Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    88 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (88)

    CSV-download
    • Ueber Secrete und Secretbildung. Alexander Tschirch
      Alexander Tschirch (1894): Ueber Secrete und Secretbildung. – Botanisches Centralblatt – 60: 289 - 293.
      Reference | PDF
    • Heinrich Wilhelm Reichardt (1856): Über das centrale Gefässbündel-System einiger Umbelliferen. Ein Beitrag zur anatomischen Kenntniss dieser Familie. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 21: 133 - 154.
      Reference | PDF
    • C. J. v. Klinggräff (1880): Palästina und seine Vegetation. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 030: 94 - 98.
      Reference | PDF
    • Ueber phloemständige Secretkanäle der Umbelliferen und AraliaceenCarl Müller
      Carl Müller (1888): Ueber phloemständige Secretkanäle der Umbelliferen und Araliaceen – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 6: 20 - 32.
      Reference | PDF
    • Die Verbreitung der mediterranen Vegetation in Südbulgarien'), Nikolai Stojanow
      Nikolai Stojanow (1925): Die Verbreitung der mediterranen Vegetation in Südbulgarien'), – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 60: 375 - 407.
      Reference | PDF
    • Flora der NebenrodenGabriel Strobl
      Gabriel Strobl (1878): Flora der Nebenroden – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 61: 327 - 335.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1896): Referate. – Botanisches Centralblatt – 66: 222 - 268.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1851): Literarische Novitäten. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 001: 127.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1851): Botanischer Tauschverein in Wien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 001: 127.
      Reference | PDF
    • Anzeige. Anonymous
      Anonymous (1896): Anzeige. – Botanisches Centralblatt – 66: 272.
      Reference | PDF
    • Inhalt. Anonymous
      Anonymous (1896): Inhalt. – Botanisches Centralblatt – 66: 272.
      Reference | PDF
    • Kleinere Mitteilungen. ALudwig Weber
      Ludwig Weber (1910): Kleinere Mitteilungen. A – Entomologische Blätter – 6: 172 - 173.
      Reference | PDF
    • Vereine, Gesellschaften und Anstalten. Anonymus
      Anonymus (1856): Vereine, Gesellschaften und Anstalten. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 006: 230 - 232.
      Reference | PDF
    • Joseph Calesenz Schlosser (1852): Reiseflora aus Süd-Croatien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 002: 385 - 387.
      Reference | PDF
    • Reiseflora aus Süd-Kroatien. Joseph Calesenz Schlosser
      Joseph Calesenz Schlosser (1857): Reiseflora aus Süd-Kroatien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 007: 279 - 281.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1854): Botanischer Tauschverein in Wien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 004: 230 - 231.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1851): Gärten in Wien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 001: 127 - 128.
      Reference | PDF
    • Joseph Calesenz Schlosser (1852): Reiseflora aus Süd-Croatien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 002: 377 - 379.
      Reference | PDF
    • Reiseflora aus Süd-Kroatien. Joseph Calesenz Schlosser
      Joseph Calesenz Schlosser (1857): Reiseflora aus Süd-Kroatien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 007: 263 - 265.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1854): Mittheilungen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 004: 231 - 232.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss derjenigen Pflanzen, die bisher in dem böhmischen Erzgebirge und in der Gegend von…A. Roth
      A. Roth (1857): Verzeichniss derjenigen Pflanzen, die bisher in dem böhmischen Erzgebirge und in der Gegend von Rothenhaus und Umgebung aufgefunden worden sind. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 007: 265 - 267.
      Reference | PDF
    • Joseph Calesenz Schlosser, Ludwig von Vukotinovic (1854): Naturhistorische Wanderungen durch einige Gegenden Nord-Croatiens im Jahre 1853. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 004: 145 - 147.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Geschichte der Naturwissenschaften. XL. Über Verfälschungen von Drogen u. s. …Eilhard Wiedemann
      Eilhard Wiedemann (1914): Beiträge zur Geschichte der Naturwissenschaften. XL. Über Verfälschungen von Drogen u. s. w. nach Ibn Bassam und Nabarawi. – Sitzungsberichte der Physikalisch-Medizinischen Sozietät zu Erlangen – 46: 172 - 206.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1851): Literatur. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 001: 125 - 127.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1853): 6.Continuatio. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 003: 44 - 46.
      Reference | PDF
    • Die Lariiden und Rhynchophoren und ihre Nahrungspflanzen. Richard Kleine
      Richard Kleine (1910): Die Lariiden und Rhynchophoren und ihre Nahrungspflanzen. – Entomologische Blätter – 6: 165 - 172.
