Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    123 results
  • people

    0 results
  • species

    8 results

publications (123)

    CSV-download
    12>>>
    • Else Jahn, Klaus Kotschy (1973): Zum Auftreten des Schlehenspinners, Orgya antiqua L. (Lepidoptera: Lymantriidae) bei Schwaz in Tirol (Österreich). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 60: 225 - 231.
      Reference | PDF
    • Josef J. de Freina, Thomas Josef Witt (1983): Taxonomische Veränderungen bei den Bombyces und Sphinges Europas und Nordwestafrikas (Lep. Lymantriidae). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 032: 81 - 88.
      Reference | PDF
    • Die Erscheinungsdaten von Herrich Schäffers Sammlung neuer und wenig bekannter…Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1927-1929): Die Erscheinungsdaten von Herrich Schäffers Sammlung neuer und wenig bekannter außereuropäischer Schmetterlinge. 2. Alphabetisches Verzeichnis der Arten und Gattungen mit Angabe der Abbildungen und der Erscheinungsdaten. – Entomologisches Nachrichtenblatt (Troppau) – 1: 72 - 76.
      Reference | PDF
    • Sind Anflugversuche bei schwer unterscheidbaren Formen ein sicheres Kriterium für die…Franz Daniel
      Franz Daniel (1957): Sind Anflugversuche bei schwer unterscheidbaren Formen ein sicheres Kriterium für die systematische Einordnung derselben? – Entomologische Zeitschrift – 67: 193 - 195.
      Reference
    • Zur Lepidopterenfauna des Kyffhäuser-Gebirges, der „Hohen Schrecke“, „Schmücke“, …Otto Wagner
      Otto Wagner (1938): Zur Lepidopterenfauna des Kyffhäuser-Gebirges, der „Hohen Schrecke“, „Schmücke“, „Finne“ und „Hainleite“. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 51: 137 - 140.
      Reference | PDF
    • diverse (1928): Mitteilungen der Sammelstelle für Entomologische Beobachtungen des V.D.E.V. – Lepidopterologische Rundschau, Wien – 2: 205 - 206.
      Reference | PDF
    • Berliner Entomologen-Verein diverse
      diverse (1934): Berliner Entomologen-Verein – Internationale Entomologische Zeitschrift – 28: 498 - 499.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen. Albert Hepp, A. Metzger
      Albert Hepp, A. Metzger (1935-36): Kleine Mitteilungen. – Entomologische Rundschau – 53: 294 - 295.
      Reference | PDF
    • Auf Excursion in der Oberrheinischen-Tiefebene bei Breisach. Wilfried Schäfer
      Wilfried Schäfer (1979): Auf Excursion in der Oberrheinischen-Tiefebene bei Breisach. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 14_1979: 77 - 79.
      Reference | PDF
    • VereinsangelegenheitenCarl August Dohrn
      Carl August Dohrn (1844): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitung Stettin – 5: 369 - 372.
      Reference | PDF
    • Bombyces SpinnerSteyrer Entomologenrunde Steyrer Entomologenrunde
      Steyrer Entomologenrunde Steyrer Entomologenrunde (1965): Bombyces Spinner – Steyrer Entomologenrunde – 0007: 0001-0004A.
      Reference | PDF
    • Einige neuere Arbeiten über Madreporarien. Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld
      Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld (1888-1889): Einige neuere Arbeiten über Madreporarien. – Biologisches Zentralblatt – 8: 274 - 276.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1914): Artenverzeichnis. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 005: 109 - 112.
      Reference | PDF
    • Franz Fischer (1930): Ein Beitrag zur Schmetterlingsfauna des nördlichen Burgenlandes. – Zeitschrift des Vereines der Naturbeobachter und Sammler – 5_2: 9 - 12.
      Reference | PDF
    • Über Zygänenvorkommen. Adalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1935-36): Über Zygänenvorkommen. – Entomologische Rundschau – 53: 291 - 294.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Register Anonymous
      Anonymous (1885): Alphabetisches Register – Entomologische Zeitung Stettin – 46: 412 - 415.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1915): Artenverzeichnis. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 006: 115 - 122.
