publications (289)
- Hans Foltin (1950): Eine Lokalrasse der Oreopsyche muscella F. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 35: 15 - 16.
- Hans Foltin (1950): Eine Lokalrasse der Oreopsyche mu.scella F. (Tafel 1.) – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 35: 15 - 16.
- Peter Hättenschwiler (1984): Die Gattung Leptopterix und Oreopsyche ardanazi Agenjo (Lepidoptera, Psychidae) – Nota lepidopterologica – 7: 143 - 147.
- Otto August Hartwig v. Linstow (1909): Revision der deutschen Psychiden-Gattungen. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 54: 89 - 102.
- Eine Lokalrasse der Oreopsyche muscella F.Hans Foltin (1971): Eine Lokalrasse der Oreopsyche muscella F. – Z.wien.ent.Ges. – 54: 15 - 15.
- Wolfgang Dierl (1969): Flugzeit und Augengröße als systematisches Merkmal der Psychidae (Lep.). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 059: 168 - 173.
- Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1927): Das System der Psychiden. – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1927: 129 - 131.
- Wolfgang Dierl (1968): Die Typusarten der palaearktischen Psychidae-Gattungen (Lep.). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 20: 1 - 17.
- Psychidenfang (Lepidoptera) in der Umgebung von Taormina, SizilienLeo Sieder (1975): Psychidenfang (Lepidoptera) in der Umgebung von Taormina, Sizilien – Entomologische Zeitschrift – 85: 93 - 95.
- Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1929): Nomenklatorische Bemerkungen zu den Psychiden nach dem Katalog von Staudinger & Rebel 1901 – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1929: 143 - 144.
- Ulf Eitschberger, Burkhard Nippe (1988): Aufruf zur Mitarbeit Die Raupen der Schmetterlinge Mitteleuropas (Arten und Gebiet nach FÖRSTER & WOHLFAHRT) – Atalanta – 19: 235 - 239.
- Leo Sieder (1966): Wo, wann und wie suche ich Psychiden? (Lepidoptera Psychidae). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 51: 5 - 10.
- Hans Reisser (1937): Ueber die ersten Stände einiger südeuropäischer Heteroceren. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 22: 90 - 92.
- Hans Reisser (1937): Ueber die ersten Stände einiger südeuropäischer Heteroceren. Schluß. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 22: 90 - 92.
- Otto Sterzl (1954): Sammelanweisungen für April. (Für Niederösterreich). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 39: 133 - 135.
- Willi Schätz (1966): Das Psychidenjahr - Beobachtungen und Erfahrungen beim Sammeln von Psychiden (Lepidoptera, Psychidae) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 015: 29 - 39.
- Carl August Dohrn (1886): Exotisches – Entomologische Zeitung Stettin – 47: 350 - 354.
- Christian Johannes Amandus Sauber (1914-1915): Megalochlora ussuriensis n. sp. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 8: 203 - 204.
- Heinz Habeler (1990): Angaben zur Lepidopterenfauna der Racherin im Glocknergebiet – Carinthia II – 180_100: 597 - 602.
- Karl Burmann (1967): Wanderfalterbeobachtungen 1965 und 1966 – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 016: 57 - 63.
- Leo Sieder (1972): Zusammenfassung der Familie Psychidae, Sackträger, in Kärnten, einschließlich der angrenzenden Länder (Lepidoptera,Psychidae).- (Mit 6 Abbildungen) – Carinthia II – 162_82: 285 - 300.
- Zur aktuellen Verbreitung des Steppenheide-Sackträgers Ptilocephala plumífera (Ochsenheimer, …M. Weidlich (2013): Zur aktuellen Verbreitung des Steppenheide-Sackträgers Ptilocephala plumífera (Ochsenheimer, 1810) in Brandenburg (Lepidoptera, Psychidae) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 57: 263 - 265.
- Otto August Hartwig v. Linstow (1914-1915): W. Warren: Die eulenartigen Nachtfalter. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 8: 204 - 206.
- Willi Schätz (1966): Das Psychidenjahr - Beobachtungen und Erfahrungen beim Sammeln von Psychiden (Lepidoptera, Psychidae) - Fortsetzung – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 015: 46 - 52.
- Emil Hoffmann, Karl Kusdas (1949): Wissenschaftliche Tätigkeit und Heimatpflege in Oberösterreich. Landesmuseum. Naturwissenschaftliche Abteilung. Entomologische Arbeitsgemeinschaft. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 94: 32.
- Franz Daniel (1959): Buchbesprechung – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 008: 112.
- Emil Hoffmann, Karl Kusdas (1948): Vortragsprogramm 15. Entomologentagung – Programme der Entomologentagungen der Entomologischen Arbeitsgemeinschaft Linz – 1948: 2.
