publications (179)
- Josef Wimmer (1985): Tinodes zelleri MCL., Stactobia moselyi Kimmins und eatoniella MCL., drei bemerkenswerte Trichopterenarten in Oberösterreich. – Steyrer Entomologenrunde – 0019: 62 - 64.
- John S. Weaver III, Andrew [Andy[ Peebles Nimmo (1999): Fernand Schmid – Braueria – 26: 7 - 18.
- Wolfram Graf (2014): Aquatische Randbiotope: hygropetrische Lebensräume und Überschwemmungswiesen – Denisia – 0033: 265 - 272.
- Fernand Schmid (1959): Trichoptères d‘Iran (Trichoptera). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 9: 200 - 219.
- Lazare Botosaneanu (1956): Recherches sur les Trichoptères de Bulgarie recueillis par MM. le Prof. A. Valkanov et B. Rusev (Trichoptera). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 6: 354 - 402.
- Johann Waringer (1997): Trichopterologische Beiträge in der Zeitschrift "Aquatic Insects". Teil 2: Zeitraum 1986 (Band 8) bis 1996 (Band 18, Heft 3). – Lauterbornia – 1997_28: 111 - 120.
- