Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    301 results
  • people

    0 results
  • species

    44 results

publications (301)

    CSV-download
    1234>>>
    • Josef Soffner (1955): Sterrha (Ptychopoda) eugeniata Mill. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 40: 291 - 292.
      Reference | PDF
    • Carl Schneider (1935): Die Geometridengattungen Acidalia Tr. und Ptychopoda Curt. in Württemberg. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 15: 8 - 9.
      Reference | PDF
    • Hans Reisser (1934): Ueber Ptychopoda incisaria Stgr. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 19: 15 - 16.
      Reference | PDF
    • Etwas zur Biologie von Acidalia (Ptychopoda) emarginata L. Fr. Nestler
      Fr. Nestler (1935-36): Etwas zur Biologie von Acidalia (Ptychopoda) emarginata L. – Entomologische Rundschau – 53: 238 - 240.
      Reference | PDF
    • Carl Schneider (1935): Die Geometridengattungen Acidalia Tr. und Ptychopoda Curt. in Württemberg. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 15: 31 - 32.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis von Acidalia (Ptychopoda) inornata Haw. und deversaria H. -S. (Lep. Geom. )Ernst Urbahn
      Ernst Urbahn (1935): Zur Kenntnis von Acidalia (Ptychopoda) inornata Haw. und deversaria H.-S. (Lep. Geom.) – Internationale Entomologische Zeitschrift – 29-49: 101 - 105.
      Reference | PDF
    • Acidalia (Ptychopoda) ochrata Hb. (Lepid. Greom. ) auf der ostfriesischen Insel Borkum. (Ein…Georg Heinrich Gerhard Warnecke
      Georg Heinrich Gerhard Warnecke (1935): Acidalia (Ptychopoda) ochrata Hb. (Lepid. Greom.) auf der ostfriesischen Insel Borkum. (Ein Beitrag zur Frage des Einflusses des Mikroklimas auf die geographische Verbreitung.) – Mitteilungen der Deutschen Entomologischen Gesellschaft, E.V. – 6: 61 - 63.
      Reference | PDF
    • Leo Schwingenschuß[ss], Fritz Wagner (1926): Beitrag zur Macro-Lepidopteren-Fauna Süddalmatiens insbesondere der Umgebung Gravosa’s. Fortsetzung. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 11: 74 - 80.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Lepidopterenfauna des Mittelrheins und der angrenzenden Gebiete (Fortsetzung)Gustav Lederer, Rolf Künnert
      Gustav Lederer, Rolf Künnert (1964): Beiträge zur Lepidopterenfauna des Mittelrheins und der angrenzenden Gebiete (Fortsetzung) – Entomologische Zeitschrift – 74: 5 - 16.
      Reference
    • Ein Streifzug in die andalusischen Gebirge. Beitrag zur Geometriden-Fauna Andalusiens. Eugen Wehrli
      Eugen Wehrli (1926): Ein Streifzug in die andalusischen Gebirge. Beitrag zur Geometriden-Fauna Andalusiens. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 40: 113 - 129.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kenntnis der Lepidopterenfauna SardiniensH. Bytinski-Salz
      H. Bytinski-Salz (1934): Ein Beitrag zur Kenntnis der Lepidopterenfauna Sardiniens – Internationale Entomologische Zeitschrift – 28: 133 - 137.
      Reference | PDF
    • Jakob [Daublebsky] von Sterneck (1933): Studien über Acidaliinae (Geometr.). II. (Tafel XII) – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 18: 63 - 68.
      Reference | PDF
    • Neues über asiatische Zygaenen, im besonderen die Zygaenen-Fauna von Ak-Schehir in KleinasienHugo Reiß
      Hugo Reiß (1935): Neues über asiatische Zygaenen, im besonderen die Zygaenen-Fauna von Ak-Schehir in Kleinasien – Internationale Entomologische Zeitschrift – 29-49: 149 - 151.
      Reference | PDF
    • Arbeitsgemeinschaft rheinisch-westfälischer Lepidopterologen. Max Cretschmar
      Max Cretschmar (1935): Arbeitsgemeinschaft rheinisch-westfälischer Lepidopterologen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 29-49: 151 - 154.
      Reference | PDF
    • Neun Sammelreisen in das Gebiet der Ligurischen Voralpen (Hinterland von Alassio - italienische…Franz Burgermeister
      Franz Burgermeister (1981): Neun Sammelreisen in das Gebiet der Ligurischen Voralpen (Hinterland von Alassio - italienische Riviera) – Steyrer Entomologenrunde – 0015: 68 - 88.
