Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    186 results
  • people

    0 results
  • species

    8 results

publications (186)

    CSV-download
    12>>>
    • A TAXONOMIC STUDY OF, AND KEY TO, THE LECITHOCERIDAE (LEPIDOPTERA) FROM GUIZHOU, CHINAChunsheng Wu
      Chunsheng Wu (2000): A TAXONOMIC STUDY OF, AND KEY TO, THE LECITHOCERIDAE (LEPIDOPTERA) FROM GUIZHOU, CHINA – The Taxonomic Report – 2-6: 1 - 7.
      Reference | PDF
    • Pierre E. L. Viette (1955): Was ist Anoxia nivea Hampe? (Col., Scarab.). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 60: 279 - 286.
      Reference | PDF
    • ElbaJacques Jaeger
      Jacques Jaeger (1906): Elba – Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft – 50: 490 - 492.
      Reference | PDF
    • Einige Bemerkungen über die Extremitätenanlagen bei den Isopodenembryonen. Jozef Nusbaum Hilarowicz
      Jozef Nusbaum Hilarowicz (1894): Einige Bemerkungen über die Extremitätenanlagen bei den Isopodenembryonen. – Biologisches Zentralblatt – 14: 779 - 780.
      Reference | PDF
    • Horazens Brief an Augustus. Vorgetragen am 9. Mai 1950Friedrich Klingner
      Friedrich Klingner (1950): Horazens Brief an Augustus. Vorgetragen am 9. Mai 1950 – Sitzungsberichte der philosophisch-historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1950: 1 - 32.
      Reference | PDF
    • Kleinere Schriften und Briefe von Robert Mayer. Nebst Mitteilungen aus seinem Leben. Josef Rosenthal
      Josef Rosenthal (1894): Kleinere Schriften und Briefe von Robert Mayer. Nebst Mitteilungen aus seinem Leben. – Biologisches Zentralblatt – 14: 780 - 783.
      Reference | PDF
    • Über die Vulven der Ascosperniophora, das Cyphopodensegment und Spermatophoren als…Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1909): Über die Vulven der Ascosperniophora, das Cyphopodensegment und Spermatophoren als Begattungszeichen, – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1909: 219 - 225.
      Reference | PDF
    • Noch einige Worte über ostasiatische Pyraliden und Microlepidopteren. Aristides von Caradja
      Aristides von Caradja (1926): Noch einige Worte über ostasiatische Pyraliden und Microlepidopteren. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 40: 155 - 167.
      Reference | PDF
    • Einige neue Phyllopoden-Arten des Berliner MuseumsJohann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele
      Johann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele (1907): Einige neue Phyllopoden-Arten des Berliner Museums – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1907: 288 - 297.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1934): Bericht über das 74. Vereinsjahr 1933/34. (Seiten V-VIII) – Schriften des Vereins zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse Wien – 74: V-VIII.
      Reference | PDF
    • Siegfried Schunck (1877): Botanische Notizen über die Umgebung des Kanalthales in Kärnten. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 027: 379 - 382.
      Reference | PDF
    • diverse (1886): Sprechsaal. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 010: 12.
      Reference | PDF
    • Ludwig [Joseph] [Ritter] Freiherr von Hohenbühel-Heufler (1871): Ueber Sarcosphaera macrocalyx Awd.. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 021: 153 - 155.
      Reference | PDF
    • H. W. R., Joseph Armin Knapp, F. B. (1877): Literaturberichte. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 027: 104 - 109.
      Reference | PDF
    • Klaus Sattler (1969): Bemerkungen zur Microlepidopterenfauna von Karachi (Pakistan). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 21: 99 - 102.
      Reference | PDF
    • Unsere Toten. Anonym
      Anonym (1953): Unsere Toten. – Natur und Land (vormals Blätter für Naturkunde und Naturschutz) – 1953_9-10: 69.
      Reference | PDF
    • Franz Antoine (1877): Das Pflanzenreich auf der Wiener Weltausstellung im Jahre 1873. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 027: 382 - 388.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kenntnis der Diaptomiden Serbiens. Ziwoin Gjorgjewic
      Ziwoin Gjorgjewic (1907): Ein Beitrag zur Kenntnis der Diaptomiden Serbiens. – Zoologischer Anzeiger – 32: 201 - 207.
