Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    93 results
  • people

    0 results
  • species

    15 results

publications (93)

    CSV-download
    • Phalacropterix fritschi, eine neue Psychide aus der Portugiesischen Algarve (Psychidae)Peter Hättenschwiler
      Peter Hättenschwiler (2003): Phalacropterix fritschi, eine neue Psychide aus der Portugiesischen Algarve (Psychidae) – Nota lepidopterologica – 26: 9 - 18.
      Reference | PDF
    • Faunistic and taxonomic notes on Phalacropterix apiformis (Rossi, 1790) and P. restonicae…Michael Weidlich, Wilfried R. Arnscheid
      Michael Weidlich, Wilfried R. Arnscheid (2021): Faunistic and taxonomic notes on Phalacropterix apiformis (Rossi, 1790) and P. restonicae (Fiumi & Govi, 2015) from Corsica, France (Lepidoptera, Psychidae, Oiketicinae) – Nota lepidopterologica – 44: 57 - 67.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen zur Schmetterlingsfauna des Natura-2000-Gebietes „Haidenaab-Quellmoore“ am…Julian Bittermann
      Julian Bittermann (2017): Untersuchungen zur Schmetterlingsfauna des Natura-2000-Gebietes „Haidenaab-Quellmoore“ am Südrand des Fichtelgebirges im Landkreis Bayreuth – Kommentierte Artenliste der Rote-Liste-Arten (Bayern) unter besonderer Berücksichtigung von Graslins Sackträger Phalacropterix graslinella (Boisduval, 1852) und der Moor-Bunteule Coranarta cordigera (Thunberg, 1788) (Insecta: Lepidoptera) – Beiträge zur bayerischen Entomofaunistik – 17: 77 - 95.
      Reference
    • Der Schießplatz Meppen als bedeutendes Rückzugsgebiet für die Schmetterlingsfauna atlantischer…Frank Rosenbauer, Carsten Heinecke, Robert Boczki, Jochen Kostewitz
      Frank Rosenbauer, Carsten Heinecke, Robert Boczki, Jochen Kostewitz (2015): Der Schießplatz Meppen als bedeutendes Rückzugsgebiet für die Schmetterlingsfauna atlantischer Sand- Moorheidekomplexe (Lepidoptera) – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 27: 4 - 23.
      Reference | PDF
    • Die Großschmetterlinge (Makrolepidoptera) der Moore Oldenburgs (Deutschland, Niedersachsen) –…Carsten Heinecke, Friederike Kastner, Elke Freese
      Carsten Heinecke, Friederike Kastner, Elke Freese (2013): Die Großschmetterlinge (Makrolepidoptera) der Moore Oldenburgs (Deutschland, Niedersachsen) – Vorbereitung einer Langzeitstudie und erste Ergebnisse – Drosera – 2011: 81 - 98.
      Reference | PDF
    • W. Dirl (1968): Die Typusarten der palaearktischen Psychidae-Gattungen (Lep.) – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 20: 1 - 17.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Dierl (1968): Die Typusarten der palaearktischen Psychidae-Gattungen (Lep.). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 20: 1 - 17.
      Reference | PDF
    • Die Großschmetterlinge Westfalens. II. Nachtrag. Karl Uffeln
      Karl Uffeln (1916-1917): Die Großschmetterlinge Westfalens. II. Nachtrag. – Jahresbericht des Westfälischen Provinzial-Vereins für Wissenschaft und Kunst – 45_1916-1917: 100 - 104.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Arthropodenfauna der Zwischenmoore Butzener Bagen, Trockenes Luch und…Dieter Barndt
      Dieter Barndt (2012): Beitrag zur Kenntnis der Arthropodenfauna der Zwischenmoore Butzener Bagen, Trockenes Luch und Möllnsee bei Lieberose (Land Brandenburg) (Coleoptera, Heteroptera, Hymenoptera part., Auchenorrhyncha, Saltatoria, Diptera part., Diplopoda, Chilopoda, Araneae, Opiliones, u.a.) – Märkische Entomologische Nachrichten – 2012_1: 147 - 200.
      Reference | PDF
    • Ptilocephala plumífera (Ochsenheimer, 1810) - neue Funde aus Brandenburg und Westpolen…Michael Weidlich
      Michael Weidlich (2020): Ptilocephala plumífera (Ochsenheimer, 1810) - neue Funde aus Brandenburg und Westpolen (Lepidoptera, Psychidae) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 64: 257 - 261.