      Reference | PDF
    • Robert Gschwandner (1923): Eine neue Eupterotide aus Ost-Afrika. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 8: 33 - 34.
      Reference | PDF
    • Robert Gschwandner (1923): Eine neue Eupterotide aus Ost-Afrika. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 8: 33 - 34.
      Reference | PDF
    • Acidaliinen (Lep. , Geom. ) aus der Sierra Nevada. Hans Reisser
      Hans Reisser (1930): Acidaliinen (Lep., Geom.) aus der Sierra Nevada. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 24: 453 - 456.
      Reference | PDF
    • In?ecten=Belu?tigung - Geschichten und Geschichte der Schmetterlinge des Passauer Raumes 4. Teil:…Rudolf Ritt, Peter Lichtmannecker
      Rudolf Ritt, Peter Lichtmannecker (2015): In?ecten=Belu?tigung - Geschichten und Geschichte der Schmetterlinge des Passauer Raumes 4. Teil: Spanner (Geometridae) – Der Bayerische Wald – 28_1-2: 22 - 44.
      Reference | PDF
    • B. Bartol, V. Bartol, Stefan Michieli (1964): Beitrag zur Kenntnis der Makrolepidopterenfauna der adriatischen Insel Krk (Veglia) - Schluss – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 013: 55 - 59.
      Reference | PDF
    • Interessante nordafrikanische Geometridenarten aus der Sammlung Herbulot, Paris (Lepidoptera, …Axel Hausmann
      Axel Hausmann (1997): Interessante nordafrikanische Geometridenarten aus der Sammlung Herbulot, Paris (Lepidoptera, Geometridae) – facetta - Berichte der Entomologischen Gesellschaft Ingolstadt e.V. – 14_1997_1-2: 39 - 41.
      Reference | PDF
    • Lepidopteren aus dem Aspiromontegebirge. Material zu einer Zusammenstellung der südkalabrischen…Hermann Stauder
      Hermann Stauder (1916): Lepidopteren aus dem Aspiromontegebirge. Material zu einer Zusammenstellung der südkalabrischen Schmetterlingsfauna. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 12: 109 - 112.
      Reference | PDF
    • Hans Reisser (1927): Falter aus den andalusischen Bergen. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 12: 105 - 109.
      Reference | PDF
    • Hans Reisser (1927): Falter aus den andalusischen Bergen. Tafel IV. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 12: 105 - 109.
      Reference | PDF
    • Hans Kautz (1931): Geometriden aus meiner Sammlung. Tafel II. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 16: 62 - 64.
      Reference | PDF
    • Albert Hepp (1930): Die Schmetterlingssammlung Pfarrer August Fuchs im Naturhistorischen Museum der Stadt Wiesbaden. a) Typen, beschrieben von A. Fuchs und F. Fuchs, b) Originalstücke, die zu Abbildungen auf Tafel 71a, A. Spuler, Die Schmetterlinge Europas benutzt... – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 10: 198 - 200.
      Reference | PDF
    • Heinz Habeler (1964): Ein Beitrag zur Schmetterlingsfauna des östlichen Stadtgebietes von Graz – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie und Botanik am Landesmuseum Joanneum Graz – H20_1964: 3 - 16.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der in der Steiermark gefährdeten Großschmetterlinge (Makro-Lepidoptera). Heinz Habeler
      Heinz Habeler (1981): Rote Liste der in der Steiermark gefährdeten Großschmetterlinge (Makro-Lepidoptera). – Monografien Naturschutz – MN6: 99 - 112.
      Reference | PDF
    • Albert sen. Naufock (1933): Eine neue spanische Procris. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 18: 61 - 63.
      Reference | PDF
    • Eine neue spanische Procris. Albert Naufock
      Albert Naufock (1933): Eine neue spanische Procris. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 18: 61 - 63.
      Reference
    • Eugen Wehrli (1934): Lepidopterenfauna von Marasch in türkisch Nordsyrien (Fortsetzung) – Die Geometriden der Ausbeute. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 024: 1 - 18.
      Reference | PDF
    • Embrik Strand (1923): Zur Kenntnis neotropischer Joppinen (Hymenoptera). Fortsetzung folgt. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 8: 26 - 28.
