Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    172 results
  • people

    0 results
  • species

    15 results

publications (172)

    CSV-download
    12>>>
    • Neue Pieriden und Uebersicht verwandter Formen. Nepheronia valeria leona nov. subspec. Hans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1903): Neue Pieriden und Uebersicht verwandter Formen. Nepheronia valeria leona nov. subspec. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 48: 97 - 112.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1881): Referate – Botanisches Centralblatt – 5: 393 - 406.
      Reference | PDF
    • Wissenschaftliche Original-Mittheilungen. Revision meiner Arbeiten über die Stämme der fossilen…Heinrich Robert Göppert
      Heinrich Robert Göppert (1881): Wissenschaftliche Original-Mittheilungen. Revision meiner Arbeiten über die Stämme der fossilen Coniferen, insbesondere der Araucariten, und über die Descendenzlehre. – Botanisches Centralblatt – 6: 27 - 30.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1903): Referate. – Botanisches Centralblatt – 92: 145 - 160.
      Reference | PDF
    • Neue Pieriden aus dem Indo-Australischen Gebiet. Hans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1903): Neue Pieriden aus dem Indo-Australischen Gebiet. – Societas entomologica – 18: 17 - 18.
      Reference | PDF
    • VIII. Die Gymnospermen der nordböhmischen BraunkohlenformationPaul Julius Menzel
      Paul Julius Menzel (1900): VIII. Die Gymnospermen der nordböhmischen Braunkohlenformation – Sitzungsberichte und Abhandlungen der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft Isis in Dresden – 1900: 1049 - 1069.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1875): Literatur – Malakozoologische Blätter – 22: 83 - 89.
      Reference | PDF
    • Wissenschaftliche Original-Mittheilungen. Revision meiner Arbeiten über die Stämme der fossilen…Heinrich Robert Göppert
      Heinrich Robert Göppert (1881): Wissenschaftliche Original-Mittheilungen. Revision meiner Arbeiten über die Stämme der fossilen Coniferen, insbesondere der Araucariten, und über die Descendenzlehre. – Botanisches Centralblatt – 5: 378 - 385.
      Reference | PDF
    • R. (1881): Sammlungen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 031: 103.
      Reference | PDF
    • Neue fossile Pinaceen-Reste aus dem österreichischen JungtertiärWilhelm Klaus
      Wilhelm Klaus (1977): Neue fossile Pinaceen-Reste aus dem österreichischen Jungtertiär – Beiträge zur Paläontologie – 3: 105 - 127.
      Reference | PDF
    • Monographische Revision der Pieridengattung HebomoiaHans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1907): Monographische Revision der Pieridengattung Hebomoia – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 20: 89 - 112.
      Reference | PDF
    • Franz Buxbaum (1927): Nachtrag zur Flora von Tunesien. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 77: 81 - 82.
      Reference | PDF
    • Ueber die versteinerten Hölzer des KyffhäuserHeinrich Robert Göppert
      Heinrich Robert Göppert (1880): Ueber die versteinerten Hölzer des Kyffhäuser – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1880_2: 89 - 92.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1881): Botanischer Tauschverein in Wien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 031: 103 - 104.
      Reference | PDF
    • Aufzählung der von mir auf der Insel Lombok im Jahre 1896 gefangenen Rhopaloceren. Hans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1897): Aufzählung der von mir auf der Insel Lombok im Jahre 1896 gefangenen Rhopaloceren. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 42: 1 - 14.
      Reference | PDF
    • Die geographische Verbreitung der Mollusken. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1880): Die geographische Verbreitung der Mollusken. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 7: 1 - 30.
      Reference | PDF
    • Kurze Mitteilungen und Nachrufe. diverse
      diverse (1951): Kurze Mitteilungen und Nachrufe. – Archiv für Molluskenkunde – 80: 85 - 88.
      Reference | PDF
    • Verbesserung zur Catalog's-Verbesserung, Gustav Kraatz
      Gustav Kraatz (1878): Verbesserung zur Catalog's-Verbesserung, – Entomologische Nachrichten – 4: 91 - 93.
      Reference | PDF
    • Arboretum fossile. Sammlung von Dünnschliffen fossiler ConiferenhölzerHeinrich Robert Göppert
      Heinrich Robert Göppert (1881): Arboretum fossile. Sammlung von Dünnschliffen fossiler Coniferenhölzer – Botanisches Centralblatt – 7: 216 - 218.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht diverse
      diverse (1893): Literaturbericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 25: 93 - 96.
