Accès | Retour d'information | Impressum
| Ouvrir une session |
Français Français
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
ESPÈCESPERSONNESLITTÉRATUREDONNÉES
  • Publications

    53 Résultats
  • Personnes

    0 Résultats
  • Espèces

    1 Résultat

Publications

    Téléchargement CSV
    • Erstnachweis von Puncha ratzeburgi ( Brauer, 1876) für Rheinland-Pfalz (Raphidioptera, …Matthias Jentzsch
      Matthias Jentzsch (2013-2014): Erstnachweis von Puncha ratzeburgi ( Brauer, 1876) für Rheinland-Pfalz (Raphidioptera, Raphidiidae) – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 12: 1539 - 1540.
      Référence | PDF
    • Calabroraphidia renate n. gen. , n. sp. - eine neue Spezies und ein neues Genus der Familie…Hubert Rausch, Horst Aspöck, Ulrike Aspöck
      Hubert Rausch, Horst Aspöck, Ulrike Aspöck (2004): Calabroraphidia renate n. gen., n. sp. - eine neue Spezies und ein neues Genus der Familie Raphidiidae aus Süditalien (Neuropterida, Raphidioptera. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 48: 159 - 165.
      Référence | PDF
    • Nachweise von Kamelhalsfliegen (Insecta: Neuropterida: Raphidioptera) aus Vorarlberg und Nordtirol…Ulrich Hiermann [geb. Aistleitner], Timo Kopf, Axel Gruppe
      Ulrich Hiermann [geb. Aistleitner], Timo Kopf, Axel Gruppe (2018): Nachweise von Kamelhalsfliegen (Insecta: Neuropterida: Raphidioptera) aus Vorarlberg und Nordtirol (Austria occ.), sowie Streudaten aus Europa – Inatura Forschung online – 55: 1 - 5.
      Référence | PDF
    • Raphidioptera (Kamelhalsfliegen) in ausgewählten Streuobstkulturen in OberösterreichWerner Weißmair, Hubert Rausch, Renate Rausch
      Werner Weißmair, Hubert Rausch, Renate Rausch (2021): Raphidioptera (Kamelhalsfliegen) in ausgewählten Streuobstkulturen in Oberösterreich – Entomologica Austriaca – 0028: 43 - 56.
      Référence | PDF
    • Where did the Central European populations of Ornatoraphidia flavilabris (Costa) come from?…Horst Aspöck, Ulrike Aspöck, Julia Walochnik, Edwin Kniha
      Horst Aspöck, Ulrike Aspöck, Julia Walochnik, Edwin Kniha (2021): Where did the Central European populations of Ornatoraphidia flavilabris (Costa) come from? (Neuropterida, Raphidioptera, Raphidiidae) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_68: 249 - 259.
      Référence | PDF
    • Streufunde von Kamelhalsfliegen und Netzflüglern (Insecta: Raphidioptera, Neuroptera) im Gebiet…Ulrich Hiermann [geb. Aistleitner], Timo Kopf, Axel Gruppe
      Ulrich Hiermann [geb. Aistleitner], Timo Kopf, Axel Gruppe (2019): Streufunde von Kamelhalsfliegen und Netzflüglern (Insecta: Raphidioptera, Neuroptera) im Gebiet Stutz/ Bazora in Frastanz (Vorarlberg, Österreich) – Inatura Forschung online – 68: 1 - 3.
      Référence | PDF
    • Raphidia ralzeburgi BR. - neu für die Balkanhalbinsel (Raphidioptera)Alexi Popov
      Alexi Popov (1973): Raphidia ralzeburgi BR. - neu für die Balkanhalbinsel (Raphidioptera) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 17: 121 - 123.
      Référence | PDF
    • Beitrag zur Fauna der Netzflügler in NorddeutschlandLutz Lange
      Lutz Lange (2018): Beitrag zur Fauna der Netzflügler in Norddeutschland – Entomologische Mitteilungen Sachsen-Anhalt – 26_2018: 35 - 41.
      Référence | PDF
