Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    69 results
  • people

    0 results
  • species

    3 results

publications (69)

    CSV-download
    • Some observations on the urban flora in AlbaniaDietmar Brandes
      Dietmar Brandes (2024): Some observations on the urban flora in Albania – Braunschweiger Geobotanische Arbeiten – 15: 1 - 10.
      Reference | PDF
    • Beiträge zum natürlichen System der GräserErnst Hans Ludwig Krause
      Ernst Hans Ludwig Krause (1902): Beiträge zum natürlichen System der Gräser – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 59: 135 - 172.
      Reference | PDF
    • Geländeliste zur Erfassung der Flora von FuerteventuraDietmar Brandes
      Dietmar Brandes (2002): Geländeliste zur Erfassung der Flora von Fuerteventura – Brandes Dietmar_diverse botanische Arbeiten – 20_2002: 1 - 13.
      Reference | PDF
    • Franz Petter (1852): Insel.Flora von Dalmatien.(Fortsetzung) – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 002: 26 - 28.
      Reference | PDF
    • Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1983 nach GriechenlandEdmund Garnweidner
      Edmund Garnweidner (1986): Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1983 nach Griechenland – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 57: 121 - 136.
      Reference | PDF
    • Flora austriaca. Anonymus
      Anonymus (1864): Flora austriaca. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 014: 257 - 258.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1852): Flora austriaca. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 002: 356 - 357.
      Reference | PDF
    • Die Baumwolladventivflora von Atzenbach (Baden BRD) und Issenheim (Eisass Frankreich)Werner Baumgartner
      Werner Baumgartner (1973-1976): Die Baumwolladventivflora von Atzenbach (Baden BRD) und Issenheim (Eisass Frankreich) – Bauhinia – 5: 119 - 129.
      Reference | PDF
    • Ein Besserungsversuch am System der Gramineen. Ernst Hans Ludwig Krause
      Ernst Hans Ludwig Krause (1909): Ein Besserungsversuch am System der Gramineen. – Botanisches Centralblatt – BH_25_2: 421 - 489.
      Reference | PDF
    • Versuch mit der Baumwollkultur im Südosten Oesterreichs. Anonymus
      Anonymus (1864): Versuch mit der Baumwollkultur im Südosten Oesterreichs. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 014: 258 - 260.
      Reference | PDF
    • Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1985 nach KretaEdmund Garnweidner
      Edmund Garnweidner (1989): Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1985 nach Kreta – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 60: 157 - 168.
      Reference | PDF
    • Influence of the subterranean rodent Ctenomys australis (Tuco-tuco) in a sand-dune grasslandCristina Busch, Roxana Zenuto
      Cristina Busch, Roxana Zenuto (1995): Influence of the subterranean rodent Ctenomys australis (Tuco-tuco) in a sand-dune grassland – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 60: 277 - 285.
      Reference | PDF
    • Joseph Calesenz Schlosser (1852): Reiseflora aus Süd-Croatien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 002: 353 - 356.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Flora GriechenlandsJosef Kiem
      Josef Kiem (1985): Beitrag zur Flora Griechenlands – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 56: 227 - 230.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss der Gräser, vorzüglich der deutschen und schweizerischen FloraAdolph Scheele
      Adolph Scheele (1844): Beiträge zur Kenntniss der Gräser, vorzüglich der deutschen und schweizerischen Flora – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 27: 49 - 64.
      Reference | PDF
    • Literarisches. Anonymus
      Anonymus (1859): Literarisches. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 009: 267 - 271.
      Reference | PDF
    • Die "kartierungskritische11 Barbarea stricta in Hessen - ein vorläufiger ÜberblickWolfgang Ludwig
      Wolfgang Ludwig (1993): Die "kartierungskritische11 Barbarea stricta in Hessen - ein vorläufiger Überblick – Hessische Floristische Briefe – 42: 17 - 21.
