Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    125 results
  • people

    0 results
  • species

    18 results

publications (125)

    CSV-download
    12>>>
    • Zur Kenntnis der Psychiden im württembergischen Allgäu - Siederia rupicolella neu für DeutschlandRene Herrmann
      Rene Herrmann (1991): Zur Kenntnis der Psychiden im württembergischen Allgäu - Siederia rupicolella neu für Deutschland – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 12: 187 - 191.
      Reference | PDF
    • Psychidenbeobachtungen in Westrumänien — Teil 2. Beschreibung von Siederia transsilvanica sp. …Rene Herrmann, Michael Weidlich
      Rene Herrmann, Michael Weidlich (1999): Psychidenbeobachtungen in Westrumänien — Teil 2. Beschreibung von Siederia transsilvanica sp. n. (Psychidae) – Nota lepidopterologica – 22: 10 - 16.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Systematik der europäischen Arten der Gattungen Postsolenobia MEIER, …Wilfried R. Arnscheid
      Wilfried R. Arnscheid (1987): Ein Beitrag zur Systematik der europäischen Arten der Gattungen Postsolenobia MEIER, Brevantennia SIEDER und Siederia MEIER – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 8: 113 - 144.
      Reference | PDF
    • Die Verbreitung und Ökologie der Gattungen Solenobia DUPONCHEL und Siederia MEIER im…Wilfried R. Arnscheid, Peter H. Roos, Siegfried Simon
      Wilfried R. Arnscheid, Peter H. Roos, Siegfried Simon (1976): Die Verbreitung und Ökologie der Gattungen Solenobia DUPONCHEL und Siederia MEIER im rheinisch-westfälischen Raum (Lep., Psychidae, Talaeporiinae) – Dortmunder Beiträge zur Landeskunde – 9: 3 - 18.
      Reference | PDF
    • Die Arten der Gattungen Dahlica Enderlein und Siederia Meier in Südbaden (Lepidoptera, Psychidae)Rene Herrmann
      Rene Herrmann (1983): Die Arten der Gattungen Dahlica Enderlein und Siederia Meier in Südbaden (Lepidoptera, Psychidae) – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 41: 87 - 96.
      Reference | PDF
    • Dritter Nachtrag zu "Die Schmetterlinge des Landes Salzburg" (Insecta: Lepidoptera)Gernot Embacher, Michael Kurz, Heimo Nelwek
      Gernot Embacher, Michael Kurz, Heimo Nelwek (2014): Dritter Nachtrag zu "Die Schmetterlinge des Landes Salzburg" (Insecta: Lepidoptera) – Beiträge zur Entomofaunistik – 15: 9 - 14.
      Reference | PDF
    • Newsletter 2/2013 diverse
      diverse (2013): Newsletter 2/2013 – Newsletter Salzburger Entomologische Arbeitsgemeinschaft – 2_2013: 1 - 10.
      Reference | PDF
    • Psychiden aus dem nördlichen und mittleren Apennin (Lepidoptera, Psychidae)Rene Herrmann
      Rene Herrmann (2000): Psychiden aus dem nördlichen und mittleren Apennin (Lepidoptera, Psychidae) – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 58: 237 - 242.
      Reference | PDF
    • Thomas Sobczyk (1998/1999): Synopsis der in der Bundesrepublik Deutschland nachgewiesenen Sackträger-Arten (Lep., Psychidae). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 42: 61 - 71.
      Reference | PDF
    • Christof u. Renate Zeller-Lukashort, Michael Kurz, Marion E. Kurz (1994): Zur Kenntnis der Psychidenfauna von Salzburg (Lepidoptera, Psychidae). – Entomofauna – 0015: 257 - 260.
      Reference | PDF
    • Erich H. Diller (1988): Vorläufige Resultate einer Bearbeitung der Gattungen Hemichneumon WESMAEL, 1857, und Trachyarus Thomson, 1891. (Hymenoptera, Ichneumonidae, Phaeogenini). – Entomofauna – 0009: 369 - 380.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlinge des Landes Salzburg: Ergänzungen und Korrekturen zum Katalog von 2011…Gernot Embacher, Michael Kurz, Patrick Gros
      Gernot Embacher, Michael Kurz, Patrick Gros (2015): Die Schmetterlinge des Landes Salzburg: Ergänzungen und Korrekturen zum Katalog von 2011 (Insecta: Lepidoptera). – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 22: 58 - 62.
