Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    70 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (70)

    CSV-download
    • New Astigmatic Mites from the Coastal Area of Bermuda Islands (Acri: Hyadesiidae, Saproglyphidae,…Alexander Fain, Reinhart Schuster
      Alexander Fain, Reinhart Schuster (1981): New Astigmatic Mites from the Coastal Area of Bermuda Islands (Acri: Hyadesiidae, Saproglyphidae, Acaridae) – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 7: 417 - 434.
      Reference | PDF
    • Milben als Hausungeziefer u. Vorratsschädlinge in NordwestdeutschlandGisela Rack
      Gisela Rack (1965): Milben als Hausungeziefer u. Vorratsschädlinge in Nordwestdeutschland – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 3: 249 - 267.
      Reference | PDF
    • Über einige auf Apiden lebende Milben. Hermann Vitzthum
      Hermann Vitzthum (1912): Über einige auf Apiden lebende Milben. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 8: 179 - 184.
      Reference | PDF
    • Ökofaunistische Untersuchungen der Hausstaubmilben in Hamburg unter besonderer Berücksichtigung…Hildegard Keil
      Hildegard Keil (1981): Ökofaunistische Untersuchungen der Hausstaubmilben in Hamburg unter besonderer Berücksichtigung von Dermatophagoides pteronyssinus Trouessart, 1897) und D. farinae Hughes, 1961 (Acari, Pyroglyphidae) – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 7: 343 - 386.
      Reference | PDF
    • Günther Raspotnig, Günther Krisper, Reinhart Schuster (2004): Duftstoffproduktion bei Hornmilben (Acari, Oribatida). – Entomologica Austriaca – 0010: 11 - 18.
      Reference | PDF
    • Zur Morphologie von Tyrophagus tropicus Robertson, 1959 (Acari: Acaridae)Thorsten Wildies
      Thorsten Wildies (1999): Zur Morphologie von Tyrophagus tropicus Robertson, 1959 (Acari: Acaridae) – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 13: 147 - 150.
      Reference | PDF
    • Über einige einheimische Mäuse und einige bei Mäusen gefundene Milben. Anton Hermann Krausse
      Anton Hermann Krausse (1916): Über einige einheimische Mäuse und einige bei Mäusen gefundene Milben. – Archiv für Naturgeschichte – 82A_12: 159 - 162.
      Reference | PDF
    • Über einge auf Apiden lebende Milben. Hermann Vitzthum
      Hermann Vitzthum (1912): Über einge auf Apiden lebende Milben. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 8: 289 - 293.
      Reference | PDF
    • Acarologische Beobachtungen. 7. ReiheHermann Vitzthum
      Hermann Vitzthum (1923): Acarologische Beobachtungen. 7. Reihe – Archiv für Naturgeschichte – 89A_2: 97 - 181.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Naturgeschichte der Milben. Ludwig Karpelles
      Ludwig Karpelles (1884): Beiträge zur Naturgeschichte der Milben. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 28: 1 - 34.
      Reference | PDF
    • Mastax, ein neues Brenthidengenus aus Queensland. R. Kleine
      R. Kleine (1916): Mastax, ein neues Brenthidengenus aus Queensland. – Archiv für Naturgeschichte – 82A_12: 162 - 168.
      Reference | PDF
    • G.T. Baker, A. Chandrapatya, H.H.J. Nesbitt (1987): Morphology of several types of cuticilar suckers on mites (Arachnida, Acarina) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 010: 131 - 137.
      Reference | PDF
    • Zur Methodik der Zoologie. P. Kramer
      P. Kramer (1878): Zur Methodik der Zoologie. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 30_Supp: 294 - 305.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Gattung Schwiebea Oudemans, 1916Wolfgang Karg
      Wolfgang Karg (1987): Zur Kenntnis der Gattung Schwiebea Oudemans, 1916 – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_34: 141 - 148.
      Reference
    • Contributions to a Revision of the Genus Schwiebea (Acari: Acaridae). I. Redescription of…Eberhard Wurst, Brigitte Frank
      Eberhard Wurst, Brigitte Frank (1998): Contributions to a Revision of the Genus Schwiebea (Acari: Acaridae). I. Redescription of Schwiebea talpa and Schwiebea nesbitti – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 579_A: 1 - 52.