      Reference | PDF
    • Zur Lepidopterenfauna des Kyffhäuser-Gebirges, der „Hohen Schrecke", „Schmücke", …Otto Wagner
      Otto Wagner (1937/38): Zur Lepidopterenfauna des Kyffhäuser-Gebirges, der „Hohen Schrecke", „Schmücke", „Finne" und „Hainleite". – Entomologische Zeitschrift – 51: 137 - 140.
      Reference | PDF
    • Entomologisches Allerlei aus der Hocheifel. Theo Busch
      Theo Busch (1939): Entomologisches Allerlei aus der Hocheifel. – Entomologische Rundschau – 56: 97 - 101.
      Reference | PDF
    • Ist es in der heutigen Zeit noch sinnvoll Schmetterlinge zu sammeln?Wilfried Schäfer
      Wilfried Schäfer (1979): Ist es in der heutigen Zeit noch sinnvoll Schmetterlinge zu sammeln? – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 14_1979: 79 - 84.
      Reference | PDF
    • Faunistische Erhebungen zur Fauna der Schmetterlinge (Lepidoptera) im FFH-Schutzgebiet „Große…Norbert Grosser
      Norbert Grosser (2022): Faunistische Erhebungen zur Fauna der Schmetterlinge (Lepidoptera) im FFH-Schutzgebiet „Große Luppe - Reinsberge - Veronikaberg“ (Ilmkreis, Thüringen) seit über 140 Jahren: Teil II: Hepialidae, Psychidae, Cossidae, Sesiidae, Limacodidae, Drepanidae, Lasiocampidae, Endromidae, Saturniidae, Sphingidae, Notodontidae, Erebidae und Nolidae – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 27: 173 - 188.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Schmetterlingsfauna der Grafschaft Glatz mit besonderer Berücksichtigung des…G. Guder
      G. Guder (1932/33): Beiträge zur Schmetterlingsfauna der Grafschaft Glatz mit besonderer Berücksichtigung des Kressenbachtals. Fortsetzung. – Entomologische Zeitschrift – 46: 41 - 44.
      Reference | PDF
    • Beobachtete Lepidopteren im Stadtkern von PforzheimMartin Wallner
      Martin Wallner (1954): Beobachtete Lepidopteren im Stadtkern von Pforzheim – Entomologische Zeitschrift – 64: 124 - 127.
      Reference
    • 1. Försök till systematisk uppställning af de i Svergie förekommande NattfjärilarCarlo H. Boheman
      Carlo H. Boheman (1851): 1. Försök till systematisk uppställning af de i Svergie förekommande Nattfjärilar – Entomologische Zeitung Stettin – 12: 12 - 17.
      Reference | PDF
    • MauretanischesAdalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1909): Mauretanisches – Entomologische Zeitschrift – 23: 85 - 87.
      Reference | PDF
    • Streifzüge in den Ost-Pyrenäen. Fr. Aichele
      Fr. Aichele (1916): Streifzüge in den Ost-Pyrenäen. – Societas entomologica – 31: 31 - 33.
      Reference | PDF
    • Plateau's versuche über das Sehvermögen der einfachen Augen von Schmetterlingsraupen und von…Albrecht Tiebe
      Albrecht Tiebe (1888-1889): Plateau's versuche über das Sehvermögen der einfachen Augen von Schmetterlingsraupen und von vollkommenen Insekten. – Biologisches Zentralblatt – 8: 276 - 282.
      Reference | PDF
    • Fangtage in BöhmenManfred Koch
      Manfred Koch (1934): Fangtage in Böhmen – Internationale Entomologische Zeitschrift – 28: 236 - 241.
      Reference | PDF
    • Für Süd-Baden neue oder bemerkenswerte Großschmetterlinge. (1922)Olaw Schröder
      Olaw Schröder (1919-1925): Für Süd-Baden neue oder bemerkenswerte Großschmetterlinge. (1922) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_1: 251 - 255.
      Reference | PDF
    • Weichen Quellen entspringen die biologischen Trachthypothesen?Franz Heikertinger
      Franz Heikertinger (1922): Weichen Quellen entspringen die biologischen Trachthypothesen? – Zoologischer Anzeiger – 54: 39 - 47.