      Reference | PDF
    • Botanische Wanderung im Gebiet der MittelmeerfloraErnst Nowotny
      Ernst Nowotny (1962): Botanische Wanderung im Gebiet der Mittelmeerflora – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 66: 30 - 34.
      Reference | PDF
    • Paul Sintenis (1882): Cypern und seine Flora. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 032: 259 - 264.
      Reference | PDF
    • Zur Flora der Insel Lesina. Josef Murr
      Josef Murr (1897): Zur Flora der Insel Lesina. – Deutsche botanische Monatsschrift – 15: 14 - 18.
      Reference | PDF
    • Systematisches Inhaltsverzeichniss. Anonymous
      Anonymous (1896): Systematisches Inhaltsverzeichniss. – Botanisches Centralblatt – 66: III-XXV.
      Reference | PDF
    • Nachträge zu meinem Verzeichnisse der im Gebiete von Capodistria wildwachsenden PhanerogaAnton Loser
      Anton Loser (1864): Nachträge zu meinem Verzeichnisse der im Gebiete von Capodistria wildwachsenden Phaneroga – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 014: 146 - 151.
      Reference | PDF
    • Flora der NebrodenGabriel Strobl
      Gabriel Strobl (1878): Flora der Nebroden – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 61: 299 - 303.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1854): Botanischer Tauschverein in Wien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 004: 380 - 383.
      Reference | PDF
    • Flora der NebrodenGabriel Strobl
      Gabriel Strobl (1878): Flora der Nebroden – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 61: 216 - 224.
      Reference | PDF
    • Die Chamaerops humilis - Garigue im westlichen SizilienKarl-Georg Bernhardt
      Karl-Georg Bernhardt (1988): Die Chamaerops humilis - Garigue im westlichen Sizilien – Tuexenia - Mitteilungen der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft – NS_8: 271 - 280.
      Reference | PDF
    • Eine Frühlingsfahrt an die österreichische Küste und in deren Hinterländer. A. Jassoy
      A. Jassoy (1911): Eine Frühlingsfahrt an die österreichische Küste und in deren Hinterländer. – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1911: 217 - 256.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Flora von Serbien, Macedonien und ThessalienEduard Formanek
      Eduard Formanek (1891): Beitrag zur Flora von Serbien, Macedonien und Thessalien – Deutsche botanische Monatsschrift – 9: 62 - 76.
      Reference | PDF
    • Zweite Beilage zur Flora oder botanischen Zeitung 1829. Erster Band. diverse
      diverse (1829): Zweite Beilage zur Flora oder botanischen Zeitung 1829. Erster Band. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 12: 2001 - 2048.
      Reference | PDF
    • Hugo von Perger (1899): Über Riechstoffe. – Schriften des Vereins zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse Wien – 39: 225 - 264.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Pflanzennamen Anonymous
      Anonymous (1888): Verzeichniss der Pflanzennamen – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 6: CLXXVII-CXCI.
      Reference | PDF
    • Zuhair S. Amr, Nashat Hamidan, Mahdi Quatrameez (2004): Nature Conservation in Jordan – Denisia – 0014: 467 - 477.
      Reference | PDF
    • LIST OF JORDAN VASCULAR PLANTSD. Al-Eisawi
      D. Al-Eisawi (1982): LIST OF JORDAN VASCULAR PLANTS – Mitteilungen der Botanischen Staatssammlung München – 18: 79 - 182.
      Reference | PDF
    • IV. Verzeichntes der an die k. k. geologische Reichsanstalt eingelangten Bücher, Karten u. … Anonymus
      Anonymus (1862): IV. Verzeichntes der an die k. k. geologische Reichsanstalt eingelangten Bücher, Karten u. s. w. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 012: 75 - 86.
      Reference | PDF
    • Vergleichend-morphologische Untersuchungen über die Blattformen der Ranunculaceen und…Friedrich Georg August Bitter
      Friedrich Georg August Bitter (1897): Vergleichend-morphologische Untersuchungen über die Blattformen der Ranunculaceen und Umbelliferen. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 83: 223 - 303.
