Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    74 results
  • people

    0 results
  • species

    11 results

publications (74)

    CSV-download
    • Hans Strouhal (1948): Ein neuer Protracheoniscus aus Österreich (Isopoda terrestria). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 56: 192 - 199.
      Reference | PDF
    • Hans Strouhal (1929): Über einige Arten der Gattung Protracheoniscus Verh. (Isop. terr.). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 43: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • Die Landisopoden (Oniscoidea) Griechenlands 4. Beitrag: Gattung Protracheoniscus, Teil…Helmut Schmalfuss
      Helmut Schmalfuss (1983): Die Landisopoden (Oniscoidea) Griechenlands 4. Beitrag: Gattung Protracheoniscus, Teil I (Trachelipidae) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 367_A: 1 - 9.
      Reference | PDF
    • New Species of Terrestrial Isopods (Oniscidea) from the Central Aegean IslandsSpyros Sfenthourakis
      Spyros Sfenthourakis (1995): New Species of Terrestrial Isopods (Oniscidea) from the Central Aegean Islands – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 519_A: 1 - 21.
      Reference | PDF
    • Hans Strouhal (1954): Isopodenreste aus der altplistozänen Spaltenfüllung von Hundsheim bei Deutsch- Altenburg (Niederösterreich). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 163: 51 - 61.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Entwicklung der Trachealsysteme und der Untergattungen von Porcellio und…Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1917): Zur Kenntnis der Entwicklung der Trachealsysteme und der Untergattungen von Porcellio und Tracheoniscus. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1917: 195 - 223.
      Reference | PDF
    • Die Land-Isopoden (Oniscidea) Griechenlands. 13. Beitrag: Gattung Orthometopon (Trachelipidae)Helmut Schmalfuss
      Helmut Schmalfuss (1993): Die Land-Isopoden (Oniscidea) Griechenlands. 13. Beitrag: Gattung Orthometopon (Trachelipidae) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 498_A: 1 - 44.
      Reference | PDF
    • World catalog of terrestrial isopods (Isopoda: Oniscidea)Helmut Schmalfuss
      Helmut Schmalfuss (2003): World catalog of terrestrial isopods (Isopoda: Oniscidea) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 654_A: 1 - 341.
      Reference | PDF
    • Hans Strouhal (1951): Die österreichischen Landisopoden, ihre Herkunft und ihre Beziehungen zu den Nachbarländern – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 92: 116 - 142.
      Reference | PDF
    • Karl Schmölzer (1950): Die Landasseln der Umgebung von Innsbruck und ihre tiergeographischen Beziehungen zu den Nachbargebieten. – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 30: 61 - 76.
      Reference | PDF
    • Parataeniella mercieri (Poisson) (Trichomycetes, Eccrinales) und ihre Wirte in der Deutschen…D. Scheer
      D. Scheer (1976): Parataeniella mercieri (Poisson) (Trichomycetes, Eccrinales) und ihre Wirte in der Deutschen Demokratischen Republik – Archiv für Protistenkunde – 118_1976: 202 - 208.
      Reference
    • Integrative taxonomy reveals exceptional species diversity of Lucasioides from China (Isopoda:…Jin Wang, Chong-Hui Yao, Weichun Li
      Jin Wang, Chong-Hui Yao, Weichun Li (2024): Integrative taxonomy reveals exceptional species diversity of Lucasioides from China (Isopoda: Oniscidea: Agnaridae) – Arthropod Systematics and Phylogeny – 82: 527 - 549.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Landasseln (Isopoda: Oniscidea) der Donauhänge zwischen Passau und…Mathias Grünwald
      Mathias Grünwald (1990): Beitrag zur Kenntnis der Landasseln (Isopoda: Oniscidea) der Donauhänge zwischen Passau und Jochenstein (Niederbayern) – Der Bayerische Wald – 24_2_alt: 19 - 23.
      Reference | PDF
    • Kommentierte Check-Liste der freilebenden Land- und Süßwasserasseln (Isopoda) ThüringensDietrich von Knorre
      Dietrich von Knorre (2023): Kommentierte Check-Liste der freilebenden Land- und Süßwasserasseln (Isopoda) Thüringens – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 28: 13 - 20.