      Reference | PDF
    • Ladislav Josef Celakovsky (1873): Ueber den Begriff der Art in der Naturgeschichte, insbesondere in der Botanik. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 023: 233 - 239.
      Reference | PDF
    • Exkursion der Jugendgruppe Salzburg an den Neusiedler See. Hans Pychner
      Hans Pychner (1953): Exkursion der Jugendgruppe Salzburg an den Neusiedler See. – Natur und Land (vormals Blätter für Naturkunde und Naturschutz) – 1953_1-2: 5 - 6.
      Reference | PDF
    • Neue asiatische Weiden. Egbert Wolf
      Egbert Wolf (1903): Neue asiatische Weiden. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 32: 275 - 279.
      Reference | PDF
    • Johann Ludwig Neugeboren (1858): Beiträge zurr Kenntniss der Tertiär - Mollusken aus dem Tegel-gebilde von Ober-Lapugy – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 9: 8 - 16.
      Reference | PDF
    • Untersuchung der Chromatophoren bei Loligo. Emil Harless
      Emil Harless (1846): Untersuchung der Chromatophoren bei Loligo. – Archiv für Naturgeschichte – 12-1: 34 - 44.
      Reference | PDF
    • Die Mißbildungen der Schmetteriinge und Versuche zu ihrer künstlichen ErzeugungErwin Christeller
      Erwin Christeller (1917): Die Mißbildungen der Schmetteriinge und Versuche zu ihrer künstlichen Erzeugung – Entomologische Mitteilungen – 6_1917: 1 - 32.
      Reference | PDF
    • M. R. v. J. Tommasini, M. R. v. J. Tommasini (1873): Die Flora des südlichen Theiles von Istrien bei Promontore und Medolino. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 023: 169 - 177.
      Reference | PDF
    • Neuere Arbeiten über Biologie einzelner Arten und Gruppen, sowie theoretische und experimentelle…Paul Gustav Eduard Speiser
      Paul Gustav Eduard Speiser (1906): Neuere Arbeiten über Biologie einzelner Arten und Gruppen, sowie theoretische und experimentelle Studien. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 2: 329 - 336.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten diverse
      diverse (1892): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 6: 96 - 98.
      Reference | PDF
    • Neues System der Dlplopoda-LysiopetaloideaKarl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1909): Neues System der Dlplopoda-Lysiopetaloidea – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1909: 209 - 219.
      Reference | PDF
    • Konstantin [Constantin] Freiherr von Ettingshausen (1852): Begründung einiger neuen oder nicht genau bekannten Arten der Lias- und der OoliUiflora. – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 1: 0001-0010a.
      Reference | PDF
    • Die Systematik und Synonymik der Copepodengattung Boeckella und verwandter Gattungen. Sven Petrus Ekman
      Sven Petrus Ekman (1905): Die Systematik und Synonymik der Copepodengattung Boeckella und verwandter Gattungen. – Zoologischer Anzeiger – 29: 593 - 604.
      Reference | PDF
    • Ein zweites Exemplar von CheloniellonFerdinand Broili
      Ferdinand Broili (1933): Ein zweites Exemplar von Cheloniellon – Sitzungsberichte der mathematisch-physikalischen Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1933: 11 - 32.
      Reference | PDF
    • Über die Geschiebe der norddeutschen Ebene und besonders über die Petrefakte, welche sich in…Karl Gottfried Zimmermann
      Karl Gottfried Zimmermann (1841): Über die Geschiebe der norddeutschen Ebene und besonders über die Petrefakte, welche sich in dem Diluvial-Boden der Umgebung Hamburgs finden; und Versuch einer Anwendung derselben, den Ursprung jener Geschiebe zu erklären – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1841: 643 - 661.
      Reference | PDF
    • Über einige Arten der Gattung Potamon Sav. von den Philippinen und von Kap York (Australien). J. G. de Man
      J. G. de Man (1906): Über einige Arten der Gattung Potamon Sav. von den Philippinen und von Kap York (Australien). – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 23: 743 - 760.
