Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    282 results
  • people

    0 results
  • species

    8 results

publications (282)

    CSV-download
    123>>>
    • Zur Nahrungsökologie der Subspecies callunae (Spuler, 1910) des Heide-Grünwidderchens Rhagades…Wilhelm Köstler
      Wilhelm Köstler (2003): Zur Nahrungsökologie der Subspecies callunae (Spuler, 1910) des Heide-Grünwidderchens Rhagades (Rhagades) pruni Denis & Schiffermüller, 1775 (Lepidoptera: Zygaenidae) – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 19: 57 - 70.
      Reference | PDF
    • Zur Raupennahrung von Rhagades pruni Denis & Schiffermüller, 1775 (Heide-Grünwidderchen) in…Gabriel Hermann, Roland Steiner
      Gabriel Hermann, Roland Steiner (2001): Zur Raupennahrung von Rhagades pruni Denis & Schiffermüller, 1775 (Heide-Grünwidderchen) in Baden-Württemberg (Lepidoptera: Zygaenidae). – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 36_2001: 153 - 154.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Insekten-Faunistik Südwestdeutschlands Lepidoptera Zygaenidae "Die Gattungen:…Wilfried Schäfer
      Wilfried Schäfer (1971): Beiträge zur Insekten-Faunistik Südwestdeutschlands Lepidoptera Zygaenidae "Die Gattungen: Aglaope Ltr., Rhagades Wallgr., Jordanita Agengo, Roccia Alberti und Procris F. der Familie : "Zygaenidae" und ihre Verbreitung. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 6_SH9_1971: 1 - 8.
      Reference | PDF
    • Gerhard Michael Tarmann (1983): Beitrag zur Kenntnis der Zygaenidenfauna der Insel Rhodos (Lepidoptera). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 35: 10 - 12.
      Reference | PDF
    • Thomas Keil (1999/2000): Beitrag zur Kenntnis von Procridinae aus dem Iran (Lep., Zygaenidae, Procridinae) mit Beschreibung einer neuen Art. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 43: 73 - 78.
      Reference | PDF
    • Die Morphologie der Schuppen der aus der Paläarktis bekannten Arten der Unterfamilie Procridinae…Thomas Keil, Rene Hübner, Andreas Worbs
      Thomas Keil, Rene Hübner, Andreas Worbs (2023): Die Morphologie der Schuppen der aus der Paläarktis bekannten Arten der Unterfamilie Procridinae Boisduval, 1828 (Lepidoptera, Zygaenidae) und deren Bedeutung für die Systematik und Phylogenie – Entomologische Nachrichten und Berichte – 67: 181 - 201.
      Reference
    • Zygaenidae (Lepidoptera) of Thrace Region of TurkeyFeza Can Cengiz, Konstantin A. Efetov, K. Kaya, Elena E. Kucherenko, …
      Feza Can Cengiz, Konstantin A. Efetov, K. Kaya, Elena E. Kucherenko, Zuhal Okyar, Gerhard Michael Tarmann (2018): Zygaenidae (Lepidoptera) of Thrace Region of Turkey – Nota lepidopterologica – 41: 23 - 36.
      Reference | PDF
    • Thomas Keil (1998/1999): Eine neue Unterart von Jordanita (Praviela) anatolica (Naufock, 1929) aus dem westlichen Iran und biologische Beobachtungen an Procridinae aus dem Iran (Lep., Zygaenidae, Procridinae). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 42: 113 - 118.
      Reference | PDF
    • Gernot Embacher (1998): Die Grünwidderchen des Landes Salzburg (Lepidoptera: Zygaenidae, Procidinae) – Stapfia – 0055: 97 - 106.
      Reference | PDF
    • Zum Vorkommen der Arten der Unterfamilie Procridinae Boisduval, [1828] (Lepidoptera, Zygaenidae)…Günter Buntebarth, Thomas Keil, Valeri Petrov, Nataly Snegovaya
      Günter Buntebarth, Thomas Keil, Valeri Petrov, Nataly Snegovaya (2024): Zum Vorkommen der Arten der Unterfamilie Procridinae Boisduval, [1828] (Lepidoptera, Zygaenidae) im Südkaukasus – Entomologische Nachrichten und Berichte – 68: 47 - 59.
      Reference
    • Zygaenidae of Mongolia (Lepidoptera)Konstantin A. Efetov, Oleg G. Gorbunov, Gerhard Michael Tarmann
      Konstantin A. Efetov, Oleg G. Gorbunov, Gerhard Michael Tarmann (2011): Zygaenidae of Mongolia (Lepidoptera) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 32: 159 - 164.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen Anonymous
      Anonymous (1916): Kleine Mitteilungen – Entomologische Zeitschrift – 30: 56.
