Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    148 results
  • people

    0 results
  • species

    34 results

publications (148)

    CSV-download
    12>>>
    • Anatomische Untersuchung von Solaropsis. Carl Arend Friedrich Wiegmann
      Carl Arend Friedrich Wiegmann (1900): Anatomische Untersuchung von Solaropsis. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 32: 178 - 184.
      Reference | PDF
    • Herbert Binder (2004): Terrestrial, freshwater and brachyhalin Gastropoda from the Lower Miocene deposits of Oberdorf (Steiermark, Österreich) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 105A: 189 - 229.
      Reference | PDF
    • Hermann von Ihering (1909): System und Verbreitung der Heliciden. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 59: 420 - 455.
      Reference | PDF
    • Reptilium conspectusJohann Jakob von Tschudi
      Johann Jakob von Tschudi (1845): Reptilium conspectus – Archiv für Naturgeschichte – 11-1: 150 - 170.
      Reference | PDF
    • Kurze Mitteilungen. Hans Wagner
      Hans Wagner (1932): Kurze Mitteilungen. – Archiv für Molluskenkunde – 64: 102 - 104.
      Reference | PDF
    • Land- und Süßwassermollusken aus dem Amazonas-Gebiete. Fritz Haas
      Fritz Haas (1949): Land- und Süßwassermollusken aus dem Amazonas-Gebiete. – Archiv für Molluskenkunde – 78: 149 - 156.
      Reference | PDF
    • Von Dr. H. P. Schaub auf der Insel Cuba gesammelte Land- und Süßwasserschnecken. Lothar Forcart
      Lothar Forcart (1950): Von Dr. H. P. Schaub auf der Insel Cuba gesammelte Land- und Süßwasserschnecken. – Archiv für Molluskenkunde – 79: 67 - 72.
      Reference | PDF
    • Litteratur diverse
      diverse (1905): Litteratur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 37: 91 - 95.
      Reference | PDF
    • Über das System der Reptilien. Otto Jaekel
      Otto Jaekel (1909): Über das System der Reptilien. – Zoologischer Anzeiger – 35: 324 - 341.
      Reference | PDF
    • Michael Häupl (1980): Das Schädelskelett einiger Arten der Fam. Gekkonidae. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 83: 479 - 518.
      Reference | PDF
    • Ophisaurus ulmensis n. sp. aus dem Untermiocän von Ulm a. D. Kurt Gerhardt
      Kurt Gerhardt (1903): Ophisaurus ulmensis n. sp. aus dem Untermiocän von Ulm a. D. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 59: 67 - 71.
      Reference | PDF
    • LITERATURBERICHT diverse
      diverse (1942): LITERATURBERICHT – Archiv für Molluskenkunde – 74: 127 - 128.
      Reference | PDF
    • Ein neuer Fund von ? Ardeosaurus H. v. MeyerFerdinand Broili
      Ferdinand Broili (1938): Ein neuer Fund von ? Ardeosaurus H. v. Meyer – Sitzungsberichte der mathematisch-physikalischen Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1938: 97 - 114.
      Reference | PDF
    • Einschleppung von Schnecken mit Bananensendungen nach Deutschland. Cäsar Rudolf Boettger
      Cäsar Rudolf Boettger (1947): Einschleppung von Schnecken mit Bananensendungen nach Deutschland. – Archiv für Molluskenkunde – 76: 65 - 67.
      Reference | PDF
    • Ueber die Pythonomorphen der Kansas-Kreide. J. C. Merriam
      J. C. Merriam (1894): Ueber die Pythonomorphen der Kansas-Kreide. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 41: 1 - 40.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1903): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1903: 1527 - 1566.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Herpetologie während des Jahres 1861. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1862): Bericht über die Leistungen in der Herpetologie während des Jahres 1861. – Archiv für Naturgeschichte – 28-2: 161 - 179.
      Reference | PDF
    • Andreas Georg Kornhuber (1871): Über einen neuen fossilen Saurier aus Lesina – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1871: 16 - 20.