- Thomas Sobczyk, Wilfried R. Arnscheid, Michael Greeff (2021): In Memoriam: Peter Hättenschwiler 26.09.1927–17.08.2021 – Nota lepidopterologica – 44: 249 - 256.
- Franz Gradl (1944): Scioptera tenella Spr. (Lep., Psych.) in den Urgesteinsalpen von Vorarlberg. (Silvretta- und Ferwallgebiet.). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 29: 156 - 157.
- Sigmund Hein (1929): Beitrag zur Kenntnis der Macrolepidopteren-Fauna Mährens. Fortsetzung und Schluß. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 14: 125 - 126.
- Franz Gradl (1944): Scioptera tenella Spr. (Lep., Psych.) in den Urgesteinsalpen von Vorarlberg. (Silvretta- und Ferwallgebiet.). – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 29: 156 - 157.
- Rudolf Püngeler (1897): Lepidopterologische Mitteilungen aus der Schweiz – Entomologische Zeitung Stettin – 57: 217 - 241.
- Erich W. Feichtenberger (1949): Ergänzungen zum Aufsatz Hans Foltin: Biston (Poecilopsis) isabellae Harr. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 34: 133 - 134.
- Max Gillmer (1908): Zur Ueberwinterung der Puppen von Thaumatopoea processionea Linn. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 2: 324.
- Karl Burmann (1965): Wanderfalterbeobachtung 1963 und 1964 – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 014: 46 - 54.
- Franz Fischer (1930): Ein Beitrag zur Schmetterlingsfauna des nördlichen Burgenlandes. – Zeitschrift des Vereines der Naturbeobachter und Sammler – 5_4: 18 - 20.
- Felix Bryk (1914-1915): Was ist Cnissocnema Neuhauszi? – Internationale Entomologische Zeitschrift – 8: 70.
- Hermann Stauder (1932): Die Schmetterlingsfauna der illyro-adriatischen Festland- und Inselzone [Faunula Illyro-Adriatica].). – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 12: 71 - 72.
- Wilhelm Freh (1949): Wissenschaftliche Tätigkeit und Heimatpflege in Oberösterreich. Landesmuseum. Naturwissenschaftliche Abteilung. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 94: 30 - 32.
- Hugo Otto Victor Skala (1934): Nachtrag zur Falterfauna des Mühlviertels. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 19: 7 - 8.
- Victor G. M. Schultz (1933): Literaturbericht. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 116.
- Hans Reisser (1949): Oberösterreichischer Entomologentagung in Linz am 27. und 28. November 1948. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 34: 25 - 26.
- Karl [Carl] Schawerda (1916): Neunter Nachtrag zur Lepidopterenfauna Bosniens und der Herzegowina. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 66: 227 - 254.
- Josef Thurner (1944): Jahreszusammenkunft der Arbeitsgemeinschaft Kärnten der Wiener Entomologischen Gesellschaft. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 29: 127 - 128.
- Peter Gunhold (1949): Formica (Coptoformica) suecica Adlerz und Myrmica schencki Emery in Oesterreich. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 34: 131 - 133.
- Ernst Buchka (1884-1934): Unter Rinde.. und eine neue Dromius Var. für Mitteleuropa. – Helios - Abhandlungen und Mitteilungen aus dem Gesamtgebiete der Naturwissenschaften – festschrift-50jahre: 28 - 30.
- Josef Michel (1938): Jahresbericht des Entomologenbundes für die Tschechoslowakische Republik für das Jahr 1936. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 51: 366 - 368.
- Ein Massenvorkommen von Hypogastrura manubrialis Tullberg (Collembola: Hypogastruridae)Hans-Reiner Simon (1975): Ein Massenvorkommen von Hypogastrura manubrialis Tullberg (Collembola: Hypogastruridae) – Entomologische Zeitschrift – 85: 89 - 93.
- Leo Sieder (1945): Psychidea bombycella var. noricella (var. nova). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 30: 116 - 118.
- Klaus Horstmann (1983): Die westpaläarktischen Arten der Gattung Chirotica FÖRSTER, 1869 (Hymenoptera, Ichneumonidae). – Entomofauna – 0004: 1 - 33.
- Oskar Prochnow (1908): Der Erklärungswert des Darwinismus und Neo-Lamarckismus als Theorien der indirekten Zweckmässigkeitserzeugung. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 2: 315 - 316.
- Eyjolf Aistleitner (1973): Beiträge zur Kenntnis der Lepidopterenfauna Vorarlbergs 2. Aufzeichnungen über Arten aus den Familien Thyrididae, Psychidae, Aegeriidae, Cossidae, Hepialidae – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 022: 93 - 95.
- Emil Hoffmann (1953): Steuerdirektor Hugo Skala +. (Mit Porträt). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 38: 147 - 149.
- Otto August Hartwig v. Linstow (1914-1915): Die Ocellen der Insekten. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 8: 115 - 116.
