Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    3983 results
  • people

    0 results
  • species

    82 results

publications (3.983)

    CSV-download
    12345>>>
    • Fossil des Monats. Die fossile Auster Ostrea callifera (LAMARCK, 1819)Björn Berning
      Björn Berning (2020): Fossil des Monats. Die fossile Auster Ostrea callifera (LAMARCK, 1819) – Naturkundliches Objekt des Monats - Biologiezentrum Linz – 2020_02: 1.
      Reference | PDF
    • Notiz über Ostrea armata. J. Müller
      J. Müller (1848): Notiz über Ostrea armata. – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 5: 14.
      Reference | PDF
    • Apicalhöhlung bei Ostrea und Lage des Muskeleindrucks bei Lithiotis. Georg Boehm
      Georg Boehm (1906): Apicalhöhlung bei Ostrea und Lage des Muskeleindrucks bei Lithiotis. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1906: 458 - 461.
      Reference | PDF
    • Die Akklimatisation von Ostrea (Gryphaea) angulata Lam. an den französischen Küsten. Johannes Georg Brock
      Johannes Georg Brock (1883-1884): Die Akklimatisation von Ostrea (Gryphaea) angulata Lam. an den französischen Küsten. – Biologisches Zentralblatt – 3: 291 - 292.
      Reference | PDF
    • Rudolf Hoernes (1902): Chondrodonta (Ostrea) Joannae Choffat in den Schiosischichten von Görz, Istrien, Dalmatien und der Hercegovina – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 111: 667 - 684.
      Reference | PDF
    • 2. Note sur le dévelopment de l'Huitre (Ostrea edulis L. )R. Horst
      R. Horst (1882): 2. Note sur le dévelopment de l'Huitre (Ostrea edulis L.) – Zoologischer Anzeiger – 5: 160 - 162.
      Reference | PDF
    • Versuche über die Lebensfähigkeit der Auster (Ostrea edulis L. ) in dem Wasser der Kieler Bucht. H. A. Meyer
      H. A. Meyer (1872): Versuche über die Lebensfähigkeit der Auster (Ostrea edulis L.) in dem Wasser der Kieler Bucht. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 4: 3 - 5.
      Reference | PDF
    • Über die Prismenschicht der Schale von Ostrea edulis L. Wilhelm J. Schmidt
      Wilhelm J. Schmidt (1931): Über die Prismenschicht der Schale von Ostrea edulis L. – Z.Morph.Ökol.Tiere – 21/3-4: 789 - 805.
      Reference
    • Das Oligocän in der Umgebung von BaselAndreas Gutzwiller
      Andreas Gutzwiller (1915): Das Oligocän in der Umgebung von Basel – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 26_1915: 96 - 108.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Paläontologie von Patagonien. Otto Wilckens
      Otto Wilckens (1921): Beiträge zur Paläontologie von Patagonien. – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1921: 1 - 14.
      Reference | PDF
    • Lithiotis problematica, Gümbel. Georg Boehm
      Georg Boehm (1892): Lithiotis problematica, Gümbel. – Berichte der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau – 6: 65 - 80.
      Reference | PDF
    • 6. Ueber einige Fossilien aus Buchara. Georg Boehm
      Georg Boehm (1899): 6. Ueber einige Fossilien aus Buchara. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 51: 465 - 470.
      Reference | PDF
    • Ueber die von Gerhard Rohlfs auf der Reise von Tripoli nach Ghadames im Mai und Juni 1865…A. Kunth
      A. Kunth (1865-1866): Ueber die von Gerhard Rohlfs auf der Reise von Tripoli nach Ghadames im Mai und Juni 1865 gefundenen Versteinerungen. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 18: 281 - 286.
      Reference | PDF
    • Richard Johann Josef Schubert (1902): Ueber einige Bivalven des istrodalmatinischen Rudistenkalkes. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 052: 265 - 276.
