Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    131 results
  • people

    1 result
  • species

    6 results

publications (131)

    CSV-download
    12>>>
    • Über eine neue Psychide, Scioptera vorbrodtella nov. spec. und ein neues…Eugen Wehrli
      Eugen Wehrli (1919-1920): Über eine neue Psychide, Scioptera vorbrodtella nov. spec. und ein neues Unterscheidungsmerkmal der Scioptera-Arten – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 31_1919-1920: 24 - 29.
      Reference | PDF
    • Über die artliche Verschiedenheit des Haarschuppenkleides der Flügeloberfläche der…Eugen Wehrli
      Eugen Wehrli (1919-1920): Über die artliche Verschiedenheit des Haarschuppenkleides der Flügeloberfläche der Repräsentanten der Gattung Scioptera Rbr. (Psychiden) – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 31_1919-1920: 30 - 38.
      Reference | PDF
    • Franz Gradl (1944): Scioptera tenella Spr. (Lep., Psych.) in den Urgesteinsalpen von Vorarlberg. (Silvretta- und Ferwallgebiet.). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 29: 156 - 157.
      Reference | PDF
    • Franz Gradl (1944): Scioptera tenella Spr. (Lep., Psych.) in den Urgesteinsalpen von Vorarlberg. (Silvretta- und Ferwallgebiet.). – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 29: 156 - 157.
      Reference | PDF
    • Revision der deutschen Psychiden-Gattungen. Otto August Hartwig v. Linstow
      Otto August Hartwig v. Linstow (1909): Revision der deutschen Psychiden-Gattungen. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 54: 89 - 102.
      Reference | PDF
    • Kurze Bemerkungen über Zygaena. Raupen. Clemens Dziurzynski
      Clemens Dziurzynski (1909): Kurze Bemerkungen über Zygaena.Raupen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 3: 64 - 65.
      Reference | PDF
    • Sammeltage im AlpengebietG. Trautmann
      G. Trautmann (1909): Sammeltage im Alpengebiet – Internationale Entomologische Zeitschrift – 3: 65 - 66.
      Reference | PDF
    • Zur Ueberwinterung der Puppen von Thaumatopoea processionea Linn. Max Gillmer
      Max Gillmer (1908): Zur Ueberwinterung der Puppen von Thaumatopoea processionea Linn. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 2: 324.
      Reference | PDF
    • Die Gattung Leptopterix und Oreopsyche ardanazi Agenjo (Lepidoptera, Psychidae)Peter Hättenschwiler
      Peter Hättenschwiler (1984): Die Gattung Leptopterix und Oreopsyche ardanazi Agenjo (Lepidoptera, Psychidae) – Nota lepidopterologica – 7: 143 - 147.
      Reference | PDF
    • Zugänge zur Bücherei vom 1. XI. 1919 bis 1. XI. 1920. diverse
      diverse (1920): Zugänge zur Bücherei vom 1. XI.1919 bis 1.XI.1920. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 34: 267 - 269.
      Reference | PDF
    • Parascotia fuliginaria L. A. Wohnig
      A. Wohnig (1908): Parascotia fuliginaria L. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 2: 323 - 324.
      Reference | PDF
    • Einige Sammeltage ans dem AlpengebietW. Trautmann
      W. Trautmann (1908): Einige Sammeltage ans dem Alpengebiet – Internationale Entomologische Zeitschrift – 2: 324 - 325.
      Reference | PDF
    • Leo Sieder (1966): Wo, wann und wie suche ich Psychiden? (Lepidoptera Psychidae). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 51: 5 - 10.
      Reference | PDF
    • Dipterologische NotizenVictor Eduard von Röder
      Victor Eduard von Röder (1880): Dipterologische Notizen – Berliner Entomologische Zeitschrift – 25: 209 - 216.
      Reference | PDF
    • Berichtigungen zu dem Artikel „Sammeltage 1903“ im Ent. Jahrb. f. 1906, S. 114-119Adolf Meixner
      Adolf Meixner (1911): Berichtigungen zu dem Artikel „Sammeltage 1903“ im Ent. Jahrb. f. 1906, S. 114-119 – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1911: 119.
