spinolae Klug
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Tenthredinidae Monophadnus
          Monophadnus latus Costa
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025