      Reference | PDF
    • Zur Asselfauna (Crustacea, Isopoda, Oniscidea) in Weinbergen des Saale- Unstrut-Gebietes in…Jörg Haferkorn
      Jörg Haferkorn (2003): Zur Asselfauna (Crustacea, Isopoda, Oniscidea) in Weinbergen des Saale- Unstrut-Gebietes in Sachsen-Anhalt – Hercynia – 36: 123 - 128.
      Reference | PDF
    • Andreas Tadler, Klaus-Peter Zulka, Karin Voigtländer, Jörg Spelda (1997): Diplopoden und terrestrische Isopoden aus der Umgebung von Eckberg bei Gamlitz (Weststeiermark, Österreich). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 84: 307 - 314.
      Reference | PDF
    • Terrestrial Isopoda (Crustacea) from Southern China, Macao and Hong KongDo Heon Kwon, Stefano Taiti
      Do Heon Kwon, Stefano Taiti (1993): Terrestrial Isopoda (Crustacea) from Southern China, Macao and Hong Kong – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 490_A: 1 - 83.
      Reference | PDF
    • Hans Strouhal (1959): Pleistophaeroma hundsheimensis Strouh. = Glomeris spec. (Diplop.). Eine Richtigstellung. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 63: 279 - 280.
      Reference | PDF
    • Hans Strouhal (1948): Die Haplophthalminen-Untergattung Calconiscellus Verh. (Oniscoidea-Trichoniscidae). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 157: 267 - 282.
      Reference | PDF
    • 23. Ordnung: IsopodaH. Strouhal, Herbert Franz
      H. Strouhal, Herbert Franz (1954): 23. Ordnung: Isopoda – Die Nordost-Alpen im Spiegel ihrer Landtierwelt - Eine Gebietsmonographie – 1: 559 - 577.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Gattung Porcellio und über Isopoda- Oniscoidea der Insel Cherso. 60. …Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1938): Zur Kenntnis der Gattung Porcellio und über Isopoda- Oniscoidea der Insel Cherso. 60. Isopoden-Aufsatz. – Archiv für Naturgeschichte – NF_7: 97 - 136.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der tierischen Inklusen des Sächsischen BernsteinsHubert Schumann, Hella Wendt
      Hubert Schumann, Hella Wendt (1989): Zur Kenntnis der tierischen Inklusen des Sächsischen Bernsteins – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_36: 33 - 44.
      Reference
    • 24. Ordnung: AmphipodaHerbert Franz
      Herbert Franz (1954): 24. Ordnung: Amphipoda – Die Nordost-Alpen im Spiegel ihrer Landtierwelt - Eine Gebietsmonographie – 1: 577 - 578.
      Reference | PDF
    • Die Land-Isopoden (Oniscidea) Griechenlands. 14. Beitrag: Gattung Nagurus (Trachelipodidae)Helmut Schmalfuss
      Helmut Schmalfuss (1994): Die Land-Isopoden (Oniscidea) Griechenlands. 14. Beitrag: Gattung Nagurus (Trachelipodidae) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 509_A: 1 - 23.
      Reference | PDF
    • Ein neuer Protracheoniscus aus Österreich (Isopoda terrestria)Hans Strouhal
      Hans Strouhal (1948): Ein neuer Protracheoniscus aus Österreich (Isopoda terrestria) – Annln naturh.Mus.Wien – 56: 192 - 199.
      Reference
    • Baba Karoly (2003): Analyis of eliminaton products of some gastropod species. – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 11: 24 - 27.
      Reference | PDF
    • Revidierte Check-list der Landisopoden (Oniscoidea) Griechenlands. Helmut Schmalfuss
      Helmut Schmalfuss (1979): Revidierte Check-list der Landisopoden (Oniscoidea) Griechenlands. – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 331_A: 1 - 42.
      Reference | PDF
    • Die petrophile Arthropodenfauna der Bergwälder des Sattnitzzuges in Kärnten. Eine…Emil Hölzel
      Emil Hölzel (1970): Die petrophile Arthropodenfauna der Bergwälder des Sattnitzzuges in Kärnten. Eine tiergeographische Studie. – Carinthia II - Sonderhefte – 28: 371 - 394.