      Reference
    • In Memoriam: Peter Hättenschwiler 26. 09. 1927–17. 08. 2021Thomas Sobczyk, Wilfried R. Arnscheid, Michael Greeff
      Thomas Sobczyk, Wilfried R. Arnscheid, Michael Greeff (2021): In Memoriam: Peter Hättenschwiler 26.09.1927–17.08.2021 – Nota lepidopterologica – 44: 249 - 256.
      Reference | PDF
    • Nomenklatorische Bemerkungen zu den Psychiden nach dem Katalog von Staudinger & Rebel 1901Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1929): Nomenklatorische Bemerkungen zu den Psychiden nach dem Katalog von Staudinger & Rebel 1901 – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1929: 143 - 144.
      Reference | PDF
    • Anonym (1901): Section für Lepidopterologie. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 51: 624 - 626.
      Reference | PDF
    • Zum System der palaearktischen Psychidae. 3. Teil: Bestimmungsschlüssel für die SäckeWilli Sauter, Peter Hättenschwiler
      Willi Sauter, Peter Hättenschwiler (2004): Zum System der palaearktischen Psychidae. 3. Teil: Bestimmungsschlüssel für die Säcke – Nota lepidopterologica – 27: 59 - 69.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen über Zählebigkeit von Psychidenraupen. W. Trautmann
      W. Trautmann (1909): Beobachtungen über Zählebigkeit von Psychidenraupen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 3: 177.
      Reference | PDF
    • Michael Kurz, Laslo Horvat (2010): New and interesting Lepidoptera from the Balkans (Serbia, Croatia, Bosnia and Montenegro). – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 18: 51 - 55.
      Reference | PDF
    • Die Großschmetterlinge des Riesengebirges. (Fortsetzung. )Hugo Marschner
      Hugo Marschner (1934): Die Großschmetterlinge des Riesengebirges. (Fortsetzung.) – Entomologische Rundschau – 51: 170 - 171.
      Reference | PDF
    • Willi Schätz (1955): Beobachtungen an Psyche viciella Schiff.(Lep. Psychidae) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 004: 102 - 104.
      Reference | PDF
    • Leo Schwingenschuss, F. Wagner (1927): Beitrag zur Macrolepidopterenfauna Süddalmatiens, insbesondere der Umgebung Gravosas. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 12: 73 - 75.
      Reference | PDF
    • Heinrich Wilhelm Calberla + (mit Bildnis). unbekannt
      unbekannt (1917): Heinrich Wilhelm Calberla + (mit Bildnis). – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 31: 1 - 4.
      Reference | PDF
    • Fritz Wagner, Leo Schwingenschuß[ss] (1927): Beitrag zur Macro-Lepidopteren-Fauna Süddalmatiens insbesondere der Umgebung Gravosa’s. Fortsetzung und Schluß. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 12: 73 - 75.
      Reference | PDF
    • Zusammenstellung der in der DDR nachgewiesenen PsychidenMichael Weidlich
      Michael Weidlich (1984): Zusammenstellung der in der DDR nachgewiesenen Psychiden – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_31: 29 - 31.
      Reference
    • Ei-Beschreibungen, sowie Nachträge und Berichtigungen zu anderen (Lepidopt. ). Viktor K. Richter
      Viktor K. Richter (1912): Ei-Beschreibungen, sowie Nachträge und Berichtigungen zu anderen (Lepidopt.). – Internationale Entomologische Zeitschrift – 6: 57 - 58.
      Reference | PDF
    • Kleinere Original-Beiträge. diverse
      diverse (1910): Kleinere Original-Beiträge. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 6: 147 - 149.
      Reference | PDF
    • v. Heinemann's Die Schmetterlinge Deutschlands und der Schweiz. Otto August Hartwig v. Linstow
      Otto August Hartwig v. Linstow (1912): v. Heinemann's Die Schmetterlinge Deutschlands und der Schweiz. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 6: 58 - 59.
      Reference | PDF
    • Sammeltage im AlpengebietW. Trautmann
      W. Trautmann (1909): Sammeltage im Alpengebiet – Internationale Entomologische Zeitschrift – 3: 49 - 50.
      Reference | PDF
    • Ueber einige asiatische Arten der Schlupfwespengattung Bracon F. im Kgl. zoologischen Museum zu…Embrik Strand
      Embrik Strand (1909): Ueber einige asiatische Arten der Schlupfwespengattung Bracon F. im Kgl. zoologischen Museum zu Berlin. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 3: 277 - 278.
