Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    286 results
  • people

    0 results
  • species

    21 results

publications (286)

    CSV-download
    123>>>
    • Josef Wilhelm Klimesch (1946): Brachmia arulensis Rbl. (Lep., Gelechiidae). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 31: 65 - 72.
      Reference | PDF
    • Josef Wilhelm Klimesch (1946): Brachmia arulensis Rbl. (Lep., Gelechiidae). Tafel 9. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 31: 65 - 72.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Glaser (1965): Brachmia arulensis Rbl. als Neufund für das Burgenland (Lep. Gelechiidae). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 50: 71.
      Reference | PDF
    • Ein bemerkenswerter Neufund für Mecklenburg/ Vorpommern Brachmia dimidiella (Denis &…Andreas Plotz
      Andreas Plotz (2005): Ein bemerkenswerter Neufund für Mecklenburg/ Vorpommern Brachmia dimidiella (Denis & Schiffermüller) Lepidoptera Gelechiidae Dichomeridinae – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 8: 3.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Glaser (1964): Drei für Österreich neue Microlepidopteren von den Zitzmannsdorfer Wiesen am Neusiedler See, Burgenland. (Lepidoptera, Gelechiidae, Cosmopterygidae). Brachmia albinervis Gerasimov, Scrobipalpa stangei E. Hering, Pyroderces klimeschi Rebel. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 49: 113 - 115.
      Reference | PDF
    • Colin W. Wyatt (1965): Zwei neue Formen von holarktischen Tagfaltern. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 50: 69 - 71.
      Reference | PDF
    • Josef Wilhelm Klimesch (1946): Stagmatophora alypella spec. nova (Lep., Momphidae). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 31: 72 - 74.
      Reference | PDF
    • Klaus Sattler (1969): Bemerkungen zur Microlepidopterenfauna von Karachi (Pakistan). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 21: 99 - 102.
      Reference | PDF
    • Hans-Georg Amsel (1958): Catabrachmia rozsikella Rebel 1909 = Xystophora palustrella Douglas 1850 (Lepidoptera: Gelechiidae). (Aus den Landessammlungen für Naturkunde, Karlsruhe). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 43: 286 - 287.
      Reference | PDF
    • Gelechiidae collected during 13 years of regular light trapping near a farm in southern Denmark…Ole Karsholt
      Ole Karsholt (1992): Gelechiidae collected during 13 years of regular light trapping near a farm in southern Denmark (Lepidoptera) – Nota lepidopterologica – Supp_4: 109 - 117.
      Reference | PDF
    • Friedrich Kasy (1981): Ing. Wolfgang Glaser +. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 33: 123 - 125.
      Reference | PDF
    • Karl Burmann (1981): Tiergeographisch interessante Funde von Schmetterlingen aus Tirol (Insecta: Lepidoptera) Teil III. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 68: 159 - 168.
      Reference | PDF
    • Planmäßiges Sammeln von MicrolepidopterenAlbert Grabe
      Albert Grabe (1951-1952): Planmäßiges Sammeln von Microlepidopteren – Entomologische Zeitschrift – 61: 93 - 97.
      Reference | PDF
    • Brachmia arulensis Rbl. (Lep. , Gelechiidae). Josef Wilhelm Klimesch
      Josef Wilhelm Klimesch (1946): Brachmia arulensis Rbl. (Lep., Gelechiidae). – Z.wien.ent.Ges. – 31: 65 - 72.
      Reference
    • Hans Reisser (1959): Microlepidopteren aus Niederösterreich und vom Neusiedler See. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 44: 33 - 39.
      Reference | PDF
    • Die systematische Stellung einiger Gelechiidae (Lepidoptera)Klaus Sattler
      Klaus Sattler (1968): Die systematische Stellung einiger Gelechiidae (Lepidoptera) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_15: 111 - 131.
      Reference
    • LiteraturG. Stange
      G. Stange (1886): Literatur – Entomologische Zeitung Stettin – 47: 187 - 188.
      Reference | PDF
    • Functional morphology of the male genitalia in Gelechiidae (Lepidoptera) and its significance for…Margarita Ponomarenko
      Margarita Ponomarenko (2008): Functional morphology of the male genitalia in Gelechiidae (Lepidoptera) and its significance for phylogenetic analysis – Nota lepidopterologica – 31: 179 - 198.