      Reference | PDF
    • Literatur Anonymous
      Anonymous (1916): Literatur – Entomologische Zeitschrift – 30: 56.
      Reference | PDF
    • Die Bedeutung des Bausenbergs (Eifel) für die Verbreitung der Zygaenidae im Rheinland (Insecta, …Wolfgang Wipking
      Wolfgang Wipking (1982): Die Bedeutung des Bausenbergs (Eifel) für die Verbreitung der Zygaenidae im Rheinland (Insecta, Lepidoptera) - ein Beitrag zur Ökologie und Biogeographie der rheinischen Zygaenidenfauna – Decheniana – BH_27: 260 - 275.
      Reference | PDF
    • Entomologie aus der Mammut- und Rhinoceros-Zeit Galiziens - FortsetzungFriedrich Schille
      Friedrich Schille (1916): Entomologie aus der Mammut- und Rhinoceros-Zeit Galiziens - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 30: 55 - 56.
      Reference | PDF
    • Entomologie aus der Mammut- und Rhinoceros-Zeit Galiziens - FortsetzungFriedrich Schille
      Friedrich Schille (1916): Entomologie aus der Mammut- und Rhinoceros-Zeit Galiziens - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 30: 55 - 56.
      Reference | PDF
    • Weslasiatische und nordkaukasische Procris F. -FundeBurchard M. Alberti
      Burchard M. Alberti (1965): Weslasiatische und nordkaukasische Procris F.-Funde – Opuscula zoologica – 88: 1 - 7.
      Reference | PDF
    • Das Ampfer-Grünwidderchen Adscita statices (Linnaeus, 1758) Schmetterling des Jahre 2023Robert Hock
      Robert Hock (2023): Das Ampfer-Grünwidderchen Adscita statices (Linnaeus, 1758) Schmetterling des Jahre 2023 – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins Würzburg – 57: 6 - 14.
      Reference | PDF
    • Fauna des Stadtgebietes von Erfurt, Teil VII: Widderchen (Insecta: Lepidoptera: Zygaenidae)Andreas Heuer, Karl Göhl
      Andreas Heuer, Karl Göhl (2020): Fauna des Stadtgebietes von Erfurt, Teil VII: Widderchen (Insecta: Lepidoptera: Zygaenidae) – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 39: 169 - 197.
      Reference | PDF
    • Checkliste der Widderchen (Lepidoptera: Zygaenidae) ThüringensKarl Göhl, Andreas Thiele
      Karl Göhl, Andreas Thiele (2010): Checkliste der Widderchen (Lepidoptera: Zygaenidae) Thüringens – Checklisten der Thüringer Insekten – 18: 37 - 38.
      Reference | PDF
    • Die Widderchenfauna des Landkreises Weimarer Land und der kreisfreien Stadt Weimar (Insecta:…Karl Göhl, Gerd Kuna, Hartmuth Strutzberg
      Karl Göhl, Gerd Kuna, Hartmuth Strutzberg (2019): Die Widderchenfauna des Landkreises Weimarer Land und der kreisfreien Stadt Weimar (Insecta: Lepidoptera: Zygaenidae) – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 38: 135 - 166.
      Reference | PDF
    • Thomas Keil (1993): Beiträge zur Insektenfauna Ostdeutschlands: Lepidoptera - Zygaenidae. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 37: 145 - 198.
      Reference | PDF
    • Liste systematique des lepidopteres Zygaenidae Leach de HongrieImre Fazekas
      Imre Fazekas (1983): Liste systematique des lepidopteres Zygaenidae Leach de Hongrie – Nota lepidopterologica – 6: 85 - 87.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Raupenfliegen (Diptera, Tachinidae) aus dem Bundesland Sachsen-AnhaltJoachim Ziegler
      Joachim Ziegler (2012): Bemerkenswerte Raupenfliegen (Diptera, Tachinidae) aus dem Bundesland Sachsen-Anhalt – Entomologische Nachrichten und Berichte – 56: 229 - 239.
      Reference | PDF
    • Entomologischer Verein für Hamurg-Altona. Anonymous
      Anonymous (1920): Entomologischer Verein für Hamurg-Altona. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 13: 38 - 40.
      Reference | PDF
    • Erinnerungen an MIGUEL Kleine Remineszenzen über Erlebnisse mit einem nicht ganz gewöhnlichen…Gerhard Michael Tarmann
      Gerhard Michael Tarmann (1986): Erinnerungen an MIGUEL Kleine Remineszenzen über Erlebnisse mit einem nicht ganz gewöhnlichen spanischen Lepidopterologen – Atalanta – 17: 209 - 213.
