Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    85 results
  • people

    0 results
  • species

    16 results

publications (85)

    CSV-download
    • Some considerations on the genus Thetidia and description of a new genus: Antonechloris gen. nov.…Valter Raineri
      Valter Raineri (1994): Some considerations on the genus Thetidia and description of a new genus: Antonechloris gen. nov. (Lepidoptera, Geometridae) – Atalanta – 25: 365 - 372.
      Reference | PDF
    • Systematic list of the geometrid moths of the Levant and neighbouring countries Part I :…Axel Hausmann
      Axel Hausmann (1996): Systematic list of the geometrid moths of the Levant and neighbouring countries Part I : Orthostixinae and Geometrinae – Nota lepidopterologica – 19: 91 - 106.
      Reference | PDF
    • The morphology of the geometrid moths of the Levant and neighbouring countries Part I :…Axel Hausmann
      Axel Hausmann (1996): The morphology of the geometrid moths of the Levant and neighbouring countries Part I : Orthostixinae and Geometrinae – Nota lepidopterologica – 19: 3 - 90.
      Reference | PDF
    • Axel Hausmann (1991): Beitrag zur Geometridenfauna Palästinas: Die Spanner der Klapperich-Ausbeute aus Jordanien (Lep. Geometridae). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 081: 111 - 163.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1991): Neubeschreibungen. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 081: 3 - 4.
      Reference | PDF
    • Die Spannerpuppen Mitteleuropas aus der Unterfamilie GeometrinaeJan Patocka
      Jan Patocka (1996): Die Spannerpuppen Mitteleuropas aus der Unterfamilie Geometrinae – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 16: 275 - 296.
      Reference | PDF
    • New taxa described in Vol. 19 Redaktion
      Redaktion (1996): New taxa described in Vol. 19 – Nota lepidopterologica – 19: 270.
      Reference | PDF
    • Heinz Habeler (2008): Flügelhaltung in Ruhe bei Geometriden (Lepidoptera) und der rätselhafte Gesamtbildeffekt. – Joannea Zoologie – 10: 123 - 130.
      Reference | PDF
    • Raupen-Bestandsanalysen (Insecta, Lepidoptera) in einschürigen und ungemähten Wiesen unter…Ulrike Trattnig
      Ulrike Trattnig (1992): Raupen-Bestandsanalysen (Insecta, Lepidoptera) in einschürigen und ungemähten Wiesen unter Berücksichtigung der Mikroklimata – Nota lepidopterologica – Supp_4: 86 - 96.
      Reference | PDF
    • Zweiter Nachtrag zur Schmetterlingsfauna im Siedlungsbereich von Alsbach-Hähnlein (Landkreis…Mathias Ernst
      Mathias Ernst (2024): Zweiter Nachtrag zur Schmetterlingsfauna im Siedlungsbereich von Alsbach-Hähnlein (Landkreis Darmstadt-Dieburg, Hessen) – Hessische Faunistische Briefe – 42: 48 - 66.
      Reference
    • Conserving Britain's rarest mothsPaul Waring
      Paul Waring (1994): Conserving Britain's rarest moths – Nota lepidopterologica – Supp_5: 51 - 64.
      Reference | PDF
    • Auf Excursion in der Oberrheinischen-Tiefebene bei Breisach. Wilfried Schäfer
      Wilfried Schäfer (1979): Auf Excursion in der Oberrheinischen-Tiefebene bei Breisach. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 14_1979: 77 - 79.
      Reference | PDF
    • Zur Situation der im Main-Tauber-Kreis und Jagsttal, Nordwürttemberg, gefährdeten…Franz Kirsch
      Franz Kirsch (1989): Zur Situation der im Main-Tauber-Kreis und Jagsttal, Nordwürttemberg, gefährdeten Schmetterlingsarten (Macrolepidoptera) – Faunistische und Floristische Mitteilungen aus dem »Taubergrund« – 8: 1 - 5.
      Reference | PDF
    • First record of Scopula orientalis (Alphéraky, 1876) (Lepidoptera, Geometridae) in Romania, at…Vlad Dinca, Levente Szekely
      Vlad Dinca, Levente Szekely (2018): First record of Scopula orientalis (Alphéraky, 1876) (Lepidoptera, Geometridae) in Romania, at the northern limit of the Balkans – Nota lepidopterologica – 41: 189 - 197.