      Reference | PDF
    • Die systematische Stellung von Lenzia chamaepitys Phil. Karl Friedrich Reiche
      Karl Friedrich Reiche (1905): Die systematische Stellung von Lenzia chamaepitys Phil. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 36: 82 - 86.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1856): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 3: III-VII.
      Reference | PDF
    • Vorläufige Beschreibung neuer Cecidomyiden. Ewald Heinrich Rübsaamen
      Ewald Heinrich Rübsaamen (1893): Vorläufige Beschreibung neuer Cecidomyiden. – Entomologische Nachrichten – 19: 161 - 166.
      Reference | PDF
    • Ueber das Vorkommen der fossilen Hölzer bei Pilsen. Joseph Micksch
      Joseph Micksch (1853): Ueber das Vorkommen der fossilen Hölzer bei Pilsen. – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 7: 7 - 14.
      Reference | PDF
    • Die Pirolaceae des Aschersonschen Herbariums. Heinrich Andres
      Heinrich Andres (1910): Die Pirolaceae des Aschersonschen Herbariums. – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 52: 90 - 95.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Lepidopteren-Fauna des malayischen Archipels (XII. )Arnold Pagenstecher
      Arnold Pagenstecher (1900): Beiträge zur Lepidopteren-Fauna des malayischen Archipels (XII.) – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 53: 85 - 200.
      Reference | PDF
    • Ueber das Verhalten der Gymnospermen-Keimlinge im Lichte und im Dunkeln. Alfred Burgerstein
      Alfred Burgerstein (1900): Ueber das Verhalten der Gymnospermen-Keimlinge im Lichte und im Dunkeln. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 18: 168 - 184.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1855): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 2: III-VIII.
      Reference | PDF
    • Systematische Uebersicht der Käfer, welche in Baiern und der nächsten Umgebung vorkommen. … unbekannt
      unbekannt (1880): Systematische Uebersicht der Käfer, welche in Baiern und der nächsten Umgebung vorkommen. (Fortsetzung.) – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 34: 89 - 96.
      Reference | PDF
    • Die Insektenwelt bei VergilFreiherr Franz von Tunkl
      Freiherr Franz von Tunkl (1934): Die Insektenwelt bei Vergil – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1934: 59 - 65.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht diverse
      diverse (1889): Literaturbericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 21: 170 - 176.
      Reference | PDF
    • Systematische Uebersicht der Käfer, welche in Baiern und der nächsten Umgebung vorkommen. … unbekannt
      unbekannt (1883): Systematische Uebersicht der Käfer, welche in Baiern und der nächsten Umgebung vorkommen. (Fortsetzung.) – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 37: 23 - 30.
      Reference | PDF
    • Franz Foetterle (1850): Verzeichniss der an die k. k. geologische Reichsanstalt gelangten Einsendungen von Mineralien, Petrefacten, Gebirgsarten u. s. w. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 001: 734 - 740.
      Reference | PDF
    • PilsbryŽs neue Eintheilung der HelicidenOtto Franz von Möllendorff
      Otto Franz von Möllendorff (1895): PilsbryŽs neue Eintheilung der Heliciden – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 27: 153 - 165.
      Reference | PDF
    • Herbar-Studien. Rupert Huter
      Rupert Huter (1907): Herbar-Studien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 057: 353 - 360.
      Reference | PDF
    • Repertorium Anonymus
      Anonymus (1868): Repertorium – Hedwigia – 7_1868: 145 - 150.
      Reference | PDF
    • Experimentelle Studien über die Entwicklung des Endosperms bei Monotropa. Keita Shibata
      Keita Shibata (1902): Experimentelle Studien über die Entwicklung des Endosperms bei Monotropa. – Biologisches Zentralblatt – 22: 705 - 714.
      Reference | PDF
    • Ueber den Honigthau. Friedrich Alefeld
      Friedrich Alefeld (1862): Ueber den Honigthau. – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 10: 177 - 181.
      Reference | PDF
    • Register. unbekannt
      unbekannt (1885-86): Register. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 32: 263 - 269.
      Reference | PDF
    • Über die Wandlungen der Hoftüpfelung- bei den Gymnospermen im Laufe der geologischen Epochen und…Walther Ulrich Eduard Friedrich Gothan
      Walther Ulrich Eduard Friedrich Gothan (1907): Über die Wandlungen der Hoftüpfelung- bei den Gymnospermen im Laufe der geologischen Epochen und ihre physiologische Bedeutung. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1907: 13 - 26.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Tertiärflora Bosniens und der Herzegowina. Hermann Engelhardt
      Hermann Engelhardt (1904): Beitrag zur Kenntnis der Tertiärflora Bosniens und der Herzegowina. – Wissenschaftliche Mitteilungen aus Bosnien und der Herzegowina – 9_1904: 386 - 406.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1875): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 22: III-XII.
