publications (263)
- Ovidiu Constantinescu, Marco Thines (2006): Dimorphism of sporangia in Albuginaceae (Chromista, Peronosporomycetes). – Sydowia – 58: 178 - 190.
- Julia Kruse, Hjalmar Thiel, Friedemann Klenke, Marco Thines, Volker Kummer (2016): Bemerkenswerte Funde phytoparasitischer Kleinpilze (6) – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 82_2016: 459 - 479.
- Philipp Maximilian Opiz (1856): Uebersicht der auf Fagus sylvatica wohnenden Cryptogamen (Schluss) – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 6: 210 - 213.
- Mehltaue, Rost- und Brandpilze der Gurgler Täler (Ötztaler Alpen, Tirol)Peter Döbbeler (2020): Mehltaue, Rost- und Brandpilze der Gurgler Täler (Ötztaler Alpen, Tirol) – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 150: 7 - 43.
- Christian Scheuer (2015): Alphabetical index and substrate index to fungal taxa mentioned in Mycotheca Graecensis – Fritschiana – 79: 17 - 44.
- Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1858): Binney Terrestrial Mollusks of the United states. – Malakozoologische Blätter – 5: 22 - 32.
- Christian Scheuer (2018): Alphabetical index to fungal taxa mentioned in Dupla Graecenisa Fungorum – Fritschiana – 88: 24 - 30.
- Gottlob Ludwig Rabenhorst (1872): Cbaraceae Scandinaviae exsiccatae, quas distribuerunt O. Nordstedt et L. J. Wahlstedt. Fasc. II. No. 4180. – Hedwigia – 11_1872: 41.
- David Geyer (1914): P. Haas und E. Schwarz, Die Unioniden des Gebietes zwischen Main und deutschen Donau – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 46: 91 - 92.
- Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1859): Literatur – Malakozoologische Blätter – 6: 178 - 188.
- Julia Kruse (2014): Diversität der pflanzenpathogenen Kleinpilze im Ökologisch-Botanischen Garten der Universität Bayreuth – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 80_2014: 169 - 226.
- Otto Meissner (1910): Lebensgeschichte des Zweipunkts, Adalia bipunctata L. – Entomologische Blätter – 6: 228 - 230.
- Stephan Joseph Schulzer von Müggenburg (1884): Micromycetes Slavonici novi. Recensuerunt (Forstsetzung). Sphaeropsideae. – Hedwigia – 23_1884: 89 - 91.
- Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1858): Literatur – Malakozoologische Blätter – 5: 80 - 84.
- Sandor Dietz (1886): Sammlungen – Botanisches Centralblatt – 29: 119 - 121.
- Corneille Antoine Jean Abram Oudemans (1883): Zwei neue schädliche Pilze: Coryneum Beyerinckii n. sp. und Discella Ulmi n. sp. – Hedwigia – 22_1883: 113 - 117.
- Christian Scheuer (2019): Substrate index to fungal taxa mentioned in Dupla Fungorum, Dupla Fungorum Supplementum, and Dupla Graecensia Fungorum – Fritschiana – 91: 1 - 42.
- Eduard Eppelsheim (1883): Diagnosen neuer Staphylinidien aus dem Caucasus und aus Lenkoran – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 22_1: 11 - 16.
- Hermann Julius Kolbe (1896): Afrikanische Coleoptera des Königlichen Museums für Naturkunde zu Berlin. III. Teil – Entomologische Nachrichten – 22: 88 - 92.
- Oskar Prochnow (1907): Die Lautapparate der Insekten. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 1: 368 - 370.
- Franz Bandermann (1915): Färbungsafberrationen. – Societas entomologica – 30: 20 - 21.
- Alecandrè Arsène Girault (1915): Description of the Stages of the Cetonid Cacochroa decorticata Macleay – Societas entomologica – 30: 19 - 20.
- Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1846): Ueber die geographische Verbreitung der Heliceen – Zeitschrift für Malakozoologie – 3_1846: 87 - 96.
- Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1860): W G. Binney The terrestrial air - breathing Mollusks of the United States and the adjacent territories of North-America. – Malakozoologische Blätter – 7: 130 - 136.
- Corneille Antoine Jean Abram Oudemans (1898): Beiträge zur Pilzflora der Niederlande II. – Hedwigia – 37_1898: 313 - 320.
- Franz Petrak (1967/1968): Ergebnisse einer Revision der Grundtypen verschiedener Gattungen der Askomyzeten und Fungi imperfecti. – Sydowia – 21: 240 - 248.