      Reference | PDF
    • Hans Reisser (1930): Aberrative Falter aus Niederösterreich. Tafel III. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 15: 17 - 19.
      Reference | PDF
    • Heinz Habeler (1977): Lepidopterologische Nachrichten aus der Steiermark, 3 (Ins., Lepidoptera) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 06_1977: 9 - 12.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1929): Mitteilungen der Sammelstelle für Neubenennungen des V.D.E.V. (Lep.). – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 9: 366.
      Reference | PDF
    • Kommerzialrat Hans Reisser und sein entomologisches LebenswerkUlrich-Rolf Roesler
      Ulrich-Rolf Roesler (1977): Kommerzialrat Hans Reisser und sein entomologisches Lebenswerk – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 36: 35 - 42.
      Reference | PDF
    • Erster Nachtrag zu "Beiträge zur Lepidopterenfauna des Mittelrheins und der angrenzenden Gebiete"Rudolph Künnert
      Rudolph Künnert (1965): Erster Nachtrag zu "Beiträge zur Lepidopterenfauna des Mittelrheins und der angrenzenden Gebiete" – Entomologische Zeitschrift – 75: 105 - 113.
      Reference
    • Martin Best (1920): Spannerartige Nachtfalter aus dem Schleißheimer-Dachauer Moos. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 010: 27 - 30.
      Reference | PDF
    • Heinz Habeler (1969): Die Großschmetterlinge von Graz und seiner Umgebung V. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 99: 143 - 180.
      Reference | PDF
    • Eugen Wehrli (1931): Einige neue paläarktische Geometriden aus Syrien, Algerien und Sicilien (Lepid. Het.). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 021: 41 - 46.
      Reference | PDF
    • Rudolf Pinker (1976): Kommerzialrat Hans Reisser +. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 28: 83 - 86.
      Reference | PDF
    • Axel Hausmann (1995): Neue Geometriden-Funde aus Zypern und Gesamtübersicht über die Fauna (Lep. Geometridae). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 085: 79 - 111.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1917): Lepidopteren aus Neumontenegro (Ergebnisse der im Jahre 1916 im Auftrage und auf Kosten der Kaiserl. Akademie der Wissenschaften in Wien von Dr. Arnold Penther ausgeführten zoologsichen Forschungsreise in Serbien und Neumontenegro) – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 126: 765 - 813.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1936): Zoologische Ergebnisse einer Dodekanesreise von O. Wettstein 1935. (Mit Subvention der Akadem ie der W issenschaften in W ien aus der Zach-Stiftung). Lepidoptera. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 145: 19 - 33.
      Reference | PDF
    • LiteraturberichteVictor G. M. Schultz
      Victor G. M. Schultz (1935): Literaturberichte – Internationale Entomologische Zeitschrift – 29-49: 11 - 12.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kenntnis der Lepidopterenfauna Sardiniens. (Fortsetzung. )H. Bytinski-Salz
      H. Bytinski-Salz (1934): Ein Beitrag zur Kenntnis der Lepidopterenfauna Sardiniens. (Fortsetzung.) – Internationale Entomologische Zeitschrift – 28: 56 - 62.
      Reference | PDF
    • Eugen Wehrli (1932): Neue Geometriden-Arten und Rassen (Lepid. Het.) von der Maras-Expedition L. Osthelder u E. Pfeiffer, München. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 022: 3 - 11.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Schawerda (1929): Meine vierte Lepidopterenausbeute aus dem Hochgebirge Korsikas – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 14: 28 - 30.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Schawerda (1929): Meine vierte Lepidopteren-Ausbeute aus dem Hochgebirge Korsikas. Fortsetzung. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 14: 28 - 30.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1920): Alphabetisches Sachregister. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 010: 67 - 70.
      Reference | PDF
    • F. Wagner (1923): Beiträge zur Lepidopteren-Fauna der Provinz Udine (Ital. sept. or.) nebst kritischen Bemerkungen und Beschreibung einiger neuen Formen. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 8: 34 - 44.
      Reference | PDF
    • Fritz Wagner (1923): Beiträge zur Lepidopteren-Fauna der Provinz Udine (Ital. Sept. or.) nebst kritischen Bemerkungen und Beschreibung einiger neuer Formen. Fortsetzung folgt. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 8: 34 - 44.
