Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    193 results
  • people

    1 result
  • species

    3 results

publications (193)

    CSV-download
    12>>>
    • Zeljko Predovnik (2010): PHALACROPTERYX GRASLINELLA (BOISDUVAL, 1852) V SLOVENIJI (LEPIDOPTERA: PSYCHIDAE) – Acta Entomologica Slovenica – 18: 151 - 158.
      Reference | PDF
    • Psychiden-Studien (Lep, ). W. Zykoff
      W. Zykoff (1913): Psychiden-Studien (Lep,). – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 9: 141 - 143.
      Reference | PDF
    • Revision der deutschen Psychiden-Gattungen. Otto August Hartwig v. Linstow
      Otto August Hartwig v. Linstow (1909): Revision der deutschen Psychiden-Gattungen. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 54: 89 - 102.
      Reference | PDF
    • Psychidenfang (Lepidoptera) in der Umgebung von Taormina, SizilienLeo Sieder
      Leo Sieder (1975): Psychidenfang (Lepidoptera) in der Umgebung von Taormina, Sizilien – Entomologische Zeitschrift – 85: 93 - 95.
      Reference
    • Die Kümmelmotte Schistodepressaria nervosa Hw. R. Kleine
      R. Kleine (1913): Die Kümmelmotte Schistodepressaria nervosa Hw. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 9: 143 - 148.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Krone (1908): Zwei neue Microlepidopteren. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 18: 119 - 121.
      Reference | PDF
    • Willi Schätz (1966): Das Psychidenjahr - Beobachtungen und Erfahrungen beim Sammeln von Psychiden (Lepidoptera, Psychidae) - Fortsetzung – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 015: 46 - 52.
      Reference | PDF
    • Das System der Psychiden. Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1927): Das System der Psychiden. – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1927: 129 - 131.
      Reference | PDF
    • Zur Staphylinidenfauna von Süd-AmerikaMax Bernhauer
      Max Bernhauer (1915): Zur Staphylinidenfauna von Süd-Amerika – Entomologische Zeitschrift – 29: 13 - 14.
      Reference | PDF
    • Rudolf Pinker (1965): Erinnerung an eine Frühjahrsfahrt nach Istrien. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 50: 222 - 225.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologischer Rückblick auf die Jahre 1911 bis 1913 - FortsetzungFritz Hoffmann
      Fritz Hoffmann (1915): Lepidopterologischer Rückblick auf die Jahre 1911 bis 1913 - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 29: 14 - 15.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte IX Anonymus
      Anonymus (1924): Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte IX – Societas entomologica – 39: 39 - 40.
      Reference | PDF
    • Bericht der Sektion für Lepidopterologie. Versammlung am 3. April 1908. Anonymus
      Anonymus (1908): Bericht der Sektion für Lepidopterologie. Versammlung am 3. April 1908. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 58: 155 - 160.
      Reference | PDF
    • Lepidoptera aus Unteritalien. I. Hermann Stauder
      Hermann Stauder (1924): Lepidoptera aus Unteritalien. I. – Societas entomologica – 39: 38 - 39.
      Reference | PDF
    • Willi Schätz (1966): Das Psychidenjahr - Beobachtungen und Erfahrungen beim Sammeln von Psychiden (Lepidoptera, Psychidae) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 015: 29 - 39.
      Reference | PDF
    • Schmetterlings-Kunst?!? unbekannt
      unbekannt (1927): Schmetterlings-Kunst?!? – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1927: 85.
      Reference | PDF
    • Hermann Stauder (1932): Die Schmetterlingsfauna der illyro-adriatischen Festland- und Inselzone [Faunula Illyro-Adriatica].). – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 12: 92.
      Reference | PDF
    • Bericht über die 8. Wandertagung der Arbeitsgemeinschaft rheinisch-westfälischer…Friedhelm Nippel
      Friedhelm Nippel (1981): Bericht über die 8. Wandertagung der Arbeitsgemeinschaft rheinisch-westfälischer Lepidopterologen am 16. und 17. Mai 1981 in Bielefeld – Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft rheinisch-westfälischer Lepidopterologen – 3: 102 - 103.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1907): Bericht der Sektion für Koleopterologie. Versammlung am 18. April 1907. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 57: 185 - 186.
