Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    112 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (112)

    CSV-download
    12>>>
    • Ist Otocyon caffer die Ausgangsform des Hundegeschlechts oder nicht?Albertina Carlsson
      Albertina Carlsson (1905): Ist Otocyon caffer die Ausgangsform des Hundegeschlechts oder nicht? – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 22: 717 - 754.
      Reference | PDF
    • Communication in the southern Bat-eared fox Otocyon m. megalotis (Desmarest, 1822)J. A. J. Nel, M. H. Bester
      J. A. J. Nel, M. H. Bester (1982): Communication in the southern Bat-eared fox Otocyon m. megalotis (Desmarest, 1822) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 48: 277 - 290.
      Reference | PDF
    • Die Wirbel der Land-Raubtiere, ihre Morphologie und systematische BedeutungErnst Stromer
      Ernst Stromer (1902): Die Wirbel der Land-Raubtiere, ihre Morphologie und systematische Bedeutung – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 15_36: 1 - 276.
      Reference | PDF
    • Betrachtungen über das Gebiss der Raubthiere (Ferae)Arend Friedrich August Wiegmann
      Arend Friedrich August Wiegmann (1838): Betrachtungen über das Gebiss der Raubthiere (Ferae) – Archiv für Naturgeschichte – 4-1: 257 - 296.
      Reference | PDF
    • Dr. Eduard Fleck's Reiseausbeute aus Südwest -Afrika. Theophil Johann Noack
      Theophil Johann Noack (1894): Dr. Eduard Fleck's Reiseausbeute aus Südwest -Afrika. – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1894: 53 - 82.
      Reference | PDF
    • Abessinìsche Säugetiere. Theophil Johann Noack
      Theophil Johann Noack (1910): Abessinìsche Säugetiere. – Zoologischer Anzeiger – 36: 353 - 367.
      Reference | PDF
    • Über einen vermutlich diluvialen Säugetierrest von der Mittellandbahn in Deutsch-Ostafrika. Hans Reck
      Hans Reck (1922): Über einen vermutlich diluvialen Säugetierrest von der Mittellandbahn in Deutsch-Ostafrika. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1922: 546 - 557.
      Reference | PDF
    • Die geographische Verbreitung der Hyaeniden und Caniden. Carl Grevé
      Carl Grevé (1891): Die geographische Verbreitung der Hyaeniden und Caniden. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 5: 400 - 424.
      Reference | PDF
    • Beschreibung zweier neuen Aberrationen von Zygaena stoechadis Bkh. bezw. Zygaena meliloti Esp. Hugo jun. Reiss
      Hugo jun. Reiss (1913): Beschreibung zweier neuen Aberrationen von Zygaena stoechadis Bkh. bezw. Zygaena meliloti Esp. – Societas entomologica – 28: 76.
      Reference | PDF
    • Zoological Society of London. Philip Lutley Sclater
      Philip Lutley Sclater (1901): Zoological Society of London. – Zoologischer Anzeiger – 25: 494.
      Reference | PDF
    • Bekanntmachung Redaktion
      Redaktion (1963): Bekanntmachung – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 28: 319 - 320.
      Reference | PDF
    • Die Differenzierung des Säugetiergebisses. Max Schlosser
      Max Schlosser (1890-1891): Die Differenzierung des Säugetiergebisses. – Biologisches Zentralblatt – 10: 264 - 277.
      Reference | PDF
    • Deutsche Zoologische Gesellschaft. Eugen Korschelt
      Eugen Korschelt (1901): Deutsche Zoologische Gesellschaft. – Zoologischer Anzeiger – 25: 494 - 496.
      Reference | PDF
    • I. Mammalia für 1908. Theodor Knottnerus-Meyer, Walter Freiherr Taets von Amerongen
      Theodor Knottnerus-Meyer, Walter Freiherr Taets von Amerongen (1909): I. Mammalia für 1908. – Archiv für Naturgeschichte – 75-2_1: 1 - 233.
      Reference | PDF
    • Parnassins-Aberrationen, Varietäten und Monstrositäten aus der Sammlung des Herrn Franz…Georg Haude
      Georg Haude (1913): Parnassins-Aberrationen, Varietäten und Monstrositäten aus der Sammlung des Herrn Franz Philipps in Köln a. Rh. – Societas entomologica – 28: 74 - 76.