      Reference | PDF
    • Zur Bibliographie und Nomenklatur der PsychidenCarl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1913): Zur Bibliographie und Nomenklatur der Psychiden – Entomologische Mitteilungen – 2_1913: 328 - 329.
      Reference | PDF
    • Nomenklatorische Bemerkungen zu den Psychiden nach dem Katalog von Staudinger & Rebel 1901Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1929): Nomenklatorische Bemerkungen zu den Psychiden nach dem Katalog von Staudinger & Rebel 1901 – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1929: 143 - 144.
      Reference | PDF
    • Nomenklatorisches bei Lepidopteren. Dalla Torre
      Dalla Torre (1920): Nomenklatorisches bei Lepidopteren. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 14: 56.
      Reference | PDF
    • Oberösterreichischer Entomologentag in Linz. Hans Reisser
      Hans Reisser (1933): Oberösterreichischer Entomologentag in Linz. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 18: 92.
      Reference
    • Hans Reisser (1933): Oberösterreichischer Entomologentag in Linz. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 18: 92.
      Reference | PDF
    • Aufruf zur Mitarbeit Die Raupen der Schmetterlinge Mitteleuropas (Arten und Gebiet nach FÖRSTER &…Ulf Eitschberger, Burkhard Nippe
      Ulf Eitschberger, Burkhard Nippe (1988): Aufruf zur Mitarbeit Die Raupen der Schmetterlinge Mitteleuropas (Arten und Gebiet nach FÖRSTER & WOHLFAHRT) – Atalanta – 19: 235 - 239.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen über Zählebigkeit von Psychidenraupen. W. Trautmann
      W. Trautmann (1909): Beobachtungen über Zählebigkeit von Psychidenraupen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 3: 177.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1957): [diverse Vereinsangelegenheiten]. – Entomologisches Nachrichtenblatt – 4_7_1957: 7 - 8.
      Reference | PDF
    • Hermann Stauder (1932): Die Schmetterlingsfauna der illyro-adriatischen Festland- und Inselzone [Faunula Illyro-Adriatica].). – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 12: 71 - 72.
      Reference | PDF
    • Anonym (1970): Ignaz Schiffermüller, der erste wissenschaftlicharbeitende Lepidopterologe, ein Sohn Oberösterreichs – Apollo – 19: 1 - 2.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen über die Verbreitung einiger seltener Schmetterilngs-Arten. Reinberger
      Reinberger (1911): Mitteilungen über die Verbreitung einiger seltener Schmetterilngs-Arten. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 5: 36.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen. Häufiges Auftreten von Limenitis populi L. Johann Pokorny
      Johann Pokorny (1912): Kleine Mitteilungen. Häufiges Auftreten von Limenitis populi L. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 6: 105.
      Reference | PDF
    • III. Nachtrag zur Makrolepidopteren-Fauna des steirischen Ennstales. Hans Kiefer
      Hans Kiefer (1942-1943): III. Nachtrag zur Makrolepidopteren-Fauna des steirischen Ennstales. – Entomologische Zeitschrift – 56: 49 - 51.
      Reference | PDF
    • Literarische Neuerscheinungen. Victor G. M. Schultz
      Victor G. M. Schultz (1936-37): Literarische Neuerscheinungen. – Entomologische Rundschau – 54: 211 - 212.
      Reference | PDF
    • Zusätze zur Monographie des Singcicaden Europas. Hermann August Hagen
      Hermann August Hagen (1858): Zusätze zur Monographie des Singcicaden Europas. – Entomologische Zeitung Stettin – 19: 135 - 137.
      Reference | PDF
    • Otto HabichHans Rebel
      Hans Rebel (1909): Otto Habich – Internationale Entomologische Zeitschrift – 3: 263 - 264.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Lepidopteren-Fauna Südtirols. (Fortsetzung. )Franz Dannehl
      Franz Dannehl (1929/30): Beiträge zur Lepidopteren-Fauna Südtirols. (Fortsetzung.) – Entomologische Zeitschrift – 43: 62 - 65.
      Reference | PDF
    • Leo Sieder (1968): Beitrag zu Episcioptera dellabeffai Hart. und Episcioptera sciopterella Hart. (Lep. Psychidae). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 058: 87 - 90.