      Reference | PDF
    • Erstnachweis von Monochroa divisella (Douglas, 1850) für Hessen (Lep. , Gelechiidae)Willy Biesenbaum
      Willy Biesenbaum (2001): Erstnachweis von Monochroa divisella (Douglas, 1850) für Hessen (Lep., Gelechiidae) – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 13: 133 - 134.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Microlepidopterenfauna von Karachi (Pakistan). Hans-Georg Amsel
      Hans-Georg Amsel (1968): Zur Kenntnis der Microlepidopterenfauna von Karachi (Pakistan). – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 191: 1 - 48.
      Reference | PDF
    • In Memoriam: Andreas Plotz (29. 12. 1962-21. 10. 2017)Eckehard Rößner [Rössner]
      Eckehard Rößner [Rössner] (2018): In Memoriam: Andreas Plotz (29.12.1962-21.10.2017) – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 20: 67 - 69.
      Reference | PDF
    • Karl Ferdinand Frauscher (1905): Vereins- Nachrichten – Carinthia II – 95: 231 - 232.
      Reference | PDF
    • Daniel Czekelius (1902): Beiträge zur Schmetterlingsfauna Siebenbürgens. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 53: 81 - 83.
      Reference | PDF
    • Über einige bemerkenswerte Oberösterreichische LepidopterenfundeJosef Wilhelm Klimesch
      Josef Wilhelm Klimesch (1948): Über einige bemerkenswerte Oberösterreichische Lepidopterenfunde – Naturkundliche Mitteilungen aus Oberösterreich – 0101: 17 - 18.
      Reference | PDF
    • XX. Schmarotzende RaupenErich Martin Hering
      Erich Martin Hering (1943-1944): XX. Schmarotzende Raupen – Entomologische Zeitschrift – 57: 57 - 58.
      Reference | PDF
    • Biologische Mitteilungen pber einige Kleinschmetterlinge Schütze
      Schütze (1899): Biologische Mitteilungen pber einige Kleinschmetterlinge – Entomologische Zeitung Stettin – 60: 163 - 179.
      Reference | PDF
    • Beobachtung von Kleinschmetterlingen (Microlepidoptera) aus dem Wasserschutzgebiet Erlangen-West…Walter Kwasnitza
      Walter Kwasnitza (2002): Beobachtung von Kleinschmetterlingen (Microlepidoptera) aus dem Wasserschutzgebiet Erlangen-West (Alt-Erlangen) – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 18: 69 - 73.
      Reference | PDF
    • Inhalts-Uebersicht des XXXIV. Bandes 1920. diverse
      diverse (1920): Inhalts-Uebersicht des XXXIV. Bandes 1920. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 34: I-III.
      Reference | PDF
    • Karl Ferdinand Frauscher (1905): Literaturbericht – Carinthia II – 95: 229 - 231.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1903): Neue Microheteroceren aus Österreich-Ungarn. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 53: 90 - 103.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala: In der Welser Heide beobachtete Falter. Schluß. – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 25: 186 - 188.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1940): In der Welser-Heide beobachtete Falter. – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 25: 186 - 188.
      Reference | PDF
    • Kommentierte Liste ausgewählter Arten aus den Familien Coleophoridae und Gelechiidae des Kreises…Peter Leideritz
      Peter Leideritz (2002): Kommentierte Liste ausgewählter Arten aus den Familien Coleophoridae und Gelechiidae des Kreises Neuss (Lep., Coleophoridae et Gelechiidae) – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 14: 14 - 17.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologischer Rückblick auf die Jahre 1911 bis 1913 - FortsetzungFritz Hoffmann
      Fritz Hoffmann (1915): Lepidopterologischer Rückblick auf die Jahre 1911 bis 1913 - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 29: 23 - 24.
      Reference | PDF
    • Dr. Dietrich Woog - 80 JahreEckehard Rößner [Rössner]
      Eckehard Rößner [Rössner] (2018): Dr. Dietrich Woog - 80 Jahre – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 20: 69 - 71.