      Reference | PDF
    • Bericht der Sektion für Koleopterologie. Atheta (nov. subg. Actocharina) leptotyphloides…Max Bernhauer
      Max Bernhauer (1907): Bericht der Sektion für Koleopterologie. Atheta (nov. subg. Actocharina) leptotyphloides Bernh. nov. spec. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 57: 185 - 186.
      Reference
    • Schmetterlinge in Westfalen (ohne Ostwestfalen) Fundortlisten und Fundortkarten; Stand: Ende 1976Wilhelm Harkort, Wilfried R. Arnscheid
      Wilhelm Harkort, Wilfried R. Arnscheid (1977): Schmetterlinge in Westfalen (ohne Ostwestfalen) Fundortlisten und Fundortkarten; Stand: Ende 1976 – Dortmunder Beiträge zur Landeskunde – 11: 175 - 202.
      Reference | PDF
    • Die Gross-Schmetterlingsfauna des östlichen Hinterpommerns. Karl Fr. Marquardt
      Karl Fr. Marquardt (1933): Die Gross-Schmetterlingsfauna des östlichen Hinterpommerns. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 482 - 483.
      Reference | PDF
    • Weitere Mitteilungen über die Verbreitung einiger Makrolepidopteren in Schleswig-Holstein. …Georg Heinrich Gerhard Warnecke
      Georg Heinrich Gerhard Warnecke (1936-37): Weitere Mitteilungen über die Verbreitung einiger Makrolepidopteren in Schleswig-Holstein. (Schluß.) – Entomologische Rundschau – 54: 335 - 336.
      Reference | PDF
    • Nomenklatorisches bei Lepidopteren. Dalla Torre
      Dalla Torre (1920): Nomenklatorisches bei Lepidopteren. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 14: 56.
      Reference | PDF
    • Triester SammeltageJosef Thurner
      Josef Thurner (1950): Triester Sammeltage – Nachrichten-Blatt der Fachgruppe für Entomologie des Naturwissenschaftlichen Vereins für Kärnten. Beiblatt zur Carinthia II – 8: 140 - 142.
      Reference | PDF
    • Hans Zerny (1934): Eine neue Zygaena aus dem Großen Atlas. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 19: 29 - 30.
      Reference | PDF
    • Hans Zerny (1934): Eine neue Zygaena aus dem Großen Atlas. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 19: 29 - 30.
      Reference | PDF
    • Leo Sieder (1972): Zusammenfassung der Familie Psychidae, Sackträger, in Kärnten, einschließlich der angrenzenden Länder (Lepidoptera,Psychidae).- (Mit 6 Abbildungen) – Carinthia II – 162_82: 285 - 300.
      Reference | PDF
    • Leontin Bata (1929): Versuch einer faunistischen Bearbeitung der Makrolepidopteren des südlichsten Böhmens. Fortsetzung. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 14: 127 - 128.
      Reference | PDF
    • Josef Thurner (1944): Jahreszusammenkunft der Arbeitsgemeinschaft Kärnten der Wiener Entomologischen Gesellschaft. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 29: 127 - 128.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Mitterndorfer (1976): Bemerkenswerte lepidopterologische Sammelergebnisse aus dem nördlichen Sauwald-Gebiet in Oberösterreich. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 28: 78 - 80.
      Reference | PDF
    • W. Mitterndorfer (1976): Bemerkenswerte lepidopterologische Sammelergebnisse aus dem nördlichen Sauwald-Gebiet in Oberösterreich. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 28: 78 - 80.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Hemipterenfauna der Nordseeinsel Borkum. (Fortsetzung. )F. Struve
      F. Struve (1936-37): Ein Beitrag zur Hemipterenfauna der Nordseeinsel Borkum. (Fortsetzung.) – Entomologische Rundschau – 54: 336 - 338.
      Reference | PDF
    • Franz Dannehl (1927): Sammelreise nach Mittelitalien 1926 und ihre Ergebnisse. – Lepidopterologische Rundschau, Wien – 1: 26 - 28.
      Reference | PDF
    • Ein Massenvorkommen von Hypogastrura manubrialis Tullberg (Collembola: Hypogastruridae)Hans-Reiner Simon
      Hans-Reiner Simon (1975): Ein Massenvorkommen von Hypogastrura manubrialis Tullberg (Collembola: Hypogastruridae) – Entomologische Zeitschrift – 85: 89 - 93.