      Reference | PDF
    • Erster Nachtrag zur Mikrolepidopterenfauna ZypernsErnst Arenberger, Josef Wimmer
      Ernst Arenberger, Josef Wimmer (1997): Erster Nachtrag zur Mikrolepidopterenfauna Zyperns – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 17: 209 - 224.
      Reference | PDF
    • Epistola Roscelini ad P. Abaelardum Roscelinus, Johann Andreas Schmeller, Peter Abaelard
      Roscelinus, Johann Andreas Schmeller, Peter Abaelard (1847-1849): Epistola Roscelini ad P. Abaelardum – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Philosophisch-philologische Classe = I. Classe – 5-1847: 187 - 210.
      Reference | PDF
    • Über Isopoden. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1908): Über Isopoden. – Archiv für Naturgeschichte – 74-1: 163 - 198.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntniss der Ufer des Tertiär- Meeres im Mainzer Becken. Carl Koch
      Carl Koch (1877): Beitrag zur Kenntniss der Ufer des Tertiär- Meeres im Mainzer Becken. – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1877: 75 - 93.
      Reference | PDF
    • Ueber zwei ausserordentliche Sitzungen der französischen geologischen Gesellschaft van Binckhorst van den Binckhorst
      van Binckhorst van den Binckhorst (1868): Ueber zwei ausserordentliche Sitzungen der französischen geologischen Gesellschaft – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 25: 317 - 334.
      Reference | PDF
    • Ueber einige an der Leiche eines Hingerichteten angestellte Versuche nnd Beobachtungen. Albert von Kölliker
      Albert von Kölliker (1851-1852): Ueber einige an der Leiche eines Hingerichteten angestellte Versuche nnd Beobachtungen. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 3: 37 - 52.
      Reference | PDF
    • Ueber den Nürschaner Gasschiefer, dessen geologische Stellung und organische Einschlüsse. Ottokar Feistmantel
      Ottokar Feistmantel (1872): Ueber den Nürschaner Gasschiefer, dessen geologische Stellung und organische Einschlüsse. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 25: 579 - 601.
      Reference | PDF
    • Inhalt
      (1847): Inhalt – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1847: Inhalt.
      Reference | PDF
    • Naturkunde. diverse
      diverse (1953): Naturkunde. – Natur und Land (vormals Blätter für Naturkunde und Naturschutz) – 1953_9-10: 64 - 69.
      Reference | PDF
    • Mittellateinische Verse in "Distinctiones monasticae et morales" vom Anfang des 13. JahrhundertsPaul Lehmann
      Paul Lehmann (1922-1923): Mittellateinische Verse in "Distinctiones monasticae et morales" vom Anfang des 13. Jahrhunderts – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1922: 1 - 28.
      Reference | PDF
    • Typenkatalog der von S. MATSUMURA beschriebenen MicrolepidopterenJosef [Jozef] Razowski, Tosio Kumata
      Josef [Jozef] Razowski, Tosio Kumata (1985): Typenkatalog der von S. MATSUMURA beschriebenen Microlepidopteren – Neue Entomologische Nachrichten – 17: 1 - 28.
      Reference | PDF
    • Studien zu Apuleius und seinen NachahmernCarl Weyman
      Carl Weyman (1894): Studien zu Apuleius und seinen Nachahmern – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1893-2: 321 - 392.
      Reference | PDF
    • 8 years in the Alps. Ecoregion Conservation diverse
      diverse (2007): 8 years in the Alps. Ecoregion Conservation – WWF Studien, Broschüren und sonstige Druckmedien – 110_2007: 1 - 79.
      Reference | PDF
    • Kleine Mittheilungen diverse
      diverse (1894): Kleine Mittheilungen – Entomologische Zeitschrift – 8: 23 - 30.
      Reference | PDF
    • Q. Valerii Catulli Veron. liber. Ex rec. C. Lachmanni. Berol. typis et impensis Ge. …Johann Fröhlich
      Johann Fröhlich (1847-1849): Q. Valerii Catulli Veron. liber. Ex rec. C. Lachmanni. Berol. typis et impensis Ge. Reimeri. A. 1829; Vorschläge zur Berichtigung des Textes – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Philosophisch-philologische Classe = I. Classe – 5-1847: 233 - 275.