      Reference | PDF
    • Remarks on the taxonomy and nomenclature of the genus Hypsilurus Peters, 1867 (Reptilia, …Wolfgang Denzer, Ulrich Manthey
      Wolfgang Denzer, Ulrich Manthey (2016): Remarks on the taxonomy and nomenclature of the genus Hypsilurus Peters, 1867 (Reptilia, Agamidae, Amphibolurinae) – Zoosystematics and Evolution – 92: 103 - 110.
      Reference | PDF
    • Zur Frage der rezenten und fossilen Tacheen. Zdenek Frankenberger
      Zdenek Frankenberger (1915): Zur Frage der rezenten und fossilen Tacheen. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 47: 83 - 94.
      Reference | PDF
    • Neue Riesensalamander-Funde (Andrias, Amphibia) aus der Oberen Süßwassermolasse von Wartenberg…Frank Westphal
      Frank Westphal (1970): Neue Riesensalamander-Funde (Andrias, Amphibia) aus der Oberen Süßwassermolasse von Wartenberg in Bayern – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 10: 253 - 260.
      Reference | PDF
    • Ein Dentale von Coniosaurus crassidens OWEN (Varanoidea) aus dem Ober-Cenoman von Halle/Westf. …Cajus G. Diedrich
      Cajus G. Diedrich (1997): Ein Dentale von Coniosaurus crassidens OWEN (Varanoidea) aus dem Ober-Cenoman von Halle/Westf. (NW-Deutschland) – Geologie und Paläontologie in Westfalen – 47: 43 - 51.
      Reference | PDF
    • Binnenschnecken aus einer Karbon-Landschaft im unteren Amazonasgebiete. Fritz Haas
      Fritz Haas (1955): Binnenschnecken aus einer Karbon-Landschaft im unteren Amazonasgebiete. – Archiv für Molluskenkunde – 84: 101 - 105.
      Reference | PDF
    • Die Echsen [Lacertilia, Reptilia] aus dem Plio-Pleistozän von Bad Deutsch-Altenburg, …Karl L. Rauscher
      Karl L. Rauscher (1992): Die Echsen [Lacertilia, Reptilia] aus dem Plio-Pleistozän von Bad Deutsch-Altenburg, Niederösterreich – Beiträge zur Paläontologie – 17: 81 - 177.
      Reference | PDF
    • Franz [Ferencz] Freiherr Baron von Felsöszilvas Nopcsa (1908): ZUR KENNTNIS DER FOSSILEN EIDECHSEN. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 021: 33 - 62.
      Reference | PDF
    • PilsbryŽs neue Eintheilung der HelicidenOtto Franz von Möllendorff
      Otto Franz von Möllendorff (1895): PilsbryŽs neue Eintheilung der Heliciden – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 27: 153 - 165.
      Reference | PDF
    • Die Zunge der Agamidae und Iguanidae. Alfonso Gandolfi Hornyold
      Alfonso Gandolfi Hornyold (1907): Die Zunge der Agamidae und Iguanidae. – Zoologischer Anzeiger – 32: 569 - 580.
      Reference | PDF
    • Some Peculiarties of the Cretaceous and Palaeogene Lizard Faunas of the Mongolian People's RepublicVladimir Alifanov
      Vladimir Alifanov (1993): Some Peculiarties of the Cretaceous and Palaeogene Lizard Faunas of the Mongolian People's Republic – Kaupia - Darmstädter Beiträge zur Naturgeschichte – 3: 9 - 13.
      Reference
    • Die neogene Gastropoden-Gattung Mesodontopsis Pilsbry 1895. Wilhelm Richard Schlickum, F. Strauch
      Wilhelm Richard Schlickum, F. Strauch (1973): Die neogene Gastropoden-Gattung Mesodontopsis Pilsbry 1895. – Archiv für Molluskenkunde – 103: 153 - 174.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kenntniss von Eryops megacephalus. (Cope)Ferdinand Broili
      Ferdinand Broili (1899-00): Ein Beitrag zur Kenntniss von Eryops megacephalus. (Cope) – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 46: 61 - 84.
      Reference | PDF
    • Gibt es phylogenetisch bedeutungsvolle Bewegungen?Franz Josef Maria Werner
      Franz Josef Maria Werner (1909): Gibt es phylogenetisch bedeutungsvolle Bewegungen? – Biologisches Zentralblatt – 29: 318 - 328.