      Reference | PDF
    • Über die Flora Siciliens im Vergleiche zu den Floren anderer LänderRudolf Amandus Philippi
      Rudolf Amandus Philippi (1836): Über die Flora Siciliens im Vergleiche zu den Floren anderer Länder – Archiv für Naturgeschichte – 2-1: 337 - 366.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht des Naturhistorischen Vereins in Passau über das Vereinsjahr 1861. Anonymus
      Anonymus (1863): Jahresbericht des Naturhistorischen Vereins in Passau über das Vereinsjahr 1861. – Berichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Passau – 5: 5 - 28.
      Reference | PDF
    • Das Herbar des Dr. Caspar Ratzenberger (1598) in der Herzoglichen Bibliothek zu Gotha. Gustav Zahn
      Gustav Zahn (1901): Das Herbar des Dr. Caspar Ratzenberger (1598) in der Herzoglichen Bibliothek zu Gotha. – Mittheilungen des Thüringischen Botanischen Vereins – NF_16: 50 - 121.
      Reference | PDF
    • Deutschlands Gartenpflanzen um die Mitte des 16. Jahrhunderts. Kurt Wein
      Kurt Wein (1914): Deutschlands Gartenpflanzen um die Mitte des 16. Jahrhunderts. – Botanisches Centralblatt – BH_31_2: 463 - 555.
      Reference | PDF
    • Medizin: Herkunft und Bedeutung der ArzneimittelnamenEmil Starkenstein
      Emil Starkenstein (1922): Medizin: Herkunft und Bedeutung der Arzneimittelnamen – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 70: 253 - 280.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1902): Referate. – Botanisches Centralblatt – 90: 369 - 400.
      Reference | PDF
    • Die Pflanze diverse
      diverse (1915): Die Pflanze – Botanisches Centralblatt – 128: 593 - 624.
      Reference | PDF
    • Josef Wilhelm Klimesch (1942): Über Microlepidopteren-Ausbeuten aus der Gegend von Zaton bei Gravos (Süddalmatien). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 032: 347 - 399.
      Reference | PDF
    • Ergänzungsblätter zur Flora oder botanischen Zeitung 1830. Zweiter Band. diverse
      diverse (1830): Ergänzungsblätter zur Flora oder botanischen Zeitung 1830. Zweiter Band. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 13: 3001 - 3132.
      Reference | PDF
    • Inhalt des LV. BandesKarl Ronniger
      Karl Ronniger (1905): Inhalt des LV. Bandes – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 055: 497 - 522.
      Reference | PDF
    • Inhalt des LII. BandesKarl Ronniger
      Karl Ronniger (1902): Inhalt des LII. Bandes – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 052: 509 - 534.
      Reference | PDF
    • Angewandte PflanzenanatomieAlexander Tschirch
      Alexander Tschirch (1889): Angewandte Pflanzenanatomie – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0292: 1 - 548.
      Reference | PDF
    • Inhalt des LXI. BandesKarl Ronniger
      Karl Ronniger (1911): Inhalt des LXI. Bandes – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 061: 497 - 523.
      Reference | PDF
    • Die Haploidgeneration der Blütenpflanzen (siphonogamen Embryophyten). Paul Norbert Schürhoff
      Paul Norbert Schürhoff (1924): Die Haploidgeneration der Blütenpflanzen (siphonogamen Embryophyten). – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 59: 198 - 293.
      Reference | PDF
    • Register und Verzeichnisse Redaktion der Mittheilungen des Thüringischen Botanischen Vereins
      Redaktion der Mittheilungen des Thüringischen Botanischen Vereins (1909): Register und Verzeichnisse – Mittheilungen des Thüringischen Botanischen Vereins – NF_25: I-LIII.
      Reference | PDF
    • Grundriß der angewandten Botanik. Zum Gebrauche bei Vorlesungen Aerzte, Pharmastudenten und…M. U. Höfle
      M. U. Höfle (1852): Grundriß der angewandten Botanik. Zum Gebrauche bei Vorlesungen Aerzte, Pharmastudenten und Kameralisten bearbeitet – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0237: 1 - 268.
      Reference | PDF
    • Symbolae ad floram graecam. - Aufzählung der im Sommer 1885 in Griechenland gesammelten Pflanzen. Heinrich Carl [Karl] Haussknecht
      Heinrich Carl [Karl] Haussknecht (1893): Symbolae ad floram graecam. - Aufzählung der im Sommer 1885 in Griechenland gesammelten Pflanzen. – Mittheilungen des Thüringischen Botanischen Vereins – NF_5: 41 - 126.
      Reference | PDF
    • Josef Podpera (1902): Ein Beitrag zu den Vegetationsverhältnissen von Südbulgarien (Ostrumelien). – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 52: 608 - 694.