      Reference | PDF
    • Revision of the genus Trachyarus Thomson (Insecta, Hymenoptera, Ichneumonidae, Alomyini)Vladimir E. Gokhman
      Vladimir E. Gokhman (2007): Revision of the genus Trachyarus Thomson (Insecta, Hymenoptera, Ichneumonidae, Alomyini) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 030: 65 - 83.
      Reference | PDF
    • Solenobia charlottae Meier an der südlichen Weinstraße (Lep. : Psychidae)Wilfried R. Arnscheid
      Wilfried R. Arnscheid (1978): Solenobia charlottae Meier an der südlichen Weinstraße (Lep.: Psychidae) – Entomologische Zeitschrift – 88: 211 - 212.
      Reference
    • Wolfgang Dierl (1966): Zur Kenntnis einiger Solenobia-Arten (Lep. Psychidae). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 056: 190 - 196.
      Reference | PDF
    • Psychidenbeobachtungen in Westrumänien — Teil 1 (Lepidoptera, Psychidae)Rene Herrmann, Michael Weidlich
      Rene Herrmann, Michael Weidlich (1990): Psychidenbeobachtungen in Westrumänien — Teil 1 (Lepidoptera, Psychidae) – Nota lepidopterologica – 13: 12 - 27.
      Reference | PDF
    • Gernot Embacher (1995): Prodromus der Großschmetterlingsfauna des Landes Salzburg – Ergänzungen und Korrekturen 1 (Insecta: Lepidoptera). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 47: 1 - 9.
      Reference | PDF
    • Trachyarus borealis sp. n. , a previously undescribed parasitoid of Psychidae in Finland…Kees Zwakhals, Jelmer A. Elzinga
      Kees Zwakhals, Jelmer A. Elzinga (2009): Trachyarus borealis sp. n., a previously undescribed parasitoid of Psychidae in Finland (Ichneumonidae, Ichneumoninae, Phaeogenini). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 099: 129 - 133.
      Reference | PDF
    • A new bagworm species of the genus Dahlica (Psychidae) from southeastern UkraineEvgeniy V. Rutjan
      Evgeniy V. Rutjan (2000): A new bagworm species of the genus Dahlica (Psychidae) from southeastern Ukraine – Nota lepidopterologica – 23: 26 - 39.
      Reference | PDF
    • Erich H. Diller (1989): Eine neue Art der Gattung Trachyarus THOMSON, 1891, und Bemerkungen zu Hemichneumon WESMAEL, 1857 (Hymenoptera, Ichneumonidae, Phaeogenini). – Entomofauna – 0010: 281 - 289.
      Reference | PDF
    • Zusammenstellung der in der DDR nachgewiesenen PsychidenMichael Weidlich
      Michael Weidlich (1984): Zusammenstellung der in der DDR nachgewiesenen Psychiden – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_31: 29 - 31.
      Reference
    • Leo Sieder (1887 -1980) Leben und Werk des bedeutenden Psychiden-ForschersWilfried R. Arnscheid
      Wilfried R. Arnscheid (1993): Leo Sieder (1887 -1980) Leben und Werk des bedeutenden Psychiden-Forschers – Atalanta – 24: 301 - 311.
      Reference | PDF
    • Aufruf zur Mitarbeit Die Raupen der Schmetterlinge Mitteleuropas (Arten und Gebiet nach FÖRSTER &…Ulf Eitschberger, Burkhard Nippe
      Ulf Eitschberger, Burkhard Nippe (1988): Aufruf zur Mitarbeit Die Raupen der Schmetterlinge Mitteleuropas (Arten und Gebiet nach FÖRSTER & WOHLFAHRT) – Atalanta – 19: 235 - 239.
      Reference | PDF
    • ÜBER PSYCHIDEN AUS NIEDERÖSTERREICHFranz Lichtenberger
      Franz Lichtenberger (1983): ÜBER PSYCHIDEN AUS NIEDERÖSTERREICH – Steyrer Entomologenrunde – 0017: 23 - 29.
      Reference | PDF
    • Leo Sieder (1972): Zusammenfassung der Familie Psychidae, Sackträger, in Kärnten, einschließlich der angrenzenden Länder (Lepidoptera,Psychidae).- (Mit 6 Abbildungen) – Carinthia II – 162_82: 285 - 300.
      Reference | PDF
    • Der taxonomische Wert der Hinterflügel-Aderung bei den Arten der Gattungen Brevantennia Sieder…H. Meier
      H. Meier (1958): Der taxonomische Wert der Hinterflügel-Aderung bei den Arten der Gattungen Brevantennia Sieder und Solenobia Duponchel (lepidoptera, Psych.). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 88: 178 - 192.