      Reference | PDF
    • Über einige nordafrink. anische Geometriden (Lepid. Heterocera). Eugen Wehrli
      Eugen Wehrli (1930): Über einige nordafrink.anische Geometriden (Lepid. Heterocera). – Internationale Entomologische Zeitschrift – 24: 438 - 444.
      Reference | PDF
    • Die Lepidopterenfauna des Retyezatgebirges. Ladislaus von Dioszeghy
      Ladislaus von Dioszeghy (1933/1934): Die Lepidopterenfauna des Retyezatgebirges. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 83-84_1: 107 - 126.
      Reference | PDF
    • Neue exotische Acidaliden aus meiner Sammlung Bastelberger
      Bastelberger (1908): Neue exotische Acidaliden aus meiner Sammlung – Internationale Entomologische Zeitschrift – 2: 37 - 38.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1939): Zur Lepidopterenfauna Cyperns. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 029: 487 - 564.
      Reference | PDF
    • diverse (1930): Mitteilungen der Sammelstelle für Entomologische Beobachtungen des V.D.E.V. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 10: 167 - 170.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1932): Griechische Lepidopteren. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 17: 53 - 56.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1932): Griechische Lepidopteren. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 17: 53 - 56.
      Reference | PDF
    • Lepidoptera und Hymenoptera aus Kurland, gesammelt von Dr. W. Horn. Embrik Straud
      Embrik Straud (1921): Lepidoptera und Hymenoptera aus Kurland, gesammelt von Dr. W. Horn. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 15: 36 - 38.
      Reference | PDF
    • v. Heinemann's Die Schmetterlinge Deutschlands und der Schweiz. Otto August Hartwig v. Linstow
      Otto August Hartwig v. Linstow (1912): v. Heinemann's Die Schmetterlinge Deutschlands und der Schweiz. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 6: 42 - 43.
      Reference | PDF
    • Zar Nomenklatur der Ghrysophanus- Arten. Ludwig Georg Courvoisier
      Ludwig Georg Courvoisier (1912): Zar Nomenklatur der Ghrysophanus- Arten. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 6: 41 - 42.
      Reference | PDF
    • Burchard M. Alberti, Josef Soffner (1962): Zur Kenntnis der Lepidopteren-Fauna Süd- und Südostrußlands. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 052: 146 - 198.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1916): Die Lepidopterenfauna Kretas. Tafel IV. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 30: 66 - 172.
      Reference | PDF
    • Idaea boeklini sp. n. from South Europe, with notes on the nomenclature and systematics of the…Erik von Mentzer
      Erik von Mentzer (1989): Idaea boeklini sp. n. from South Europe, with notes on the nomenclature and systematics of the Idaea virgularia (Hübner) species group (Lepidoptera : Geometridae) – Nota lepidopterologica – 12: 290 - 302.
      Reference | PDF
    • Zygaena carniolica Scop. Hugo Reiß
      Hugo Reiß (1921): Zygaena carniolica Scop. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 15: 38 - 40.
      Reference | PDF
    • Jakob [Daublebsky] von Sterneck (1934): Studien über Acidaliinae (Geometr.). III. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 19: 18 - 21.
      Reference | PDF
    • Albert Hepp (1930): Die Schmetterlingssammlung Pfarrer August Fuchs im Naturhistorischen Museum der Stadt Wiesbaden. a) Typen, beschrieben von A. Fuchs und F. Fuchs, b) Originalstücke, die zu Abbildungen auf Tafel 71a, A. Spuler, Die Schmetterlinge Europas benutzt... – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 10: 233 - 236.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Schawerda (1930): Meine fünfte Lepidopterenausbeute aus dem Hochgebirge Korsikas. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 15: 13 - 17.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Schawerda (1930): Meine fünfte Lepidopteren-Ausbeute aus dem Hochgebirge Korsikas. Fortsetzung. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 15: 13 - 17.
      Reference | PDF
    • Hermann Stauder (1924): Edelwildjagden. Beiträge zur Sammeltechnik und Biologie begehrter Arten und Formen von Lepidopteren; Beschreibung berühmter Flugplätze. (Fortsetzung) – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 4: 120 - 122.
      Reference | PDF
    • Arbeitsgemeinschaft rheinisch-westfälischer Lepidopterologen. Anonym
      Anonym (1932): Arbeitsgemeinschaft rheinisch-westfälischer Lepidopterologen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 26: 433 - 438.
      Reference | PDF
    • Leo Schwingenschuß[ss] (1938): Fritz Wagner +. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 23: 105 - 109.
