Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    385 results
  • people

    0 results
  • species

    17 results

publications (385)

    CSV-download
    1234>>>
    • Neues vom Eichenzweig-Glasflügler Paranthrene insoUta Le Cerf, 1914 (= Paranthrene novaki…Rolf Bläsius
      Rolf Bläsius (1993): Neues vom Eichenzweig-Glasflügler Paranthrene insoUta Le Cerf, 1914 (= Paranthrene novaki Tosevski, 1987) (Lep., Sesiidae) – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 5: 37 - 45.
      Reference | PDF
    • Zur Verbreitung von Paranthrene novaki Tosevski 1987 im südlichen HessenMichael Petersen, Mathias Ernst
      Michael Petersen, Mathias Ernst (1991): Zur Verbreitung von Paranthrene novaki Tosevski 1987 im südlichen Hessen – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 12: 197 - 202.
      Reference | PDF
    • Ein Nachweis von Paranthrene novaki Tosevski für GriechenlandThomas Arheilger
      Thomas Arheilger (1992): Ein Nachweis von Paranthrene novaki Tosevski für Griechenland – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 13: 249 - 251.
      Reference | PDF
    • Zur Verbreitung und Variabilität von Paranthrene insólita Le Cerf, 1914 (Lepidoptera, Sesiidae)Karel Spatenka, Zedenek Lastuvka
      Karel Spatenka, Zedenek Lastuvka (1997): Zur Verbreitung und Variabilität von Paranthrene insólita Le Cerf, 1914 (Lepidoptera, Sesiidae) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 18: 13 - 21.
      Reference | PDF
    • Emil Scheuringer (1991): Paranthrene novaki Tosevski, 1987, eine für Bayern neue Sesie (Lep. Sesiidae). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 040: 84 - 86.
      Reference | PDF
    • Paranthrene insolita LE CERF, 1914 erstmals auch im Saarland nachgewiesen (Lep. , Sesiidae)Werner Schmidt-Koehl
      Werner Schmidt-Koehl (2012): Paranthrene insolita LE CERF, 1914 erstmals auch im Saarland nachgewiesen (Lep., Sesiidae) – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 24: 113 - 116.
      Reference | PDF
    • Dirk Hamborg (1991): Der Glasflügler Paranthrene novaki (TOSEVSKI, 1987), ein Neufund für Österreich (Lep., Sesiidae) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 44_1991: 35 - 42.
      Reference | PDF
    • Habitatwahl und Larvalbiologie des Eichenzweig-Glasflüglers Paranthrene insolita polonica…Frank Rämisch
      Frank Rämisch (2012): Habitatwahl und Larvalbiologie des Eichenzweig-Glasflüglers Paranthrene insolita polonica SCHNAIDER, 1939 (Lepidoptera, Sesiidae) – Märkische Entomologische Nachrichten – 2012_1: 1 - 49.
      Reference | PDF
    • Paranthrene novaki TOSEVSKI 1987 auch im Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft…Heinz Schumacher
      Heinz Schumacher (1991): Paranthrene novaki TOSEVSKI 1987 auch im Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft rheinisch-westfälischer Lepidopterologen (Lep . , Sesiidae) – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 3: 91 - 95.
      Reference | PDF
    • Paranthrene insolita (Le Cerf, 1914) auch im Regensburger Jura, Oberpfalz, Bayern (Lepidoptera,…Manfred Ströhle
      Manfred Ströhle (1996): Paranthrene insolita (Le Cerf, 1914) auch im Regensburger Jura, Oberpfalz, Bayern (Lepidoptera, Sesiidae) – Atalanta – 27: 343 - 344.
      Reference | PDF
    • Paranthrene insolita LE CERF, 1914 in Brandenburg - Ökologie und Nachweis präimaginaler Stadien…Frank Rämisch
      Frank Rämisch (2010): Paranthrene insolita LE CERF, 1914 in Brandenburg - Ökologie und Nachweis präimaginaler Stadien (Lepidoptera, Sesiidae) – Märkische Entomologische Nachrichten – 2010_2: 153 - 164.
      Reference | PDF
    • Paranthrene dominiki sp. n. , a new clearwing moth species from the Cameron Highlands in West…Heinz Fischer
      Heinz Fischer (2006): Paranthrene dominiki sp. n., a new clearwing moth species from the Cameron Highlands in West Malaysia – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 27: 53 - 54.