      Reference | PDF
    • 3. Ostafrikanische SchakaleTheophil Johann Noack
      Theophil Johann Noack (1897): 3. Ostafrikanische Schakale – Zoologischer Anzeiger – 20: 517 - 521.
      Reference | PDF
    • Paul Eduard Tratz (1975): Das Neueste in unserem Haus. - In: TRATZ Eduard, Salzburg 1975, Berichte aus dem Haus der Natur in Salzburg VI. Folge 1974. – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 6: 6 - 10.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu Dr. Schlosser's: "Ueber die Deutung des Milchgebisses der Säugetiere". Thomas Oldfield
      Thomas Oldfield (1890-1891): Bemerkungen zu Dr. Schlosser's: "Ueber die Deutung des Milchgebisses der Säugetiere". – Biologisches Zentralblatt – 10: 216 - 219.
      Reference | PDF
    • Bericht über das Basler Naturhistorische Museum für das Jahr 1914Fritz (Friedrich Karl) Sarasin
      Fritz (Friedrich Karl) Sarasin (1915): Bericht über das Basler Naturhistorische Museum für das Jahr 1914 – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 26_1915: 222 - 245.
      Reference | PDF
    • Über den Schädel von Canis adustus Sund. Ernst Schäff
      Ernst Schäff (1892): Über den Schädel von Canis adustus Sund. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 6: 523 - 531.
      Reference | PDF
    • Sitzungs-Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin am 18. Juni 1872von Strampff
      von Strampff (1872): Sitzungs-Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin am 18. Juni 1872 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1872: 51 - 59.
      Reference | PDF
    • Anhang Redaktion
      Redaktion (1927): Anhang – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 2: 202 - 208.
      Reference | PDF
    • Max Schlosser (1889): DIE AFFEN, LEMUREN, CHIROPTEREN, INSECTIVOREN, MARSUPIALIER, CREODONTEN UND CARNIVOREN DES EUROPAISCHEN TERTIÄRS UND DEREN BEZIEHUNGEN ZU IHREN LEBENDEN UND FOSSILEN AUSSEREUROPÄISCHFN VERWANDTEN. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 007: 1 - 162.
      Reference | PDF
    • Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 16. May 1882W. Peters
      W. Peters (1882): Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 16. May 1882 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1882: 65 - 75.
      Reference | PDF
    • Neuere Beiträge zur Biologie der Pflanzen. Ernst F. Moriz (Mauriz) Kronfeld
      Ernst F. Moriz (Mauriz) Kronfeld (1890-1891): Neuere Beiträge zur Biologie der Pflanzen. – Biologisches Zentralblatt – 10: 257 - 264.
      Reference | PDF
    • Studien über das Milchgebiss und die Zahnhomologien bei den Chiropteren. Wilhelm Leche
      Wilhelm Leche (1877): Studien über das Milchgebiss und die Zahnhomologien bei den Chiropteren. – Archiv für Naturgeschichte – 43-1: 353 - 364.
      Reference | PDF
    • Othenio Abel (1909): Cetaceenstudien. I. Mitteilung: Das Skelett von Eurhinodelphis Cocheteuxi aus dem Obermiozän von Antwerpen – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 118: 241 - 253.
      Reference | PDF
    • Systematik, Verbreitung und Geschichte der südamerikanischen Raubtiere. Hermann von Jhering
      Hermann von Jhering (1910): Systematik, Verbreitung und Geschichte der südamerikanischen Raubtiere. – Archiv für Naturgeschichte – 76-1_2: 113 - 179.
      Reference | PDF
    • Buchbesprechungen diverse
      diverse (1986): Buchbesprechungen – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 52: 325 - 328.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht erstattet in der Generalversammlung des Nassauischen Vereins für Naturkunde am 13. …Arnold Pagenstecher
      Arnold Pagenstecher (1904): Jahresbericht erstattet in der Generalversammlung des Nassauischen Vereins für Naturkunde am 13. Dezember 1903 – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 57: XII-XXV.
      Reference | PDF
    • 16. ) Über Rekonstruktionen fossiler Säugetiere. Wilhelm Otto (W. O. ) Dietrich
      Wilhelm Otto (W.O.) Dietrich (1927): 16.) Über Rekonstruktionen fossiler Säugetiere. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 2: 177 - 186.