      Reference | PDF
    • Die Palpenmotten Nordwest-Deutschlands - eine Dokumentation der Beobachtungen in den Jahren 1981 -…Hartmut Wegner, Christoph Kayser, Hans-Joachim van Loh
      Hartmut Wegner, Christoph Kayser, Hans-Joachim van Loh (2000-2007): Die Palpenmotten Nordwest-Deutschlands - eine Dokumentation der Beobachtungen in den Jahren 1981 - 2006 (Lepidoptera: Ge- lechiidae) – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 8: 417 - 438.
      Reference | PDF
    • Die Schmarotzer der wanzenartigen Insekten, Hemiptera, Homoptera, Rhynchota - SchlußFerdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1915): Die Schmarotzer der wanzenartigen Insekten, Hemiptera, Homoptera, Rhynchota - Schluß – Entomologische Zeitschrift – 29: 22 - 23.
      Reference | PDF
    • The original description of Ephysteris inustella (Zeller, 1839) (Gelechiidae)Klaus Sattler
      Klaus Sattler (2011): The original description of Ephysteris inustella (Zeller, 1839) (Gelechiidae) – Nota lepidopterologica – 34: 29 - 31.
      Reference | PDF
    • Brachmia arulensis Rbl. als Neufund für das Burgenland (Lep. Gelechiidae). Wolfgang Glaser
      Wolfgang Glaser (1965): Brachmia arulensis Rbl. als Neufund für das Burgenland (Lep. Gelechiidae). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 76(50): 71.
      Reference
    • Otto Sterzl (1965): Fünfzig Jahre lepidopterologische Forschung in Niederösterreich (Mit 1 Kartenskizze). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 50: 185 - 208.
      Reference | PDF
    • Zweiter Beitrag zur Lepidopteren-Fauna des höchsten Teiles des Zentral- Balkans (Stara-Plania) in…Al. K. Drenowsky
      Al.K. Drenowsky (1912): Zweiter Beitrag zur Lepidopteren-Fauna des höchsten Teiles des Zentral- Balkans (Stara-Plania) in Bulgarien. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 8: 367 - 371.
      Reference | PDF
    • Kata-logisches und unlogischesCarl August Dohrn
      Carl August Dohrn (1886): Kata-logisches und unlogisches – Entomologische Zeitung Stettin – 47: 182 - 187.
      Reference | PDF
    • Heinz Habeler (1981): Lepidopterologische Nachrichten aus der Steiermark, 7 (Ins., Lepidoptera) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 10_1981: 87 - 92.
      Reference | PDF
    • Josef Johann Mann (1885): Beiträge zur Kenntniss der Microlepidopteren-Fauna der Erzherzogthümer Oesterreich ob und unter der Enns und Salzburgs. 9. Fortsetzung. – Wiener Entomologische Zeitung – 4: 129 - 132.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Microlepidopteren-Fauna der Dresdner Gegend. Eduard Schopfer
      Eduard Schopfer (1919): Beitrag zur Microlepidopteren-Fauna der Dresdner Gegend. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 33: 117 - 122.
      Reference | PDF
    • Nachtrag z. Lepidopteren-Fauna d. Nieder-ElbeLouis [Ludwig Carl Friedrich] Graeser
      Louis [Ludwig Carl Friedrich] Graeser (1878): Nachtrag z. Lepidopteren-Fauna d. Nieder-Elbe – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 3: 271 - 277.
      Reference | PDF
    • Josef Soffner (1967): Kleinschmetterlinge aus Bulgarien (Lep.). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 057: 102 - 122.
      Reference | PDF
    • Friedrich Zimmermann (1946): Kleinfalter aus Mähren-Schlesien. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 31: 121 - 123.
      Reference | PDF
    • Heinz Habeler (1980): Lepidopterologische Nachrichten aus der Steiermark, 6 (Ins., Lepidoptera) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 09_1980: 53 - 58.
      Reference | PDF
    • Friedrich Kasy (1976): Lepidopterologisch-faunistisch bemerkenswerte Neufunde aus Niederösterreich, VIII. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 28: 9 - 13.