      Reference | PDF
    • Zweiter Fundort von Paranthrene insolitum Le Cerf, 1914 (syn. P. novaki Tosevski 1987) für…Assa Bruns
      Assa Bruns (1993): Zweiter Fundort von Paranthrene insolitum Le Cerf, 1914 (syn. P. novaki Tosevski 1987) für Nordrhein-Westfalen in Burscheid (Lep., Sesiidae) – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 5: 1 - 6.
      Reference | PDF
    • Faunistische Notizen Paranthrene insolita (Le Cerf, 1914) und Mesogona oxalina (Hübner, 1803), …Christian Schulz
      Christian Schulz (2000): Faunistische Notizen Paranthrene insolita (Le Cerf, 1914) und Mesogona oxalina (Hübner, 1803), zwei interessante Schmetter lingsfunde im Jahre 1999 in Erkner bei Berlin (Lepidoptera, Sesiidae et Noctuidae) – Märkische Entomologische Nachrichten – 2000_2: 51 - 53.
      Reference | PDF
    • Zur Biologie der Aegeriiden Synanthe don flaviventris Stgr. und Paranthrene tabiniformis v. …Ferdinand Tomala
      Ferdinand Tomala (1914): Zur Biologie der Aegeriiden Synanthe don flaviventris Stgr. und Paranthrene tabiniformis v. rhyngiaeformis Hb., sowie Zugehörigkeit derselben zur ungarischen Fauna. – Entomologische Rundschau – 31: 19 - 20.
      Reference | PDF
    • Franz Pühringer (1998): Zwei weitere für Oberösterreich neue Glasflügler (Lepidoptera, Sesiidae) – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0006: 313 - 318.
      Reference | PDF
    • Provisional checklist of the Sesiidae of the world (Lepidoptera: Ditrysia)Axel Kallies, Franz Pühringer
      Axel Kallies, Franz Pühringer (2004): Provisional checklist of the Sesiidae of the world (Lepidoptera: Ditrysia) – Mitteilungen der Entomologischen Arbeitsgemeinschaft Salzkammergut – 2004: 1 - 85.
      Reference | PDF
    • Christian Wieser, Franz Pühringer (2000): Zwei für Kärnten neue Glasflügler (Lepidoptera, Sesiidae). – Carinthia II – 190_110: 605 - 610.
      Reference | PDF
    • Der Steinbruch Klausen - ein Refugium thermophiler Pflanzen- und Tierarten- Eine…Dirk Hamborg
      Dirk Hamborg (2000): Der Steinbruch Klausen - ein Refugium thermophiler Pflanzen- und Tierarten- Eine botanisch-zoologische Bestandsaufnahme- Glasflügler - Sesiidae (Projektbericht 1991) – Mitteilungen der Entomologischen Arbeitsgemeinschaft Salzkammergut – 2000: 34 - 46.
      Reference | PDF
    • Die Glasflügler im Stadtgebiet von Hagen/Westfalen (Lep. , Sesiidae)Josef Bücker
      Josef Bücker (2019): Die Glasflügler im Stadtgebiet von Hagen/Westfalen (Lep., Sesiidae) – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 31: 141 - 200.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen zur Systematik und Phylogenese der Holarktischen Sesiiden (Insecta, Lepidoptera)Clas M. Naumann
      Clas M. Naumann (1971): Untersuchungen zur Systematik und Phylogenese der Holarktischen Sesiiden (Insecta, Lepidoptera) – Bonner zoologische Monographien – 1: 1 - 190.
      Reference | PDF
    • Die Systematik und Synonymie der paläarktischen Glasflügler-Arten (Lepidoptera, Sesiidae)Karel Spatenka, Zedenek Lastuvka, Oleg G. Gorbunov, Yutaka Arita
      Karel Spatenka, Zedenek Lastuvka, Oleg G. Gorbunov, Yutaka Arita (1993): Die Systematik und Synonymie der paläarktischen Glasflügler-Arten (Lepidoptera, Sesiidae) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 14: 81 - 114.
      Reference | PDF
    • Zwei neue Glasflüglerarten aus NepalMichael Petersen
      Michael Petersen (2001): Zwei neue Glasflüglerarten aus Nepal – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – 8_2001: 704 - 708.