      Reference | PDF
    • 3. Die Eidechsen des Provinzial- Museums zu HannoverHermann Ude
      Hermann Ude (1891-1893): 3. Die Eidechsen des Provinzial- Museums zu Hannover – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – 42-43: 91 - 106.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1912): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 44: 133 - 144.
      Reference | PDF
    • LiteraturHeinrich Dohrn
      Heinrich Dohrn (1861): Literatur – Malakozoologische Blätter – 8: 194 - 210.
      Reference | PDF
    • Besprechungen. unbekannt
      unbekannt (1915): Besprechungen. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1915: 654 - 664.
      Reference | PDF
    • W. v. Vest (1897): Ueber die Bildung und Entwicklung des Bivalven-Schlosses. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 48: 25 - 150.
      Reference | PDF
    • Nichtdarwiniscstische EvolutionsphilosophieEmil Kattinger
      Emil Kattinger (1978): Nichtdarwiniscstische Evolutionsphilosophie – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 53: 210 - 271.
      Reference | PDF
    • Über einige NomenclaturfragenOtto Franz von Möllendorff
      Otto Franz von Möllendorff (1900): Über einige Nomenclaturfragen – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 32: 161 - 178.
      Reference | PDF
    • Ctenochasma ist ein FlugsaurierFerdinand Broili
      Ferdinand Broili (1924): Ctenochasma ist ein Flugsaurier – Sitzungsberichte der mathematisch-physikalischen Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1924: 13 - 30.
      Reference | PDF
    • The Herpetofauna (Amphibia: Caudata, Anura; Reptilia: Sclerogiossa) of the Upper Miocene Locality…Petra Maria Tempfer
      Petra Maria Tempfer (2005): The Herpetofauna (Amphibia: Caudata, Anura; Reptilia: Sclerogiossa) of the Upper Miocene Locality Kohfidisch (Burgenland, Austria) – Beiträge zur Paläontologie – 29: 145 - 253.
      Reference | PDF
    • Die Anatomie und die Verwandtschaft der Ganoid- und Knochen-Fische aus der Kreide-Formation von…Frederic B. Loomis
      Frederic B. Loomis (1899-00): Die Anatomie und die Verwandtschaft der Ganoid- und Knochen-Fische aus der Kreide-Formation von Kansas. U.S.A. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 46: 213 - 283.
      Reference | PDF
    • Die Familien der fossilen Amphibien und ReptilienOskar Kuhn
      Oskar Kuhn (1960): Die Familien der fossilen Amphibien und Reptilien – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 37: 20 - 52.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen im Gebiete der Herpetologie während des Jahres 1854. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1855): Bericht über die Leistungen im Gebiete der Herpetologie während des Jahres 1854. – Archiv für Naturgeschichte – 21-2: 411 - 425.
      Reference | PDF
    • Zur Phylogenie des Säugetiergebisses. C. Röse
      C. Röse (1892): Zur Phylogenie des Säugetiergebisses. – Biologisches Zentralblatt – 12: 624 - 638.
      Reference | PDF
    • Petra Maria Miklas-Tempfer (2003): The Miocene Herpetofaunas of Grund (Caudata; Chelonii, Sauria, Serpentes) and Mühlbach am Manhartsberg (Chelonii, Sauria, Amphisbaenia, Serpentes), Lower Austria – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 104A: 195 - 235.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Herpetologie während des Jahres 1856. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1857): Bericht über die Leistungen in der Herpetologie während des Jahres 1856. – Archiv für Naturgeschichte – 23-2: 62 - 76.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1921): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1921: 1228 - 1244.
      Reference | PDF
    • Neue Funde von Andrias scheuchzeri (Cryptobranchidae, Amphibia) aus der süddeutschen Molasse…Ronald Böttcher
      Ronald Böttcher (1987): Neue Funde von Andrias scheuchzeri (Cryptobranchidae, Amphibia) aus der süddeutschen Molasse (Miozän) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie B [Paläontologie] – 131_B: 1 - 38.