      Reference
    • Herbert G. Meier (1958): Der taxonomische Wert der Hinterflügel-Aderung bei den Arten der Gattungen Brevantennia SIEDER und solenobia DUPONCHEL (Lep., Psych.). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 88: 178 - 192.
      Reference | PDF
    • Iosif Capuse (1964): Über Solenobia banatica Hering, eine bisher nur aus der rumänischen Volksrepublik bekannte Psychide. (Lepidoptera). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 49: 104 - 111.
      Reference | PDF
    • Vol 22 - 1999 Dates of publication — Publikationsdaten — Dates de publication Redaktion
      Redaktion (1999): Vol 22 - 1999 Dates of publication — Publikationsdaten — Dates de publication – Nota lepidopterologica – 22: 323.
      Reference | PDF
    • Vol 22 - 1999 Dates of publication — Publikationsdaten — Dates de publication Redaktion
      Redaktion (1999): Vol 22 - 1999 Dates of publication — Publikationsdaten — Dates de publication – Nota lepidopterologica – 22: 323.
      Reference | PDF
    • Postsolenobia nanosella sp. n. (Psychidae) from SloveniaMiloslav Petru, Jan Liska
      Miloslav Petru, Jan Liska (2003): Postsolenobia nanosella sp. n. (Psychidae) from Slovenia – Nota lepidopterologica – 26: 3 - 8.
      Reference | PDF
    • Zum System der palaearktischen Psychiden (Lep. Psychidae) 1 . Teil : Liste der palaearktischen…Willi Sauter, Peter Hättenschwiler
      Willi Sauter, Peter Hättenschwiler (1991): Zum System der palaearktischen Psychiden (Lep. Psychidae) 1 . Teil : Liste der palaearktischen Arten – Nota lepidopterologica – 14: 69 - 89.
      Reference | PDF
    • Die Psychidae (Lepidoptera) des Bundeslandes Salzburg, ÖsterreichMichael Kurz, Gernot Embacher
      Michael Kurz, Gernot Embacher (2018): Die Psychidae (Lepidoptera) des Bundeslandes Salzburg, Österreich – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 70: 93 - 104.
      Reference | PDF
    • Schmetterlinge in Westfalen (ohne Ostwestfalen) Fundortlisten und Fundortkarten; Stand: Ende 1976Wilhelm Harkort, Wilfried R. Arnscheid
      Wilhelm Harkort, Wilfried R. Arnscheid (1977): Schmetterlinge in Westfalen (ohne Ostwestfalen) Fundortlisten und Fundortkarten; Stand: Ende 1976 – Dortmunder Beiträge zur Landeskunde – 11: 175 - 202.
      Reference | PDF
    • Franz Lichtenberger, Ulrich Hiermann [geb. Aistleitner] (2006): Nachweise von Sackträgern aus Vorarlberg, Austria occ. (Lepidoptera: Psychidae). – Vorarlberger Naturschau - Forschen und Entdecken – 19: 165 - 182.
      Reference | PDF
    • Zur Bibliographie der Salzburger Schmetterlingsfauna 1998: Nachträge und Ergänzungen 3 (Insecta:…Gernot Embacher
      Gernot Embacher (2017): Zur Bibliographie der Salzburger Schmetterlingsfauna 1998: Nachträge und Ergänzungen 3 (Insecta: Lepidoptera) – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 24: 23 - 29.
      Reference | PDF
    • Berichtigung zu: Untersuchungen zur Großschmetterlingsfauna der Großstadt Köln (Insecta:… diverse
      diverse (1993): Berichtigung zu: Untersuchungen zur Großschmetterlingsfauna der Großstadt Köln (Insecta: Lepidoptera) Decheniana - Beihefte (Bonn) 31, 251 - 340 (1992) – Decheniana – 146: 295.
      Reference | PDF
    • Willi Schätz (1966): Das Psychidenjahr - Beobachtungen und Erfahrungen beim Sammeln von Psychiden (Lepidoptera, Psychidae) - Schluss – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 015: 61 - 63.
      Reference | PDF
    • Floristische Besonderheiten in den Gemeindegebieten von Dorfbeuern und Lamprechtshausen. Georg Pflugbeil
      Georg Pflugbeil (2015): Floristische Besonderheiten in den Gemeindegebieten von Dorfbeuern und Lamprechtshausen. – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 22: 47 - 57.