      Reference | PDF
    • Burnets in the Tatra Mts. , Podhale region, Mt. Babia Góra region and Pieniny Mts. - Part II…Jerzy S. Dabrowski, Jaroslaw Wenta
      Jerzy S. Dabrowski, Jaroslaw Wenta (2018): Burnets in the Tatra Mts., Podhale region, Mt. Babia Góra region and Pieniny Mts. - Part II (Lepidoptera, Zygaenidae) – Atalanta – 49: 186 - 197.
      Reference | PDF
    • Skandinaviens Heterocer-Fjärilar, P. C. Zeller
      P. C. Zeller (1869): Skandinaviens Heterocer-Fjärilar, – Entomologische Zeitung Stettin – 30: 379 - 392.
      Reference | PDF
    • Die Tagfalter und Widderchen des Gildehauser Venns Ein Beitrag zur Kenntnis der Insektenfauna…Wolfgang Wipking
      Wolfgang Wipking (1984): Die Tagfalter und Widderchen des Gildehauser Venns Ein Beitrag zur Kenntnis der Insektenfauna SW-Niedersachsens (Ins., Lepidoptera, Diuma & Zygaenidae) – Beiträge zur Naturkunde Niedersachsens – 37: 1 - 8.
      Reference | PDF
    • Aus den entomologischen Vereinen. Berliner Entomologen-Bund. Anonymous
      Anonymous (1920): Aus den entomologischen Vereinen. Berliner Entomologen-Bund. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 13: 33 - 38.
      Reference | PDF
    • Enantiomers of 2-butyl 7Z-dodecenoate are sex attractants for males of Adscita mannii (Lederer, …Konstantin A. Efetov, Gerhard Michael Tarmann, Teodora B. Toshova, Mitko…
      Konstantin A. Efetov, Gerhard Michael Tarmann, Teodora B. Toshova, Mitko a. Subchev (2015): Enantiomers of 2-butyl 7Z-dodecenoate are sex attractants for males of Adscita mannii (Lederer, 1853), A. geryon (Hübner, 1813), and Jordanita notata (Zeller, 1847) (Lepidoptera: Zygaenidae, Procridinae) in Italy – Nota lepidopterologica – 38: 161 - 169.
      Reference | PDF
    • Die Widderchenfauna des Landkreises Sömmerda (Insecta: Lepidoptera: Zygaenidae)Karl Göhl, Erwin Schmidt
      Karl Göhl, Erwin Schmidt (2022): Die Widderchenfauna des Landkreises Sömmerda (Insecta: Lepidoptera: Zygaenidae) – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 41: 239 - 266.
      Reference | PDF
    • Charakteristische Spinnen und Insekten der Heiden, Sandtrockenrasen und Dünen in „Sielmanns…Hannes Petrischak, Ralf Donat, Jörg Fürstenow, Jörg Müller
      Hannes Petrischak, Ralf Donat, Jörg Fürstenow, Jörg Müller (2018): Charakteristische Spinnen und Insekten der Heiden, Sandtrockenrasen und Dünen in „Sielmanns Naturlandschaften Brandenburg“. Characteristic Spiders and Insects of the Heathlands, Dry Grasslands, and Dunes in “Sielmann’s Natural Landscapes Brandenburg” – Entomologie heute – 30: 67 - 93.
      Reference | PDF
    • Generische Revision der amerikanischen Zygaenidae (Insecta, Lepidoptera) mit Beschreibung neuer…Gerhard Michael Tarmann
      Gerhard Michael Tarmann (1984): Generische Revision der amerikanischen Zygaenidae (Insecta, Lepidoptera) mit Beschreibung neuer Genera und Arten. Teil 1 – Entomofauna Suppl. – S2: 1 - 176.
      Reference | PDF
    • On the systematic position of Inope Staudinger, 1887Konstantin A. Efetov, Gerhard Michael Tarmann
      Konstantin A. Efetov, Gerhard Michael Tarmann (1997): On the systematic position of Inope Staudinger, 1887 – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 17: 201 - 208.
      Reference | PDF
    • Die Widderchenfauna des Ilm-Kreises (Insecta: Lepidoptera: & Zygaenidae)Karl Göhl, A. Thiele, Gerd Kuna
      Karl Göhl, A. Thiele, Gerd Kuna (2017): Die Widderchenfauna des Ilm-Kreises (Insecta: Lepidoptera: & Zygaenidae) – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 36: 195 - 249.
      Reference | PDF
    • XV Interntional Symposium on Zygaenidae 11-18 September 2016 Mals/Malles, Südtirol/Alto Adige, … diverse
      diverse (2016): XV Interntional Symposium on Zygaenidae 11-18 September 2016 Mals/Malles, Südtirol/Alto Adige, Italy – Monografien Entomologie Lepidoptera – 0034: 1 - 46.