      Reference | PDF
    • Friedrich Siebenrock (1892): Zur Kenntnis des Kopfskelettes der Scincoiden, Anguiden und Gerrhosauriden. (Tafel XI, XII) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 7: 163 - 196.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Molluskenfauna Nordost Frankreichs. Ulrich Steusloff
      Ulrich Steusloff (1924): Ein Beitrag zur Molluskenfauna Nordost Frankreichs. – Archiv für Molluskenkunde – 56: 110 - 136.
      Reference | PDF
    • Ueber Lariosaurus und einige andere Saurier der Lombardischen Trias. Wilhelm Deecke
      Wilhelm Deecke (1886): Ueber Lariosaurus und einige andere Saurier der Lombardischen Trias. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 38: 170 - 197.
      Reference | PDF
    • Friedrich Bachmayer, Marian Mlynarski (1977): Bemerkungen über die fossilen Ophisaurus-Reste (Reptilia, Anguinae) von Österreich und Polen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 186: 285 - 299.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Palaeontologie. 1. Abtheilung Paleozoologie, III. BandWilhelm Philipp Schimper, August Joseph Schenk, Carl [Karl] Alfred [von]…
      Wilhelm Philipp Schimper, August Joseph Schenk, Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel (1887-1890): Handbuch der Palaeontologie. 1. Abtheilung Paleozoologie, III. Band – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0266: 1 - 900.
      Reference | PDF
    • Friedrich Siebenrock (1895): Das Skelet der Agamidae – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 104: 1089 - 1196.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1897): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1897: 1150 - 1201.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis des Baues und der Entwickelung der Zähne bei den Reptilien. Hugo Levy
      Hugo Levy (1898): Beiträge zur Kenntnis des Baues und der Entwickelung der Zähne bei den Reptilien. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_25: 313 - 346.
      Reference | PDF
    • Ueber die pleistozäne Molluskenfauna uon Szeged und Umgebung (Ungarn)Michael [Mihály] Rotarides
      Michael [Mihály] Rotarides (1932): Ueber die pleistozäne Molluskenfauna uon Szeged und Umgebung (Ungarn) – Archiv für Molluskenkunde – 64: 73 - 102.
      Reference | PDF
    • Mittheilungen aus der herpetologischen Sammlung des Basler MuseumsFriedrich (Fritz) Müller
      Friedrich (Fritz) Müller (1878): Mittheilungen aus der herpetologischen Sammlung des Basler Museums – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 6_1878: 389 - 427.
      Reference | PDF
    • Friedrich Siebenrock (1893): Das Skelet von Uroplates fimbriatus Schneid. (Tafel XIV) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 8: 517 - 536.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Palaeontologie. I. Abtheilung Palaeozoologie III. BandWilhelm Georg Heinrich Schimper, August Joseph Schenk
      Wilhelm Georg Heinrich Schimper, August Joseph Schenk (1887-1890): Handbuch der Palaeontologie. I. Abtheilung Palaeozoologie III. Band – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0020: 1 - 900.
      Reference | PDF
    • Andreas Georg Kornhuber (1871): Über einen neuen Fossilen Saurier aus Lesina – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 5: 75 - 90.
      Reference | PDF
    • 39. Reptilien- und Fischreste aus dem marinen Alttertiär von Südtogo (Westafrika). Ernst Stromer
      Ernst Stromer (1910): 39. Reptilien- und Fischreste aus dem marinen Alttertiär von Südtogo (Westafrika). – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 62: 478 - 507.
      Reference | PDF
    • Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 16. October 1883August Wilhelm Eichler
      August Wilhelm Eichler (1883): Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 16. October 1883 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1883: 107 - 145.
      Reference | PDF
    • Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken…Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1896): Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken im Jahre 1895. – Archiv für Naturgeschichte – 62-2_1: 385 - 428.
      Reference | PDF
    • Betrachtungen über die Entwicklung der Nahrungsaufnahme bei WirbeitierenLudwig Heinrich Philipp Döderlein
      Ludwig Heinrich Philipp Döderlein (1921): Betrachtungen über die Entwicklung der Nahrungsaufnahme bei Wirbeitieren – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 27_71: 1 - 59.