      Reference | PDF
    • Systematisches Inhaltsverzeichniss. *) Anonymous
      Anonymous (1895): Systematisches Inhaltsverzeichniss.*) – Botanisches Centralblatt – 61: III-XX.
      Reference | PDF
    • Bericht über die von Herrn Schiffscapitän Storm zu Atjeh, an den westlichen Küsten von…J. G. de Man
      J. G. de Man (1897): Bericht über die von Herrn Schiffscapitän Storm zu Atjeh, an den westlichen Küsten von Malakka, Borneo und Celebes sowie in der Java-See gesammelten Decapoden und Stomatopoden. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 9: 725 - 790.
      Reference | PDF
    • Uebersichtliche Anordnung der die Medicin betreffenden Aussprüche des Philosophen Lucius Annäus…Karl Friedrich Heinrich Marx
      Karl Friedrich Heinrich Marx (1877): Uebersichtliche Anordnung der die Medicin betreffenden Aussprüche des Philosophen Lucius Annäus Seneca. – Abhandlungen der königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen – 22: 3 - 66.
      Reference | PDF
    • Die Krebse von Süd - Georgien nach der Ausbeute der Dentsclien Station 1882-S3. G. Pfeffer
      G. Pfeffer (1887): Die Krebse von Süd - Georgien nach der Ausbeute der Dentsclien Station 1882-S3. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 4: 41 - 150.
      Reference | PDF
    • BuchbesprechungenJ. Ernst Krach, Josef Bogner, Günther R. Heubl, Wolfgang Lippert, R. …
      J. Ernst Krach, Josef Bogner, Günther R. Heubl, Wolfgang Lippert, R. Müller, Dieter Podlech (1986): Buchbesprechungen – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 57: 193 - 209.
      Reference | PDF
    • Autobiographie des Venezianers Giovanni BemboTheodor Mommsen
      Theodor Mommsen (1861): Autobiographie des Venezianers Giovanni Bembo – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische Classe der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1861-1: 582 - 609.
      Reference | PDF
    • Biologische Untersuchungen über die Copepoden der Kieler Förde. Werner Busch
      Werner Busch (1921): Biologische Untersuchungen über die Copepoden der Kieler Förde. – Archiv für Naturgeschichte – 87A_2: 195 - 275.
      Reference | PDF
    • Ueber eine neue Gattung aus der Familie der VolvocinenFerdinand Julius Cohn
      Ferdinand Julius Cohn (1852-1853): Ueber eine neue Gattung aus der Familie der Volvocinen – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 4: 77 - 116.
      Reference | PDF
    • Studien über die Verwandtschaftsbeziehungen der Malakostraken. J. E. V. Boas
      J. E. V. Boas (1883): Studien über die Verwandtschaftsbeziehungen der Malakostraken. – Gegenbaurs Morphologisches Jahrbuch - Eine Zeitschrift für Anatomie und Entwicklungsgeschichte – 8: 485 - 579.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Gattung Amphion. Ernst Koeppel
      Ernst Koeppel (1902): Beiträge zur Kenntnis der Gattung Amphion. – Archiv für Naturgeschichte – 68-1: 262 - 299.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1919): Jahres-Bericht. (Seiten V-XLVII.) – Schriften des Vereins zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse Wien – 59: V-XLVII.
      Reference | PDF
    • Katalog der äthiopischen Tineina. Embrik Strand
      Embrik Strand (1913): Katalog der äthiopischen Tineina. – Archiv für Naturgeschichte – 79A_2: 38 - 115.
      Reference | PDF
    • Bericht über die von Herrn Schiffscapitän Storm zu Atjeh, an den westlichen Küsten von…J. G. de Man
      J. G. de Man (1897): Bericht über die von Herrn Schiffscapitän Storm zu Atjeh, an den westlichen Küsten von Malakka, Borneo und Celebes sowie in der Java-See gesammelten Decapoden und Stomatopoden. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 9: 339 - 386.