      Reference | PDF
    • Neue Nachweise des Purpur-Zwergeulchens Eublemma purpurina (DENIS & SCHIFFERMÜLLER, 1775)Armin Dahl
      Armin Dahl (2018): Neue Nachweise des Purpur-Zwergeulchens Eublemma purpurina (DENIS & SCHIFFERMÜLLER, 1775) – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 30: 176 - 181.
      Reference | PDF
    • Ist es in der heutigen Zeit noch sinnvoll Schmetterlinge zu sammeln?Wilfried Schäfer
      Wilfried Schäfer (1979): Ist es in der heutigen Zeit noch sinnvoll Schmetterlinge zu sammeln? – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 14_1979: 79 - 84.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der Spanner (Lepidoptera Geometridae) ThüringensSven-Ingo Erlacher, Egbert Friedrich, Christoph Schönborn
      Sven-Ingo Erlacher, Egbert Friedrich, Christoph Schönborn (1993): Rote Liste der Spanner (Lepidoptera Geometridae) Thüringens – Naturschutzreport Jena – 5_1993: 127 - 133.
      Reference
    • E.P. Wiltshire (1966): Österreichische entomologische Iran-Afghanistan-Expeditionen. Beiträge zur Lepidopterenfauna. 6. Subfamilien Alsophilinae und Geometrinae (Lepidoptera, Geometridae). Middle East Lepidoptera XXI. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 51: 27 - 32.
      Reference | PDF
    • Faunistisch interessante Beobachtungen von nachtaktiven Großschmetterlingen im Bereich der…Willibald Schmitz, Hans Werner Goergens
      Willibald Schmitz, Hans Werner Goergens (1993): Faunistisch interessante Beobachtungen von nachtaktiven Großschmetterlingen im Bereich der Unteren Mosel im Jahr 1992 (Macrolepidoptera) – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 5: 116 - 122.
      Reference | PDF
    • Axel Hausmann, Ulrich Hiermann [geb. Aistleitner] (1998): Beitrag zur Kenntnis der Spanner-Fauna Spaniens (Lep. Geometridae). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 047: 101 - 105.
      Reference | PDF
    • Die Macrolepidopteren-Fauna des Roßberges bei Roßdorf, Kreis Darmstadt-DieburgMathias Ernst, Jan Roth
      Mathias Ernst, Jan Roth (1998): Die Macrolepidopteren-Fauna des Roßberges bei Roßdorf, Kreis Darmstadt-Dieburg – Hessische Faunistische Briefe – 17: 61 - 79.
      Reference | PDF
    • Eine kommentierte Artenliste der Blütenspanner der Tschuvaschia (Osteuropa, Rußland)…Albert Lastuchin
      Albert Lastuchin (2000): Eine kommentierte Artenliste der Blütenspanner der Tschuvaschia (Osteuropa, Rußland) (Lepidoptera, Geometridae, Eupitheciini et Perizomini) – Atalanta – 31: 251 - 263.
      Reference | PDF
    • Erfassung der Insektenfauna im Nürnberger Reichswald bei Fischbach-Brunn von 1978 bis 1999 -…Rudi [Rudolf] Tannert, Rudolf Rupprecht
      Rudi [Rudolf] Tannert, Rudolf Rupprecht (2000): Erfassung der Insektenfauna im Nürnberger Reichswald bei Fischbach-Brunn von 1978 bis 1999 - insbesondere Macro-, Microlepidoptera und Coleoptera - – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 16: 75 - 108.
      Reference | PDF
    • Julius Lederer (1860): Ueber Guenée's Uranides & Phalénites. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 4: 150 - 157.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Puppen der westpaläarktischen Spanner (Geometridae: Geometrinae, …Jan Patocka
      Jan Patocka (2006): Beitrag zur Kenntnis der Puppen der westpaläarktischen Spanner (Geometridae: Geometrinae, Sterrhinae & Larentiinae) Contribution to the Knowledge of Pupae of Western Palaearctic Geometrids (Geometridae: Geometrinae, Sterrhinae and Larentiinae) – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 31_2006: 157 - 172.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der NachtfaIter (Spinner, Schwärmer, Eulen und Spanner) des Saarlandes in erster…Werner Schmidt-Koehl, Harald Schreiber
      Werner Schmidt-Koehl, Harald Schreiber (1984): Rote Liste der NachtfaIter (Spinner, Schwärmer, Eulen und Spanner) des Saarlandes in erster Fassung – Faunistisch-floristische Notizen aus dem Saarland – 15_1984: 227 - 238.