      Reference | PDF
    • Zur Stellung von Lithiotis. Georg Boehm
      Georg Boehm (1906): Zur Stellung von Lithiotis. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1906: 161 - 167.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis des Lothringer BathonienWalther Klüpfel
      Walther Klüpfel (1917): Zur Kenntnis des Lothringer Bathonien – Geologische Rundschau - Zeitschrift für allgemeine Geologie – 7: 1 - 29.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntniss der Tertiärbildungen der Umgebung von BaselAndreas Gutzwiller
      Andreas Gutzwiller (1893): Beitrag zur Kenntniss der Tertiärbildungen der Umgebung von Basel – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 9_1893: 182 - 242.
      Reference | PDF
    • Über Pecten glaber und sulcatus. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1858): Über Pecten glaber und sulcatus. – Malakozoologische Blätter – 5: 65 - 71.
      Reference | PDF
    • Ernst Anton Leopold Kittl (1887): Die Miocenablagerungen des Ostrau-Karwiner Steinkohlenrevieres und deren Faunen (Tafel VIII-X) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 2: 217 - 282.
      Reference | PDF
    • Palaeontologische Untersuchungen der einzelnen Schichten in der böhmischen Kreideformation. Anton Fric
      Anton Fric (1869): Palaeontologische Untersuchungen der einzelnen Schichten in der böhmischen Kreideformation. – Archiv f. naturwissenschaftliche Landesdurchforschung von Böhmen – 1: 181 - 242.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kenntnis der Stufe des Ammonites (Stephanoceras) Blagdeni. F. Baum
      F. Baum (1909): Ein Beitrag zur Kenntnis der Stufe des Ammonites (Stephanoceras) Blagdeni. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1909: 733 - 745.
      Reference | PDF
    • Ueber den oberen Jura der Sandgrube bei Goslar. G. Württenberger
      G. Württenberger (1885): Ueber den oberen Jura der Sandgrube bei Goslar. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 37: 559 - 587.
      Reference | PDF
    • 2. Neues zur Geologie und Paläontologie Aegyptens. Max Ludwig Paul Blanckenhorn
      Max Ludwig Paul Blanckenhorn (1900): 2. Neues zur Geologie und Paläontologie Aegyptens. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 52: 21 - 47.
      Reference | PDF
    • 5. Über Bohrröhren in fossilen Schalen und über Spongeliomorpha. Otto Maria Reis
      Otto Maria Reis (1921): 5. Über Bohrröhren in fossilen Schalen und über Spongeliomorpha. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 73: 224 - 237.
      Reference | PDF
    • LiteraturCarl [Karl] Theodor Menke
      Carl [Karl] Theodor Menke (1859): Literatur – Malakozoologische Blätter – 6: 15 - 16.
      Reference | PDF
    • Austern und Perlen. Ernst Friedel
      Ernst Friedel (1883): Austern und Perlen. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 15: 46 - 48.
      Reference | PDF
    • Die Pteroceras-Schichten der Kimmeridge-Bildung bei Ahlem unweit Hannover. Karl [Carl] Eberhard Friedrich Struckmann
      Karl [Carl] Eberhard Friedrich Struckmann (1870-1871): Die Pteroceras-Schichten der Kimmeridge-Bildung bei Ahlem unweit Hannover. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 23: 214 - 230.
      Reference | PDF
    • Othenio Abel (1898): STUDIEN IN DEN TERTIÄRBILDUNGEN VON EGGENBURG. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 011: 211 - 226.
      Reference | PDF
    • Franz Toula (1884): Ueber die Tertiärablagerungen bei St.Veit an der Triesting und das Auftreten von Cerithium lignitarum Eichw – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1884: 219 - 233.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1907): Paläozoologische Exkursion nach Eggenburg am 9. Juni 1907. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 57: 169 - 171.
      Reference | PDF
    • Übersicht über die Gliederung dermesozoischen Schichten bei BielefeldWilhelm Althoff
      Wilhelm Althoff (1928): Übersicht über die Gliederung dermesozoischen Schichten bei Bielefeld – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 5: 1 - 20.