      Reference | PDF
    • Axel Hausmann (1994): "Idaea circuitaria (Hübner, [1819])" - ein Komplex von mehreren verschiedenen Arten aus dem Mittelmeerraum (Lepidoptera: Geometridae, Sterrhinae). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 46: 45 - 55.
      Reference | PDF
    • F. Wagner (1923): Beiträge zur Lepidopteren-Fauna der Provinz Udine (Ital. sept. or.) nebst kritischen Bemerkungen und Beschreibung einiger neuen Formen. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 8: 14 - 26.
      Reference | PDF
    • Fritz Wagner (1923): Beiträge zur Lepidopteren-Fauna der Provinz Udine (Ital. Sept. or.) nebst kritischen Bemerkungen und Beschreibung einiger neuer Formen. Fortsetzung folgt. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 8: 14 - 26.
      Reference | PDF
    • Leo Schwingenschuß[ss] (1931): Lepidopterologische Ergebnisse einer Herbstreise nach Andalusien. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 80: 1 - 31.
      Reference | PDF
    • Sommertagfalter im mittleren SiegtalWilhelm Schmithals
      Wilhelm Schmithals (1943-1944): Sommertagfalter im mittleren Siegtal – Entomologische Zeitschrift – 57: 152.
      Reference | PDF
    • Heinz Habeler (1977): Lepidopteren-Neufunde der letzten 30 Jahre aus der Steiermark (Ins., Lepidoptera) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 06_1977: 13 - 36.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1933): Griechische Lepidopteren ll. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 18: 91.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1933): Griechische Lepidiopteren II. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 18: 91.
      Reference | PDF
    • In der Steiermark bereits ausgestorbene oder verschollene Großschmetterlinge (Makro-Lepidoptera). Heinz Habeler
      Heinz Habeler (1981): In der Steiermark bereits ausgestorbene oder verschollene Großschmetterlinge (Makro-Lepidoptera). – Monografien Naturschutz – MN6: 113 - 124.
      Reference | PDF
    • Paul Pekarsky (1956): Otto Holik - 75 Jahre alt. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 41: 34.
      Reference | PDF
    • Albert Hepp (1930): Die Schmetterlingssammlung Pfarrer August Fuchs im Naturhistorischen Museum der Stadt Wiesbaden. a) Typen, beschrieben von A. Fuchs und F. Fuchs, b) Originalstücke, die zu Abbildungen auf Tafel 71a, A. Spuler, Die Schmetterlinge Europas benutzt... – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 10: 353.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1931): Mitteilungen der Sammelstelle für Neubenennungen des V.D.E.V. (Lep.). – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 11: 42.
      Reference | PDF
    • Emil Riemel (1920): Parn. apollo nov. ab. nigrodivisa. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 010: 26 - 27.
      Reference | PDF
    • Die Lepidopterenfauna des Retyezat-Gebirges. Ladislaus von Dioszeghy
      Ladislaus von Dioszeghy (1929/1930): Die Lepidopterenfauna des Retyezat-Gebirges. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 79-80_1: 188 - 289.
      Reference | PDF
    • Franz Koschabek (1935): Eine weitere neue Aberration von Lythria purpurata L. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 20: 91.
      Reference | PDF
    • Franz Koschabek (1935): Eine weitere neue Aberration von Lythria purpurata L. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 20: 91.
      Reference | PDF
    • LiteraturberichtVictor G. M. Schultz
      Victor G. M. Schultz (1934): Literaturbericht – Internationale Entomologische Zeitschrift – 28: 76.
      Reference | PDF
    • Literaturberichte. Victor G. M. Schultz
      Victor G. M. Schultz (1935): Literaturberichte. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 29-49: 216.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht. Victor G. M. Schultz
      Victor G. M. Schultz (1935): Literaturbericht. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 29-49: 168.
      Reference | PDF
    • Franz Hollas (1935): Eine Zucht von Arctia hebe L. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 15: 29 - 30.
      Reference | PDF
    • Rudolf Püngeler (1917): Zwei neue paläarktische Heteroceren. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 008: 19 - 20.
      Reference | PDF
    • LiteraturberichtVictor G. M. Schultz
      Victor G. M. Schultz (1934): Literaturbericht – Internationale Entomologische Zeitschrift – 28: 216.
