Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    38 results
  • people

    0 results
  • species

    3 results

publications (38)

    CSV-download
    • Leo Sieder (1954): Zweite Vorarbeit über die Gattung Solenobia (Lepidopt., Psychidae-Talaeporiinae). Gen. nov. Praesolenobia. Subgen. nov. Solenobia Solenobia Zeller. Spec. nov. Sol. Brevantennia saxatilis. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 39: 241 - 254.
      Reference | PDF
    • Eine erfolgreiche Exkursion nach Loretto im BurgenlandFranz Lichtenberger
      Franz Lichtenberger (1983): Eine erfolgreiche Exkursion nach Loretto im Burgenland – Steyrer Entomologenrunde – 0017: 30 - 31.
      Reference | PDF
    • Thomas Josef Witt (1984): Bibliographie des Psychidae-Spezialisten Leo Sieder †, Klagenfurt (Lepidoptera: Psychidae). – Entomofauna – 0005: 45 - 49.
      Reference | PDF
    • W. Dirl (1968): Die Typusarten der palaearktischen Psychidae-Gattungen (Lep.) – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 20: 1 - 17.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Dierl (1968): Die Typusarten der palaearktischen Psychidae-Gattungen (Lep.). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 20: 1 - 17.
      Reference | PDF
    • Zum System der palaearktischen Psychiden (Lep. Psychidae) 1 . Teil : Liste der palaearktischen…Willi Sauter, Peter Hättenschwiler
      Willi Sauter, Peter Hättenschwiler (1991): Zum System der palaearktischen Psychiden (Lep. Psychidae) 1 . Teil : Liste der palaearktischen Arten – Nota lepidopterologica – 14: 69 - 89.
      Reference | PDF
    • ÜBER PSYCHIDEN AUS NIEDERÖSTERREICHFranz Lichtenberger
      Franz Lichtenberger (1983): ÜBER PSYCHIDEN AUS NIEDERÖSTERREICH – Steyrer Entomologenrunde – 0017: 23 - 29.
      Reference | PDF
    • Taxonomische Veränderungen bei den Bombyces und Sphinges Europas und Nordwestafrikas. Über…Josef J. de Freina, Thomas Josef Witt
      Josef J. de Freina, Thomas Josef Witt (1985): Taxonomische Veränderungen bei den Bombyces und Sphinges Europas und Nordwestafrikas. Über Taleporiinae Tutt 1900 (Lepidoptera: Psychidae III) – Entomologische Zeitschrift – 95: 84 - 90.
      Reference
    • Gernot Embacher (1987): Die Fluktuation der Großschmetterlingsarten im Land Salzburg zwischen 1955 und 1986. - In: GEISER Elisabeth, Salzburg (1987), Naturwissenschaftliche Forschung in Salzburg. Festschrift zum 60. Geburtstag von Prof. Dr. Mag. Eberhard Stüber, Direktor des Hauses der Natur und Landesumweltanwalt. Berichte aus dem Haus der Natur in Salzburg X. Folge Teil A. – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 10: 26 - 31.
      Reference | PDF
    • A new bagworm species of the genus Dahlica (Psychidae) from southeastern UkraineEvgeniy V. Rutjan
      Evgeniy V. Rutjan (2000): A new bagworm species of the genus Dahlica (Psychidae) from southeastern Ukraine – Nota lepidopterologica – 23: 26 - 39.
      Reference | PDF
    • Zum System der palaearktischen Psychidae. 3. Teil: Bestimmungsschlüssel für die SäckeWilli Sauter, Peter Hättenschwiler
      Willi Sauter, Peter Hättenschwiler (2004): Zum System der palaearktischen Psychidae. 3. Teil: Bestimmungsschlüssel für die Säcke – Nota lepidopterologica – 27: 59 - 69.
      Reference | PDF
    • Aufruf zur Mitarbeit Die Raupen der Schmetterlinge Mitteleuropas (Arten und Gebiet nach FÖRSTER &…Ulf Eitschberger, Burkhard Nippe
      Ulf Eitschberger, Burkhard Nippe (1988): Aufruf zur Mitarbeit Die Raupen der Schmetterlinge Mitteleuropas (Arten und Gebiet nach FÖRSTER & WOHLFAHRT) – Atalanta – 19: 235 - 239.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Systematik der europäischen Arten der Gattung Solenobia DUPONCHEL, 1842Wilfried R. Arnscheid
      Wilfried R. Arnscheid (1985): Ein Beitrag zur Systematik der europäischen Arten der Gattung Solenobia DUPONCHEL, 1842 – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo Supplement – 4: 1 - 56.
