Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    62 results
  • people

    0 results
  • species

    7 results

publications (62)

    CSV-download
    • Einige neue Lepidopteren Europa'sOtto Staudinger
      Otto Staudinger (1883): Einige neue Lepidopteren Europa's – Entomologische Zeitung Stettin – 44: 177 - 186.
      Reference | PDF
    • Communications unbekannt
      unbekannt (1977): Communications – Nota lepidopterologica – 1: 47.
      Reference | PDF
    • Sätze mit "lau". Vorgelegt am 6. Februar 1998Manfred Ullmann
      Manfred Ullmann (1998): Sätze mit "lau". Vorgelegt am 6. Februar 1998 – Sitzungsberichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München. Beiträge zur Lexikographie des klassischen Arabisch. – 14: 2 - 85.
      Reference | PDF
    • Neuer Beitrag zur Synonymie der Chalastogastra. Friedrich Wilhelm Konow
      Friedrich Wilhelm Konow (1899): Neuer Beitrag zur Synonymie der Chalastogastra. – Entomologische Nachrichten – 25: 86 - 96.
      Reference | PDF
    • Nekrolog: Christian Theodor GlitzOtto Staudinger
      Otto Staudinger (1890): Nekrolog: Christian Theodor Glitz – Entomologische Zeitung Stettin – 51: 8 - 10.
      Reference | PDF
    • Ueber eine Kleinfalter-Ausbeute aus der Umgebung von Palermo. (Schluß. )Aristides von Caradja
      Aristides von Caradja (1928): Ueber eine Kleinfalter-Ausbeute aus der Umgebung von Palermo. (Schluß.) – Entomologische Rundschau – 45: 36.
      Reference | PDF
    • Friedrich Loebel (1920): Beitrag zur Kenntnis der Lepidopterenfauna Istriens. Fortsetzung folgt. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 5: 35 - 36.
      Reference | PDF
    • Die Macro-Lepidoptera des Itatiaya (Südabhang bei Campo-Bello). (Fortsetzung. )C. F. Zikan
      C. F. Zikan (1928): Die Macro-Lepidoptera des Itatiaya (Südabhang bei Campo-Bello). (Fortsetzung.) – Entomologische Rundschau – 45: 35 - 36.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Register Anonymous
      Anonymous (1883): Alphabetisches Register – Entomologische Zeitung Stettin – 44: 503 - 507.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Schawerda (1920): Lepidopterenausbeute aus der Gegend von Lovrana und vom Monte Maggiore. Fortsetzung folgt. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 5: 36 - 37.
      Reference | PDF
    • Sigmund Hein (1920): Beitrag zur Kenntnis der Macrolepidopterenfauna Nordostböhmens. Fortsetzung folgt. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 5: 36 - 37.
      Reference | PDF
    • Papyrus Prisse. Der Autor Kadjimna vor 5400 JahrenFranz Joseph Lauth
      Franz Joseph Lauth (1869): Papyrus Prisse. Der Autor Kadjimna vor 5400 Jahren – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische Classe der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1869-2: 530 - 579.
      Reference | PDF
    • Register. Anonymus
      Anonymus (1901): Register. – Zeitschrift für systematische Hymenopterologie und Dipterologie – 1: III-VII.
      Reference | PDF
    • Eine Sammelreise nach Unteritalien, Beitrag zur Kenntnis der Lepidopterenfauna der…Hermann Stauder
      Hermann Stauder (1915): Eine Sammelreise nach Unteritalien, Beitrag zur Kenntnis der Lepidopterenfauna der sorrentinischen Halbinsel und des Cocuzzo-Massivs in Calabrien. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 11: 175 - 180.
      Reference | PDF
    • Mikrolepidopteren des Triester Gebietes und aus Inneristrien. Hermann Stauder
      Hermann Stauder (1914): Mikrolepidopteren des Triester Gebietes und aus Inneristrien. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 28: 4 - 12.
      Reference | PDF
    • Die Iterativstämme beim akkadischen Verbum. Die Frage ihrer Entstehung, ihre Funktion, ihre…Dietz Otto Edzard
      Dietz Otto Edzard (1996): Die Iterativstämme beim akkadischen Verbum. Die Frage ihrer Entstehung, ihre Funktion, ihre Verbreitung – Sitzungsberichte der philosophisch-historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1996: 2 - 79.
