Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    405 results
  • people

    0 results
  • species

    5 results

publications (405)

    CSV-download
    12345>>>
    • 2. Die Herkunft des Globigerina-Einschlusses bei Orbulina universa d'OrbLudwig Rhumbler
      Ludwig Rhumbler (1894): 2. Die Herkunft des Globigerina-Einschlusses bei Orbulina universa d'Orb – Zoologischer Anzeiger – 17: 196 - 202.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen an Foraminiferen. Gustav Schacko
      Gustav Schacko (1883): Untersuchungen an Foraminiferen. – Archiv für Naturgeschichte – 49-1: 428 - 454.
      Reference | PDF
    • The Lower - Middle Miocene transition (Karpatian – Badenian) in the Krems Embayment (Central…Holger Gebhardt, Bettina Schenk, Annekatrin Enge, Stjepan Coric, Eva-Maria…
      Holger Gebhardt, Bettina Schenk, Annekatrin Enge, Stjepan Coric, Eva-Maria Ranftl, Petra Heinz (2023): The Lower - Middle Miocene transition (Karpatian – Badenian) in the Krems Embayment (Central Paratethys, Lower Austria): a multistratigraphic approach and the role of the Diendorf-Boskovice Fault System – Austrian Journal of Earth Sciences – 116: 117 - 134.
      Reference | PDF
    • Johann Ludwig Neugeboren (1849/1850): Der Tegelthon. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 1: 163 - 171.
      Reference | PDF
    • Adolf Papp (1959): Die biostratigraphischen Grundlagen der Gliederung des Neogens in Österreich. – Austrian Journal of Earth Sciences – 52: 177 - 180.
      Reference | PDF
    • C. W. Drooger (1959): Die biostratigraphischen Grundlagen der Gliederung des marinen Neogens an den Typlokalitäten. – Austrian Journal of Earth Sciences – 52: 105 - 114.
      Reference | PDF
    • Adolf Papp (1963): Die biostratigraphische Gliederung des Neogens im Wiener Becken. – Austrian Journal of Earth Sciences – 56: 225 - 317.
      Reference | PDF
    • Adolf Papp (1956): Probleme der Grenzziehung zwischen der helvetischen und tortonischen Stufe im Wiener Becken. – Austrian Journal of Earth Sciences – 49: 235 - 256.
      Reference | PDF
    • Gustav Albert Stiasny (1911): Planktonische Foraminiferen aus der Adria – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 120: 749 - 755.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zur Problematik der stratigraphischen Gliederung des JungtertiärsIvan Cicha
      Ivan Cicha (1970): Bemerkungen zur Problematik der stratigraphischen Gliederung des Jungtertiärs – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 10: 397 - 406.
      Reference | PDF
    • Robert Jäger (1914): Foraminiferen aus den miocänen Ablagerungen der Windischen Büheln in Steiermark – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1914: 123 - 141.
      Reference | PDF
    • Adolf Papp (1969): Die Koordinierung des Miozäns in der Paratethys – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1969: 2 - 6.
      Reference | PDF
    • Über Candorbulina, eine neue Foraminiferen-Gattung, und zwei neue Candeina-Arten. Heinrich Jedlitschka
      Heinrich Jedlitschka (1933): Über Candorbulina, eine neue Foraminiferen-Gattung, und zwei neue Candeina-Arten. – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 65: 17 - 26.
      Reference | PDF
    • Ivan Cicha, Jiri Rudolskiy (1995): Bericht 1994 über geologische Aufnahmen im Tertiär auf den Blättern 21 Horn, 22 Hollabrunn und 23 Hadres – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 138: 480.
      Reference | PDF
    • Pavel Havlicek, Oldrich Holasek (1995): Bericht 1994 über geologische Aufnahmen im Quartär des Kamptales auf Blatt 21 Horn – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 138: 481.
