Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    478 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (478)

    CSV-download
    12345>>>
    • Der Laufkäfer Scarites terricola BONELLI am Neusiedlersee. (2 Fotos). Paul Schubert
      Paul Schubert (1959): Der Laufkäfer Scarites terricola BONELLI am Neusiedlersee. (2 Fotos). – Burgenländische Heimatblätter – 21: 59 - 61.
      Reference | PDF
    • Kleiner Mitteilungen - Der Lautkäfer Scarites terricola BONELLI am Neusiedler SeePaul Schubert
      Paul Schubert (1959): Kleiner Mitteilungen - Der Lautkäfer Scarites terricola BONELLI am Neusiedler See – Burgenländische Heimatblätter – 21: 59 - 61.
      Reference | PDF
    • Martin Baehr (2002): Syntopic and synchronic occurence of closely related species of the genus Scarites Fabricius in Amazonian Brazil (Insecta, Coleoptera, Carabidae, Scaritinae) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 025: 225 - 237.
      Reference | PDF
    • Alexander Dostal (1999): Beitrag zur Kenntnis der Gattung Distichus Motschulsky, 1857 (Coleoptera: Carabidae, Scaritini). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 51: 99 - 107.
      Reference | PDF
    • Andrej Kapla (2004): Nove vrste kresicev v favni Slovenije (Coleoptera: Carabidae) Carabid species new to the Slovenian fauna (Coleoptera: Carabidae – Acta Entomologica Slovenica – 12: 161 - 165.
      Reference | PDF
    • Alexander Dostal (1997): Scallophorites kabakovi, eine neue Art aus Afghanistan (Coleoptera: Carabidae). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 49: 83 - 87.
      Reference | PDF
    • Monographie der Subtribus Scaritina (Col. Carab. ) I. M. Bänninger
      M. Bänninger (1937): Monographie der Subtribus Scaritina (Col. Carab.) I. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1937: 81 - 160.
      Reference | PDF
    • Monographie der Subtribus Scaritina (Col. Carab. ) III. M. Bänninger
      M. Bänninger (1939-1940): Monographie der Subtribus Scaritina (Col. Carab.) III. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1939-1940: 126 - 161.
      Reference | PDF
    • Über Carabinae, Ergänzungen und Berichtigungen. (Col. ) 17. Beitrag. M. Bänninger
      M. Bänninger (1931): Über Carabinae, Ergänzungen und Berichtigungen. (Col.) 17. Beitrag. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1931: 177 - 212.
      Reference | PDF
    • Über Carabinae, Ergänzungen und Berichtigungen (IV). M. Bänninger
      M. Bänninger (1956): Über Carabinae, Ergänzungen und Berichtigungen (IV). – Entomologische Arbeiten Museum G. Frey – 7: 398 - 411.
      Reference | PDF
    • Ueber die geographischen Verhältnisse der nordafrikanischen Fauna der Coleoptera Carabidae. H. J. Kolbe
      H. J. Kolbe (1883): Ueber die geographischen Verhältnisse der nordafrikanischen Fauna der Coleoptera Carabidae. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 27: 225 - 234.
      Reference | PDF
    • Über Carabinae, Ergänzungen und Berichtigungen. (Col. )M. Bänninger
      M. Bänninger (1933): Über Carabinae, Ergänzungen und Berichtigungen. (Col.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1933: 81 - 124.
      Reference | PDF
    • Martin Baehr (1985): Die Laufkäfer des Karpathos-Archipels in der Südostägais (Col., Carabidae). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 034: 90 - 97.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über Fabricische KäferHermann Rudolph Schaum
      Hermann Rudolph Schaum (1847): Bemerkungen über Fabricische Käfer – Entomologische Zeitung Stettin – 8: 39 - 57.
      Reference | PDF
    • Einige DiagnosenWilhelm Ferdinand Erichson
      Wilhelm Ferdinand Erichson (1859): Einige Diagnosen – Entomologische Zeitung Stettin – 20: 83 - 87.
      Reference | PDF
    • Zur näheren Kenntnis einiger Carabicinen-GattungenLucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden
      Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden (1883): Zur näheren Kenntnis einiger Carabicinen-Gattungen – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 27_1883: 69 - 73.