      Reference | PDF
    • Klaus Reinhardt (1996/1997): Buchbesprechungen. (Fortsetzung von S. 156). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 40: 168.
      Reference | PDF
    • Leo Sieder (1963): Eine neue Psychide aus dem Gebiet der Gurktaler Alpen in Kärnten. (Lepidoptera Psychidae). Proutia breviserrata spec. nov. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 48: 90 - 93.
      Reference | PDF
    • Leo Sieder (1964): Eine neue Psychide aus Nordostspanien (Lepidoptera Psychidae). Brevantennia pinkeri sp. nov. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 49: 69 - 72.
      Reference | PDF
    • Leo Sieder (1966): Eine neue Psychide (Lepidoptera Psychidae) aus dem Peloponnes (Griechenland). Solenobia achajensis nov.spec. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 51: 97 - 100.
      Reference | PDF
    • Gernot Embacher (1985): Neue Makrolepidopterenfunde aus Salzburg IV.Beitrag. – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 034: 111 - 114.
      Reference | PDF
    • Dahlica Goltella A. Sp. N. , a new bagworm species from Slovenia (Lepidoptera; Psychidae)Jurij Rekelj, Zeljko Predovnik
      Jurij Rekelj, Zeljko Predovnik (2014): Dahlica Goltella A. Sp. N., a new bagworm species from Slovenia (Lepidoptera; Psychidae) – Acta Entomologica Slovenica – 22: 5 - 18.
      Reference | PDF
    • Michael Kurz, Marion E. Kurz, Christof H. Zeller-Lukashort (1994): Neue und interessante Schmetterlingsfunde aus Salzburg: 4. Beitrag zur Landesfauna (Lepidoptera). – Entomologisches Nachrichtenblatt – 1_3_4_1994: 18 - 23.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlinge der Landshuter Umgebung mit Moosburg und DingolfingTheo Grünewald, Helmut Kolbeck
      Theo Grünewald, Helmut Kolbeck (1989): Die Schmetterlinge der Landshuter Umgebung mit Moosburg und Dingolfing – Naturwissenschaftliche Zeitschrift für Niederbayern – 31: 73 - 80.
      Reference | PDF
    • Thomas Sobczyk (1998/1999): Bijugis pectinella (Denis & Schiffermüller, 1775) - eine für Deutschland neue Psychidae (Lep.). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 42: 235 - 237.
      Reference | PDF
    • Hans Schaeflein (1966): Gedanken zur Trennung der Weibchen von Rhantus exsoletus Forst. und Rhantus latitans Sharp - Beitrag zur Morphologie der Dytisciden (Col., Dytiscidae) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 015: 41 - 46.
      Reference | PDF
    • Taxonomische Veränderungen bei den Bombyces und Sphinges Europas und Nordwestafrikas. Über…Josef J. de Freina, Thomas Josef Witt
      Josef J. de Freina, Thomas Josef Witt (1985): Taxonomische Veränderungen bei den Bombyces und Sphinges Europas und Nordwestafrikas. Über Taleporiinae Tutt 1900 (Lepidoptera: Psychidae III) – Entomologische Zeitschrift – 95: 84 - 90.
      Reference
    • Gernot Embacher (1987): Die Fluktuation der Großschmetterlingsarten im Land Salzburg zwischen 1955 und 1986. - In: GEISER Elisabeth, Salzburg (1987), Naturwissenschaftliche Forschung in Salzburg. Festschrift zum 60. Geburtstag von Prof. Dr. Mag. Eberhard Stüber, Direktor des Hauses der Natur und Landesumweltanwalt. Berichte aus dem Haus der Natur in Salzburg X. Folge Teil A. – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 10: 26 - 31.
      Reference | PDF
    • Willi Schätz (1966): Das Psychidenjahr - Beobachtungen und Erfahrungen beim Sammeln von Psychiden (Lepidoptera, Psychidae) - Fortsetzung – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 015: 46 - 52.
      Reference | PDF
    • Thomas Josef Witt (1980): Herbert MEIER (1919-1977), Nekrolog mit Bibliographie und Typenfestlegung (Lepidoptera: Psychidae und Zygaenidae). – Entomofauna – 0001: 65 - 72.