      Reference | PDF
    • Friedrich Steininger, Adolf Papp (1973): Die stratigraphischen Grundlagen des Miozäns der zentralen Paratethys und die Korrelationsmöglichkeiten mit dem Neogen Europas: Stand nach dem V. Kongreß des C.N.M.S. in Lyon 1971 – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1973: 59 - 65.
      Reference | PDF
    • Felix Karrer (1867): Zur Foraminiferenfauna in Österreich. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 55: 331 - 368.
      Reference | PDF
    • Das Miozän von Kephallinia Ionische Inseln, GriechenlandGünther Dremel
      Günther Dremel (1970): Das Miozän von Kephallinia Ionische Inseln, Griechenland – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 10: 3 - 86.
      Reference | PDF
    • Upper Miocene Planktonic Foraminifera From BaliDarwin Kadar
      Darwin Kadar (1971): Upper Miocene Planktonic Foraminifera From Bali – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt Sonderbände – 19: 58 - 72.
      Reference | PDF
    • Geologie: Ergebnisse der mikroskopischen Untersuchung einiger Bohrproben der subbeskidischen ZoneAdalbert Liebus
      Adalbert Liebus (1921): Geologie: Ergebnisse der mikroskopischen Untersuchung einiger Bohrproben der subbeskidischen Zone – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 69: 37 - 56.
      Reference | PDF
    • BEITRAG ZUR AUSWERTUNG DER MIOZÄNEN FORAMINIFERENFAUNEN IM WESTLICHEN WEINVIERTEL AUF BLATT 22…Ivan Cicha
      Ivan Cicha (1999): BEITRAG ZUR AUSWERTUNG DER MIOZÄNEN FORAMINIFERENFAUNEN IM WESTLICHEN WEINVIERTEL AUF BLATT 22 HOLLABRUNN – Arbeitstagung der Geologischen Bundesanstalt – 1999: 55 - 59.
      Reference | PDF
    • Bericht 1997 über geologische Aufnahmen im Kristallin auf Blatt 16 FreistadtGerhard Schubert
      Gerhard Schubert (1998): Bericht 1997 über geologische Aufnahmen im Kristallin auf Blatt 16 Freistadt – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 141: 0245 (2).
      Reference | PDF
    • Ferdinand Stoliczka [Stolizka] (1863): Miscellen. – Verhandlungen des Vereine für Naturkunde zu Presburg – 007: 76 - 80.
      Reference | PDF
    • Ivan Cicha, Jiri Rudolsky (1998): Bericht 1997 über geologische Aufnahmen im Tertiär und Quartär auf Blatt 23 Hadres – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 141: 0246_A.
      Reference | PDF
    • Carl (Karl) Maria Paul (1864): Ein Beitrag zur Kenntniss der tertiären Randbildungen des Wiener Beckens. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 014: 391 - 395.
      Reference | PDF
    • Die Gattung Cornuspira inter den Monothalamien und Bemerkungen über die Organisation…Max[imilian] Johann Siegmund Schultze
      Max[imilian] Johann Siegmund Schultze (1860): Die Gattung Cornuspira inter den Monothalamien und Bemerkungen über die Organisation und Fortpflanzung der Polythalamien. – Archiv für Naturgeschichte – 26-1: 287 - 310.
      Reference | PDF
    • Vierte Sitzung
      (1897): Vierte Sitzung – Verhandlungen der Deutschen Zoologischen Gesellschaft – 7: 148 - 210.
      Reference | PDF
    • 1. Zur Kenntnis des inneren Baues des Pauropus Huxleyi LubbPeter Schmidt
      Peter Schmidt (1894): 1. Zur Kenntnis des inneren Baues des Pauropus Huxleyi Lubb – Zoologischer Anzeiger – 17: 189 - 196.
      Reference | PDF
    • Miozäne Foraminiferen von Wawrowitz bei TroppauFranz Krumpholz
      Franz Krumpholz (1915): Miozäne Foraminiferen von Wawrowitz bei Troppau – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 54: 98 - 155.