      Reference | PDF
    • Strukturbietend erhaltene Achsen von Bilignea aus Kieselschiefern des Unter-Karbons bei Wuppertal…Andreas Braun, Olaf Gosny
      Andreas Braun, Olaf Gosny (2000): Strukturbietend erhaltene Achsen von Bilignea aus Kieselschiefern des Unter-Karbons bei Wuppertal {Bergisches Land, Deutschland) – Geologie und Paläontologie in Westfalen – 55: 109 - 117.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1871. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1872): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1871. – Archiv für Naturgeschichte – 38-2: 127 - 188.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1910): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1910: 1128 - 1160.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1894): Referate. – Botanisches Centralblatt – 60: 176 - 189.
      Reference | PDF
    • Podocarpoxylon Schwendae, ein fossiles Holz vom Attersee (Oberösterreich). Bruno Kubart
      Bruno Kubart (1911): Podocarpoxylon Schwendae, ein fossiles Holz vom Attersee (Oberösterreich). – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 061: 161 - 177.
      Reference | PDF
    • Karl Hofeneder (1927): Über die Larven der Blepharoceriden und ihren merkwürdigen Anheftungsapparat. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 77: 82 - 98.
      Reference | PDF
    • Franz Joseph Andreas Nicolaus Unger (1852): Iconographia plantarum fossilium. Abbildungen und Beschreibungen fossiler Pflanzen. (Mit 22 Tafeln) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 4_1: 73 - 118.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1881. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1882): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1881. – Archiv für Naturgeschichte – 48-2: 457 - 514.
      Reference | PDF
    • Am Isteiner Klotze. (1888)Josef Winter
      Josef Winter (1888-1892): Am Isteiner Klotze. (1888) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – 2: 49 - 63.
      Reference | PDF
    • Die fossile Flora des Buntsandsteins und des Muschelkalks der Umgegend von Commern. Max Ludwig Paul Blanckenhorn
      Max Ludwig Paul Blanckenhorn (1885-86): Die fossile Flora des Buntsandsteins und des Muschelkalks der Umgegend von Commern. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 32: 117 - 153.
      Reference | PDF
    • Über die neuesten Systeme der ungedeckelten Lungenschnecken. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1856): Über die neuesten Systeme der ungedeckelten Lungenschnecken. – Malakozoologische Blätter – 3: 7 - 33.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1919): Referate. – Botanisches Centralblatt – 140: 353 - 368.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1897): Referate. – Botanisches Centralblatt – 69: 277 - 295.
      Reference | PDF
    • Correspondenz. Jacob Storck auf den Viti-Inseln. Jacob Storck, X. Landerer, Berthold Seemann
      Jacob Storck, X. Landerer, Berthold Seemann (1862): Correspondenz. Jacob Storck auf den Viti-Inseln. – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 10_Berichte: 181 - 188.
      Reference | PDF
    • X. Bemerkungen über die Eigenthümlichkeit der AmeisensäureAdolph Ferdinand Gehlen
      Adolph Ferdinand Gehlen (1811-1812): X. Bemerkungen über die Eigenthümlichkeit der Ameisensäure – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften München – 03: 243 - 272.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1887): Referate – Botanisches Centralblatt – 32: 321 - 342.
      Reference | PDF
    • Die geographische Verbreitung der Mollusken. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1879): Die geographische Verbreitung der Mollusken. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 6: 195 - 224.
      Reference | PDF
    • Franz Joseph Andreas Nicolaus Unger (1854): Die fossile Flora von Gleichenberg. (Mit VIII Tafeln.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 7_1: 157 - 184.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1879. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1880): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1879. – Archiv für Naturgeschichte – 46-2: 183 - 232.
      Reference | PDF
    • Daisy Schmidt, Walter Senarclens-Grancy, Leopold Wiesmayr (1961): Bericht über eine Studienfahrt vom GrazerBecken bis zur Provence im Sommer 1959. II. Teil. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 91: 142 - 158.
      Reference | PDF
    • Die Coniferen im Amtsbezirke Neustadt/Haardt - Vortrag gehalten im Bezirksausschuss für NaturpflegeJulius Wilde
      Julius Wilde (1916): Die Coniferen im Amtsbezirke Neustadt/Haardt - Vortrag gehalten im Bezirksausschuss für Naturpflege – Mitteilungen der Pollichia, eines Naturwissenschaftlichen Vereins der Rheinpfalz: Jahresbericht – 70_29: 1 - 37.