      Reference | PDF
    • The Osteology of Compsognathus longipes WAGNERJ. H. Ostrom
      J. H. Ostrom (1978): The Osteology of Compsognathus longipes WAGNER – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 4: 73 - 118.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss der Gattung Nothosaurus. Ernst von Koken
      Ernst von Koken (1893): Beiträge zur Kenntniss der Gattung Nothosaurus. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 45: 337 - 377.
      Reference | PDF
    • Zur Ausbreitung der Land- und Süßwassermollusken. Theodor Arldt
      Theodor Arldt (1915): Zur Ausbreitung der Land- und Süßwassermollusken. – Archiv für Naturgeschichte – 81A_4: 16 - 84.
      Reference | PDF
    • Emanuel Bunzel (1871): Reptilfauna der Gosau-Formation in der Neuen Welt bei Wiener-Neustadt – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 5: 1 - 18.
      Reference | PDF
    • The Genera of Reptiles. Franz [Ferencz] Freiherr Baron von Felsöszilvas Nopcsa
      Franz [Ferencz] Freiherr Baron von Felsöszilvas Nopcsa (1928): The Genera of Reptiles. – Palaeobiologica – 1: 163 - 188.
      Reference | PDF
    • Die paläontologische Grabung in der Rhät-Lias-Tongrube der Fa. Lücking bei Warburg-Bonenburg…Martin P. Sander, Tanja Wintrich, Achim H. Schwermann, Rene Kindlimann
      Martin P. Sander, Tanja Wintrich, Achim H. Schwermann, Rene Kindlimann (2016): Die paläontologische Grabung in der Rhät-Lias-Tongrube der Fa. Lücking bei Warburg-Bonenburg (Kr. Höxter) im Frühjahr 2015 – Geologie und Paläontologie in Westfalen – 88: 11 - 37.
      Reference | PDF
    • Fossilium Catalogus I. AnimaliaCarl (Karl) Diener
      Carl (Karl) Diener (1923): Fossilium Catalogus I. Animalia – Fossilium Catalogus I. Animalia – 18: 353 - 736.
      Reference | PDF
    • Permische Stegocephalen und Reptilien aus TexasFerdinand Broili
      Ferdinand Broili (1904-05): Permische Stegocephalen und Reptilien aus Texas – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 51: 1 - 120.
      Reference | PDF
    • Über die Variation des Cyclommatus tarandus Thunberg (Coleopt. , Lucanidae). Endre (=Andreas) Dudich
      Endre (=Andreas) Dudich (1923): Über die Variation des Cyclommatus tarandus Thunberg (Coleopt., Lucanidae). – Archiv für Naturgeschichte – 89A_2: 62 - 96.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1896): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1896: 1463 - 1497.
      Reference | PDF
    • Lower Vertebrates (Teleostei, Amphibia, Sauria) from the Karpatian of the Korneuburg Basin -…Madelaine Böhme
      Madelaine Böhme (2002): Lower Vertebrates (Teleostei, Amphibia, Sauria) from the Karpatian of the Korneuburg Basin - palaeoecological, environmental and palaeoclimatical implications – Beiträge zur Paläontologie – 27: 339 - 353.
      Reference | PDF
    • Franz Josef Maria Werner (1911): Beiträge zur Anatomie einiger seltenerer Reptilien, mit besonderer Berücksichtigung der Atmungsorgane. – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut der Universität Wien und der Zoologischen Station in Triest – 19: 373 - 424.
      Reference | PDF
    • 7. Uber Stephanospondylus n. g. und Phanerosaurus H. v. Meyer. Richard Stappenbeck
      Richard Stappenbeck (1905): 7. Uber Stephanospondylus n. g. und Phanerosaurus H. v. Meyer. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 57: 380 - 437.
      Reference | PDF
    • Terrestrial and Marine Faunas from the Miocene Deposits of the Mokrá Plateau (Drahany Upland, …Martin Ivanov, Rudolf Musil, Rostislav Brzobohaty [Brzobohatý]
      Martin Ivanov, Rudolf Musil, Rostislav Brzobohaty [Brzobohatý] (2006): Terrestrial and Marine Faunas from the Miocene Deposits of the Mokrá Plateau (Drahany Upland, Czech Republic) - Impact on Palaeogeography – Beiträge zur Paläontologie – 30: 223 - 239.