      Reference | PDF
    • Fossile Foraminiferen Monte Bartolomeo am GardaseeJosef Georg Egger
      Josef Georg Egger (1895): Fossile Foraminiferen Monte Bartolomeo am Gardasee – Berichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Passau – 16: 1 - 49.
      Reference | PDF
    • Ein Profil durch die jüngeren Überlagerungen des Karbons in Orlau und seine Fauna. Heinrich Jedlitschka
      Heinrich Jedlitschka (1933): Ein Profil durch die jüngeren Überlagerungen des Karbons in Orlau und seine Fauna. – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 65: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Johann Hohenegger, Fred Rögl, Stjepan Coric, Peter Pervesler, Fabrizio Lirer, Reinhard Roetzel, Robert Scholger, Karl Stingl (2009): The Styrian Basin: a key to the Middle Miocene (Badenian/Langhian) Central Paratethys transgressions. – Austrian Journal of Earth Sciences – 102_1: 102 - 132.
      Reference | PDF
    • Fritz F. Steininger, G.P. Bagdasarjan (1977): Neue radiometrische Alter mittelmiozäner Vulkanite der Steiermark (Österreich), ihre biostratigraphische Korrelation und ihre mögliche Stellung innerhalb der paläomagnetischen Zeitskala – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1977: 85 - 99.
      Reference | PDF
    • Fred Rögl, Silvia Spezzaferri (2003): Foraminiferal paleoecology and biostratigraphy of the Mühlbach section (Gaindorf Formation, Lower Badenian), Lower Austria – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 104A: 23 - 75.
      Reference | PDF
    • Foraminiferal paleoecology and biostratigraphy of the Mühlbach section (Gaindorf Formation, …Fred Rögl, S. Spezzaferri
      Fred Rögl, S. Spezzaferri (2003): Foraminiferal paleoecology and biostratigraphy of the Mühlbach section (Gaindorf Formation, Lower Badenian), Lower Austria – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 104A: 23 - 75.
      Reference
    • Lilian Svabenicka (2000): Bericht 1999 über Untersuchungen an kalkigem Nannoplankton auf den Blättern 22 Hollabrunn und 23 Hadres – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 142: 388.
      Reference | PDF
    • Candorbulina universa Jedlitscheka and Orbulina universa d'OrbignyJ. Hofker
      J. Hofker (1954): Candorbulina universa Jedlitscheka and Orbulina universa d'Orbigny – Micropaleontologist – 8/2: 38 - 39.
      Reference
    • Manfred Eugen Schmid (1969): Über eine Wasserbohrung in Wien-Rodaun – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1969: 10 - 12.
      Reference | PDF
    • Rudolf Hörnes (1876): Beiträge zur Kenntniss der Neogen-Ablagerungen im Banat – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1876: 198 - 205.
      Reference | PDF
    • Theodor Fuchs, Felix Karrer (1873): Geologische Studien in den Tertiärbildungen des Wiener Beckens. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 023: 117 - 136.
      Reference | PDF
    • August Emil [Emanuel] Rudolf Ritter von Reuss (1871): Zur Kenntniss der Verhältnisse des marinen Tegels zum Leithakalke im Wiener Becken – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1871: 192 - 194.
      Reference | PDF
    • Rupert Weinhandl (1957): Bericht 1956 über Aufnahmen auf Blatt Hadres (23) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1957: 90 - 92.
      Reference | PDF
    • Bericht 1990 über geologische Aufnahmen in Miozän- und Quartärsedimenten Im Nordostteil auf…Ivan Cicha, Jiri Rudolsky
      Ivan Cicha, Jiri Rudolsky (1991): Bericht 1990 über geologische Aufnahmen in Miozän- und Quartärsedimenten Im Nordostteil auf Blatt 22 Hollabrunn – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 134: 0460 (2).
      Reference | PDF
    • Viktor Uhlig (1883): Ueber Foraminiferen aus dem rjäsan'schen Ornatenthone. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 033: 735 - 774.