      Reference | PDF
    • Adolf Meixner (1937): Bericht über den Tauschtag der Entomologischen Fachgruppe des Naturwissenschaftlichen Vereines fürSteiermark in Graz am 23. und 24. Jänner 1937. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 22: 31 - 32.
      Reference | PDF
    • Das System der Psychiden. Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1927): Das System der Psychiden. – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1927: 129 - 131.
      Reference | PDF
    • Über eine äußerst wirksame, praktische und sparsame Vorrichtung zur Abwehr bzw. Abtötung von…C. Seydel
      C. Seydel (1924): Über eine äußerst wirksame, praktische und sparsame Vorrichtung zur Abwehr bzw. Abtötung von Raub- Insekten in entomologischen Sammlungen – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 19: 220 - 223.
      Reference | PDF
    • Eine neue südamerikanische Biene der Gattung Corynura Spin. Embrik Strand
      Embrik Strand (1911): Eine neue südamerikanische Biene der Gattung Corynura Spin. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 5: 35 - 36.
      Reference | PDF
    • LeitberichtHans Ferdinand Emil Julius Stichel
      Hans Ferdinand Emil Julius Stichel (1908): Leitbericht – Internationale Entomologische Zeitschrift – 2: 233 - 234.
      Reference | PDF
    • Von unseren wilden Bienen. Max Bachmann
      Max Bachmann (1917): Von unseren wilden Bienen. – Entomologische Zeitschrift – 31: 49 - 50.
      Reference | PDF
    • Ueber das Vorkommen von Acidalia trilineata, Aspilates gilvaria und Orthosia laevis in der…A. Holze
      A. Holze (1920): Ueber das Vorkommen von Acidalia trilineata, Aspilates gilvaria und Orthosia laevis in der Umgebung von Magdeburg. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 14: 54 - 56.
      Reference | PDF
    • Ei-Beschreibungen, sowie Nachträge und Berichtigungen zu anderen (Lepidopt. ). Viktor K. Richter
      Viktor K. Richter (1912): Ei-Beschreibungen, sowie Nachträge und Berichtigungen zu anderen (Lepidopt.). – Internationale Entomologische Zeitschrift – 6: 57 - 58.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1909): Otto Habich. Ein Nachruf, gehalten in der Sektion für Lepidopterologie am 8. Januar 1909. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 59: 340 - 345.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zu den GroßschmetterlingenA. Gramann, H. Ziegler-Reinacher
      A. Gramann, H. Ziegler-Reinacher (1910): Nachtrag zu den Großschmetterlingen – Mitteilungen der Thurgauischen Naturforschenden Gesellschaft – 19: 60 - 66.
      Reference | PDF
    • v. Heinemann's Die Schmetterlinge Deutschlands und der Schweiz. Otto August Hartwig v. Linstow
      Otto August Hartwig v. Linstow (1912): v. Heinemann's Die Schmetterlinge Deutschlands und der Schweiz. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 6: 58 - 59.
      Reference | PDF
    • Ueber die Schmetterlingsfauna der Vogesen. Ferdinand Fuchs
      Ferdinand Fuchs (1913): Ueber die Schmetterlingsfauna der Vogesen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: 281 - 282.
      Reference | PDF
    • Mitteilung über die Variabilität einiger Vertreter der Familie Psychidae und Beschreibung zweier…W. Trautmann
      W. Trautmann (1908): Mitteilung über die Variabilität einiger Vertreter der Familie Psychidae und Beschreibung zweier neuer südeuropäischer Formen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 2: 234 - 235.
      Reference | PDF
    • Kärntner Berge. Josef Thurner
      Josef Thurner (1917): Kärntner Berge. – Entomologische Zeitschrift – 31: 50 - 51.
      Reference | PDF
    • Die Nahrung der Lampyriden. Otto Meißner
      Otto Meißner (1913): Die Nahrung der Lampyriden. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: 282 - 283.
      Reference | PDF
    • Zwei neue afrikanische Hesperiiden. Embrik Strand
      Embrik Strand (1909): Zwei neue afrikanische Hesperiiden. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 3: 176 - 177.
