# Zoologie;
A-8822 Mühlen 21 - *1929 - Pensionist - Ortseinsatzleiter der Steierm. Berg- und Naturwacht bis 1980 vorwiegend in der Steiermark (im Hörfeld) tätig.
Ornithologie; 1…
publications (2.693)
- Curt Heinrich Dathe (1933-35): Zur Kenntnis der Stimme von Rallus aquaticus L. – Mitteilungen des Vereins Sächsischer Ornithologen – 4: 136 - 139.
- Das Jugendkleid der Wasserralle (Rallus aquaticus)Peter Becker (1982): Das Jugendkleid der Wasserralle (Rallus aquaticus) – Ornithologische Mitteilungen – 34: 242 - 244.
- Richard Heyder (1936-38): Nochmals die Stimme von Rallus aquaticus L. – Mitteilungen des Vereins Sächsischer Ornithologen – 5: 50 - 52.
- Josef Reichholf (1982): Der Niedergang der kleinen Rallen (Rallus und Porzana) – Ornithologischer Anzeiger – 21_3: 165 - 174.
- Die Brutverbreitung 2012 der Wasserralle (Rallus aquaticus) in LuxemburgMikis Bastian (2013): Die Brutverbreitung 2012 der Wasserralle (Rallus aquaticus) in Luxemburg – Regulus - Wissenschaftliche Berichte – 28: 9 - 16.
- Julius Stengel (1879): Zur Charakteristik der Wasserralle (Rallus aquaticus). – Ornithologische Monatsschrift – 4: 67 - 70.
- Rudolf Zimmermann (1927): Porzana parva oder Rallus aquaticus? - eine Entgegnung – Mitteilungen des Vereins Sächsischer Ornithologen – 2: 181 - 184.
- Brutnachweis der Wasserralle (Rallus aquaticus) in der schleswig-holsteinischen AckermarschPeter Gloe (1976): Brutnachweis der Wasserralle (Rallus aquaticus) in der schleswig-holsteinischen Ackermarsch – Ornithologische Mitteilungen – 28: 215 - 216.
- Leopold Aschenbrenner, Alfred Billek, Hanns Peters, Josef Sindelar (1956): Wasserralle (Rallus aquaticus) tötet Vögel im Spiegelnetz! – Vogelkundliche Nachrichten aus Österreich_Erste Reihe – 7: 24 - 25.
- Peter Gloe, Rolf K. Berndt (1972-73): Das Vorkommen der Wasserralle, Rallus aquaticus, in Schleswig-Holstein – Corax – 4: 171 - 179.
- Leopold Aschenbrenner, Hanns Peters (1958): Nachtrag zu "Wasserralle (Rallus aquaticus) tötet Vögel im Spiegelnetz". – Vogelkundliche Nachrichten aus Österreich_Erste Reihe – 8: 8.
- K(C)asimir Wodzicki (1853): Einige Worte gewissenhafter Beobachtungen über die Fortpflanzung des Rallus aquaticus, Lin. – Naumannia. Archiv für die Ornithologie, vorzugsweise Europas – 3: 267 - 276.
- Beitrag zur Brutphänologie und zu Bestandsänderungen der Wasserralle (Rallus aquaticus) in BerlinJürgen Frädrich (1992): Beitrag zur Brutphänologie und zu Bestandsänderungen der Wasserralle (Rallus aquaticus) in Berlin – Berliner ornithologischer Bericht – 2: 16 - 26.
- Bernhard Hoffmann (1927): Rufe der Wasserralle, Rallus aquaticus L., oder des Kleinen Sumpfhuhns, Porzana parva (Scop.)? - mit Notenbeispielen – Mitteilungen des Vereins Sächsischer Ornithologen – 2: 175 - 181.
- Ursula Wink (2010): Entwässerungsgräben als Überwinterungs-Habitat für Waldwasserläufer Tringa ochropus, Bekassinen Gallinago gallinago und Wasserrallen Rallus aquaticus im Ammersee-Gebiet – Ornithologischer Anzeiger – 49_1: 53 - 66.