      Reference | PDF
    • Floren- und Vegetationsdynamik auf der Vulkaninsel Nea Kaimeni (Santorin-Archipel, Kykladen, …Thomas Raus
      Thomas Raus (1986): Floren- und Vegetationsdynamik auf der Vulkaninsel Nea Kaimeni (Santorin-Archipel, Kykladen, Griechenland) – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 48_2-3_1986: 373 - 394.
      Reference | PDF
    • Neueste Literatur; Botanische Notizen diverse
      diverse (1830): Neueste Literatur; Botanische Notizen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 13: 273 - 288.
      Reference | PDF
    • Fremdländische Gräser (Poaceae) in Deutschland Beitrag zur Diskussion biologischer InvasionenHildemar Scholz
      Hildemar Scholz (2011): Fremdländische Gräser (Poaceae) in Deutschland Beitrag zur Diskussion biologischer Invasionen – Kochia – 5: 1 - 7.
      Reference | PDF
    • Genera plantarum florae germanicae Theodor Friedrich Ludwig Nees von Esenbeck
      Theodor Friedrich Ludwig Nees von Esenbeck (1843): Genera plantarum florae germanicae – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 26: 717 - 718.
      Reference | PDF
    • Neue Veröffentlichungen zur Flora von Hessen 1
      (1986): Neue Veröffentlichungen zur Flora von Hessen 1 – Hessische Floristische Briefe – 35: 24 - 32.
      Reference | PDF
    • Die Fauna der Ägais-Insel Santorin. Teil 1Helmut Schmalfuss, Cornelie Steidel, Martin Schlegel
      Helmut Schmalfuss, Cornelie Steidel, Martin Schlegel (1981): Die Fauna der Ägais-Insel Santorin. Teil 1 – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 347_A: 1 - 14.
      Reference | PDF
    • Checklist of vascular wall plants in AlbaniaDietmar Brandes
      Dietmar Brandes (2024): Checklist of vascular wall plants in Albania – Braunschweiger Geobotanische Arbeiten – 15: 7 - 13.
      Reference | PDF
    • Die großwüchsigen Melde-Arten Atriplex micrantha C. A. MEYER in LEDEB. (= A. heterosperma…Wieland Schnedler, Dirk Bönsel
      Wieland Schnedler, Dirk Bönsel (1989): Die großwüchsigen Melde-Arten Atriplex micrantha C. A. MEYER in LEDEB. (= A. heterosperma BUNGE), Atriplex sagittata BORKH. (= A. nitens SCHKUHR = A. acuminata W. & K.) und Atriplex oblongifolia W. & K. an den hessischen Autobahnen im Sommer 1987 Teil I – Hessische Floristische Briefe – 38: 50 - 64.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte diverse
      diverse (1830): Diverse Berichte – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 13: I-XXI.
      Reference | PDF
    • Habitat relations in sympatric populations of Ctenomys australis and Ctenomys talarum (Rodentia, …Viviana M. Comparatore, Cristina Busch, Mónica Agnusdei
      Viviana M. Comparatore, Cristina Busch, Mónica Agnusdei (1992): Habitat relations in sympatric populations of Ctenomys australis and Ctenomys talarum (Rodentia, Octodontidae) in a natural grassland – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 57: 47 - 55.
      Reference | PDF
    • Über die Verbreitung mediterraner, submediterraner und thermophiler Gräser im Etsch- und…Josef Kiem
      Josef Kiem (1978): Über die Verbreitung mediterraner, submediterraner und thermophiler Gräser im Etsch- und Eisacktal sowie im Gardaseegebiet – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 49: 5 - 30.
      Reference | PDF
    • Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1988 nach RhodosEdmund Garnweidner
      Edmund Garnweidner (1992): Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1988 nach Rhodos – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 63: 155 - 174.
      Reference | PDF
    • Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1989 nach KretaEdmund Garnweidner
      Edmund Garnweidner (1997): Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1989 nach Kreta – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 68: 129 - 150.