      Reference | PDF
    • Globigerina triloba Reuss, 1850 - Designation of a neotype. Fred Rögl
      Fred Rögl (2012): Globigerina triloba Reuss, 1850 - Designation of a neotype. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 114A: 179 - 191.
      Reference | PDF
    • Oldrich Holasek (1991): Bericht 1990 über geologische Aufnahmen in den Miozän- und Quartärsedimenten im Nordost-Teil auf Blatt 122 Hollabrunn – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 134: 0461_A.
      Reference | PDF
    • Richard Johann Josef Schubert (1906): Die fossilen Foraminiferen des Bismarckarchipels und einiger angrenzender Inseln – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 20: 1 - 130.
      Reference | PDF
    • Fred Rögl (1975): Die Stratigraphie der Wasserbohrungen in Puntigam. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 105: 93 - 98.
      Reference | PDF
    • Adalbert Liebus (1939-1940): Kritische Uebersicht der Mikrofauna des Burdigals vom Jaklowetz bei Mähr.-Ostrau – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 87: 3 - 43.
      Reference | PDF
    • Godfrid Wessely, Stjepan Coric, Fred Rögl, Ilse Draxler, I. Zorn (2007): Geologie und Paläontologie von Bad Vöslau (Niederösterreich) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 147: 419 - 448.
      Reference | PDF
    • Rupert Weinhandl (1957): Stratigraphische Ergebnisse im mittleren Miozön des Außeralpinen Wiener Beckens – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1957: 120 - 130.
      Reference | PDF
    • Foraminifera (Testacea reticulosa) für 1891-1895. F. W. Winter
      F. W. Winter (1901): Foraminifera (Testacea reticulosa) für 1891-1895. – Archiv für Naturgeschichte – 67-2_3: 37 - 146.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über Protozoen. Freiherr Ernst Stromer von Reichenbach
      Freiherr Ernst Stromer von Reichenbach (1906): Bemerkungen über Protozoen. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1906: 225 - 231.
      Reference | PDF
    • Holger Gebhardt, Irene Zorn, Reinhard Roetzel (2009): The initial phase of the early Sarmatian (Middle Miocene) transgression. Foraminiferal and ostracod assemblages from an incised valley fill in the Molasse Basin of Lower Austria. – Austrian Journal of Earth Sciences – 102_2: 100 - 119.
      Reference | PDF
    • Geologische Ergebnisse einiger in Mähren ausgeführter BrunnenbohrungenAnton Rzehak
      Anton Rzehak (1896): Geologische Ergebnisse einiger in Mähren ausgeführter Brunnenbohrungen – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 35: 238 - 252.
      Reference | PDF
    • Hans-Jörg Hansen, Carla Müller, Fred Rögl (1987): Paleobathymetry of Middle Miocene (Badenian) marine deposits at the Weissenegg quarry (Styrian Basin, Austria) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 89A: 15 - 36.
      Reference | PDF
    • Felix Karrer (1861): Über das Auftreten der Foraminiferen in dem marinen Tegel der Wiener Beckens. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 44: 427 - 458.
      Reference | PDF
    • Miocene lithostratigraphy of the northern and central Vienna Basin (Austria)Mathias Harzhauser, Matthias Kranner, Oleg Mandic, Phillip Strauss, …
      Mathias Harzhauser, Matthias Kranner, Oleg Mandic, Phillip Strauss, Wolfgang Siedl, Werner E. Piller (2020): Miocene lithostratigraphy of the northern and central Vienna Basin (Austria) – Austrian Journal of Earth Sciences – 113: 169 - 199.
      Reference | PDF
    • Bernhard Krainer (1987): Sedimentation und Shoshonit von Weitendorf, Badenien, Steirisches Becken. – Austrian Journal of Earth Sciences – 80: 143 - 155.
      Reference | PDF
    • Jürgen Vespermann (1995): Die fossilen Foraminiferen des tertiären Beckens von Wien nach Alcide d'Orbigny: Ein Nachtrag zur Revision von A. PAPP & M.E. SCHMID (1985) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 138: 441 - 466.