    • Checkliste der Kamelhalsfliegen Thüringens (Raphidioptera)Axel Gruppe
      Axel Gruppe (2015): Checkliste der Kamelhalsfliegen Thüringens (Raphidioptera) – Checklisten der Thüringer Insekten – 23: 9 - 10.
      Référence | PDF
    • The Raphidioptera of the World: A Review of Present Knowledge. Horst Aspöck
      Horst Aspöck (1986): The Raphidioptera of the World: A Review of Present Knowledge. – Monografien Entomologie Neuroptera – MEN2: 15 - 29.
      Référence | PDF
    • Axel Gruppe, Ulrich Hiermann [geb. Aistleitner] (2011): Beitrag zur Kenntnis der Arteninventare und ökologischen Ansprüche der Netzflügler (Neuropterida) und Skorpionsfliegen (Mecoptera) in Vorarlberg, Austria occ. – Inatura Forschung online – 01: 1 - 8.
      Référence | PDF
    • Ulrich Hiermann [geb. Aistleitner], Axel Gruppe (2009): Nachweise von Netzflüglern aus dem Fürstentum Liechtenstein (Insecta: Neuropterida: Raphidioptera, Megaloptera, Neuroptera). – Entomofauna – 0030: 209 - 220.
      Référence | PDF
    • Verzeichnis der Netzflügler Kärntens (Neuropterida). Herbert Hölzel
      Herbert Hölzel (1999): Verzeichnis der Netzflügler Kärntens (Neuropterida). – Publikationen Naturschutz Kaernten – 1999_RL: 413 - 416.
      Référence | PDF
    • Die Schwarzhalsige Kamelhalsfliege, Venustoraphidia nigricollis (Albarda, 1891): Insekt des…Horst Aspöck, Ulrike Aspöck
      Horst Aspöck, Ulrike Aspöck (2022): Die Schwarzhalsige Kamelhalsfliege, Venustoraphidia nigricollis (Albarda, 1891): Insekt des Jahres 2022 (Neuropterida: Raphidioptera: Raphidiidae) – Entomologica Austriaca – 0029: 209 - 220.
      Référence | PDF
    • Venustoraphidia nigricollis (Albarda, 1891) (Neuropterida, Raphidioptera, Raphidiidae): das…Ulrike Aspöck, Horst Aspöck
      Ulrike Aspöck, Horst Aspöck (2022): Venustoraphidia nigricollis (Albarda, 1891) (Neuropterida, Raphidioptera, Raphidiidae): das Insekt des Jahres 2022. Mit einem Überblick über die Ordnung Raphidioptera – Entomologische Nachrichten und Berichte – 66: 1 - 12.
      Référence
    • Kamelhalsfliegen (Ins. Raphidioptera) aus der Umgebung von WürzburgMichael Achtelig
      Michael Achtelig (1997): Kamelhalsfliegen (Ins. Raphidioptera) aus der Umgebung von Würzburg – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 3_Supp: 48 - 51.
      Référence | PDF
    • Woher kommen die Namen? Die validen rezenten Taxa der Kamelhalsfliegen der Erde: Systematisches…Horst Aspöck, Ulrike Aspöck
      Horst Aspöck, Ulrike Aspöck (2013): Woher kommen die Namen? Die validen rezenten Taxa der Kamelhalsfliegen der Erde: Systematisches Verzeichnis und Etymologie (Insecta: Endopterygota: Neuropterida: Raphidioptera). – Entomologica Austriaca – 0020: 9 - 155.
      Référence | PDF
    • Ulrich Hiermann [geb. Aistleitner], Axel Gruppe (2004): Vorläufige Checkliste der Netzflügler (Insecta: Neuropterida) Vorarlbergs / Austria occ. – Vorarlberger Naturschau - Forschen und Entdecken – 14: 153 - 160.
      Référence | PDF
    • Axel Gruppe, Ulrich Hiermann [geb. Aistleitner] (2004): Vorläufige Checkliste der Netzflügler (Insecta: Neuropterida) Vorarlbergs / Austria occ.. – Vorarlberger Naturschau - Forschen und Entdecken – 14: 153 - 160.
      Référence | PDF
    • Neuropteren aus dem Allgäu. Horst Schmid