      Reference | PDF
    • Book Review P. Huemer 2013. Studiohefte 12. Die Schmetterlinge Österreichs (Lepidoptera). … diverse
      diverse (2013): Book Review P. Huemer 2013. Studiohefte 12. Die Schmetterlinge Österreichs (Lepidoptera). Systematische und faunistische Checkliste – Nota lepidopterologica – 36: 85 - 91.
      Reference | PDF
    • Zygaenen-Raupe nimmt tierische Nahrung aufKurt Harz, Horst Kretschmer
      Kurt Harz, Horst Kretschmer (1982): Zygaenen-Raupe nimmt tierische Nahrung auf – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 1_1982: 211 - 212.
      Reference | PDF
    • Die Großschmetterlinge (Makrolepidoptera) der Moore Oldenburgs (Deutschland, Niedersachsen) –…Carsten Heinecke, Friederike Kastner, Elke Freese
      Carsten Heinecke, Friederike Kastner, Elke Freese (2013): Die Großschmetterlinge (Makrolepidoptera) der Moore Oldenburgs (Deutschland, Niedersachsen) – Vorbereitung einer Langzeitstudie und erste Ergebnisse – Drosera – 2011: 81 - 98.
      Reference | PDF
    • BeobachtungenMichael Drees
      Michael Drees (2016): Beobachtungen – Entomologische Nachrichten und Berichte – 60: 126.
      Reference
    • Rudolf Eis (2001): Tagfalter und tagfliegende Nachtfalter am Südrand des militärischen Sperrgebietes Großmittel – Stapfia – 0077: 147 - 158.
      Reference | PDF
    • Neue Freiland-Eiablagepflanzen der beiden Bläulinge Polyommatus semiargus und Cupido minimus aus…Wolfgang Wagner
      Wolfgang Wagner (2001): Neue Freiland-Eiablagepflanzen der beiden Bläulinge Polyommatus semiargus und Cupido minimus aus Baden-Württemberg (Lepidoptera: Lycaenidae). – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 36_2001: 154 - 155.
      Reference | PDF
    • Zur Verbreitung von drei Procridinae-Arten im Nahen Osten (Lepidoptera, Zygaenidae, Procridinae)Josef J. de Freina
      Josef J. de Freina (2000): Zur Verbreitung von drei Procridinae-Arten im Nahen Osten (Lepidoptera, Zygaenidae, Procridinae) – Atalanta – 31: 223 - 224.
      Reference | PDF
    • Zur Situation der im Main-Tauber-Kreis und Jagsttal, Nordwürttemberg, gefährdeten…Franz Kirsch
      Franz Kirsch (1989): Zur Situation der im Main-Tauber-Kreis und Jagsttal, Nordwürttemberg, gefährdeten Schmetterlingsarten (Macrolepidoptera) – Faunistische und Floristische Mitteilungen aus dem »Taubergrund« – 8: 1 - 5.
      Reference | PDF
    • Kurze Inhalts-Angabe der drei ersten Bände von J. W. Tutt's Natural History of the British…Max Gillmer
      Max Gillmer (1903): Kurze Inhalts-Angabe der drei ersten Bände von J.W. Tutt's Natural History of the British Lepidoptera – Entomologische Zeitschrift – 17: 60.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten diverse
      diverse (1903): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 17: 60.
      Reference | PDF
    • Taxonomisch-systematisches Register Anonymus
      Anonymus (2010): Taxonomisch-systematisches Register – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 26: 98 - 109.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Macrolepidopteren-Beobachtungen im Kreis Recklinghausen (Nordrhein-Westfalen). …Karsten Hannig
      Karsten Hannig (2000): Bemerkenswerte Macrolepidopteren-Beobachtungen im Kreis Recklinghausen (Nordrhein-Westfalen). Teil II - Unter besonderer Berücksichtigung des Truppenübungsplatzes Haltern-Lavesum – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 12: 46 - 55.
      Reference | PDF
    • Register der Tagfalter- und Widderchenarten diverse
      diverse (2006): Register der Tagfalter- und Widderchenarten – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 68_3-4_2006: 353 - 361.
      Reference | PDF
    • Liste der im Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft rheinischwestfälischer Lepidopterologen e. V. …Helmut Kinkler, Günther [Günter] Swoboda
      Helmut Kinkler, Günther [Günter] Swoboda (1995): Liste der im Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft rheinischwestfälischer Lepidopterologen e.V. nachgewiesenen Spinner, Schwärmer etc. (ohne Psychidae und Sesiidae) – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 7: 1 - 14.