      Reference
    • Walter Sage (2005): Die Glasflügler (Sesiidae) im Inn - Salzach - Gebiet Südostbayern und den angrenzenden Bereichen – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 9: 19 - 35.
      Reference | PDF
    • Ichneumonids parasitizing poplar branch borers in China (Hymenoptera: Ichneumonidae)Ying Zhang, Zhen-Qiang Cui, Tao Li, Mao-Ling Sheng, Zi-Cheng Xiong
      Ying Zhang, Zhen-Qiang Cui, Tao Li, Mao-Ling Sheng, Zi-Cheng Xiong (2017): Ichneumonids parasitizing poplar branch borers in China (Hymenoptera: Ichneumonidae) – Entomofauna – 0038: 537 - 548.
      Reference | PDF
    • ENTOMOLOGISCHE NOTIZENWolfgang H. O. Dorow
      Wolfgang H. O. Dorow (1989): ENTOMOLOGISCHE NOTIZEN – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 10: 297 - 298.
      Reference | PDF
    • 10 Jahre Sesienbeobachtungen in Südwest-Deutschland (Lepidoptera, Sesiidae)Ernst Blum
      Ernst Blum (1996): 10 Jahre Sesienbeobachtungen in Südwest-Deutschland (Lepidoptera, Sesiidae) – Verhandlungen des Westdeutschen Entomologentag Düsseldorf – 1995: 29 - 35.
      Reference | PDF
    • Manfred Niehuis (1991): Anthaxia (Haplanthaxia) klessi sp. n., ein neuer Prachtkäfer aus Israel (Col. Buprestidae). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 040: 79 - 84.
      Reference | PDF
    • InhaltsverzeichnisGünther [Günter] Swoboda
      Günther [Günter] Swoboda (1993): Inhaltsverzeichnis – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 5: I-IV.
      Reference | PDF
    • Aus den entomologischen Vereinen. Berliner Entomologen-Bund. Anonymous
      Anonymous (1921): Aus den entomologischen Vereinen. Berliner Entomologen-Bund. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 15: 25 - 28.
      Reference | PDF
    • Bibliographia Sesiidarum orbis terrarum (Lepidoptera, Sesiidae)Franz Pühringer
      Franz Pühringer (2000): Bibliographia Sesiidarum orbis terrarum (Lepidoptera, Sesiidae) – Mitteilungen der Entomologischen Arbeitsgemeinschaft Salzkammergut – 2000: 73 - 146.
      Reference | PDF
    • Entomologischer Verein „Apollo" Frankfurt a. M. Otto Steche
      Otto Steche (1921): Entomologischer Verein „Apollo" Frankfurt a. M. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 15: 28 - 30.
      Reference | PDF
    • Aus den entomologischen Vereinen. Berliner Entomologen-Bund. Anonymous
      Anonymous (1920): Aus den entomologischen Vereinen. Berliner Entomologen-Bund. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 13: 65 - 67.
      Reference | PDF
    • Die Glasflügler Brandenburgs (Lepidoptera, Sesiidae) Lebensweise, Raupensuche, ZuchtFrank Rämisch, Jörg Gelbrecht
      Frank Rämisch, Jörg Gelbrecht (2008): Die Glasflügler Brandenburgs (Lepidoptera, Sesiidae) Lebensweise, Raupensuche, Zucht – Märkische Entomologische Nachrichten – 2008_2: 141 - 164.
      Reference | PDF
    • Revidiran seznam steklokrilcev (Lepidoptera: Sesiidae) SlovenijeZeljko Predovnik
      Zeljko Predovnik (2020): Revidiran seznam steklokrilcev (Lepidoptera: Sesiidae) Slovenije – Acta Entomologica Slovenica – 28: 5 - 14.
      Reference | PDF
    • BuchbesprechungGünther [Günter] Swoboda
      Günther [Günter] Swoboda (1993): Buchbesprechung – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 5: 45.
      Reference | PDF
    • Aufstellung der von mir festgestellten Aegeriden (Sesien) in Oberösterreich, insbesondere im…Otto Auer
      Otto Auer (1967): Aufstellung der von mir festgestellten Aegeriden (Sesien) in Oberösterreich, insbesondere im Raume von Linz, Mühlviertel u. Donauraum – Steyrer Entomologenrunde – 0009: 38 - 39.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1997): Inhalt – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 18: 419 - 421.