      Reference | PDF
    • O Gatnar (1906): Beitrag zur Lepidopterenfauna von Lemberg. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 16: 39 - 50.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte. Anonymus
      Anonymus (1914): Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte. – Societas entomologica – 29: 37 - 40.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1893): Anzeigen – Societas entomologica – 8: 54 - 56.
      Reference | PDF
    • Josef J. de Freina, Manfred Ströhle, Thomas Josef Witt (1984): Taxonomische Veränderungen bei den Bombyces und Sphinges Europas und Nordwestafrikas. Untersuchungen zur Systematik der westpaläarktischen Populationen des Teia dubia (TAUSCHER, 1806) Komplexes. (Lepidoptera, Lymantriidae). – Entomofauna – 0005: 287 - 298.
      Reference | PDF
    • Alois Sterzl (1909): Ein Beitrag zur Kenntnis der Lepidopterenfauna des Waldviertels in N.Ö. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 19: 33 - 45.
      Reference | PDF
    • Die Erscheinungsdaten von Herrich=Schäffers Sammlung neuer und wenig bekannter…Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1927-1929): Die Erscheinungsdaten von Herrich=Schäffers Sammlung neuer und wenig bekannter außereuropäischer Schmetterlinge. – Entomologisches Nachrichtenblatt (Troppau) – 1: 56 - 60.
      Reference | PDF
    • Großschmetterlinge auf ZollvereinAnnette Schulte
      Annette Schulte (2017): Großschmetterlinge auf Zollverein – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 87_2017: 273 - 284.
      Reference | PDF
    • Zum Auftreten des Schlehenspinners, Orgya antiqua L. (Lepidoptera: Lymantriidae) bei Schwaz in…Else Jahn, Klaus Kotschy
      Else Jahn, Klaus Kotschy (1973): Zum Auftreten des Schlehenspinners, Orgya antiqua L. (Lepidoptera: Lymantriidae) bei Schwaz in Tirol (Österreich). – Ber.naturw.-med.Ver.Innsbruck – 60: 225 - 231.
      Reference
    • Zur Insektenfauna des Biosphärenreservates „Vessertal“ in Thüringen (Lepidoptera, …Andreas Kopetz, Ulf Buchsbaum, Matthias Hartmann, Heiko Sparmberg, Jörg…
      Andreas Kopetz, Ulf Buchsbaum, Matthias Hartmann, Heiko Sparmberg, Jörg Weipert (1995): Zur Insektenfauna des Biosphärenreservates „Vessertal“ in Thüringen (Lepidoptera, Coleóptera, Díptera: Chloropidae) – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 2: 99 - 110.
      Reference | PDF
    • Lichtfangabende in den Mönchbruchwiesen bei MörfeldenAlfred Wunderlich
      Alfred Wunderlich (1976): Lichtfangabende in den Mönchbruchwiesen bei Mörfelden – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – AF_1: 55 - 61.
      Reference | PDF
    • Eine erfolgreiche Zucht von Coscinia libyssa caligans Turati, 1907 unter Freilandbedingungen in…Uberto Nardelli
      Uberto Nardelli (2009): Eine erfolgreiche Zucht von Coscinia libyssa caligans Turati, 1907 unter Freilandbedingungen in Norditalien (Lepidoptera, Arctiidae) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 30: 199 - 204.
      Reference | PDF
    • Ignaz J. Rudolph Schiner (1870): Eigenthümlichkeiten und Besonderheiten der Insectenwelt. – Schriften des Vereins zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse Wien – 10: 47 - 88.
      Reference | PDF
    • 4. Verzeichntes und Beobachtungen über die in Württemberg vorkommenden LepidopterenKarl Felix von Seyffer
      Karl Felix von Seyffer (1850): 4. Verzeichntes und Beobachtungen über die in Württemberg vorkommenden Lepidopteren – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 5: 76 - 123.
      Reference | PDF
    • Sigmund Hein (1912): Beitrag zur Kenntnis der Macrolepidopteren-Fauna Nordtirols. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 22: 179 - 198.