      Reference | PDF
    • Application of two molecular approaches (use of sex attractants and DNA barcoding) allowed to…Konstantin A. Efetov, Axel Hofmann, Gerhard Michael Tarmann
      Konstantin A. Efetov, Axel Hofmann, Gerhard Michael Tarmann (2014): Application of two molecular approaches (use of sex attractants and DNA barcoding) allowed to rediscover Zygaenoprocris eberti (Alberti, 1968) (Lepidoptera, Zygaenidae, Procridinae), hitherto known only from the female holotype – Nota lepidopterologica – 37: 151 - 160.
      Reference | PDF
    • Torben B. Larsen (1980): The Zygaenidae of Lebanon (With notes on their parasites)(Lep.). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 070: 95 - 117.
      Reference | PDF
    • Entomologische Notiz: Wasseraufnahme und Wasserabgabe ("Mud-puddling") bei Iphiclides podalirius…Klaus G. Schurian
      Klaus G. Schurian (2010): Entomologische Notiz: Wasseraufnahme und Wasserabgabe ("Mud-puddling") bei Iphiclides podalirius (Linnaeus, 1758) in Deutschland (Lepidoptera: Papilionidae) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 31: 125 - 126.
      Reference | PDF
    • Die Großschmetterlinge (Insecta, Macrolepidoptera) des Truppenübungsplatzes Haltern-Borkenberge…Karsten Hannig
      Karsten Hannig (2009): Die Großschmetterlinge (Insecta, Macrolepidoptera) des Truppenübungsplatzes Haltern-Borkenberge (Kreise Coesfeld und Recklinghausen) – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 71_3_2009: 335 - 364.
      Reference | PDF
    • Die Großschmetterlinge von Havelberg und Umgebung (Macrolepidoptera)Bernd Heinze
      Bernd Heinze (1997): Die Großschmetterlinge von Havelberg und Umgebung (Macrolepidoptera) – Entomologische Mitteilungen Sachsen-Anhalt – 5_2_1997: 3 - 13.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Register. Anonymous
      Anonymous (1869): Alphabetisches Register. – Entomologische Zeitung Stettin – 30: 455 - 458.
      Reference | PDF
    • Jordanita (Jordanita) graeca (Jordan, 1907) (Lepidoptera, Zygaenidae, Procridinae) -…Gerhard Michael Tarmann
      Gerhard Michael Tarmann (2012): Jordanita (Jordanita) graeca (Jordan, 1907) (Lepidoptera, Zygaenidae, Procridinae) - Erstnachweis für Österreich. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 148_149: 265 - 273.
      Reference | PDF
    • Eyjolf Aistleitner (1990): Die Widderchen oder Blutströpfchen Vorarlbergs, Austria occ. (Lepidoptera, Zygaenidae). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 42: 77 - 92.
      Reference | PDF
    • Die Makrolepidopteren der Drover Heide (Kreis Düren)Wolfgang Vorbrüggen, Joachim Viehmann
      Wolfgang Vorbrüggen, Joachim Viehmann (1987): Die Makrolepidopteren der Drover Heide (Kreis Düren) – Decheniana – 140: 123 - 133.
      Reference | PDF
    • Eine Studie zum ersten Wiederauftreten von Schmetterlingen im Gebiet von Brandenburg nach der…Karl Stöckel
      Karl Stöckel (1964): Eine Studie zum ersten Wiederauftreten von Schmetterlingen im Gebiet von Brandenburg nach der letzten Glazialzeit – Entomologische Zeitschrift – 74: 241 - 245.
      Reference
    • Die Schmetterlingsfauna der Heiden und Moore im Raum SorgwohldDetlef Kolligs
      Detlef Kolligs (2015): Die Schmetterlingsfauna der Heiden und Moore im Raum Sorgwohld – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – Supp_39: 81 - 104.
      Reference | PDF
    • Die Großschmetterlinge (Insecta, Macrolepidoptera) des Naturschutzgebietes „Heiliges Meer“…Karsten Hannig, Robert Boczki, Simon Chen
      Karsten Hannig, Robert Boczki, Simon Chen (2009): Die Großschmetterlinge (Insecta, Macrolepidoptera) des Naturschutzgebietes „Heiliges Meer“ bei Hopsten (Nordrhein-Westfalen, Kreis Steinfurt) – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 71_4_2009: 159 - 188.
      Reference | PDF
    • Kommentierte Insektenliste des Altdorfer Sandgebietes am Ostrand des Nürnberger Reichswaldes…Klaus von der Dunk, Franz Joseph Amon
      Klaus von der Dunk, Franz Joseph Amon (1996): Kommentierte Insektenliste des Altdorfer Sandgebietes am Ostrand des Nürnberger Reichswaldes (Untersuchungen des Kreises Nürnberger Entomologen 1991-94) – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 12: 33 - 44.