- Carl [Karl] Theodor Menke (1844): Buchbesprechung: The Geneva of recent and fossil Shells, for the use of Students in Conchology and Geology – Zeitschrift für Malakozoologie – 1_1844: 116 - 127.
- Johannes Eugenius Warming (1869): Uebersicht über die wichtigsten Erscheinungen in der dänischen botanischen Literatur – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 52: 273 - 281.
- Luitfried von Salvini-Plawen (1968): Neue Formen im marinen Mesopsammon: Kamptozoa und Aculifera (nebst der für die Adria neuen Sandfauna). (Tafel 1-9) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 72: 231 - 272.
- Neue Formen im marinen Mesopsammon: Kamptozoa und Aculifera (nebst der für die Adria neuen…L.von Salvini-Plawen (1968): Neue Formen im marinen Mesopsammon: Kamptozoa und Aculifera (nebst der für die Adria neuen Sandfauna) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 72: 231 - 272.
- Heinz Kozur, Rudolf Mock, Helfried Mostler (1976): Stratigraphische Neueinstufung der Karbonatgesteine der "unteren Schichtenfolge" von Ochtiná (Slowakei) in das oberste Visé und Serpukhovian (Namur A). – Geologisch-Paläontologische Mitteilungen Innsbruck – 006_1: 1 - 29.
- Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1840): Übersicht der im Januar, Februar und März 1839 auf Cuba gesammelten Mollusken. – Archiv für Naturgeschichte – 6-1: 250 - 261.
- Paul Christoph Hennings (1898): Fungi americani-boreales. – Hedwigia – 37_1898: 267 - 276.
- Abraham Bartholomäus Massalongo (1852): Amphoridium, novum Lichenum genus – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 35: 593 - 598.
- Philipp Wilhelm Wirtgen (1835): Mycologische Beobachtungen über das Vorkommen der Pilze in den Monaten October und November 1834 – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 18: 321 - 336.
- Alexander (Sándor) Zahlbruckner (1905): Schedae ad "Kryptogamas exsiccatas" editae a Museo Palatino Vindobonensi. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 20: 311 - 358.
- Marco Thines (2019): Fixing loose ends in downy mildew research – the Peronosporaceae of Kazakhstan by Nina Ivanovia Gaponenko – Schlechtendalia – 36: 133 - 139.
- Franz Heritsch (1935): Neue Versteinerungen aus den Naßfeldschichten der Karnischen Alpen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 144: 349 - 375.
- Carl [Karl] Theodor Menke (1857): Literatur – Malakozoologische Blätter – 4: 48 - 66.
- Johann Heinrich Ludwig Flögel (1873): Repertorium. Die Diatomaceen in den Grundproben der Expedition zur Untersuchung der Ostsee. – Hedwigia – 12_1873: 98 - 111.
- S.J. Ferdinand Theissen [Theißen] (1916): Mykologische Abhandlungen. (Tafel 1) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 66: 296 - 400.
- Jakob von Czihak, József Szabó-Patay (1863): Heil- und Nahrungsmittel, Farbstoffe, Nutz- und Hausgeräthe, welche die Ost-Romanen, — Moldauer und Walachen— aus dem Pflanzenreiche gewinnen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 46: 273 - 285.
- Franz Hermann Troschel (1859): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1858. – Archiv für Naturgeschichte – 25-2: 256 - 296.
- Hans-Peter Schönlaub (1984): Das Karbon von Nötsch und sein Rahmen – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 127: 673.
- Richard Wettstein (1888): Vorarbeiten zu einer Pilzflora der Steiermark. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 38: 161 - 218.
- Eduard Baudys (1916): Ein Beitrag zur Kenntnis der Mikromyceten in Böhmen – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 64: 11 - 29.
- Gustava Aigner (1929): Die Brachiopoden des Karbons von Nötsch im Gailtal. I. Teil. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 66: 9 - 42.
- Edgar Freiherr von Harold (1889): Einige neue Coleopteren – Mittheilungen des Münchner Entomologischen Vereins – 004: 148 - 171.
people (0)
No result.
Species (11)
- Hypospilina pustula (Pers. : Fr.) M. Monod 1983
- Hypospila pustula (Pers.) P. Karst. 1873
- Pustula tragopogonis (Pers.) Thines s.l. 2005
- Patella pustula Linnaeus 1758
- Daedalochila pustula Ferussac
- Plagiostoma pustula (Pers.) Arx 1951
- Pustula helianthicola C. Rost & Thines 2012
- Pustula spinulosa (de Bary) Thines 2005
- Albugo tragopogonis (DC.) Gray 1821