      Reference | PDF
    • Sigmund Hein (1912): Beitrag zur Kenntnis der Macrolepidopteren-Fauna Nordtirols. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 22: 179 - 198.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Makrolepidopteren-Fauna des südlichen Ruhrgebietes: Der Isenberg bei Hattingen an…Wilfried R. Arnscheid
      Wilfried R. Arnscheid (1975): Ein Beitrag zur Makrolepidopteren-Fauna des südlichen Ruhrgebietes: Der Isenberg bei Hattingen an der Ruhr (mit 4 Abbildungen) – Dortmunder Beiträge zur Landeskunde – 8: 3 - 20.
      Reference | PDF
    • Die Insektenfauna des Leudelsbachtales bei Markgröningen (von der Ölmühle bis zur Mündung) und…Dietrich Hein
      Dietrich Hein (1998): Die Insektenfauna des Leudelsbachtales bei Markgröningen (von der Ölmühle bis zur Mündung) und seiner angrenzenden Hänge (2). – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 33_1998: 20 - 40.
      Reference | PDF
    • Hermann Kühnert (1987): Beitrag zur Erforschung der Nachtfalter-Fauna des Bezirks Deutschlandsberg, Südsteiermark. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 38: 51 - 61.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der vom Hauptlehrer LeonhardPröbstle in der Umgegend von Rieden in den Jahren 1899…Leonhard Pröbstle
      Leonhard Pröbstle (1913): Verzeichnis der vom Hauptlehrer LeonhardPröbstle in der Umgegend von Rieden in den Jahren 1899 mit 1902 und in der Umgegend von Fellheim in den Jahren 1903 mit 1918 gesammelten Schmetterlinge – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 42: 231 - 250.
      Reference | PDF
    • Inhalts-Verzeichnis Anonymous
      Anonymous (1911): Inhalts-Verzeichnis – Entomologische Zeitschrift – 25: III-VIII.
      Reference | PDF
    • Fritz Wagner (1929): Weiterer Beitrag zur Lepidopteren-Fauna Inner-Anatoliens (Fortsetzung). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 019: 57 - 80.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der wissenschaftlichen ArbeitenGeorg Heinrich Gerhard Warnecke
      Georg Heinrich Gerhard Warnecke (1964-1965): Verzeichnis der wissenschaftlichen Arbeiten – Atalanta – 1: 5 - 20.
      Reference | PDF
    • Ludwig Osthelder, Ernst Pfeiffer, Arnold Corti, Franz Daniel, Max Willhelm Karl Draudt, Eugen Wehrli (1939): Lepidopteren-Fauna von Marasch in türkisch Nordsyrien. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 029: 78 - 103.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten diverse
      diverse (1894): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 8: 3 - 10.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten diverse
      diverse (1899): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 13: 108 - 114.
      Reference | PDF
    • Maximilian (Max) Fischer (1965): Die Braconidae des Steiermärkischen Landesmuseums "Joanneum" in Graz (Hymenoptera, Braconidae) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie und Botanik am Landesmuseum Joanneum Graz – H21_1965: 1 - 29.
      Reference | PDF
    • Systematisches Verzeichniss der um Bremen gefangenen Gross- Schmetterlinge. Herm. Rehberg
      Herm. Rehberg (1878-1879): Systematisches Verzeichniss der um Bremen gefangenen Gross- Schmetterlinge. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 6: 455 - 488.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten diverse
      diverse (1899): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 13: 90 - 96.
      Reference | PDF
    • Die Macrolepidopteren der Dresdner GegendHermann Steinert
      Hermann Steinert (1891): Die Macrolepidopteren der Dresdner Gegend – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 4: 163 - 197.
      Reference | PDF
    • Revision der von Robineau - Desvoidy beschriebenen europäischen Tachiniden und Rhinophorinen…Benno Wilhelm Herting
      Benno Wilhelm Herting (1974): Revision der von Robineau - Desvoidy beschriebenen europäischen Tachiniden und Rhinophorinen (Diptera). – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 264_A: 1 - 46.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten diverse
      diverse (1899): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 13: 98 - 106.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten diverse
      diverse (1899): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 13: 116 - 124.
      Reference | PDF
    • Ueber die sogenannten "Schwänze" der LepiopteraMeester Murinus Cornelis Piepers
      Meester Murinus Cornelis Piepers (1903): Ueber die sogenannten "Schwänze" der Lepioptera – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 16: 247 - 285.