      Reference | PDF
    • Faunistische Erhebungen zur Fauna der Schmetterlinge (Lepidoptera) im FFH-Schutzgebiet „Große…Norbert Grosser
      Norbert Grosser (2021): Faunistische Erhebungen zur Fauna der Schmetterlinge (Lepidoptera) im FFH-Schutzgebiet „Große Luppe - Reinsberge - Veronikaberg” (Ilmkreis, Thüringen) seit über 140 Jahren: Teil I - tagaktive Taxa: Zygaenidae, Hesperiidae, Papilionidae, Pieridae, Riodinidae, Lycaenidae, Nymphalidae – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 26: 115 - 128.
      Reference | PDF
    • The biology and early stages of Adscita (Adscita) capitalis (Staudinger, 1879) (Lepidoptera:…Konstantin A. Efetov, Bernard Mollet, Gerhard Michael Tarmann
      Konstantin A. Efetov, Bernard Mollet, Gerhard Michael Tarmann (2010): The biology and early stages of Adscita (Adscita) capitalis (Staudinger, 1879) (Lepidoptera: Zygaenidae, Procridinae) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 31: 119 - 125.
      Reference | PDF
    • Tagfalter und Zygaenen der Trockenrasen bei Willebadessen (Kreis Höxter) (Lep. , Diurna et…Heinrich Biermann, Gerhard Badtke, Johanna Gockel
      Heinrich Biermann, Gerhard Badtke, Johanna Gockel (2016): Tagfalter und Zygaenen der Trockenrasen bei Willebadessen (Kreis Höxter) (Lep., Diurna et Zygaenidae) 1. Nachtrag – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 28: 50 - 55.
      Reference | PDF
    • Lichenologische FragmenteF. Arnold
      F. Arnold (1874): Lichenologische Fragmente – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 57: 150 - 155.
      Reference | PDF
    • Book reviews • Buchbesprechungen • AnalysesWilly de Prins
      Willy de Prins (1999): Book reviews • Buchbesprechungen • Analyses – Nota lepidopterologica – 22: 306 - 322.
      Reference | PDF
    • Schmetterlinge (Lepidoptera) auf den ehemaligen Truppenübungsplätzen „Trampe“ und…Arnold Richert
      Arnold Richert (2006): Schmetterlinge (Lepidoptera) auf den ehemaligen Truppenübungsplätzen „Trampe“ und „Panzerbahn“ im Landkreis Barnim (Nordostbrandenburg) – Märkische Entomologische Nachrichten – 2006_1: 1 - 36.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Schmetterlingsfauna des Naturschutzgebietes und Fauna-Flora- Habitat Gebietes…Michael Weidlich
      Michael Weidlich (2019): Ein Beitrag zur Schmetterlingsfauna des Naturschutzgebietes und Fauna-Flora- Habitat Gebietes „Große Göhlenze und Fichtengrund“ im Landkreis Oder-Spree / Brandenburg (Lepidoptera) – Märkische Entomologische Nachrichten – 2019_1: 1 - 66.
      Reference | PDF
    • Werner Dutz, M. Z. Bashardost, C.-O. Kindmark, N. K. Agerwal, G. Bentley (1987): Lokalbehandlung der Hautleishmaniose mit 2% Ketokanzolsalbe und DMSÖ. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 9: 179 - 185.
      Reference | PDF
    • Zur Lepidopteren- und Syrphiden- Fauna der FND "Kalkfluren" und "Bläulings-Biotop" bei Lieskau…Norbert Grosser, Konrad Drechsler
      Norbert Grosser, Konrad Drechsler (1995): Zur Lepidopteren- und Syrphiden- Fauna der FND "Kalkfluren" und "Bläulings-Biotop" bei Lieskau (Saalkreis) im Raum Halle – Hercynia – 29: 241 - 267.
      Reference | PDF
    • Die Falterfauna von Celle und Umgebung einst und jetztRobert Gleichauf
      Robert Gleichauf (1985): Die Falterfauna von Celle und Umgebung einst und jetzt – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 6: 105 - 112.
      Reference | PDF
    • Die Landessammlung rheinisch-westfälischer Schmetterlinge im Aquazoo-LÖBBECKE Museum, …Helmut Kinkler
      Helmut Kinkler (2002): Die Landessammlung rheinisch-westfälischer Schmetterlinge im Aquazoo-LÖBBECKE Museum, Düsseldorf 3. Teil – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 14: 80 - 86.