      Reference
    • Moriz Kitt (1935): Oberösterreichischer Entomologentag in Linz. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 20: 7 - 8.
      Reference | PDF
    • Namensverzeichnis der Großschmetterlinge der Nordmark (Schleswig-Holsteins, Lübecks und…Georg Heinrich Gerhard Warnecke
      Georg Heinrich Gerhard Warnecke (1939): Namensverzeichnis der Großschmetterlinge der Nordmark (Schleswig-Holsteins, Lübecks und Lauenburg, einschließlich der nordelbischen Gebietsteile Hamburgs). Als Vorläufer zu einer Fauna der Großschmetterlinge der Nordmark. (Fortsetzung und Schluß.) – Entomologische Rundschau – 56: 332 - 334.
      Reference | PDF
    • Mein Sammeljahr 1938. (Fortsetzung und Schluß. )Hermann Höne
      Hermann Höne (1939): Mein Sammeljahr 1938. (Fortsetzung und Schluß.) – Entomologische Rundschau – 56: 334 - 336.
      Reference | PDF
    • Oberösterreichischer Entomologentag in Linz (1934). Hans Reisser
      Hans Reisser (1935): Oberösterreichischer Entomologentag in Linz (1934). – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 20: 7 - 8.
      Reference
    • Wissenswertes über Psychiden (Lep. )Wilfried Schäfer
      Wilfried Schäfer (1966): Wissenswertes über Psychiden (Lep.) – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 1_1966: 126 - 130.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Lepidopteren-Fauna Südtirols. (Fortsetzung. )Franz Dannehl
      Franz Dannehl (1929/30): Beiträge zur Lepidopteren-Fauna Südtirols. (Fortsetzung.) – Entomologische Zeitschrift – 43: 91 - 94.
      Reference | PDF
    • Hans Foltin (1934): Beitrag zur Fauna Oberösterreichs. Kefermarkt im östlichen Mühlviertel (2. Beitrag). – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 19: 27 - 29.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Fauna Oberösterreichs. Kefermarkt im östlichen Mühlviertel (2. Beitrag). Hans Foltin
      Hans Foltin (1934): Beitrag zur Fauna Oberösterreichs. Kefermarkt im östlichen Mühlviertel (2. Beitrag). – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 19: 27 - 29.
      Reference
    • Ueber das Vorkommen von Acidalia trilineata, Aspilates gilvaria und Orthosia laevis in der…A. Holze
      A. Holze (1920): Ueber das Vorkommen von Acidalia trilineata, Aspilates gilvaria und Orthosia laevis in der Umgebung von Magdeburg. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 14: 54 - 56.
      Reference | PDF
    • Hans Foltin (1932): Verzeichnis wichtiger Funde aus dem oberen Innviertel in Oberösterreich. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 022: 98 - 100.
      Reference | PDF
    • Friedrich Loebel (1921): Beiträge zur Kenntnis der Lepidopterenfauna Istriens. [Schluß aus Jahrgang V] – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 6: 3 - 4.
      Reference | PDF
    • F. Wagner (1923): Beiträge zur Lepidopteren-Fauna der Provinz Udine (Ital. sept. or.) nebst kritischen Bemerkungen und Beschreibung einiger neuen Formen. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 8: 51 - 54.
      Reference | PDF
    • Fritz Wagner (1923): Beiträge zur Lepidopteren-Fauna der Provinz Udine (Ital. Sept. or.) nebst kritischen Bemerkungen und Beschreibung einiger neuer Formen. Schluss. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 8: 51 - 54.
      Reference | PDF
    • Adolf Binder (1924): Lepidopterologisches aus Böhmen. Schluss. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 9: 77 - 80.
      Reference | PDF
    • Friedrich Loebel (1921): Beitrag zur Kenntnis der Macrolepidopterenfauna Istriens. Schluss aus Band 5/1920. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 6: 3 - 4.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1913): Zur Lepidopterenfauna der Brionischen Inseln. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 23: 217 - 222.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel: Zur Kenntnis einiger Subfamilien der Psychiden. Schluß. (Tafel XI) – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 25: 73 - 76.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1940): Zur Kenntnis einiger Subfamilien der Psychiden. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 25: 73 - 76.
