Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    153 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (153)

    CSV-download
    12>>>
    • Bat Visits and Changes in Floral Nectar During Anthesis of Parkia pendula (Mimosaceae). Daniel Piechowsky
      Daniel Piechowsky (2007): Bat Visits and Changes in Floral Nectar During Anthesis of Parkia pendula (Mimosaceae). – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 46_2: 203 - 204.
      Reference | PDF
    • Die Vegetationsdynamik auf Brachflächen im Südosten von Burkina Faso (Westafrika)Karen Hahn, Rüdiger Wittig
      Karen Hahn, Rüdiger Wittig (1995): Die Vegetationsdynamik auf Brachflächen im Südosten von Burkina Faso (Westafrika) – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 24_1995: 19 - 26.
      Reference | PDF
    • Werner Huber (1996): Untersuchungen zum Baumartenreichtum im "Regenwald der Österreicher" in Costa Rica – Carinthia II – 186_106: 95 - 106.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1886): Referate – Botanisches Centralblatt – 25: 229 - 246.
      Reference | PDF
    • Bentham- Hooker's „Genera plantarum'' und Florae Columbiae specimina selecta. Hermann Carl Gustav Wilhelm Karsten
      Hermann Carl Gustav Wilhelm Karsten (1887): Bentham- Hooker's „Genera plantarum'' und Florae Columbiae specimina selecta. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 8: 337 - 376.
      Reference | PDF
    • Franz Antoine (1876): Das Pflanzenreich auf der Wiener Weltausstellung im Jahre 1873. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 026: 376 - 383.
      Reference | PDF
    • Skizze der Flora von Manáos in Brasilien. Wilhelm Schwacke
      Wilhelm Schwacke (1884): Skizze der Flora von Manáos in Brasilien. – Jahrbuch des Königlichen botanischen Gartens und des botanischen Museums zu Berlin – 3: 224 - 233.
      Reference | PDF
    • Summaries of the Contributations to a Biological Colloquium in Honour of Gerhard Gottsberger on…Ilse Silberbauer-Gottsberger, Herwig Teppner
      Ilse Silberbauer-Gottsberger, Herwig Teppner (2007): Summaries of the Contributations to a Biological Colloquium in Honour of Gerhard Gottsberger on the Occasion of his Retirement. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 46_2: 161 - 162.
      Reference | PDF
    • Personalnachrichten. Redaktion des Botanischen Centralblatts
      Redaktion des Botanischen Centralblatts (1908): Personalnachrichten. – Botanisches Centralblatt – 108: 160.
      Reference | PDF
    • Miquels Flora von SumatraJan Kritel Kaspar Palacky
      Jan Kritel Kaspar Palacky (1862): Miquels Flora von Sumatra – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 12: 153 - 154.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1918): Referate. – Botanisches Centralblatt – 138: 289 - 304.
      Reference | PDF
    • Ludwig Lämmermayr (1901): Beiträge zur Kenntnis der Heterotrophie von Holz und Rinde – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 110: 29 - 62.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur. No. 3 Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1911): Neue Litteratur. No.3 – Botanisches Centralblatt – 118: 33 - 48.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der Medizinisch - naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Münster i. W. diverse
      diverse (1907): Sitzungsberichte der Medizinisch - naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Münster i. W. – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 64: 1 - 34.
      Reference | PDF
    • Fungi philippinenses I. Paul Christoph Hennings
      Paul Christoph Hennings (1908): Fungi philippinenses I. – Hedwigia – 47_1908: 250 - 265.
      Reference | PDF
    • Systematisches Inhaltsverzeichniss. Anonymous
      Anonymous (1896): Systematisches Inhaltsverzeichniss. – Botanisches Centralblatt – 68: III-XV.
      Reference | PDF
    • Die westafrikanische Savanne - ein Lebensraum unter starkem anthropogenen EinflussRüdiger Wittig, Katharina Neumann
      Rüdiger Wittig, Katharina Neumann (2013): Die westafrikanische Savanne - ein Lebensraum unter starkem anthropogenen Einfluss – Berichte der Reinhold-Tüxen-Gesellschaft – 25: 150 - 165.