      Reference | PDF
    • Erinnerungs-BlätterWilhelm Blasius
      Wilhelm Blasius (1886-1887): Erinnerungs-Blätter – Jahresbericht des Vereins für Naturwissenschaft zu Braunschweig – 5_1886-1887: 120 - 125.
      Reference | PDF
    • Dritter Nachtrag zum Verzeichnisse der Schmetterlinge aus dem Kreise CrefeldF. Stollwerck
      F. Stollwerck (1862): Dritter Nachtrag zum Verzeichnisse der Schmetterlinge aus dem Kreise Crefeld – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 19: 289 - 296.
      Reference | PDF
    • Friedrich Zimmermann (1946): Kleinfalter aus Mähren-Schlesien. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 31: 121 - 123.
      Reference | PDF
    • Hermann Pfister (1957): Blumen und Kleinschmetterlinge auf der Garchinger Heide – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 006: 93 - 96.
      Reference | PDF
    • Zweiter Beitrag zur Lepidopteren-Fauna des höchsten Teiles des Zentral - Balkans (Stara-Plania)…Al. K. Drenowsky
      Al.K. Drenowsky (1912): Zweiter Beitrag zur Lepidopteren-Fauna des höchsten Teiles des Zentral - Balkans (Stara-Plania) in Bulgarien, – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 8: 309 - 313.
      Reference | PDF
    • Oswald Tiedemann (1958): Vitula serratilineella Ragonot (Lep. Pyralidae). Ein in Europa heimisch gewordener nordamerikanischer Kleinschmetterling. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 43: 282 - 286.
      Reference | PDF
    • Friedrich Kasy (1957): Eine Lepidopterenausbeute aus der Treskaschlucht bei Skopje in Westmazedonien. – Entomologisches Nachrichtenblatt – 4_4_1957: 1 - 4.
      Reference | PDF
    • The authorship of the taxa in the paper of Lienig & Zeller, 1846Reinhard Gaedike
      Reinhard Gaedike (2014): The authorship of the taxa in the paper of Lienig & Zeller, 1846 – Nota lepidopterologica – 37: 107 - 111.
      Reference | PDF
    • Rückblicke auf lepidopterologischem GebieteFritz Hartwieg
      Fritz Hartwieg (1943-1944): Rückblicke auf lepidopterologischem Gebiete – Entomologische Zeitschrift – 57: 36 - 40.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Schawerda (1916): Zehnter Nachtrag zur Lepidopterenfauna Bosniens und der Herzegowina. (Tafel 3) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 66: 481 - 489.
      Reference | PDF
    • EIN BEITRAG ZUR KENNTNIS DER MICROLEPIDOPTERENFAUNA VON OBERÖSTERREICHJosef Wimmer
      Josef Wimmer (1993): EIN BEITRAG ZUR KENNTNIS DER MICROLEPIDOPTERENFAUNA VON OBERÖSTERREICH – Steyrer Entomologenrunde – 0027: 27 - 54.
      Reference | PDF
    • „Flachwasserbiotop Neudenstein“ – drei Jahrzehnte Sukzession der Schmetterlingsfauna…Christian Wieser
      Christian Wieser (2021): „Flachwasserbiotop Neudenstein“ – drei Jahrzehnte Sukzession der Schmetterlingsfauna (Insecta, Lepidoptera) – Carinthia II – 211_131_2: 223 - 240.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kleinschmetterlingsfauna des Niederbergischen Landes (Nordrhein-Westfalen)…Willy Biesenbaum
      Willy Biesenbaum (2016): Ein Beitrag zur Kleinschmetterlingsfauna des Niederbergischen Landes (Nordrhein-Westfalen) (Microlepidoptera) Nachträge und Ergänzungen – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 28: 41 - 49.
      Reference | PDF
    • Katalog der äthiopischen Tineina. Embrik Strand
      Embrik Strand (1913): Katalog der äthiopischen Tineina. – Archiv für Naturgeschichte – 79A_2: 38 - 115.
      Reference | PDF
    • Neue und bemerkenswerte Schmetterlingsfunde aus dem Bundesland Salzburg, Österreich (Insecta:…Patrick Gros
      Patrick Gros (2019): Neue und bemerkenswerte Schmetterlingsfunde aus dem Bundesland Salzburg, Österreich (Insecta: Lepidoptera) – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 25: 97 - 101.
