Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    188 results
  • people

    0 results
  • species

    4 results

publications (188)

    CSV-download
    12>>>
    • Die Raupe der Phorodesma smaragdaria (Esper)G. Koch
      G. Koch (1851): Die Raupe der Phorodesma smaragdaria (Esper) – Entomologische Zeitung Stettin – 12: 265 - 267.
      Reference | PDF
    • Some considerations on the genus Thetidia and description of a new genus: Antonechloris gen. nov.…Valter Raineri
      Valter Raineri (1994): Some considerations on the genus Thetidia and description of a new genus: Antonechloris gen. nov. (Lepidoptera, Geometridae) – Atalanta – 25: 365 - 372.
      Reference | PDF
    • Taxonomy and systematics of the enigmatic emerald moth Xenochlorodes graminaria (Kollar, 1850)…Dominic Wanke, Shamsi Feizpour, Axel Hausmann, Jaan Viidalepp, Hossein…
      Dominic Wanke, Shamsi Feizpour, Axel Hausmann, Jaan Viidalepp, Hossein Rajaei (2022): Taxonomy and systematics of the enigmatic emerald moth Xenochlorodes graminaria (Kollar, 1850) (Lepidoptera: Geometridae), and its assignment to a new genus – Integrative Systematics: Stuttgart Contributions to Natural History – 5: 61 - 71.
      Reference | PDF
    • Namen der auf Tafel I abgebildeten Geometriden des Amurgebiets diverse
      diverse (1897): Namen der auf Tafel I abgebildeten Geometriden des Amurgebiets – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 10_Tafel: I-XII.
      Reference | PDF
    • VereinsangelegenheitenCarl August Dohrn
      Carl August Dohrn (1851): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitung Stettin – 12: 257.
      Reference | PDF
    • Inhalt des Zwölften Jahrganges 1851 Anonymous
      Anonymous (1851): Inhalt des Zwölften Jahrganges 1851 – Entomologische Zeitung Stettin – 12: 380.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Lepidoptsren-Fauna vo. i Sofia (Bulgarien) und Umgebung. P. J. Bachmetjew
      P.J. Bachmetjew (1897): Beitrag zur Lepidoptsren-Fauna vo.i Sofia (Bulgarien) und Umgebung. – Societas entomologica – 12: 5.
      Reference | PDF
    • Die Macrolepidopteren-Fauna von Zürich und Umgebung. Fritz Rühl
      Fritz Rühl (1893): Die Macrolepidopteren-Fauna von Zürich und Umgebung. – Societas entomologica – 8: 59.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Lebensweise der Phorodesma pustulata Hfngl. = Bajularia S. V. Karl Rogner
      Karl Rogner (1887): Ein Beitrag zur Lebensweise der Phorodesma pustulata Hfngl. = Bajularia S.V. – Societas entomologica – 2: 137 - 138.
      Reference | PDF
    • Kleine MittheilungenG. Wittich
      G. Wittich (1902): Kleine Mittheilungen – Entomologische Zeitschrift – 16: 75.
      Reference | PDF
    • Eier-VersendungMathias Zeller
      Mathias Zeller (1902): Eier-Versendung – Entomologische Zeitschrift – 16: 75.
      Reference | PDF
    • Geometriden= SpannerSteyrer Entomologenrunde Steyrer Entomologenrunde
      Steyrer Entomologenrunde Steyrer Entomologenrunde (1965): Geometriden= Spanner – Steyrer Entomologenrunde – 0007: 0001-0004B.
      Reference | PDF
    • Geometriden= SpannerSteyrer Entomologenrunde Steyrer Entomologenrunde
      Steyrer Entomologenrunde Steyrer Entomologenrunde (1964): Geometriden= Spanner – Steyrer Entomologenrunde – 0006: 1 - 4.
      Reference | PDF
    • Nemeophila plantaginis, Aberration flava. Franz Kilian
      Franz Kilian (1897): Nemeophila plantaginis, Aberration flava. – Societas entomologica – 12: 4 - 5.