      Reference | PDF
    • Programm der XVIII. General-Versammlung des naturhistorischen Vereins der Preussischen Rheinlande…
      (1861): Programm der XVIII. General-Versammlung des naturhistorischen Vereins der Preussischen Rheinlande und Westphalens am 21. und 22. Mai d. J. in Trier. – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 18: 1 - 107.
      Reference | PDF
    • Schule der systematischen BotanikErnst Hans Hallier
      Ernst Hans Hallier (1878): Schule der systematischen Botanik – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0384: 1 - 310.
      Reference | PDF
    • Zweiter Beitrag zur Flora von Serbien, Macedonien und ThessalienEduard Formanek
      Eduard Formanek (1895): Zweiter Beitrag zur Flora von Serbien, Macedonien und Thessalien – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 34: 255 - 365.
      Reference | PDF
    • Lujo Adamovic (1907): Die pflanzengeographische Stellung und Gliederung der Balkanhalbinsel. (Mit 3 pflanzengeographischen Karten). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 80: 405 - 495.
      Reference | PDF
    • Weitere Ergänzungen zur Flora der TürkeiArthur Huber-Morath
      Arthur Huber-Morath (1977-1979): Weitere Ergänzungen zur Flora der Türkei – Bauhinia – 6: 93 - 188.
      Reference | PDF
    • Die Insel Cypern ihrer physischen und organischen Natur nach mit Rücksicht auf ihre frühere…Franz Joseph Andreas Nicolaus Unger, Karl Georg Theodor Kotschy
      Franz Joseph Andreas Nicolaus Unger, Karl Georg Theodor Kotschy (1865): Die Insel Cypern ihrer physischen und organischen Natur nach mit Rücksicht auf ihre frühere Geschichte. – Monografien Fauna und Flora – 0002: 1 - 598.
      Reference | PDF
    • Handbuch de Physiologischen BotanikWilhelm Hofmeister
      Wilhelm Hofmeister (1877): Handbuch de Physiologischen Botanik – Monografien Botanik Gemischt – 0041: 1 - 663.
      Reference | PDF
    • Register Redaktion der Mittheilungen des Thüringischen Botanischen Vereins
      Redaktion der Mittheilungen des Thüringischen Botanischen Vereins (1898): Register – Mittheilungen des Thüringischen Botanischen Vereins – NF_12: I-LXXX.
      Reference | PDF
    • Die Vegetation der Erde. IV. Die Vegetationsverhältnisse der illyrischen Länder. Günther [Gunthero] Ritter von Mannagetta Beck
      Günther [Gunthero] Ritter von Mannagetta Beck (1901): Die Vegetation der Erde. IV. Die Vegetationsverhältnisse der illyrischen Länder. – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0117: 1 - 534.
      Reference | PDF
    • JAHRBÜCHER für wissenschaftliche BotanikNathanael [Nathan] Pringsheim, Wilhelm [Friedrich Philipp] Pfeffer
      Nathanael [Nathan] Pringsheim, Wilhelm [Friedrich Philipp] Pfeffer (1912): JAHRBÜCHER für wissenschaftliche Botanik – Jahrbücher für wissenschaftliche Botanik – Register_1-50: 1 - 226.
      Reference | PDF
    • Flora Bosne i Hercegovine i oblasti Novog Pazara, 3 – Horipetalae. Srpska kraljevska…Günther Beck von Mannagetta, Ritter
      Günther Beck von Mannagetta, Ritter (1927): Flora Bosne i Hercegovine i oblasti Novog Pazara, 3 – Horipetalae. Srpska kraljevska akademija. Posebna izdanja 63, Prirodnjački i matematički spisi 15 – Flora Bosnae et Hercegovinae – 3: 1 - 487.
      Reference | PDF
    • J. Sturms Flora von Deutschland 15Ernst Hans Ludwig Krause
      Ernst Hans Ludwig Krause (1907): J. Sturms Flora von Deutschland 15 – J. Sturms Flora von Deutschland – 15: 1 - 318.
      Reference | PDF
    • Aufzählung der in Ungarn und Slavonien bisher beobachteten Gefässpflanzen nebst einer…August Neilreich
      August Neilreich (1866): Aufzählung der in Ungarn und Slavonien bisher beobachteten Gefässpflanzen nebst einer pflanzengeographischen Uebersicht – Monografien Allgemein – 38: 1 - 674.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres…Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1895): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres 1893. – Archiv für Naturgeschichte – 60-2_2: 1 - 276.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kulturgeschichte von OstafrikaFranz Stuhlmann
      Franz Stuhlmann (1909): Beiträge zur Kulturgeschichte von Ostafrika – Monografien Allgemein – 0213: 1 - 907.