      Reference | PDF
    • 1. Neues zur Geologie und Paläontologie Aegyptens. Max Ludwig Paul Blanckenhorn
      Max Ludwig Paul Blanckenhorn (1900): 1. Neues zur Geologie und Paläontologie Aegyptens. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 52: 403 - 479.
      Reference | PDF
    • Ueber den Parallelismus der hannoverschen und der englischen oberen JurabildungenKarl [Carl] Eberhard Friedrich Struckmann
      Karl [Carl] Eberhard Friedrich Struckmann (1881): Ueber den Parallelismus der hannoverschen und der englischen oberen Jurabildungen – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1881_2: 77 - 102.
      Reference | PDF
    • Ueber das Verhältniss von Helvetien zum Randengrobkalk in der Nordschweiz. Ls. Rollier
      Ls. Rollier (1903): Ueber das Verhältniss von Helvetien zum Randengrobkalk in der Nordschweiz. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1903: 477 - 483.
      Reference | PDF
    • Neue Fund Ortsangaben über einige Balanidenarte und Daten zur Assoziation der Balaniden und…Gabriel von Kolosvary
      Gabriel von Kolosvary (1940-1942): Neue Fund Ortsangaben über einige Balanidenarte und Daten zur Assoziation der Balaniden und Mollusken – Veröffentlichungen aus dem Übersee-Museum Bremen – 3: 300 - 309.
      Reference | PDF
    • Neue geologisch-stratigraphische Beobachtungen in AegyptenMax Ludwig Paul Blanckenhorn
      Max Ludwig Paul Blanckenhorn (1902): Neue geologisch-stratigraphische Beobachtungen in Aegypten – Sitzungsberichte der mathematisch-physikalischen Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1902: 353 - 433.
      Reference | PDF
    • STUDIEN im Gebiete der BÖHMISCHEN KREIDEFORMATION. III. Die Iserschichten. Anton Fric
      Anton Fric (1881-1886): STUDIEN im Gebiete der BÖHMISCHEN KREIDEFORMATION. III. Die Iserschichten. – Archiv f. naturwissenschaftliche Landesdurchforschung von Böhmen – 5: 1 - 137.
      Reference | PDF
    • 3. Neues zur Geologie und Paläontologie Aegyptens. Max Ludwig Paul Blanckenhorn
      Max Ludwig Paul Blanckenhorn (1901): 3. Neues zur Geologie und Paläontologie Aegyptens. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 53: 52 - 132.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Gliederung der Kreide in den Venetianer Alpen. Georg Boehm
      Georg Boehm (1897): Beitrag zur Gliederung der Kreide in den Venetianer Alpen. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 49: 160 - 181.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Species einiger Gattungen zweischaliger Mollusken des Rothen Meeres. Wilhelm (Guilielmus) Bernhard Dunker
      Wilhelm (Guilielmus) Bernhard Dunker (1875): Verzeichniss der Species einiger Gattungen zweischaliger Mollusken des Rothen Meeres. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 2: 1 - 7.
      Reference | PDF
    • Mauric Remes (1903): NACHTRÄGE ZUR FAUNA VON STRAMBERG. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 015: 185 - 220.
      Reference | PDF
    • Ein neues Profil durch das Unter- und Mittel-Miozän der oberbayerischen Molasse bei Peißenberg…Otto Hölzl
      Otto Hölzl (1953): Ein neues Profil durch das Unter- und Mittel-Miozän der oberbayerischen Molasse bei Peißenberg und deren Fauna – Geologica Bavarica – 17: 181 - 215.
      Reference
    • Vinzenz Hilber (1883): Ueber eine neue Fossilsendung aus der Miocän-Bucht von Stein in Krain - Erwiderung an Herrn Th.Fuchs – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1883: 175 - 179.
      Reference | PDF
    • Edgar Dacque [Dacqué] (1905): BEITRÄGE ZUR GEOLOGIE DES SOMALILANDES. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 017: 7 - 20.