      Reference | PDF
    • W. Dirl (1968): Die Typusarten der palaearktischen Psychidae-Gattungen (Lep.) – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 20: 1 - 17.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Dierl (1968): Die Typusarten der palaearktischen Psychidae-Gattungen (Lep.). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 20: 1 - 17.
      Reference | PDF
    • Einige Neufunde und neue Flugplätze des Nordtiroler Faunengebietes. Anton Deutsch
      Anton Deutsch (1918): Einige Neufunde und neue Flugplätze des Nordtiroler Faunengebietes. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 3: 58 - 59.
      Reference
    • Anton Deutsch (1918): Entomologische Nachrichten aus den Kronländern. Tirol. Einige Neufunde und neue Flugplätze sowie seltener beobachtete Arten des Nordtiroler Faunengebietes. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 3: 58 - 59.
      Reference | PDF
    • Fritz Hoffmann (1916): Über Orenaia helveticalis H. S. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 1: 21 - 22.
      Reference | PDF
    • Sammeltage 1903Adolf Meixner
      Adolf Meixner (1906): Sammeltage 1903 – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1906: 114 - 119.
      Reference | PDF
    • Hermann Priesner (1928): Berichte der wissenschaftlichen Landesanstalten. I. Oberösterreichisches Landesmuseum. 4. Berichte der Entomologischen Arbeitsgemeinschaft. a) Allgemeiner Teil. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 82: 49 - 54.
      Reference | PDF
    • I. Nachtrag zur Macrolepidopteren - Fauna des steirischen Ennstales. Hans Kiefer
      Hans Kiefer (1912): I. Nachtrag zur Macrolepidopteren - Fauna des steirischen Ennstales. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 6: 104 - 105.
      Reference | PDF
    • LeitberichtHans Ferdinand Emil Julius Stichel
      Hans Ferdinand Emil Julius Stichel (1909): Leitbericht – Internationale Entomologische Zeitschrift – 3: 264 - 266.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologische Sammelergebnisse aus SüdtirolKarl Kusdas
      Karl Kusdas (1929): Lepidopterologische Sammelergebnisse aus Südtirol – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1929: 123 - 128.
      Reference | PDF
    • Vorläufiges Verzeichnis der in der Kieler Gegend beobachteten Großschmetterlinge. Oskar Meder
      Oskar Meder (1911): Vorläufiges Verzeichnis der in der Kieler Gegend beobachteten Großschmetterlinge. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 5: 36 - 37.
      Reference | PDF
    • Leopold Müller (1926): Entomologisches aus Oberösterreich. Schluß. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 11: 17 - 20.
      Reference | PDF
    • Thomas Josef Witt (1988): Friedrich Reichsgraf von Hartig (1900-1980). – Entomofauna – 0009: 317 - 330.
      Reference | PDF
    • Einige Beiträge zur Kenntnis der paläarktischen BuprestidenJan Obenberger
      Jan Obenberger (1913): Einige Beiträge zur Kenntnis der paläarktischen Buprestiden – Entomologische Mitteilungen – 2_1913: 329 - 339.
      Reference | PDF
    • Neue Neuropteren. R. P. Longinus Navas
      R. P. Longinus Navas (1917): Neue Neuropteren. – Entomologische Mitteilungen – 6_1917: 274 - 282.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Mack (1939): Biologische Probleme und Beobachtungen an Schmetterlingen im Bezirk Gröbming (Steiermark), einschließlich der seit 1938 zu Oberdonau gehörigen Teile – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 24: 82 - 90.
      Reference | PDF
    • Hans Zerny (1912): Entwicklung und Zusammensetzung der Lepidopterenfauna Niederösterreichs. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 62: 124 - 158.
      Reference | PDF
    • Emil Hoffmann (1952): Ignaz Schiffermüller. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 37: 57 - 65.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Mack (1939): Biologische Probleme und Beobachtungen an Schmetterlingen im Bezirk Grobming (Steiermark), einschließlich der seit 1938 zu Oberdonau gehörigen Teile – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 24: 155 - 159.
      Reference | PDF
    • Karl Burmann (1957): Ein kleiner Beitrag zur Macrolepidopterenfauna von Vorarlberg. – Entomologisches Nachrichtenblatt – 4_7_1957: 1 - 7.