      Horst Schmid (1976): Neuropteren aus dem Allgäu. – Naturkundliche Beiträge aus dem Allgäu = Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Arbeitskreises Kempten (Allgäu) der Volkshochschule Kempten – 20_2: 1 - 8.
      Référence | PDF
    • Eine Kamelhalsfliege als Insekt des Jahres 2022 – Venustoraphidia nigricollis (ALBARDA, 1891)Axel Gruppe
      Axel Gruppe (2022): Eine Kamelhalsfliege als Insekt des Jahres 2022 – Venustoraphidia nigricollis (ALBARDA, 1891) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 071: 58 - 63.
      Référence | PDF
    • Tag der Artenvielfalt - Netzflügler (Neuroptera) und Schnabelfliegen (Mecoptera) im Botanischen…Johannes Gepp
      Johannes Gepp (2011): Tag der Artenvielfalt - Netzflügler (Neuroptera) und Schnabelfliegen (Mecoptera) im Botanischen Garten Graz. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 141: 241 - 248.
      Référence | PDF
    • Neuropterida (Megaloptera, Raphidioptera, Neuroptera) in den Landessammlungen Niederösterreich…Franziska Denner, Manuel Denner
      Franziska Denner, Manuel Denner (2017): Neuropterida (Megaloptera, Raphidioptera, Neuroptera) in den Landessammlungen Niederösterreich nebst Kurzbiographien der Sammler – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 27: 31 - 38.
      Référence | PDF
    • Zur Biologie und Morphologie von Anthribus nebulosus FÖRSTER (Col. Anthr. )Gisela Förster
      Gisela Förster (1973): Zur Biologie und Morphologie von Anthribus nebulosus FÖRSTER (Col. Anthr.) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 17: 117 - 121.
      Référence | PDF
    • Christian Wieser, Herbert Hölzel (1999): Die Netzflügler Kärntens. Eine zusammenfassende Darstellung der Autökologie und Chorologie der Neuropterida (Megaloptera, Raphidioptera, Neuroptera) Kärntens. – Carinthia II – 189_109: 361 - 429.
      Référence | PDF
    • Beitrag zur Fauna der Kamelhalsfliegen der Oberlausitz (Raphidioptera)Rolf Franke
      Rolf Franke (2021): Beitrag zur Fauna der Kamelhalsfliegen der Oberlausitz (Raphidioptera) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 65: 21 - 23.
      Référence
    • Neuropteren in Baumkronen-Methodik und ErgebnisseAxel Gruppe
      Axel Gruppe (2003): Neuropteren in Baumkronen-Methodik und Ergebnisse – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 18_Supp: 7 - 12.
      Référence | PDF
    • Hubert Rausch, Renate Rausch (2004): 1000 Tage auf entomologischen Forschungsreisen. Unsere gemeinsamen Unternehmungen zur Erforschung der Neuropterida von 1969 bis 2000 – Denisia – 0013: 79 - 105.
      Référence | PDF
    • Register der Veröffentlichungen und Vogelnamen (Band 12) diverse
      diverse (2015-2016): Register der Veröffentlichungen und Vogelnamen (Band 12) – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 13: 240 - 247.
      Référence | PDF
    • Die Neuropteren Europas II - Eine zusammenfassende Darstellung der Systematik, Ökologie und…Horst Aspöck, Ulrike Aspöck, Herbert Hölzel
      Horst Aspöck, Ulrike Aspöck, Herbert Hölzel (1980): Die Neuropteren Europas II - Eine zusammenfassende Darstellung der Systematik, Ökologie und Chorologie der Neuropteroidea (Megaloptera, Raphidioptera, Planipennia) Europas – Monografien Entomologie Neuroptera – 0005: 1 - 355.
      Référence | PDF
    • Faunistische Notizen. diverse
      diverse (2010): Faunistische Notizen. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 54: 53 - 66.
