Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    164 results
  • people

    0 results
  • species

    5 results

publications (164)

    CSV-download
    12>>>
    • Von Dr. H. P. Schaub auf der Insel Cuba gesammelte Land- und Süßwasserschnecken. Lothar Forcart
      Lothar Forcart (1950): Von Dr. H. P. Schaub auf der Insel Cuba gesammelte Land- und Süßwasserschnecken. – Archiv für Molluskenkunde – 79: 67 - 72.
      Reference | PDF
    • Alttertiäre Land- und Süßwasserschnecken aus dem Ries. Carlo H. Jooss
      Carlo H. Jooss (1912): Alttertiäre Land- und Süßwasserschnecken aus dem Ries. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 68: 159 - 174.
      Reference | PDF
    • Vorläufige Mitteilung über eine vermutlich alttertiäre Schneckenfauna aus dem Ries. Carlo H. Jooss
      Carlo H. Jooss (1912): Vorläufige Mitteilung über eine vermutlich alttertiäre Schneckenfauna aus dem Ries. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1912: 88 - 91.
      Reference | PDF
    • Ueber die neueren systematischen Anordnungen der Helicaceen. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1867): Ueber die neueren systematischen Anordnungen der Helicaceen. – Malakozoologische Blätter – 14: 1 - 10.
      Reference | PDF
    • Diagnosen neuer HeliceenLouis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1861): Diagnosen neuer Heliceen – Malakozoologische Blätter – 8: 77 - 84.
      Reference | PDF
    • Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 641): Mollusca: Oleacinacea. Adolf Michael Zilch
      Adolf Michael Zilch (1979): Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 641): Mollusca: Oleacinacea. – Archiv für Molluskenkunde – 110: 281 - 300.
      Reference | PDF
    • Beschreibung neuer Landschnecken. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1866): Beschreibung neuer Landschnecken. – Malakozoologische Blätter – 13: 76 - 91.
      Reference | PDF
    • Über die neuesten Systeme der ungedeckelten Lungenschnecken. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1856): Über die neuesten Systeme der ungedeckelten Lungenschnecken. – Malakozoologische Blätter – 3: 7 - 33.
      Reference | PDF
    • Binnenconchylien aus dem Obermiocän des Pfänders bei Bregenz am Bodensee. Carlo H. Jooss
      Carlo H. Jooss (1910): Binnenconchylien aus dem Obermiocän des Pfänders bei Bregenz am Bodensee. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 42: 19 - 29.
      Reference | PDF
    • Beschreibung einiger neuer Landschnecken von Cuba. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1866): Beschreibung einiger neuer Landschnecken von Cuba. – Malakozoologische Blätter – 13: 138 - 141.
      Reference | PDF
    • Fr. Thuma (1916): Über Helix (Obba) cfr. hyperbolica Sandberger und den Süßwasserkalk von Kolosoruk in Böhmen – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1916: 81 - 84.
      Reference | PDF
    • Bericht über Dr. Gundlach's Reise nach Trinidad. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1857): Bericht über Dr. Gundlach's Reise nach Trinidad. – Malakozoologische Blätter – 4: 100 - 117.
      Reference | PDF
    • Adolfo Dragutin Hirc (1886): Malacologische Mittheilungen. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 36: 377 - 390.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Molluskenfauna Central -Amerika's. Otto Andreas Lawson Mörch
      Otto Andreas Lawson Mörch (1859): Beiträge zur Molluskenfauna Central -Amerika's. – Malakozoologische Blätter – 6: 102 - 126.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1912): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 44: 133 - 144.
      Reference | PDF
    • Aus dem Tertiärbecken von Steinheim a. A. Franz Gottschick
      Franz Gottschick (1911): Aus dem Tertiärbecken von Steinheim a. A. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 67: 496 - 534.
