publications (65)
- Volker Haeseler, Ludger Frye (2002): Zum Nachweis von Osmia (Melanosmia) xanthomelana (KIRBY 1802) in Norddeutschland – (Hymenoptera: Apoidea) – Drosera – 2002: 129 - 132.
- Volker Haeseler (1999): Zur Kenntnis von Osmia alticola BENOIST, 1922, Osmia maritima FRIESE, 1885 sowie der für Mitteleuropa bislang unbekannten Osmia hyperborea TKALCU, 1983 (Apidae: Osmia (Melanosmia SCHMIEDEKNECHT, 1885). – Entomofauna – 0020: 449 - 460.
- Andreas Werner Ebmer (2009): Apidologische Notizen aus Österreich - 1 (Insecta: Hymenoptera: Apoidea). – Beiträge zur Entomofaunistik – 10: 49 - 66.
- Heinz Wiesbauer (2023): Zur Kenntnis der Wildbienen (Hymenoptera: Apidae) in der östlichen Randzone der Alpen – Beiträge zur Entomofaunistik – 24: 55 - 62.
- Herbert Zettel, Heinz Wiesbauer, Sabine Schoder (2018): Zur Kenntnis der Wildbienen (Hymenoptera: Apidae) in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland (Österreich) – 8. – Beiträge zur Entomofaunistik – 19: 43 - 55.
- Dieter Stefan Peters (1978): Systematik und Zoogeographie der west-paläarktischen Arten von Osmia PANZER 1806 s. str., Monosmia TKALCÕ 1974 und Orientosmia n. subgen. (Insecta: Hymenoptera: Megachilidae). – Senckenberg. biol. 58 – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0143: 287 - 346.
- Michael Kuhlmann, Katharina Tumbrinck (1996): Wildbienen- und Wespenfunde (Hymenoptera Aculeata) aus dem Kleinwalsertal und aus den Silvretta-Alpen. – Jb. Vorarlberger Landesmuseumsvereins-Freunde d. Landeskunde 1996 – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0184: 25 - 33.
- Andreas Werner Ebmer (1999): Rote Liste der Bienen Kärntens (Insecta: Hymenoptera: Apoidea). – Publikationen Naturschutz Kaernten – 1999_RL: 239 - 266.
- Borek Tkalcu zum 60. Geburtstag
Hannes F. Paulus (1988): Borek Tkalcu zum 60. Geburtstag – Entomologische Zeitschrift – 98: 76 - 80. - Adolf Ducke (1900): Die Bienengattung Osmia Panz. als Ergänzung zu Schmiedeknecht's "Apidae europaeae" Vol. II. in ihren palaearctischen Arten monographisch bearbeitet. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 25: 1 - 323.
- Herbert Zettel, Heinz Wiesbauer (2013): Wildbienen (Apidae). – In: WIESBAUER, H., ZETTEL, H., FISCHER, M. & MAIER, R. (Hrsg.), Der Bisamberg und die Alten Schanzen, Vielfalt am Rande der Großstadt Wien. Amt der Niederösterreichischer Landesregierung, St. Pölten – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0219: 357 - 369.
- Michael Kuhlmann, Christian Schmid-Egger, Jacques Bitsch (2001): Buchbesprechungen – Bembix - Zeitschrift für Hymenopterologie – 14: 38 - 44.
- Herbert Zettel, Heinz Wiesbauer (2013): Wildbienen (Apidae). – In: WIESBAUER, H., ZETTEL, H., FISCHER, M. & MAIER, R. (Hrsg.), Der Bisamberg und die Alten Schanzen, Vielfalt am Rande der Großstadt Wien. Amt der Niederösterreichischer Landesregierung, St. Pölten – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0218: 225 - 232.
- Esther Ockermüller (2014): Erhebung der Wildbienen-Diversität auf ausgewählten Flächen im Nationalpark Kalkalpen. Unveröff. Projektbericht im Auftrag der Nationalpark Oö. Kalkalpen GmbH – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0277: 1 - 53.
- Andreas Werner Ebmer (2003): Die Höhenverbreitung der Bienen, ausgenommen Hummeln, im Nationalpark Hohe Tauern, Kärnten. – Beiträge zur Entomofaunistik – 4: 140 - 146.
- Esther Ockermüller (2014): Erhebung der Wildbienen-Diversität auf ausgewählten Flächen im Nationalpark Kalkalpen – Nationalpark Kalkalpen - diverse Schriften – 28_2014: 1 - 53.
- Esther Ockermüller (2014): Erhebung der Wildbienen-Diversität auf ausgewählten Flächen im Nationalpark Kalkalpen. Endbericht – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0295: 1 - 53.