- Franz Dannehl (1929/30): Beiträge zur Lepidopteren-Fauna Südtirols. (Fortsetzung.) – Entomologische Zeitschrift – 43: 62 - 65.
- Zusammenstellung der in der DDR nachgewiesenen PsychidenMichael Weidlich (1984): Zusammenstellung der in der DDR nachgewiesenen Psychiden – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_31: 29 - 31.
- Hans Foltin (1973): Die Schmetterlinge des Ibmer-Mooses. Ein Beitrag zur Fauna des Landes Oberösterreich. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 118a: 211 - 226.
- Heinrich Reuhl (1973-1975): Die Großschmetterlinge ("Macrolepidoptera") Nordhessens. III. "Heterocera" (Nachtfalter). 1. Bombyces (Spinner) und Sphinges (Schwärmer). b. 2. Noctuidae (Eulen). – Philippia. Abhandlungen und Berichte aus dem Naturkundemuseum im Ottoneum zu Kassel – 2: 24 - 38.
- Erwin Kranzl (1926): Von Tiroler Faltern und Fliegen. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 11: 15 - 17.
- Hugo Otto Victor Skala (1943): Kerfe aus Oberdonau und anderes. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 28: 101 - 104.
- Josef Thurner (1934): Wer weiß etwas? – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 19: 3 - 7.
- Hugo Otto Victor Skala (1943): Kerfe aus Oberdonau und anderes. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 28: 101 - 104.
- Josef Thurner (1934): Wer weiß etwas? – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 19: 3 - 7.
- Emil Hoffmann (1918): Eine interessante Zucht von Parnassius phoebus F. (delius Esp.). Berichtigung Seite 114. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 3: 56 - 57.
- Fritz Hoffmann (1913): Literatur – Entomologische Zeitschrift – 27: 233 - 234.
- Gustav Schnackenbeck (1914-1915): Mitteilungen aus dem Entomologischen Verein zu Hamburg-Altona. Ueber Lyc. alcon F. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 8: 116 - 117.
- Viktor Welwitsch (1920): Kriegsausbeuten aus Krimml und Raibl. Schluss. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 5: 61 - 62.
- Franz Hauder (1920): Josef Roidtner, einer der ältesten Schmetterlingssammler Oberösterreichs. Schluss. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 5: 60 - 61.
- Hans Kiefer (1938): Ergänzungen und Berichtigungen zu Hoffmann-Klos "Die Schmetterlinge Steiermarks" (Bd. I-VII, 1914-1923). Schluß. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 23: 102 - 104.
- Embrik Strand (1909): Zwei neue afrikanische Hesperiiden. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 3: 176 - 177.
- Willi Sauter, Peter Hättenschwiler (1991): Zum System der palaearktischen Psychiden (Lep. Psychidae) 1 . Teil : Liste der palaearktischen Arten – Nota lepidopterologica – 14: 69 - 89.
people (0)
No result.
Species (31)
- Oreopsyche valesiella Millière, 1867
- Oreopsyche tenella (Ad. Speyer, 1862)
- Oreopsyche vorbrodtella (Wehrli, 1920)
- Oreopsyche ardanazi Agenjo, 1954
- Oreopsyche colossa A. Bang-Haas, 1907
- Oreopsyche biroi Rebel, 1909
- Oreopsyche matthesi Bourgogne, 1954
- Oreopsyche monteiroi Bourgogne, 1953
- Oreopsyche pyrenaella Bourgogne, 1964 ssp. falsevocata
- Oreopsyche pyrenaella Bourgogne, 1964 ssp. lecerfi
- Oreopsyche triaena Bourgogne, 1940
- Oreopsyche lessei Bourgogne, 1954
- Oreopsyche melanura Bourgogne, 1954
- Oreopsyche muscella F.
- Oreopsyche plumifera Ochsenheimer, 1810
- Psyche tenella Ad. Speyer, 1862
- Scioptera vorbrodtella Wehrli, 1920
- Standfussia tenella Ad. Speyer, 1862
- Ptilocephala ardanazi (Agenjo, 1954)
- Ptilocephala biroi (Rebel, 1909)
- Ptilocephala colossa (A. Bang-Haas, 1907)
- Ptilocephala pyrenaella (Bourgogne, 1964) ssp. falsevocata
- Ptilocephala lessei (Bourgogne, 1954)
- Ptilocephala matthesi (Bourgogne, 1954)
- Ptilocephala melanura (Bourgogne, 1954)
- Ptilocephala monteiroi (Bourgogne, 1953)
- Ptilocephala pyrenaella (Bourgogne, 1964) ssp. lecerfi
- Ptilocephala triaena (Bourgogne, 1940)
- Ptilocephala plumifera (Millière, 1867) ssp. valesiella
- Ptilocephala plumifera (Ochsenheimer, 1810)
- Ptilocephala muscella (Denis & Schiffermüller, 1775)