      Reference | PDF
    • Schalenbau und Stammesgeschichte von AusternWolf Siewert
      Wolf Siewert (1972): Schalenbau und Stammesgeschichte von Austern – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie B [Paläontologie] – 1_B: 1 - 57.
      Reference | PDF
    • C. Zahalka (1915): Die Sudetische Kreideformation und ihre Aequivalente in den westlichen Ländern Mitteleuropas. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 065: 1 - 176.
      Reference | PDF
    • Skizze der Gliederung der oberen Schichten der Kreideformation (Pläner) in BöhmenCarl Wilhelm Gümbel
      Carl Wilhelm Gümbel (1867): Skizze der Gliederung der oberen Schichten der Kreideformation (Pläner) in Böhmen – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1867: 795 - 809.
      Reference | PDF
    • Geognostische Aphorismen aus WestphalenC. Schlüter
      C. Schlüter (1860): Geognostische Aphorismen aus Westphalen – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 17: 13 - 39.
      Reference | PDF
    • Franz Xaver Schaffer (1901): Beiträge zur Kenntnis des Miocänbeckens von Cilicien. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 051: 41 - 74.
      Reference | PDF
    • Der obere Jura im Westen der WeserD. Brauns
      D. Brauns (1873): Der obere Jura im Westen der Weser – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 30: 1 - 45.
      Reference | PDF
    • Symbiose einer Turmschnecke mit einer Kleinauster aus dem Untermiocän. Otto Klopfer
      Otto Klopfer (1955_1956): Symbiose einer Turmschnecke mit einer Kleinauster aus dem Untermiocän. – Bericht der Naturforschenden Gesellschaft Augsburg – 007_1955-1956: 34 - 36.
      Reference | PDF
    • Uebergang zwischen Kreide und Eocän in Baluchistan. Fritz Noetling
      Fritz Noetling (1903): Uebergang zwischen Kreide und Eocän in Baluchistan. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1903: 514 - 523.
      Reference | PDF
    • Fr. Thuma (1916): Ueber einige neue Fundstellen oberturoner Fossilien im böhmischen Mittelgebirge – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1916: 281 - 288.
      Reference | PDF
    • Die Kreide von New Jersey. Hermann Credner
      Hermann Credner (1869-1870): Die Kreide von New Jersey. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 22: 191 - 251.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntniss des süddeutschen Muschelkalks. Heinrich Eck
      Heinrich Eck (1880): Beitrag zur Kenntniss des süddeutschen Muschelkalks. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 32: 32 - 55.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntniss des „Vesullians" im südwestlichen Deutschland. Gustav Steinmann
      Gustav Steinmann (1880): Zur Kenntniss des „Vesullians" im südwestlichen Deutschland. – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1880_2: 251 - 263.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu G. Böhm's „Zur Stellung der Lithiotiden". Otto Maria Reis
      Otto Maria Reis (1906): Bemerkungen zu G. Böhm's „Zur Stellung der Lithiotiden". – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1906: 209 - 217.
      Reference | PDF
    • Studien im Gebiete der Böhmischen Kreideformation. Die Weissenberger und Malnitzer Schichten. Anton Fric
      Anton Fric (1878-1882): Studien im Gebiete der Böhmischen Kreideformation. Die Weissenberger und Malnitzer Schichten. – Archiv f. naturwissenschaftliche Landesdurchforschung von Böhmen – 4: 1 - 151.
      Reference | PDF
    • Walter Schmidt (1909): Einige Rhätfaunen aus den exotischen Klippen am Vierwaldstätter See. – Austrian Journal of Earth Sciences – 2: 203 - 212.
      Reference | PDF
    • F. Poppelack in Feldsberg (1848): Verzeichnisse tertiärer Petrefacten von 24 Fundorten in der nördlichen Abtheilung des Wiener Beckens – Berichte über die Mittheilungen von Freunden der Naturwissenschaften in Wien – 003: 13 - 19.
