publications (381)
- Gabriel Höfner (1887): Berichtigungen und Ergänzungen zum Lepidopteren Catalog von Dr. Standinger und Dr. Wocke – Societas entomologica – 2: 101.
 - Daniel Czekelius (1897): Beiträge zur Schmetterlingsfauna Siebenbürgens. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 48: 151 - 153.
 - Maximilian Ferdinand Wocke (1864): Ein Beitrag zur Lepidopternfauna Norwegens – Entomologische Zeitung Stettin – 25: 201 - 220.
 - Josef Haberfelner (1889): Ueber Insekten-Wanderungen von und in die Alpen. – Societas entomologica – 4: 40 - 41.
 - Nikolaus Sergejewitsch Obraztsov (1960): Beitrag zur Klassifikation der mitteleuropäischen Olethreutinae (Lepidoptera: Tortricidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 10: 459 - 485.
 - Ludwig Friedrich Sorhagen (1901): Ein Nachtrag zu den "Kleinschmetterlingen der Mark Brandenburg". – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 6: 327 - 332.
 - Heinrich Benno Möschler (1886): The Insects of Betula in North America – Entomologische Zeitung Stettin – 47: 172 - 176.
 - Maria Linden von (1899): Versuche über den Einfluss äusserer Verhältnisse auf die Gestaltung der Schmetterlinge. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 4: 261 - 263.
 - Ludwig Friedrich Sorhagen (1899): Die Schmetterlingsraupen der Myrica Gale. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 4: 259 - 261.
 - Heinrich Benno Möschler (1870): Beiträge zur Schmetterlingsfauna von Labrador – Entomologische Zeitung Stettin – 31: 364 - 375.
 - Günter Ebert (1978): Neue Taxa paläarktischer Noctuidae aus dem wissenschaftlichen Nachlaß von Charles Boursin – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 37: 193 - 207.
 - Daniel Czekelius (1899): Beiträge zur Schmetterlingsfauna Siebenbürgens. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 50: 80 - 88.
 - Heinrich Benno Möschler (1883): A Syntomical Catalogue of the described Tortricidae of North America, North of Mexico. – Entomologische Zeitung Stettin – 44: 366 - 370.
 - Heinrich Benno Möschler (1864): Beiträge zur Schmetterlingsfauna von Labrador. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 8: 193 - 200.
 - Friedrich Anton Rudolph Kolenati (1860): Einige neue Insekten-Arten vom Altvater (dem hohen Gesenke der Sudeten). – Wiener Entomologische Monatsschrift – 4: 381 - 394.
 - Julius Kennel (1900): Neue Wickler des palaearctischen Gebietes – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 13: 205 - 305.
 - Nikolaus Sergejewitsch Obraztsov (1949): Neue und wenig bekannte Tortriciden-Arten und -Formen. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 035-039: 198 - 210.
 - Adolf Karl Rössler [Rösler] (1880-1881): Die Schuppenflügler (Lepidoptoren) des Kgl. Regierungsbezirks Wiesbaden und ihre Entwicklungsgeschichte – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 33-34: 1 - 393.
 - Reinhard Gaedike (2014): The authorship of the taxa in the paper of Lienig & Zeller, 1846 – Nota lepidopterologica – 37: 107 - 111.
 - Hans Rebel (1892): Beitrag zur Lepidopteren- Fauna Südtirols, insbes. der Umgebung Bozens. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 42: 509 - 536.
 - Embrik Strand (1900): Zoologische Mittheilungen – Berichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Regensburg – 7: 100 - 119.
 - Julius Lederer (1859): Classification der europäischen Tortricinen. Taf. I, II. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 3: 118 - 126.
 - Oskar Otto Karl Hugo Schultz (1900): Filarien in paläarktischen Lepidopteren. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 5: 292 - 297.
 - Christian Johannes Amandus Sauber (1894): Nachtrag zur Lepidopteren-Fauna der Niederelbe. (Umgegend Hamburgs.) – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 9: 17 - 18.
 - Christian Johannes Amandus Sauber (1883): Anschluss an den im Juni und Juli veröffentlichten Nachtrag zur Lepidopteren-Fauna der Nieder-Elbe – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 5: 176 - 177.