      Reference | PDF
    • Interessantes aus der Zuchtpraxis. Hans Alois Joukl
      Hans Alois Joukl (1909): Interessantes aus der Zuchtpraxis. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 3: 276 - 277.
      Reference | PDF
    • Zwei neue afrikanische Hesperiiden. Embrik Strand
      Embrik Strand (1909): Zwei neue afrikanische Hesperiiden. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 3: 176 - 177.
      Reference | PDF
    • Lepidopteren aus dem Aspiromontegebirge. Material zu einer Zusammenstellung der südkalabrischen…Hermann Stauder
      Hermann Stauder (1916): Lepidopteren aus dem Aspiromontegebirge. Material zu einer Zusammenstellung der südkalabrischen Schmetterlingsfauna. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 12: 109 - 112.
      Reference | PDF
    • Die Zucht der indischen Stabheuschrecke (Dixippus morosus Br. ). Otto Meißner
      Otto Meißner (1909): Die Zucht der indischen Stabheuschrecke (Dixippus morosus Br.). – Internationale Entomologische Zeitschrift – 3: 50 - 51.
      Reference | PDF
    • Rudolf Klos (1908): Ein Vergleich der Schmetterlingsfauna Steiermarks und Kärnthens. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 58: 271 - 276.
      Reference | PDF
    • Hymenopterologische BemerkungenR. Dittrich
      R. Dittrich (1909): Hymenopterologische Bemerkungen – Zeitschrift für Entomologie Breslau – JH_2: 38 - 46.
      Reference | PDF
    • Literarische Neuerscheinungen. A. S.
      A. S. (1934): Literarische Neuerscheinungen. – Entomologische Rundschau – 51: 171 - 172.
      Reference | PDF
    • Klaus Horstmann (1983): Die westpaläarktischen Arten der Gattung Chirotica FÖRSTER, 1869 (Hymenoptera, Ichneumonidae). – Entomofauna – 0004: 1 - 33.
      Reference | PDF
    • BOMBUS - Faunistische Mitteilungen aus NordwestdeutschlandHartmut Wegner, Uwe Widowski, Detlef Kolligs, Philipp Neumann, Kai Heller,…
      Hartmut Wegner, Uwe Widowski, Detlef Kolligs, Philipp Neumann, Kai Heller, Volker Mauss, Matthias Schindler (1989-2002): BOMBUS - Faunistische Mitteilungen aus Nordwestdeutschland – BOMBUS - Faunistische Mitteilungen aus Nordwestdeutschland – 3: 125 - 136.
      Reference | PDF
    • Karl Burmann (1957): Cidaria frustata Tr. Einige Beobachtungen aus Nordtirol (Lep., Geometridae). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 42: 27 - 31.
      Reference | PDF
    • Die Großschmetterlinge (Insecta, Macrolepidoptera) des Truppenübungsplatzes Haltern-Borkenberge…Karsten Hannig
      Karsten Hannig (2009): Die Großschmetterlinge (Insecta, Macrolepidoptera) des Truppenübungsplatzes Haltern-Borkenberge (Kreise Coesfeld und Recklinghausen) – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 71_3_2009: 335 - 364.
      Reference | PDF
    • Zeljko Predovnik (2010): PHALACROPTERYX GRASLINELLA (BOISDUVAL, 1852) V SLOVENIJI (LEPIDOPTERA: PSYCHIDAE) – Acta Entomologica Slovenica – 18: 151 - 158.
      Reference | PDF
    • Änderungen und Ergänzungen für das Land Salzburg in "Die Schmetterlinge Österreichs" (Huemer &…Gernot Embacher
      Gernot Embacher (2001): Änderungen und Ergänzungen für das Land Salzburg in "Die Schmetterlinge Österreichs" (Huemer & Tarmann 1993) (Insecta: Lepidoptera). – Entomologisches Nachrichtenblatt – 8_1_4_2001: 4 - 11.
      Reference | PDF
    • diverse (2004): Aus der Münchner Entomologischen Gesellschaft – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 053: 84 - 92.
      Reference | PDF
    • Erwin Hauser (1998): Morphologie der Männchen von Phalacropterix bruandi (Lederer, 1855) (Lep., Psychidae). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 50: 21 - 28.