      Reference | PDF
    • Seltene und wenig bekannte "Kleinschmetterlinge" (Lepidoptera) aus der Umgebung von Regensburg 3. …Andreas H. Segerer, Ludwig Neumayr, Herbert K. Pröse, Helmut Kolbeck
      Andreas H. Segerer, Ludwig Neumayr, Herbert K. Pröse, Helmut Kolbeck (1994): Seltene und wenig bekannte "Kleinschmetterlinge" (Lepidoptera) aus der Umgebung von Regensburg 3. Teil (Fortsetzung aus Galathea 10/3) – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 10: 141 - 166.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zur Kleinschmetterlings-Fauna (Lepidoptera) auf der nordfriesischen Insel SyltHartmut Wegner
      Hartmut Wegner (2013): Nachtrag zur Kleinschmetterlings-Fauna (Lepidoptera) auf der nordfriesischen Insel Sylt – Drosera – 2011: 99 - 106.
      Reference | PDF
    • Grabowiana. Ein Nachtrag zu den "Kleinschmetterlingen der Mark Brandenburg". Ludwig Friedrich Sorhagen
      Ludwig Friedrich Sorhagen (1902): Grabowiana. Ein Nachtrag zu den "Kleinschmetterlingen der Mark Brandenburg". – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 7: 19 - 25.
      Reference | PDF
    • Grabowiana. Ein Nachtrag- zu den "Kleinsclimetterlingeu der Mark Brandenburg". Ludwig Friedrich Sorhagen
      Ludwig Friedrich Sorhagen (1902): Grabowiana. Ein Nachtrag- zu den "Kleinsclimetterlingeu der Mark Brandenburg". – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 7: 51 - 57.
      Reference | PDF
    • Über Rhynchopacha spiraeae Staudinger, 1871 in Mitteleuropa (Lepidoptera, Gelechiidae)Jan Patocka
      Jan Patocka (1977): Über Rhynchopacha spiraeae Staudinger, 1871 in Mitteleuropa (Lepidoptera, Gelechiidae) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_24: 373 - 380.
      Reference
    • Karl [Carl] Schawerda (1936): Beitrag zur Mikrolepidopterenfauna Sardiniens. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 21: 79 - 83.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Schawerda (1936): Beitrag zur Mikrolepidopterenfauna Sardiniens. Schluß. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 21: 79 - 83.
      Reference | PDF
    • Franz Daniel, Josef Wolfsberger (1955): Die Föhrenheidegebiete des Alpenraumes als Refugien wärmeliebender Insekten. I. Der Kaunerberghang im Oberinntal. Fortsetzung. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 40: 103 - 107.
      Reference | PDF
    • Neu- und Wiederfunde für die Schmetterlingsfauna Sachsen- Anhalts (Lepidoptera) II. Christoph Schönborn, Manfred Jung
      Christoph Schönborn, Manfred Jung (2023): Neu- und Wiederfunde für die Schmetterlingsfauna Sachsen- Anhalts (Lepidoptera) II. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 67: 119 - 123.
      Reference
    • Weitere Insektenbeobachtungen in der Forstabteilung "Sauweiher" bei Rückersdorf im Nürnberger…Klaus von der Dunk
      Klaus von der Dunk (1999): Weitere Insektenbeobachtungen in der Forstabteilung "Sauweiher" bei Rückersdorf im Nürnberger Reichswald – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 15: 79 - 87.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Schmetterlingsfauna Siebenbürgens. Daniel Czekelius
      Daniel Czekelius (1933/1934): Beiträge zur Schmetterlingsfauna Siebenbürgens. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 83-84_1: 59 - 69.
      Reference | PDF
    • A.M. Gerasimov (1939): Die Chaetotaxie des Analsegments der Raupen – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 24: 71 - 78.
      Reference | PDF
    • SchlupfwespenKarl Traugott Schütze
      Karl Traugott Schütze (1931): Schlupfwespen – Isis Budissina – 12: 3 - 12.