      Reference | PDF
    • Karl Toldt jun. (1910): Über eine beachtenswerte Haarsorte und über das Haarformensystem der Säugetiere. (Tafel I- IV) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 24: 195 - 268.
      Reference | PDF
    • Es gibt ein Gesetz der progressiven Reduktion der Variabilität. Daniel Rosa
      Daniel Rosa (1905): Es gibt ein Gesetz der progressiven Reduktion der Variabilität. – Biologisches Zentralblatt – 25: 337 - 349.
      Reference | PDF
    • Ueber die Deutung des Milchgebisses der Säugetiere. Max Schlosser
      Max Schlosser (1890-1891): Ueber die Deutung des Milchgebisses der Säugetiere. – Biologisches Zentralblatt – 10: 81 - 92.
      Reference | PDF
    • Der Erdwolf, Proteles cristatus (Sparrman, 1783)Hans Fremer Frhr. von Ketelhodt
      Hans Fremer Frhr. von Ketelhodt (1966): Der Erdwolf, Proteles cristatus (Sparrman, 1783) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 31: 300 - 308.
      Reference | PDF
    • Wie Vampirfledermäuse (Desmodus rotundus) ihre Zähne schärfenHenning Vierhaus
      Henning Vierhaus (1982): Wie Vampirfledermäuse (Desmodus rotundus) ihre Zähne schärfen – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 48: 269 - 277.
      Reference | PDF
    • Die genetischen Beziehungen der madagassischen Raubtiergattung Galidia. Albertina Carlsson
      Albertina Carlsson (1910): Die genetischen Beziehungen der madagassischen Raubtiergattung Galidia. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 28: 559 - 602.
      Reference | PDF
    • Food consumption and seasonal variation in the diet of the aardwolf Proteles cristatus in southern…P. R. K. Richardson
      P. R. K. Richardson (1986): Food consumption and seasonal variation in the diet of the aardwolf Proteles cristatus in southern Africa – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 52: 307 - 325.
      Reference | PDF
    • 1. Étude de la dent canine, appliquée au cas présenté par le genre Daman et complétée par…Par Fernand Lataste
      Par Fernand Lataste (1887): 1. Étude de la dent canine, appliquée au cas présenté par le genre Daman et complétée par les définitions des catégories de dents communes à plusieurs ordres de la classe des Mammifères – Zoologischer Anzeiger – 10: 284 - 292.
      Reference | PDF
    • Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 17. October 1882Martin Websky
      Martin Websky (1882): Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 17. October 1882 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1882: 117 - 136.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Sachregister Anonymos
      Anonymos (1890-1891): Alphabetisches Sachregister – Biologisches Zentralblatt – 10: 777 - 789.
      Reference | PDF
    • Hiding behaviour in wild Gerenuk (Litocranius wallen) fawnsHans Klingel, Ursula Reif
      Hans Klingel, Ursula Reif (1991): Hiding behaviour in wild Gerenuk (Litocranius wallen) fawns – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 56: 159 - 168.
      Reference | PDF
    • Füchse und Wölfe des Altai. Theophil Johann Noack
      Theophil Johann Noack (1909): Füchse und Wölfe des Altai. – Zoologischer Anzeiger – 35: 457 - 475.
      Reference | PDF
    • Behaviour of an expanding population of the Brown bear (Ursus arctos) in northern EuropeErkki Pulliainen
      Erkki Pulliainen (1982): Behaviour of an expanding population of the Brown bear (Ursus arctos) in northern Europe – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 48: 290 - 297.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1887): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1887: 1407 - 1479.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss der Säugethierfauna von Süd- und Südwest-Afrika. Theophil Johann Noack
      Theophil Johann Noack (1889): Beiträge zur Kenntniss der Säugethierfauna von Süd- und Südwest-Afrika. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 4: 94 - 261.
      Reference | PDF
    • Inhalt. Original-Mitteilungen an die Redaktion. diverse
      diverse (1922): Inhalt. Original-Mitteilungen an die Redaktion. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1922: V-XVIII.