      Reference | PDF
    • Das Verhältnis von biocönologischen, autökologischen und morphologischen Arbeitsmethoden in…Wolfgang Karg
      Wolfgang Karg (1962): Das Verhältnis von biocönologischen, autökologischen und morphologischen Arbeitsmethoden in der Bodenzoologie – Abhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Görlitz – 37_2: 179 - 188.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über die FaunaHeinrich Härdtl
      Heinrich Härdtl (1953): Untersuchungen über die Fauna – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 3: 69 - 95.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Naturgeschichte der Milben. Paul Kramer
      Paul Kramer (1876): Beiträge zur Naturgeschichte der Milben. – Archiv für Naturgeschichte – 42-1: 28 - 45.
      Reference | PDF
    • Mites of the genus Histiostoma on Chamberlinius hualienensis Wang, 1956, a recent invasive…Victor Benno Meyer-Rochow, Kazumi Tagami
      Victor Benno Meyer-Rochow, Kazumi Tagami (2022): Mites of the genus Histiostoma on Chamberlinius hualienensis Wang, 1956, a recent invasive species of millipede in Japan from Taiwan – Entomologie heute – 33: 27 - 33.
      Reference | PDF
    • Über zwei Höhlen-Diplopoden der Steiermark (Diplopoda, Chilognatha: Gervaisiidae und Attemsiidae)Konrad Thaler, Heinz Neuherz
      Konrad Thaler, Heinz Neuherz (1978): Über zwei Höhlen-Diplopoden der Steiermark (Diplopoda, Chilognatha: Gervaisiidae und Attemsiidae) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 07_1978: 31 - 38.
      Reference | PDF
    • Two new Phoretomorphic Siteroptes from Galleries of the Southern Pine Beetle (Acarina:…Robert L. Smiley, J. Moser
      Robert L. Smiley, J. Moser (1976): Two new Phoretomorphic Siteroptes from Galleries of the Southern Pine Beetle (Acarina: Pyemotidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 26: 307 - 322.
      Reference | PDF
    • Grundzüge zur Systematik der Milben. Paul Kramer
      Paul Kramer (1877): Grundzüge zur Systematik der Milben. – Archiv für Naturgeschichte – 43-1: 215 - 247.
      Reference | PDF
    • Investigations on the Anatomy and the Behaviour of the Fur Mite Listrophorus leuckarti (Acari:…Eberhard Wurst
      Eberhard Wurst (1993): Investigations on the Anatomy and the Behaviour of the Fur Mite Listrophorus leuckarti (Acari: Listrophoridae) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 503_A: 1 - 68.
      Reference | PDF
    • Simulation model of energy flow through a Rhizoglyphus echinopus (F. et R. ) individual during…R. Z. Klekowksi, Janusz Uchmanski
      R.Z. Klekowksi, Janusz Uchmanski (1980): Simulation model of energy flow through a Rhizoglyphus echinopus (F. et R.) individual during its development – Pol.ecol.Stud. – 6(1): 61 - 80.
      Reference
    • E. Leitner (1946): Zur Kenntnis der Milbenfauna auf Düngerstätten. – Zentralblatt für das Gesamtgebiet der Entomologie, Klagenfurt – 1_3: 75 - 95.
      Reference | PDF
    • E. Leitner (1946): Zur Kenntnis der Milbenfauna auf Düngerstätten. (Fortsetzung) – Zentralblatt für das Gesamtgebiet der Entomologie, Klagenfurt – 1_5_6: 129 - 156.
      Reference | PDF
    • Einführung in das Studium der Acarina (Milben)Sig. Thor
      Sig. Thor (1931): Einführung in das Studium der Acarina (Milben) – Die Tierwelt Deutschlands und der angrenzenden Meeresteile nach ihren Merkmalen und nach ihrer Lebensweise – 22: 1 - 78.
      Reference | PDF
    • Die Grundwasserfauna des Untermaingebietes von Hanau bis Würzburg mit Einschluß des SpessartsWilhelm Noll, Hans-Jürgen Stammer
      Wilhelm Noll, Hans-Jürgen Stammer (1953): Die Grundwasserfauna des Untermaingebietes von Hanau bis Würzburg mit Einschluß des Spessarts – Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Museums der Stadt Aschaffenburg – NF_6_1953: 1 - 77.
      Reference | PDF
    • Acarologische Beobachtungen. Hermann Ludwig Wilhelm Graf von Eckstädt Vitzhum
      Hermann Ludwig Wilhelm Graf von Eckstädt Vitzhum (1918): Acarologische Beobachtungen. – Archiv für Naturgeschichte – 84A_6: 1 - 40.
      Reference | PDF
    • Bioenergetic interpretation of the extreme principle on the basis of a model for energy flow…Janusz Uchmanski
      Janusz Uchmanski (1980): Bioenergetic interpretation of the extreme principle on the basis of a model for energy flow through a Rhizoglyphus echinopus (F. et R.) individual – Pol.ecol.Stud. – 6(1): 91 - 99.