      Reference | PDF
    • Johannes Gundlach (1810-1896) als Malakologe in Kuba Zur Erinnerung an seinen 100. Todestag Rudolf Piechocki
      Rudolf Piechocki (1997-1998): Johannes Gundlach (1810-1896) als Malakologe in Kuba Zur Erinnerung an seinen 100. Todestag – Philippia. Abhandlungen und Berichte aus dem Naturkundemuseum im Ottoneum zu Kassel – 8: 13 - 34.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht diverse
      diverse (1897): Literaturbericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 29: 180 - 184.
      Reference | PDF
    • Neue Mexicanische Landschnecken. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1856): Neue Mexicanische Landschnecken. – Malakozoologische Blätter – 3: 229 - 237.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht. Anonymus
      Anonymus (1877): Literaturbericht. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 9: 11.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntniss von Ennea, Gonospira und Streptostele. David Friedrich Heynemann
      David Friedrich Heynemann (1869): Zur Kenntniss von Ennea, Gonospira und Streptostele. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 1: 177 - 178.
      Reference | PDF
    • Planorbis dilatatus Gould in England. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1877): Planorbis dilatatus Gould in England. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 9: 10 - 11.
      Reference | PDF
    • Systematisches Conchylien-Cabinet v. Martini und Chemnitz von Dr. H. C. Küster, fortgesetzt… Anonymus
      Anonymus (1881): Systematisches Conchylien-Cabinet v. Martini und Chemnitz von Dr. H. C. Küster, fortgesetzt von Dr. W. Kobelt und H. C. Weinkauf. – Malakozoologische Blätter – NF_3_1881: 127 - 128.
      Reference | PDF
    • Vier neue mexikanische Landschnecken. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1862): Vier neue mexikanische Landschnecken. – Malakozoologische Blätter – 9: 97 - 98.
      Reference | PDF
    • Conchylien von Portorico. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1891): Conchylien von Portorico. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 23: 131 - 133.
      Reference | PDF
    • Zur Molluskenfauna der Insel Cuba. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1862): Zur Molluskenfauna der Insel Cuba. – Malakozoologische Blätter – 9: 121 - 133.
      Reference | PDF
    • Contribution a la Malacologie de la Croatie par Spiridion Brusina. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1870): Contribution a la Malacologie de la Croatie par Spiridion Brusina. – Malakozoologische Blätter – 17: 139 - 140.
      Reference | PDF
    • Fossilium Catalogus I. AnimaliaCarl (Karl) Diener
      Carl (Karl) Diener (1923): Fossilium Catalogus I. Animalia – Fossilium Catalogus I. Animalia – 20: 735 - 1068.
      Reference | PDF
    • Zur Molluskenfauna der Insel Guba. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1859): Zur Molluskenfauna der Insel Guba. – Malakozoologische Blätter – 6: 66 - 102.
      Reference | PDF
    • Inhalt. Anonymous
      Anonymous (1897): Inhalt. – Botanisches Centralblatt – 70: 240.
      Reference | PDF
    • LiteraturLouis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1875): Literatur – Malakozoologische Blätter – 22: 29 - 39.
      Reference | PDF
    • J. B, Gassies et P, Fischer Monographie du genre Testocelle. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1857): J. B, Gassies et P, Fischer Monographie du genre Testocelle. – Malakozoologische Blätter – 4: 74 - 77.
      Reference | PDF
    • Monographie des Gampylaea de la Dalmatie et de la CroatieLouis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1870): Monographie des Gampylaea de la Dalmatie et de la Croatie – Malakozoologische Blätter – 17: 137 - 139.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zum achten Bande meiner Monographia Heliceorum. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1876): Bemerkungen zum achten Bande meiner Monographia Heliceorum. – Malakozoologische Blätter – 23: 196 - 230.
      Reference | PDF
    • VII. Binnenmollusken von EcuadorTheodor Friedrich Reibisch
      Theodor Friedrich Reibisch (1896): VII. Binnenmollusken von Ecuador – Sitzungsberichte und Abhandlungen der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft Isis in Dresden – 1896: 1053 - 1063.