      Reference
    • Untersuchungen zur Bodenmakrofauna der Lausche/Zittauer Gebirge (Diplopoda, Chilopoda, Isopoda, …Karin Voigtländer, Harald Hauser
      Karin Voigtländer, Harald Hauser (2005): Untersuchungen zur Bodenmakrofauna der Lausche/Zittauer Gebirge (Diplopoda, Chilopoda, Isopoda, Lumbricidae) – Berichte der Naturforschende Gesellschaft der Oberlausitz – 13: 75 - 81.
      Reference | PDF
    • A Bibliography of Terrestrial Isopods (Crustacea: Isopoda: Oniscidea)Helmut Schmalfuss, Karin Wolf-Schwenninger
      Helmut Schmalfuss, Karin Wolf-Schwenninger (2002): A Bibliography of Terrestrial Isopods (Crustacea: Isopoda: Oniscidea) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 639_A: 1 - 120.
      Reference | PDF
    • Die pliozänen und pleistozänen Faunen Österreichs. Die Schwerpunkte eines FWF-Projektes. Doris Döppes, Gernot Rabeder
      Doris Döppes, Gernot Rabeder (1996): Die pliozänen und pleistozänen Faunen Österreichs. Die Schwerpunkte eines FWF-Projektes. – Mitteilungen der Abteilung Geologie Paläontologie und Bergbau am Joanneum – 54: 7 - 41.
      Reference | PDF
    • Hans Strouhal (1958): Eine neue, in den Karawanken entdeckte Assel (Oroniscus, Isop. Terr.) Mit 9 Abbildungen – Carinthia II – 148_68: 139 - 146.
      Reference | PDF
    • Hans Strouhal (1948): Die Landasseln Kärntens und Osttirols – Carinthia II – 137_138_57: 103 - 152.
      Reference | PDF
    • Araneen und Isopoden aus dem Mülsengrund bei Zwickau i. Sa. Anne Kästner
      Anne Kästner (1912-1923): Araneen und Isopoden aus dem Mülsengrund bei Zwickau i. Sa. – Jahresbericht des Vereins für Naturkunde zu Zwickau i.S. – 1912-1923: 8 - 21.
      Reference | PDF
    • Die Land-Isopoden (Oniscidea) Griechenlands. 17. Beitrag: Gattung Porcellium, …Helmut Schmalfuss
      Helmut Schmalfuss (1996): Die Land-Isopoden (Oniscidea) Griechenlands. 17. Beitrag: Gattung Porcellium, Neufassung (Trachelipodidae) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 543_A: 1 - 40.
      Reference | PDF
    • Die Landisopoden (Oniscoidea) Griechenlands 4. Beitrag: Gattung Protracheoniscus, Teil…
      (1970): Die Landisopoden (Oniscoidea) Griechenlands 4. Beitrag: Gattung Protracheoniscus, Teil I (Trachelipidae) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 223.
      Reference
    • Die Tierwelt des Wulmer HangesKurt Büttner
      Kurt Büttner (1936-1938): Die Tierwelt des Wulmer Hanges – Jahresbericht des Vereins für Naturkunde zu Zwickau i.S. – 1936-1938: 59 - 76.
      Reference | PDF
    • Tone Novak, Valika Kustor (1982): Zur Fauna der Wände dreier Höhlen Nordostsloweniens (Jugoslawien) – Die Höhle – 033: 82 - 89.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Kühnelt (1956): Gesichtspunkte zur Beurteilung der Großstadtfauna (mit besonderer Berücksichtigung der Wiener Verhältnisse). – Österreichische Zoologische Zeitschrift – 06: 30 - 54.
      Reference | PDF
    • The Carabid fauna of caves in the southern Zagros Mountains and description of Laemostenus…Mohammad Javad Malek Hosseini, Jan Muilwijk, Saber Sadeghi, Yaser Bakhshi
      Mohammad Javad Malek Hosseini, Jan Muilwijk, Saber Sadeghi, Yaser Bakhshi (2016): The Carabid fauna of caves in the southern Zagros Mountains and description of Laemostenus (Antisphodrus) aequalis nov.sp. and Duvalius kileri nov.sp. from Kohgiluyeh and Boyer-Ahmad Province, Iran (Coleoptera: Carabidae) – Entomofauna – 0037: 185 - 204.