      Reference | PDF
    • Änderungen und Ergänzungen für das Land Salzburg in "Die Schmetterlinge Österreichs" (Huemer &…Gernot Embacher
      Gernot Embacher (2001): Änderungen und Ergänzungen für das Land Salzburg in "Die Schmetterlinge Österreichs" (Huemer & Tarmann 1993) (Insecta: Lepidoptera). – Entomologisches Nachrichtenblatt – 8_1_4_2001: 4 - 11.
      Reference | PDF
    • Zum Vorkommen des Kiefernheiden- Sackträgers Acanthopsyche atra (LINNAEUS, 1767) in der Mark…Michael Weidlich
      Michael Weidlich (2018): Zum Vorkommen des Kiefernheiden- Sackträgers Acanthopsyche atra (LINNAEUS, 1767) in der Mark Brandenburg (Lepidoptera, Psychidae) – Märkische Entomologische Nachrichten – 2018_1: 69 - 78.
      Reference | PDF
    • Neu- und Wiederfunde für die Schmetterlingsfauna Sachsen- Anhalts (Lepidoptera) II. Christoph Schönborn, Manfred Jung
      Christoph Schönborn, Manfred Jung (2023): Neu- und Wiederfunde für die Schmetterlingsfauna Sachsen- Anhalts (Lepidoptera) II. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 67: 119 - 123.
      Reference
    • Ein Beitrag zur Systematik der europäischen Arten der Gattung Solenobia DUPONCHEL, 1842Wilfried R. Arnscheid
      Wilfried R. Arnscheid (1985): Ein Beitrag zur Systematik der europäischen Arten der Gattung Solenobia DUPONCHEL, 1842 – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo Supplement – 4: 1 - 56.
      Reference | PDF
    • Michael Weidlich (1996/1997): Eine neue Psychide aus Nordungarn - Brevantennia herrmanni n. sp. (Lep., Psychidae). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 40: 165 - 168.
      Reference | PDF
    • Herbert G. Meier (1957): Ein neues Subgenus und neue Arten aus der Gattung Solenobia Dup. (Lep. Psych.) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 006: 55 - 61.
      Reference | PDF
    • Seltene und wenig bekannte "Kleinschmetterlinge" (Lepidoptera) aus der Umgebung von Regensburg 2. …Andreas H. Segerer, Ludwig Neumayr, Herbert K. Pröse, Helmut Kolbeck
      Andreas H. Segerer, Ludwig Neumayr, Herbert K. Pröse, Helmut Kolbeck (1994): Seltene und wenig bekannte "Kleinschmetterlinge" (Lepidoptera) aus der Umgebung von Regensburg 2. Teil (Fortsetzung aus Galathea 10/2) – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 10: 83 - 102.
      Reference | PDF
    • Siegfried Steiner, Johanna Troyer-Mildner (2009): Die Fachgruppe für Entomologie im Naturwissenschaftlichen Verein für Kärnten. – Entomologica Austriaca – 0016: 111 - 126.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der NachtfaIter (Spinner, Schwärmer, Eulen und Spanner) des Saarlandes in erster…Werner Schmidt-Koehl, Harald Schreiber
      Werner Schmidt-Koehl, Harald Schreiber (1984): Rote Liste der NachtfaIter (Spinner, Schwärmer, Eulen und Spanner) des Saarlandes in erster Fassung – Faunistisch-floristische Notizen aus dem Saarland – 15_1984: 227 - 238.
      Reference | PDF
    • Zum System der palaearktischen Psychidae. 3. Teil: Bestimmungsschlüssel für die SäckeWilli Sauter, Peter Hättenschwiler
      Willi Sauter, Peter Hättenschwiler (2004): Zum System der palaearktischen Psychidae. 3. Teil: Bestimmungsschlüssel für die Säcke – Nota lepidopterologica – 27: 59 - 69.
      Reference | PDF
    • Das „Loibltal“ – Schmetterlinge im Grenzgebiet zu SlowenienChristian Wieser
      Christian Wieser (2018): Das „Loibltal“ – Schmetterlinge im Grenzgebiet zu Slowenien – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2018: 227 - 248.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der in der Steiermark gefährdeten Großschmetterlinge (Makro-Lepidoptera). Heinz Habeler
      Heinz Habeler (1981): Rote Liste der in der Steiermark gefährdeten Großschmetterlinge (Makro-Lepidoptera). – Monografien Naturschutz – MN6: 99 - 112.
      Reference | PDF
    • Zur Verbreitung und Ökologie der Solenobia nickerlii Hein. in Ostwestfalen-Lippe (Lep. , …
      (1969): Zur Verbreitung und Ökologie der Solenobia nickerlii Hein. in Ostwestfalen-Lippe (Lep., Psydbidae) – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 19: 163 - 170.