- Rudolf Zimmermann (1936-38): Fortpflanzungsbiologische Beiträge VIII - zur Fortpflanzungsbiologie der Wasserralle, Rallus a. aquaticus L. : mit 1 Abbildung nach einer Naturaufnahme des Verfassers auf Tafel 1 – Mitteilungen des Vereins Sächsischer Ornithologen – 5: 105 - 111.
- Gustav [Carl Johann] Hartlaub (1890-1891): Vier seltene Rallen – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 12: 389 - 402.
- Johannes Gundlach, Jean Louis Cabanis (1856): Dr. J. Gundlach's Beiträge zur Ornithologie Cuba's. – Journal für Ornithologie – 4_1856: 417 - 432.
- Leopold Josef Franz Johann Fitzinger (1865): Über das System und die Charakteristik der natürlichen Familien der Vögel. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 51: 285 - 322.
- Zur Frage von Siedlungsdichte-Untersuchungen an RallenPaul Feindt (1968): Zur Frage von Siedlungsdichte-Untersuchungen an Rallen – Ornithologische Mitteilungen – 20: 159 - 163.
- Sichtbeobachtungen des Kleinen Sumpfhuhns (Porzana parva) und des Zwergsumpfhuhns (Porzana…Paul Feindt (1963): Sichtbeobachtungen des Kleinen Sumpfhuhns (Porzana parva) und des Zwergsumpfhuhns (Porzana pusilla) in Südniedersachsen – Ornithologische Mitteilungen – 15: 51 - 60.
- Eduard Lampe (1906): Katalog der Vogelsammlung des Naturhistorischen Museums zu Wiesbaden – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 59: 213 - 248.
- Anton Fritsch (1871): Die Vögel Böhmens – Journal für Ornithologie – 19_1871: 378 - 392.
- Helmut Sick (1933-35): Zum Gesang von Acrocephalus paludicola (Vieill.) und Locustella l. luscinioides (Savi) – Mitteilungen des Vereins Sächsischer Ornithologen – 4: 139 - 142.
- Rudolf Amandus Philippi (1858): Kurze Beschreibung einer neuen Chilenischen Ralle. – Archiv für Naturgeschichte – 24-1: 83 - 84.
- Wasserralle (Rallus aquaticus), Neuer Hinweis auf eine Brut im Hochfilzenmoor.Harald Czikeli, Marcus Schwaiger (1981): Wasserralle (Rallus aquaticus), Neuer Hinweis auf eine Brut im Hochfilzenmoor. – Vogelkundliche Berichte und Informationen - Land Salzburg – 087: 15.
- Carl [Karl] August Bolle (1865): Katalog der Vögel Sardlniens mit Noten u. Beobachtungen von Tommaso Salvadori – Journal für Ornithologie – 13_1865: 271 - 288.
- Anton Adlmannseder (1958): Vogelbeobachtungen. – Vogelkundliche Nachrichten aus Österreich_Erste Reihe – 8: 8.
- Martin Haase, Angela Schmitz(-Ornés) (2010): Die Vogelwarte Hiddensee in Greifswald im Jahr 2010 – Berichte aus der Vogelwarte Hiddensee – 2010_20: 107 - 109.
- Robert Gerber (1927): Ueber die Begattung bei der Amsel, Turdus m. merula L. – Mitteilungen des Vereins Sächsischer Ornithologen – 2: 174 - 175.
- Index der wissenschaftlichen Namendiverse (2019): Index der wissenschaftlichen Namen – Regulus - Wissenschaftliche Berichte – 34: 87 - 88.
- Janez Gregori (2008): Joannes A. Scopoli, his "Descriptiones avium (1769)" and Carniolan names of birds. – Scopolia, Journal of the Slovenian Museum of Natural History, Ljubljana – 65: 1 - 32.
- Augustin Bonomi (1883): Die Vögel des Trentino (Fortsetzung) – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 007: 190 - 196.
- Otto Kleinschmidt (1917): Ornis Germanica (Beilage zu Falco) – Falco - unregelmässig im Anschluss an das Werk "BERAJAH, Zoographia infinita" erscheinende Zeitschrift – 13_1917: 1 - 10.