      Reference | PDF
    • Hans Foltin (1958): Neue Formen von Faltern aus Oberösterreich. – Entomologisches Nachrichtenblatt – 5_5_1958: 1 - 3.
      Reference | PDF
    • Paul Erfurth (1933): Neue Micra-Arten für Niederösterreich. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 18: 46 - 47.
      Reference | PDF
    • C. Schawerda (1933): Meine achte Lepidopteren-Ausbeute aus dem Hochgebirge Korsikas. 1932. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 18: 47 - 48.
      Reference | PDF
    • Paul Erfurth (1933): Neue Micra-Arten für Niederösterreich. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 18: 46 - 47.
      Reference | PDF
    • Eine Frühjahrsfahrt nach Sizilien (Lep. ). Bernhard Zukowsky
      Bernhard Zukowsky (1942-1943): Eine Frühjahrsfahrt nach Sizilien (Lep.). – Entomologische Zeitschrift – 56: 164 - 165.
      Reference | PDF
    1234>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (44)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Ptychopoda
          Ptychopoda antennata Wehrli, 1931
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Ptychopoda
          Ptychopoda concordaria Püngeler, 1913
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Ptychopoda
          Ptychopoda turatii Sohn-Rethel, 1929
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Ptychopoda
          Ptychopoda calvaria Wehrli, 1927
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Ptychopoda
          Ptychopoda diffluata Herrich-Schäffer, 1861
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Ptychopoda
          Ptychopoda albarracina Reisser, 1934
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Ptychopoda
          Ptychopoda palaestinensis Sterneck, 1933
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Ptychopoda
          Ptychopoda degeneraria Schawerda, 1933
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Ptychopoda
          Ptychopoda praecisa Reisser, 1934
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Ptychopoda
          Ptychopoda unicalcarata Prout, 1922
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Ptychopoda
          Ptychopoda joannisiata Wehrli, 1927
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Ptychopoda
          Ptychopoda mancipiata Prout, 1913
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Ptychopoda
          Ptychopoda dimidiata Wehrli, 1931
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Ptychopoda
          Ptychopoda trigeminata Zerny, 1933
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Ptychopoda
          Ptychopoda camparia Wehrli, 1934
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Ptychopoda
          Ptychopoda cervantaria Wehrli, 1927
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Ptychopoda
          Ptychopoda korbi Püngeler, 1917
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Ptychopoda
          Ptychopoda rhodogrammaria Püngeler, 1913
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Ptychopoda
          Ptychopoda nevadata Wehrli, 1926
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Ptychopoda
          Ptychopoda rupicolaria Reisser, 1927
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Ptychopoda
          Ptychopoda hispanaria Püngeler, 1913
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Ptychopoda
          Ptychopoda substraminata Prout, 1913
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Idaea
          Idaea korbi (Püngeler, 1917)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Idaea
          Idaea rhodogrammaria (Püngeler, 1913)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Idaea
          Idaea unicalcarata (Prout, 1922)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Idaea
          Idaea joannisiata (Wehrli, 1927) ssp. ibericata
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Idaea
          Idaea mancipiata (Prout, 1913) ssp. repagulata
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Idaea
          Idaea dimidiata (Wehrli, 1931) ssp. antitaurica
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Idaea
          Idaea camparia (Wehrli, 1934) ssp. europaea
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Idaea
          Idaea cervantaria (Wehrli, 1927) ssp. montana
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Idaea
          Idaea degeneraria (Schawerda, 1933) ssp. alticolaria
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Idaea
          Idaea praecisa (Reisser, 1934)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Idaea
          Idaea albarracina (Reisser, 1934)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Idaea
          Idaea palaestinensis (Sterneck, 1933)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Idaea
          Idaea trigeminata (Zerny, 1933) ssp. tenuirussata
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Brachyglossina
          Brachyglossina hispanaria (Püngeler, 1913)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Idaea
          Idaea consanguiberica Rezbanyai-Reser & Expósito, 1992
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Idaea
          Idaea tineata (Thierry-Mieg, 1911)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Idaea
          Idaea nevadata (Wehrli, 1926)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Idaea
          Idaea sardoniata (Homberg, 1912)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Idaea
          Idaea rupicolaria (Reisser, 1927)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Idaea
          Idaea belemiata (Millière, 1868)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Idaea
          Idaea sericeata (Hübner, 1813)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Idaea
          Idaea deversaria (Herrich-Schäffer, 1847)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025