      Reference | PDF
    • Entomologische Lebensläufe. diverse
      diverse (2008): Entomologische Lebensläufe. – Steyrer Entomologenrunde – SB01: 10 - 23.
      Reference | PDF
    • Leo Sieder (1887 -1980) Leben und Werk des bedeutenden Psychiden-ForschersWilfried R. Arnscheid
      Wilfried R. Arnscheid (1993): Leo Sieder (1887 -1980) Leben und Werk des bedeutenden Psychiden-Forschers – Atalanta – 24: 301 - 311.
      Reference | PDF
    • Thomas Sobczyk (1998/1999): Synopsis der in der Bundesrepublik Deutschland nachgewiesenen Sackträger-Arten (Lep., Psychidae). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 42: 61 - 71.
      Reference | PDF
    • Das Paarungsverhalten von Praesolenobia clathrella (F. v. R. ) im Vergleich zu den übrigen…Erwin Hauser
      Erwin Hauser (1992): Das Paarungsverhalten von Praesolenobia clathrella (F.v.R.) im Vergleich zu den übrigen Psychiden, mit Angaben zur Zucht und Ökologie (Lepidoptera, Psychidae) – Nota lepidopterologica – 15: 233 - 240.
      Reference | PDF
    • Das Paarungsverhalten von Praesolenobia clathrella (F. v. R. ) im Vergleich zu den übrigen…Erwin Hauser
      Erwin Hauser (1993): Das Paarungsverhalten von Praesolenobia clathrella (F.v.R.) im Vergleich zu den übrigen Psychiden, mit Angaben zur Zucht und Ökologie (Lepidoptera, Psychidae). – Nota lepidopterologica (Basel) – 15(3/4): 233 - 240.
      Reference
    • Josef Thurner (1955): I. Nachtrag zu "Die Schmetterlinge Kärntens und Osttirols" erschienen als X. Sonderheft der Carinhia II (1948) – Carinthia II – 145_65: 174 - 192.
      Reference | PDF
    • Index Anonymus
      Anonymus (1994): Index – Grüne Reihe des Lebensministeriums – 2: 339 - 355.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der gefährdeten Großschmetterlinge Österreichs (Macro-Lepidoptera)Gernot Embacher, Heinz Habeler, Friedrich Kasy, Ernst Rudolf Reichl
      Gernot Embacher, Heinz Habeler, Friedrich Kasy, Ernst Rudolf Reichl (1983): Rote Liste der gefährdeten Großschmetterlinge Österreichs (Macro-Lepidoptera) – Grüne Reihe des Lebensministeriums – AS_2: 151 - 175.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Systematik der europäischen Arten der Gattungen Postsolenobia MEIER, …Wilfried R. Arnscheid
      Wilfried R. Arnscheid (1987): Ein Beitrag zur Systematik der europäischen Arten der Gattungen Postsolenobia MEIER, Brevantennia SIEDER und Siederia MEIER – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 8: 113 - 144.
      Reference | PDF
    • Herbert G. Meier (1955): Die steirischen Solenobia-Arten (Lepidoptera) Ein Beitrag zu ihrer Erforschung – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie und Botanik am Landesmuseum Joanneum Graz – H04_1955: 3 - 34.
      Reference | PDF
    • Zweite Vorarbeit über die Gattung Solenobia (Lepidopt. , Psychidae-Talaeporiinae). Gen. nov. …Leo Sieder
      Leo Sieder (1954): Zweite Vorarbeit über die Gattung Solenobia (Lepidopt., Psychidae-Talaeporiinae). Gen. nov. Praesolenobia. Subgen. nov. Solenobia Solenobia Zeller. Spec. nov. Sol. Brevantennia saxatilis. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 65(39): 241 - 254.
      Reference
    • "Fauna lepidopterologica Volgo-Uralensis" 150 years later: changes and additions. Part 2. …Vasily Victorovich Anikin, Sergej A. Sachkov, Vadim V. Zolotuhin
      Vasily Victorovich Anikin, Sergej A. Sachkov, Vadim V. Zolotuhin (2000): "Fauna lepidopterologica Volgo-Uralensis" 150 years later: changes and additions. Part 2. Bombyces and Sphinges (Insecta, Lepidoptera) – Atalanta – 31: 265 - 292.