      Reference | PDF
    • Verbreitung der Großschmetterlinge (Macrolepidoptera) im BaltikumAlexander Sulcs, Jaan Viidalepp
      Alexander Sulcs, Jaan Viidalepp (1967): Verbreitung der Großschmetterlinge (Macrolepidoptera) im Baltikum – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_14: 395 - 431.
      Reference
    • Urkunden Friedrich Rotbarts in ItalienHenry Simonsfeld
      Henry Simonsfeld (1906): Urkunden Friedrich Rotbarts in Italien – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1905: 711 - 748.
      Reference | PDF
    • Erster Nachtrag zu den Schlupfwespen von K. T. Schütze, Rachlau und Dr. Roman, Stockholm. Hermann Starke
      Hermann Starke (1940): Erster Nachtrag zu den Schlupfwespen von K. T. Schütze, Rachlau und Dr. Roman, Stockholm. – Isis Budissina – 14: 63 - 95.
      Reference | PDF
    • Zur Insektenfauna vom Vogelmoos (775 m) bei Neudorf, Kanton Luzern II. Lepidoptera 1:…Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai)
      Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai) (1989): Zur Insektenfauna vom Vogelmoos (775 m) bei Neudorf, Kanton Luzern II. Lepidoptera 1: "Macrolepidoptera" ("Grossschmetterlinge"). – Entomologische Berichte Luzern – 22: 21 - 102.
      Reference | PDF
    • Bericht über die zweiundfünfzigste Generalversammlung am 24. Juni 1897 in Reutlingen. Kurt Lampert
      Kurt Lampert (1898): Bericht über die zweiundfünfzigste Generalversammlung am 24. Juni 1897 in Reutlingen. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 54: I-XLIV.
      Reference | PDF
    • Bericht über die zweiundfünfzigste Generalversammlung am 24. Juni 1897 in Reutlingen.
      (1898): Bericht über die zweiundfünfzigste Generalversammlung am 24. Juni 1897 in Reutlingen. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 54: I-XLIV.
      Reference | PDF
    • 8. Systematische Zusammenstellung der bisher in Württemberg aufgefundenen Macrolepidopteren…Adolph Keller, Julius Hoffmann
      Adolph Keller, Julius Hoffmann (1861): 8. Systematische Zusammenstellung der bisher in Württemberg aufgefundenen Macrolepidopteren nebst Bemerkungen über deren Lebensweise. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 17: 263 - 324.
      Reference | PDF
    • Zur Insektenfaua des Kantons Schaffhausen (Osterfingen, Hallau-Egg und Löhningen) II. …Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai)
      Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai) (1991): Zur Insektenfaua des Kantons Schaffhausen (Osterfingen, Hallau-Egg und Löhningen) II. Lepidoptera 1: "Macroheterocera" ("Nachtgrossfalter"). – Entomologische Berichte Luzern – 26: 21 - 124.
      Reference | PDF
    • diverse (1851): Sitzungsberichte der mathematisch-naturwissenschaftlichen Classe. Sitzung vom 3. April 1851. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 06: 393 - 538.
      Reference | PDF
    • Versuch einer zusammenfassenden Darstellung der postembryonalen Entwicklung der Insekten. Die…Vladimir Jan Amos Novak
      Vladimir Jan Amos Novak (1956): Versuch einer zusammenfassenden Darstellung der postembryonalen Entwicklung der Insekten. Die Gradient-Faktor-Theorie der Insektenmetamorphose. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 6: 464 - 493.
      Reference | PDF
    • Gerfried Deschka, Josef Wimmer (1996): Ökologische Valenzanalyse mit Großschmetterlingen als Indikatoren in der Gemeinde Waldhausen in Oberösterreich. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 141a: 341 - 404.
      Reference | PDF
    • Die geologische und mineralogische Literatur Rheinischen Schiefergebirges und der angrenzenden…Erich Kaiser
      Erich Kaiser (1913): Die geologische und mineralogische Literatur Rheinischen Schiefergebirges und der angrenzenden Gebiete 1911. – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 69: F001-A022.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Fortschritte der Entomologie im Jahre 1834Karl [Carl] Hermann Konrad [Conrad] Burmeister
      Karl [Carl] Hermann Konrad [Conrad] Burmeister (1835): Bericht über die Fortschritte der Entomologie im Jahre 1834 – Archiv für Naturgeschichte – 1-2: 7 - 74.