      Reference
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1906): Referate. – Botanisches Centralblatt – 102: 321 - 352.
      Reference | PDF
    • Studien an Acariden. Edouard Claparede
      Edouard Claparede (1867-1868): Studien an Acariden. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 18: 445 - 546.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1903): Referate. – Botanisches Centralblatt – 92: 401 - 432.
      Reference | PDF
    • Systematisches Inhalts-Verzeichniss
      (1912): Systematisches Inhalts-Verzeichniss – Botanisches Centralblatt – 120: III-XLVI.
      Reference | PDF
    • B. Neue Literatur. I. Allgemeines und Vermischtes. diverse
      diverse (1912): B. Neue Literatur. I. Allgemeines und Vermischtes. – Hedwigia – Beiblatt_53_1912: 135 - 168.
      Reference | PDF
    • C. Willmann (1951): Untersuchungen über die terrestrische Milbenfauna im pannonischen Klimagebiet Österreichs. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 160: 91 - 176.
      Reference | PDF
    • Arachnida. Robert Lucas
      Robert Lucas (1902): Arachnida. – Archiv für Naturgeschichte – 68-2_2: 1416 - 1578.
      Reference | PDF
    • Notizen über Acari, 25. Reihe. (Trombidiidae, Oribatidae, Phthiracaridae. )A. C. Oudemans
      A. C. Oudemans (1916): Notizen über Acari, 25. Reihe. (Trombidiidae, Oribatidae, Phthiracaridae.) – Archiv für Naturgeschichte – 82A_6: 1 - 84.
      Reference | PDF
    • Arachnoidea. Hermann Stadelmann
      Hermann Stadelmann (1895): Arachnoidea. – Archiv für Naturgeschichte – 61-2_2: 51 - 102.
      Reference | PDF
    • XI. Internationaler Entomologen-Kongreß in Wien 17. bis 25. August 1960 Programm Anonymous
      Anonymous (1960): XI. Internationaler Entomologen-Kongreß in Wien 17. bis 25. August 1960 Programm – Monografien Entomologie Gemischt – 0009: 1 - 82.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 87_5
      (1998): Mikrokosmos 87_5 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 87_5: 1.
      Reference | PDF
    • Nomina conseryandaCarl Apstein
      Carl Apstein (1915): Nomina conseryanda – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1915: 119 - 202.
      Reference | PDF
    • A revision of the genus Cholovocera Victor, 1838 (Coleoptera: Endomychidae)Juan A. Delgado, Ricardo L. Palma
      Juan A. Delgado, Ricardo L. Palma (2023): A revision of the genus Cholovocera Victor, 1838 (Coleoptera: Endomychidae) – European Journal of Taxonomy – 0906: 1 - 71.
      Reference | PDF
    • Pflanzenschutzberichte 18/1957 diverse
      diverse (1957): Pflanzenschutzberichte 18/1957 – Pflanzenschutzberichte – 18_1957: 1 - 192.
      Reference | PDF
    • Arachnida für 1903. Robert Lucas
      Robert Lucas (1904): Arachnida für 1903. – Archiv für Naturgeschichte – 70-2_2: 1253 - 1339.
      Reference | PDF
    • Pflanzenschutzberichte 19/1957 diverse
      diverse (1957): Pflanzenschutzberichte 19/1957 – Pflanzenschutzberichte – 19_1957: 1 - 182.
      Reference | PDF
    • Arachnida. Robert Lucas
      Robert Lucas (1898): Arachnida. – Archiv für Naturgeschichte – 64-2_2: 1089 - 1206.
      Reference | PDF
    • Herbert Franz, Max Walter Peter Beier (1948): Zur Kenntnis der Bodenfauna im pannonischen Klimagebiet Österreichs. II. Die Arthropoden. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 56: 440 - 549.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres…Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1886): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres 1885. – Archiv für Naturgeschichte – 52-2-2: 1 - 328.
      Reference | PDF
    • Pflanzenschutzberichte 37/1968 diverse
      diverse (1968): Pflanzenschutzberichte 37/1968 – Pflanzenschutzberichte – 37_1968: 1 - 204.
      Reference | PDF
    • Pflanzenschutzberichte 10/1953 diverse
      diverse (1953): Pflanzenschutzberichte 10/1953 – Pflanzenschutzberichte – 10_1953: 1 - 192.
      Reference | PDF
    • Bibliographie der Elateridenlarven-Literatur der Welt. Reinhard Gaedike
      Reinhard Gaedike (1969): Bibliographie der Elateridenlarven-Literatur der Welt. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 19: 159 - 266.