      Reference | PDF
    • Supernumerary molars in neotropical Opossums (DideLphimorphia, Didelphidae)D. Astua de Moraes, B. Lemos, R. Cerqueira
      D. Astua de Moraes, B. Lemos, R. Cerqueira (2001): Supernumerary molars in neotropical Opossums (DideLphimorphia, Didelphidae) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 66: 193 - 203.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen über das Tierleben in Ost- und Zentralafrika. Raimund zu Erbach-Fürstenau
      Raimund zu Erbach-Fürstenau (1912): Beobachtungen über das Tierleben in Ost- und Zentralafrika. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1912: 271 - 299.
      Reference | PDF
    • Die von mir in den Jahren 1892-95 in Ost- und Central-Africa, speciell in den Massai-Ländern und…Oscar Neumann
      Oscar Neumann (1900): Die von mir in den Jahren 1892-95 in Ost- und Central-Africa, speciell in den Massai-Ländern und den Ländern am Victoria Nyansa gesammelten und beobachteten Säugethiere. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 13: 529 - 562.
      Reference | PDF
    • Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 20. December 1892Franz Hilgendorf
      Franz Hilgendorf (1892): Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 20. December 1892 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1892: 189 - 262.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1880. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1881): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1880. – Archiv für Naturgeschichte – 47-2: 257 - 285.
      Reference | PDF
    • Wölfe, Schakale, vorgeschichtliche und neuzeitliche Haushunde. Theophil Johann Noack
      Theophil Johann Noack (1906): Wölfe, Schakale, vorgeschichtliche und neuzeitliche Haushunde. – Zoologischer Anzeiger – 31: 660 - 695.
      Reference | PDF
    • Sachverzeichniss
      (1902): Sachverzeichniss – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1902: XXXVIII-LX.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1902): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1902: 1127 - 1160.
      Reference | PDF
    • Zur Faunistik Deutsch-Ost-Afrikas. Franz Hilgendorf
      Franz Hilgendorf (1897): Zur Faunistik Deutsch-Ost-Afrikas. – Archiv für Naturgeschichte – 63-1: 47 - 88.
      Reference | PDF
    • Erich Thenius (2007): Evolution der Säugetiere (Mammalia): Molekularbiologie versus Paläontologie – Denisia – 0020: 723 - 744.
      Reference | PDF
    • Emil Zuckerkandl (1891): Über das epitheliale Rudiment eines vierten Mahlzahnes beim Menschen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 100_3: 315 - 352.
      Reference | PDF
    • I. Mammalia für 1905. Maximilian E. Meissner
      Maximilian E. Meissner (1905): I. Mammalia für 1905. – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_1: 1 - 120.
      Reference | PDF
    • TiergeographieAugust Brauer
      August Brauer (1914): Tiergeographie – Monografien Allgemein – 0016: 264 - 302.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Säugetiere der nördlichen Teile Deutsch-Südwestafrikas unter…Ludwig Zukowsky
      Ludwig Zukowsky (1924): Beitrag zur Kenntnis der Säugetiere der nördlichen Teile Deutsch-Südwestafrikas unter besonderer Berücksichtigung des Großwildes – Archiv für Naturgeschichte – 90A_1: 29 - 164.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1899): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1899_2: 1137 - 1182.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1904): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1904_2: 1285 - 1328.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1896): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1896_2: 1342 - 1385.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1849. Johann Andreas Wagner
      Johann Andreas Wagner (1850): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1849. – Archiv für Naturgeschichte – 16-2: 1 - 42.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1882. Anton Reichenow
      Anton Reichenow (1883): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1882. – Archiv für Naturgeschichte – 49-2: 385 - 426.
      Reference | PDF
    • Die Säugethiere Costaricas, ein Beitrag zur Kenntniss der geographischen Verbreitung der…Alexander von Frantzius
      Alexander von Frantzius (1869): Die Säugethiere Costaricas, ein Beitrag zur Kenntniss der geographischen Verbreitung der Säugethiere Amerikas. – Archiv für Naturgeschichte – 35-1: 247 - 325.
      Reference | PDF
    • Catalogue des Puces de la Région Afrotropicale (Insecta-Siphonaptera) (sous-région malgache…J. -C. Beaucournu
      J.-C. Beaucournu (2004): Catalogue des Puces de la Région Afrotropicale (Insecta-Siphonaptera) (sous-région malgache exclue) – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 54: 185 - 239.