      Reference | PDF
    • Segetalvegetation und ausgewählte Bodenparameter gedüngter und ungedüngter Felder in der…Rüdiger Wittig, Mandingo Ataholo
      Rüdiger Wittig, Mandingo Ataholo (1995): Segetalvegetation und ausgewählte Bodenparameter gedüngter und ungedüngter Felder in der Provinz Gourma (Burkina Faso, Westafrika) – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 24_1995: 31 - 34.
      Reference | PDF
    • Raum und Raumvorstellungen bei westafrikanischen SavannenvölkernJürgen Zwernemann
      Jürgen Zwernemann (2005): Raum und Raumvorstellungen bei westafrikanischen Savannenvölkern – Matreier Gespräche - Schriftenreihe der Forschungsgemeinschaft Wilheminenberg – 2005: 70 - 79.
      Reference | PDF
    • Kubra Bano (1992): The Role of the Millipede Jonespeltis splendidus Verhoeff in an Ecosystem (Diplopoda, Polydesmida, Paradoxosomatidae). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – S10: 327 - 331.
      Reference | PDF
    • apercu succinct sur la flore et la vegetation de lŽetage culminal des mots lomaP. Jaeger, J. -G. Adam
      P. Jaeger, J.-G. Adam (1971): apercu succinct sur la flore et la vegetation de lŽetage culminal des mots loma – Mitteilungen der Botanischen Staatssammlung München – 10: 478 - 483.
      Reference | PDF
    • Jürgen Kranz (1965/1966): Fungi collected in the Republic of Guinea. – Sydowia – 19: 92 - 107.
      Reference | PDF
    • Anton Weissenhofer (1997): Untersuchungen zur Ökologie und Struktur im "Regenwald der Österreicher" in Costa Rica (Fortsetzung des Beitrages von Mag. Werner Huber, Carinthia II, Nr.186, S.96-106) – Carinthia II – 187_107: 67 - 80.
      Reference | PDF
    • Jägerisches Gedankengut westafrikanischer VölkerJürgen Zwernemann
      Jürgen Zwernemann (1989): Jägerisches Gedankengut westafrikanischer Völker – Matreier Gespräche - Schriftenreihe der Forschungsgemeinschaft Wilheminenberg – 1989: 294 - 300.
      Reference | PDF
    • Anther Development, Pollen Presentation and Pollen Adhesive of Parenchymatous Origin in…Gerhard Prenner, Herwig Teppner
      Gerhard Prenner, Herwig Teppner (2005): Anther Development, Pollen Presentation and Pollen Adhesive of Parenchymatous Origin in Calliandra angustifolia (Leguminosae-Mimosoideae-Ingeae). – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 45_2: 267 - 286.
      Reference | PDF
    • Bäume in der Sahelzone: Zu unterschiedlichen Nutzungsstrategien natürlicher Ressourcen und…Nouhou Ali
      Nouhou Ali (2010): Bäume in der Sahelzone: Zu unterschiedlichen Nutzungsstrategien natürlicher Ressourcen und daraus erwachsendem Konfliktpotential – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 72: 3 - 24.
      Reference
    • Die Verbreitungsmittel der Leguminosen des tropischen Afrika. Joh. Buchwald
      Joh. Buchwald (1895): Die Verbreitungsmittel der Leguminosen des tropischen Afrika. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 19: 494 - 561.
      Reference | PDF
    • Alles lebt. Die Natur im Glauben westafrikanischer SavannenvölkerJürgen Zwernemann
      Jürgen Zwernemann (2003): Alles lebt. Die Natur im Glauben westafrikanischer Savannenvölker – Matreier Gespräche - Schriftenreihe der Forschungsgemeinschaft Wilheminenberg – 2003a: 54 - 65.
      Reference | PDF
    • RecensionenNees Christian Gottfried Daniel von Esenbeck
      Nees Christian Gottfried Daniel von Esenbeck (1827): Recensionen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 10: 209 - 217.
      Reference | PDF
    • Religiöse und magische Glaubensvorstellungen bei westafrikanischen SavannenvölkernJürgen Zwernemann
      Jürgen Zwernemann (1995): Religiöse und magische Glaubensvorstellungen bei westafrikanischen Savannenvölkern – Matreier Gespräche - Schriftenreihe der Forschungsgemeinschaft Wilheminenberg – 1995: 82 - 97.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht Anonymos
      Anonymos (1907): Literaturbericht – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 38: 5001 - 5080.