 - Christian Theodor Glitz (1878-1880): Zweiter Nachtrag zum Verzeichnisse der bei Hannover und im Umkreise von etwa einer Meile vorkommenden Schmetterlinge – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – 29-30: 40 - 42.
 - Heinrich Benno Möschler (1883): Beiträge zur Schmetterlings-Fauna on Labrador. – Entomologische Zeitung Stettin – 44: 114 - 124.
 - Hermann August Hagen (1859): Georgi's Beschreibung von St. Petersburg – Entomologische Zeitung Stettin – 20: 204 - 205.
 - P.J. Bachmetjew (1897): Beitrag zur Lepidopteren-Fauna von Sofia (Bulgarien) und Umgebung. – Societas entomologica – 12: 14.
 - Arnold Pagenstecher (1897): Die Lepidopteren des Nordpolargebietes – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 50: 179 - 240.
 - Maximilian Sila Nowicki (1870): Microlepidopterorum species novae – Entomologische Zeitung Stettin – 31: 427 - 428.
 - Stanislav Klemensiewicz (1890): Zur Teratologie der Schmetterlinge – Societas entomologica – 5: 75.
 - Wilhelm Martini (1883): Lepidopterologisches. – Entomologische Nachrichten – 9: 53 - 54.
 - Ernst Gottfried Hornung (1863): Intelligenz – Entomologische Zeitung Stettin – 24: 127 - 128.
 - Carl August Dohrn (1884): Vereins-Angelegenheiten, Kassen-Abschluss pro 1883 – Entomologische Zeitung Stettin – 45: 214 - 216.
 - Ludwig Ganglbauer (1900): Zwei Carabiden von den lessinischen Alpen. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 50: 576 - 577.
 - Julius Lederer (1861): Ueber Alb. Kindermanns letzte lepidopterologische Ausbeute. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 5: 144 - 155.
 - August Speyer, Adolf Speyer (1859): Aufforderung. – Entomologische Zeitung Stettin – 20: 205 - 207.
 - Viola König (1881-1882): Verzeichniss von auf der Insel Borkum gesammelten Lepidopteren. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 7: 129 - 132.
 - Wilhelm Israël, Adolf von Jordans (1909): Kleinere Mitteilungen. – Ornithologische Monatsschrift – 34: 165 - 167.
 - Adolf Georg Keferstein (1864): Einige Bemerkungen über die Schmetterlingsfauna von Reichenhall und Gastein – Entomologische Zeitung Stettin – 25: 103 - 105.
 - Wilhelm Israël (1909): Kleinere Mitteilungen. – Ornithologische Monatsschrift – 34: 163 - 165.
 - Heinrich Benno Möschler (1860): Beiträge zur Lepidopteren-Fauna von Labrador. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 4: 369 - 381.
 - Josef Johann Mann (1871): Beitrag zur Kenntniss der Lepidopteren-Fauna des Glockner-Gebietes nebst Beschreibung drei neuer Arten. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 21: 69 - 82.
 - Hans Fruhstorfer (1907): Zwei neue Brassoliden aus Brasilien. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 1: 29 - 30.
 - Christian Johannes Amandus Sauber (1883): Nachtrag zur Lepidopteren-Fauna der Nieder-Elbe – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 5: 93 - 96.
 - Max Gillmer (1916): Zur Variation der mittleren Querbinde des Lindenschwärmers – Societas entomologica – 31: 53 - 54.
 - Gottlieb August Herrich-Schaeffer [Schäffer] (1849): Zur Literatur der Schmetterlingskunde. (Fortsetzung zu pg. 41.) – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 3: 53 - 56.
 - Julius Lederer (1859): Classification der europäischen Tortricinen. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 3: 328 - 346.
 - Julius Kennel (1900): Neue paläarktische Tortriciden, nebst Bemerkungen über einige bereits beschriebene Arten – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 13: 124 - 160.
 - Heinrich Michael Neustetter (1901): Ein lepidopterologischer Ausflug in die Euganaeen u. nach Battaglia in Ober-Italien. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 11: 87 - 102.
 - Ferdinand Rudow (1890): Beobachtungen an Phryganidengehäusen. – Societas entomologica – 5: 74 - 75.
 - Karl Georg Wilhelm Eckstein (1898): Schmetterlingsfang bei elektrischem Licht. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 3: 357 - 358.