      Reference | PDF
    • A new species of the genus Dahlica Enderlein, 1912, from Hungary (Lepidoptera, Psychidae)Wilfried R. Arnscheid
      Wilfried R. Arnscheid (2020): A new species of the genus Dahlica Enderlein, 1912, from Hungary (Lepidoptera, Psychidae) – Nota lepidopterologica – 43: 319 - 327.
      Reference | PDF
    • Michael Kurz, Laslo Horvat (2010): New and interesting Lepidoptera from the Balkans (Serbia, Croatia, Bosnia and Montenegro). – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 18: 51 - 55.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlinge Baden-Württembergs. Band 3 Nachtfalter IGünter Ebert
      Günter Ebert (1994): Die Schmetterlinge Baden-Württembergs. Band 3 Nachtfalter I – Die Schmetterlinge Baden-Württembergs – 3_1994: 1 - 518.
      Reference
    • BOMBUS - Faunistische Mitteilungen aus NordwestdeutschlandHartmut Wegner, Eckard O. Krüger, Udo Sellenschlo, Till Tolasch, Andreas…
      Hartmut Wegner, Eckard O. Krüger, Udo Sellenschlo, Till Tolasch, Andreas Herrmann (1989-2002): BOMBUS - Faunistische Mitteilungen aus Nordwestdeutschland – BOMBUS - Faunistische Mitteilungen aus Nordwestdeutschland – 3: 253 - 260.
      Reference | PDF
    • 1. Nachtrag zur Verbreitung der Großschmetterlinge im BaltikumAlexander Sulcs, Jaan Viidalepp, Povilas Ivinskis
      Alexander Sulcs, Jaan Viidalepp, Povilas Ivinskis (1981): 1. Nachtrag zur Verbreitung der Großschmetterlinge im Baltikum – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_28: 123 - 146.
      Reference
    • Für die Lokalfauna des Saarlandes neue Macrolepidopteren aus der coll. Hermann Märker, …Werner Schmidt-Koehl
      Werner Schmidt-Koehl (1969): Für die Lokalfauna des Saarlandes neue Macrolepidopteren aus der coll. Hermann Märker, Saarbrücken (I) – Entomologische Zeitschrift – 79: 53 - 66.
      Reference
    • Michael Weidlich (1996): Psychidenstudien in Mittelasien I. Beschreibung einer neuen Siederia aus dem usbekischen Westtienschan (Mittelasien) (Lep. Psychidae). – Linzer biologische Beiträge – 0028_2: 1073 - 1082.
      Reference | PDF
    • Teil-Register zu Band 3, Hefte 1 bis 50 diverse
      diverse (1989-2002): Teil-Register zu Band 3, Hefte 1 bis 50 – BOMBUS - Faunistische Mitteilungen aus Nordwestdeutschland – 3: I-XXV.
      Reference | PDF
    • A: Index lateinischer Tiernamen. Anonymus
      Anonymus (1981): A: Index lateinischer Tiernamen. – Monografien Naturschutz – MN6: 149 - 157.
      Reference | PDF
    • Aktuelle Makrolepidopterenfunde aus dem Ruhrgebiet (3) Veröffentlichung aus dem Institut zur…Rainer Seis, Gerdo Achtelik, Wilfried R. Arnscheid, Peter H. Roos, …
      Rainer Seis, Gerdo Achtelik, Wilfried R. Arnscheid, Peter H. Roos, Jürgen Stücke (2004): Aktuelle Makrolepidopterenfunde aus dem Ruhrgebiet (3) Veröffentlichung aus dem Institut zur Erforschung und Erhaltung der Schmetterlinge, e.V., (IEES) Bochum, Nr. 21 – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 16: 78 - 88.
      Reference | PDF
    • Josef Thurner (1971): Die Schmetterlinge Kärntens und Osttirols, Macros (II. Nachtrag) – Carinthia II – 161_81: 91 - 106.
      Reference | PDF
    • Heinz Habeler (1967): Die Großschmetterlinge von Graz und seiner Umgebung III. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 97: 81 - 128.
      Reference | PDF
    • W. Dirl (1968): Die Typusarten der palaearktischen Psychidae-Gattungen (Lep.) – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 20: 1 - 17.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Dierl (1968): Die Typusarten der palaearktischen Psychidae-Gattungen (Lep.). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 20: 1 - 17.