      Référence | PDF
    • Biology and Larval Diagnosis of Central European Neuroptera (A Review of Present Knowledge). Johannes Gepp
      Johannes Gepp (1986): Biology and Larval Diagnosis of Central European Neuroptera (A Review of Present Knowledge). – Monografien Entomologie Neuroptera – MEN2: 137 - 144.
      Référence | PDF
    • Ulrike Aspöck, Horst Aspöck (1968): Vorläufige Mitteilung zur generischen Klassifizierung der Raphidiodea (Insecta, Neuroptera). – Entomologisches Nachrichtenblatt – 15_7_8_1968: 53 - 64.
      Référence | PDF
    • Johannes Gepp (1978): Die Raphidiopteren der Steiermark in faunistisch-ökologischer Betrachtung (Neuropteroidea, Insecta). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 108: 241 - 250.
      Référence | PDF
    • Die Raphidiopteren der Steiermark in faunistisch-ökologischer Betrachtung (Neuropteroidea, …Johannes Gepp
      Johannes Gepp (1978): Die Raphidiopteren der Steiermark in faunistisch-ökologischer Betrachtung (Neuropteroidea, Insecta). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 108: 241 - 250.
      Référence
    • Die Autoren der Taxa der rezenten Raphidiopteren (Insecta: Endopterygota)Horst Aspöck, Ulrike Aspöck
      Horst Aspöck, Ulrike Aspöck (2014): Die Autoren der Taxa der rezenten Raphidiopteren (Insecta: Endopterygota) – Entomologica Austriaca – 0021: 9 - 152.
      Référence | PDF
    • Netzflügler (Neuropterida) in FrankenErnst Joachim Tröger
      Ernst Joachim Tröger (2001): Netzflügler (Neuropterida) in Franken – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 13_Supp: 37 - 69.
      Référence | PDF
    • Faunistische NotizenRüdiger Peschel, Andrea Kraus, Axel Gruppe, Eberhard Mey, Michael…
      Rüdiger Peschel, Andrea Kraus, Axel Gruppe, Eberhard Mey, Michael Gutheil, Volker Gollkowski (2019): Faunistische Notizen – Entomologische Nachrichten und Berichte – 63: 160 - 167.
      Référence
    • The snakeflies of the Mediterranean islands: review and biogeographical analysis (Neuropterida, …Horst Aspöck, Ulrike Aspöck
      Horst Aspöck, Ulrike Aspöck (2023): The snakeflies of the Mediterranean islands: review and biogeographical analysis (Neuropterida, Raphidioptera) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_70: 175 - 218.
      Référence | PDF
    • Christoph Saure (1996/1997): Die Kamelhalsfliegen (Raphidioptera) der Mark - Beitrag zur Tierwelt von Brandenburg und Berlin. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 40: 75 - 82.
      Référence | PDF
    • Ernst Joachim Tröger (1993): Beitrag zur Kenntnis der Netzflügler in Fanken (Neuroptidea). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 042: 33 - 46.
      Référence | PDF
    • Klaus Hellrigl (2006): forest observer 2/3 flash lights – Forest Observer – 002-003: 473 - 498.
      Référence | PDF
    • Bericht über das neunte ÖEG-Insektencamp: Artenvielfalt von steilen Magerwiesen bis zu… Diverse Autoren
      Diverse Autoren (2024): Bericht über das neunte ÖEG-Insektencamp: Artenvielfalt von steilen Magerwiesen bis zu schneebedeckten Blockschutthalden (Naturpark Weißbach, Salzburg) – Entomologica Austriaca – 0031: 83 - 155.
      Référence | PDF