      Reference | PDF
    • Max Schlosser (1891): DIE AFFEN, LEMUREN, CHIROPTEREN, INSECTIVOREN, MARSUPIALIER, CREODONTEN UND CARNIVOREN DES EUROPÄISCHEN TERTIÄRS UND DEREN BEZIEHUNGEN ZU IHREN LEBENDEN UND FOSSILEN AUSSEREUROPÄISCHEN VERWANDTEN. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 008: 1 - 106.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1903): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1903_2: 1418 - 1468.
      Reference | PDF
    • Betrachtungen über die Entwicklung der Nahrungsaufnahme bei WirbeitierenLudwig Heinrich Philipp Döderlein
      Ludwig Heinrich Philipp Döderlein (1921): Betrachtungen über die Entwicklung der Nahrungsaufnahme bei Wirbeitieren – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 27_71: 1 - 59.
      Reference | PDF
    • REMARQUES SUR LES SYMETRIES FLORISTIQUES DES ZONES SECHES NORD ET SUD EN AFRIQUET. Monod
      T. Monod (1971): REMARQUES SUR LES SYMETRIES FLORISTIQUES DES ZONES SECHES NORD ET SUD EN AFRIQUE – Mitteilungen der Botanischen Staatssammlung München – 10: 375 - 423.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Behaarung der Säugetiere. Karl Toldt jun.
      Karl Toldt jun. (1912): Beiträge zur Kenntnis der Behaarung der Säugetiere. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 33: 9 - 86.
      Reference | PDF
    • Mammalia für 1896. Edwin Rossbach
      Edwin Rossbach (1899): Mammalia für 1896. – Archiv für Naturgeschichte – 65-2_1: 265 - 485.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1892. Paul Matschie
      Paul Matschie (1895): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1892. – Archiv für Naturgeschichte – 60-2_1: 201 - 372.
      Reference | PDF
    • Ueber die Furchen auf der Grosshirnrinde der zonoplacentalen Säugethiere. Julius Krueg
      Julius Krueg (1879-1880): Ueber die Furchen auf der Grosshirnrinde der zonoplacentalen Säugethiere. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 33: 595 - 672.
      Reference | PDF
    • Mammalia für 1898. Maximilian E. Meissner
      Maximilian E. Meissner (1901): Mammalia für 1898. – Archiv für Naturgeschichte – 67-2_1: 317 - 452.
      Reference | PDF
    • Erläuterungen zur Fauna BrasiliensKarl [Carl] Hermann Konrad [Conrad] Burmeister
      Karl [Carl] Hermann Konrad [Conrad] Burmeister (1856): Erläuterungen zur Fauna Brasiliens – Monografien Zoologie Gemischt – 0054: 1 - 115.
      Reference | PDF
    • Zoologica. Original-Abhandlungen aus dem Gesamtgebiete der ZoologieCarl Chun
      Carl Chun (1904): Zoologica. Original-Abhandlungen aus dem Gesamtgebiete der Zoologie – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 15: 1 - 31.
      Reference | PDF
    • Heinrich Albrecht (1896): Beitrag zur vergleichenden Anatomie des Säugethier-Kehlkopfes. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 105_3: 227 - 322.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in Bearbeitung der übrigen Thierklassen, während des Jahres 1837. Arend Friedrich August Wiegmann
      Arend Friedrich August Wiegmann (1838): Bericht über die Leistungen in Bearbeitung der übrigen Thierklassen, während des Jahres 1837. – Archiv für Naturgeschichte – 4-2: 309 - 394.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während…Heinrich Ledermann
      Heinrich Ledermann (1896): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1894. – Archiv für Naturgeschichte – 62-2_1: 183 - 384.
      Reference | PDF
    • Die vorzeitlichen SäugetiereOthenio Abel
      Othenio Abel (1914): Die vorzeitlichen Säugetiere – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0258: 1 - 309.
      Reference | PDF
    • FOSSILE UND RECENTE RAUBTHIERE BÖHMENS. Josef Kafka
      Josef Kafka (1895-1903): FOSSILE UND RECENTE RAUBTHIERE BÖHMENS. – Archiv f. naturwissenschaftliche Landesdurchforschung von Böhmen – 10: 1 - 120.