      Reference | PDF
    • Die Kreidebildungen und ihre Fauna am Stallauer Eck und Enzenauer Kopf bei Tölz. Ein Beitrag zur…Hans Imkeller
      Hans Imkeller (1901-02): Die Kreidebildungen und ihre Fauna am Stallauer Eck und Enzenauer Kopf bei Tölz. Ein Beitrag zur Geologie der bayerischen Alpen. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 48: 1 - 64.
      Reference | PDF
    • Über die geologischen Verhältnisse des Süntel und anstoßenden WesergebirgesErich Scholz
      Erich Scholz (1907-1909): Über die geologischen Verhältnisse des Süntel und anstoßenden Wesergebirges – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – 58-59: 1078 - 1110.
      Reference | PDF
    • Die geologischen Aufschlüsse BielefeldsWilhelm Althoff
      Wilhelm Althoff (1914): Die geologischen Aufschlüsse Bielefelds – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 3: 193 - 226.
      Reference | PDF
    • 18. Brachiopoden und Lamellibranchiaten der senonen Kreidegeschiebe aus Westpreußen, Kurt Vogel von Falckenstein
      Kurt Vogel von Falckenstein (1910): 18. Brachiopoden und Lamellibranchiaten der senonen Kreidegeschiebe aus Westpreußen, – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 62: 544 - 570.
      Reference | PDF
    • Franz Toula (1904): Geologische Beobachtungen auf einer Reise in die Gegend von Silistria und in die Dobrudscha im Jahre 1892. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 054: 1 - 46.
      Reference | PDF
    • Der Oberkeuper, nach Studien in den bayrischen Alpen. Gustav Georg Winkler
      Gustav Georg Winkler (1860-1861): Der Oberkeuper, nach Studien in den bayrischen Alpen. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 13: 459 - 521.
      Reference | PDF
    • Transgression des Meeres während der Ablagerung der Pampas. Hermann von Ihering
      Hermann von Ihering (1923): Transgression des Meeres während der Ablagerung der Pampas. – Archiv für Molluskenkunde – 55: 183 - 193.
      Reference | PDF
    • On the Visual Organs in Lamellibranchiata. Benjamin Sharp
      Benjamin Sharp (1884): On the Visual Organs in Lamellibranchiata. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 5: 447 - 470.
      Reference | PDF
    • Die geologischen Verhältnisse des Wiehengebirges zwischen Barkhausen a. d. Hunte und EngterWilhelm Lohmann
      Wilhelm Lohmann (1907-1909): Die geologischen Verhältnisse des Wiehengebirges zwischen Barkhausen a. d. Hunte und Engter – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – 58-59: 1039 - 1074.
      Reference | PDF
    • Der untere und mittlere Dogger am westl. Schwarzwaldrand. Fritz Deuss
      Fritz Deuss (1925): Der untere und mittlere Dogger am westl. Schwarzwaldrand. – Berichte der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau – 25: 149 - 234.
      Reference | PDF
    • Oleg Mandic, Mathias Harzhauser (2003): Molluscs from the Badenian (Middle Miocene) of the Gaindorf Formation (Alpine Molasse Basin, NE Austria) - Taxonomy, Paleoecology and Biostratigraphy – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 104A: 85 - 127.
      Reference | PDF
    • Das Ligament der Bivalven. (Morphologie seines Ansatzfeldes, seine Wirkung, Abstammung und…Otto Maria Reis
      Otto Maria Reis (1902): Das Ligament der Bivalven. (Morphologie seines Ansatzfeldes, seine Wirkung, Abstammung und Beziehungen zum Schalenwachstum.) – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 58: 179 - 291.
      Reference | PDF
    • Die Schichtfolge des Oberen Jura am Samkeweg bei SpringeFriedrich Schöndorf
      Friedrich Schöndorf (1911-1918): Die Schichtfolge des Oberen Jura am Samkeweg bei Springe – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – 62-68: 2107 - 2115.