      Reference | PDF
    • Literatur Anonymous
      Anonymous (1912): Literatur – Entomologische Zeitschrift – 26: 195 - 196.
      Reference | PDF
    • Wege zur naturnahen BeobachtungRudolf Pinker
      Rudolf Pinker (1964): Wege zur naturnahen Beobachtung – Entomologisches Nachrichtenblatt – 11_3_1964: 17 - 21.
      Reference | PDF
    • Dahlica Goltella A. Sp. N. , a new bagworm species from Slovenia (Lepidoptera; Psychidae)Jurij Rekelj, Zeljko Predovnik
      Jurij Rekelj, Zeljko Predovnik (2014): Dahlica Goltella A. Sp. N., a new bagworm species from Slovenia (Lepidoptera; Psychidae) – Acta Entomologica Slovenica – 22: 5 - 18.
      Reference | PDF
    • Hermann Stauder (1924): Edelwildjagden. Beiträge zur Sammeltechnik und Biologie begehrter Arten und Formen von Lepidopteren; Beschreibung berühmter Flugplätze. (Fortsetzung) – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 4: 112 - 114.
      Reference | PDF
    • Egon Galvagni (1935): Griechische Falter, insbesondere über die auf der Griechenlandreise der Universität Wien, Ostern 1933, 8.-23. April beobachteten Schmetterlinge. Schluß. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 20: 5 - 7.
      Reference | PDF
    • Egon Galvagni (1935): Griechische Falter, insbesondere über die auf der Griechenlandreise der Universität Wien, Ostern 1933, 8.-23. April beobachteten Schmetterlinge. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 20: 5 - 7.
      Reference | PDF
    • Aus dem Sammeljahr 1917 in der Umgebung von Budweis. Leontin Bata
      Leontin Bata (1918): Aus dem Sammeljahr 1917 in der Umgebung von Budweis. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 3: 97 - 98.
      Reference
    • Leontin Bata (1918): Aus dem Sammeljahr 1917 in der Umgebung von Budweis. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 3: 97 - 98.
      Reference | PDF
    • Vierter Nachtrag zur Makrolepidopterenfauna Flensburgs. Georg Heinrich Gerhard Warnecke
      Georg Heinrich Gerhard Warnecke (1917): Vierter Nachtrag zur Makrolepidopterenfauna Flensburgs. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 11: 116 - 118.
      Reference | PDF
    • Wie kann man sich schnell einen Ueberblick über die in einer Gegend vorkommenden Sesien…W. Trautmann
      W. Trautmann (1917): Wie kann man sich schnell einen Ueberblick über die in einer Gegend vorkommenden Sesien verschaffen? – Internationale Entomologische Zeitschrift – 11: 118 - 119.
      Reference | PDF
    • Jakob [Daublebsky] von Sterneck: Versuch einer Darstellung der systematischen Beziehungen bei den palaearktischen Sterrhinae (Acidaliinae). Studien über Acidaliinae (Sterrhinae) VII. I. Teil: Die Gattung Sterrha und deren nächste Verwandte. Fortsetzung. (Tafel I-X) – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 25: 56 - 59.
      Reference | PDF
    • M. F. Richard Scholz (1924): Zum Präparieren kleiner Käfer. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 4: 110 - 112.
      Reference | PDF
    • B. Bartol, V. Bartol, Stefan Michieli (1964): Beitrag zur Kenntnis der Makrolepidopterenfauna der adriatischen Insel Krk (Veglia) - Schluss – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 013: 55 - 59.
      Reference | PDF
    • Egon Galvagni (1909): Die zoologische Reise des naturwissenschaftlichen Vereines nach Dalmatien im April 1906. B. Spezieller Teil. Bearbeitung des gesammelten Materials. 13. Lepidoptera. – Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Vereins an der Universitaet Wien – 7: 154 - 173.
      Reference | PDF
    • Die bisher in Ostwestfalen-Lippe gefundenen Sackträger- (Psychiden-) Arten der Unterfamilie…Hans Retzlaff
      Hans Retzlaff (1967): Die bisher in Ostwestfalen-Lippe gefundenen Sackträger- (Psychiden-) Arten der Unterfamilie Psychinae und einige Neufunde der Gattungen Fumea, Bacotia und Solenobia – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 18: 117 - 126.