      Reference | PDF
    • "Fauna lepidopterologica Volgo-Uralensis" 150 years later: changes and additions. Part 3. …Vasily Victorovich Anikin, Sergej A. Sachkov, Vadim V. Zolotuhin, Elena…
      Vasily Victorovich Anikin, Sergej A. Sachkov, Vadim V. Zolotuhin, Elena M. Antonova (2000): "Fauna lepidopterologica Volgo-Uralensis" 150 years later: changes and additions. Part 3. Geometridae (Insecta, Lepidoptera) – Atalanta – 31: 293 - 326.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Spanner (Lepidoptera: Geometridae) ThüringenSven-Ingo Erlacher, Egbert Friedrich
      Sven-Ingo Erlacher, Egbert Friedrich (1994): Verzeichnis der Spanner (Lepidoptera: Geometridae) Thüringen – Checklisten der Thüringer Insekten – 2: 55 - 64.
      Reference | PDF
    • Systematisches Namenverzeichnis der bisher von uns veröffentlichten Macrolepidopteren des…Horst Martin, Werner Schmidt-Koehl
      Horst Martin, Werner Schmidt-Koehl (1968): Systematisches Namenverzeichnis der bisher von uns veröffentlichten Macrolepidopteren des Saarlandes (Zusammenfassender Bericht) – Entomologische Zeitschrift – 78: 81 - 92.
      Reference
    • Spanien eine Sammelreise von Zaragoza bis Alicante. Johann Ortner
      Johann Ortner (2008): Spanien eine Sammelreise von Zaragoza bis Alicante. – Steyrer Entomologenrunde – SB01: 51 - 58.
      Reference | PDF
    • Fünfzig Jahre Sammelergebnisse zum Aufbau einer Schmetterlings-Sammlung von Europa 1919 - 1971. Ludwig Settele
      Ludwig Settele (1972): Fünfzig Jahre Sammelergebnisse zum Aufbau einer Schmetterlings-Sammlung von Europa 1919 - 1971. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 7_1972: 61 - 76.
      Reference | PDF
    • Holger Lemm (2004): Rezente Schmetterlingsnachweise im Südtiroler Vinschgau – Forest Observer – 001: 101 - 120.
      Reference | PDF
    • Schmetterlingsfauna im FFH-Gebiet „Eichkopf bei Ober-Mörlen“ (Hessen, Vordertaunus) — Teil…Matthias Henker
      Matthias Henker (2021): Schmetterlingsfauna im FFH-Gebiet „Eichkopf bei Ober-Mörlen“ (Hessen, Vordertaunus) — Teil 4: Spanner (Geometridae) und zusammenfassende Diskussion – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 42: 1 - 8.
      Reference
    • Die Großschmetterlinge (Macrolepidoptera) des Affentals und des Retztals (Landkreis Main-Spessart)Frank Rosenbauer
      Frank Rosenbauer (1998-1999): Die Großschmetterlinge (Macrolepidoptera) des Affentals und des Retztals (Landkreis Main-Spessart) – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins Würzburg – 39-40: 153 - 270.
      Reference | PDF
    • Tone Lesar (2002): Bedeutsame Schmetterlingsfunde aus Stajersko in Slowenien (Lepidoptera). – Joannea Zoologie – 04: 25 - 43.
      Reference | PDF
    • Die Massenvermehrung des Schwammspinners in Südhessen 1993/94 — revisited (Lymantria dispar, …Petra M. T. Zub, Wolfgang A. Nässig
      Petra M.T. Zub, Wolfgang A. Nässig (2021): Die Massenvermehrung des Schwammspinners in Südhessen 1993/94 — revisited (Lymantria dispar, Lepidoptera: Erebidae, Lymantriinae) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 42: 21 - 33.
      Reference
    • Hans Malicky (2001): Schmetterlinge (Lepidoptera) in Lichtfallen in Theresienfeld (Niederösterreich) zwischen 1963 und 1998 – Stapfia – 0077: 261 - 278.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Schmetterlingsfauna (Lepidoptera) der Marchauen bei Drösing, …Franz Lichtenberger
      Franz Lichtenberger (2010): Beitrag zur Kenntnis der Schmetterlingsfauna (Lepidoptera) der Marchauen bei Drösing, Niederösterreich – Denisia – 0029: 173 - 192.