      Reference | PDF
    • Fragmenta entomofaunistica XXV. Zur Laufkäferfauna der Iberischen Halbinsel (Coleoptera, …Eyjolf Aistleitner, Jose Luis Lencina Gutierrez
      Eyjolf Aistleitner, Jose Luis Lencina Gutierrez (2018): Fragmenta entomofaunistica XXV. Zur Laufkäferfauna der Iberischen Halbinsel (Coleoptera, Carabidae) – Entomofauna – 0039: 623 - 669.
      Reference | PDF
    • Die Fauna der Ägäis-Insel Santorin, Teil 3*) Carabidae (Coleoptera)Martin Baehr
      Martin Baehr (1982): Die Fauna der Ägäis-Insel Santorin, Teil 3*) Carabidae (Coleoptera) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 355_A: 1 - 6.
      Reference | PDF
    • Ist die Beweidung ein Selektionsfaktor für Laufkäfer (Carabidae) im Nationalpark Neusiedler See-…Christine Truxa, Wolfgang Waitzbauer
      Christine Truxa, Wolfgang Waitzbauer (2008): Ist die Beweidung ein Selektionsfaktor für Laufkäfer (Carabidae) im Nationalpark Neusiedler See- Seewinkel? – Abhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Österreich – 37: 217 - 227.
      Reference | PDF
    • Fritz Netolitzky (1911): Die Parameren und das System der Adephaga (Caraboidea). – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 61: 221 - 239.
      Reference | PDF
    • Eine seltene Varietät der Glattnatter (Coronella austriaca). Richard Sternfeld
      Richard Sternfeld (1911): Eine seltene Varietät der Glattnatter (Coronella austriaca). – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1911: 268 - 270.
      Reference | PDF
    • Peer Hajo Schnitter (1998/1999): Zur Laufkäferfauna (Col., Carabidae) des Nuratau-Gebirges und angrenzender Gebiete im Südwesten Uzbekistans. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 42: 147 - 152.
      Reference | PDF
    • BERICHT ÜBER EINE SAMMELEXKURSION NACH SÜDSPANIENWalter Hainböck, Heinz Mitter, Josef Wimmer
      Walter Hainböck, Heinz Mitter, Josef Wimmer (1979): BERICHT ÜBER EINE SAMMELEXKURSION NACH SÜDSPANIEN – Steyrer Entomologenrunde – 0013: 16 - 21.
      Reference | PDF
    • Die Carabidenfauna des Neusiedlersees und ihre ProblemeHarald Schweiger
      Harald Schweiger (1976): Die Carabidenfauna des Neusiedlersees und ihre Probleme – BFB-Bericht (Biologisches Forschungsinstitut für Burgenland, Illmitz 1 – 13: 107 - 112.
      Reference | PDF
    • Die 51ste Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte in Cassel. Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden
      Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden (1879): Die 51ste Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte in Cassel. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 23_1879: 177 - 181.
      Reference | PDF
    • On some new species of Carabidae from Sumatra. H. E. Andrewes
      H.E. Andrewes (1930): On some new species of Carabidae from Sumatra. – Entomologische Zeitung Stettin – 91: 131 - 136.
      Reference | PDF
    • Kurze koleopterologische Sammeltage auf Madeira. Walter Liebmann
      Walter Liebmann (1938): Kurze koleopterologische Sammeltage auf Madeira. – Entomologische Blätter – 35: 149 - 156.
      Reference | PDF
    • Sammelreise nach Libyen. Heinz Werner Muche
      Heinz Werner Muche (1939): Sammelreise nach Libyen. – Entomologische Rundschau – 56: 73 - 76.
      Reference | PDF
    • Entomologische Beobachtungen in Sardinien am Rande zweier Reisen 1961 und 63Hennig Schumann
      Hennig Schumann (1963-1965): Entomologische Beobachtungen in Sardinien am Rande zweier Reisen 1961 und 63 – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 2: 187 - 189.
      Reference | PDF
    • M. Bänninger (1949): Ueber Carabinae (Col.). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 035-039: 127 - 157.