      Reference | PDF
    • Morphologie der Männchen von Phalacropterix bruandi (Lederer, 1855) (Lep. , Psychidae). Erwin Hauser
      Erwin Hauser (1998): Morphologie der Männchen von Phalacropterix bruandi (Lederer, 1855) (Lep., Psychidae). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 50: 21 - 28.
      Reference
    • Morphologie der Männchen von Phalacropterix bruandi (Lederer, 1855) (Lep. , Psychidae). Erwin Hauser
      Erwin Hauser (1998): Morphologie der Männchen von Phalacropterix bruandi (Lederer, 1855) (Lep., Psychidae). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Oestrreichischer Entomologen. Frueher: Entomologisches Nachrichtenblatt. – 50: 21 - 28.
      Reference
    • Großschmetterlinge auf letzten Sandheide- und Hochmoorreliktflächen im südwestlichsten…Frank Rosenbauer
      Frank Rosenbauer (2020): Großschmetterlinge auf letzten Sandheide- und Hochmoorreliktflächen im südwestlichsten Niedersachsen (Macrolepidoptera) – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 32: 173 - 221.
      Reference
    • Jörg Gelbrecht (1992): Zur Gefährdung der Schmetterlinge Ostdeutschlands - Vorschlag für eine Rote Liste. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 36: 152 - 158.
      Reference | PDF
    • Entomologische Lebensläufe. diverse
      diverse (2008): Entomologische Lebensläufe. – Steyrer Entomologenrunde – SB01: 10 - 23.
      Reference | PDF
    • A new species of Amicta Heylaerts, 1881 from the south of Iran (Psychidae)Peter Hättenschwiler, Hassan Alemansoor
      Peter Hättenschwiler, Hassan Alemansoor (2006): A new species of Amicta Heylaerts, 1881 from the south of Iran (Psychidae) – Nota lepidopterologica – 29: 79 - 87.
      Reference | PDF
    • Lepidoptera associated with peatlands in central and northern Europe : a synthesisKauri Mikkola, Karel Spitzer
      Kauri Mikkola, Karel Spitzer (1983): Lepidoptera associated with peatlands in central and northern Europe : a synthesis – Nota lepidopterologica – 6: 216 - 229.
      Reference | PDF
    • Zum System der palaearktischen Psychiden (Lep. Psychidae) 1 . Teil : Liste der palaearktischen…Willi Sauter, Peter Hättenschwiler
      Willi Sauter, Peter Hättenschwiler (1991): Zum System der palaearktischen Psychiden (Lep. Psychidae) 1 . Teil : Liste der palaearktischen Arten – Nota lepidopterologica – 14: 69 - 89.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1908): Bericht der Sektion für Lepidopterologie. Versammlung am 6. November 1908. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 58: 250 - 269.
      Reference | PDF
    • Thomas Sobczyk (1998/1999): Synopsis der in der Bundesrepublik Deutschland nachgewiesenen Sackträger-Arten (Lep., Psychidae). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 42: 61 - 71.
      Reference | PDF
    • Franz Lichtenberger, Ulrich Hiermann [geb. Aistleitner] (2006): Nachweise von Sackträgern aus Vorarlberg, Austria occ. (Lepidoptera: Psychidae). – Vorarlberger Naturschau - Forschen und Entdecken – 19: 165 - 182.
      Reference | PDF
    • Thomas Josef Witt (1987): Lepidopterologische Sammelergebnisse der Reisen Franz Daniels nach Istrien in den Jahren 1965 mit 1971 (Lepidoptera, Bombyces et Sphinges). – Entomofauna – 0008: 413 - 440.
      Reference | PDF
    • Inhalts-Verzeichnis. Anonymous
      Anonymous (1909): Inhalts-Verzeichnis. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 3: I-XV.
      Reference | PDF
    • Lepidopteren aus Morea. Nachtrag¹)Hans Rebel
      Hans Rebel (1905): Lepidopteren aus Morea. Nachtrag¹) – Berliner Entomologische Zeitschrift – 50: 291 - 314.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Falterfunde und Beobachtungen aus dem Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft…Heinz Schumacher
      Heinz Schumacher (2015): Bemerkenswerte Falterfunde und Beobachtungen aus dem Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch- Westfälischer Lepidopterologen e.V. 27. Zusammenstellung – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 27: 24 - 42.