      Reference | PDF
    • Weichtiere und Asseln in der Umgebung des Bachs Polava / Pöhlbach (Bundesrepublik Deutschland und…Ivo Flasar, Marie Flasarova
      Ivo Flasar, Marie Flasarova (2000-2002): Weichtiere und Asseln in der Umgebung des Bachs Polava / Pöhlbach (Bundesrepublik Deutschland und Tschechische Republik: Böhmen und Sachsen) (Mollusca et Isopoda) – Malakologische Abhandlungen – 20: 137 - 159.
      Reference
    • Protracheoniscus amoenus C. L. Koch (=politus Verh. ) und P. politus C. L. Koch (= saxonicus…Hans Strouhal
      Hans Strouhal (1947): Protracheoniscus amoenus C.L. Koch (=politus Verh.) und P. politus C.L. Koch (= saxonicus Verh.) – Fragm.faun.hung. – 10(2): 50 - 55.
      Reference
    • Highly disjunct and highly infected millipedes - a new cave-dwelling species of Chiraziulus…Ana Sofia P. S. Reboleira, Mohammad Javad Malek Hosseini, Saber Sadeghi
      Ana Sofia P.S. Reboleira, Mohammad Javad Malek Hosseini, Saber Sadeghi (2015): Highly disjunct and highly infected millipedes - a new cave-dwelling species of Chiraziulus (Diplopoda: Spirostreptida: Cambalidae) from Iran and notes on Laboulbeniales ectoparasites – European Journal of Taxonomy – 0146: 1 - 18.
      Reference | PDF
    • Herbert Franz, Max Walter Peter Beier (1948): Zur Kenntnis der Bodenfauna im pannonischen Klimagebiet Österreichs. II. Die Arthropoden. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 56: 440 - 549.
      Reference | PDF
    • Berichte Staatliches Museum für Naturkunde in Stuttgart 1983 diverse
      diverse (1983): Berichte Staatliches Museum für Naturkunde in Stuttgart 1983 – Dokumentarische Jahresberichte Naturkundemuseum Stuttgart – 1983: 1.
      Reference
    • Hans Strouhal (1964): Die österreichischen Haplophthalmus-Arten der mengii-Gruppe (Isop. terr.). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 67: 499 - 558.
      Reference | PDF
    • Harald Schweiger (1954): Versuch einer zoogeographischen Gliederung der rezenten Fauna des Wiener Stadtgebietes. – Österreichische Zoologische Zeitschrift – 04: 556 - 586.
      Reference | PDF
    • The Terrestrial Isopod Genus Porcellio in Western Asia (Oniscidea: Porcellionidae)Helmut Schmalfuss
      Helmut Schmalfuss (1992): The Terrestrial Isopod Genus Porcellio in Western Asia (Oniscidea: Porcellionidae) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 475_A: 1 - 45.
      Reference | PDF
    • Karl Schmölzer (1974): Landisopoden aus Zentral- und Ostafrika (Isopoda, Oniscoidea). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 182: 147 - 200.
      Reference | PDF
    • Bericht über das vierte ÖEG-Insektencamp: Parasitische Ameisen, endemische Käfer und viele…Herbert Christian Wagner, Christian Komposch, Gregor Degasperi, Manfred…
      Herbert Christian Wagner, Christian Komposch, Gregor Degasperi, Manfred Schneider, Herbert Kerschbaumsteiner, Lorenz Wido Gunczy, Helge Heimburg, Britta Frei, Sandra Aurenhammer, Oliver G.J. Zweidick, Peter Fuchs, Romana (Romi) Netzberger, Roman Borovsky, Gabriel Kirchmair, Sandra Preiml, Georg Teischinger, Michael Duda, Rachel Korn, Gernot Kunz, Peter Vogtenhuber, Esther Ockermüller, Julia Seeber, Johanna Gunczy, Andreas Allspach (2018): Bericht über das vierte ÖEG-Insektencamp: Parasitische Ameisen, endemische Käfer und viele weitere Invertebraten aus dem Biosphärenpark Nockberge (Kärnten) – Entomologica Austriaca – 0025: 95 - 144.
      Reference | PDF
    • Herbert Franz, Josef Wilhelm Klimesch (1949): Erster Nachtrag zur Landtierwelt der mittleren Hohen Tauern. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 158: 1 - 77.