      Reference | PDF
    • Correspondenz. Geräusch beim Durchschneiden eines Cycadeenzapfens. Heinrich Robert Göppert, Ferdinand Gottfried Herder v.
      Heinrich Robert Göppert, Ferdinand Gottfried Herder v. (1862): Correspondenz. Geräusch beim Durchschneiden eines Cycadeenzapfens. – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 10_Berichte: 59 - 68.
      Reference | PDF
    • Crictica Botanica Anonymus
      Anonymus (1737): Crictica Botanica – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0270: 1 - 322.
      Reference | PDF
    • Die Lepidopteren der Aru- und Kei-Inseln. Arnold Pagenstecher
      Arnold Pagenstecher (1910-1911): Die Lepidopteren der Aru- und Kei-Inseln. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 33_1910-1911: 399 - 468.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1848): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1848: 458 - 512.
      Reference | PDF
    • Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken…Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1893): Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken im Jahre 1892. – Archiv für Naturgeschichte – 59-2_1: 267 - 308.
      Reference | PDF
    • Inhalt des V. Bandes. Anonymous
      Anonymous (1906): Inhalt des V. Bandes. – Ungarische Botanische Blätter – 5: III-XVI.
      Reference | PDF
    • Nachruf auf Gregor Kraus. Hans Kniep
      Hans Kniep (1915): Nachruf auf Gregor Kraus. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 33: 1069 - 1095.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1906): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1906_2: 1439 - 1464.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1917): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1917: 1350 - 1380.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1892): Referate. – Botanisches Centralblatt – 51: 294 - 315.
      Reference | PDF
    • Über die Principien in der Unterscheidung von Vegetationsformationen, erläutert an der…Carl Georg Oscar Drude
      Carl Georg Oscar Drude (1890): Über die Principien in der Unterscheidung von Vegetationsformationen, erläutert an der centraleuropäischen Flora – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 11: 21 - 51.
      Reference | PDF
    • A XI. kötet tartalma. — Inhalt des XI. Bandes. Anonymous
      Anonymous (1912): A XI. kötet tartalma. — Inhalt des XI. Bandes. – Ungarische Botanische Blätter – 11: III-XVIII.
      Reference | PDF
    • Arealtypen pfälzischer Gefäßpflanzen IIOliver Orschiedt
      Oliver Orschiedt (1996): Arealtypen pfälzischer Gefäßpflanzen II – Mitteilungen der POLLICHIA – 83: 77 - 110.
      Reference | PDF
    • Vorläufige Mittheilung über die Morphologie, Anatomie und Systematik der Schizaeaceen. Karl Anton Eugen Prantl
      Karl Anton Eugen Prantl (1882): Vorläufige Mittheilung über die Morphologie, Anatomie und Systematik der Schizaeaceen. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 2: 297 - 360.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Lepidopteren-Fauna des Malayischen Archipels (XI. )Arnold Pagenstecher
      Arnold Pagenstecher (1896): Beiträge zur Lepidopteren-Fauna des Malayischen Archipels (XI.) – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 49: 93 - 170.
      Reference | PDF
    • II. Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der…Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1890): II. Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken. – Archiv für Naturgeschichte – 56-2-1: 425 - 469.
      Reference | PDF
    • Lepidoptera für 1903. Robert Lucas
      Robert Lucas (1904): Lepidoptera für 1903. – Archiv für Naturgeschichte – 70-2_2: 655 - 922.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Lepidopteren-Fauna von Celebes, Carl Hopffer
      Carl Hopffer (1874): Beitrag zur Lepidopteren-Fauna von Celebes, – Entomologische Zeitung Stettin – 35: 17 - 47.
      Reference | PDF
    • Konstantin [Constantin] Freiherr von Ettingshausen (1853): Vorträge. Beitrag zur Kenntniss der fossilen Flora von Tokay. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 11: 779 - 816.
      Reference | PDF
    • Inhalt des IV. Bandes. Anonymous
      Anonymous (1905): Inhalt des IV. Bandes. – Ungarische Botanische Blätter – 4: III-XIX.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1881): Referate – Botanisches Centralblatt – 6: 1 - 27.
      Reference | PDF
    • Genera et Species Plantarum FossiliumFranz Joseph Andreas Nicolaus Unger
      Franz Joseph Andreas Nicolaus Unger (1850): Genera et Species Plantarum Fossilium – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0052: 1 - 627.