      Reference | PDF
    • Josef Johann Mann, Alois Friedrich Rogenhofer (1878): Zur Lepidopteren-Fauna des Dolomiten-Gebietes. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 27: 491 - 500.
      Reference | PDF
    • Anton Handlirsch, Alexander (Sándor) Zahlbruckner (1899): Alphabetische Uebersicht. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 49: 543 - 550.
      Reference | PDF
    • Larvalmorphologische Beiträge zum phylogenetischen System der ehemaligen Oecophoridae…Rainer Fetz
      Rainer Fetz (1994): Larvalmorphologische Beiträge zum phylogenetischen System der ehemaligen Oecophoridae (Lepidoptera, Gelechioidea) – Neue Entomologische Nachrichten – 33: 1 - 270.
      Reference | PDF
    • Friedrich Kasy (1985): Die Schmetterlingsfauna des Naturschutzgebietes "Pischelsdorfer Fischawiesen", östliches Niederösterreich. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – S3: 1 - 27.
      Reference | PDF
    • Egon Galvagni (1955): Schmetterlinge aus dem westlichen Alpengebiet Niederösterreichs. Nachträge, Ergänzungen und Erweiterungen zu Dr. med. Carl Schawerdas Lepidopterenfauna des SW Winkels von NÖ1913 und 1915 und Fr. Saurucks Nachträgen dazu 1927-28. Fortsetzung. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 40: 99 - 103.
      Reference | PDF
    • Egon Galvagni (1951): Über die Schmetterlingsfauna der Schmidawiesen bei Neu-Aigen sowie des Tullnerfeldes überhaupt (Zone 15 des Prodromus). (Durchgesehen und ergänzt von Ing. Anton Ortner). Fortsetzung. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 36: 70 - 74.
      Reference | PDF
    • Emil Hoffmann (1952): Ignaz Schiffermüller. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 37: 57 - 65.
      Reference | PDF
    • Otto Christl (1958): Wissenschaftliche Publikationen der in der Entomologischen Arbeitsgemeinschaft zusammengeschlossenen Entomologen Oberösterreichs seit dem Jahre 1945. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 43: 200 - 206.
      Reference | PDF
    • Egon Galvagni (1951): Über die Schmetterlingsfauna der Schmidawiesen bei Neu-Aigen sowie des Tullnerfeldes überhaupt (Zone 15 des Prodromus). – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 36: 70 - 74.
      Reference | PDF
    • Erste Auflistung von Mikrolepidopteren, die in der Region Ingolstadt/Eichstätt bisher…Franz Flock
      Franz Flock (2005): Erste Auflistung von Mikrolepidopteren, die in der Region Ingolstadt/Eichstätt bisher festgestellt wurden (Insecta: Mikrolepidoptera) – facetta - Berichte der Entomologischen Gesellschaft Ingolstadt e.V. – 23-24: 9 - 24.
      Reference | PDF
    • Anonymous (1885): Namen-Register – Wiener Entomologische Zeitung – 4: VI-XV.
      Reference | PDF
    • Ergänzungen zur Checkliste in den Roten Listen gefährdeter Schmetterlinge Kärntens. Christian Wieser
      Christian Wieser (2003): Ergänzungen zur Checkliste in den Roten Listen gefährdeter Schmetterlinge Kärntens. – Kärntner Naturschutzberichte – 2003_8: 57 - 64.
      Reference | PDF
    • Gabriel Höfner (1922): IV. Nachtrag zur Schmetterlingsfauna Kärntens (Ergänzungen) – Carinthia II – 111_31: 85 - 96.
      Reference | PDF
    • Monatliche Anweisungen. Microlepidopteren. V. Die Tineaemorphen Zentraleuropas. I. Teil. …Adolf Meixner
      Adolf Meixner (1912): Monatliche Anweisungen. Microlepidopteren. V. Die Tineaemorphen Zentraleuropas. I. Teil. Plutellidae und Gelechiidae – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1912: 5 - 75.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1899): Zweiter Beitrag zur Lepidopteren- Fauna Südtirols. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 49: 158 - 185.
      Reference | PDF
    • Heinrich Michael Neustetter (1901): Ein lepidopterologischer Ausflug in die Euganaeen u. nach Battaglia in Ober-Italien. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 11: 87 - 102.