      Reference | PDF
    • Otto Sterzl (1954): Sammelanweisungen für September. (Für Niederösterreich). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 39: 300 - 303.
      Reference | PDF
    • ÜBER PSYCHIDEN AUS NIEDERÖSTERREICHFranz Lichtenberger
      Franz Lichtenberger (1983): ÜBER PSYCHIDEN AUS NIEDERÖSTERREICH – Steyrer Entomologenrunde – 0017: 23 - 29.
      Reference | PDF
    • Fritz Hoffmann (1916): Über Orenaia helveticalis H. S. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 1: 21 - 22.
      Reference | PDF
    • Hans Foltin (1953): Etwas über das Aufsuchen der Psychiden-Säcke. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 38: 7 - 12.
      Reference | PDF
    • Hans Foltin (1953): Etwas über das Aufsuchen der Psychiden-Säcke. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 38: 7 - 12.
      Reference | PDF
    • II. Nachtrag zur Macrolepidopteren-Fauna des steirischen Ennstales. Hans Kiefer
      Hans Kiefer (1913): II. Nachtrag zur Macrolepidopteren-Fauna des steirischen Ennstales. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: 253 - 254.
      Reference | PDF
    • Reiseerinnerungen an Spanien. Waldemar Trautmann
      Waldemar Trautmann (1927): Reiseerinnerungen an Spanien. – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1927: 80 - 85.
      Reference | PDF
    • Hermann Stauder (1929): Die Schmetterlingsfauna der illyro-adriatischen Festland- und Inselzone (Faunula Illyro-Adriatica). Zusammengestellt und kritisch bearbeitet nach dem Stande neuzeitlicher Kenntnisse. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 9: 53 - 58.
      Reference | PDF
    • Neue Formen palaearktischer Rhopalocera. — Eine neue pul. Geometriden-Form. — Eine neue…Friedrich Wilhelm Niepelt
      Friedrich Wilhelm Niepelt (1914-1915): Neue Formen palaearktischer Rhopalocera. — Eine neue pul. Geometriden-Form. — Eine neue südamerikanische Catopsilia. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 8: 144 - 145.
      Reference | PDF
    • Altes und Neues aus der Berliner Schmetterlingsfauna. Bernhard Zukowsky
      Bernhard Zukowsky (1914-1915): Altes und Neues aus der Berliner Schmetterlingsfauna. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 8: 153 - 154.
      Reference | PDF
    • Leo Sieder (1966): Wo, wann und wie suche ich Psychiden? (Lepidoptera Psychidae). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 51: 5 - 10.
      Reference | PDF
    • Embrik Strand (1918): Noctuiden aus Belgisch-Kongo. Fortsetzung. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 3: 98 - 100.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlingsfauna der illyro-adriatischen Festland- und Inselzone. Hermann Stauder
      Hermann Stauder (1919): Die Schmetterlingsfauna der illyro-adriatischen Festland- und Inselzone. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 15: 201 - 220.
      Reference | PDF
    • Franz Koschabek (1921): Zwei Sommer mit Netz und Licht in den Stubaiern. Fortsetzung folgt. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 6: 4 - 6.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1918): Lepidopteren aus Mittelalbanien. Schluss folgt. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 3: 75 - 77.
      Reference | PDF
    • Eine Sammelreise nach Unteritalien, Beitrag zur Kenntnis der Lepidopterenfauna der…Hermann Stauder
      Hermann Stauder (1915): Eine Sammelreise nach Unteritalien, Beitrag zur Kenntnis der Lepidopterenfauna der sorrentinischen Halbinsel und des Cocuzzo-Massivs in Calabrien. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 11: 175 - 180.
      Reference | PDF
    • Duftorgans der Schmetterlinge und ein neuer Duftapparat bei einem männlichen Spanner. Otto August Hartwig v. Linstow
      Otto August Hartwig v. Linstow (1912): Duftorgans der Schmetterlinge und ein neuer Duftapparat bei einem männlichen Spanner. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 6: 139 - 141.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der im Südosten von Oberschlesien vorkommenden Großschmetterlinge - FortsetzungPaul Wolf, H. Raebel
      Paul Wolf, H. Raebel (1913): Verzeichnis der im Südosten von Oberschlesien vorkommenden Großschmetterlinge - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 27: 244 - 246.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über Euchloe falloui Allard (= seitzi Röber) und Amicta ecksteini Led. Hermann Stauder
      Hermann Stauder (1914): Bemerkungen über Euchloe falloui Allard (= seitzi Röber) und Amicta ecksteini Led. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 28: 229 - 236.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1907): Bericht der Sektion für Lepidopterologie. Versammlung am 4. Oktober 1907. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 57: 212 - 221.