      Reference | PDF
    • Pflanzenschutzberichte 13/1954 diverse
      diverse (1954): Pflanzenschutzberichte 13/1954 – Pflanzenschutzberichte – 13_1954: 1 - 192.
      Reference | PDF
    • Inhaltsverzeichnis Band XXXIV, 1966 diverse
      diverse (1966): Inhaltsverzeichnis Band XXXIV, 1966 – Pflanzenschutzberichte – 34_1966: 1 - 192.
      Reference | PDF
    • 15. Ordnung: AcarinaHerbert Franz
      Herbert Franz (1954): 15. Ordnung: Acarina – Die Nordost-Alpen im Spiegel ihrer Landtierwelt - Eine Gebietsmonographie – 1: 329 - 452.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres…Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1889): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres 1888. – Archiv für Naturgeschichte – 55-2-2: 1 - 264.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Arthropoden während der Jahre…Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1878): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Arthropoden während der Jahre 1877-78. – Archiv für Naturgeschichte – 44-2: 219 - 562.
      Reference | PDF
    • Pflanzenschutzberichte 15/1955 diverse
      diverse (1955): Pflanzenschutzberichte 15/1955 – Pflanzenschutzberichte – 15_1955: 1 - 192.
      Reference | PDF
    • Zoologisches Centralblatt 2Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek
      Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1895): Zoologisches Centralblatt 2 – Zoologisches Centralblatt – 2: 1 - 872.
      Reference | PDF
    • Autoren- und Sach - Register. diverse
      diverse (1912): Autoren- und Sach - Register. – Zeitschrift für Botanik – 4: I-CDXI.
      Reference | PDF
    • Lehrbuch der Zoologie. Fünfte umgearbeitete und vermehrte AuflageCarl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus
      Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1891): Lehrbuch der Zoologie. Fünfte umgearbeitete und vermehrte Auflage – Monografien Zoologie Gemischt – 0015: 1 - 958.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres…Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1890): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres 1889. – Archiv für Naturgeschichte – 56-2-2: 1 - 318.
      Reference | PDF
    • Inhaltsverzeichnis Band IV, 1950 diverse
      diverse (1950): Inhaltsverzeichnis Band IV, 1950 – Pflanzenschutzberichte – 4_1950: 1 - 200.
      Reference | PDF
    • Herbert Franz (1943): Die Landtierwelt der mittleren Hohen Tauern. Ein Beitrag zur tiergeographischen und -soziologischen Erforschung der Alpen. (Mit 14 Tafeln, 11 Karten und 6 Textfig.) (Mit Beitr. von E.Lindner (Stuttgart), O.Wettstein (Wien) sowie u.Mitw. zahl.Spez.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 107: 1 - 552.
      Reference | PDF
    • Herbert Franz (1943): – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 107: 1 - 552.
      Reference | PDF
    • Wiener Illustrierte Gartenzeitung. Organ der k. k. Gartenbaugesellschaft in Wien. Neunzehnter… diverse
      diverse (1894): Wiener Illustrierte Gartenzeitung. Organ der k.k. Gartenbaugesellschaft in Wien. Neunzehnter Jahrgang 1894. – Wiener Illustrierte Gartenzeitung – 19: 1 - 522.
      Reference | PDF
    • Verhandlungen Band XVI 16. Jahrestagung Gießen 1986 diverse
      diverse (1986): Verhandlungen Band XVI 16. Jahrestagung Gießen 1986 – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 16_1986: 1 - 512.
      Reference | PDF
    • Lehrbuch der Zoologie. Sechtse umgearbeitete AuflageCarl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus
      Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1897): Lehrbuch der Zoologie. Sechtse umgearbeitete Auflage – Monografien Zoologie Gemischt – 0014: 1 - 966.
      Reference | PDF
    • Litteratur Anonymous
      Anonymous (1894): Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 17: 1 - 558.
      Reference | PDF
    • Grundzüge der Zoologie. Zum Gebrauche an Universitäten und Höheren Lehranstalten sowie zum…Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus
      Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1872): Grundzüge der Zoologie. Zum Gebrauche an Universitäten und Höheren Lehranstalten sowie zum Selbststudium. Zweite vermehrte Auflage – Monografien Zoologie Gemischt – 0012: 1 - 1170.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Metazoa Arthropoda Arachnida Acariformes Tyroglyphidae Rhizoglyphus
          Rhizoglyphus farinae Fumouze & Rob. ()
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Arachnida Acariformes Tyroglyphidae Rhizoglyphus
          Rhizoglyphus robini
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025