      Reference | PDF
    • Friedrich Ehrharts Anteil an der floristischen Erforschung Westfalens. August [Albert Heinrich] Schulz
      August [Albert Heinrich] Schulz (1913-1914): Friedrich Ehrharts Anteil an der floristischen Erforschung Westfalens. – Jahresbericht des Westfälischen Provinzial-Vereins für Wissenschaft und Kunst – 42_1913-1914: 114 - 151.
      Reference | PDF
    • Leopold Josef Franz Johann Fitzinger (1863): Über das System und die Charakteristik der natürlichen Familien der Vögel. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 46: 194 - 240.
      Reference | PDF
    • Dendrologischer Wegweiser durch die Stadt Passau und deren UmgebungAlbert Gampert
      Albert Gampert (1911): Dendrologischer Wegweiser durch die Stadt Passau und deren Umgebung – Berichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Passau – 21: 1 - 27.
      Reference | PDF
    • A X. kötet tartalma. -Inhalt des X. Bandes. Anonymous
      Anonymous (1911): A X. kötet tartalma.-Inhalt des X. Bandes. – Ungarische Botanische Blätter – 10: III-XXIII.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1910): Referate. – Botanisches Centralblatt – 114: 97 - 128.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1909): Referate. – Botanisches Centralblatt – 111: 369 - 400.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1903): Referate. – Botanisches Centralblatt – 93: 449 - 480.
      Reference | PDF
    • Fossilium Catalogus II. PlantaeW. J. Jongmans
      W.J. Jongmans (1914): Fossilium Catalogus II. Plantae – Fossilium Catalogus II. Plantae – 3: 55 - 88.
      Reference | PDF
    • Ueber die pflanzengeographischen Verhältnisse der preussischen RheinprovinzPhilipp Wilhelm Wirtgen
      Philipp Wilhelm Wirtgen (1835): Ueber die pflanzengeographischen Verhältnisse der preussischen Rheinprovinz – Jahresbericht des botanischen Vereines am Mittel- und Niederrheine – 1: 63 - 133.
      Reference | PDF
    • Versuch einer Geschichte der PflanzenweltFranz Joseph Andreas Nicolaus Unger
      Franz Joseph Andreas Nicolaus Unger (1852): Versuch einer Geschichte der Pflanzenwelt – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0244: 1 - 386.
      Reference | PDF
    • Die Tagfalter der Insel Celebes. Eine kritische Studie mit einigen Neubeschreibungen. Ludwig Martin
      Ludwig Martin (1919): Die Tagfalter der Insel Celebes. Eine kritische Studie mit einigen Neubeschreibungen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 33: 48 - 98.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1872. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1873): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1872. – Archiv für Naturgeschichte – 39-2: 168 - 220.
      Reference | PDF
    • Die Pirolaceen des Rheinischen Schiefergebirges, der angrenzenden Tiefländer des Rheins und des…Heinrich Andres
      Heinrich Andres (1909-10): Die Pirolaceen des Rheinischen Schiefergebirges, der angrenzenden Tiefländer des Rheins und des Mainzer Beckens. – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 66: 99 - 151.
      Reference | PDF
    • Hertha Toifl (1954): Pollenanalytische (palynologische) Untersuchungen an der untermiozänen Braunkohle von Langau bei Geras, N.-Ö. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 163: 325 - 374.
      Reference | PDF
    • Forstbotanische Wanderung im Thüringer Wald. Hugo Ilse
      Hugo Ilse (1863-1864): Forstbotanische Wanderung im Thüringer Wald. – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 6: 1 - 80.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (15)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Achatinellidae Pitys
          Pitys canalis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Achatinellidae Pitys
          Pitys complementaria
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Achatinellidae Pitys
          Pitys atiensis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Achatinellidae Pitys
          Pitys graeffei
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Achatinellidae Pitys
          Pitys harveyensis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Achatinellidae Pitys
          Pitys filicostata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Achatinellidae Pitys
          Pitys modicella
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Achatinellidae Pitys
          Pitys otareae
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Achatinellidae Pitys
          Pitys tenuicostata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Achatinellidae Pitys
          Pitys rudis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Achatinellidae Pitys
          Pitys decorticata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Achatinellidae Pitys
          Pitys oceanica
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Achatinellidae Pitys
          Pitys proxima
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Achatinellidae Pitys
          Pitys pagodiformis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Achatinellidae Pitys
          Pitys verecunda
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025