      Reference | PDF
    • Zur Fauna der Südostabdachung der Wöllmisse bei Jena (Saale-Holzland-Kreis/Thüringen)Christian Albrecht, Henryk Baumbach
      Christian Albrecht, Henryk Baumbach (1998): Zur Fauna der Südostabdachung der Wöllmisse bei Jena (Saale-Holzland-Kreis/Thüringen) – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 5: 17 - 43.
      Reference | PDF
    • Projekt Donaukraftwerk Wolfsthal II - Ökologische Auswirkungen auf die Slowakei diverse
      diverse (1992): Projekt Donaukraftwerk Wolfsthal II - Ökologische Auswirkungen auf die Slowakei – WWF Studien, Broschüren und sonstige Druckmedien – 97_1992: 1 - 100.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Ligidien, Porcellioniden und Onisciden. 24. Isopoden-AufsatzKarl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1916): Zur Kenntnis der Ligidien, Porcellioniden und Onisciden. 24. Isopoden-Aufsatz – Archiv für Naturgeschichte – 82A_10: 108 - 171.
      Reference | PDF
    • I. Morphologisch-geographisch-ökologischer Beitrag zur Kenntnis der Isopoda terrestria von…Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1938): I. Morphologisch-geographisch-ökologischer Beitrag zur Kenntnis der Isopoda terrestria von Oberwallis und Insubrien. 53. Isopoden-Aufsatz. – Archiv für Naturgeschichte – NF_7: 317 - 363.
      Reference | PDF
    • Vergleich der Bodenfauna in Mischwäldern und Fichtenmonokulturen der NordostalpenHubert Pschorn-Walcher
      Hubert Pschorn-Walcher (1952): Vergleich der Bodenfauna in Mischwäldern und Fichtenmonokulturen der Nordostalpen – Mitteilungen der forstlichen Bundes-Versuchsanstalt Wien – 48_1952: 44 - 111.
      Reference | PDF
    • Phylogeny of the Terrestrial Isopoda (Oniscidea): a ReviewChristian Schmidt
      Christian Schmidt (2008): Phylogeny of the Terrestrial Isopoda (Oniscidea): a Review – Arthropod Systematics and Phylogeny – 66: 191 - 226.
      Reference | PDF
    • Ergänzungen und Berichtigungen zu R. Keilbachs Bibliographie und Liste der BernsteinfossiHen"')…Ute Spahr
      Ute Spahr (1993): Ergänzungen und Berichtigungen zu R. Keilbachs Bibliographie und Liste der BernsteinfossiHen"') — Verschiedene Tiergruppen, ausgenommen Insecta und Araneae – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie B [Paläontologie] – 194_B: 1 - 77.
      Reference | PDF
    • Faunistische Untersuchungen (Arthropoden und Mollusken) an einem Edelkastanienstandort am…Anni Sinreich
      Anni Sinreich (1967): Faunistische Untersuchungen (Arthropoden und Mollusken) an einem Edelkastanienstandort am südöstlichen Rand der Thermalalpen – Mitteilungen der forstlichen Bundes-Versuchsanstalt Wien – 76_1967: 33 - 87.
      Reference | PDF
    • A revision of the spider genus Anemesia (Araneae, Cyrtaucheniidae)Sergei L. Zonstein
      Sergei L. Zonstein (2018): A revision of the spider genus Anemesia (Araneae, Cyrtaucheniidae) – European Journal of Taxonomy – 0485: 1 - 100.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag diverse
      diverse (1944): Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – 1944: 1 - 797.
      Reference | PDF
    • Hans Malicky, ein österreichisches entomologisches Urgestein, feiert den 75. GeburtstagFritz Josef [Friedrich] Gusenleitner, Michael Malicky
      Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner, Michael Malicky (2010): Hans Malicky, ein österreichisches entomologisches Urgestein, feiert den 75. Geburtstag – Denisia – 0029: I-CXL.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Rabitsch, Franz Essl (2002): Neobiota in Österreich. – Publikationen des Umweltbundesamtes, Wien – DP-089: 1 - 432.
      Reference | PDF
    • Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt (3)Franz Ressl
      Franz Ressl (1995): Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt (3) – Biologiezentrum Linz Sonderpublikationen – BEZ3: 1 - 443.