      Reference | PDF
    • Urban flora of Sousse (Tunisia)Dietmar Brandes
      Dietmar Brandes (2001): Urban flora of Sousse (Tunisia) – Brandes Dietmar_diverse botanische Arbeiten – 14_2001: 1 - 34.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht. Anonymos
      Anonymos (1908): Literaturbericht. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 40: 1001 - 1119.
      Reference | PDF
    • Halvor B. Gjaerum (1986/1987): Rust fungi (Uredinales) from Iran and Afghanistan. – Sydowia – 39: 68 - 100.
      Reference | PDF
    • (1999): Vorarbeiten zu einer "Flora von Istrien", Teil II. – Carinthia II – 189_109: 431 - 466.
      Reference | PDF
    • Theodoros Georgiadis, E. Economidou, Dimitrios Christodoulakis (1990): Flora and Vegetation of the Strofilia Coastal Area (NW Peloponnesos - Greece). – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 30_1: 15 - 36.
      Reference | PDF
    • Erwin Bergmeier, Panayotis Panayotis Dimopoulos (2001): Chances and Limits of Floristic Island Inventories - the Dionysades Group (South Aegean, Greece) Re-visited. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 41_2: 277 - 293.
      Reference | PDF
    • Bibliographie zur EisenbahnvegetationDietmar Brandes
      Dietmar Brandes (2008): Bibliographie zur Eisenbahnvegetation – Brandes Dietmar_diverse botanische Arbeiten – 86_2008: 1 - 29.
      Reference | PDF
    • Vorläufiger botanischer Bericht über meine Reise durch die östlichen und südlichen Provinzen…Gottlob Ludwig Rabenhorst
      Gottlob Ludwig Rabenhorst (1850): Vorläufiger botanischer Bericht über meine Reise durch die östlichen und südlichen Provinzen Italiens – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 33: 372 - 383.
      Reference | PDF
    • Zur Biologie, Verbreitung und Pflanzensoziologischen Stellung von Euphorbia dendroides L. Christian Eichberger
      Christian Eichberger (2001): Zur Biologie, Verbreitung und Pflanzensoziologischen Stellung von Euphorbia dendroides L. – Sauteria-Schriftenreihe f. systematische Botanik, Floristik u. Geobotanik – 11: 415 - 433.
      Reference | PDF
    • (1998): Vorarbeiten zu einer "Flora von Istrien", Teil I. – Carinthia II – 188_108: 535 - 576.
      Reference | PDF
    • Walter Stockner, Wilhelm Tratter (2002): Für die Flora Südtirols neue Gefäßpflanzen (2): Ergebnisse der floristischen Kartierung, vornehmlich aus den Jahren 1998-2002. – Gredleriana – 002: 295 - 318.
      Reference | PDF
    • Accumulation of seed storage proteins and the taxonomy of PoaceaeLixue Chen, Hilde Fischer, Uwe Jensen
      Lixue Chen, Hilde Fischer, Uwe Jensen (1997): Accumulation of seed storage proteins and the taxonomy of Poaceae – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 206: 243 - 257.
      Reference
    • First Observation on the Flora and Vegetation of Three Islands in the NW Persian Gulf (Iran)Hossein Akhani, Ulrich Deil
      Hossein Akhani, Ulrich Deil (2012): First Observation on the Flora and Vegetation of Three Islands in the NW Persian Gulf (Iran) – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 52: 73 - 99.
      Reference | PDF
    • Zur Berichtigung von HUGO MOHLS Aufsatz: Ueber den Milchsaft und seine BewegungCarl Heinrich [Bipontinus] Schultz
      Carl Heinrich [Bipontinus] Schultz (1843): Zur Berichtigung von HUGO MOHLS Aufsatz: Ueber den Milchsaft und seine Bewegung – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 26: 705 - 717.
      Reference | PDF
    • Register 1985 - 1989Liesel Döring
      Liesel Döring (1991): Register 1985 - 1989 – Hessische Floristische Briefe – Register_1985-1989: 1 - 51.