      Reference | PDF
    • Berliner Entomologen-Bund. Anonymous
      Anonymous (1920): Berliner Entomologen-Bund. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 14: 13 - 14.
      Reference | PDF
    • Die Verbreitung der Sesiidae Brandenburgs (Lepidoptera)Frank Rämisch, Jörg Gelbrecht
      Frank Rämisch, Jörg Gelbrecht (2014): Die Verbreitung der Sesiidae Brandenburgs (Lepidoptera) – Märkische Entomologische Nachrichten – 2014_1: 1 - 32.
      Reference | PDF
    • Berliner Entomologen-Bund. Anonymous
      Anonymous (1921): Berliner Entomologen-Bund. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 15: 55 - 56.
      Reference | PDF
    • Gernot Embacher (1994): Zwei neue Sesien-Arten für die Fauna Salzburgs. – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 043: 46 - 47.
      Reference | PDF
    • Das warme Frühjahr 2018 und der Flugzeitbeginn von Glasflüglern in München (Lepidoptera:…Ralf Meerkötter
      Ralf Meerkötter (2019): Das warme Frühjahr 2018 und der Flugzeitbeginn von Glasflüglern in München (Lepidoptera: Sesiidae) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 068: 36 - 41.
      Reference | PDF
    • Axel Kallies (1997/1998): Synopsis der in der Bundesrepublik Deutschland nachgewiesenen Glasflügler-Arten (Lep., Sesiidae). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 41: 107 - 111.
      Reference | PDF
    • Bestandsaufnahme der Schmetterlingsfauna im Naturschutzgebiet Kremsauen (Lepidoptera)Josef Wimmer, Norbert Pöll, Franz Pühringer
      Josef Wimmer, Norbert Pöll, Franz Pühringer (2004): Bestandsaufnahme der Schmetterlingsfauna im Naturschutzgebiet Kremsauen (Lepidoptera) – Mitteilungen der Entomologischen Arbeitsgemeinschaft Salzkammergut – 2004: 102 - 110.
      Reference | PDF
    • Diverse BerichteAxel Hausmann, Redaktion
      Axel Hausmann, Redaktion (2019): Diverse Berichte – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 068: 147 - 148.
      Reference | PDF
    • Synanthedon spuleri (FUCHS, 1908) und weitere Glasflügler-Nachweise aus Vorarlberg, Austria…Ulrich Hiermann [geb. Aistleitner]
      Ulrich Hiermann [geb. Aistleitner] (2004): Synanthedon spuleri (FUCHS, 1908) und weitere Glasflügler-Nachweise aus Vorarlberg, Austria occ. (Lepidoptera: Sesiidae) – Mitteilungen der Entomologischen Arbeitsgemeinschaft Salzkammergut – 2004: 86 - 90.
      Reference | PDF
    • Paranthrene novaki TOSEVSKI 1987 Schumacher
      Schumacher (1991): Paranthrene novaki TOSEVSKI 1987 – Melanargia – 3: 91 - 94.
      Reference
    • Neue afrikanische Lepidoptera des Berliner Zoologischen Museums. M. Gaede
      M. Gaede (1915): Neue afrikanische Lepidoptera des Berliner Zoologischen Museums. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 9: 79 - 80.
      Reference | PDF
    • diverse (1995): Faunistische Notizen. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 39: 146 - 155.
      Reference | PDF
    • Bibliographic summary and new records of the Brachodidae and Sesiidae of Sicily, with an updated…Salvatore Bella, Daniel Bartsch, Zedenek Lastuvka
      Salvatore Bella, Daniel Bartsch, Zedenek Lastuvka (2017): Bibliographic summary and new records of the Brachodidae and Sesiidae of Sicily, with an updated list and some comments on the distribution of Italian species (Lepidoptera, Cossoidea) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 040: 139 - 156.
      Reference | PDF
    • Jochen Köhler (1996): Dirk Hamborg +. – Entomologisches Nachrichtenblatt – 3_1_1996: 14 - 16.
      Reference | PDF
    • Entomologischer Verein „Apollo" Frankfurt a. M. Anonymous
      Anonymous (1921): Entomologischer Verein „Apollo" Frankfurt a. M. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 15: 53 - 55.