- Zum Tauchen und Tauchschwimmen junger RallenvögelKlaus Anders (1979): Zum Tauchen und Tauchschwimmen junger Rallenvögel – Ornithologische Mitteilungen – 31: 159 - 161.
- Jochen Hölzinger (1972): Zug und Wintervorkommen von Wasserralle (Hallus aquaticus) und Tüpfelsumpfhuhn (Porzana porzanci) in der Gegend von Ulm – Ornithologischer Anzeiger – 11_1: 49 - 53.
- Alexander Schuster (2006): Bestandsgrößen und Revierdichten der Brutvögel des Auwalds und des Röhrichts in der Reichersberger Au (Inn, Oberösterreich). – Vogelkundliche Nachrichten aus Oberösterreich, Naturschutz aktuell – 014a: 47 - 56.
- Friedrich Prenn (1956): Der Mauerläufer (Tichodroma muraria L.) als Infanterist. – Vogelkundliche Nachrichten aus Österreich_Erste Reihe – 7: 23 - 24.
- Hermann Fischer-Sigwart (1894): Biologische Gruppirung der Ornis der Schweiz. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 018: 93 - 94.
- Heinrich Anton Bolsmann (1855): Die münsterländischen Trivialnamen einiger Vögel – Naumannia. Archiv für die Ornithologie, vorzugsweise Europas – 5: 313 - 317.
- Martin Brader (1996): Erhebung von Schwimmvogelbruten in Oberösterreich. Zwischenbericht 1995 – Vogelkundliche Nachrichten aus Oberösterreich, Naturschutz aktuell – 004a: 11 - 24.
- Otto Kleinschmidt (1918): Ornis Germanica (Beilage zu Falco 1918) – Falco - unregelmässig im Anschluss an das Werk "BERAJAH, Zoographia infinita" erscheinende Zeitschrift – 14_1918: 1 - 10.
- Josef Reichholf (1985): Vogelverluste durch Botulismus am Innstausee Egglfing - Obernberg im Sommer 1983 – Ornithologischer Anzeiger – 24_1: 85 - 88.
- Emil C.F. Rzehak (1894): Wohlriechende Vogelnester. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 018: 92 - 93.
- Josef Talsky (1880): Beitrag zur Ornithologie Mährens (Fortsetzung) – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 004: 46 - 47.
- Gustav Quistorp (1868): Ueber den Zug des Kranichs und das Erscheinen anderer Zugvögel in Neu-Vorpommern – Journal für Ornithologie – 16_1868: 259 - 263.
- K(C)asimir Wodzicki (1854): Ornithologische Notizen. – Naumannia. Archiv für die Ornithologie, vorzugsweise Europas – 4: 82 - 86.
- Ernst Ritter von Dombrowski (1889): Beiträge zur Kenntniss der Vogelwelt des Neusiedlersees in Ungarn. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 013: 3 - 6.
- Al Vrezec, Hans-Martin Berg (2019): Ornitološko delo barona Sigismonda (Žige) Zoisa: prvi celostni pregled The ornithological work of Baron Sigismondo Zois: the first comprehensive review – Scopolia, Journal of the Slovenian Museum of Natural History, Ljubljana – 97: 107 - 136.
- Carl Eduard von Martens (1866): Zusammenstellung der bekannten philippinischen Vögel – Journal für Ornithologie – 14_1866: 5 - 31.
- Otto Kleinschmidt (1919): Ornis Germanica (Beilage zu Falco 1918) – Falco - unregelmässig im Anschluss an das Werk "BERAJAH, Zoographia infinita" erscheinende Zeitschrift – 15_1919: 1 - 10.
- Johannes Gundlach (1862): Zusätze und Berichtigungen zu den "Beiträgen zur Ornithologie Cuba's." – Journal für Ornithologie – 10_1862: 81 - 96.
- Friedrich Boie (1855): Ornithologische Bemerkungen. – Journal für Ornithologie – 3_1855: 434 - 438.