      Reference | PDF
    • Die Lepidopterenfauna am Hammelsberg bei PerlAndreas Werno
      Andreas Werno (1994): Die Lepidopterenfauna am Hammelsberg bei Perl – Faunistisch-floristische Notizen aus dem Saarland – 25_1994: 292 - 308.
      Reference | PDF
    • Notizen zur Spannerfauna (Lepidoptera: Geometridae) von SpanienEyjolf Aistleitner, Francisco Lencina Gutierrez, Norbert Pöll
      Eyjolf Aistleitner, Francisco Lencina Gutierrez, Norbert Pöll (2017): Notizen zur Spannerfauna (Lepidoptera: Geometridae) von Spanien – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 69: 37 - 63.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlingsfauna (Lepidoptera) der „Lockersandgebiete" in den Reichswäldern zu Nürnberg…Ralf Bolz
      Ralf Bolz (1997): Die Schmetterlingsfauna (Lepidoptera) der „Lockersandgebiete" in den Reichswäldern zu Nürnberg (Sebalder und Lorenzer Reichswald – Natur und Mensch - Jahresmitteilungen der naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg e.V. – 1997: 33 - 48.
      Reference | PDF
    • Kommentiertes Verzeichnis der Spanner ThüringensSven-Ingo Erlacher, Egbert Friedrich, Christoph Schönborn
      Sven-Ingo Erlacher, Egbert Friedrich, Christoph Schönborn (1993): Kommentiertes Verzeichnis der Spanner Thüringens – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 18_3-4_1993: 121 - 142.
      Reference | PDF
    • Jörg Gelbrecht, Bernd Müller (1987): Kommentiertes Verzeichnis der Spanner der DDR nach dem Stande von 1986 (Lep., Geometridae). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 31: 97 - 106.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Makrolepidopterenfauna Südwestbulgariens mit Bemerkungen zur subspezifischen GliederungLutz Lehmann
      Lutz Lehmann (1990): Beitrag zur Makrolepidopterenfauna Südwestbulgariens mit Bemerkungen zur subspezifischen Gliederung – Atalanta – 21: 121 - 138.
      Reference | PDF
    • Allgemeiner Teil. Bilanz. Anonymus
      Anonymus (1999): Allgemeiner Teil. Bilanz. – Publikationen Naturschutz Kaernten – 1999_RL: 25 - 73.
      Reference | PDF
    • Christian Wieser, Bernhard Gutleb (2002): Ergebnisse einer zoologischen Exkursion in den Nordiran, 2001 (Arthropoda (Lepidoptera, Trichoptera, Neuroptera, Heteroptera, Coleoptera, Opiliones, Aranae, Decapoda) und Vertebrata (Amphibia, Reptilia, Aves, Mammalia) – Carinthia II – 192_112: 33 - 140.
      Reference | PDF
    • Friedrich Kasy (1985): Die Schmetterlingsfauna des Naturschutzgebietes "Pischelsdorfer Fischawiesen", östliches Niederösterreich. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – S3: 1 - 27.
      Reference | PDF
    • Entomologische Eindrücke aus Mazedonien und Griechenland Teil II: Makroheterocera (Lepidoptera)Michael Hassler, Axel Schmidt, Hans Feil
      Michael Hassler, Axel Schmidt, Hans Feil (1988): Entomologische Eindrücke aus Mazedonien und Griechenland Teil II: Makroheterocera (Lepidoptera) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 9: 101 - 144.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der in den Jahren 1992 - 1994 beobachteten Großschmetterlinge im…Walter Broszkus
      Walter Broszkus (1996): Verzeichnis der in den Jahren 1992 - 1994 beobachteten Großschmetterlinge im Hunsrück-Nahe-Gebiet — Nachtrag und Ergänzung zu Föhst & Broszkus: Beiträge zur Kenntnis der Schmetterlingsfauna (Insecta: Lepidoptera) des Hunsrück-Nahe- Gebiets (BRD, Rheinland-Pfalz) — IV. Teil: Spanne – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 8: 141 - 168.