      Reference | PDF
    • Entomologischer Verein für Hamburg-Altona. Anonymous
      Anonymous (1920): Entomologischer Verein für Hamburg-Altona. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 14: 14 - 16.
      Reference | PDF
    • Walter E.W. Ruckdeschel (1997): Bericht über das 2. Treffen südostbayerischer Lepidopterologen. – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 046: 96 - 98.
      Reference | PDF
    • Axel Kallies, Dirk Hamborg (1996/1997): Wenig bekannte Glasflüglerarten aus Deutschland - Anmerkungen zur Biologie und Verbreitung (Lep., Sesiidae). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 40: 41 - 46.
      Reference | PDF
    • Zeljko Predovnik (2001): Prispevek k poznavanju steklokrilcev (Lepidoptera: Sesiidae) v Sloveniji Contribution to the knowledge of clearwing moths (Lepidoptera: Sesiidae) of Slovenia – Acta Entomologica Slovenica – 9: 141 - 151.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Sesien-Fauna der westhimalayanischen Regionen Lahoul und Spiti in…Josef J. de Freina
      Josef J. de Freina (2009): Beitrag zur Kenntnis der Sesien-Fauna der westhimalayanischen Regionen Lahoul und Spiti in Nordindien (Lepidoptera, Sesiidae) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 30: 209 - 213.
      Reference | PDF
    • Drei neue Schmetterlingstaxa für die Fauna Vorarlbergs (Lepidoptera: Psychidae, Sesiidae, …Ulrich Hiermann [geb. Aistleitner]
      Ulrich Hiermann [geb. Aistleitner] (2002): Drei neue Schmetterlingstaxa für die Fauna Vorarlbergs (Lepidoptera: Psychidae, Sesiidae, Geometridae). – Entomologische Berichte Luzern – 48: 87 - 88.
      Reference | PDF
    • Sesienbeobachtungen aus dem Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft rheinisch-westfälischer…Volker Pelz, Heinz Schumacher
      Volker Pelz, Heinz Schumacher (1996): Sesienbeobachtungen aus dem Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft rheinisch-westfälischer Lepidopterologen (Lep., Sesiidae) – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 8: 1 - 14.
      Reference | PDF
    • Die Sesien des Großraums Stuttgart (Lepidoptea: Sesiidae). Daniel Bartsch
      Daniel Bartsch (1992): Die Sesien des Großraums Stuttgart (Lepidoptea: Sesiidae). – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 27_1992: 43 - 52.
      Reference | PDF
    • Aphoristische Skizze über die bisher bekannt gewordenen Futterpflanzen der paläarktischen…Bernhard Zukowsky
      Bernhard Zukowsky (1915): Aphoristische Skizze über die bisher bekannt gewordenen Futterpflanzen der paläarktischen Aegeriidae. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 9: 77 - 79.
      Reference | PDF
    • H. Sauter's Formosa-Ausbeute: Noctuidae p. p. (Agaristinae, Macrobrochis), Aganaidae, …Embrik Strand
      Embrik Strand (1915): H. Sauter's Formosa-Ausbeute: Noctuidae p. p. (Agaristinae, Macrobrochis), Aganaidae, Saturniidae, Uraniidae, Cossidae, Callidulidae und Aegeriidae. – Archiv für Naturgeschichte – 81A_8: 34 - 49.
      Reference | PDF
    • Zur Biologie der oberösterreichischen Glasflügler (Lepidoptera, Sesiidae)Franz Pühringer
      Franz Pühringer (1995): Zur Biologie der oberösterreichischen Glasflügler (Lepidoptera, Sesiidae) – Mitteilungen der Entomologischen Arbeitsgemeinschaft Salzkammergut – 1995: 1 - 84.
      Reference | PDF
    • Aus den entomologischen Vereinen. Sitzungsberichte der Deutschen Entomologischen Gesellschaft, … Anonymous
      Anonymous (1920): Aus den entomologischen Vereinen. Sitzungsberichte der Deutschen Entomologischen Gesellschaft, E.V. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 14: 9 - 13.
      Reference | PDF
    • Franz Pühringer (1996): Utilities zum Pheromonfang von Sesien (Lepidoptera, Sesiidae). – Entomologisches Nachrichtenblatt – 3_1_1996: 8 - 12.