      Reference | PDF
    • Karl Georg Theodor Kotschy (1867): Der Nil, seine Quellen, Zuflüsse, seine Länder und deren Bewohner. (1 Faltafel) – Schriften des Vereins zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse Wien – 6: 235 - 306.
      Reference | PDF
    • Ueber Nester und Eier javascher VögelHeinrich Agathon Bernstein
      Heinrich Agathon Bernstein (1861): Ueber Nester und Eier javascher Vögel – Journal für Ornithologie – 9_1861: 113 - 128.
      Reference | PDF
    • Zeit bei westafrikanischen VölkernJürgen Zwernemann
      Jürgen Zwernemann (2004): Zeit bei westafrikanischen Völkern – Matreier Gespräche - Schriftenreihe der Forschungsgemeinschaft Wilheminenberg – 2004: 178 - 193.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über das exzentrische Dickenwachstum an Stämmen und Ästen. Alfred Ursprung
      Alfred Ursprung (1906): Untersuchungen über das exzentrische Dickenwachstum an Stämmen und Ästen. – Botanisches Centralblatt – BH_19_1: 213 - 285.
      Reference | PDF
    • Index Nominum Novorum PhanerogamarumCarl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1919): Index Nominum Novorum Phanerogamarum – Botanisches Centralblatt – 141: 1 - 26.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Pflanzennamen Anonymous
      Anonymous (1884): Verzeichniss der Pflanzennamen – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 2: LXXV-LXXXVII.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1896): Referate. – Botanisches Centralblatt – 65: 301 - 318.
      Reference | PDF
    • Botanische Reise durch das westliche Sumatra. J. E. Teysmann
      J. E. Teysmann (1858): Botanische Reise durch das westliche Sumatra. – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 6: 202 - 212.
      Reference | PDF
    • Anton Weissenhofer, Marianela Barquero, Werner Huber, Veronika E. Mayer, Julio Najera Umana (2008): The Biological Corridor Project in the Piedras Blancas National Park, Costa Rica. A project to preserve the biodiversity by reforestation and alternative culture, with support of the community La Gamba by new marketing strategies – Stapfia – 0088: 715 - 723.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1912): Referate. – Botanisches Centralblatt – 119: 481 - 512.
      Reference | PDF
    • Anton Weber (2008): Pollination in the plants of the Golfo Dulce area – Stapfia – 0088: 509 - 538.
      Reference | PDF
    • Jürgen Kranz (1964): Fungi collected in the Republic of Guinea. – Sydowia – 17: 174 - 185.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der ersten Stände von einigen west- und zentralafrikanischen Heteroceren. Arnold Schultze
      Arnold Schultze (1914): Zur Kenntnis der ersten Stände von einigen west- und zentralafrikanischen Heteroceren. – Archiv für Naturgeschichte – 80A_1: 144 - 163.
      Reference | PDF
    • Über Nester und Eier einiger javascher Vögel. Heinrich Agathon Bernstein
      Heinrich Agathon Bernstein (1859): Über Nester und Eier einiger javascher Vögel. – Journal für Ornithologie – 7_1859: 180 - 199.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1919): Referate. – Botanisches Centralblatt – 141: 97 - 112.
      Reference | PDF
    • 9, Botanische Staatsinstitute. (Botanischer Garten, Botanisclies Museum und Laboratorium für…Eduard Zacharias
      Eduard Zacharias (1909): 9, Botanische Staatsinstitute. (Botanischer Garten, Botanisclies Museum und Laboratorium für Warenkunde, Abteilungen für Samenkontrolle und Pflanzenschutz.) – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 27: 437 - 456.
      Reference | PDF
    • Ueber das Dickenwachstum der Palmen diverse
      diverse (1913): Ueber das Dickenwachstum der Palmen – Botanisches Centralblatt – 122: 33 - 48.
      Reference | PDF
    • Naturschutz in Afrika: die Große Grüne Mauer durch die Sahelzone als Maßnahme gegen…Nouhou Ali
      Nouhou Ali (2014): Naturschutz in Afrika: die Große Grüne Mauer durch die Sahelzone als Maßnahme gegen Desertifikation – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 74: 54 - 71.