      Reference | PDF
    • A study on the species diversity of ground beetles (Coleoptera: Carabidae) from Khorasan province,…Hassan Ghahari, Memis Kesdek
      Hassan Ghahari, Memis Kesdek (2012): A study on the species diversity of ground beetles (Coleoptera: Carabidae) from Khorasan province, Eastern Iran – Entomofauna – 0033: 1 - 8.
      Reference | PDF
    • Revision der paläarktischen Arten der Gattung Apotomus ILL. David W. Wrase
      David W. Wrase (1992): Revision der paläarktischen Arten der Gattung Apotomus ILL. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_39: 69 - 95.
      Reference
    • Drei neue Carabicinen-LarvenHermann Rudolph Schaum
      Hermann Rudolph Schaum (1859): Drei neue Carabicinen-Larven – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 3: 35 - 41.
      Reference | PDF
    • Karl Mandl (1963): Ergebnisse der Österreichischen Iran-Expedition 1949/50. Carabidae (Col.) Coleoptera IX. Teil. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 172: 179 - 192.
      Reference | PDF
    • Helmut Nüssler (1999/2000): Die Laufkäfer-Fauna des Plauenschen Grundes bei Dresden (Col., Carabidae). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 43: 255 - 261.
      Reference | PDF
    • Effects of climate on diversity patterns in ground beetles – a doctoral thesis combining methods…Michael J. Raupach
      Michael J. Raupach (2018): Effects of climate on diversity patterns in ground beetles – a doctoral thesis combining methods of macroecology, phylogeography and global change biology – Angewandte Carabidologie – 12: 29 - 35.
      Reference | PDF
    • Harald Schweiger (1951): Käferfang bei Nacht (Anm.: 1. Teil). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 3: 193 - 198.
      Reference | PDF
    • Zur Ernährung des Kanaren-Raubwürgers Lanius meridionalis koenigiHerbert Grimm
      Herbert Grimm (2005): Zur Ernährung des Kanaren-Raubwürgers Lanius meridionalis koenigi – Ornithologische Jahresberichte des Museum Heineanum – 23: 11 - 28.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der von Herrn Major a. D. von Mechow in Angola und am Quango-Strom gesammelten…Gustav Friedrich Otto Quedenfeldt
      Gustav Friedrich Otto Quedenfeldt (1883): Verzeichniss der von Herrn Major a. D. von Mechow in Angola und am Quango-Strom gesammelten Cicindeliden und Carabiden. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 27: 241 - 268.
      Reference | PDF
    • Aus der Pfarrchronik von DonnerskirchenGisela Auer
      Gisela Auer (1959): Aus der Pfarrchronik von Donnerskirchen – Burgenländische Heimatblätter – 21: 54 - 59.
      Reference | PDF
    • Harald Schweiger (1980): Rote Liste der in der Region Wien, Niederösterreich und Burgenland gefährdeten Sandlaufkäfer (Cicindelidae) u. Laufkäferarten (Carabidae). (N.F. 100) – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 1: 11 - 38.
      Reference | PDF
    • Karl Mandl (1967): Österreichische entomologische Expeditionen nach Persien und Afghanistan. Beiträge zur Coleopterologie. Teil VIII: Cicindelidae und Carabidae (Carabini) nebst einer Zusammenstellung der Gesamtausbeute an Cicindelidae- und Carabidae-Arten. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 70: 453 - 465.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kenntniss der faunistischen Verhältnisse des centralafrikanischen Seengebietes. Hermann Julius Kolbe
      Hermann Julius Kolbe (1894): Ein Beitrag zur Kenntniss der faunistischen Verhältnisse des centralafrikanischen Seengebietes. – Archiv für Naturgeschichte – 60-1: 55 - 63.
      Reference | PDF
    • Coleopteren aus TranskaspienRichard Heymons
      Richard Heymons (1911): Coleopteren aus Transkaspien – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1911: 270 - 284.