      Reference | PDF
    • Großschmetterlinge in den Sandbergen OberweidensRudolf Eis
      Rudolf Eis (2002): Großschmetterlinge in den Sandbergen Oberweidens – Publikationen Naturschutzabteilung Niederösterreich – 1_2002: 59 - 90.
      Reference | PDF
    • Neuere Beobachtungen zu gefährdeten und bemerkenswerten Lepidopteren im Gebiet des RheingausThomas Geier
      Thomas Geier (1994): Neuere Beobachtungen zu gefährdeten und bemerkenswerten Lepidopteren im Gebiet des Rheingaus – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 15: 439 - 470.
      Reference | PDF
    • Geometrid larvae and their food-plants in the south of Madrid (Central Spain) (Geometridae)Gareth Edward King, José Luis Viejo Montesinos
      Gareth Edward King, José Luis Viejo Montesinos (2010): Geometrid larvae and their food-plants in the south of Madrid (Central Spain) (Geometridae) – Nota lepidopterologica – 33: 155 - 171.
      Reference | PDF
    • The phytophagous insect fauna of Tanacetum vulgare L. (Asteraceae) in Central Europe. Gregor Schmitz
      Gregor Schmitz (1998): The phytophagous insect fauna of Tanacetum vulgare L. (Asteraceae) in Central Europe. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 48: 219 - 235.
      Reference | PDF
    • Stanislaus Komarek (1989): Übersicht über die Nachtschmetterlinge des Bundeslandes Wien – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 126: 41 - 66.
      Reference | PDF
    • Übersicht über die Nachtschmetterlinge des Bundeslandes Wien. Stanislaus Komarek
      Stanislaus Komarek (1989): Übersicht über die Nachtschmetterlinge des Bundeslandes Wien. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 126: 41 - 66.
      Reference
    • Jörg Gelbrecht, Arnold Richert, Hartmut Wegner (1995): Biotopansprüche ausgewählter vom Aussterben bedrohter oder verschollener Schmetterlingsarten der Mark Brandenburg (Lep.). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 39: 183 - 203.
      Reference | PDF
    • In?ecten=Belu?tigung - Geschichten und Geschichte der Schmetterlinge des Passauer Raumes 4. Teil:…Rudolf Ritt, Peter Lichtmannecker
      Rudolf Ritt, Peter Lichtmannecker (2015): In?ecten=Belu?tigung - Geschichten und Geschichte der Schmetterlinge des Passauer Raumes 4. Teil: Spanner (Geometridae) – Der Bayerische Wald – 28_1-2: 22 - 44.
      Reference | PDF
    • General patterns of the Lepidoptera fauna of IranHossein Rajaei, Sajad Noori, Ole Karsholt, Reza Zahiri
      Hossein Rajaei, Sajad Noori, Ole Karsholt, Reza Zahiri (2023): General patterns of the Lepidoptera fauna of Iran – Integrative Systematics: Stuttgart Contributions to Natural History – 6_Supp: 69 - 81.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlinge (Lepidoptera) des Naturdenkmals „Trockenrasen“ in Tattendorf…Rudolf Eis, Karl Mitterer
      Rudolf Eis, Karl Mitterer (2019): Die Schmetterlinge (Lepidoptera) des Naturdenkmals „Trockenrasen“ in Tattendorf (Niederösterreich) – Biodiversität und Naturschutz in Ostösterreich – 4: 157 - 182.
      Reference | PDF
    • Pollichia Kurier diverse
      diverse (2017): Pollichia Kurier – Pollichia Kurier – 2017_04: 1.
      Reference | PDF
    • Nota lepidopterologica indices to volumes 1 to 30 by taxon and author names, with publication datesReinhard Gaedike
      Reinhard Gaedike (2008): Nota lepidopterologica indices to volumes 1 to 30 by taxon and author names, with publication dates – Nota lepidopterologica – 31: 79 - 162.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen zur Macrolepidopterenfauna der Iberischen HalbinselWerner Kraus
      Werner Kraus (1999): Beobachtungen zur Macrolepidopterenfauna der Iberischen Halbinsel – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 20: 231 - 263.
      Reference | PDF
    • Friedrich Kasy (1978): Die Schmetterlingsfauna des Naturschutzgebietes Hackelsberg, Nordburgenland. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – S1: 1 - 44.