      Reference
    • Mitteilungen aus den Deutschen Schutzgebieten 25 Diverse Autoren
      Diverse Autoren (1912): Mitteilungen aus den Deutschen Schutzgebieten 25 – Mitteilungen aus den Deutschen Schutzgebieten – 25: 1 - 335.
      Reference | PDF
    • Biology of the Big-headed Amazon River Turtle, Peltocephalus dumerilianus (Schweigger, 1812)…Eduardo Gentil, Larissa Azevedo de Medeiros, Richard Carl Vogt, Adrian A. …
      Eduardo Gentil, Larissa Azevedo de Medeiros, Richard Carl Vogt, Adrian A. Barnett (2021): Biology of the Big-headed Amazon River Turtle, Peltocephalus dumerilianus (Schweigger, 1812) (Testudines, Pleurodira): the basal extant Podocnemididae species – Herpetozoa – 34: 207 - 222.
      Reference | PDF
    • Walter Hödl, Martin Frimmel (1992): Amazonien- ein Lebensraum wird ausgebeutet: Aktuelle Entwaldungsursachen und Perspektiven standortgerechter Landnutzung in Amazonien – Kataloge des OÖ. Landesmuseums N.F. – 0061: 561 - 581.
      Reference | PDF
    • Über Nester und Eier einiger javascher Vögel. Heinrich Agathon Bernstein
      Heinrich Agathon Bernstein (1859): Über Nester und Eier einiger javascher Vögel. – Journal für Ornithologie – 7_1859: 261 - 281.
      Reference | PDF
    • Forest conservation and restoration in southwestern Costa Rica: The biological corridors COBIGA…Anton Weissenhofer, Alvaro Picado Zuñiga, Heiner Acevedo Mairena, Werner…
      Anton Weissenhofer, Alvaro Picado Zuñiga, Heiner Acevedo Mairena, Werner Huber (2019): Forest conservation and restoration in southwestern Costa Rica: The biological corridors COBIGA and AMISTOSA – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 156: 47 - 60.
      Reference | PDF
    • Anton Weber (2008): Otto Porsch and the scientific goals and results of the Austrian Costa Rica expedition 1930 – Stapfia – 0088: 667 - 674.
      Reference | PDF
    • Inga feuilli (Mimosaceae-Ingeae): Anther Opening and Polyad Presentation. Herwig Teppner, Edith Stabentheiner
      Herwig Teppner, Edith Stabentheiner (2006): Inga feuilli (Mimosaceae-Ingeae): Anther Opening and Polyad Presentation. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 46_1: 141 - 158.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1918): Referate. – Botanisches Centralblatt – 138: 385 - 400.
      Reference | PDF
    • Les phénomènes de la métaphase et de l'anaphase dans la caryocinèse somatique diverse
      diverse (1913): Les phénomènes de la métaphase et de l'anaphase dans la caryocinèse somatique – Botanisches Centralblatt – 122: 529 - 544.
      Reference | PDF
    • Nutzung, Degradation und Regeneration von Flora und Vegetation in westafrikanischen…Rüdiger Wittig, Karen Hahn-Hadjali, Julia Krohmer, Jonas Müller
      Rüdiger Wittig, Karen Hahn-Hadjali, Julia Krohmer, Jonas Müller (2000): Nutzung, Degradation und Regeneration von Flora und Vegetation in westafrikanischen Savannenlandschaften – Berichte der Reinhold-Tüxen-Gesellschaft – 12: 263 - 281.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1908): Referate. – Botanisches Centralblatt – 108: 545 - 560.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1894): Referate. – Botanisches Centralblatt – 58: 260 - 282.
      Reference | PDF
    • Bat Community patterns on the Accra Plains of Ghana, West AfricaJan Decher
      Jan Decher (1997): Bat Community patterns on the Accra Plains of Ghana, West Africa – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 62: 129 - 142.