      Reference | PDF
    • Wolf Dietrich von Raitenau, "De Principe". Text, Übersetzung, Kommentar. Oliver Baumann
      Oliver Baumann (1997): Wolf Dietrich von Raitenau, "De Principe". Text, Übersetzung, Kommentar. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 137: 131 - 197.
      Reference | PDF
    • Bericht über die von Herrn Schiffscapitän Storm zu Atjeh, an den westlichen Küsten von…J. G. de Man
      J. G. de Man (1897): Bericht über die von Herrn Schiffscapitän Storm zu Atjeh, an den westlichen Küsten von Malakka, Borneo und Celebes sowie in der Java-See gesammelten Decapoden und Stomatopoden. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 9: 459 - 514.
      Reference | PDF
    • The crisis of 2 B. C. Vorgelegt am 7. Juni 1974Ronald Syme
      Ronald Syme (1974): The crisis of 2 B.C. Vorgelegt am 7. Juni 1974 – Sitzungsberichte der philosophisch-historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1974: 1 - 34.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Gattung Porcellio und über Isopoda- Oniscoidea der Insel Cherso. 60. …Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1938): Zur Kenntnis der Gattung Porcellio und über Isopoda- Oniscoidea der Insel Cherso. 60. Isopoden-Aufsatz. – Archiv für Naturgeschichte – NF_7: 97 - 136.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über den Bau und die Entwicklung des Rübennematoden Zeterodera Schachtii Schmdt. Adolf Strubell
      Adolf Strubell (1888): Untersuchungen über den Bau und die Entwicklung des Rübennematoden Zeterodera Schachtii Schmdt. – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 1_2: 1 - 49.
      Reference | PDF
    • Friedrich Kasy (1961): Beiträge zur Kenntnis der Micro- und Macroheteroceren - Fauna Westmazedoniens. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 13: 65 - 82.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über den feineren Bau der Borsten einiger Chätopoden und BrachiopodenAlexander Schepotieff
      Alexander Schepotieff (1903): Untersuchungen über den feineren Bau der Borsten einiger Chätopoden und Brachiopoden – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 74: 656 - 710.
      Reference | PDF
    • Über Isopoden 10. AufsatzKarl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1907): Über Isopoden 10. Aufsatz – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1907: 229 - 281.
      Reference | PDF
    • Mittheilungen aus zwei Handschriften der K. Hof- und StaatsbibliothekWilhelm Wattenbach
      Wilhelm Wattenbach (1873): Mittheilungen aus zwei Handschriften der K. Hof- und Staatsbibliothek – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1873: 685 - 747.
      Reference | PDF
    • Reise von E. Simon in Venezuela. CurculionidaeJohannes K. E. Faust
      Johannes K.E. Faust (1893): Reise von E. Simon in Venezuela. Curculionidae – Entomologische Zeitung Stettin – 54: 313 - 368.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Geschichte der classischen Studien im MittelalterConrad Bursian
      Conrad Bursian (1873): Beiträge zur Geschichte der classischen Studien im Mittelalter – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1873: 457 - 518.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kirchengeschichte des 18. Jahrhunderts. Aus dem handschriftlichen Nachlaß des…Johann Friedrich, Eusebius Amort
      Johann Friedrich, Eusebius Amort (1875-1877): Beiträge zur Kirchengeschichte des 18. Jahrhunderts. Aus dem handschriftlichen Nachlaß des regul. Chorherrn Eusebius Amort – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Historische Classe = III. Classe – 13-1875: 3 - 142.
      Reference | PDF
    • Schediasma Anatomicum quod Amae et Antiquissimae Universitati Vindobonensi, ad Solennia…Joseph Hyrtl
      Joseph Hyrtl (1865): Schediasma Anatomicum quod Amae et Antiquissimae Universitati Vindobonensi, ad Solennia Saecularia quixta, pie Celebranda – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0047: 1 - 132.
      Reference | PDF
    • DIE SÜSSWASSERBRYOZOEN BÖHMENS. Josef Kafka
      Josef Kafka (1887-1891): DIE SÜSSWASSERBRYOZOEN BÖHMENS. – Archiv f. naturwissenschaftliche Landesdurchforschung von Böhmen – 6: 1 - 73.