      Reference | PDF
    • Franz Hauer (1894): Notizen. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 9: 1 - 76.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1911): Sitzungsberichte. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 61: 4 - 181.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Säugetiere während…Paul Matschie
      Paul Matschie (1892): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Säugetiere während des Jahres 1891. – Archiv für Naturgeschichte – 58-2_1: 291 - 486.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1912): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1912: 1243 - 1378.
      Reference | PDF
    • Anton Carl Weithofer (1891): DIE FOSSILEN PROBOSCIDIER DES ARNOTHALES IN TOSKANA. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 008: 107 - 240.
      Reference | PDF
    • Zur Entwicklungsgeschichte des Zahnsystems der Säugetiere zugleich ein Beitrag zur…Wilhelm Leche
      Wilhelm Leche (1907): Zur Entwicklungsgeschichte des Zahnsystems der Säugetiere zugleich ein Beitrag zur Stammesgeschichte dieser Tiergruppe – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 20_49: 1 - 157.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Palaeontologie. 1. Abtheilung Paleozoologie, IV. BandWilhelm Philipp Schimper, August Joseph Schenk, Carl [Karl] Alfred [von]…
      Wilhelm Philipp Schimper, August Joseph Schenk, Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel (1891-1893): Handbuch der Palaeontologie. 1. Abtheilung Paleozoologie, IV. Band – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0267: 1 - 799.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Palaeontologie. I. Abtheilung Palaeozoologie IV. Band. MammaliaWilhelm Georg Heinrich Schimper, August Joseph Schenk
      Wilhelm Georg Heinrich Schimper, August Joseph Schenk (1891-1893): Handbuch der Palaeontologie. I. Abtheilung Palaeozoologie IV. Band. Mammalia – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0021: 1 - 799.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1890): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1890: 1197 - 1375.
      Reference | PDF
    • Handwörterbuch der Zoologie. Friedrich Karl Knauer
      Friedrich Karl Knauer (1887): Handwörterbuch der Zoologie. – Monografien Zoologie Gemischt – 0013: 1 - 828.
      Reference | PDF
    • Die Säugethiere in zoologischer anatomischer und paläontologischer BeziehungChristoph Gotfried Andreas Giebel
      Christoph Gotfried Andreas Giebel (1855): Die Säugethiere in zoologischer anatomischer und paläontologischer Beziehung – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0136: 1 - 1108.
      Reference | PDF
    • Die Säugethiere in zoologischer, anatomischer und palaentologischer BeziehungChristoph Gotfried Andreas Giebel
      Christoph Gotfried Andreas Giebel (1855): Die Säugethiere in zoologischer, anatomischer und palaentologischer Beziehung – Monografien Vertebrata Mammalia – 0040: 1 - 1108.
      Reference | PDF
    • Lehrbuch der Zoologie. Für Studierende und LehrerJ. E. V. Boas
      J. E. V. Boas (1890): Lehrbuch der Zoologie. Für Studierende und Lehrer – Monografien Zoologie Gemischt – 0130: 1 - 578.
      Reference | PDF
    • Die Unterfamilie der Lutrinae. (Eine systematisch-tiergeographische Studie an dem Material der…Hermann Pohle
      Hermann Pohle (1919): Die Unterfamilie der Lutrinae. (Eine systematisch-tiergeographische Studie an dem Material der Berliner Museen). – Archiv für Naturgeschichte – 85A_9: 1 - 246.
      Reference | PDF
    • Die Methoden der phylogenetischen (stammes- geschichtlichen) Forschung. Handbuch der biologischen…Heinrich Hugo Karny
      Heinrich Hugo Karny (1925): Die Methoden der phylogenetischen (stammes- geschichtlichen) Forschung. Handbuch der biologischen Arbeitsmethoden Band 177 – Monografien Allgemein – 0119: 211 - 500.
      Reference | PDF
    • Mammalia für 1895. Paul Matschie
      Paul Matschie (1898): Mammalia für 1895. – Archiv für Naturgeschichte – 64-2_1: 1 - 210.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Chordata Mammalia Carnivora Canidae Otocyon
          Otocyon megalotis (Desmarest, 1821)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025