      Reference | PDF
    • Gesamtverzeichnis der erschienenen Artikel Anonymus
      Anonymus (2010): Gesamtverzeichnis der erschienenen Artikel – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 26: 3 - 64.
      Reference | PDF
    • Wilfried Schäfer + 6. August 1931 - 2. Oktober 1996. Otto Ehmann, Christoph L. Häuser
      Otto Ehmann, Christoph L. Häuser (1997): Wilfried Schäfer + 6. August 1931 - 2. Oktober 1996. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 32_1997: 59 - 62.
      Reference | PDF
    • BuchbesprechungenWerner Schmidt-Koehl, Kurt Harz, Ulf Eitschberger
      Werner Schmidt-Koehl, Kurt Harz, Ulf Eitschberger (1976): Buchbesprechungen – Atalanta – 7: 250 - 253.
      Reference | PDF
    • Eine interessante Aberration von Jordanita globulariae (HÜBNER, 1793) mit Anmerkungen zur…Karl Göhl, Ulf Buchsbaum, Mei-Yu Chen
      Karl Göhl, Ulf Buchsbaum, Mei-Yu Chen (2013): Eine interessante Aberration von Jordanita globulariae (HÜBNER, 1793) mit Anmerkungen zur Verbreitung in Thüringen (Lepidoptera: Zygaenidae, Procridinae) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 062: 20 - 26.
      Reference | PDF
    • Verbreitung der Großschmetterlinge (Macrolepidoptera) im BaltikumAlexander Sulcs, Jaan Viidalepp
      Alexander Sulcs, Jaan Viidalepp (1967): Verbreitung der Großschmetterlinge (Macrolepidoptera) im Baltikum – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_14: 395 - 431.
      Reference
    • Gerry Tremewan (1931-2016). The adventurous life of a Cornish entomologistAxel Hofmann, Adrian Spalding, Gerhard Michael Tarmann, Thomas Josef Witt
      Axel Hofmann, Adrian Spalding, Gerhard Michael Tarmann, Thomas Josef Witt (2017): Gerry Tremewan (1931-2016). The adventurous life of a Cornish entomologist – Entomofauna Suppl. – S20: 1 - 224.
      Reference | PDF
    • Die Grönauer Heide bei Lübeck als Refugium bestandsbedrohter Schmetterlingsarten…Detlef Kolligs
      Detlef Kolligs (2006): Die Grönauer Heide bei Lübeck als Refugium bestandsbedrohter Schmetterlingsarten Schleswig-Holsteins – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – Supp_33: 55 - 78.
      Reference | PDF
    • Taxonomie comments on the treatment of the Zygaenidae (Lepidoptera) in volume 3 of Moths of Europe…Konstantin A. Efetov, Axel Hofmann, Gerhard Michael Tarmann, Walter Gerald…
      Konstantin A. Efetov, Axel Hofmann, Gerhard Michael Tarmann, Walter Gerald [Gerry] Tremewan (2014): Taxonomie comments on the treatment of the Zygaenidae (Lepidoptera) in volume 3 of Moths of Europe Zygaenids, Pyralids 1 and Brachodids (2012) – Nota lepidopterologica – 37: 123 - 133.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Wipking (1984): Ökologische Untersuchungen über die Habitatbindung der Zygaenidae (Lep.). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 074: 37 - 59.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlingsfauna von Celle und seiner Umgebung, 4. Teil, übrige FamilienRobert Gleichauf
      Robert Gleichauf (1996): Die Schmetterlingsfauna von Celle und seiner Umgebung, 4. Teil, übrige Familien – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 16: 405 - 414.
      Reference | PDF
    • Gernot Embacher (1987): Die Fluktuation der Großschmetterlingsarten im Land Salzburg zwischen 1955 und 1986. - In: GEISER Elisabeth, Salzburg (1987), Naturwissenschaftliche Forschung in Salzburg. Festschrift zum 60. Geburtstag von Prof. Dr. Mag. Eberhard Stüber, Direktor des Hauses der Natur und Landesumweltanwalt. Berichte aus dem Haus der Natur in Salzburg X. Folge Teil A. – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 10: 26 - 31.
      Reference | PDF
    • Gernot Embacher (1982): Neue Makrolepidopterenfunde in Salzburg. – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 031: 17 - 23.
      Reference | PDF
    • Anhang Alphabetisches ArtenregisterLudger Wirooks, Bernhard Theissen [Theißen]
      Ludger Wirooks, Bernhard Theissen [Theißen] (1999): Anhang Alphabetisches Artenregister – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 11: 275 - 279.