      Reference | PDF
    • Literatur -Bericht. diverse
      diverse (1874): Literatur -Bericht. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 6: 89 - 91.
      Reference | PDF
    • Die Landschneckenkalke des Mainzer Beckens und ihre Fauna. : II. Paläontologischer Teil. Wilhelm August Wenz
      Wilhelm August Wenz (1914): Die Landschneckenkalke des Mainzer Beckens und ihre Fauna.: II. Paläontologischer Teil. – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 67: 30 - 154.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1866): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 13: III-VI.
      Reference | PDF
    • Neue Funde tertiärer Landschnecken bei Offenbach a. M. Oskar Boettger
      Oskar Boettger (1896): Neue Funde tertiärer Landschnecken bei Offenbach a. M. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 28: 16 - 19.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1915): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 47: 45 - 48.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1862): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 9: III-VII.
      Reference | PDF
    • Neue Heliceen. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1867): Neue Heliceen. – Malakozoologische Blätter – 14: 195 - 199.
      Reference | PDF
    • Procedings of the Zoological Society of London. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1864): Procedings of the Zoological Society of London. – Malakozoologische Blätter – 11L: 32 - 43.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Fauna von Westindien. J. Hjalmarson, Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      J. Hjalmarson, Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1858): Beiträge zur Fauna von Westindien. – Malakozoologische Blätter – 5: 135 - 155.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1856): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 3: III-VII.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1857): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 4: III-VII.
      Reference | PDF
    • Diagnosen neu enddeckter LandschneckenLouis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1861): Diagnosen neu enddeckter Landschnecken – Malakozoologische Blätter – 8: 70 - 75.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1859): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 6: III-VIII.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1861): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 8: III-VIII.
      Reference | PDF
    • Diagnosen neuer Landschnecken von Haiti, Hermann, Freiherr zu Wartenberg und Penzlin Maltzan
      Hermann, Freiherr zu Wartenberg und Penzlin Maltzan (1888): Diagnosen neuer Landschnecken von Haiti, – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 20: 177 - 182.
      Reference | PDF
    • Die tertiaeren Land- und Süsswasser-Conchylien des nordwestlichen Böhmen. Gottlieb Klika
      Gottlieb Klika (1889-1893): Die tertiaeren Land- und Süsswasser-Conchylien des nordwestlichen Böhmen. – Archiv f. naturwissenschaftliche Landesdurchforschung von Böhmen – 7: 1 - 122.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1867): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 14: III-VIII.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1855): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 2: III-VIII.
      Reference | PDF
    • Ueber die systematische Anordnung der Helicaceen. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1877): Ueber die systematische Anordnung der Helicaceen. – Malakozoologische Blätter – 24: 75 - 84.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1858): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 5: III-VIII.
      Reference | PDF
    • Inhalt Redaktion
      Redaktion (1875): Inhalt – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 2: III-X.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1874): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 21: III-IX.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1860): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 7: III-VIII.
      Reference | PDF
    • Leo Paul Oppenheim (1890): Die Land- und Süsswasserschnecken der Vicentiner Eocänbildungen. Eine paläontologisch- zoographische Studie. (Mit 5 Tafeln.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 57: 113 - 150.
      Reference | PDF
    • Oskar Ritter von Troll (1907): Die pontischen Ablagerungen von Leobersdorf und ihre Fauna. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 057: 33 - 90.
      Reference | PDF
    • Die Reptilien der Insel Mexiana, Amazonenstrom. Gottfried Hagmann
      Gottfried Hagmann (1910): Die Reptilien der Insel Mexiana, Amazonenstrom. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 28: 473 - 504.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht. Semper, Reisen im Archipel der Philippinen. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1875): Literaturbericht. Semper, Reisen im Archipel der Philippinen. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 2: 152 - 163.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1854): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 1: III-X.
      Reference | PDF
    • Ueber die systematische Anordnung der Helicaceen. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer, Wilhelm Kobelt
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer, Wilhelm Kobelt (1877): Ueber die systematische Anordnung der Helicaceen. – Malakozoologische Blätter – 24: 1 - 14.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht. diverse
      diverse (1882): Literaturbericht. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 14: 25 - 32.