- Maximilian Schwarz, Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner, Paul Westrich, Holger Heinrich Dathe (1996): Katalog der Bienen Österreichs, Deutschlands und der Schweiz (Hymenoptera, Apidae). – Entomofauna Suppl. – S8: 1 - 398.
- Maximilian Schwarz, Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner, Tomá Fridrich, Antonin Pridal (2014): Borivoj [Borek] TKALCU Ein Nachruf auf einen bedeutenden tschechischen Apidologen – Entomofauna – 0035: 573 - 584.
- Cory S. Sheffield, Lars Vilhelmsen, Frederique Bakker (2021): Taxonomy of the New World bee genus Agapostemon Guérin-Méneville – new names and synonymies (Hymenoptera: Halictidae) – European Journal of Taxonomy – 0751: 1 - 23.
- Christian Schmid-Egger, Peter Kunz (2003): Neue Literatur – Bembix - Zeitschrift für Hymenopterologie – 17: 38 - 41.
- Victor S. Scharnhorst, Sebastian Hopfenmüller, Sabine Schoder, Walter Wallner, Herbert Zettel, Heinz Wiesbauer, Philipp Meyer, Bärbel Pachinger (2023): Hylaeus euryscapus FÖRSTER, 1871 (Hymenoptera, Apiformes) neu für Österreich und weitere Wildbienen-Neufunde für das Burgenland – Linzer biologische Beiträge – 0054_2: 647 - 661.
- Erwin Scheuchl, Hans Richard Schwenninger (2015): Kritisches Verzeichnis und aktuelle Checkliste der Wildbienen Deutschlands (Hymenoptera, Anthophila) sowie Anmerkungen zur Gefährdung – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 50_2015: 3 - 225.
- Bernhard Jacobi, Christian Schmid-Egger (2003): Literatur – Bembix - Zeitschrift für Hymenopterologie – 17: 35 - 38.
- Herbert Zettel, Heinz Wiesbauer (2014): Zur Kenntnis der Wildbienen (Hymenoptera: Apidae) in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland (Österreich) - 6 – Beiträge zur Entomofaunistik – 15: 113 - 133.
- Petra Stöckl (2000): Synopsis der Megachilinae Nord- und Südtirols (Österreich, Italien) (Hymenoptera: Apidae). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 87: 273 - 306.
- Otto Schmiedeknecht (####): Apidae Europaeae (Die Bienen Europa's) – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0060: 1 - 204.
- Maximilian Schwarz, Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner, Karl jun. Mazzucco (1999): Weitere Angaben zur Bienenfauna Österreichs. Vorstudie zu einer Gesamtbearbeitung der Bienen Österreichs III (Hymenoptera, Apidae). – Entomofauna – 0020: 461 - 521.
- Michael Kuhlmann (1998): Besiedlung von Windwürfen und abgestorbenen Waldflächen im Nationalpark Bayerischer Wald durch Wildbienen und aculeate Wespen (Hymenoptera Aculeata) – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 73: 65 - 94.
- Timofey Victorovich Levchenko, Konstantin V. Tomkovich (2014): Contribution to the bee fauna (Hymenoptera: Apiformes) of the Khanty-Mansi Autonomous Region, Western Siberia, Russia – Entomofauna – 0035: 85 - 100.
- Andrej Gogala (2014): ?ebele znoske v Sloveniji (Hymenoptera: Apoidea: Megachilidae) Megachilid bees of Slovenia (Hymenoptera: Apoidea: Megachilidae) – Scopolia, Journal of the Slovenian Museum of Natural History, Ljubljana – 80: 1 - 195.
- Erwin Scheuchl (2002): Die Wildbienen in der Umgebung von Landshut (Hymenoptera, Apoidea) – Naturwissenschaftliche Zeitschrift für Niederbayern – 32: 68 - 132.
- Petra Stöckl (1998): Die Wildbienen ausgewählter Xerothermstandorte des Oberinntales (Nordtirol, Österreich) (Hymenoptera: Apidae). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 85: 287 - 327.
- Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1896): Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus. Volumen X Apidae (Anthophila) – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0019: 1 - 643.
- Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1896): Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus — Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus 10, Apidae (Anthophila) – Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus – 10: 1 - 643.
- Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner, Maximilian Schwarz, Karl jun. Mazzucco (2012): Apidae (Insecta: Hymenoptera). Checklisten der Fauna Österreich, No. 6 – Biosystematics and Ecology – 29: 9 - 129.
- Erwin Scheuchl, Hans Richard Schwenninger, Ronald Burger, Olaf Diestelhorst, Michael Kuhlmann, Christoph Saure, Christian Schmid-Egger, Noel Silló (2023): Die Wildbienenarten Deutschlands – Kritisches Verzeichnis und aktualisierte Checkliste der Wildbienen Deutschlands (Hymenoptera, Anthophila) – Anthophila - Die Zeitschrift des Kompetenzzentrum Wildbienen – 1: 25 - 138.