      Reference | PDF
    • Die Pflanzenformationen des Amazonas-Gebietes. Pflanzengeographische Ergebnisse meiner in den…Ernst Heinrich Georg Ule
      Ernst Heinrich Georg Ule (1908): Die Pflanzenformationen des Amazonas-Gebietes. Pflanzengeographische Ergebnisse meiner in den Jahren 1900-1903 in Brasilien und Peru unternommenen Reisen. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 40: 114 - 172.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur. No. 16 Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1910): Neue Litteratur. No.16 – Botanisches Centralblatt – 115: 241 - 256.
      Reference | PDF
    • Botanische Reise über Banka nach dem Innern von Palembang auf Sumatra. J. E. Teysmann
      J. E. Teysmann (1859): Botanische Reise über Banka nach dem Innern von Palembang auf Sumatra. – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 7: 118 - 136.
      Reference | PDF
    • Erich Thenius (1981): Das "Gondwana-Land" Eduard SUESS 1885. Der Gondwanakontinent in erd- und biowissenschaftlicher Sicht. – Austrian Journal of Earth Sciences – 74_75: 53 - 81.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur. No. 3 Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1908): Neue Litteratur. No.3 – Botanisches Centralblatt – 109: 33 - 48.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur. No. 9 Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1908): Neue Litteratur. No.9 – Botanisches Centralblatt – 109: 129 - 144.
      Reference | PDF
    • Fungi amazonici II. a cl. Ernesto Ule collectiPaul Christoph Hennings
      Paul Christoph Hennings (1904): Fungi amazonici II. a cl. Ernesto Ule collecti – Hedwigia – 43_1904: 242 - 273.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1910): Referate. – Botanisches Centralblatt – 114: 497 - 528.
      Reference | PDF
    • No. 4 diverse
      diverse (1916): No. 4 – Botanisches Centralblatt – 131: 65 - 96.
      Reference | PDF
    • Mikrographie des Holzes der aut Java vorkommenden Baumarten diverse
      diverse (1915): Mikrographie des Holzes der aut Java vorkommenden Baumarten – Botanisches Centralblatt – 128: 513 - 544.
      Reference | PDF
    • Chemotaxonomie der PflanzenRobert Hegnauer, Minie Hegnauer
      Robert Hegnauer, Minie Hegnauer (1996): Chemotaxonomie der Pflanzen – Chemotaxonomie der Pflanzen – 11b_1996: 1 - 500.
      Reference
    • Phenetic investigation of non-nodulating African species of Acacia (Leguminosae) using…L. A. Harrier, P. W. Whitty, J. M. Sutherland, J. I. Sprent
      L. A. Harrier, P. W. Whitty, J. M. Sutherland, J. I. Sprent (1997): Phenetic investigation of non-nodulating African species of Acacia (Leguminosae) using morphological and molecular markers – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 205: 27 - 51.
      Reference
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1911): Referate. – Botanisches Centralblatt – 117: 497 - 528.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1910): Referate. – Botanisches Centralblatt – 114: 577 - 608.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1909): Referate. – Botanisches Centralblatt – 111: 529 - 560.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1904): Referate. – Botanisches Centralblatt – 96: 449 - 480.
      Reference | PDF
    • Le cellule malpighiane nei tegumenti seminali delle Ramnacee diverse
      diverse (1913): Le cellule malpighiane nei tegumenti seminali delle Ramnacee – Botanisches Centralblatt – 122: 465 - 496.
      Reference | PDF
    • Ueber Naturschutzbestrebungen in Oesterreich diverse
      diverse (1915): Ueber Naturschutzbestrebungen in Oesterreich – Botanisches Centralblatt – 129: 209 - 240.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1902): Referate. – Botanisches Centralblatt – 90: 689 - 720.
      Reference | PDF
    • Die Wälder in den Anden von Mérida (Venezuela) und ihre TagfalterHerbert Huber
      Herbert Huber (1973): Die Wälder in den Anden von Mérida (Venezuela) und ihre Tagfalter – Mitteilungen der POLLICHIA – 20: 164 - 201.
      Reference | PDF
    • Diversität und Ökologie von Ameisen in neotropischen Regenwäldern (Hymenoptera, Formicidae). …Manfred Verhaagh
      Manfred Verhaagh (2005): Diversität und Ökologie von Ameisen in neotropischen Regenwäldern (Hymenoptera, Formicidae). Diversity and Ecology of Ants in Neotropical Rain Forests (Hymenoptera, Formicidae) – Entomologie heute – 17: 119 - 145.