      Reference | PDF
    • Die Dativi finales abstrakter Nomina und andere Beispiele nominaler Satzfügung in der vedischen…Hanns Oertel
      Hanns Oertel (1941): Die Dativi finales abstrakter Nomina und andere Beispiele nominaler Satzfügung in der vedischen Prosa. Vorgetragen am 10. Mai 1941 – Sitzungsberichte der philosophisch-historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1941-2: 1 - 130.
      Reference | PDF
    • Karl Burmann (1988): Beiträge zur Microlepidopteren-Fauna Tirols. XII. Oecophorinae (Insecta: Lepidoptera, Oecophoridae). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 75: 227 - 239.
      Reference | PDF
    • Josef Johann Mann (1873): Verzeichniss der im Jahre 1872 in der Umgebung von Livorno und Pratovecchio gesammelten Schmetterlinge nebst Beschreibung von zwei neuen Schaben aus Sicilien. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 23: 117 - 132.
      Reference | PDF
    • Beschreibung neuer Lepidopteren des europäischen FaunengebietsOtto Staudinger
      Otto Staudinger (1870): Beschreibung neuer Lepidopteren des europäischen Faunengebiets – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 14: 273 - 330.
      Reference | PDF
    • Egon Galvagni (1909): Die zoologische Reise des naturwissenschaftlichen Vereines nach Dalmatien im April 1906. B. Spezieller Teil. Bearbeitung des gesammelten Materials. 13. Lepidoptera. – Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Vereins an der Universitaet Wien – 7: 154 - 173.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Hymenopteren des Kantons Thurgau. H. Wegelin
      H. Wegelin (1904): Verzeichnis der Hymenopteren des Kantons Thurgau. – Mitteilungen der Thurgauischen Naturforschenden Gesellschaft – 16: 203 - 221.
      Reference | PDF
    • Ueber die neuentdeckten Genfer Homerfragmente und den Wert ihrer VariantenJosef Menrad
      Josef Menrad (1895): Ueber die neuentdeckten Genfer Homerfragmente und den Wert ihrer Varianten – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1894: 165 - 182.
      Reference | PDF
    • Der Bedingungssaz im ArabischenErnst Trumpp
      Ernst Trumpp (1881): Der Bedingungssaz im Arabischen – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1881-2: 337 - 448.
      Reference | PDF
    • Ueber die handschriftliche Überlieferung des SalvianusKarl Felix Halm
      Karl Felix Halm (1876): Ueber die handschriftliche Überlieferung des Salvianus – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1876: 390 - 412.
      Reference | PDF
    • Lepidopteren aus Morea. Nachtrag¹)Hans Rebel
      Hans Rebel (1905): Lepidopteren aus Morea. Nachtrag¹) – Berliner Entomologische Zeitschrift – 50: 291 - 314.
      Reference | PDF
    • Inhalts-Uebersicht. diverse
      diverse (1914): Inhalts-Uebersicht. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 28: I-XX.
      Reference | PDF
    • Systematisches Verzeichniss der Europaeischen Schmetterlinge mit Einschluss der von den Sammlern… unbekannt
      unbekannt (1855): Systematisches Verzeichniss der Europaeischen Schmetterlinge mit Einschluss der von den Sammlern gewöhnlich dazu gerechneten Sibirier und Kleinasiaten. – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 9: 17 - 47.
      Reference | PDF
    • Josef Johann Mann (1869): Lepidopteren, gesammelt während dreier Reisen nach Dalmatien in den Jahren 1850, 1862, 1868. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 19: 371 - 388.
      Reference | PDF
    • Kritischer Anzeiger des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg. HS.
      HS. (1857): Kritischer Anzeiger des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg. – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 11: 33 - 70.
      Reference | PDF
    • Egon Galvagni (1902): Beiträge zur Kenntniss der Fauna einiger dalmatinischer Inseln. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 52: 362 - 388.
      Reference | PDF
    • Siegfried Erlebach (2004): Schmetterlingsoasen inmitten der Stadt? Eine Untersuchung am Beispiel Zeughausareal in Innsbruck. – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 84: 27 - 54.