      Reference | PDF
    • Theodor Fuchs, Felix Karrer (1871): Geologische Studien in den Tertiärbildungen des Wiener Beckens. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 021: 67 - 122.
      Reference | PDF
    • Holger Gebhardt, Irene Zorn, Reinhard Roetzel (2009): Der Beginn der frühsarmatischen (Mittelmiozänen) Transgression: Foraminiferen - und Ostrakodenassoziationen aus einer Talfüllung im Molassebecken von Niederösterreich – Berichte der Geologischen Bundesanstalt – 81: 10.
      Reference | PDF
    • J. Georg Friebe, Walter Poltnig (1991): Biostratigraphische Ergebnisse der Tiefbohrung Fürstenfeld Thermal I – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 134: 689 - 700.
      Reference | PDF
    • Tertiäre Discoasteriden aus Österreich und deren stratigraphische BedeutungHerbert Stradner, Adolf Papp
      Herbert Stradner, Adolf Papp (1961): Tertiäre Discoasteriden aus Österreich und deren stratigraphische Bedeutung – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt Sonderbände – 07: 1 - 160.
      Reference | PDF
    • XVIIIb. Foraminifera (Testacea reticulosa) für 1896-1900F. W. Winter
      F. W. Winter (1905): XVIIIb. Foraminifera (Testacea reticulosa) für 1896-1900 – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_3: 1 - 78.
      Reference | PDF
    • Foraminiferal Studies on Miocene Formations of HungaryI. Korecz-Laky
      I. Korecz-Laky (1971): Foraminiferal Studies on Miocene Formations of Hungary – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt Sonderbände – 19: 39.
      Reference | PDF
    • Mikropaläontologische Anmerkungen zum Erkundungschacht Paierdorf und zur Gesteinsdeponie…Max Wank
      Max Wank (2006): Mikropaläontologische Anmerkungen zum Erkundungschacht Paierdorf und zur Gesteinsdeponie Mitterpichling (Koralmtunnel, Lavanttal, Kärnten) – Joannea - Geologie und Paläontologie – 008: 87 - 89.
      Reference | PDF
    • Max Wank (1990): Mühldorfer Schichten im Mettersdorfer Badesee (Lavanttal)- (Mit 3 Abbildungen) – Carinthia II – 180_100: 489 - 492.
      Reference | PDF
    • Rudolf Grill (1959): Untergrenze und Gliederung des Miozäns im Wiener Becken. – Austrian Journal of Earth Sciences – 52: 125 - 132.
      Reference | PDF
    • Alexander Tollmann (1955): Die Foraminiferenentwicklung im Torton und Untersarmat in der Randfazies der Eisenstädter Bucht. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 164: 193 - 202.
      Reference | PDF
    • Die Foraminiferenfauna der Neogenformation der Umgebung von Mähr. - Ostrau. Anton Rzehak
      Anton Rzehak (1885): Die Foraminiferenfauna der Neogenformation der Umgebung von Mähr.- Ostrau. – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 24_1: 77 - 125.
      Reference | PDF
    • Lo Bianco, Dr. Salvatore, le pesche abissali eseguite da F. A. Krupp col Yacht Puritan nelle… Anonymus
      Anonymus (1904): Lo Bianco, Dr. Salvatore, le pesche abissali eseguite da F. A. Krupp col Yacht Puritan nelle adiacenze di Capri ed in altre localita del Mediterraneo. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 36: 30 - 32.
      Reference | PDF
    • Ivan Cicha (1959): Kurze Übersicht der Entwicklung der Mikrofauna des unteren und mittleren Miozäns der alpin-karpatischen Becken im Verhältnis zum Oberhelvet -"Karpatien". – Austrian Journal of Earth Sciences – 52: 67 - 74.
      Reference | PDF
    • Kritische Erörterungen neuerer Beiträge zur theoretischen Morphologie. Hans Driesch
      Hans Driesch (1892): Kritische Erörterungen neuerer Beiträge zur theoretischen Morphologie. – Biologisches Zentralblatt – 12: 528 - 540.