      Reference | PDF
    • Bilder-Atlas zur wissenschaftlich-populären Naturgeschichte der Amphibien in ihren sämmtlichen…Leopold Josef Franz Johann Fitzinger
      Leopold Josef Franz Johann Fitzinger (1864): Bilder-Atlas zur wissenschaftlich-populären Naturgeschichte der Amphibien in ihren sämmtlichen Hauptformen - 108 plates – Monografien Vertebrata Herpetologie – 0040: 1 - 231.
      Reference | PDF
    • Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 341): Mollusca, Camaenidae (4)2)Adolf Michael Zilch
      Adolf Michael Zilch (1966): Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 341): Mollusca, Camaenidae (4)2) – Archiv für Molluskenkunde – 95: 197 - 223.
      Reference | PDF
    • Jahresberichte Joanneum 2006 diverse
      diverse (2006): Jahresberichte Joanneum 2006 – Jahresberichte Joanneum – 2006: 1 - 383.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Herpetologie während des Jahres 1884. Oskar Boettger
      Oskar Boettger (1885): Bericht über die Leistungen in der Herpetologie während des Jahres 1884. – Archiv für Naturgeschichte – 51-2-2: 252 - 327.
      Reference | PDF
    • Fossil vertebrates from the late Miocene of Builstyn Khudag (Valley of Lakes, Central Mongolia)Gudrun Daxner-Höck [Daxner], Andrej Cernansky, Lawrence J. Flynn, Wilma…
      Gudrun Daxner-Höck [Daxner], Andrej Cernansky, Lawrence J. Flynn, Wilma Wessels (2022): Fossil vertebrates from the late Miocene of Builstyn Khudag (Valley of Lakes, Central Mongolia) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 123A: 81 - 135.
      Reference | PDF
    • Die Reptilien- und Batrachierfauna des Bismarck-ArchipelsFranz Josef Maria Werner
      Franz Josef Maria Werner (1900): Die Reptilien- und Batrachierfauna des Bismarck-Archipels – Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Berlin – 1_4: 1 - 132.
      Reference | PDF
    • Bilder-atlas zur wissenschaftlich populären Naturgeschichte der Amphibien in ihren sämmtlichen…Leopold Josef Franz Johann Fitzinger
      Leopold Josef Franz Johann Fitzinger (1864): Bilder-atlas zur wissenschaftlich populären Naturgeschichte der Amphibien in ihren sämmtlichen Hauptformen – Monografien Vertebrata Herpetologie – 0001: 78 - 90.
      Reference | PDF
    • Erster Nachtrag zum Katalog der herpetologischen Sammlung des Basler MuseumsF. Müller
      F. Müller (1885): Erster Nachtrag zum Katalog der herpetologischen Sammlung des Basler Museums – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 7_1885: 120 - 174.
      Reference | PDF
    • Knochenfische (Osteichthyes)Martin Licht, Ilja Kogan, Jan Fischer, Stefan Reiss
      Martin Licht, Ilja Kogan, Jan Fischer, Stefan Reiss (2016): Knochenfische (Osteichthyes) – Geologica Saxonica - Journal of Central European Geology – 62: 143 - 168.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über die Zeichnung der SchlangenFranz Josef Maria Werner
      Franz Josef Maria Werner (1890): Untersuchungen über die Zeichnung der Schlangen – Monografien Vertebrata Herpetologie – 0038: 1 - 120.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1907): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1907_2: 1302 - 1344.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1898): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1898_2: 1119 - 1168.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1911): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1911_2: 1113 - 1158.
      Reference | PDF
    • (1909): – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1909_2: 1110 - 1158.
      Reference | PDF
    • Monatsberichte der Deutschen geologischen Gesellschaft
      (1904): Monatsberichte der Deutschen geologischen Gesellschaft – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 56: 1 - 306.
      Reference | PDF
    • Der Pileus der Squamata. Ursel Friedrich
      Ursel Friedrich (1978): Der Pileus der Squamata. – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 307_A: 1 - 64.