      Reference | PDF
    • Systematisches Inhaltsverzeichniss. Anonymous
      Anonymous (1897): Systematisches Inhaltsverzeichniss. – Botanisches Centralblatt – 70: III-XVIII.
      Reference | PDF
    • monographia Heliceorum viventiumLouis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1869): monographia Heliceorum viventium – Malakozoologische Blätter – 16: 130 - 143.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1878): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 25: I-VIII.
      Reference | PDF
    • Brusina's Fauna von Croatien. Otto Franz von Möllendorff
      Otto Franz von Möllendorff (1871): Brusina's Fauna von Croatien. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 3: 20 - 29.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1859, Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1860): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1859, – Archiv für Naturgeschichte – 26-2: 315 - 356.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1897): Referate. – Botanisches Centralblatt – 70: 197 - 235.
      Reference | PDF
    • Zur Molluskenfauna der Insel Cuba. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1858): Zur Molluskenfauna der Insel Cuba. – Malakozoologische Blätter – 5: 37 - 49.
      Reference | PDF
    • Die Mundtheile einiger brasilianischen Land- und Süsswasserschnecken. David Friedrich Heynemann
      David Friedrich Heynemann (1868): Die Mundtheile einiger brasilianischen Land- und Süsswasserschnecken. – Malakozoologische Blätter – 15: 99 - 113.
      Reference | PDF
    • LiteraturHeinrich Dohrn
      Heinrich Dohrn (1861): Literatur – Malakozoologische Blätter – 8: 194 - 210.
      Reference | PDF
    • Zur Molluskenfauna von Haiti.
      (1880): Zur Molluskenfauna von Haiti. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 7: 338 - 378.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1876): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 23: III-XV.
      Reference | PDF
    • Ueber die Abgrenzung zoogeographischer ReicheE. von Martens
      E. von Martens (1901): Ueber die Abgrenzung zoogeographischer Reiche – Monografien Zoologie Gemischt – 0119: 1 - 20.
      Reference | PDF
    • Adolfo Dragutin Hirc (1881): Die Mollusken-Fauna des liburnischen Karstes. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 30: 519 - 530.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht. Semper, Reisen im Archipel der Philippinen. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1875): Literaturbericht. Semper, Reisen im Archipel der Philippinen. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 2: 72 - 90.
      Reference | PDF
    • Gesellschafts-Angelegenheiten diverse
      diverse (1880): Gesellschafts-Angelegenheiten – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 12: 116 - 135.
      Reference | PDF
    • Nachträge zum zweiten Supplemente meiner Monographia Heliceorum. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1859): Nachträge zum zweiten Supplemente meiner Monographia Heliceorum. – Malakozoologische Blätter – 6: 19 - 53.
      Reference | PDF
    • Einige Worte zu: Noch einmal „Die Verwandschaftsbeziehungen der Helix- Arten aus dem Tertiär…Cäsar Rudolf Boettger
      Cäsar Rudolf Boettger (1911): Einige Worte zu: Noch einmal „Die Verwandschaftsbeziehungen der Helix- Arten aus dem Tertiär Europas" von Prof. Dr. 0. Boettger in Frankfurt – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 43: 113 - 133.
      Reference | PDF
    • Inhalt. Original-Mitteilungen an die Redaktion. diverse
      diverse (1912): Inhalt. Original-Mitteilungen an die Redaktion. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1912: V-XVI.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Natnrgeschichte der Mollusken während des Jahres 1861. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1862): Bericht über die Leistungen in der Natnrgeschichte der Mollusken während des Jahres 1861. – Archiv für Naturgeschichte – 28-2: 224 - 272.
      Reference | PDF
    • Zweite Notiz über einige von Herrn Gustav Wallis aus dem nördlichen Süd-Amerika…Albert Mousson
      Albert Mousson (1874): Zweite Notiz über einige von Herrn Gustav Wallis aus dem nördlichen Süd-Amerika zurückgebrachte Mollusken. – Malakozoologische Blätter – 21: 1 - 19.