      Reference | PDF
    • Inhalts-Verzeichnis. Anonymous
      Anonymous (1909): Inhalts-Verzeichnis. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 3: I-XV.
      Reference | PDF
    • Monatliche Sammelanweisungen. Microlepidopteren. Die Zygaenaemorphen, Sesiaemorplien und…Adolf Meixner
      Adolf Meixner (1911): Monatliche Sammelanweisungen. Microlepidopteren. Die Zygaenaemorphen, Sesiaemorplien und Psychaemorphen Zentraleuropas. – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1911: 5 - 68.
      Reference | PDF
    • Inhalts-Verzeichnis. Anonymous
      Anonymous (1920): Inhalts-Verzeichnis. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 14: I-VI.
      Reference | PDF
    • Inhalts -Verzeichnis. Anonymous
      Anonymous (1908): Inhalts -Verzeichnis. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 2: I-XVI.
      Reference | PDF
    • Inhalts-Verzeichnis, Anonymus
      Anonymus (1911): Inhalts-Verzeichnis, – Internationale Entomologische Zeitschrift – 5: I-XIII.
      Reference | PDF
    • Fünfzig Jahre Sammelergebnisse zum Aufbau einer Schmetterlings-Sammlung von Europa 1919 - 1971. Ludwig Settele
      Ludwig Settele (1972): Fünfzig Jahre Sammelergebnisse zum Aufbau einer Schmetterlings-Sammlung von Europa 1919 - 1971. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 7_1972: 61 - 76.
      Reference | PDF
    • Franz Koschabek (1921): Zwei Sommer mit Netz und Licht in den Stubaiern. Schluss. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 6: 65 - 71.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Ichneumoniden-Fauna Mordschleswigs. III. Karl Pfankuch
      Karl Pfankuch (1924): Ein Beitrag zur Ichneumoniden-Fauna Mordschleswigs. III. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 19: 208 - 220.
      Reference | PDF
    • Heinz Janetschek (1956): Das Problem der inneralpinen Eiszeitüberdauerung durch Tiere (Ein Beitrag zur Geschichte der Nivalfauna). – Österreichische Zoologische Zeitschrift – 06: 421 - 506.
      Reference | PDF
    • Franz Heikertinger (1944): Das Problem der Schmetterlingsmimikry und seine Lösung. Tafel 5-11. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 29: 129 - 140.
      Reference | PDF
    • Sammelbericht aus der Kieler Gegend nebst biologischen Notizen und Nennung zweier für…Oskar Meder
      Oskar Meder (1911): Sammelbericht aus der Kieler Gegend nebst biologischen Notizen und Nennung zweier für Schleswig-Holstein neuer Lepidopteren – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1911: 108 - 119.
      Reference | PDF
    • Josef Thurner (1955): I. Nachtrag zu "Die Schmetterlinge Kärntens und Osttirols" erschienen als X. Sonderheft der Carinhia II (1948) – Carinthia II – 145_65: 174 - 192.
      Reference | PDF
    • Josef Thurner (1923): Sechzen für Kärnten neue Falterarten und sonst bemerkenswerte Lepidopterefunde der letzten Zeit – Carinthia II – 112_32_113_33: 103 - 117.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1906): Lepidopteren aus dem Gebiete des Triglav und der Crna Prst in Krain. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 16: 53 - 73.
      Reference | PDF
    • Index Anonymus
      Anonymus (1994): Index – Grüne Reihe des Lebensministeriums – 2: 339 - 355.
      Reference | PDF
    • Gebirgssysteme als Zentren der ArtbildungHarald Schweiger
      Harald Schweiger (1969): Gebirgssysteme als Zentren der Artbildung – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_16: 159 - 174.
      Reference
    • Verzeichnis erwähnter Tierarten, Gattungen und Tiergruppen Redaktion
      Redaktion (1983): Verzeichnis erwähnter Tierarten, Gattungen und Tiergruppen – Grüne Reihe des Lebensministeriums – AS_2: 215 - 242.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der gefährdeten Großschmetterlinge Österreichs (Macro-Lepidoptera)Gernot Embacher, Heinz Habeler, Friedrich Kasy, Ernst Rudolf Reichl
      Gernot Embacher, Heinz Habeler, Friedrich Kasy, Ernst Rudolf Reichl (1983): Rote Liste der gefährdeten Großschmetterlinge Österreichs (Macro-Lepidoptera) – Grüne Reihe des Lebensministeriums – AS_2: 151 - 175.
