publications (69)
- Katrin Fritzsch, Dietmar Brandes (2018): Die Flora von episodischen Fließgewässern auf Fuerteventura The flora of episodic streams on Fuerteventura – Braunschweiger Geobotanische Arbeiten – 12: 33 - 49.
- Dietmar Brandes (2015): Some contributions on Commicarpus helenae (Roemer & Schultes) Meikle on Fuerteventura (Canary Islands, Spain) – Braunschweiger Geobotanische Arbeiten – 10: 67 - 75.
- Josef Donner (1987): Verbreitungskarten zu P. H. DAVIS "Flora of Turkey, 9". – Linzer biologische Beiträge – 0019_1: 3 - 16.
- Dietmar Brandes (2011): Contribution to the flora of old cemeteries in Central Tunisia – Brandes Dietmar_diverse botanische Arbeiten – 105_2011: 1 - 6.
- Dietmar Brandes (2011): Carrichtero-Amberboion in Fuerteventura – Brandes Dietmar_diverse botanische Arbeiten – 107_2011: 1 - 36.
- Dietmar Brandes (2012): Beitrag zur Flora der Straßenränder von Rhodos – Brandes Dietmar_diverse botanische Arbeiten – 114_2012: 1 - 14.
- Manfred Adalbert Fischer, Peter Englmaier (2018): Vorläufiger Bericht über Neuerungen in der im Entstehen begriffenen vierten Auflage der Exkursionsflora – Neilreichia - Zeitschrift für Pflanzensystematik und Floristik Österreichs – 9: 355 - 388.
- Herbert Sukopp (2004): Professor Dr. Hildemar Scholz - 75 Jahre – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 137: 7 - 12.
- Eine pflanzensoziologische Studie zu traditionell bewirtschafteten Getreideäckern auf KretaErwin Bergmeier (2005): Eine pflanzensoziologische Studie zu traditionell bewirtschafteten Getreideäckern auf Kreta – Hoppea - Denkschriften der Regensburgischen Botanischen Gesellschaft – 2005_66: 351 - 375.
- Hildemar Scholz (2011): Fremdländische Gräser (Poaceae) in Deutschland Beitrag zur Diskussion biologischer Invasionen – Kochia – 5: 1 - 7.
- R. Müller, Wolfgang Lippert, Hannes Hertel, Dieter Podlech, Andreas Bresinsky, Gerhard Benl, Erwin Reichardt, Josef Bogner, Jürke Grau (1988): Buchbesprechungen – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 59: 181 - 196.
- Endemic Vascular Plants of the Azores: an Updated ListHanno Schäfer (2005): Endemic Vascular Plants of the Azores: an Updated List – Hoppea - Denkschriften der Regensburgischen Botanischen Gesellschaft – 2005_66: 275 - 283.
- Max Nydegger-Hügli (1988-1991): Zweite Ergänzungen zu P. H. Davis’ «Flora of Turkey and the East Aegean Islands» 1-10 (1965-1988) – Bauhinia – 9: 205 - 219.
- Dietmar Brandes (2020): Some contributions to the wall flora of North Cyprus – Braunschweiger Geobotanische Arbeiten – 14: 11 - 33.
- Farrokh Ghahremaninejad, Mohammadreza Joharchi, Ernst Vitek (2009): New plant records for Khorassan province, Iran, III. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 111B: 135 - 148.
- Erwin Bergmeier, Ursula Matthäs (1996): Phänologisches Spektrum einer kretischen Phrygana – Tuexenia - Mitteilungen der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft – NS_16: 433 - 450.
- Ulrich Deil, Antonio Galan de Mera (1998-2001): Zwergbinsengesellschaften im Südwesten der Iberischen Halbinsel. (1999) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_17: 427 - 448.
- Erwin Bergmeier, Panayotis Panayotis Dimopoulos (2001): Chances and Limits of Floristic Island Inventories - the Dionysades Group (South Aegean, Greece) Re-visited. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 41_2: 277 - 293.
- RezensionenUwe Amarell, Jörg Ewald, Hans-Joachim (Hajo) Esser, Günter Gottschlich, Alexander Rumpel, Michael Schön, Hanno Schaefer (2021): Rezensionen – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 91: 308 - 332.
- Peter Englmaier, Thomas Wilhalm (2018): Alien grasses (Poaceae) in the flora of the Eastern Alps: Contribution to an excursion flora of Austria and the Eastern Alps – Neilreichia - Zeitschrift für Pflanzensystematik und Floristik Österreichs – 9: 177 - 245.
- Götz Heinrich Loos (2010): Taxonomische Neukombinationen zur Flora Mittel- und Osteuropas, insbesondere Nordrhein-Westfalens – Jahrbuch des Bochumer Botanischen Vereins – 1: 114 - 133.
- Pavel Novak, Vladimir Stupar, Veronika Kalnikova (2021): Carpinus orientalis forests in Georgian Colchis: First insights Carpinus orientalis-Wälder in der georgischen Kolchis: Erste Einblicke – Tuexenia - Mitteilungen der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft – NS_41: 37 - 51.