      Reference | PDF
    • Zur Schmetterlingsfauna der Moore des Brockengebietes (lnsecta: Lepidoptera)Timm Karisch
      Timm Karisch (1998): Zur Schmetterlingsfauna der Moore des Brockengebietes (lnsecta: Lepidoptera) – Hercynia – 31: 229 - 268.
      Reference | PDF
    • Aktuelle Vorkommen von Phalacropterix graslinella (BOISDUVAL, 1852) in Polen mit einem…Michael Weidlich
      Michael Weidlich (2018): Aktuelle Vorkommen von Phalacropterix graslinella (BOISDUVAL, 1852) in Polen mit einem Gesamtüberblick zur Verbreitung in diesem Land (Lepidoptera: Psychidae) – Linzer biologische Beiträge – 0050_2: 1267 - 1281.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten diverse
      diverse (1903): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 17: 28.
      Reference | PDF
    • Die Lepidopterenfauna im NSG „Moosheide“ (Ostwestfalen-Lippe)Dieter Robrecht
      Dieter Robrecht (2011): Die Lepidopterenfauna im NSG „Moosheide“ (Ostwestfalen-Lippe) – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 23: 40 - 67.
      Reference | PDF
    • Forderung nach Ausweisung von „Charakteristischen Tierarten“ nach FFH-RL zur Bewertung von…Dieter Barndt
      Dieter Barndt (2016): Forderung nach Ausweisung von „Charakteristischen Tierarten“ nach FFH-RL zur Bewertung von Lebensraumtypen und Maßnahmen in den Ländern Berlin und Brandenburg; am Beispiel ausgewählter Arthropodengruppen der Torfmoosmoore – Märkische Entomologische Nachrichten – 2016_1-2: 167 - 186.
      Reference | PDF
    • Annotated host catalogue for the Tachinidae (Diptera) of ItalyHans-Peter Tschorsnig, Pierfilippo Cerretti
      Hans-Peter Tschorsnig, Pierfilippo Cerretti (2010): Annotated host catalogue for the Tachinidae (Diptera) of Italy – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – NS_3_A: 305 - 340.
      Reference | PDF
    • New data about Heterocera of Tuscan Archipelago (Insecta, Lepidoptera)Leonardo Dapporto, Felice Balderi, Heinrich Biermann, Filippo Fabiano, …
      Leonardo Dapporto, Felice Balderi, Heinrich Biermann, Filippo Fabiano, Stefania Nappini (2003): New data about Heterocera of Tuscan Archipelago (Insecta, Lepidoptera) – Atalanta – 34: 135 - 151.
      Reference | PDF
    • Josef Wolfsberger (1950): Neue und interessante Macrolepidopterenfunde aus Südbayern und den angrenzenden nördlichen Kalkalpen. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 040: 207 - 236.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der Großschmetterlinge (Macrolepidoptera)Peter Pretscher
      Peter Pretscher (1998): Rote Liste der Großschmetterlinge (Macrolepidoptera) – Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz – 55: 87 - 111.
      Reference
    • Teil-Register zu Band 3, Hefte 1 bis 50 diverse
      diverse (1989-2002): Teil-Register zu Band 3, Hefte 1 bis 50 – BOMBUS - Faunistische Mitteilungen aus Nordwestdeutschland – 3: I-XXV.
      Reference | PDF
    • Die Großschmetterlings-Fauna auf dem Truppenübungsplatz Munster-Süd in Nordost-Niedersachsen…Hartmut Wegner
      Hartmut Wegner (2018): Die Großschmetterlings-Fauna auf dem Truppenübungsplatz Munster-Süd in Nordost-Niedersachsen 1986 – 2012 ( – Naturschutz in Praxis und Forschung – 2018_1: 1 - 80.
      Reference
    • Braconidae (Hymenoptera) in the collection of the Institute of Zoology, NAS of Azerbaijan…Arifa Abdinbekova, Ellada Aghamelik Huseynova, Ilhama Gudrat Kerimova
      Arifa Abdinbekova, Ellada Aghamelik Huseynova, Ilhama Gudrat Kerimova (2015): Braconidae (Hymenoptera) in the collection of the Institute of Zoology, NAS of Azerbaijan Republic. Part IV. Subfamilies Orgilinae, Agathidinae, Ichneutinae, Cheloninae (Hymenoptera). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 65: 157 - 171.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zur Gross-Schmetterlings-Fauna Sachsens. Ernst Möbius
      Ernst Möbius (1922): Nachtrag zur Gross-Schmetterlings-Fauna Sachsens. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 36: 45 - 92.
