publications (48)
- Stefan Zaenker, Sabine Prescher (2012): Buckelfliegen (Diptera: Phoridae) aus dem Nationalpark Kellerwald-Edersee – Eine Ergänzung zur Checkliste hessischer Buckelfliegen – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 133: 15 - 24.
- Die Käferfauna (Coleoptera) eines Auwaldes an der Wertach bei Wehringen (Lkr. Augsburg)Klaus Kuhn (2023): Die Käferfauna (Coleoptera) eines Auwaldes an der Wertach bei Wehringen (Lkr. Augsburg) – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 127: 89 - 103.
- Herbert Fuchsf, Heinz Bussler (Bußler) (2009): 26. Bericht der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Koleopterologen (Coleoptera). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 058: 2 - 6.
- Ferdinand Kowarz (1873): Beitrag zur Dipteren-Fauna Ungarns. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 23: 453 - 464.
- Erwin Holzer (2003): Erstnachweise und Wiederfunde für die Käferfauna der Steiermark (VII) (Coleoptera). – Joannea Zoologie – 05: 69 - 82.
- Heinz Bussler (Bußler), Herbert Fuchsf (2006): 23. Bericht der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Koleopterologen (Coleoptera) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 055: 11 - 19.
- Clemens M. Brandstetter, Andreas Kapp (1994): Interessante Käferfunde aus Vorarlberg und dem Fürstentum Liechtenstein (Coleoptera). – Koleopterologische Rundschau – 64_1994: 279 - 290.
- Rudolf Schuh, Kathrin Stürzenbaum (2014): Bemerkenswerte Käferfunde (Coleoptera) aus dem Nationalpark Donau-Auen, Niederösterreich. – Beiträge zur Entomofaunistik – 14: 87 - 100.
- Karl Ermisch (1969): Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 76. Beitrag. Coleoptera: Mordellidae. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 19: 845 - 859.
- Franz de Paula Storch (1865): Catalogus Faunae Salisburgensis. Diptera L. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 5: 105 - 122.
- Franz de Paula Storch (1865): Catalogus faunae Salisburgensis. [Mit Angaben von A. Sauter.] – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 5: 105 - 122.
- Remigius Geiser (1982): 10. Bericht der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Koleopterologen. – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 031: 33 - 47.
- Heinrich Beuthin (1887): Erster Betirag zur Kentnis der Dipteren der Umgegend von Hamburg – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 6: 46 - 86.
- Rudolf Köstlin, H. Vogt (1971): Beitrag zur Mordellidenfauna. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 6_1971: 35 - 74.
- Erwin Holzer, Sandra Aurenhammer, Thomas Frieß, Philipp Zimmermann, Werner E. Holzinger (2021): Xylobionte Käfer als Biodiversitäts-Indikatoren der Wälder im Nationalpark Gesäuse (Steiermark, Österreich) (Coleoptera) – Koleopterologische Rundschau – 91_2021: 239 - 278.
- Theodor Becker (1902): Die Phoriden. (Mit 5 Tafelnanschließend und 1 Abbildung im Texte.) – Abhandlungen des Kaiserlich- und Königlichen Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien – 1_1: 1 - 100.
- Manfred Kahlen (1997): Forschung im Alpenpark Karwendel Die Holz- und Rindenkäfer des Karwendels und angrenzender Gebiete – Natur in Tirol - Naturkundliche Beiträge der Abteilung Umweltschutz – SB3: 1 - 151.
- Günther Morge (1976): Diptera Collectionis P. Gabriel Strobl - VIII (Verzeichnis der Dipteren-Arten der Kollektion Strobl). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 26: 339 - 439.
- Rote Liste der Käfer (Coleoptera)Remigius Geiser (1998): Rote Liste der Käfer (Coleoptera) – Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz – 55: 168 - 230.
- Karl (sen.) [Carl] Fritsch (1875): Jährliche Periode der Insecten-Fauna von Österreich-Ungarn. I. Die Fliegen (Diptera) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 34_1: 33 - 114.
- Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1877): Entomologische Notizen aus dem Egerlande – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 27: 91 - 208.
- Manfred Kahlen (2011): Fünfter Beitrag zur Käferfauna Nordtirols. Ergänzung zu den bisher erschienenen faunistischen Arbeiten über Käfer Nordtirols (1950, 1971, 1976 und 1987). – Wissenschaftliches Jahrbuch der Tiroler Landesmuseen – 4: 137 - 319.
- Karl (sen.) [Carl] Fritsch (1875): Jährliche Periode der Insectenfauna von Österreich-Ungarn - I. Die Fliegen (Diptera) – Monografien Entomologie Diptera – 0007: 1 - 84.
- Ignaz J. Rudolph Schiner (1864): Catalogus systematicus Dipterorum Europae – Monografien Entomologie Diptera – 0012: 1 - 115.
- Kálmán (Koloman) Kertész (1910): Catalogus Dipterorum — Catalogus Dipterorum hucusque descriptorum. Bd 7, SYRPHIDAE, DORYLAIDAE, PHORIDAE, CLYTTHIIDAE – Catalogus Dipterorum – 7: 1 - 470.
- Die Käfer Mitteleuropas. Band 8. Teredilia, Heteromera, Lamellicorniadiverse (1969): Die Käfer Mitteleuropas. Band 8. Teredilia, Heteromera, Lamellicornia – Die Käfer Mitteleuropas – 8_1969: 1 - 388.
- RegisterHeiko Haupt (1998): Register – Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz – 55: 351 - 434.
- Günther Morge (1978): Diptera Collectionis P. Gabriel Strobl - XII (Verzeichnis der Dipteren-Arten der Kollektion Strobl nach dessen Insekten-Hauptkatalog: 'Catalog des naturhistorischen Cabinets von Admont. I.', p. 669-741). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 28: 69 - 168.
- Die Käfer Mitteleuropas. Ökologiediverse (1989): Die Käfer Mitteleuropas. Ökologie – Die Käfer Mitteleuropas – 2_Oeko_1989: 1 - 382.
- Die Käfer Mitteleuropas. Ökologiediverse (1996): Die Käfer Mitteleuropas. Ökologie – Die Käfer Mitteleuropas – 8_Oeko_1996: 1 - 295.
- Die Käfer Mitteleuropas. Ökologiediverse (1992): Die Käfer Mitteleuropas. Ökologie – Die Käfer Mitteleuropas – 3_Oeko_1992: 1 - 389.
- Die Käfer Mitteleuropas. Katalogdiverse (2005): Die Käfer Mitteleuropas. Katalog – Die Käfer Mitteleuropas – Katalog_2005: 1 - 515.
- Die Käfer Mitteleuropasdiverse (1998): Die Käfer Mitteleuropas – Die Käfer Mitteleuropas – 15_1998: 1 - 398.
- Die Käfer Mitteleuropas. Band 11diverse (1983): Die Käfer Mitteleuropas. Band 11 – Die Käfer Mitteleuropas – 11_1983: 1 - 342.
- Ignaz J. Rudolph Schiner (1864): Fauna Austriaca. Die Fliegen (Diptera) II. Theil – Monografien Entomologie Diptera – 0005: 1 - 658.
- Ignaz J. Rudolph Schiner (1864): Fauna Austriaca. Die Fliegen (Diptera) II. Theil – Monografien Entomologie Diptera – 0003: 1 - 658.
- Elisabeth Geiser (2000): Die Käfer des Landes Salzburg. Faunistische Bestandserfassung und tiergeographische Interpretation – Monographs on Coleoptera – 02: 1 - 708.
people (0)
No result.
Species (1)
- Mordellaria aurofasciata Com.