      Reference | PDF
    • Die Conclusio a minori ad maius im Arabischen. Vorgelegt von Paul Kunitzsch am 7. Mai 2010Manfred Ullmann, Paul Kunitzsch
      Manfred Ullmann, Paul Kunitzsch (2010): Die Conclusio a minori ad maius im Arabischen. Vorgelegt von Paul Kunitzsch am 7. Mai 2010 – Sitzungsberichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München. Beiträge zur Lexikographie des klassischen Arabisch. – 19: 1 - 31.
      Reference | PDF
    • A Provisional List of Swiss SawfliesAndrew D. Liston
      Andrew D. Liston (1981): A Provisional List of Swiss Sawflies – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_28: 165 - 181.
      Reference
    • Karl [Carl] Schawerda (1913): Siebenter Nachtrag zur Lepidopterenfauna Bosniens und der Herzegowina. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 63: 141 - 178.
      Reference | PDF
    • Zu den neuaufgefundenen Gedichten des BakchylidesWilhelm von Christ
      Wilhelm von Christ (1898): Zu den neuaufgefundenen Gedichten des Bakchylides – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1898-1: 3 - 52.
      Reference | PDF
    • Josef Wilhelm Klimesch (1942): Über Microlepidopteren-Ausbeuten aus der Gegend von Zaton bei Gravos (Süddalmatien). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 032: 347 - 399.
      Reference | PDF
    • Die Tenthredinoidea MitteleuropasEduard Enslin
      Eduard Enslin (1913): Die Tenthredinoidea Mitteleuropas – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1913_BH: 99 - 202.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Schawerda (1909): Bericht über lepidopterologische Sammelreisen in Bosnien und in der Herzegowina. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 19: 85 - 126.
      Reference | PDF
    • Studien zu ThukydidesGeorg Martin Thomas
      Georg Martin Thomas (1850-1852): Studien zu Thukydides – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Philosophisch-philologische Classe = I. Classe – 6-1850: 631 - 680.
      Reference | PDF
    • Severi Episcopi 'Malacitani (?)' in Evangelia libri XII. Das Trierer Fragment der Bücher VIII - XBernhard Bischoff, Otto Zwierlein, von Menorca Severus
      Bernhard Bischoff, Otto Zwierlein, von Menorca Severus (1994): Severi Episcopi 'Malacitani (?)' in Evangelia libri XII. Das Trierer Fragment der Bücher VIII - X – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Philosophisch-philologische und historische Klasse – NF_109: 1 - 218.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlinge der Adria-Insel KrkHeinz Habeler
      Heinz Habeler (2003): Die Schmetterlinge der Adria-Insel Krk – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – 2003: 1 - 221.
      Reference
    • Die Schmetterlinge der Adria-Insel KrKHeinz Habeler
      Heinz Habeler (2003): Die Schmetterlinge der Adria-Insel KrK – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – 2003: 1 - 221.
      Reference
    • Ueber den arabischen Sazbau nach der Anschauung der arabischen GrammatikerErnst Trumpp
      Ernst Trumpp (1879): Ueber den arabischen Sazbau nach der Anschauung der arabischen Grammatiker – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1879-2: 309 - 398.
      Reference | PDF
    • Der Liber de arboribus und Columella. Vorgelegt von Herrn Carl Becker am 14. Januar 1972Will Richter
      Will Richter (1972): Der Liber de arboribus und Columella. Vorgelegt von Herrn Carl Becker am 14. Januar 1972 – Sitzungsberichte der philosophisch-historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1972: 2 - 83.
      Reference | PDF
    • Die historischen Glosseme in Xenophons HellenikaGeorg Friedrich Unger
      Georg Friedrich Unger (1882): Die historischen Glosseme in Xenophons Hellenika – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1882-1: 237 - 312.
      Reference | PDF
    • Eine fingierte Korrespondenz mit Paulus dem Samosatener; vorgetragen am 15. Januar 1927(Samosatenus) Paulus, Eduard Schwartz
      (Samosatenus) Paulus, Eduard Schwartz (1927): Eine fingierte Korrespondenz mit Paulus dem Samosatener; vorgetragen am 15. Januar 1927 – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1927: 1 - 58.
      Reference | PDF
    • Papyrus Prisse. Der Prinz Ptahhotep über das Alter (de senectute)Franz Joseph Lauth
      Franz Joseph Lauth (1870): Papyrus Prisse. Der Prinz Ptahhotep über das Alter (de senectute) – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische Classe der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1870-2: 1 - 140.