      Reference | PDF
    • Die Lepidopterenfauna von Württemberg. Im Auftrag des Entomologischen Vereins Stuttgart 1869, …Carl Schneider, Albert Wörz
      Carl Schneider, Albert Wörz (1937): Die Lepidopterenfauna von Württemberg. Im Auftrag des Entomologischen Vereins Stuttgart 1869, E. V., zusammengestellt – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 93: 123 - 160.
      Reference | PDF
    • Die Grosschmetterlinge von Stuttgart und der näheren Umgebung. Wilfried Schäfer
      Wilfried Schäfer (1980): Die Grosschmetterlinge von Stuttgart und der näheren Umgebung. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 15_1980: 17 - 178.
      Reference | PDF
    • A critical revision of host records of Palearctic Tachinidae (Diptera) until 1937Benno Herting
      Benno Herting (2017): A critical revision of host records of Palearctic Tachinidae (Diptera) until 1937 – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – NS_10_A: 41 - 173.
      Reference | PDF
    • Gerfried Deschka, Josef Wimmer (2000): Die Schmetterlingsfauna der Kreuzmauer (Insecta: Lepidoptera) – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0009: 65 - 186.
      Reference | PDF
    • Catalogus systematicus Dipterorum EuropaeIgnaz J. Rudolph Schiner
      Ignaz J. Rudolph Schiner (1864): Catalogus systematicus Dipterorum Europae – Monografien Entomologie Diptera – 0012: 1 - 115.
      Reference | PDF
    • The Lepidoptera type material of G. A. W. HERRICH-SCHÄFFER in the Staatliches Museum für…Christoph L. Häuser, Daniel Bartsch, Joachim Holstein, Axel Steiner
      Christoph L. Häuser, Daniel Bartsch, Joachim Holstein, Axel Steiner (2003): The Lepidoptera type material of G. A. W. HERRICH-SCHÄFFER in the Staatliches Museum für Naturkunde, Stuttgart – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 657_A: 1 - 78.
      Reference | PDF
    • Johann Franz Christian Heyer, Stadtschreiber von Lüneburg (1777-1864) und seine InsektensammlungHerbert Albrecht Weidner
      Herbert Albrecht Weidner (1993): Johann Franz Christian Heyer, Stadtschreiber von Lüneburg (1777-1864) und seine Insektensammlung – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 11: 21 - 42.
      Reference | PDF
    • Zur Insektenfauna von Obergütsch (500-600 m), Stadt Luzern II. Lepidoptera 1:…Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai)
      Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai) (1990): Zur Insektenfauna von Obergütsch (500-600 m), Stadt Luzern II. Lepidoptera 1: "Macrolepidoptera" ("Grossschmetterlinge"). – Entomologische Berichte Luzern – 24: 17 - 94.
      Reference | PDF
    • Catalogue of Palearctic Tachinidae (Diptera)Benno Wilhelm Herting
      Benno Wilhelm Herting (1984): Catalogue of Palearctic Tachinidae (Diptera) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 369_A: 1 - 228.
      Reference | PDF
    • Die Großschmetterlinge des RegnitzgebietesHeinrich Wittstadt
      Heinrich Wittstadt (1960): Die Großschmetterlinge des Regnitzgebietes – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 37: 62 - 154.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlinge der weiteren Umgebung der Stadt HannoverBernh. Füge, Wolfgang Pietzsch, W. Pfennigschmidt, Julius Troeder
      Bernh. Füge, Wolfgang Pietzsch, W. Pfennigschmidt, Julius Troeder (1930): Die Schmetterlinge der weiteren Umgebung der Stadt Hannover – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – SH_1930: 1 - 140.
      Reference | PDF
    • Bücherverzeichnis Anonymous
      Anonymous (1891): Bücherverzeichnis – Entomologische Zeitung Stettin – 52: 411 - 454.
      Reference | PDF
    • Index
      (2001): Index – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – 8_2001: 902 - 942.