      Reference | PDF
    • Felix Karrer, Theodor Fuchs (1868): Geologische Studien in den Tertiärbildungen des Wiener Beckens. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 018: 569 - 598.
      Reference | PDF
    • Julius Dreger (1903): Die Lamellibranchiaten von Häring bei Kirchbichl in Tirol. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 053: 253 - 284.
      Reference | PDF
    • 57. Das marine Diluvium und die pflanzenführenden Diluvialschichten Norddeutschlands. Curt Gagel
      Curt Gagel (1910): 57. Das marine Diluvium und die pflanzenführenden Diluvialschichten Norddeutschlands. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 62: 686 - 694.
      Reference | PDF
    • Hermann Vetters (1914): Mitteilungen aus dem tertiären Hügellande unter dem Manhartsberge [Vortrag] – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1914: 65 - 74.
      Reference | PDF
    • Der Hauptrogenstein im Breisgau. Versuch einer Gliederung. Karl-Heinz Sindowski
      Karl-Heinz Sindowski (1936): Der Hauptrogenstein im Breisgau. Versuch einer Gliederung. – Berichte der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau – 35: 1 - 102.
      Reference | PDF
    • Alexander Bittner (1900): Ueber nachtriadische Verwandte der Gattung Mysidioptera – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1900: 207 - 208.
      Reference | PDF
    • Rudolf Hoernes (1905): Untersuchung der jüngeren Tertiärablagerungen des westlichen Mittelmeergebietes (II. Reisebericht) – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 114: 637 - 660.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag diverse
      diverse (1930): Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – 1930: 1 - 443.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss der Miocaenfauna Aegyptens und der libyschen WüsteTheodor Fuchs
      Theodor Fuchs (1883): Beiträge zur Kenntniss der Miocaenfauna Aegyptens und der libyschen Wüste – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 30: 18 - 66.
      Reference | PDF
    • Die miocänen Ablagerungen im oberen Donaugebiete und die Stellung des Schliers von OttnangCarl Wilhelm Gümbel
      Carl Wilhelm Gümbel (1888): Die miocänen Ablagerungen im oberen Donaugebiete und die Stellung des Schliers von Ottnang – Sitzungsberichte der mathematisch-physikalischen Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1887: 221 - 326.
      Reference | PDF
    • Hermann Vetters (1922): Zur Altersfrage der Braunkohle von Starzing und Hagenau bei Neulengbach – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1922: 115 - 131.
      Reference | PDF
    • Emilie Anders (1912): Exkursion nach Ernstbrunn und Nodendorf. – Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Vereins an der Universitaet Wien – 10: 2 - 8.
      Reference | PDF
    • Mitteloligocänes Profil (Stampien) zwischen Therwil und Reinach bei Basel
      (1917): Mitteloligocänes Profil (Stampien) zwischen Therwil und Reinach bei Basel – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 28_1917: 1527 - 1532.
      Reference | PDF
    • Die Kreidegeschiebe des mecklenburgischen Diluviums. Franz Eugen Geinitz
      Franz Eugen Geinitz (1888): Die Kreidegeschiebe des mecklenburgischen Diluviums. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 40: 720 - 749.
      Reference | PDF
    • Briefliche Mitteilungen. Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1891): Briefliche Mitteilungen. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 43: 522 - 532.
      Reference | PDF
    • Ueber einige von Herrn H. Sanner im Sliven-Balkan gesammelte Fossilien. Franz Toula
      Franz Toula (1885): Ueber einige von Herrn H. Sanner im Sliven-Balkan gesammelte Fossilien. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 37: 519 - 527.
      Reference | PDF
    • Rudolf [S. J. P. Michael] Handmann (1883): Die fossile Binnenfauna von St.Veit a.d.Tr – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1883: 170 - 175.
      Reference | PDF
    • Carl August Bobies (1926): Das Gaadener Becken. – Austrian Journal of Earth Sciences – 19: 41 - 78.