      Reference | PDF
    • Tagfalter und Zygaenen der Trockenrasen bei Willebadessen (Kreis Höxter) (Lep. , Diurna et…Heinrich Biermann, Gerhard Badtke
      Heinrich Biermann, Gerhard Badtke (2005): Tagfalter und Zygaenen der Trockenrasen bei Willebadessen (Kreis Höxter) (Lep., Diurna et Zygaenidae) – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 17: 49 - 55.
      Reference | PDF
    • Die Wiederentdeckung, Verbreitung und Biologie von Zygaenoprocris (Keilia) albertii (Efetov, …Thomas Keil
      Thomas Keil (2016): Die Wiederentdeckung, Verbreitung und Biologie von Zygaenoprocris (Keilia) albertii (Efetov, 1991) - Ein neuer Nachweis für den Iran (Lepidoptera, Zygaenidae, Procridinae) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 60: 123 - 126.
      Reference
    • Verzeichnis der Macrolepidoptera der Brünner Umgebung - SchlussHeinrich Doleschall
      Heinrich Doleschall (1909): Verzeichnis der Macrolepidoptera der Brünner Umgebung - Schluss – Entomologische Zeitschrift – 23: 97 - 99.
      Reference | PDF
    • Dirk Ahrens (2000): Zwei neue Arten von Nipponoserica NOMURA, 1973 aus dem Himalaya (Coleoptera, Melolonthidae, Sericini). – Entomofauna – 0021: 25 - 30.
      Reference | PDF
    • Änderungen und Ergänzungen für das Land Salzburg in "Die Schmetterlinge Österreichs" (Huemer &…Gernot Embacher
      Gernot Embacher (2001): Änderungen und Ergänzungen für das Land Salzburg in "Die Schmetterlinge Österreichs" (Huemer & Tarmann 1993) (Insecta: Lepidoptera). – Entomologisches Nachrichtenblatt – 8_1_4_2001: 4 - 11.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Nachtfalterfauna des Naturschutzgebietes "Murnauer Moos", Oberbayern und der…H. Kinkler, Siegfried Löser
      H. Kinkler, Siegfried Löser (1982): Ein Beitrag zur Nachtfalterfauna des Naturschutzgebietes "Murnauer Moos", Oberbayern und der unmittelbaren Umgebung (Lepidoptera, Macroheterocera) – Entomofauna Suppl. – S1: 345 - 367.
      Reference | PDF
    • Staatliches Museum für Naturkunde in Stuttgart 1971 diverse
      diverse (1971): Staatliches Museum für Naturkunde in Stuttgart 1971 – Dokumentarische Jahresberichte Naturkundemuseum Stuttgart – 1971: 1.
      Reference
    • Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 54. Beitrag. …Burchard M. Alberti
      Burchard M. Alberti (1966): Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 54. Beitrag. Lepidoptera: Zygaenidae. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 16: 467 - 481.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über die Variabilität von Zygaeniden der Halbinsel KrimJerzy S. Dabrowski
      Jerzy S. Dabrowski (1989): Bemerkungen über die Variabilität von Zygaeniden der Halbinsel Krim – Atalanta – 20: 229 - 260.
      Reference | PDF
    • Berliner Entomologen-Bund, Anonymus
      Anonymus (1913): Berliner Entomologen-Bund, – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: Beilage52_0357-0360.
      Reference | PDF
    • Beispiele geschädigter Landschaften im Raum Hannover und angrenzender GebieteJens Dieter Becker-Platen, Hennig Schumann
      Jens Dieter Becker-Platen, Hennig Schumann (1980): Beispiele geschädigter Landschaften im Raum Hannover und angrenzender Gebiete – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 123: 177 - 191.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Lepidopterenfauna des Mittelrheins und der angrenzenden Gebiete (Fortsetzung)Gustav Lederer, Rolf Künnert
      Gustav Lederer, Rolf Künnert (1963): Beiträge zur Lepidopterenfauna des Mittelrheins und der angrenzenden Gebiete (Fortsetzung) – Entomologische Zeitschrift – 73: 253 - 260.
      Reference
    123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (8)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Zygaenidae Rhagades
          Rhagades pruni (Denis & Schiffermüller, 1775)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Zygaenidae Rhagades
          Rhagades predotae (Naufock, 1930)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Zygaenidae Rhagades
          Rhagades amasina (Herrich-Schäffer, 1851)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Zygaenidae Rhagades
          Rhagades pruni (Denis & Schiffermüller, 1775) ssp. pruni
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Zygaenidae Rhagades
          Rhagades pruni Spuler, 1906 ssp. callunae
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Zygaenidae Sphinx
          Sphinx pruni Denis & Schiffermüller, 1775
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Zygaenidae Procris
          Procris amasina Herrich-Schäffer, 1851
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Zygaenidae Procris
          Procris predotae Naufock, 1930
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025