      Reference
    • Beitrag zur Schmetterlingsfauna Böhmens (Insecta, Lepidoptera)Adolf Binder
      Adolf Binder (1994): Beitrag zur Schmetterlingsfauna Böhmens (Insecta, Lepidoptera) – Neue Entomologische Nachrichten – 32: 1 - 150.
      Reference | PDF
    • Carabologisches aus dem südlichen Tessin. Paul Born [Born-Moser]
      Paul Born [Born-Moser] (1914): Carabologisches aus dem südlichen Tessin. – Societas entomologica – 29: 51 - 52.
      Reference | PDF
    • Fauna Helvetica. Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai)
      Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai) (1979): Fauna Helvetica. – Entomologische Berichte Luzern – 2: 1 - 80.
      Reference | PDF
    • Forschung im Alpenpark Kanvendel Schmetterlinge des Vomperloches (Tirol, Karwendel) Erhebung und…Karel Cerny
      Karel Cerny (1997): Forschung im Alpenpark Kanvendel Schmetterlinge des Vomperloches (Tirol, Karwendel) Erhebung und ökologische Bewertung – Natur in Tirol - Naturkundliche Beiträge der Abteilung Umweltschutz – SB4: 1 - 46.
      Reference | PDF
    • Zur Insektenfauna vom Rüss-Spitz (Kanton Zug), 388 m, bei Maschwanden ZH II. Lepidoptera 1:…Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai)
      Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai) (1992): Zur Insektenfauna vom Rüss-Spitz (Kanton Zug), 388 m, bei Maschwanden ZH II. Lepidoptera 1: "Macrolepidoptera" ("Grossschmetterlinge"). – Entomologische Berichte Luzern – 27: 25 - 114.
      Reference | PDF
    • Naturgeschichte der schädlichen und nützlichen Garten-Insecten und die bewährtesten Mittel zur…P. Fr. Bouche
      P. Fr. Bouche (1833): Naturgeschichte der schädlichen und nützlichen Garten-Insecten und die bewährtesten Mittel zur Vertilgung der ersteren – Monografien Entomologie Gemischt – 0080: 1 - 434.
      Reference | PDF
    • Theoretische Anfgangsgründe der Botanik, oder Erklärung der Grundsätze der natürlichen…Augustin-Pyrame Candolle
      Augustin-Pyrame Candolle (1815): Theoretische Anfgangsgründe der Botanik, oder Erklärung der Grundsätze der natürlichen Classeneinteilung und der Kunst die Gewächse zu beschreiben und zu studieren – Monografien Botanik Gemischt – 0054: 1 - 386.
      Reference | PDF
    • Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus. Volumen V Chalcididae…Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1898): Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus. Volumen V Chalcididae et Proctotrupidae – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0009: 1 - 598.
      Reference | PDF
    • Agrar- und Forstbericht 2007. Anonymus
      Anonymus (2007): Agrar- und Forstbericht 2007. – Agrar- und Forstbericht Südtirol-Bozen – 2007: 1 - 180.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Entomologie während des Jahres 1852. Hermann Rudolph Schaum
      Hermann Rudolph Schaum (1853): Bericht über die Leistungen in der Entomologie während des Jahres 1852. – Archiv für Naturgeschichte – 19-2: 141 - 286.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen im Felde der Zoologie während des Jahres 1835Arend Friedrich August Wiegmann
      Arend Friedrich August Wiegmann (1836): Bericht über die Leistungen im Felde der Zoologie während des Jahres 1835 – Archiv für Naturgeschichte – 2-2: 162 - 327.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (8)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Lymantriidae Orgya
          Orgya corsica Boisduval, 1834
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Lymantriidae Orgya
          Orgya rupestris Rambur, 1832
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Lymantriidae Orgya
          Orgya trigotephras Boisduval, 1829
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Lymantriidae Orgya
          Orgya splendida Rambur, 1842
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Lymantriidae Orgyia
          Orgyia rupestris Rambur, 1832
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Lymantriidae Orgyia
          Orgyia splendida Rambur, 1842
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Lymantriidae Orgyia
          Orgyia corsica Boisduval, 1834
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Lymantriidae Orgyia
          Orgyia trigotephras Boisduval, 1829
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025