      Reference | PDF
    • Otto Hohl (1927): Über einige neue Fossilfundstellen der sarmatischen Stufe in der Umgebung von Gleisdorf – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1927: 170 - 180.
      Reference | PDF
    • Hermann Vetters (1910): Über das Auftreten der Grunder Schichten am Ostfuße der Leiser Berge – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1910: 140 - 165.
      Reference | PDF
    • MuschelnBirgit Niebuhr, Simon Schneider, Markus Wilmsen
      Birgit Niebuhr, Simon Schneider, Markus Wilmsen (2014): Muscheln – Geologica Saxonica - Journal of Central European Geology – 60: 83 - 168.
      Reference | PDF
    • Neue Beiträge zur Kenntnis der mexikanischen Kreide. (Schluß. )Emil Böse
      Emil Böse (1910): Neue Beiträge zur Kenntnis der mexikanischen Kreide. (Schluß.) – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1910: 652 - 662.
      Reference | PDF
    • Die Pteroceras-Schichten (Aporrhais-Schichten) der Umgebung von Hannover. Hermann Credner
      Hermann Credner (1863-1864): Die Pteroceras-Schichten (Aporrhais-Schichten) der Umgebung von Hannover. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 16: 196 - 248.
      Reference | PDF
    • Marine und brachyhaline Bivalven aus dem Karpatium des Korneuburger Beckens (Untermiozän;…Pavel Ctyroky [Ctyroký]
      Pavel Ctyroky [Ctyroký] (2002): Marine und brachyhaline Bivalven aus dem Karpatium des Korneuburger Beckens (Untermiozän; Österreich) – Beiträge zur Paläontologie – 27: 215 - 257.
      Reference | PDF
    • 1. Die Fauna des Lias und Dogger in Franken und der Oberpfalz. Max Schlosser
      Max Schlosser (1901): 1. Die Fauna des Lias und Dogger in Franken und der Oberpfalz. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 53: 513 - 569.
      Reference | PDF
    • 4. Die Granulatenkreide des westlichen Münsterlandes.
      (1905): 4. Die Granulatenkreide des westlichen Münsterlandes. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 57: 112 - 232.
      Reference | PDF
    • Stanislaus Olszewski (1875): Kurze Schilderung der miocänen Schichten des Tarnopoler Kreises und des Zbruczthales in Galizien. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 025: 89 - 96.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (82)

        • Fungi Corticioide Stereum
          Stereum ostrea (Blume & T. Nees) Fr. 1838
          ss. auct. europ.
          find out more
        • Fungi Corticioide Stereum
          Stereum ostrea (Blume & T. Nees) Fr. 1838
          ss. auct. americ.
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Ostreidae Ostrea
          Ostrea denticulata Born
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Ostreidae Ostrea
          Ostrea gingensis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Ostreidae Ostrea
          Ostrea matronensis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Ostreidae Ostrea
          Ostrea ligminuta
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Ostreidae Ostrea
          Ostrea montensis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Ostreidae Ostrea
          Ostrea plicatula
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Ostreidae Ostrea
          Ostrea multiformis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Ostreidae Ostrea
          Ostrea roemeri
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Ostreidae Ostrea
          Ostrea rostrata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Ostreidae Ostrea
          Ostrea sublamellosa
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Ostreidae Ostrea
          Ostrea vallata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Ostreidae Ostrea
          Ostrea vulgaris
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Ostreidae Ostrea
          Ostrea adriatica
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Ostreidae Ostrea
          Ostrea bonoviae
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Ostreidae Ostrea
          Ostrea callifera
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Ostreidae Ostrea
          Ostrea crassissima
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Ostreidae Ostrea
          Ostrea cristata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Ostreidae Ostrea
          Ostrea depressa
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Ostreidae Ostrea
          Ostrea digitalina
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Ostreidae Ostrea
          Ostrea excavata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Ostreidae Ostrea
          Ostrea elongata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Ostreidae Ostrea
          Ostrea gigas
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Ostreidae Ostrea
          Ostrea edulis ssp. boblayi
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Ostreidae Ostrea
          Ostrea edulis ssp. rutupina
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Ostreidae Ostrea
          Ostrea lamellosa
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Ostreidae Ostrea
          Ostrea edulis ssp. tarentina
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Ostreidae Ostrea
          Ostrea lamellosa ssp. cyrnusi
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Ostreidae Ostrea