      Reference | PDF
    • Kopulation, Sexualethologie und Lunarerotik von Schwalbenschwanz, Segelfalter, Apollofalter und…Detlef Mader
      Detlef Mader (2015): Kopulation, Sexualethologie und Lunarerotik von Schwalbenschwanz, Segelfalter, Apollofalter und anderen Schmetterlingen – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 31: 53 - 131.
      Reference | PDF
    • Otto Sterzl (1967): Prodromus der Lepidopterenfauna von Niederösterreich (I.Teil der 2. Auflage) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 107: 75 - 193.
      Reference | PDF
    • Prodromus der Lepidopterenfauna von Niederösterreich. Sterzl
      Sterzl (1967): Prodromus der Lepidopterenfauna von Niederösterreich. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 107: 75 - 193.
      Reference
    • Verbreitungsatlas der Tierwelt Österreichs: Lepidoptera-Sphinges/BombycesErnst Rudolf Reichl
      Ernst Rudolf Reichl (1994): Verbreitungsatlas der Tierwelt Österreichs: Lepidoptera-Sphinges/Bombyces – Biologiezentrum Linz Sonderpublikationen – VA02: 1 - 223.
      Reference | PDF
    • Lepidoptera WestfalicaHans-Joachim Weigt
      Hans-Joachim Weigt (1982): Lepidoptera Westfalica – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 44_1_1982: 1 - 111.
      Reference | PDF
    • Rendevous mit Tier und MenschGustav Reingrabner, Josef Trauttmansdorff
      Gustav Reingrabner, Josef Trauttmansdorff (1997): Rendevous mit Tier und Mensch – Publikationen Otto Koenig Institut – 7: 1 - 117.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Schmetterlingsfauna des östlichen Neusiedlersee-Gebietes. Friedrich Kasy
      Friedrich Kasy (1965): Zur Kenntnis der Schmetterlingsfauna des östlichen Neusiedlersee-Gebietes. – Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland – 034: 75 - 211.
      Reference | PDF
    • Nota lepidopterologica indices to volumes 1 to 30 by taxon and author names, with publication datesReinhard Gaedike
      Reinhard Gaedike (2008): Nota lepidopterologica indices to volumes 1 to 30 by taxon and author names, with publication dates – Nota lepidopterologica – 31: 79 - 162.
      Reference | PDF
    • Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner, Erna Aescht [Wirnsberger] (2003): Bibliograhie der Wirbellosen Tiere (Evertebrata) Oberösterreichs (1991-2002) – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0012: 521 - 618.
      Reference | PDF
    • Naturkundliche Bibliographie Oberösterreichs 1991-20001Gerhard Winkler
      Gerhard Winkler (2003): Naturkundliche Bibliographie Oberösterreichs 1991-20001 – Bibliographien aus Botanik, Zoologie, Erdwissenschaften und weiteren naturwiss. Bereichen – 0004: 453 - 683.
      Reference | PDF
    • Kommentierte Bibliographie zur Faunistik der hessischen LepidopterenErnst Brockmann
      Ernst Brockmann (1990): Kommentierte Bibliographie zur Faunistik der hessischen Lepidopteren – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo Supplement – 10: 1 - 324.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlinge Baden-Würrtembergs. Band 4 Nachtfalter IIGünter Ebert
      Günter Ebert (1994): Die Schmetterlinge Baden-Würrtembergs. Band 4 Nachtfalter II – Die Schmetterlinge Baden-Württembergs – 4_1994: 1 - 535.
      Reference
    • Fragmentarisches Verzeichnis der Schmetterlinge Europas und angrenzender Regionen mit einem…Rolf Reinhardt, Friedemann Pimpl, Ulf Eitschberger
      Rolf Reinhardt, Friedemann Pimpl, Ulf Eitschberger (1999): Fragmentarisches Verzeichnis der Schmetterlinge Europas und angrenzender Regionen mit einem vorläufigen Vorschlag zur Festlegung von Identifikationsnummern – Neue Entomologische Nachrichten – 43: 1 - 688.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (3)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Psychidae Praesolenobia
          Praesolenobia clathrella Fischer v. Röslerstamm, 1837
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Psychidae Praesolenobia
          Praesolenobia desertella (Rebel, 1919)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Psychidae Solenobia
          Solenobia desertella Rebel, 1919
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025