    • Ulrike Aspöck, Horst Aspöck (1999): Kamelhälse, Schlammfliegen, Ameisenlöwen. Wer sind sie? (Insecta: Neuropterida: Raphidioptera, Megaloptera, Neuroptera) – Stapfia – 0060: 1 - 34.
      Référence | PDF
    • Herbert Hölzel, Horst Aspöck, Ulrike Aspöck (1980): Teil XVII: Neuropteroidea – Catalogus Faunae Austriae, Wien – XVII: 1 - 26.
      Référence | PDF
    • Horst Aspöck, Herbert Hölzel, Ulrike Aspöck (2001): Kommentierter Katalog der Neuropterida (Insecta: Raphidioptera, Megaloptera, Neuroptera) der Westpaläarktis – Denisia – 0002: 1 - 606.
      Référence | PDF
    • Bericht über das zweite ÖEG-Insektencamp: 1019 Wirbellose Tierarten aus dem Nationalpark… diverse
      diverse (2016): Bericht über das zweite ÖEG-Insektencamp: 1019 Wirbellose Tierarten aus dem Nationalpark Gesäuse (Obersteiermark) – Entomologica Austriaca – 0023: 207 - 260.
      Référence | PDF
    • Phylogenetic Relationships of the Orders of Hexapoda: Contributions from the Circulatory Organs…Günther Pass, Monika Merl, Barbara-Amina Gereben-Krenn, Nikolaus U. …
      Günther Pass, Monika Merl, Barbara-Amina Gereben-Krenn, Nikolaus U. Szucsich, Markus Tögel, John Plant (2006): Phylogenetic Relationships of the Orders of Hexapoda: Contributions from the Circulatory Organs for a Morphological Data Matrix – Arthropod Systematics and Phylogeny – 64: 165 - 203.
      Référence | PDF
    • Die Neuropteren Europas I - Eine zusammenfassende Darstellung der Systematik, Ökologie und…Horst Aspöck, Ulrike Aspöck, Herbert Hölzel
      Horst Aspöck, Ulrike Aspöck, Herbert Hölzel (1980): Die Neuropteren Europas I - Eine zusammenfassende Darstellung der Systematik, Ökologie und Chorologie der Neuropteroidea (Megaloptera, Raphidioptera, Planipennia) Europas – Monografien Entomologie Neuroptera – 0004: 1 - 495.
      Référence | PDF
    • Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt (3)Franz Ressl
      Franz Ressl (1995): Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt (3) – Biologiezentrum Linz Sonderpublikationen – BEZ3: 1 - 443.
      Référence | PDF
    • Naturkunde des Bezirkes Scheibbs, Tierwelt (3) [Anm. : Stamm Annelida, Pentastomida, …Franz Ressl
      Franz Ressl (1995): Naturkunde des Bezirkes Scheibbs, Tierwelt (3) [Anm.: Stamm Annelida, Pentastomida, Arthropoda]. Nachträge zu Teil 2 – Naturkunde des Bezirkes Scheibbs – 3: 1 - 443.
      Référence | PDF
    • Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt 4. Franz Ressl, Theodor Kust
      Franz Ressl, Theodor Kust (2010): Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt 4. – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 20: 11 - 436.
      Référence | PDF
    • Naturwaldreservate in Hessen. Schönbuche. Zoologische Untersuchungen II. 1990-1992Wolfgang H. O. Dorow, Günter Flechtner, Jens-Peter Kopelke, Marianne…
      Wolfgang H. O. Dorow, Günter Flechtner, Jens-Peter Kopelke, Marianne Demuth, Sabine Schach (2004): Naturwaldreservate in Hessen. Schönbuche. Zoologische Untersuchungen II. 1990-1992 – Naturwaldreservate in Hessen – 6_2_2: 1 - 352.
      Référence | PDF

    Personnes (0)

      Téléchargement CSV

      pas de résultat

      Espèces (1)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Raphidioptera Puncha
          Puncha ratzeburgi (Brauer)
          Informations supplémentaires

        | Protection des données | Impressum | powered by IS © 2014-2025