 - Heinrich Disque [Disqué] (1890): Über das Präparieren der Raupen – Entomologische Zeitung Stettin – 51: 50 - 53.
 - Wilhelm von Hedemann (1897): Microlepidopterologische Sammel- Ergebnisse aus Herkulesbad (Mehadia). – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 47: 27 - 30.
 - Julius Lederer (1861): Ueber "anerkennswerthe Unpartheilichkeit" moderner Kritik. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 5: 112 - 136.
 - Josef Johann Mann (1873): Verzeichniss der im Jahre 1872 in der Umgebung von Livorno und Pratovecchio gesammelten Schmetterlinge nebst Beschreibung von zwei neuen Schaben aus Sicilien. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 23: 117 - 132.
 - Oskar Prochnow (1907): Die Mimikry -Theorie. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 1: 30 - 31.
 - Julius Stephan (1929): Was auf den Seefeldern fliegt – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1929: 119 - 122.
 - Peter Kempny (1898): Beitrag zur Lepidopterenfauna des niederösterreichisch- steirischen Grenzgebietes. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 48: 68 - 72.
 - Hans Rebel (1895): Verzeichniss der von Dr. E. Sturany im Jahre 1895 in Croatien gesammelten Lepidopteren. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 45: 390 - 392.
 - Vinzenz Kollar (1858): Naturgeschichte eines in den Gallen von Tamarix articulata Vahl. lebenden Wicklers: Grapholitha Pharaonana Kollar. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 2: 154 - 158.
 - Ludwig Friedrich Sorhagen (1899): Mordraupen. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 4: 49 - 51.
 
people (0)
No result.
Species (44)
- Penthina aceriana Duponchel, 1843
 - Penthina simplana Fischer v. Röslerstamm, 1836
 - Penthina lapideana Herrich-Schäffer, 1851
 - Penthina thapsiana Zeller, 1847
 - Penthina lugubrana Treitschke, 1830
 - Penthina servillana Duponchel, 1836
 - Penthina rhodophana Herrich-Schäffer, 1851
 - Penthina sororiana Herrich-Schäffer, 1850
 - Penthina lutosana Kennel, 1901
 - Penthina lemniscatana Kennel, 1901
 - Penthina moestana Wocke, 1862
 - Penthina frigidana Packard, 1867
 - Penthina delitana Staudinger, 1880
 - Penthina concretana Wocke, 1862
 - Penthina pauperculana Staudinger, 1859
 - Penthina karelica Tengström, 1875
 - Penthina demissana Kennel, 1901
 - Penthina atropunctana Zetterstedt, 1839
 - Penthina roseomaculana Herrich-Schäffer, 1851
 - Penthina enervana Erschoff, 1877
 - Penthina sororculana Zetterstedt, 1839
 - Penthina sieversiana Nolcken, 1870
 - Endothenia sororiana (Herrich-Schäffer, 1850)
 - Apotomis lemniscatana (Kennel, 1901)
 - Phiaris delitana (Staudinger, 1880)
 - Apotomis lutosana (Kennel, 1901)
 - Apotomis moestana (Wocke, 1862)
 - Apotomis demissana (Kennel, 1901)
 - Propiromorpha rhodophana (Herrich-Schäffer, 1851)
 - Aterpia sieversiana (Nolcken, 1870)
 - Cydia servillana (Duponchel, 1836)
 - Epinotia thapsiana (Zeller, 1847)
 - Endothenia lapideana (Herrich-Schäffer, 1851)
 - Eucosma lugubrana (Treitschke, 1830)
 - Apotomis sororculana (Zetterstedt, 1839)
 - Gypsonoma aceriana (Duponchel, 1843)
 - Gibberifera simplana (Fischer v. Röslerstamm, 1836)
 - Argyroploce roseomaculana (Herrich-Schäffer, 1851)
 - Argyroploce concretana (Wocke, 1862)
 - Tia enervana (Erschoff, 1877)
 - Apotomis frigidana (Packard, 1867)
 - Metendothenia atropunctana (Zetterstedt, 1839)
 - Selenodes karelica (Tengström, 1875)
 - Endothenia pauperculana (Staudinger, 1859)
 
 English