      Reference | PDF
    • Typenkatalog der von S. MATSUMURA beschriebenen MicrolepidopterenJosef [Jozef] Razowski, Tosio Kumata
      Josef [Jozef] Razowski, Tosio Kumata (1985): Typenkatalog der von S. MATSUMURA beschriebenen Microlepidopteren – Neue Entomologische Nachrichten – 17: 1 - 28.
      Reference | PDF
    • Gernot Embacher (1995): Prodromus der Großschmetterlingsfauna des Landes Salzburg – Ergänzungen und Korrekturen 1 (Insecta: Lepidoptera). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 47: 1 - 9.
      Reference | PDF
    • Josef J. de Freina (1982): 4. Beitrag zur systematischen Erfassung der Bombyces- und Sphinges-Fauna Kleinasiens. Neue Kenntnisse über Artenspektrum, Systematik und nomenklatur sowie Beschreibungen neuer Taxa (Lep.). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 072: 57 - 127.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte rezente Sesiidae-Funde in Bayern mit einigen verhaltensbiologischen Beobachtungen…Benjamin Morawietz, Klaus-Dirk Gottschaldt, Thomas Frankenhauser
      Benjamin Morawietz, Klaus-Dirk Gottschaldt, Thomas Frankenhauser (2019): Bemerkenswerte rezente Sesiidae-Funde in Bayern mit einigen verhaltensbiologischen Beobachtungen (Lepidoptera, Sesiidae) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 068: 26 - 35.
      Reference | PDF
    • Thomas Sobczyk (1996/1997): Synanthedon loranthi (Králícek, 1966) in Ostdeutschland (Lep., Sesiidae). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 40: 49 - 51.
      Reference | PDF
    • F. Cerf Le (1937): Aegeriidae nouvelles ou peu connues d’Asie antérieure. Schluß. (Tafel V.) – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 22: 103 - 109.
      Reference | PDF
    • Eyjolf Aistleitner, Ulrich Hiermann [geb. Aistleitner] (1997): In Memoriam Dirk Hamborg: Neue und bemerkenswerte Nachweise von Glasflüglern (Lepidoptera, Sesiidae) – Entomofauna – 0018: 213 - 219.
      Reference | PDF
    • LiteraturhinweiseGünther [Günter] Swoboda
      Günther [Günter] Swoboda (1993): Literaturhinweise – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 5: 6.
      Reference | PDF
    • Vorläufige Rote Liste der Glasflügler (Lepidoptera: Sesiidae) ThüringensDirk Stadie
      Dirk Stadie (1993): Vorläufige Rote Liste der Glasflügler (Lepidoptera: Sesiidae) Thüringens – Naturschutzreport Jena – 5_1993: 116 - 117.
      Reference
    • A revision of Albuna dybowskii Le Cerf, 1917, with the establishment of a new genus of Osminiini…Daniel Bartsch, Dominic Wanke
      Daniel Bartsch, Dominic Wanke (2022): A revision of Albuna dybowskii Le Cerf, 1917, with the establishment of a new genus of Osminiini from Africa (Lepidoptera: Sesiidae) – Integrative Systematics: Stuttgart Contributions to Natural History – 5: 53 - 59.
      Reference | PDF
    • Schmetterlinge in Westfalen (ohne Ostwestfalen) Fundortlisten und Fundortkarten; Stand: Ende 1976Wilhelm Harkort, Wilfried R. Arnscheid
      Wilhelm Harkort, Wilfried R. Arnscheid (1977): Schmetterlinge in Westfalen (ohne Ostwestfalen) Fundortlisten und Fundortkarten; Stand: Ende 1976 – Dortmunder Beiträge zur Landeskunde – 11: 175 - 202.
      Reference | PDF
    • Der "Alteichen-Glasflügler" Synanthedon conopiformis (ESPER, 1782) in der Stadt München, im…Ralf Meerkötter, Klaus-Dirk Gottschaldt, Benjamin Morawietz
      Ralf Meerkötter, Klaus-Dirk Gottschaldt, Benjamin Morawietz (2016): Der "Alteichen-Glasflügler" Synanthedon conopiformis (ESPER, 1782) in der Stadt München, im Forstenrieder Park und im Gebiet der Eichenallee von Seefeld-Weßling nachgewiesen (Lepidoptera, Sesiidae) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 065: 77 - 84.