      Reference | PDF
    • Gazophylacium medico-Physicum, oder Schatz-Kammer Medicinisch- und Natürlicher DingeJohann Jacob Woyts
      Johann Jacob Woyts (1734): Gazophylacium medico-Physicum, oder Schatz-Kammer Medicinisch- und Natürlicher Dinge – Monografien Allgemein – 0306: 1 - 1111.
      Reference | PDF
    • Vollständige Synonymik der bis zum Ende des Jahres 1870 publicierten botanischen Gattungen, …Ludwig Pfeiffer
      Ludwig Pfeiffer (1887): Vollständige Synonymik der bis zum Ende des Jahres 1870 publicierten botanischen Gattungen, Untergattungen und Abtheilungen. Zugleich Systematische Uebersicht des ganzen Gewächsreiches mit den neueren Bereicherungen und Berichtigungen – Monografien Botanik Gemischt – 0076: 1 - 738.
      Reference | PDF
    • Theartri Botanici five Index in Theophrasti Dioscoridis Plinii et Botanicorvm qui a feculo…Caspari [Caspar] Bauhin
      Caspari [Caspar] Bauhin (1700): Theartri Botanici five Index in Theophrasti Dioscoridis Plinii et Botanicorvm qui a feculo fcripferunt Opera Plantarvm Circiter Sex Millivm ab Ipsis Exhibitarvm ... – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0225: 1 - 759.
      Reference | PDF
    • Dicotyledones 3. Teil, Cactaceae - Cornaceae – NeudruckGustav Hegi
      Gustav Hegi (1975): Dicotyledones 3. Teil, Cactaceae - Cornaceae – Neudruck – Hegi: Illustrierte Flora von Mitteleuropa – 5_2_1975: 677 - 1584.
      Reference
    • Onomatologie Botanica Completa, oder vollständiges botanisches Wörterbuch diverse
      diverse (1778): Onomatologie Botanica Completa, oder vollständiges botanisches Wörterbuch – Monografien Botanik Gemischt – 0070: 1 - 574.
      Reference | PDF
    • Hegi: Illustrierte Flora von Mitteleuropa 5/2Gustav Hegi
      Gustav Hegi (1926): Hegi: Illustrierte Flora von Mitteleuropa 5/2 – Hegi: Illustrierte Flora von Mitteleuropa – 5_2_1926: 679 - 1562.
      Reference | PDF
    • Naturwissenschaftliche Rundschau. Wöchentliche Berichte über die Fortschritte auf dem…Julius Bernstein, W. Ebstein, Adolf von Koenen, Victor Meyer, B. Schwalbe
      Julius Bernstein, W. Ebstein, Adolf von Koenen, Victor Meyer, B. Schwalbe (1894): Naturwissenschaftliche Rundschau. Wöchentliche Berichte über die Fortschritte auf dem Gesammtgebiete der Naturwissenschaften – Naturwissenschaftliche Rundschau – 9: 1 - 672.
      Reference | PDF
    • Etymologisch-botanisches HandwörterbuchG. C. Wittstein
      G. C. Wittstein (1856): Etymologisch-botanisches Handwörterbuch – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0357: 1 - 960.
      Reference | PDF
    • Die Geschichte der natur als zweite, gänzlich umgearbeitete Auflage der allgemeinen…Gotthilf Heinrich von Schubert
      Gotthilf Heinrich von Schubert (1836): Die Geschichte der natur als zweite, gänzlich umgearbeitete Auflage der allgemeinen Naturgeschichte. Zweiter Band – Monografien Allgemein – 0319: 1 - 648.
      Reference | PDF
    • Einleitende Bemerkungen diverse
      diverse (1910): Einleitende Bemerkungen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 100: Register.
      Reference | PDF
    • Die Pflanzenstoffe botanisch-systematisch bearbeitet. Chemische Bestandteile und Zusammensetzung…Carl Friedrich Wilhelm Wehmer
      Carl Friedrich Wilhelm Wehmer (1911): Die Pflanzenstoffe botanisch-systematisch bearbeitet. Chemische Bestandteile und Zusammensetzung der einzelnen Pflanzenarten – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0284: 1 - 937.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Viridiplantae Dicotyledoneae Apiaceae Opoponax
          Opoponax hispidus (Friv.) Gris.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025