      Reference | PDF
    • Zeigerwerte der Phanerogamen-Flora von Naxos (Griechenland). Ein Beitrag zur ökologischen…Niels Böhling
      Niels Böhling (1995): Zeigerwerte der Phanerogamen-Flora von Naxos (Griechenland). Ein Beitrag zur ökologischen Kennzeichnung der mediterranen Pflanzenwelt – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 533_A: 1 - 75.
      Reference | PDF
    • Erwin Emil Alfred Janchen (1963): Geänderte Namen von Gefäßpflanzen Österreichs. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 10_1_2: 1 - 102.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen zur Myrmekochorie bei meditarranen PflanzenYvonne Schneemann, Erik Arndt
      Yvonne Schneemann, Erik Arndt (2007): Untersuchungen zur Myrmekochorie bei meditarranen Pflanzen – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 26: 173 - 198.
      Reference | PDF
    • Floristic diversity of the National Park Schinias-Marathon (Sterea Ellas, Greece)Evagelos Baliousis
      Evagelos Baliousis (2023): Floristic diversity of the National Park Schinias-Marathon (Sterea Ellas, Greece) – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 62-63: 7 - 28.
      Reference
    • Dionysius Rudolf Josef Stur (1857): Über den Einfluss des Bodens auf die Vertheilung der Pflanzen. Als Beitrag zur Kenntniss der Flora von Österreich, der Geographie und Geschichte der Pflanzenwelt. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 25: 349 - 421.
      Reference | PDF
    • Die Blütenpflanzen MitteleuropasDominique Aichele, H. -W. Schwegler
      Dominique Aichele, H.-W. Schwegler (1996): Die Blütenpflanzen Mitteleuropas – Die Blütenpflanzen Mitteleuropas – 5_1996: 1 - 527.
      Reference
    • Übersicht der Flora von Korfu. Floristic Investigations of Corfu Ionian Islands / GreeceOlaf Borkowsky
      Olaf Borkowsky (1994): Übersicht der Flora von Korfu. Floristic Investigations of Corfu Ionian Islands / Greece – Braunschweiger Geobotanische Arbeiten – 3: 1 - 202.
      Reference | PDF
    • Litteraturbericht diverse
      diverse (1903): Litteraturbericht – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 32: 1001 - 1080.
      Reference | PDF
    • Fritschiana 95 diverse
      diverse (2020): Fritschiana 95 – Fritschiana – 95: 1 - 75.
      Reference | PDF
    • Ein systematisches Verzeichnis der auf österreichischem Gebiet festgestellten Pflanzenarten. I. …Erwin Emil Alfred Janchen
      Erwin Emil Alfred Janchen (1959): Ein systematisches Verzeichnis der auf österreichischem Gebiet festgestellten Pflanzenarten. I. Teil: Pteridophyten und Anthophyten (Farne und Blütenpflanzen). Heft 4 (Monocotyledones, Nachträge, Register) – Catalogus Florae Austriae. Ein systematisches Verzeichnis der auf österreichischem Gebiet festgestellten Pflanzenarten – 1_4_1959: 711 - 999.
      Reference
    • Roland Albert, Bibiane Petutschnig, Margarete Watzka (2004): Zur Vegetation und Flora Jordaniens – Denisia – 0014: 133 - 220.
      Reference | PDF
    • Ein systematisches Verzeichnis der auf österreichischem Gebiet festgestellten Pflanzenarten. I. …Erwin Emil Alfred Janchen
      Erwin Emil Alfred Janchen (1967): Ein systematisches Verzeichnis der auf österreichischem Gebiet festgestellten Pflanzenarten. I. Teil: Pteridophyten und Anthophyten (Farne und Blütenpflanzen). Viertes Ergänzungsheft – Catalogus Florae Austriae. Ein systematisches Verzeichnis der auf österreichischem Gebiet festgestellten Pflanzenarten – 1_4_1967: 1 - 221.