      Reference | PDF
    • Typische Merkmale von Fragesätzen und die altindische Pluti. Vorgetragen am 20. Februar 1981Klaus Strunk
      Klaus Strunk (1983): Typische Merkmale von Fragesätzen und die altindische Pluti. Vorgetragen am 20. Februar 1981 – Sitzungsberichte der philosophisch-historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1983: 1 - 134.
      Reference | PDF
    • Repertorium der 8 Jahrgänge Anonymous
      Anonymous (1886): Repertorium der 8 Jahrgänge – Entomologische Zeitung Stettin – 47: 377 - 467.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Erklärung des Mufassal. §§ 64-246Ernst Trumpp
      Ernst Trumpp (1884): Beiträge zur Erklärung des Mufassal. §§ 64-246 – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1884: 621 - 850.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1923): Sitzungsberichte. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 72: 4 - 176.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1904): Studien über die Lepidopterenfauna der Balkanländer. II. Teil. Bosnien und Herzogowina. (Tafel IV, V) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 19: 97 - 377.
      Reference | PDF
    • August Ginzberger (1916): Beiträge zur Naturgeschichte der Scoglien und kleineren Inseln Süddalmatiens (mit 8 Tafeln und 7 Textfiguren). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 92: 261 - 404.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Arthropoden während des jahres…Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1884): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Arthropoden während des jahres 1883. – Archiv für Naturgeschichte – 50-2: 1 - 266.
      Reference | PDF
    • Der Kampf Adams (gegen die Versuchungen des Satans), oder: Das christliche Adambuch des…Ernst Trumpp
      Ernst Trumpp (1879-1881): Der Kampf Adams (gegen die Versuchungen des Satans), oder: Das christliche Adambuch des Morgenlandes. Aethiopischer Text, verglichen mit dem arabischen Originaltext – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Philosophisch-philologische Classe = I. Classe – 15-1879: 1 - 172.
      Reference | PDF
    • Gesellschaftsklassen im Alten Zweistromland und in den angrenzenden Gebieten. XVIII. Rencontre…Dietz Otto Edzard
      Dietz Otto Edzard (1972): Gesellschaftsklassen im Alten Zweistromland und in den angrenzenden Gebieten. XVIII. Rencontre assyriologique internationale, München 29. Juni bis 3. Juli 1970 – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Philosophisch-philologische und historische Klasse – NF_75: 1 - 222.
      Reference | PDF
    • Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus 1, Tenthredinidae…Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1894): Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus 1, Tenthredinidae incl. Uroceridae (Phyllophage & Xylophaga) – Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus – 1: 1 - 459.
      Reference | PDF
    • Catalog der Lepidopteren des Palaearctischen FaunengebietesOtto Staudinger, Hans Rebel
      Otto Staudinger, Hans Rebel (1901): Catalog der Lepidopteren des Palaearctischen Faunengebietes – Monografien Entomologie Lepidoptera – 0033: 1 - 821.
      Reference | PDF
    • Kebra Nagast. Nach den Handschriften in Berlin, London, Oxford und Paris = Die Herrlichkeit der…Carl Bezold
      Carl Bezold (1904-1909): Kebra Nagast. Nach den Handschriften in Berlin, London, Oxford und Paris = Die Herrlichkeit der Könige – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Philosophisch-philologische Classe = I. Classe – 23-1904: 1 - 160.
      Reference | PDF
    • Hymenoptera. Robert Lucas
      Robert Lucas (1898): Hymenoptera. – Archiv für Naturgeschichte – 64-2_2: 321 - 1028.
      Reference | PDF
    • Meyers Konversations-Lexikon 4 diverse
      diverse (1890): Meyers Konversations-Lexikon 4 – Meyers Konversations-Lexikon (19. Jahrhundert) – 4: 1 - 1142.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (7)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Eulophidae Baryscapus
          Baryscapus protasis Graham
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Oecophoridae Protasis
          Protasis pleurotella Staudinger, 1871
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Oecophoridae Protasis
          Protasis glitzella Staudinger, 1883
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Oecophoridae Protasis
          Protasis punctella O. Costa, 1836
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Oecophoridae Pleurota
          Pleurota glitzella (Staudinger, 1883)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Oecophoridae Pleurota
          Pleurota pleurotella (Staudinger, 1871)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Oecophoridae Pleurota
          Pleurota punctella (O. Costa, 1836)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025