      Reference | PDF
    • John S. Karling (1960): Inoculation Experiments with Synchytrium macrosporum. – Sydowia – 14: 138 - 169.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1910): Referate. – Botanisches Centralblatt – 114: 97 - 128.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1908): Referate. – Botanisches Centralblatt – 108: 129 - 160.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1907): Referate. – Botanisches Centralblatt – 105: 641 - 672.
      Reference | PDF
    • Fungi amazonici III. a cl. Ernesto Ule collectiPaul Christoph Hennings
      Paul Christoph Hennings (1904): Fungi amazonici III. a cl. Ernesto Ule collecti – Hedwigia – 43_1904: 351 - 400.
      Reference | PDF
    • Polyad Development and Karyology in Inga and Calliandra (Mimosaceae-Ingeae): A Replay to a Recent…Herwig Teppner
      Herwig Teppner (2007): Polyad Development and Karyology in Inga and Calliandra (Mimosaceae-Ingeae): A Replay to a Recent Paper in Flora. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 47_1_2: 1 - 46.
      Reference | PDF
    • Passifloraceae africanae. Hermann August Theodor Harms
      Hermann August Theodor Harms (1904): Passifloraceae africanae. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 33: 148 - 182.
      Reference | PDF
    • Leguminosae africanae. IIHermann August Theodor Harms
      Hermann August Theodor Harms (1899): Leguminosae africanae. II – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 26: 253 - 324.
      Reference | PDF
    • Die Spechte der Insel Sumatra. Eine monographische Studie. Erwin Stresemann
      Erwin Stresemann (1921): Die Spechte der Insel Sumatra. Eine monographische Studie. – Archiv für Naturgeschichte – 87A_7: 64 - 120.
      Reference | PDF
    • Systematisches Inhalts-Verzeichniss. Redaktion des Botanischen Centralblatts
      Redaktion des Botanischen Centralblatts (1912): Systematisches Inhalts-Verzeichniss. – Botanisches Centralblatt – 119: III-XLII.
      Reference | PDF
    • Franz Joseph Andreas Nicolaus Unger (1857): Sitzungsbericht vom 14.Mai 1857. Botanische Streifzüge auf dem Gebiete der Culturgeschichte. (Vorträge). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 24: 383 - 454.
      Reference | PDF
    • Chemotaxonomie der PflanzenRobert Hegnauer, Minie Hegnauer
      Robert Hegnauer, Minie Hegnauer (1994): Chemotaxonomie der Pflanzen – Chemotaxonomie der Pflanzen – 11a_1994: 1 - 529.
      Reference
    • Dagbane-Sprachproben. R. Fisch
      R. Fisch (1912-1913): Dagbane-Sprachproben. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 30_BH8: 1 - 190.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Pflanzengeographie während des Jahres 1846. August Rudolph Heinrich Grisebach
      August Rudolph Heinrich Grisebach (1847): Bericht über die Leistungen in der Pflanzengeographie während des Jahres 1846. – Archiv für Naturgeschichte – 13-2: 409 - 472.
      Reference | PDF
    • Litteraturbericht Anonymous
      Anonymous (1893): Litteraturbericht – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 17: 1001 - 1056.
      Reference | PDF
    • Register der in Bd. XXXI-XXXV (1902-1905) von Engler' S Botanischen Jahrbüchern für Systematik,…Heinrich Christian Strauss
      Heinrich Christian Strauss (1905): Register der in Bd. XXXI-XXXV (1902-1905) von Engler' S Botanischen Jahrbüchern für Systematik, Pflanzengeographie und Pflanzengeschichte beschriebenen neuen Arten und Varietäten – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 35: XXXI-XXXV.
      Reference | PDF
    • Anton Weissenhofer, Werner Huber, Tatjana Koukal, Markus Immitzer, Eva Schembera, Susanne Sontag, Nelson Zamora, Anton Weber (2008): Ecosystem diversity in the Piedras Blancas National Park and adjacent areas (Costa Rica), with the first vegetation map of the area – Stapfia – 0088: 65 - 96.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Mimosaceae Parkia
          Parkia pendula (Willd.) Benth. ex Walp.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025