      Reference | PDF
    • Naturkunde des Bezirkes Scheibbs, Tierwelt (3) [Anm. : Stamm Annelida, Pentastomida, …Franz Ressl
      Franz Ressl (1995): Naturkunde des Bezirkes Scheibbs, Tierwelt (3) [Anm.: Stamm Annelida, Pentastomida, Arthropoda]. Nachträge zu Teil 2 – Naturkunde des Bezirkes Scheibbs – 3: 1 - 443.
      Reference | PDF
    • Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt 4. Franz Ressl, Theodor Kust
      Franz Ressl, Theodor Kust (2010): Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt 4. – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 20: 11 - 436.
      Reference | PDF
    • Inhalt: Das Naturschutzgebiet „Leutratal“ bei Jena - Struktur- und Sukzessionsforschung in…Wolfgang Heinrich, Rolf Marstaller, Rudolf Bährmann, Jörg Perner, …
      Wolfgang Heinrich, Rolf Marstaller, Rudolf Bährmann, Jörg Perner, Gerhard Schäller (1998): Inhalt: Das Naturschutzgebiet „Leutratal“ bei Jena - Struktur- und Sukzessionsforschung in Grasland-Ökosystemen – Naturschutzreport Jena – 14_1998: 4 - 423.
      Reference
    • Anzeiger der oesterreichichen Akademie der Wissenschaften mathemtisch-naturwissenschaftliche… diverse
      diverse (1968): Anzeiger der oesterreichichen Akademie der Wissenschaften mathemtisch-naturwissenschaftliche Klasse, Abt. I – Anzeiger der oesterreichischen Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, Abt. I – 105: 1 - 368.
      Reference | PDF
    • Isolated vertebrate communities in the TropicsGoetz Rheinwald
      Goetz Rheinwald (2000): Isolated vertebrate communities in the Tropics – Bonner zoologische Monographien – 46: 1 - 400.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 81
      (1992): Mikrokosmos 81 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 81: 1.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 58
      (1969): Mikrokosmos 58 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 58: 1.
      Reference | PDF
    • Herbert Franz (1943): Die Landtierwelt der mittleren Hohen Tauern. Ein Beitrag zur tiergeographischen und -soziologischen Erforschung der Alpen. (Mit 14 Tafeln, 11 Karten und 6 Textfig.) (Mit Beitr. von E.Lindner (Stuttgart), O.Wettstein (Wien) sowie u.Mitw. zahl.Spez.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 107: 1 - 552.
      Reference | PDF
    • Herbert Franz (1943): – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 107: 1 - 552.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Vögel Mitteleuropas. Passeriformes (4. Teil) Muscicapidae - ParidaeUrs Noel Gllutz von Blotzheim, Kurt Max Bauer
      Urs Noel Gllutz von Blotzheim, Kurt Max Bauer (1993): Handbuch der Vögel Mitteleuropas. Passeriformes (4. Teil) Muscicapidae - Paridae – Handbuch der Vögel Mitteleuropas – 13_I: 1 - 808.
      Reference

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (11)

        • Metazoa Arthropoda Crustacea Isopoda Trachelipidae Protracheoniscus
          Protracheoniscus rathkii
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Isopoda Trachelipidae Protracheoniscus
          Protracheoniscus ratzeburgii
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Isopoda Trachelipidae Protracheoniscus
          Protracheoniscus franzi
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Isopoda Trachelipidae Protracheoniscus
          Protracheoniscus politus ssp. politus
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Isopoda Trachelipidae Protracheoniscus
          Protracheoniscus politus Koch C.L. 1841 ssp. politus ab. marginatus
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Isopoda Trachelipidae Protracheoniscus
          Protracheoniscus politus Koch C.L. 1841
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Isopoda Trachelipidae Protracheoniscus
          Protracheoniscus major Dollfus
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Isopoda Trachelipidae Protracheoniscus
          Protracheoniscus hermagorensis Verhoeff 1927
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Isopoda Trachelipidae Protracheoniscus
          Protracheoniscus franzi Strouhal 1948
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Isopoda Trachelipidae Protracheoniscus
          Protracheoniscus asiaticus Uljanin 1875
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Isopoda Trachelipidae Protracheoniscus
          Protracheoniscus amoenus Koch C.L. 1841
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025