      Reference | PDF
    • Überlebensstrategien von terrestrischen Invertebraten in Überschwemmungswäldern am AmazonasJoachim Adis
      Joachim Adis (2000): Überlebensstrategien von terrestrischen Invertebraten in Überschwemmungswäldern am Amazonas – Verhandlungen des Westdeutschen Entomologentag Düsseldorf – 1998: 99 - 106.
      Reference | PDF
    • Anzeige. Anonymus
      Anonymus (1867): Anzeige. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 11: 444 - 445.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zur Sala de' PuttiCarl August Dohrn
      Carl August Dohrn (1871): Nachtrag zur Sala de' Putti – Entomologische Zeitung Stettin – 32: 351 - 352.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über Thais Cerisyi und einige andere Lepidopteren Mische
      Mische (1889): Bemerkungen über Thais Cerisyi und einige andere Lepidopteren – Societas entomologica – 4: 112.
      Reference | PDF
    • Literatur. Clemens [Klemens] Spacek
      Clemens [Klemens] Spacek (1937-1938): Literatur. – Entomologisches Nachrichtenblatt (Troppau) – 12: 64.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1895): Anzeigen – Societas entomologica – 10: 101 - 104.
      Reference | PDF
    • Anzeige. Gustav Kraatz
      Gustav Kraatz (1868): Anzeige. – Entomologische Zeitung Stettin – 29: 223 - 224.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Coieopteren-Fauna von PalästinaArthur von der Trappen
      Arthur von der Trappen (1908): Ein Beitrag zur Coieopteren-Fauna von Palästina – Societas entomologica – 23: 13.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht Anonymus
      Anonymus (1893): Literaturbericht – Societas entomologica – 8: 132.
      Reference | PDF
    • Ein neuer Hybrid. E. M. Hill
      E. M. Hill (1939): Ein neuer Hybrid. – Entomologische Rundschau – 56: 76 - 77.
      Reference | PDF
    • Materialien zu einer Schmetterlings- und Käferfauna Wastafrika`sH. Domenitzki
      H. Domenitzki (1891): Materialien zu einer Schmetterlings- und Käferfauna Wastafrika`s – Societas entomologica – 6: 115.
      Reference | PDF
    • Neue Käfer -Arten von Margellan (Turkestan)Gustav Kraatz
      Gustav Kraatz (1884): Neue Käfer -Arten von Margellan (Turkestan) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 28_1884: 229 - 230.
      Reference | PDF
    • Zur Insektenfauna Sardiniens. Faunistische, systematische, biologische und literarische Notizen. A. H. Krausse
      A.H. Krausse (1910): Zur Insektenfauna Sardiniens. Faunistische, systematische, biologische und literarische Notizen. – Entomologische Rundschau – 27: 179.
      Reference | PDF
    • Frühlings-Sammeltage auf CorsicaHans Wagner
      Hans Wagner (1930): Frühlings-Sammeltage auf Corsica – Coleopterologisches Centralblatt - Organ für systematische Coleopterologie der paläarktischen Zone – 5: 30 - 40.
      Reference | PDF
    • KLEINE ERLEBNISSE IN ALGERIENFranz Böhme
      Franz Böhme (1987): KLEINE ERLEBNISSE IN ALGERIEN – Steyrer Entomologenrunde – 0021: 77 - 78.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Koleopteren-Geographie. Originalmitteilungen (2)
      (1903): Beiträge zur Koleopteren-Geographie. Originalmitteilungen (2) – Münchner Koleopterologische Zeitschrift – 001: 256 - 257.
      Reference | PDF
    • ExotischesCarl August Dohrn
      Carl August Dohrn (1885): Exotisches – Entomologische Zeitung Stettin – 46: 78 - 80.
      Reference | PDF
    • Inhaltsverzeichnis des Jahrganges 1933. Verzeichnis der neuen Arten und Gattungen. diverse
      diverse (1933): Inhaltsverzeichnis des Jahrganges 1933. Verzeichnis der neuen Arten und Gattungen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1933: III-IV.