      Reference | PDF
    • Geologische Skizze von GibraltarChristian Gottlob Ferdinand Hochstetter
      Christian Gottlob Ferdinand Hochstetter (1864): Geologische Skizze von Gibraltar – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0032: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • Pavel Havlicek (2000): Bericht 1999 über geologische Aufnahmen im Tertiär und Quartär auf Blatt 23 Hadres – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 142: 336.
      Reference | PDF
    • Siegmund Prey (1984): Bericht 1983 über geologische Aufnahmen im Wienerwaldflysch auf Blatt 58 Baden – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 127: 212.
      Reference | PDF
    • Johann Ludwig Neugeboren (1856): Sitzungs vom 21. Februar 1856. Über die Foraminiferen aus der Ordnung der Stichostegier von Ober-Lapugy. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 19: 333 - 335.
      Reference | PDF
    • Terrestrial and Marine Faunas from the Miocene Deposits of the Mokrá Plateau (Drahany Upland, …Martin Ivanov, Rudolf Musil, Rostislav Brzobohaty [Brzobohatý]
      Martin Ivanov, Rudolf Musil, Rostislav Brzobohaty [Brzobohatý] (2006): Terrestrial and Marine Faunas from the Miocene Deposits of the Mokrá Plateau (Drahany Upland, Czech Republic) - Impact on Palaeogeography – Beiträge zur Paläontologie – 30: 223 - 239.
      Reference | PDF
    • Marco Brandano, Laura Corda (2011): The Lower Miocene spongolitic sequence of the Central Apennines: a record of the Burdigalian siliceous event in the Central Mediterranean – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 113A: 145 - 166.
      Reference | PDF
    • Franz Toula (1893): Die Miocänablagerungen von Kralitz in Mähren. Vorläufige Mittheilung. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 8: 283 - 293.
      Reference | PDF
    • Albin Heinrich (1913): Untersuchungen über die Mikrofauna des Hallstätter Kalkes – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1913: 225 - 234.
      Reference | PDF
    • Die Artbildung und Verwandtschaft bei den Foraminiferen. Entwurf einer natürlichen Eintheilung…C. Fickert, G. H. Th. Eimer
      C. Fickert, G. H. Th. Eimer (1898-1899): Die Artbildung und Verwandtschaft bei den Foraminiferen. Entwurf einer natürlichen Eintheilung derselben – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 65: 599 - 708.
      Reference | PDF
    • Triassic Foraminiferal Assemblages of Stratigraphic Value in HungaryAnna Oravecz-Scheffer
      Anna Oravecz-Scheffer (1971): Triassic Foraminiferal Assemblages of Stratigraphic Value in Hungary – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt Sonderbände – 19: 39 - 40.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sieber (1956): Bericht 1955 über paläontologisch - stratigraphische Untersuchungen im Tertiär von Mattersburg und Ritzing (Bgld.) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1956: 119 - 120.
      Reference | PDF
    • Rudolf Oberhauser (1956): Bericht über mikropaläontologische Untersuchungen im Herbst 1955 – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1956: 118 - 119.
      Reference | PDF
    • Heinrich B. Freiherr Foullon von Norbeeck (1883): Ueber krystallinische Schiefer aus dem Palten- und oberen Ennsthale – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1883: 103 - 104.
      Reference | PDF
    • B. Exkursion Inneralpines Wiener Becken nördlich der Donau, Molassegebiet und WaschbergzoneRudolf Grill
      Rudolf Grill (1958): B.Exkursion Inneralpines Wiener Becken nördlich der Donau, Molassegebiet und Waschbergzone – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt - Sonderhefte – 6: 20 - 40.
      Reference | PDF
    • Das Oligozän und Miozän der Alpen und der Karpaten Ein Vergleich mit Hilfe planktonischer…Ivan Cicha, Herbert Hagn, Erlend Martini
      Ivan Cicha, Herbert Hagn, Erlend Martini (1971): Das Oligozän und Miozän der Alpen und der Karpaten Ein Vergleich mit Hilfe planktonischer Organismen – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 11: 279 - 293.