      Reference | PDF
    • BOMBUS - Faunistische Mitteilungen aus NordwestdeutschlandHartmut Wegner, Uwe Widowski, Detlef Kolligs, Philipp Neumann, Kai Heller,…
      Hartmut Wegner, Uwe Widowski, Detlef Kolligs, Philipp Neumann, Kai Heller, Volker Mauss, Matthias Schindler (1989-2002): BOMBUS - Faunistische Mitteilungen aus Nordwestdeutschland – BOMBUS - Faunistische Mitteilungen aus Nordwestdeutschland – 3: 125 - 136.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlinge (Lepidoptera) des Pimpinellenberges und des Teufelsberges bei Oderberg (Mark), …Arnold Richert
      Arnold Richert (1994): Die Schmetterlinge (Lepidoptera) des Pimpinellenberges und des Teufelsberges bei Oderberg (Mark), Teil 2 – Brandenburgische Entomologische Nachrichten – 2: 5 - 30.
      Reference | PDF
    • Index Anonymus
      Anonymus (1994): Index – Grüne Reihe des Lebensministeriums – 2: 339 - 355.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis erwähnter Tierarten, Gattungen und Tiergruppen Redaktion
      Redaktion (1983): Verzeichnis erwähnter Tierarten, Gattungen und Tiergruppen – Grüne Reihe des Lebensministeriums – AS_2: 215 - 242.
      Reference | PDF
    • Gernot Embacher (1990): Kritische Bemerkungen zu zweifelhaften Lepidopterenfunden inklusive Nachtrag zur Bibliographie der Schmetterlingsfauna des Landes Salzburg (Insecta, Lepidoptera). – Entomofauna – 0011: 177 - 213.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlinge des Salzburger Glocknergebietes (Insecta: Lepidoptera). Gernot Embacher, Patrick Gros
      Gernot Embacher, Patrick Gros (2013): Die Schmetterlinge des Salzburger Glocknergebietes (Insecta: Lepidoptera). – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 21: 5 - 24.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der gefährdeten Großschmetterlinge Österreichs (Macro-Lepidoptera)Gernot Embacher, Heinz Habeler, Friedrich Kasy, Ernst Rudolf Reichl
      Gernot Embacher, Heinz Habeler, Friedrich Kasy, Ernst Rudolf Reichl (1983): Rote Liste der gefährdeten Großschmetterlinge Österreichs (Macro-Lepidoptera) – Grüne Reihe des Lebensministeriums – AS_2: 151 - 175.
      Reference | PDF
    • Die „Groß-“ Schmetterlinge des ehemaligen Truppenübungsplatzes „Heidehof“ bei Jüterbog…Jörg Gelbrecht, Frank Rosenbauer
      Jörg Gelbrecht, Frank Rosenbauer (2009): Die „Groß-“ Schmetterlinge des ehemaligen Truppenübungsplatzes „Heidehof“ bei Jüterbog (Lepidoptera) – Märkische Entomologische Nachrichten – 2009_1: 1 - 24.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der Großschmetterlinge (Macrolepidoptera)Peter Pretscher
      Peter Pretscher (1998): Rote Liste der Großschmetterlinge (Macrolepidoptera) – Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz – 55: 87 - 111.
      Reference
    • Die Schmetterlinge des Bergischen Landes VII. Teil: Nachträge und RegisterHelmut Kinkler, Willibald Schmitz, Friedhelm Nippel, Günther [Günter]…
      Helmut Kinkler, Willibald Schmitz, Friedhelm Nippel, Günther [Günter] Swoboda (1992): Die Schmetterlinge des Bergischen Landes VII. Teil: Nachträge und Register – Jahresberichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Wuppertal – 45: 30 - 55.
      Reference | PDF
    • diverse (1996/1997): Faunistische Notizen. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 40: 54 - 67.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Schmetterlingsfauna des Naturschutzgebietes und Flora-Fauna- Habitat Gebietes…Michael Weidlich
      Michael Weidlich (2016): Ein Beitrag zur Schmetterlingsfauna des Naturschutzgebietes und Flora-Fauna- Habitat Gebietes „Trautzke Seen und Moore“ im Landkreis Oder-Spree / Brandenburg (Lepidoptera) – Märkische Entomologische Nachrichten – 2016_1-2: 1 - 36.
      Reference | PDF
    • Verbreitung der Großschmetterlinge (Macrolepidoptera) im BaltikumAlexander Sulcs, Jaan Viidalepp
      Alexander Sulcs, Jaan Viidalepp (1967): Verbreitung der Großschmetterlinge (Macrolepidoptera) im Baltikum – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_14: 395 - 431.