      Reference | PDF
    • Systematisches Verzeichnis der Glasflügler Thüringens (Lepidoptera: Sesiidae)Hermann Engelhard
      Hermann Engelhard (1994): Systematisches Verzeichnis der Glasflügler Thüringens (Lepidoptera: Sesiidae) – Checklisten der Thüringer Insekten – 2: 49 - 50.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zur Schmetterlingsfauna im Siedlungsbereich von Alsbach-Hähnlein, Landkreis…Mathias Ernst
      Mathias Ernst (2022): Nachtrag zur Schmetterlingsfauna im Siedlungsbereich von Alsbach-Hähnlein, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Hessen – Hessische Faunistische Briefe – 40: 44 - 68.
      Reference | PDF
    • Lokalfaunistisch bemerkenswerte Großschmetterlinge der Jahre 2002-2014 aus Saarbrücken-Süd…Werner Schmidt-Koehl
      Werner Schmidt-Koehl (2015): Lokalfaunistisch bemerkenswerte Großschmetterlinge der Jahre 2002-2014 aus Saarbrücken-Süd sowie aus den Stadtteilen Güdingen und Fechingen (Lepidoptera) 7. Bericht – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 27: 55 - 67.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Sesienfauna Griechenlands (Lepidoptera, Sesiidae)Michael Petersen, Daniel Bartsch
      Michael Petersen, Daniel Bartsch (1998): Ein Beitrag zur Sesienfauna Griechenlands (Lepidoptera, Sesiidae) – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – 6: 50 - 55.
      Reference
    • Franz Fischer (1930): Ein Beitrag zur Schmetterlingsfauna des nördlichen Burgenlandes. – Zeitschrift des Vereines der Naturbeobachter und Sammler – 5_4: 18 - 20.
      Reference | PDF
    • Ueber die Nährpflanze der Sesia flaviventris Stgr. Oskar Meder
      Oskar Meder (1914): Ueber die Nährpflanze der Sesia flaviventris Stgr. – Entomologische Rundschau – 31: 30.
      Reference | PDF
    • Erstnachweise des Weidengallen-Glasflüglers Synanthedon flaviventris (Staudinger, 1883) im…Matthias Weitzel, Rolf Bläsius
      Matthias Weitzel, Rolf Bläsius (2000): Erstnachweise des Weidengallen-Glasflüglers Synanthedon flaviventris (Staudinger, 1883) im Rheinland und im Saarland (Lep., Sesiidae) – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 12: 89 - 90.
      Reference | PDF
    • Ueber einige exotische Saturniiden, insbesondere der Gattung Antomeris. Embrik Strand
      Embrik Strand (1920): Ueber einige exotische Saturniiden, insbesondere der Gattung Antomeris. – Entomologische Rundschau – 37: 12.
      Reference | PDF
    • Eine neue Agrias-Rasse aus Brasilien. Hans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1914): Eine neue Agrias-Rasse aus Brasilien. – Entomologische Rundschau – 31: 30.
      Reference | PDF
    • Rupert Fauster (1996): Dirk HAMBURG – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 50_1996: 11 - 14.
      Reference | PDF
    • Der Glasflügler Paranthrene NOVAKI. Ein Neufund für Österreich. Dirk Hamborg
      Dirk Hamborg (1991): Der Glasflügler Paranthrene NOVAKI. Ein Neufund für Österreich. – Mitt. Abt. Zool. Landesmus. Joanneum – 44: 35 - 42.
      Reference
    • New data on the distribution of Synanthedon mesiaeformis (Herrich-Schäffer, 1846) (Lepidoptera:…Zeljko Predovnik
      Zeljko Predovnik (2012): New data on the distribution of Synanthedon mesiaeformis (Herrich-Schäffer, 1846) (Lepidoptera: Sesiliae) in Southern Central Europe – Acta Entomologica Slovenica – 20: 115 - 124.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Feststellung der bisher bekannten Sesien-Arten Europas und des angrenzenden Asien's, Otto Staudinger
      Otto Staudinger (1856): Beitrag zur Feststellung der bisher bekannten Sesien-Arten Europas und des angrenzenden Asien's, – Entomologische Zeitung Stettin – 17: 323 - 336.