      Reference | PDF
    • Schmetterlinge (Lepidoptera) im Naturschutzgebiet Lüneburger HeideHartmut Wegner, Dirk Mertens
      Hartmut Wegner, Dirk Mertens (2014): Schmetterlinge (Lepidoptera) im Naturschutzgebiet Lüneburger Heide – VNP–Schriften – 6: 1 - 96.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1937): Sitzungsberichte. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 86-87: 366 - 437.
      Reference | PDF
    • Nota lepidopterologica indices to volumes 1 to 30 by taxon and author names, with publication datesReinhard Gaedike
      Reinhard Gaedike (2008): Nota lepidopterologica indices to volumes 1 to 30 by taxon and author names, with publication dates – Nota lepidopterologica – 31: 79 - 162.
      Reference | PDF
    • Die Groß-Schmetterlinge des RiesengebirgesHugo Marschner
      Hugo Marschner (1932): Die Groß-Schmetterlinge des Riesengebirges – Monografien Entomologie Lepidoptera – 0099: 1 - 75.
      Reference | PDF
    • Die Großschmetterlinge des pommerschen Odertals. 1900-1925Wilhelm Meyer, Paul Noack, Otto Richter, Carl Hermann Ule, Ernst Urbahn
      Wilhelm Meyer, Paul Noack, Otto Richter, Carl Hermann Ule, Ernst Urbahn (1925): Die Großschmetterlinge des pommerschen Odertals. 1900-1925 – Entomologische Zeitung Stettin – 86_1: 101 - 166.
      Reference | PDF
    • Zweiter Beitrag zur Großschmetterlingsfauna im Naturschutzgebiet Lüneburger Heide - eine…Hartmut Wegner
      Hartmut Wegner (2019): Zweiter Beitrag zur Großschmetterlingsfauna im Naturschutzgebiet Lüneburger Heide - eine Ergänzung zu Wegner & Mertens 2014 (Macrolepidoptera) – Naturschutz in Praxis und Forschung – 2019_1: 1 - 60.
      Reference
    • Gernot Embacher (1990): Prodromus der Großschmetterlingsfauna des Landes Salzburg.- In: STÜBER Eberhard, Salzburg (1990), Berichte aus dem Haus der Natur in Salzburg XI. Folge. – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 11: 61 - 151.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlinge Baden-Württembergs. Band 3 Nachtfalter IGünter Ebert
      Günter Ebert (1994): Die Schmetterlinge Baden-Württembergs. Band 3 Nachtfalter I – Die Schmetterlinge Baden-Württembergs – 3_1994: 1 - 518.
      Reference
    • Friedrich Weisert, Alexander Dostal (1999): 50 Jahre Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – S6: 1 - 64.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlinge des Landes Salzburg. Systematisches Verzeichnis mit Verbreitungsangaben für…Gernot Embacher, Patrick Gros, Michael Kurz, Marion E. Kurz, Christof H. …
      Gernot Embacher, Patrick Gros, Michael Kurz, Marion E. Kurz, Christof H. Zeller-Lukashort (2011): Die Schmetterlinge des Landes Salzburg. Systematisches Verzeichnis mit Verbreitungsangaben für die geologischen Zonen des Landes (Insecta: Lepidoptera). – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 19: 5 - 89.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Schmetterlingsfauna Böhmens (Insecta, Lepidoptera)Adolf Binder
      Adolf Binder (1994): Beitrag zur Schmetterlingsfauna Böhmens (Insecta, Lepidoptera) – Neue Entomologische Nachrichten – 32: 1 - 150.
      Reference | PDF
    • Entomologica Austriaca 1995-1999Johannes Gepp, S. Reinthaler
      Johannes Gepp, S. Reinthaler (2000): Entomologica Austriaca 1995-1999 – Bibliographien aus Botanik, Zoologie, Erdwissenschaften und weiteren naturwiss. Bereichen – 0009: 1 - 274.
      Reference | PDF
    • Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner, Erna Aescht [Wirnsberger] (2003): Bibliograhie der Wirbellosen Tiere (Evertebrata) Oberösterreichs (1991-2002) – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0012: 521 - 618.