      Reference
    • (2003): Vorarbeiten zu einer "Flora von Istrien" Teil VI – Carinthia II – 193_113: 579 - 658.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Rabitsch, Franz Essl (2002): Neobiota in Österreich. – Publikationen des Umweltbundesamtes, Wien – DP-089: 1 - 432.
      Reference | PDF
    • Wolf Bernhard Dickore (1995): Systematische Revision und chorologische Analyse der Monocotyledoneae des Karakorum (Zentralasien, West-Tibet) – Stapfia – 0039: 1 - 451.
      Reference | PDF
    • Bruno Wallnöfer (2007): An annotated checklist of the vascular plants of the Cres-Losinj (Cherso-Lussino) archipelago (NE-Adriatic Sea, Croatia). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 109B: 207 - 318.
      Reference | PDF
    • Prodromus Florae peninsulae Balcanicae. 3. Band Monocotyledoneae (1932-1933)August von Hayek, Friedrich Markgraf
      August von Hayek, Friedrich Markgraf (1933): Prodromus Florae peninsulae Balcanicae. 3. Band Monocotyledoneae (1932-1933) – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0425: 1 - 472.
      Reference | PDF
    • Vollständige Synonymik der bis zum Ende des Jahres 1870 publicierten botanischen Gattungen, …Ludwig Pfeiffer
      Ludwig Pfeiffer (1887): Vollständige Synonymik der bis zum Ende des Jahres 1870 publicierten botanischen Gattungen, Untergattungen und Abtheilungen. Zugleich Systematische Uebersicht des ganzen Gewächsreiches mit den neueren Bereicherungen und Berichtigungen – Monografien Botanik Gemischt – 0076: 1 - 738.
      Reference | PDF
    • Synopsis der Mitteleuropäischen Flora, Zweiter Band (Erste Abtheilung)Paul Friedrich August Ascherson, Paul Graebner
      Paul Friedrich August Ascherson, Paul Graebner (1898-1902): Synopsis der Mitteleuropäischen Flora, Zweiter Band (Erste Abtheilung) – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0068: 1 - 795.
      Reference | PDF
    • Flora von Nieder-Österreich, Erste HälfteGünther Beck von Mannagetta, Ritter
      Günther Beck von Mannagetta, Ritter (1890): Flora von Nieder-Österreich, Erste Hälfte – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0033: 1 - 889.
      Reference | PDF
    • Kommentierte Artenliste der Farn- und Blütenpflanzen Bayerns. Vorarbeiten zu einer neuen Flora…Wolfgang Lippert, Lenz Meierott
      Wolfgang Lippert, Lenz Meierott (2018): Kommentierte Artenliste der Farn- und Blütenpflanzen Bayerns. Vorarbeiten zu einer neuen Flora von Bayern – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 2018_SB: 1 - 251.
      Reference | PDF
    • Die Farn- und Blütenpflanzen Baden-W ürttembergs diverse
      diverse (1998): Die Farn- und Blütenpflanzen Baden-W ürttembergs – Die Farn- und Blütenpflanzen Baden-Württembergs – 8: 1 - 540.
      Reference
    • Genera Siphonogamarum ad Systema Englerianum ConscriptaCarl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof, Karl Hermann Harms
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof, Karl Hermann Harms (1900-1907): Genera Siphonogamarum ad Systema Englerianum Conscripta – Monografien Allgemein – 0015: 1 - 921.
      Reference | PDF
    • Flora von Nieder-Österreich, Erste und Zweite HälfteGünther Beck von Mannagetta, Ritter
      Günther Beck von Mannagetta, Ritter (1890-1893): Flora von Nieder-Österreich, Erste und Zweite Hälfte – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0089: 1 - 1396.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (3)

        • Viridiplantae Spermatophyta Monocotyledoneae Poaceae Lophochloa
          Lophochloa cristata (L.) Hyl.
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Monocotyledoneae Poaceae Lophochloa
          Lophochloa pubescens (Lam.) H. Scholz
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Monocotyledoneae Poaceae Rostraria
          Rostraria cristata (L.) Tzvelev
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025