- Michael Kuhlmann (2000): Die Struktur von Stechimmenzönosen (Hymenoptera Aculeata) ausgewählter Kalkmagerrasen des Diemeltales unter besonderer Berücksichtigung der Nutzungsgeschichte und des Requisitenangebotes – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 62_2_2000: 3 - 102.
- Karl jun. Mazzucco, Rupert Mazzucco (2007): Wege der Mikroevolution und Artbildung bei Bienen (Apoidea, Hymenoptera): Populationsgenetische und empirische Aspekte – Denisia – 0020: 617 - 686.
- Artengarnitur, Phänologie und Blütenökologie von Wildbienen an vier xerothermen Standorten…
Petra Stöckl (1995): Artengarnitur, Phänologie und Blütenökologie von Wildbienen an vier xerothermen Standorten zwischen Kranebitten und Zirl (Nordtirol). Diplomarbeit aus Zoologie im Rahmen des Diplomstudiums an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0087: 1 - 172. - Heinrich [Friedrich August Karl Ludwig] Friese (1898): Die Bienen Europa's (Apidae europaeae) nach ihren Gattungen, Arten und Varietäten auf vergleichend morpologisch-biologischer Grundlage – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0065: 1 - 303.
- Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner, Maximilian Schwarz, Ulrike Hausl-Hofstätter, Michael Madl, Michael Malicky, Johann [Hans] Neumayer, Bärbel Pachinger, Sophie Anna Kratschmer, Martin Schwarz, Stefan Dötterl, Heinz Wiesbauer, Timo Kopf, Harald W. Krenn, Gerald Hölzler, Karl jun. Mazzucco, Andreas Werner Ebmer, Esther Ockermüller, Hannes F. Paulus, Martin Schlager, Sabine Schoder, Herbert Zettel (2025): Wildbienenforschung in Österreich – historischer Streifzug und Bibliografie – AÖE News – 2025_07: 15 - 80.
- Andreas Christian Wilhelm Wagner (1920): Die Hautflügler der Niederelbe. Aculeata (Stechimmen). – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 16: 5 - 59.
- Heinrich [Friedrich August Karl Ludwig] Friese (1898): Die Bienen Europa's (Aidae europaeae) nach ihren Gattungen, Arten und Varietäten auf vergleichend morphologisch-biologischer Grundlage – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0063: 1 - 830.
- Franz Ressl (1995): Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt (3) – Biologiezentrum Linz Sonderpublikationen – BEZ3: 1 - 443.
- Franz Ressl (1995): Naturkunde des Bezirkes Scheibbs, Tierwelt (3) [Anm.: Stamm Annelida, Pentastomida, Arthropoda]. Nachträge zu Teil 2 – Naturkunde des Bezirkes Scheibbs – 3: 1 - 443.
- Achik Dorchin, Bryan Nicolas Danforth, Terry Griswold (2018): A new genus of eucerine bees endemic to southwestern North America revealed in phylogenetic analyses of the Eucera complex (Hymenoptera: Apidae: Eucerini) – Arthropod Systematics and Phylogeny – 76: 215 - 234.
- Reinhard Gaedike (1986): Bibliographie der Bestimmungstabellen europäischer Insekten (1979-1983). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 36: 261 - 319.
- Überfamilie Pompiloidea. In: FRANZ, H. : Die Hy-menopteren des Nordostalpengebietes und seines…
Hermann Priesner (1982): Überfamilie Pompiloidea. In: FRANZ, H.: Die Hy-menopteren des Nordostalpengebietes und seines Vorlandes. 1. Teil. – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 124: 302 - 323. - Hermann Priesner (1982): Überfamilie Pompiloidea. – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 124: 302 - 323.
- Herbert Franz (1982): Die Hymenopteren des Nordostalpengebietes und seines Vorlandes. I. Teil. (Mit Beiträgen von J. Gusenleitner und H. Priesner +). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 124: 1 - 370.
- Herbert Franz (1982): – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 124: 1 - 370.
people (0)
No result.
Species (10)
- Osmia melanosmia inermis (Zetterstedt 1838)
- Osmia melanosmia nigriventris (Zetterstedt 1838)
- Osmia melanosmia xanthomelana (Kirby 1802)
- Osmia melanosmia parietina Curtis, 1828
- Osmia xanthomelana (Kirby 1802)
- Osmia parietina Curtis, 1828
- Osmia vulpecula Gerstaecker 1869
- Osmia corticalis Gerstaecker 1869
- Osmia rangustula
- Osmia melanosmia pilicornis Smith, 1846
English