      Reference | PDF
    • A Systematic and Synonymyc List of the Lepidoptera of the Maltese IslandsPaul M. Sammut
      Paul M. Sammut (1984): A Systematic and Synonymyc List of the Lepidoptera of the Maltese Islands – Neue Entomologische Nachrichten – 13: 1 - 124.
      Reference | PDF
    • Eyjolf Aistleitner (1999): Die Schmetterlinge Vorarlbergs, Band 1 Gebietsbeschreibung, Tagfalter, Spinner und Schwärmer (Lepidoptera, Diurna, Bombyces et Sphinges sensu classico). (13 Seiten unpaginiert!) – Vorarlberger Naturschau - Forschen und Entdecken – 5: 7 - 377.
      Reference | PDF
    • RegisterHeiko Haupt
      Heiko Haupt (1998): Register – Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz – 55: 351 - 434.
      Reference
    • Systematische und synonymische Liste der Spanner Deutschlands unter besonderer Berücksichtigung…Werner Wolf
      Werner Wolf (1988): Systematische und synonymische Liste der Spanner Deutschlands unter besonderer Berücksichtigung der DENNIS & SCHIFFERMÜLLERschen Taxa (Lepidoptera: Geometridae) – Neue Entomologische Nachrichten – 22-23: 1 - 161.
      Reference | PDF
    • Naturkundliche Bibliographie Oberösterreichs 1991-20001Gerhard Winkler
      Gerhard Winkler (2003): Naturkundliche Bibliographie Oberösterreichs 1991-20001 – Bibliographien aus Botanik, Zoologie, Erdwissenschaften und weiteren naturwiss. Bereichen – 0004: 453 - 683.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlinge der Adria-Insel KrkHeinz Habeler
      Heinz Habeler (2003): Die Schmetterlinge der Adria-Insel Krk – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – 2003: 1 - 221.
      Reference
    • Die Schmetterlinge der Adria-Insel KrKHeinz Habeler
      Heinz Habeler (2003): Die Schmetterlinge der Adria-Insel KrK – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – 2003: 1 - 221.
      Reference
    • Das europäische Schutzgebietssystem NATURA 2000 BfN-Handbuch zur Umsetzung der…Axel Ssymank, Ulf Hauke, Christoph Rückriem, Eckhard Schröder, Doris…
      Axel Ssymank, Ulf Hauke, Christoph Rückriem, Eckhard Schröder, Doris Messer (1998): Das europäische Schutzgebietssystem NATURA 2000 BfN-Handbuch zur Umsetzung der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie und der Vogelschutz-Richtlinie – Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz – 53: 1 - 560.
      Reference
    • Catalog der Lepidopteren des Palaearctischen FaunengebietesOtto Staudinger, Hans Rebel
      Otto Staudinger, Hans Rebel (1901): Catalog der Lepidopteren des Palaearctischen Faunengebietes – Monografien Entomologie Lepidoptera – 0033: 1 - 821.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlinge Baden-Württembergs. Band 5Günter Ebert
      Günter Ebert (1997): Die Schmetterlinge Baden-Württembergs. Band 5 – Die Schmetterlinge Baden-Württembergs – 5_1997: 1 - 575.
      Reference

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (15)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Psychidae Phalacropterix
          Phalacropterix graslinella (Boisduval, 1852)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Psychidae Phalacropterix
          Phalacropterix apiformis (Bruand, 1852) ssp. siculella
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Psychidae Phalacropterix
          Phalacropterix apiformis (Rossi, 1790) ssp. apiformis
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Psychidae Phalacropterix
          Phalacropterix apiformis (Rossi, 1790)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Psychidae Phalacropterix
          Phalacropterix calberlae (Heylaerts, 1890)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Psychidae Phalacropterix
          Phalacropterix graminifera (Fourcroy, 1785)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Psychidae Phalacropterix
          Phalacropterix praecellens (Staudinger, 1870)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Psychidae Phalacropterix
          Phalacropterix fritschi Hättenschwiler, 2003
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Psychidae Psyche
          Psyche apiformis Bruand, 1852
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Psychidae Psyche
          Psyche calberlae Heylaerts, 1890
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Psychidae Psyche
          Psyche graslinella Boisduval, 1852
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Psychidae Psyche
          Psyche praecellens Staudinger, 1870
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Psychidae Bombyx
          Bombyx apiformis Rossi, 1790
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Psychidae Tinea
          Tinea graminifera Fourcroy, 1785
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Psychidae Phalacropteryx
          Phalacropteryx graslinella Boisduval, 1852
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025