      Reference | PDF
    • Biotopschutzprogramm des Naturschutzbundes BurgenlandKlaus Michalek, Barbara Dillinger, Josef Weinzettl, Stefan Weiss, Helmut…
      Klaus Michalek, Barbara Dillinger, Josef Weinzettl, Stefan Weiss, Helmut Höttinger (2016): Biotopschutzprogramm des Naturschutzbundes Burgenland – Land Burgenland - Publikationen zu Naturschutzthemen – 19: 1 - 80.
      Reference | PDF
    • Erfassung der Insektenfauna im jetzigen NSG "Tennenloher Forst" östlich Tennenlohe bei…Rudi [Rudolf] Tannert, Klaus von der Dunk
      Rudi [Rudolf] Tannert, Klaus von der Dunk (2004): Erfassung der Insektenfauna im jetzigen NSG "Tennenloher Forst" östlich Tennenlohe bei Erlangen/Mittelfranken (früherer US-Standort-Übungsplatz Tennenlohe, TK 25, Nr. 6432) – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 20: 153 - 206.
      Reference | PDF
    • Hermann Kühnert (1995): Die Makrolepidopterenfauna von Retz in Niederösterreich – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 132: 109 - 186.
      Reference | PDF
    • Christian Wieser (2012): Abteilung für Zoologie. – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2011: 201 - 238.
      Reference | PDF
    • Friedrich Kasy (1983): Die Schmetterlingsfauna des WWF-Naturreservates "Hundsheimer Berge" in Niederösterreich. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – S2: 1 - 48.
      Reference | PDF
    • Online Supplement 10: Fünf Jahre "Checkliste der Schmetterlinge Bayerns" Eine Erfolgsgeschichte…Alfred Haslberger, Andreas H. Segerer
      Alfred Haslberger, Andreas H. Segerer (2021): Online Supplement 10: Fünf Jahre "Checkliste der Schmetterlinge Bayerns" Eine Erfolgsgeschichte der bayerischen Insektenfaunistik auf neuestem Stand (Insecta: Lepidoptera) – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 111_Supp_S5-S10: 1 - 33.
      Reference | PDF
    • Heinz Habeler (2004): Die Schmetterlingsfauna des Zinsberges in der Südost-Steiermark (Lepidoptera). – Joannea Zoologie – 06: 81 - 148.
      Reference | PDF
    • Pollichia Kurier. Zeitschrift für Naturforschung, Naturschutz und Umweltbildung e. V. diverse
      diverse (2024): Pollichia Kurier. Zeitschrift für Naturforschung, Naturschutz und Umweltbildung e.V. – Pollichia Kurier – 40_2024_4: 1 - 72.
      Reference | PDF
    • Pollichia Kurier diverse
      diverse (2021): Pollichia Kurier – Pollichia Kurier – 37_2021_3: 1 - 52.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Makrolepidopterenfauna des südlichen Teils des Lago d’lseo in der Lombardei…Peter Föhst
      Peter Föhst (1991): Ein Beitrag zur Makrolepidopterenfauna des südlichen Teils des Lago d’lseo in der Lombardei (Prov. Bergamo) – Atalanta – 22: 271 - 351.
      Reference | PDF
    • Artenverzeichnis der Macrolepidoptera von Sankt-Petersburg und des Sankt-Petersburger Gebietes…Alexandr I. Ivanov, Alexey Yu. Matov, B. A. Khramov, G. A. Grigorev, …
      Alexandr I. Ivanov, Alexey Yu. Matov, B. A. Khramov, G. A. Grigorev, V. G. Mironov, O. A. Mishchenko (1999): Artenverzeichnis der Macrolepidoptera von Sankt-Petersburg und des Sankt-Petersburger Gebietes nach Aufsammlungen in den Jahren 1960-1998 (Insecta, Lepidoptera) – Atalanta – 30: 293 - 356.
      Reference | PDF
    • Pollichia Kurier diverse
      diverse (2016): Pollichia Kurier – Pollichia Kurier – 2016_04: 1.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlinge der Adria-Insel KrkHeinz Habeler
      Heinz Habeler (2003): Die Schmetterlinge der Adria-Insel Krk – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – 2003: 1 - 221.
      Reference
    • Die Schmetterlinge der Adria-Insel KrKHeinz Habeler
      Heinz Habeler (2003): Die Schmetterlinge der Adria-Insel KrK – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – 2003: 1 - 221.