- Heinz Bongards (2006): In memoriam Heinrich Schacht (1840 - 1912) Die Vogelwelt im Teutoburger Wald und im nordöstlich angrenzenden Lippe vor 125 Jahren – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 46: 19 - 30.
- Karl Deditius (1886): Die ornithologischen Ergebnisse der N. Przewalsky'schen Reisen von Saisan über Chami nach Tibet und am oberen Lauf des Gelben Flusses – Journal für Ornithologie – 34_1886: 524 - 543.
- Johannes Gundlach (1875): Neue Beiträge zur Ornithologie Cubas. – Journal für Ornithologie – 23_1875: 353 - 407.
- Jan Kritel Kaspar Palacky (1861): Die Vögel Nordamerikas – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 11: 94 - 97.
- Franz Poche (1904): Über die Zulässigkeit der von Lesson in seiner "Traité d'Ornithologie" eingeführten Namen. – Journal für Ornithologie – 52_1904: 296 - 301.
- Richard Gerlach, Fritz Lindner, J. Thienemann, H.W. Ottens, H. Kramer, Kurt Kammerer, G. v. Burg (1918): Kleinere Mitteilungen. – Ornithologische Monatsschrift – 43: 138 - 144.
- Christian Ludwig Nitzsch (1853): Vergleichung des Skelets von Dicholophus cristatus mit dem Skelettypus der Raubvögel, Trappen, Hühner und Wasserhühner – Abhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft Halle – 1: 53 - 58.
- Johannes Gundlach (1874): Beitrag zur Ornithologie der Insel Portorico. – Journal für Ornithologie – 22_1874: 304 - 315.
- Carl (Charles) Eduard Hellmayr (1916): Nomenclator der Vögel Bayerns – Monografien Vertebrata Aves – 0140: 1 - 84.
- Graziano Vallon (1891): Der Herbstzug in der Provinz Friaul und der Massenfang. – Ornithologisches Jahrbuch – 2: 61 - 67.
- Josef Prokuslav Prazak (1894): Kritische Uebersicht aller bisher in Böhmen nachgewiesenen Vögel. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 018: 36 - 38.
- August Koch (1891): Mittel- und West-Florida – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 015: 121 - 123.
- Hans Oelke (2005): Vogeldichten und Vogelstrukturen in einem Agrar-Intensivraum von Südostniedersachsen (Peiner Moränengebiet) zwischen 1961 und 1999/2005 – Beiträge zur Naturkunde Niedersachsens – 58: 128 - 144.
- Herbert Schifter (1992): Die Vögel aus dem Nachlaß Ferdinand Lucas Bauer im Naturhistorischen Museum Wien und die darunter befindlichen Typen. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 93B: 41 - 57.
- Rudolf Zimmermann (1922-26): Aus den Grenzgebieten der sächsisch-preußischen Oberlausitz – Mitteilungen des Vereins Sächsischer Ornithologen – 1: 156 - 170.
- Emil C.F. Rzehak (1892): Systematisches Verzeichniss der bisher in Oesterr.- Schlesien beobachteten Vögel, nebst Bemerkungen über Zug, Brut und andere bemerkenswerthe Erscheinungen. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 016: 4 - 6.
- Beobachtungen zur Brutbiologie der Tüpfelralle (Porzana porzana) und Kleinralle (Porzana parva)Klaus Anders (1979): Beobachtungen zur Brutbiologie der Tüpfelralle (Porzana porzana) und Kleinralle (Porzana parva) – Ornithologische Mitteilungen – 31: 297 - 303.
- Waltraud Oberhänsli-Neweklowsky (1975-1981): 12. Tagung der Internationalen Arbeitsgemeinschaft für Alpenornithologie, 17. bis 20. Juni 1976 in Mariahof im Bezirk Murau, Steiermark/Österreich. – Monticola – 4: 13 - 19.
- Ernst Ritter von Dombrowski (1888): Beiträge zur Kenntniss der Vogelwelt des Neusiedlersees in Ungarn. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 012: 173 - 175.
people (1)
- Egger Siegfried
Species (2)
- Rallus longirostris Boddaert, 1783
- Rallus aquaticus Linnaeus, 1758