      Reference | PDF
    • Entomologische Reise im Süden des CaspiseesHugo Theodor Christoph
      Hugo Theodor Christoph (1890): Entomologische Reise im Süden des Caspisees – Zeitschrift für Entomologie Breslau – NF_16: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Gegen-BemerkungenG. Koch
      G. Koch (1855): Gegen-Bemerkungen – Entomologische Zeitung Stettin – 16: 113 - 116.
      Reference | PDF
    • Societas entomologica. Fritz Rühl
      Fritz Rühl (1887): Societas entomologica. – Societas entomologica – 2: II-IV.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Biologie von Ennomos quercinaria Hufn. (Lep. Geom. ). Paul Schwemmer
      Paul Schwemmer (1935/36): Beitrag zur Biologie von Ennomos quercinaria Hufn. (Lep. Geom.). – Entomologische Zeitschrift – 49: 65 - 67.
      Reference | PDF
    • Uebersicht der in Zebe's Synopsis enthaltenen Gattungen und Familien (nebst Anzahl der Arten)… Anonymous
      Anonymous (1855): Uebersicht der in Zebe's Synopsis enthaltenen Gattungen und Familien (nebst Anzahl der Arten) deutscher Käfer. – Entomologische Zeitung Stettin – 16: 116 - 124.
      Reference | PDF
    • Necrolog Gustav KunzeErnst August Helmuth [Hellmuth] von Kiesenwetter
      Ernst August Helmuth [Hellmuth] von Kiesenwetter (1851): Necrolog Gustav Kunze – Entomologische Zeitung Stettin – 12: 257 - 260.
      Reference | PDF
    • Zur Farbenveränderung grüner SchmetterlingeThomas Volkmann
      Thomas Volkmann (1887): Zur Farbenveränderung grüner Schmetterlinge – Entomologische Zeitschrift – 1: 29 - 30.
      Reference | PDF
    • Ueber den Werth von Insekten-SammlungenHermann Moritz Pabst
      Hermann Moritz Pabst (1887): Ueber den Werth von Insekten-Sammlungen – Entomologische Zeitschrift – 1: 30 - 31.
      Reference | PDF
    • Sammelergebnisse auf den Hochstraßen Tirols - SchlußJosef Ernst Kammel
      Josef Ernst Kammel (1912): Sammelergebnisse auf den Hochstraßen Tirols - Schluß – Entomologische Zeitschrift – 26: 166 - 167.
      Reference | PDF
    • Systematisches Verzeichnis der in Osnabrück und Umgebung bis einschließlich des Jahres 1909…Heinrich Jammerath
      Heinrich Jammerath (1912): Systematisches Verzeichnis der in Osnabrück und Umgebung bis einschließlich des Jahres 1909 beobachteten Großschmetterlinge (Macrolepidoptera) - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 26: 167 - 168.
      Reference | PDF
    • Zur Frage, wie sich die grünen Farben aufzuweichender Schmetterlinge erhalten lassenWilhelm Wedler
      Wilhelm Wedler (1902): Zur Frage, wie sich die grünen Farben aufzuweichender Schmetterlinge erhalten lassen – Entomologische Zeitschrift – 16: 74 - 75.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der im Südosten von Oberschlesien vorkommenden Großschmetterlinge - FortsetzungPaul Wolf, H. Raebel
      Paul Wolf, H. Raebel (1913): Verzeichnis der im Südosten von Oberschlesien vorkommenden Großschmetterlinge - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 27: 184 - 185.
      Reference | PDF
    • 2. Lepidoptera aus dem Achal-Tekke-GebietHugo Theodor Christoph
      Hugo Theodor Christoph (1889): 2. Lepidoptera aus dem Achal-Tekke-Gebiet – Entomologische Zeitung Stettin – 50: 265 - 269.
      Reference | PDF
    • Zweiter Beitrag zur Lepidopteren-Fauna des höchsten Teiles des Zentral - Balkans (Stara-Plania)…Al. K. Drenowsky
      Al.K. Drenowsky (1912): Zweiter Beitrag zur Lepidopteren-Fauna des höchsten Teiles des Zentral - Balkans (Stara-Plania) in Bulgarien. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 8: 340 - 344.