      Reference
    • Die Großschmetterlinge von Sighisoara (Schässhurg) und Umgebung, Siebenbürgen, …László [Laszlo] Rákosy [Rakosy], Wilhelm Weber
      László [Laszlo] Rákosy [Rakosy], Wilhelm Weber (1985): Die Großschmetterlinge von Sighisoara (Schässhurg) und Umgebung, Siebenbürgen, Rumänien (Lepidoptera) – Atalanta – 16: 315 - 392.
      Reference | PDF
    • Christian Wieser, László [Laszlo] Rákosy [Rakosy] (2000): Das Macin Gebirge (Rumänien, Nord-Dobrudscha)- Ein durch hohe Biodiversität gekennzeichnetes Refugium reliktärer Arten.Fauna und Flora, unter besonderer Berücksichtigung der Schmetterlinge und der Vegetationsverhältnisse – Carinthia II – 190_110: 7 - 115.
      Reference | PDF
    • Systematische und synonymische Liste der Spanner Deutschlands unter besonderer Berücksichtigung…Werner Wolf
      Werner Wolf (1988): Systematische und synonymische Liste der Spanner Deutschlands unter besonderer Berücksichtigung der DENNIS & SCHIFFERMÜLLERschen Taxa (Lepidoptera: Geometridae) – Neue Entomologische Nachrichten – 22-23: 1 - 161.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Schmetterlingsfauna des östlichen Neusiedlersee-Gebietes. Friedrich Kasy
      Friedrich Kasy (1965): Zur Kenntnis der Schmetterlingsfauna des östlichen Neusiedlersee-Gebietes. – Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland – 034: 75 - 211.
      Reference | PDF
    • Online Supplement 6: Fünf Jahre "Checkliste der Schmetterlinge Bayerns" Eine Erfolgsgeschichte…Alfred Haslberger, Andreas H. Segerer
      Alfred Haslberger, Andreas H. Segerer (2021): Online Supplement 6: Fünf Jahre "Checkliste der Schmetterlinge Bayerns" Eine Erfolgsgeschichte der bayerischen Insektenfaunistik auf neuestem Stand (Insecta: Lepidoptera) – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 111_Supp_S5-S10: 1 - 74.
      Reference | PDF
    • Catalogue of the Lepidoptera of Iran diverse
      diverse (2023): Catalogue of the Lepidoptera of Iran – Integrative Systematics: Stuttgart Contributions to Natural History – 6_Supp: 121 - 459.
      Reference | PDF
    • Online Supplement 8: Fünf Jahre "Checkliste der Schmetterlinge Bayerns" Eine Erfolgsgeschichte…Alfred Haslberger, Andreas H. Segerer
      Alfred Haslberger, Andreas H. Segerer (2021): Online Supplement 8: Fünf Jahre "Checkliste der Schmetterlinge Bayerns" Eine Erfolgsgeschichte der bayerischen Insektenfaunistik auf neuestem Stand (Insecta: Lepidoptera) – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 111_Supp_S5-S10: 1 - 86.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres…Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker]
      Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker] (1858): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres 1857. – Archiv für Naturgeschichte – 24-2: 193 - 480.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (16)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Thetidia
          Thetidia smaragdaria (Fabricius, 1787)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Thetidia
          Thetidia correspondens (Alphéraky, 1883)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Thetidia
          Thetidia smaragdaria (Fabricius, 1787) ssp. smaragdaria
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Thetidia
          Thetidia smaragdaria (Guenée, 1858) ssp. volgaria
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Thetidia
          Thetidia sardinica (Schawerda, 1934)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Thetidia
          Thetidia smaragdaria (Millière, 1874) ssp. gigantea
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Thetidia
          Thetidia plusiaria Boisduval, 1840
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Euchloris
          Euchloris smaragdaria Fabricius, 1787
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Geometra
          Geometra prasinaria Eversmann, 1837
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Phorodesma
          Phorodesma correspondens Alphéraky, 1883
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Phalaena
          Phalaena smaragdaria Fabricius, 1787
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Geometra
          Geometra smaragdaria Guenée, 1858 ssp. volgaria
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Geometra
          Geometra smaragdaria Millière, 1874 ssp. gigantea
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Euchloris
          Euchloris sardinica Schawerda, 1934
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Phorodesma
          Phorodesma castiliaria Staudinger, 1892
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Euchloris
          Euchloris maritima Prout, 1935
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025