      Reference | PDF
    • Rudolf [S. J. P. Michael] Handmann (1904): Zur Kenntnis der Congerienfauna von Leobersdorf und Umgebung – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1904: 48 - 59.
      Reference | PDF
    • Ueber die Fauna der Corbicula-Schichten im Mainzer Becken. Oskar Boettger
      Oskar Boettger (1876-77): Ueber die Fauna der Corbicula-Schichten im Mainzer Becken. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 24: 185 - 219.
      Reference | PDF
    • Land- und Süsswasser - Schnecken von Puertorico. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1877): Land- und Süsswasser - Schnecken von Puertorico. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 4: 340 - 362.
      Reference | PDF
    • Revision der Familien und Gattungen der Pneumonopomen. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1876): Revision der Familien und Gattungen der Pneumonopomen. – Malakozoologische Blätter – 23: 143 - 170.
      Reference | PDF
    • Catalog für die deutsche Malakozoologische Gesellschaft, 1886, No. 4. Anonymus
      Anonymus (1886): Catalog für die deutsche Malakozoologische Gesellschaft, 1886, No. 4. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 18: 194 - 206.
      Reference | PDF
    • Karl Heinrich Hector Guido Stache (1880): Die Liburnische Stufe: (Eine geologisch-paläontologische Studie über die zwischen der Rudisten führenden Kreideformation und den unteren Nummulitenkalken der österreichisch-ungarischen Küstenländer entwickelte Schichtenfolge) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1880: 195 - 209.
      Reference | PDF
    • Literatur-Bericht. Adolf Michael Zilch
      Adolf Michael Zilch (1947): Literatur-Bericht. – Archiv für Molluskenkunde – 76: 82 - 88.
      Reference | PDF
    • Erläuterungen zu den geologischen Übersichtskarten der Gegend zwischen Taunus und Spessart. Georg Friedrich Kinkelin
      Georg Friedrich Kinkelin (1889): Erläuterungen zu den geologischen Übersichtskarten der Gegend zwischen Taunus und Spessart. – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1889: 323 - 351.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1898): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1898_2: 1503 - 1549.
      Reference | PDF
    • Catalog für die deutsche malakozoologische Gesellschaft 1886 No. 6 Anonymus
      Anonymus (1885): Catalog für die deutsche malakozoologische Gesellschaft 1886 No.6 – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 17: 197 - 234.
      Reference | PDF
    • Alttertiäre Land- und Süsswasserschnecken der Ulmer Gegend. Konrad Miller
      Konrad Miller (1907): Alttertiäre Land- und Süsswasserschnecken der Ulmer Gegend. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 63: 435 - 457.
      Reference | PDF
    • Sachregister
      (1907): Sachregister – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 59: 487 - 506.
      Reference | PDF
    • Die geographische Verbreitung der Mollusken. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1879): Die geographische Verbreitung der Mollusken. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 6: 195 - 224.
      Reference | PDF
    • Annotated type catalogue of the continental fossil gastropods in the Staatliches Museum für…Rodrigo B. Salvador, Olaf Höltke, Michael W. Rasser, Dietrich Kadolsky
      Rodrigo B. Salvador, Olaf Höltke, Michael W. Rasser, Dietrich Kadolsky (2016): Annotated type catalogue of the continental fossil gastropods in the Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart, Germany – Palaeodiversity – 9: 15 - 70.
      Reference
    • Vereinsangelegenheiten diverse
      diverse (1894): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 8: 201 - 206.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (5)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Oleacinidae Oleacina
          Oleacina oleacina
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Oleacinidae Oleacina
          Oleacina aleacea Ferussac
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Oleacinidae Oleacina
          Oleacina voluta
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Oleacinidae Oleacina
          Oleacina algira
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Oleacinidae Oleacina
          Oleacina solidula Pfeiffer
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025