      Reference | PDF
    • Einige Beobachtungen an Wespennestern. Ferdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1893): Einige Beobachtungen an Wespennestern. – Societas entomologica – 8: 59 - 61.
      Reference | PDF
    • Alphabetische Liste diverse
      diverse (1897): Alphabetische Liste – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 10: 409 - 412.
      Reference | PDF
    • Entomologische Streiflichter aus dem Cilicischen TaurusMartin Holtz
      Martin Holtz (1895): Entomologische Streiflichter aus dem Cilicischen Taurus – Entomologische Zeitschrift – 9: 113 - 114.
      Reference | PDF
    • Karl von (Carl) Keissler (1897): Ueber eine neue Daphne- Art aus Persien. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 47: 35 - 38.
      Reference | PDF
    • Alfred Burgerstein (1899): Beiträge zur Xylotomie der Pruneen. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 49: 28 - 32.
      Reference | PDF
    • Zwei Geometriden- ClassificationenHans Rebel
      Hans Rebel (1892): Zwei Geometriden- Classificationen – Entomologische Zeitung Stettin – 53: 247 - 268.
      Reference | PDF
    • Systematic list of the geometrid moths of the Levant and neighbouring countries Part I :…Axel Hausmann
      Axel Hausmann (1996): Systematic list of the geometrid moths of the Levant and neighbouring countries Part I : Orthostixinae and Geometrinae – Nota lepidopterologica – 19: 91 - 106.
      Reference | PDF
    • Ein Brief des Herrn Dr. Behr aus St. Francisco in Californien vom 3. März 1868Adolf Georg Keferstein
      Adolf Georg Keferstein (1868): Ein Brief des Herrn Dr. Behr aus St. Francisco in Californien vom 3. März 1868 – Entomologische Zeitung Stettin – 29: 294 - 303.
      Reference | PDF
    • Vereins-Angelegenheiten diverse
      diverse (1904): Vereins-Angelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 18: 39 - 40.
      Reference | PDF
    • II. Nachtrag zu dem "Verzeichniss der bisher um Altona und Hamburg gefundenen…J. D. E. Schmeltz
      J.D.E. Schmeltz (1875): II. Nachtrag zu dem "Verzeichniss der bisher um Altona und Hamburg gefundenen Gross-Schmetterlinge (Macrolepidoptera) von H. Tessien" – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 1: 139 - 148.
      Reference | PDF
    • Einige Bemerkungen über die Abhandlung des Herrn G. Koch in Frankfurt: "die Raupen und…Carl Heinrich Georg von Heyden
      Carl Heinrich Georg von Heyden (1855): Einige Bemerkungen über die Abhandlung des Herrn G. Koch in Frankfurt: "die Raupen und Schmetterlinge der Wetterau, insbesondere der Umgegend von Frankfurt und der östlichen Abdachung des Taunusgebirges." – Entomologische Zeitung Stettin – 16: 41 - 47.
      Reference | PDF
    • Streifzüge in den Ost-Pyrenäen. Fr. Aichele
      Fr. Aichele (1916): Streifzüge in den Ost-Pyrenäen. – Societas entomologica – 31: 31 - 33.
      Reference | PDF
    • Welches sind die schönsten Tiere?Julius Stephan
      Julius Stephan (1898): Welches sind die schönsten Tiere? – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1898: 136 - 145.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Lepidopteren-Fauna Siciliens. Adolf Freiherr von Kalchberg
      Adolf Freiherr von Kalchberg (1872): Beiträge zur Lepidopteren-Fauna Siciliens. – Entomologische Zeitung Stettin – 33: 312 - 320.
      Reference | PDF
    • Julius Lederer (1860): Ueber Guenée's Uranides & Phalénites. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 4: 182 - 187.
      Reference | PDF
    • Leo Schwingenschuss, F. Wagner (1925): Beitrag zur Makro-Lepitopterenfauna Süddalmatiens, insbesondere der Umgebung Gravosas. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 10: 66 - 71.
      Reference | PDF
    • Gustav Carl Laube (1897): Beiträge zur Kenntnis der Lepidopterenfauna des böhmischen Erzgebirges – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 45: 81 - 89.