      Reference | PDF
    • Typen der Glasflügler aus der Staudinger- und Püngeler Sammlung im Zoologischen Museum BerlinKarel Spatenka, Zedenek Lastuvka
      Karel Spatenka, Zedenek Lastuvka (1988): Typen der Glasflügler aus der Staudinger- und Püngeler Sammlung im Zoologischen Museum Berlin – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_35: 331 - 339.
      Reference
    • Beitrag zur Glasflüglerfauna Syriens (Sesiidae: Lepidoptera)Karel Spatenka, Alois Pavlicko
      Karel Spatenka, Alois Pavlicko (2011): Beitrag zur Glasflüglerfauna Syriens (Sesiidae: Lepidoptera) – Entomologische Zeitschrift – 121: 147 - 156.
      Reference
    • Beitrag zu den Glasflüglern des Saarlandes (Lep. , Sesiidae) Rückblick auf die…Werner Schmidt-Koehl
      Werner Schmidt-Koehl (2008): Beitrag zu den Glasflüglern des Saarlandes (Lep., Sesiidae) Rückblick auf die Untersuchungsergebnisse der letzten Jahrzehnte, insbesondere auf den Zeitraum 1977-2008 – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 20: 75 - 92.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1864): Register. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 8: 487 - 489.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Heinicke (1996/1997): Buchbesprechungen. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 40: 51.
      Reference | PDF
    • Book Review. Marek Bakowski 2013. The Sesiidae (Lepidoptera) of Poland. Zedenek Lastuvka
      Zedenek Lastuvka (2013): Book Review. Marek Bakowski 2013. The Sesiidae (Lepidoptera) of Poland. – Nota lepidopterologica – 36: 198.
      Reference | PDF
    • Inhalts-Verzeichnis. diverse
      diverse (1914): Inhalts-Verzeichnis. – Entomologische Rundschau – 31: III-XI.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlinge des Bergischen Landes VII. Teil: Nachträge und RegisterHelmut Kinkler, Willibald Schmitz, Friedhelm Nippel, Günther [Günter]…
      Helmut Kinkler, Willibald Schmitz, Friedhelm Nippel, Günther [Günter] Swoboda (1992): Die Schmetterlinge des Bergischen Landes VII. Teil: Nachträge und Register – Jahresberichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Wuppertal – 45: 30 - 55.
      Reference | PDF
    • Sphingiden, Aegeriden, Zygaeniden, HepialidenSteyrer Entomologenrunde Steyrer Entomologenrunde
      Steyrer Entomologenrunde Steyrer Entomologenrunde (1965): Sphingiden, Aegeriden, Zygaeniden, Hepialiden – Steyrer Entomologenrunde – 0007: 1 - 16.
      Reference | PDF
    1234>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (17)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Sesiidae Paranthrene
          Paranthrene diaphana Dalla Torre & Strand , 1925
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Sesiidae Paranthrene
          Paranthrene insolita Schnaider, 1939 ssp. polonica
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Sesiidae Paranthrene
          Paranthrene insolita Le Cerf , 1914
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Aegeriidae Paranthrene
          Paranthrene insolita Le Cerf, 1914
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Sesiidae Paranthrene
          Paranthrene novaki Toševski, 1987
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Aegeriidae Paranthrene
          Paranthrene diaphana Dalla Torre & Strand, 1925
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Aegeriidae Paranthrene
          Paranthrene tabaniformis Rottemburg, 1775
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Sesiidae Paranthrene
          Paranthrene tabaniformis (Rottemburg, 1775)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Sesiidae Paranthrene
          Paranthrene myrmosaeformis Staudinger, 1870
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Sesiidae Paranthrene
          Paranthrene hoplisiformis Mann, 1864
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Sesiidae Paranthrene
          Paranthrene insolita Spatenka & Lastuvka, 1997 ssp. hispanica
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Sesiidae Paranthrene
          Paranthrene tabaniformis (Rottemburg, 1775) ssp. tabaniformis
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Sesiidae Paranthrene
          Paranthrene tabaniformis (Rambur, 1866) ssp. synagriformis
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Sesiidae Tinthia
          Tinthia myrmosaeformis (Staudinger, 1870) ssp. cingulata
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Sesiidae Sphinx
          Sphinx tabaniformis Rottemburg, 1775
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Sesiidae Sesia
          Sesia tabaniformis Rambur, 1866
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Sesiidae Tinthia
          Tinthia hoplisiformis (Mann, 1864)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025