      Reference
    • Beitrag zur Lepidopterenfauna Osttirols, Österreich, VI. Weitere Erstanchweise (Insecta, …Helmut Deutsch
      Helmut Deutsch (2012): Beitrag zur Lepidopterenfauna Osttirols, Österreich, VI. Weitere Erstanchweise (Insecta, Lepidoptera). – Wissenschaftliches Jahrbuch der Tiroler Landesmuseen – 5: 185 - 211.
      Reference | PDF
    • Gernot Embacher (1990): Prodromus der Großschmetterlingsfauna des Landes Salzburg.- In: STÜBER Eberhard, Salzburg (1990), Berichte aus dem Haus der Natur in Salzburg XI. Folge. – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 11: 61 - 151.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlinge von Ostwestfalen-Lippe und einigen angrenzenden Gebieten Hessens und…Hans Retzlaff
      Hans Retzlaff (1975): Die Schmetterlinge von Ostwestfalen-Lippe und einigen angrenzenden Gebieten Hessens und Niedersachsens (Weserbergland, südöstliches Westfälisches Tiefland und östliche Westfälische Bucht)Bucht) – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 22: 199 - 344.
      Reference | PDF
    • Verbreitungsatlas der Tierwelt Österreichs: Lepidoptera-Sphinges/BombycesErnst Rudolf Reichl
      Ernst Rudolf Reichl (1994): Verbreitungsatlas der Tierwelt Österreichs: Lepidoptera-Sphinges/Bombyces – Biologiezentrum Linz Sonderpublikationen – VA02: 1 - 223.
      Reference | PDF
    • Naturschutz - Partner zum Leben Heft 1/2016Astrid Rössler
      Astrid Rössler (2016): Naturschutz - Partner zum Leben Heft 1/2016 – NaturLand Salzburg – 2016_1: 1.
      Reference | PDF
    • Die Spinner und Schwärmer des Fürstentums Liechtenstein (Lepidoptera: Bombyces et Sphinges sensu…Ulrich Hiermann [geb. Aistleitner], Eyjolf Aistleitner
      Ulrich Hiermann [geb. Aistleitner], Eyjolf Aistleitner (2001): Die Spinner und Schwärmer des Fürstentums Liechtenstein (Lepidoptera: Bombyces et Sphinges sensu classico) – Berichte der Botanisch-Zoologischen Gesellschaft Liechtenstein-Sargans-Werdenberg – 28: 7 - 170.
      Reference
    • Beobachtungen zur Schmetterlingsfauna im Raum Dortmund — Hagen — Iserlohn, Teil 1: Die…Wilhelm Harkort, Hans-Joachim Weigt
      Wilhelm Harkort, Hans-Joachim Weigt (1967): Beobachtungen zur Schmetterlingsfauna im Raum Dortmund — Hagen — Iserlohn, Teil 1: Die Tagfalter, Spinner und Schwärmer – Dortmunder Beiträge zur Landeskunde – 1: 13 - 47.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (18)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Psychidae Siederia
          Siederia pineti Zeller, 1852
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Psychidae Siederia
          Siederia listerella (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Psychidae Siederia
          Siederia meierella (Sieder, 1956)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Psychidae Siederia
          Siederia alpicolella (Rebel, 1919)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Psychidae Siederia
          Siederia talagovensis Kurz, Kurz & Zeller
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Psychidae Siederia
          Siederia rupicolella (Sauter, 1954)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Psychidae Siederia
          Siederia apenninica Herrmann, 2000
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Psychidae Siederia
          Siederia transsilvanica Herrmann & Weidlich, 1999
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Psychidae Siederia
          Siederia kathrinella Herrmann, 2001
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Psychidae Siederia
          Siederia turcestanica Weidlich
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Psychidae Solenobia
          Solenobia pineti Zeller, 1852
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Psychidae Solenobia
          Solenobia meierella Sieder, 1956
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Psychidae Solenobia
          Solenobia rupicolella Sauter, 1954
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Psychidae Tinea
          Tinea listerella Linnaeus, 1758
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Psychidae Solenobia
          Solenobia alpicolella Rebel, 1919
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Psychidae Solenobia
          Solenobia meieri Sieder, 1954
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Psychidae Tinea
          Tinea cembrella Linnaeus, 1761
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Psychidae Solenobia
          Solenobia saxatilis Sieder, 1955
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025