      Reference | PDF
    • A new species of Liolaemus (Iguania: Liolaemidae) from the hot deserts of northern Patagonia, …Cristian S. Abdala, Pablo Anselmo Chafrat, Juan C. Chaparro, Ezequiel…
      Cristian S. Abdala, Pablo Anselmo Chafrat, Juan C. Chaparro, Ezequiel Procheret, Julian Valdes, Vanina Lannutti, Laura Perez, Sebastian Quinteros (2023): A new species of Liolaemus (Iguania: Liolaemidae) from the hot deserts of northern Patagonia, Argentina – European Journal of Taxonomy – 0890: 136 - 164.
      Reference | PDF
    • Franz [Ferencz] Freiherr Baron von Felsöszilvas Nopcsa (1900): Dinosaurierreste aus Siebenbürgen (Schädel von Limnosaurus Transsylvanicus nov. Gen.et spec.) (Mit 6 Tafeln). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 68: 555 - 591.
      Reference | PDF
    • Die Stegocephalen und Saurier aus dem Rothliegenden des Plauen'schen Grundes bei Dresden. Hermann Credner
      Hermann Credner (1893): Die Stegocephalen und Saurier aus dem Rothliegenden des Plauen'schen Grundes bei Dresden. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 45: 639 - 704.
      Reference | PDF
    • Sachverzeichniss
      (1903): Sachverzeichniss – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1903: XLVIII-LXXXIII.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Herpetologie während des Jahres 1882. Oskar Boettger
      Oskar Boettger (1883): Bericht über die Leistungen in der Herpetologie während des Jahres 1882. – Archiv für Naturgeschichte – 49-2: 503 - 554.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (34)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Camaenidae Pleurodonte
          Pleurodonte caracolla Linnaeus 1758
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Camaenidae Pleurodonte
          Pleurodonte badius Ferussac
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Camaenidae Pleurodonte
          Pleurodonte denticus Ferussac
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Camaenidae Pleurodonte
          Pleurodonte marginella Gundlach
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Camaenidae Pleurodonte
          Pleurodonte sagemon ssp. nostrata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Camaenidae Pleurodonte
          Pleurodonte lamarckii Ferussac
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Camaenidae Pleurodonte
          Pleurodonte sinuata Müller O.F.
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Camaenidae Pleurodonte
          Pleurodonte excellens Pfeiffer
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Camaenidae Pleurodonte
          Pleurodonte sagamon
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Camaenidae Pleurodonte
          Pleurodonte hippocastaneum Lamarck
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Camaenidae Pleurodonte
          Pleurodonte acuta
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Camaenidae Pleurodonte
          Pleurodonte sp.
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Camaenidae Pleurodonte
          Pleurodonte sagemon Beck
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Camaenidae Pleurodonte
          Pleurodonte rostrata Pfeiffer
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Camaenidae Pleurodonte
          Pleurodonte nux Holten
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Camaenidae Pleurodonte
          Pleurodonte picturatus Adams C.B.
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Camaenidae Pleurodonte
          Pleurodonte bainbridgei Pfeiffer
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Camaenidae Pleurodonte
          Pleurodonte peracutissimus Adams C.B.
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Camaenidae Pleurodonte
          Pleurodonte anomalus Pfeiffer
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Camaenidae Pleurodonte
          Pleurodonte isabella Ferussac
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Camaenidae Pleurodonte
          Pleurodonte josephinae
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Camaenidae Pleurodonte
          Pleurodonte badia
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Camaenidae Pleurodonte
          Pleurodonte marmorata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Camaenidae Pleurodonte
          Pleurodonte dentiens
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Camaenidae Pleurodonte
          Pleurodonte pachygastra
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Camaenidae Pleurodonte
          Pleurodonte pachygastra ssp. badia
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Camaenidae Pleurodonte
          Pleurodonte nigrescens
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Camaenidae Pleurodonte
          Pleurodonte lychnuchus Müller O.F.
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Camaenidae Pleurodonte
          Pleurodonte perplexa Ferussac
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Camaenidae Pleurodonte
          Pleurodonte sp.
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Camaenidae Pleurodonte
          Pleurodonte orbiculata Ferussac
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Camaenidae Pleurodonte
          Pleurodonte guadeloupensis ssp. roseolabrum
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Camaenidae Pleurodonte
          Pleurodonte guadeloupensis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Camaenidae Pleurodonte
          Pleurodonte guadeloupensis ssp. dominicana
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025