      Reference | PDF
    • Leo Schwingenschuß[ss], Fritz Wagner (1925): Beitrag zur Macro-Lepidopteren-Fauna Süddalmatiens insbesondere der Umgebung Gravosa’s. Fortsetzung. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 10: 66 - 71.
      Reference | PDF
    • Die Großschmetterlinge der Fauna der Nieder-ElbeJohann Carl Heinrich Zimmermann
      Johann Carl Heinrich Zimmermann (1887): Die Großschmetterlinge der Fauna der Nieder-Elbe – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 6: 11 - 39.
      Reference | PDF
    • Zwei neue ostafrikanische Phaneropteriden. Ferdinand Anton Franz Karsch
      Ferdinand Anton Franz Karsch (1887): Zwei neue ostafrikanische Phaneropteriden. – Entomologische Nachrichten – 13: 52 - 60.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologische Mitteilungen aus der SchweizRudolf Püngeler
      Rudolf Püngeler (1889): Lepidopterologische Mitteilungen aus der Schweiz – Entomologische Zeitung Stettin – 50: 143 - 151.
      Reference | PDF
    • Nach und vom Amur, Hugo Theodor Christoph
      Hugo Theodor Christoph (1878): Nach und vom Amur, – Entomologische Zeitung Stettin – 39: 401 - 410.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntniss der Schmetterlingsfauna von WladiwostokLouis [Ludwig Carl Friedrich] Graeser
      Louis [Ludwig Carl Friedrich] Graeser (1879): Beitrag zur Kenntniss der Schmetterlingsfauna von Wladiwostok – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 4: 199 - 209.
      Reference | PDF
    • Die Geometriden des RegnitzgebietesErnst Joachim Tröger
      Ernst Joachim Tröger (1964): Die Geometriden des Regnitzgebietes – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 39: 45 - 69.
      Reference | PDF
    • Theodor Trexler (1897): Beitrag zur Lepidopteren-Fauna des Oetschergebietes. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 07: 35 - 50.
      Reference | PDF
    • Julius Lederer (1860): Ueber Guenée's Uranides & Phalénites. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 4: 150 - 157.
      Reference | PDF
    • Alphabethisches Register Anonymous
      Anonymous (1882): Alphabethisches Register – Entomologische Zeitung Stettin – 43: 529 - 536.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über die Lepidopterenfauna des oberen Wisperthales und der angrenzenden GebirgshöhenA. Fuchs
      A. Fuchs (1873-1874): Bemerkungen über die Lepidopterenfauna des oberen Wisperthales und der angrenzenden Gebirgshöhen – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 27-28: 172 - 183.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologie. Versuch einer Aufstellung und Begründung einer Lokalfauna für Kassel und…Johann Ludwig Knatz
      Johann Ludwig Knatz (1883): Lepidopterologie. Versuch einer Aufstellung und Begründung einer Lokalfauna für Kassel und Umgegend – Abhandlungen und Berichte des Vereins für Naturkunde Kassel – 29-30: 71 - 89.
      Reference | PDF
    • Litteratur-Referate. diverse
      diverse (1899): Litteratur-Referate. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 4: 269 - 272.
      Reference | PDF
    • Litteratur- Referate. diverse
      diverse (1900): Litteratur- Referate. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 5: 220 - 224.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Insekten Böhmens herausgegeben von der Gesellschaft für Physiokratie in Böhmen…Ottokar Nickerl
      Ottokar Nickerl (1897): Verzeichniss der Insekten Böhmens herausgegeben von der Gesellschaft für Physiokratie in Böhmen - V. Die Groß-Schmetterlinge (Macrolepidoptera) Böhmens – Catalogus insectorum faunae bohemicae – 5: 1 - 41.
      Reference | PDF
    • Die Gross- Schmetterlinge der Umgebung Kemptens und des Algäus. Ein Beitrag zur Bayerischen…Oskar von Kolb
      Oskar von Kolb (1888): Die Gross- Schmetterlinge der Umgebung Kemptens und des Algäus. Ein Beitrag zur Bayerischen Lepidopteren-Fauna – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 30: 233 - 276.