- Friederike Sorger (2000): Pflanzen einiger Salzsteppen der Türkei im Bild. Photographs of Plants from some Anatolian salt steppes – Stapfia – 0068: 1 - 160.
- Friederike Sorger, M. Mann (1987): Beiträge zur Flora der Türkei VII. – Linzer biologische Beiträge – 0019_1: 201 - 254.
- Josef Donner (1990): Distribution maps to P.H. DAVIS, "Flora of Turkey, 1-10." – Linzer biologische Beiträge – 0022_2: 381 - 515.
- Fundmeldungendiverse (2021): Fundmeldungen – Botanik und Naturschutz in Hessen – 33: 179 - 238.
- Walter Karl Rottensteiner (2019): Notizen zur "Flora von Istrien", Teil V – Joannea Botanik – 16: 81 - 160.
- Bruno Wallnöfer (2007): An annotated checklist of the vascular plants of the Cres-Losinj (Cherso-Lussino) archipelago (NE-Adriatic Sea, Croatia). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 109B: 207 - 318.
- Walter Karl Rottensteiner (2020): Notizen zur „Flora von Istrien“, Teil VI – Joannea Botanik – 17: 61 - 139.
- Niels Böhling (1995): Zeigerwerte der Phanerogamen-Flora von Naxos (Griechenland). Ein Beitrag zur ökologischen Kennzeichnung der mediterranen Pflanzenwelt – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 533_A: 1 - 75.
- Nada Praprotnik (2016): Seznam praprotnic in semenk ter njihova nahajalis?a na Slovenskem v delih Franca Ksaverja Wulfena - The list of vascular plants and their localities in Slovenia cited in the works of Franc Ksaver Wulfen – Scopolia, Journal of the Slovenian Museum of Natural History, Ljubljana – 86: 1 - 143.
- Walter Karl Rottensteiner (2017): Notizen zur „Flora von Istrien“, Teil III – Joannea Botanik – 14: 145 - 260.
- Heinrich Gottlieb Ludwig Reichenbach (1828): Uebersicht des Gewaechs-Reichs in seinen natürlichen Entwicklungsstufen – Monografien Botanik Gemischt – 0074: 1 - 315.
- Walter Karl Rottensteiner (2016): Notizen zur "Flora von Istrien", Teil II – Joannea Botanik – 13: 73 - 166.
- Walter Karl Rottensteiner (2022): Notizen zur „Flora von Istrien“, Teil VII – Joannea Botanik – 18: 107 - 189.
- Walter Starmühler (2006): Vorarbeiten zu einer "Flora von Istrien" Teil IX – Carinthia II – 196_116: 519 - 610.
- Wolfgang Rabitsch, Franz Essl (2002): Neobiota in Österreich. – Publikationen des Umweltbundesamtes, Wien – DP-089: 1 - 432.
- Paul Friedrich August Ascherson, Paul Graebner (1898-1902): Synopsis der Mitteleuropäischen Flora, Zweiter Band (Erste Abtheilung) – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0068: 1 - 795.
- Paul Friedrich August Ascherson, Paul Graebner (1908): Synopsis der Mitteleuropäischen Flora, Hauptregister I (Register-Bände I, II.1, II.2, III) – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0066: 1 - 324.
- Wolfgang Lippert, Lenz Meierott (2018): Kommentierte Artenliste der Farn- und Blütenpflanzen Bayerns. Vorarbeiten zu einer neuen Flora von Bayern – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 2018_SB: 1 - 251.
- Hugo Eisig (1913/14): Zur Systematik, Anatomie und Morphologie der Ariciiden nebst Beiträgen zur generellen Systematik. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 21: 153 - 600.
- Funktionelle Bedeutung von Biodiversität - The Functional Importance of Biodiversity…diverse (2001): Funktionelle Bedeutung von Biodiversität - The Functional Importance of Biodiversity Kurzfassungen der Beiträge zur 31. Jahrestagung der Gesellschaft für Ökologie in Basel vom 27.-31.8.2001 – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 31_2001: 1 - 377.
- Ludwig Pfeiffer (1887): Vollständige Synonymik der bis zum Ende des Jahres 1870 publicierten botanischen Gattungen, Untergattungen und Abtheilungen. Zugleich Systematische Uebersicht des ganzen Gewächsreiches mit den neueren Bereicherungen und Berichtigungen – Monografien Botanik Gemischt – 0076: 1 - 738.
- Die Farn- und Blütenpflanzen Baden-W ürttembergsdiverse (1998): Die Farn- und Blütenpflanzen Baden-W ürttembergs – Die Farn- und Blütenpflanzen Baden-Württembergs – 8: 1 - 540.
people (0)
No result.
Species (3)
- Rostraria smyrnacea (Trin.) H. Scholz
- Rostraria cristata (L.) Tzvelev
- Lophochloa cristata (L.) Hyl.