      Reference | PDF
    • Beobachtung von Kleinschmetterlingen (Microlepidoptera) aus dem Wasserschutzgebiet Erlangen-West…Walter Kwasnitza
      Walter Kwasnitza (1999): Beobachtung von Kleinschmetterlingen (Microlepidoptera) aus dem Wasserschutzgebiet Erlangen-West (Alterlangen) – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 15: 45 - 70.
      Reference | PDF
    • Kleinschmetterlinge (Microlepidoptera) und weitere Großschmetterlinge (Macrolepidoptera) im…Rudi Seliger, Armin Hemmersbach
      Rudi Seliger, Armin Hemmersbach (2017): Kleinschmetterlinge (Microlepidoptera) und weitere Großschmetterlinge (Macrolepidoptera) im Naturschutzgebiet „Brachter Wald” (Kreis Viersen, Nordrhein-Westfalen) – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 29: 95 - 105.
      Reference | PDF
    • Eugen von Halacsy [Halácsy] (1899): Beiträge zur Flora von Griechenland. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 49: 185 - 195.
      Reference | PDF
    • Besonderheiten pfälzischer Landschaften in Bezug auf SchmetterlingeRudolf Heuser
      Rudolf Heuser (1958): Besonderheiten pfälzischer Landschaften in Bezug auf Schmetterlinge – Mitteilungen der POLLICHIA – 5: 82 - 90.
      Reference | PDF
    • BEITRAG ZUR LEPIDOPTERENFAUNA DER WEITEREN UMGEBUNG VON WIESBADENFranz Josef Groß [Gross]
      Franz Josef Groß [Gross] (1964): BEITRAG ZUR LEPIDOPTERENFAUNA DER WEITEREN UMGEBUNG VON WIESBADEN – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 97: 50 - 80.
      Reference | PDF
    • Garnisonsübungsplätze in Kärnten als Lebensraum für Schmetterlinge (Atschalas, Schattenberg)Christian Wieser
      Christian Wieser (2022): Garnisonsübungsplätze in Kärnten als Lebensraum für Schmetterlinge (Atschalas, Schattenberg) – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2021: 325 - 353.
      Reference | PDF
    123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (21)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Lecithoceridae Brachmia
          Brachmia ternatella Staudinger, 1859
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Gelechiidae Brachmia
          Brachmia medjella Chrétien, 1900
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Gelechiidae Brachmia
          Brachmia infuscatella Rebel, 1940
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Gelechiidae Brachmia
          Brachmia procursella Rebel, 1903
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Gelechiidae Brachmia
          Brachmia triannulella Herrich-Schäffer, 1854
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Gelechiidae Brachmia
          Brachmia dimidiella (Denis & Schiffermüller, 1775)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Gelechiidae Brachmia
          Brachmia lutatella Herrich-Schäffer, 1854
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Gelechiidae Brachmia
          Brachmia rufescens Haworth, 1828
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Gelechiidae Brachmia
          Brachmia arulensis Rebel, 1929
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Gelechiidae Brachmia
          Brachmia inornatella (Douglas, 1850)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Gelechiidae Brachmia
          Brachmia blandella (Fabricius, 1798)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Lecithoceridae Odites
          Odites ternatella (Staudinger, 1859)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Gelechiidae Athrips
          Athrips medjella (Chrétien, 1900)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Gelechiidae Helcystogramma
          Helcystogramma arulensis (Rebel, 1929)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Gelechiidae Gelechia
          Gelechia gerronella Zeller, 1850
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Gelechiidae Gelechia
          Gelechia inornatella Douglas, 1850
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Gelechiidae Tinea
          Tinea blandella Fabricius, 1798
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Gelechiidae Tinea
          Tinea dimidiella Denis & Schiffermüller, 1775
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Gelechiidae Helcystogramma
          Helcystogramma triannulella (Herrich-Schäffer, 1854)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Gelechiidae Helcystogramma
          Helcystogramma lutatella (Herrich-Schäffer, 1854)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Gelechiidae Helcystogramma
          Helcystogramma rufescens (Haworth, 1828)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025