      Reference | PDF
    • Global Stratigraphy of the TertiaryA. Papp
      A. Papp (1971): Global Stratigraphy of the Tertiary – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt Sonderbände – 19: 23 - 24.
      Reference | PDF
    • The Pleistocene of the Inn valley/TyrolWerner Resch
      Werner Resch (1971): The Pleistocene of the Inn valley/Tyrol – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt Sonderbände – 19: 24 - 25.
      Reference | PDF
    • Sandelzhausen, a unique carnivore guild in the Middle Miocene (MN5) of Europe. Doris Nagel, Michael Morlo, Clara Stephan
      Doris Nagel, Michael Morlo, Clara Stephan (2005): Sandelzhausen, a unique carnivore guild in the Middle Miocene (MN5) of Europe. – Berichte des Institutes für Geologie und Paläontologie der Karl-Franzens-Universität Graz – 10: 78 - 79.
      Reference | PDF
    • 3. Über die neue von Herrn J. Menges beschriebene Antilope des SomalilandesTheophil Johann Noack
      Theophil Johann Noack (1894): 3. Über die neue von Herrn J. Menges beschriebene Antilope des Somalilandes – Zoologischer Anzeiger – 17: 202 - 204.
      Reference | PDF
    • Jitka Redinger (1992): Bolboformaceae (Protophyta, incertae sedis) in Miozän der Karpatischen Vortiefe in Mähren und im tschechoslowakischen Teil des Wiener Beckens – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 94A: 15 - 22.
      Reference | PDF
    • J. Georg Friebe, Walter Poltnig (1993): Mikropaläontologische und regionalgeologische Ergebnisse der Bohrung Bad Tatzmannsdorf Thermal 1 (Steirisches Becken, Burgenland) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 136: 327 - 333.
      Reference | PDF
    • Downshift of the CCD in the Eastern Southatlantic. Stefan Müllegger, Werner E. Piller
      Stefan Müllegger, Werner E. Piller (2005): Downshift of the CCD in the Eastern Southatlantic. – Berichte des Institutes für Geologie und Paläontologie der Karl-Franzens-Universität Graz – 10: 77 - 78.
      Reference | PDF
    • Fritz F. Steininger, Adolf Papp, Fred Rögl (1971): Bericht über die Ergebnisse der 3. Sitzung der Arbeitsgruppe Paratethys des Committee Mediterranean Neogene Stratigraphy 1970 in Wien – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1971: 59 - 62.
      Reference | PDF
    • Notizen über die Fauna der Adria bei Rovigno. H. Wiesner
      H. Wiesner (1912): Notizen über die Fauna der Adria bei Rovigno. – Zoologischer Anzeiger – 41: 521 - 528.
      Reference | PDF
    • Bericht 1999 über geologische Aufnahmen im Tertiär und Quartär auf Blatt 23 HadresIvan Cicha, Jiri Rudolsky
      Ivan Cicha, Jiri Rudolsky (2000): Bericht 1999 über geologische Aufnahmen im Tertiär und Quartär auf Blatt 23 Hadres – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 142: 0335 (2).
      Reference | PDF
    • Viktor Uhlig (1883): Vorläufige Mittheilung über die Foraminiferenfauna des russischen Ornatenthones – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1883: 101 - 103.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (5)

        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Globingerinida Orbulinidae Orbulina
          Orbulina bilobata d'Orbigny 1846
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Globingerinida Orbulinidae Orbulina
          Orbulina bituminosa
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Globingerinida Orbulinidae Orbulina
          Orbulina suturalis Broennimann 1951
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Globingerinida Orbulinidae Orbulina
          Orbulina universa d'Orbigny 1846
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Foraminifera Globingerinida Orbulinidae Orbulina
          Orbulina suturalia Broennimann
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025