      Reference | PDF
    • Ueber den nächtlichen Fang von Schmetterlingen. Arnold Pagenstecher
      Arnold Pagenstecher (1876-1877): Ueber den nächtlichen Fang von Schmetterlingen. – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 29-30: 40 - 54.
      Reference | PDF
    • Litteratur- Referate. diverse
      diverse (1900): Litteratur- Referate. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 5: 252 - 256.
      Reference | PDF
    • The morphology of the geometrid moths of the Levant and neighbouring countries Part I :…Axel Hausmann
      Axel Hausmann (1996): The morphology of the geometrid moths of the Levant and neighbouring countries Part I : Orthostixinae and Geometrinae – Nota lepidopterologica – 19: 3 - 90.
      Reference | PDF
    • The Lepidoptera of Israel Faunistic data on Geometridae: I. Orthostixinae and GeometrinaeAxel Hausmann
      Axel Hausmann (1997): The Lepidoptera of Israel Faunistic data on Geometridae: I. Orthostixinae and Geometrinae – Nota lepidopterologica – 20: 102 - 136.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Schmetterlinge, welche bei Neuenahr und Altenahr gefangen sind. T. Maassen
      T. Maassen (1868): Verzeichniss der Schmetterlinge, welche bei Neuenahr und Altenahr gefangen sind. – Entomologische Zeitung Stettin – 29: 430 - 449.
      Reference | PDF
    • Litteratur -Referate. diverse
      diverse (1900): Litteratur -Referate. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 5: 188 - 192.
      Reference | PDF
    • Inhalts-Uebersicht diverse
      diverse (1890): Inhalts-Uebersicht – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 3: I-XV.
      Reference | PDF
    • Alphabetische Liste diverse
      diverse (1893): Alphabetische Liste – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 6: 373 - 381.
      Reference | PDF
    • Drei Sommer in den PyrenäenOscar Struve
      Oscar Struve (1882): Drei Sommer in den Pyrenäen – Entomologische Zeitung Stettin – 43: 410 - 429.
      Reference | PDF
    • Jahresheft des Vereins für schlesische Insektenkunde zu Breslau. (Früher: Zeitschrift für… Anonymus
      Anonymus (1919): Jahresheft des Vereins für schlesische Insektenkunde zu Breslau. (Früher: Zeitschrift für Entomologie.) X.-XIL Heft – Zeitschrift für Entomologie Breslau – JH_10-12: 1 - 21.
      Reference | PDF
    • Eugen Wehrli (1924): Neue und wenig bekannte paläarktische und südchinesische Geometriden-Arten und Formen (Sammlung Höne.). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 014: 130 - 142.
      Reference | PDF
    • Heinrich Benno Möschler (1882): Beiträge zur Schmetterlings-Fauna von Surinam IV. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 31: 393 - 442.
      Reference | PDF
    • Die Geometriden des AmurgebietsOtto Staudinger
      Otto Staudinger (1897): Die Geometriden des Amurgebiets – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 10: 1 - 122.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der in der Umgegend von Berlin vorkommenden SchmetterlingeJulius Pfützner
      Julius Pfützner (1867): Verzeichniss der in der Umgegend von Berlin vorkommenden Schmetterlinge – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 11: 195 - 208.
      Reference | PDF
    • Die Geometriden Pommerns. Martin Hering
      Martin Hering (1880): Die Geometriden Pommerns. – Entomologische Zeitung Stettin – 41: 309 - 326.
      Reference | PDF
    • Litteratur-Referate. diverse
      diverse (1898): Litteratur-Referate. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 3: 347 - 352.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss der Lepidopteren-Fauna des Amurlandes. Louis Graeser
      Louis Graeser (1889): Beiträge zur Kenntniss der Lepidopteren-Fauna des Amurlandes. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 33: 251 - 268.
      Reference | PDF
    • Daniel Czekelius (1891): Verzeichnis der bisher in der Umgebung von Hermannstadt gefangenen Macrolepidopteren. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 42: 37 - 53.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten diverse
      diverse (1891): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 5: 120 - 124.
      Reference | PDF
    • Die Macrolepidopteren der Dresdner GegendHermann Steinert
      Hermann Steinert (1894): Die Macrolepidopteren der Dresdner Gegend – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 7: 314 - 332.