          Ostrea cristata ssp. denticulata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Ostreidae Ostrea
          Ostrea lamellosa ssp. lamellosa
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Ostreidae Ostrea
          Ostrea hippopus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Ostreidae Ostrea
          Ostrea cristata ssp. cristata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Ostreidae Ostrea
          Ostrea taurica
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Ostreidae Ostrea
          Ostrea nodosa
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Ostreidae Ostrea
          Ostrea plica
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Ostreidae Ostrea
          Ostrea pallium
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Ostreidae Ostrea
          Ostrea varia
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Ostreidae Ostrea
          Ostrea sanguinea
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Ostreidae Ostrea
          Ostrea gibba
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Ostreidae Ostrea
          Ostrea fasciata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Ostreidae Ostrea
          Ostrea islandica
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Ostreidae Ostrea
          Ostrea malleus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Ostreidae Ostrea
          Ostrea isognomon Linnaeus 1764
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Ostreidae Ostrea
          Ostrea folium
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Ostreidae Ostrea
          Ostrea lima
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Ostreidae Ostrea
          Ostrea ephippium
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Ostreidae Ostrea
          Ostrea anatina
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Ostreidae Ostrea
          Ostrea pecten ssp. fragilis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Ostreidae Ostrea
          Ostrea pecten ssp. bullatus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Ostreidae Ostrea
          Ostrea tranquebarica
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Ostreidae Ostrea
          Ostrea pecten ssp. varius
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Ostreidae Ostrea
          Ostrea pecten ssp. inaequaliter
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Ostreidae Ostrea
          Ostrea maxima
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Ostreidae Ostrea
          Ostrea jacobaea
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Ostreidae Ostrea
          Ostrea ziczak
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Ostreidae Ostrea
          Ostrea pleuronectes
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Ostreidae Ostrea
          Ostrea minuta
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Ostreidae Ostrea
          Ostrea citrea
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Ostreidae Ostrea
          Ostrea palliotum
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Ostreidae Ostrea
          Ostrea solaris
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Ostreidae Ostrea
          Ostrea plicata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Ostreidae Ostrea
          Ostrea glabra
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Ostreidae Ostrea
          Ostrea parasitica
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Ostreidae Ostrea
          Ostrea senatoria
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Ostreidae Ostrea
          Ostrea virginea
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Ostreidae Ostrea
          Ostrea cochlear
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Ostreidae Ostrea
          Ostrea mexicana
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Ostreidae Ostrea
          Ostrea sp.
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Ostreidae Ostrea
          Ostrea cirumsuta
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Ostreidae Ostrea
          Ostrea cornucopiae
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Ostreidae Ostrea
          Ostrea cerata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Ostreidae Ostrea
          Ostrea lentiginosa
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Ostreidae Ostrea
          Ostrea sp.
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Ostreidae Ostrea
          Ostrea edulis Linnaeus 1758
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Ostreidae Ostrea
          Ostrea edulis ssp. edulis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Ostreidae Ostrea
          Ostrea stentina
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Ostreidae Ostrea
          Ostrea palmula
          find out more
        • Ostrea
          Ostrea edentula Linnaeus 1758
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Ostreidae Ostrea
          Ostrea edulis ssp. cristata
          find out more
        • Fungi Corticioide Basidiomycota Russulales Stereaceae Stereum
          Stereum insignitum Quél. 1889
          find out more
        • Fungi Corticioide Basidiomycota Russulales Stereaceae Stereum
          Stereum australe Lloyd 1913
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025