      Reference | PDF
    • Gemeinschaftstagung der Entomofaunistischen Gesellschaft e. V. und der Entomologen-Vereinigung…Peer Hajo Schnitter, Timm Karisch
      Peer Hajo Schnitter, Timm Karisch (2015): Gemeinschaftstagung der Entomofaunistischen Gesellschaft e. V. und der Entomologen-Vereinigung Sachsen-Anhalt e. V. 2015 in Dessau – Entomologische Mitteilungen Sachsen-Anhalt – 23_2015: 101 - 103.
      Reference | PDF
    • Geehrter Herr Doctor. Vor etwa 3 Wochen erhielt ich eine Büchersendung aus HalleKarl [Carl] Hermann Konrad [Conrad] Burmeister
      Karl [Carl] Hermann Konrad [Conrad] Burmeister (1872): Geehrter Herr Doctor. Vor etwa 3 Wochen erhielt ich eine Büchersendung aus Halle – Entomologische Zeitung Stettin – 33: 227 - 229.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Koleopteren-Geographie. Originalmitteilungen (3)
      (1903): Beiträge zur Koleopteren-Geographie. Originalmitteilungen (3) – Münchner Koleopterologische Zeitschrift – 001: 257 - 258.
      Reference | PDF
    • NotizenCarl August Dohrn
      Carl August Dohrn (1855): Notizen – Entomologische Zeitung Stettin – 16: 163 - 165.
      Reference | PDF
    • Briefkasten der Redaktion. Anonymus
      Anonymus (1897): Briefkasten der Redaktion. – Societas entomologica – 12: 142.
      Reference | PDF
    • Kleinere Mitteilungen. (A+B)Jan Roubal
      Jan Roubal (1912): Kleinere Mitteilungen. (A+B) – Entomologische Blätter – 8: 315 - 316.
      Reference | PDF
    • Meine Käferausbeute in Südfrankreich im Juli 1914. Otto Rapp
      Otto Rapp (1918): Meine Käferausbeute in Südfrankreich im Juli 1914. – Entomologische Blätter – 14: 45 - 54.
      Reference | PDF
    • Revision der Molops- Arten. Ludwig Ganglbauer
      Ludwig Ganglbauer (1889): Revision der Molops- Arten. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1889: 113 - 125.
      Reference | PDF
    • Zur Erforschung des Persischen Golfes. Carabidae (Col. ). H. E. Andrewes
      H.E. Andrewes (1927): Zur Erforschung des Persischen Golfes. Carabidae (Col.). – Entomologische Mitteilungen – 16_1927: 142 - 148.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1895): Anzeigen – Societas entomologica – 10: 92 - 96.
      Reference | PDF
    • Karl Leopold Escherich (1896): Beitrag zur Fauna der tunisischen Insel Djerba. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 46: 268 - 279.
      Reference | PDF
    • Auf Sardinien häufige Coleopteren. Anton Hermann Krausse
      Anton Hermann Krausse (1907): Auf Sardinien häufige Coleopteren. – Entomologische Blätter – 3: 33 - 35.
      Reference | PDF
    • Im Jahrgang 1939/1940 enthaltene Neubeschreibungen. diverse
      diverse (1939-1940): Im Jahrgang 1939/1940 enthaltene Neubeschreibungen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1939-1940: III-IV.
      Reference | PDF
    • Kleinere Mitteilungen. (C+D)Heinrich Bickhardt, C. Pape
      Heinrich Bickhardt, C. Pape (1912): Kleinere Mitteilungen. (C+D) – Entomologische Blätter – 8: 316 - 317.
      Reference | PDF
    • Die Gastverhältnisse von Atta sexdens LHermann Eidmann
      Hermann Eidmann (1934): Die Gastverhältnisse von Atta sexdens L – Entomologische Beihefte aus Berlin-Dahlem – 1: 69 - 71.
      Reference | PDF
    • II. Von Eduard Steinheil. Eduard Steinheil
      Eduard Steinheil: II. Von Eduard Steinheil. – Coleopterologische Hefte – 14: 140 - 142.
      Reference | PDF
    • Erich Kirschenhofer (1990): Faunistische Notizen (Coleoptera: Carabidae). – Koleopterologische Rundschau – 60_1990: 15 - 17.