      Reference | PDF
    • Herbert G. Meier (1955): Neue und interessante Macrolepidopterenfunde aus dem Murtal in Obersteiermark. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 40: 248 - 264.
      Reference | PDF
    • Über die Dipterenfauna des Stallbiotops (Untersuchungen über die Insektenfauna von Räumen: 10. …Friedrich Kühlhorn
      Friedrich Kühlhorn (1964): Über die Dipterenfauna des Stallbiotops (Untersuchungen über die Insektenfauna von Räumen: 10. Beitrag). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 14: 85 - 118.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1907): Lepidopteren aus dem Gebiete des Triglav und der Crna Prst in Krain. I. Nachtrag. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 17: 33 - 60.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1907): Lepidopteren aus dem Gebiet des Triglav und der Crna Prst in Krain. Nachtrag. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 17: 33 - 60.
      Reference | PDF
    • Über die Lepidoptenefauna des Ötztales. Moriz Kitt
      Moriz Kitt (1912): Über die Lepidoptenefauna des Ötztales. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 62: 320 - 416.
      Reference
    • Moriz Kitt (1912): Über die Lepidopterenfauna des Ötztales. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 62: 320 - 416.
      Reference | PDF
    • Die Großschmetterlinge von Frauenfeld und der weitern thurgauischen Umgebung. E. Wehrli
      E. Wehrli (1913): Die Großschmetterlinge von Frauenfeld und der weitern thurgauischen Umgebung. – Mitteilungen der Thurgauischen Naturforschenden Gesellschaft – 20: 227 - 280.
      Reference | PDF
    • Verbreitungsatlas der Tierwelt Österreichs: Lepidoptera-Sphinges/BombycesErnst Rudolf Reichl
      Ernst Rudolf Reichl (1994): Verbreitungsatlas der Tierwelt Österreichs: Lepidoptera-Sphinges/Bombyces – Biologiezentrum Linz Sonderpublikationen – VA02: 1 - 223.
      Reference | PDF
    • Erebia manto Esp. , unter besonderer Berücksichtigung der nördlichen Kalkalpen. Leopold Müller
      Leopold Müller (1929): Erebia manto Esp., unter besonderer Berücksichtigung der nördlichen Kalkalpen. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 78: 45 - 100.
      Reference
    • Leopold Müller (1929): Erebia manto Esp., unter besonderer Berücksichtigung der nördlichen Kalkalpen. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 78: 45 - 100.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Schawerda (1924): Faunula dolomitana. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 014: 73 - 119.
      Reference | PDF
    • Herbert G. Meier (1963): Beitrag zur Lepidopterenfauna des Oberen Murtales von Steiermark und Lungau (Salzburg). TAGFALTER. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 93: 242 - 273.
      Reference | PDF
    • Von der Tierwelt des Rosentales. Eine faunistische Skizze. Roman Puschnig
      Roman Puschnig (1930): Von der Tierwelt des Rosentales. Eine faunistische Skizze. – Carinthia II - Sonderhefte – 1: 83 - 133.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (1)

      CSV-download
      • Schiffermüller [Schiffermiller] Ignaz
        # Entom., Schmetterlinge, Käfer;

        Wie viele Oberösterreicher haben es schon geschafft, dass ihr Name über 200 Jahre hindurch in wissenschaftlichen Publikationen und Werken genannt wird?…
        find out more

      Species (6)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Psychidae Scioptera
          Scioptera vorbrodtella Wehrli, 1920
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Psychidae Scioptera
          Scioptera schiffermilleri Staudinger, 1871
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Psychidae Scioptera
          Scioptera plumistrella Hübner, 1793
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Psychidae Oreopsyche
          Oreopsyche vorbrodtella (Wehrli, 1920)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Psychidae Leptopterix
          Leptopterix plumistrella (Hübner, 1793)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Psychidae Leptopterix
          Leptopterix hirsutella (Denis & Schiffermüller, 1775)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025