      Reference | PDF
    • Korsikafahrt im Frühling. Hermann Pfister
      Hermann Pfister (1982): Korsikafahrt im Frühling. – Atalanta – 13: 85 - 90.
      Reference | PDF
    • Eugen Wehrli (1932): Psychidae. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 022: 74 - 82.
      Reference | PDF
    • Egon Galvagni (1954): Schmetterlinge aus dem westlichen Alpengebiet Niederösterreichs. Nachträge, Ergänzungen und Erweiterungen zu Dr. med. Carl Schawerdas Lepidopterenfauna des SW Winkels von NÖ 1913 und 1915 und Franz Saurucks Nachträgen dazu 1927 und 1928. Fortsetzung. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 39: 297 - 300.
      Reference | PDF
    • Anton Scheuchenpflug (1988): Die Bayrische Au bei Aigen- ein "entomologisches Abenteuer" – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 1988_3_4: 33 - 37.
      Reference | PDF
    • First record of Luffia Lapidella (Goeze, 1783) in Slovenia (Lepidoptera; Psychidae)Jutij Rekelj
      Jutij Rekelj (2013): First record of Luffia Lapidella (Goeze, 1783) in Slovenia (Lepidoptera; Psychidae) – Acta Entomologica Slovenica – 21: 39 - 46.
      Reference | PDF
    • Eine Hauptmeldestelle für neue Benennungen. W. Fritsch
      W. Fritsch (1913): Eine Hauptmeldestelle für neue Benennungen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: 254 - 256.
      Reference | PDF
    • Leo Schwingenschuß[ss]: Eine Falterausbeute aus Sizilien. I. Teil Macrolepidoptera. Schluß. – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 27: 244 - 249.
      Reference | PDF
    • Die aktuelle Verbreitung der Schmetterlinge der nährstoffarmen und sauren Moore des…Jörg Gelbrecht, Axel Kallies, Manfred Gerstberger, René Dommain, Uwe…
      Jörg Gelbrecht, Axel Kallies, Manfred Gerstberger, René Dommain, Uwe Göritz, Henri Hoppe, Arnold Richert, Frank Rosenbauer, Andreas Schneider, Thomas Sobczyk, Michael Weidlichx (2003): Die aktuelle Verbreitung der Schmetterlinge der nährstoffarmen und sauren Moore des nordostdeutschen Tieflandes (Lepidoptera) – Märkische Entomologische Nachrichten – 2003_1: 1 - 68.
      Reference | PDF
    • Josef Soffner (1960): Schmetterlinge aus dem Riesengebirge. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 45: 70 - 91.
      Reference | PDF
    • Rudolf Pinker (1945): Entomologische Erfolge auf den Balkan in Jahre 1941. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 30: 5 - 14.
      Reference | PDF
    • Georg Heinrich Gerhard Warnecke: I. Über geschlechtsgebundene Färbungsunterschiede bei Eulenschmetterlingen. II. Zwei bemerkenswerte Falter Falter von Agrotis pronuba L. (Lep. Noct.). 1. Ein Zwitter. 2. Eine durch Schuppenbildung veränderte Form. Tafel XXIII, XXIV. – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 27: 249 - 256.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1918): Lepidopteren aus Mittelalbanien. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 3: 85 - 88.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (1)

      CSV-download
      • Groß [Gross] Heinrich
        # Entom.; Schmetterlinge;
        1839 - 1900 (Böblingen i.W. - Steyr, OÖ.); Mitglied des Österr. Ent. Ver. Wien vor 1900 (?); Porträt im "Fotoalbum Österr. Ent. Ver. Wien" (Abb. Nr. 21) (Archiv H.…
        find out more

      Species (3)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Psychidae Phalacropteryx
          Phalacropteryx praecellens
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Psychidae Phalacropteryx
          Phalacropteryx graslinella Boisduval, 1852
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Psychidae Phalacropterix
          Phalacropterix graslinella (Boisduval, 1852)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025