      Reference | PDF
    • Neue Dorylinengäste aus dem neotropischen und dem äthiopischen Faunengebiet. (114. Beitrag zur…Erich P. S. J. Wasmann
      Erich P.S.J. Wasmann (1901): Neue Dorylinengäste aus dem neotropischen und dem äthiopischen Faunengebiet. (114. Beitrag zur Kenntniss der Myrmekophilen und Termitophilen.) – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 14: 215 - 289.
      Reference | PDF
    • Radewin's Gedicht über TheophilusWilhelm Meyer
      Wilhelm Meyer (1873): Radewin's Gedicht über Theophilus – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1873: 49 - 120.
      Reference | PDF
    • Personen-, Orts- und Sack-RegisterAugust Friedrich Marschall
      August Friedrich Marschall (1862): Personen-, Orts- und Sack-Register – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 012: 309 - 332.
      Reference | PDF
    • Die Emigration der Salzburger Protestanten von 1731/32. Das Spiel der politischen Kräfte. Josef Karl Mayr
      Josef Karl Mayr (1930): Die Emigration der Salzburger Protestanten von 1731/32. Das Spiel der politischen Kräfte. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 70: 65 - 128.
      Reference | PDF
    • Systematisclie Eintheilung der Trogositidae (Familia coleopterum)Edmund Reitter
      Edmund Reitter (1875): Systematisclie Eintheilung der Trogositidae (Familia coleopterum) – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 14: 1 - 69.
      Reference | PDF
    • Korrespondenzblatt
      (1894): Korrespondenzblatt – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 51: 1 - 57.
      Reference | PDF
    • Über Diplopoden. Tausendfüssler aus Brandenburg und andere Formen aus Ostdeutschland und…Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1907): Über Diplopoden. Tausendfüssler aus Brandenburg und andere Formen aus Ostdeutschland und Österreich-Ungarn – Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Berlin – 3_3: 261 - 337.
      Reference | PDF
    • Kalender Anonymous
      Anonymous (1897): Kalender – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1897: 1 - 98.
      Reference | PDF
    • Der Ludus de Antichristo und Bemerkungen über die lateinischen Rythmen des XII. JahrhundertsWilhelm Meyer
      Wilhelm Meyer (1882): Der Ludus de Antichristo und Bemerkungen über die lateinischen Rythmen des XII. Jahrhunderts – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1882-1: 1 - 192.
      Reference | PDF
    • Barby und die botanische Praxis der Herrnhuter Brüdergemeine im 18. Jahrhundert diverse
      diverse (2024): Barby und die botanische Praxis der Herrnhuter Brüdergemeine im 18. Jahrhundert – Mitteilungen zur floristischen Kartierung in Sachsen-Anhalt – SH_6: 1 - 210.
      Reference | PDF
    • Der Salzburger Hof in Regensburg. Friederike Zaisberger
      Friederike Zaisberger (1982): Der Salzburger Hof in Regensburg. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 122: 125 - 240.
      Reference | PDF
    • Wissenschaftliche Ergebnisse einer Reise um die Erde von M. Pernod und G. Schröter. III. …G. Burckhardt
      G. Burckhardt (1913): Wissenschaftliche Ergebnisse einer Reise um die Erde von M. Pernod und G. Schröter. III. Zooplancton aus ost- und süd-asiatischen Binnengewässern. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 34: 341 - 472.
      Reference | PDF
    • Die Admonitio S. Basilii ad filium spiritualem. Vorgetragen am 3. Dezember 1955Caesariensis Basilius, Paul Lehmann
      Caesariensis Basilius, Paul Lehmann (1955): Die Admonitio S. Basilii ad filium spiritualem. Vorgetragen am 3. Dezember 1955 – Sitzungsberichte der philosophisch-historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1955: 1 - 63.
      Reference | PDF
    • Studien über das Genus Mastodon. Hermann Christian Erich von Meyer
      Hermann Christian Erich von Meyer (1867-70): Studien über das Genus Mastodon. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 17: 1 - 72.