      Reference | PDF
    • Peter Kempny (1896): Beitrag zur Lepidopterenfauna von Gutenstein (Schneeberggebiet). – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 06: 51 - 68.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlinge des Lavantthales und der beiden Alpen „Kor- u. Saualpe“ (VII. Nachtrag). Gabriel Höfner
      Gabriel Höfner (1889): Die Schmetterlinge des Lavantthales und der beiden Alpen „Kor- u. Saualpe“ (VII. Nachtrag). – Jahrbuch des Naturhistorischen Landesmuseums von Kärnten – 20: 156 - 171.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlinge des Lavantthales und der beiden Alpen "Kor- u. Saualpe"Gabriel Höfner
      Gabriel Höfner (1888): Die Schmetterlinge des Lavantthales und der beiden Alpen "Kor- u. Saualpe" – Jahrbuch des Naturhistorischen Landesmuseums von Kärnten – 20: 156 - 171.
      Reference | PDF
    • Ueber den Charakter der Insecten-Fauna von Südpersien. (Vorgelegt am 17. 2. 1848. )Vinzenz Kollar, Ludwig Redtenbacher
      Vinzenz Kollar, Ludwig Redtenbacher (1850): Ueber den Charakter der Insecten-Fauna von Südpersien. (Vorgelegt am 17.2.1848.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 1_1: 42 - 53.
      Reference | PDF
    • Kleine Mittheilungen diverse
      diverse (1902): Kleine Mittheilungen – Entomologische Zeitschrift – 16: 75 - 76.
      Reference | PDF
    • Neue Lepidopteren aus PalaestinaOtto Staudinger
      Otto Staudinger (1897): Neue Lepidopteren aus Palaestina – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 10: 271 - 319.
      Reference | PDF
    • Otto Bohatsch (1892): Beiträge zur Lepidopteren-Fauna Slavoniens. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 02: 31 - 50.
      Reference | PDF
    • Josef Johann Mann (1869): Lepidopteren, gesammelt während dreier Reisen nach Dalmatien in den Jahren 1850, 1862, 1868. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 19: 371 - 388.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten diverse
      diverse (1899): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 13: 155 - 160.
      Reference | PDF
    • Inserate diverse
      diverse (1903): Inserate – Entomologische Zeitschrift – 17: 31 - 32.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Lepidopteren-Fauna des malayischen Archipels. (III. )Arnold Pagenstecher
      Arnold Pagenstecher (1886): Beiträge zur Lepidopteren-Fauna des malayischen Archipels. (III.) – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 39: 104 - 194.
      Reference | PDF
    • Lepidopteren-Fauna von NiederhessenTheodor W. Ebert
      Theodor W. Ebert (1903): Lepidopteren-Fauna von Niederhessen – Abhandlungen und Berichte des Vereins für Naturkunde Kassel – 48: 213 - 269.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten diverse
      diverse (1896): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 10: 126 - 132.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten diverse
      diverse (1903): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 17: 28.
      Reference | PDF
    • Kalender und Monatliche Anweisungen Anonymous
      Anonymous (1898): Kalender und Monatliche Anweisungen – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1898: 1 - 80.
      Reference | PDF
    • Beiträge zu Lepidopteren-Fauna des Malayischen Archipels (IX. )Arnold Pagenstecher
      Arnold Pagenstecher (1894): Beiträge zu Lepidopteren-Fauna des Malayischen Archipels (IX.) – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 47: 25 - 58.
      Reference | PDF
    • Josef Johann Mann (1862): Verzeichniss der im Jahre 1851 bei Brussa in Kleinasien gesammelten Schmetterlinge. Tafel 3. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 6: 373 - 409.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten diverse
      diverse (1895): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 9: 114 - 120.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1888): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 11: 517 - 532.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (4)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Phorodesma
          Phorodesma correspondens Alphéraky, 1883
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Phorodesma
          Phorodesma castiliaria Staudinger, 1892
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Thetidia
          Thetidia correspondens (Alphéraky, 1883)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Thetidia
          Thetidia smaragdaria (Fabricius, 1787)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025