      Reference | PDF
    • Karl sen. Mazzucco (1959): Wanderfalterbeobachtungen im Jähre 1959 im Mitteleuropäischen Räume. 2. Fortsetzung. – Entomologisches Nachrichtenblatt – 6_8_1959: 3 - 4.
      Reference | PDF
    • Robert Weber (1959): Vortragsberichte. Urlaubsreise nach Sizilien. – Entomologisches Nachrichtenblatt – 6_8_1959: 2 - 3.
      Reference | PDF
    • Aus Argentinia. G. Günther
      G. Günther (1887): Aus Argentinia. – Societas entomologica – 2: 177 - 178.
      Reference | PDF
    • Papilio xynias Hew. Friedrich Wilhelm Niepelt
      Friedrich Wilhelm Niepelt (1908): Papilio xynias Hew. – Societas entomologica – 23: 12 - 13.
      Reference | PDF
    • LiteraturberichtFritz Rühl
      Fritz Rühl (1891): Literaturbericht – Societas entomologica – 6: 115 - 116.
      Reference | PDF
    • Eindrücke einer Sammelreise durch die TürkeiHeinz Werner Muche
      Heinz Werner Muche (1960): Eindrücke einer Sammelreise durch die Türkei – Entomologische Zeitschrift – 70: 199 - 201.
      Reference
    • Die Carabidenfauna Deutsch- SüdwestafrikasHeinrich Kuntzen
      Heinrich Kuntzen (1919): Die Carabidenfauna Deutsch- Südwestafrikas – Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Berlin – 9_2: 91 - 156.
      Reference | PDF
    • V. Pjatakowa (1929): Beitrag zur Coleopteren-Fauna Podoliens (Gouv.). – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 9: 453 - 456.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologische Notizen. Hermann Gauckler
      Hermann Gauckler (1889): Lepidopterologische Notizen. – Societas entomologica – 4: 191 - 192.
      Reference | PDF
    • Colepterologisches aus den OstalpenAnton Otto
      Anton Otto (1891): Colepterologisches aus den Ostalpen – Societas entomologica – 6: 114 - 115.
      Reference | PDF
    • Eine Excursion auf die Insel LinosaK. Escherich
      K. Escherich (1893): Eine Excursion auf die Insel Linosa – Societas entomologica – 8: 131 - 132.
      Reference | PDF
    • Lorenz Neuhäuser-Happe (1997): Auf der Suche nach der verlorenen Zeit-tausende Käfer und ein österreichischer Doppeladler. – Carinthia II – 187_107: 153 - 157.
      Reference | PDF
    • Rudolf Pinker (1978): Zwei neue Spanner von den Kanaren (Lep. Geometridae) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 027: 17 - 20.
      Reference | PDF
    • Welsche JagdgeschichtenCarl August Dohrn
      Carl August Dohrn (1871): Welsche Jagdgeschichten – Entomologische Zeitung Stettin – 32: 336 - 351.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1894): Notizen. – Wiener Entomologische Zeitung – 13: 234 - 236.
      Reference | PDF
    • Hermann Stauder, Josef Felkel (1921): Parnassius apollo oenipontanus, n.subsp.. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 1: 123 - 124.
      Reference | PDF
    • Briefkasten der Redaktion. Anonymus
      Anonymus (1893): Briefkasten der Redaktion. – Societas entomologica – 8: 132 - 133.
      Reference | PDF
    • Moderne Betrachtungen eines Käfersaminlers Alisch
      Alisch (1910): Moderne Betrachtungen eines Käfersaminlers – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1910: 163 - 167.
      Reference | PDF
    • Jan Roubal (1912): Beschreibungen fünf neuer palaearktische Coleopteren-Formen. – Koleopterologische Rundschau – 1_1912: 154 - 156.
      Reference | PDF
    • Heinz Freude (1978): Carabidenstudien 3 (Col., Carabidae) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 027: 20 - 22.
      Reference | PDF
    • Karl Mandl, Rudolf Schönmann (1978): Teil XV b: Coleoptera Carabidae II. – Catalogus Faunae Austriae, Wien – XVb: 1 - 58.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Carabidae Scarites
          Scarites terricola Bon.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025