      Reference | PDF
    • Zusammenstellung der auf thüringische Landeskunde bezüglichen LitteraturK. H. Lübben
      K. H. Lübben (1884): Zusammenstellung der auf thüringische Landeskunde bezüglichen Litteratur – Mitteilungen der Geographischen Gesellschaft für Thüringen zu Jena – 2: 20 - 99.
      Reference | PDF
    • Raffaele Molin (1858): Versuch einer Monographie der Filarien. (Mit 2 Tafeln). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 28: 365 - 461.
      Reference | PDF
    • MONOGRAPHIE DER OSTRACODEN BÖHMENS. Wenzel Vavra
      Wenzel Vavra (1891-1893): MONOGRAPHIE DER OSTRACODEN BÖHMENS. – Archiv f. naturwissenschaftliche Landesdurchforschung von Böhmen – 8: 1 - 114.
      Reference | PDF
    • Die Geschichte des Kreuzholzes vor ChristusWilhelm Meyer
      Wilhelm Meyer (1881-1882): Die Geschichte des Kreuzholzes vor Christus – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Philosophisch-philologische Classe = I. Classe – 16-1881: 102 - 166.
      Reference | PDF
    • Historisch-diplomatische Forschungen zur Geschichte des Mittelalters. Zur Geschichte der Stadt…Henry Simonsfeld
      Henry Simonsfeld (1898): Historisch-diplomatische Forschungen zur Geschichte des Mittelalters. Zur Geschichte der Stadt Wels. Ueber die Formelsammlung des Rudolf von Tours – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1898-1: 391 - 486.
      Reference | PDF
    • Papyrus Prisse. Der Prinz Ptahhotep über das Alter (de senectute)Franz Joseph Lauth
      Franz Joseph Lauth (1870): Papyrus Prisse. Der Prinz Ptahhotep über das Alter (de senectute) – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische Classe der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1870-2: 1 - 140.
      Reference | PDF
    • Die lateinischen übersezungen des IgnatiusPaul de Lagarde
      Paul de Lagarde (1882): Die lateinischen übersezungen des Ignatius – Abhandlungen der königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen – 29: 1 - 156.
      Reference | PDF
    • Kleine Beyträge zur Testaceatheologie oder zur Erkäntnis Gottes aus den Lonchylien diverse
      diverse (1760): Kleine Beyträge zur Testaceatheologie oder zur Erkäntnis Gottes aus den Lonchylien – Monografien Evertebrata Mollusca – 0003: 1 - 139.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Insecten, Arachniden, …Wilhelm Ferdinand Erichson
      Wilhelm Ferdinand Erichson (1844): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Insecten, Arachniden, Crustaceen u. Entomostraceen wälirend des Jahres 1843. – Archiv für Naturgeschichte – 10-2: 249 - 346.
      Reference | PDF
    • Dr. Bürgers' ornithologische Ausbeute im Stromgebiet des Sepik. Ein Beitrag zur Kenntnis der…Erwin Stresemann
      Erwin Stresemann (1923): Dr. Bürgers' ornithologische Ausbeute im Stromgebiet des Sepik. Ein Beitrag zur Kenntnis der Vogelwelt Neuguineas. – Archiv für Naturgeschichte – 89A_7: 1 - 96.
      Reference | PDF
    • Gertrude Franz (1960): Die Mikroflora einiger Standorte im Leithagebirge in ihrer Abhängigkeit von Boden und Vegetationsdecke. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 169: 101 - 198.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (8)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Lecithoceridae Odites
          Odites ternatella (Staudinger, 1859)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Lecithoceridae Odites
          Odites kollarella (O. G. Costa, 1832)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Lecithoceridae Tinea
          Tinea kollarella O. G. Costa, 1832
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Lecithoceridae Brachmia
          Brachmia ternatella Staudinger, 1859
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Lecithoceridae Nothris
          Nothris flavedinella Heydenreich, 1851
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Lecithoceridae Lita
          Lita luteella Duponchel, 1840
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Lecithoceridae Tortrix
          Tortrix walkenaerana Duponchel, 1836
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Batrachedridae Otites
          Otites kollarella (O. G. Costa, 1832)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025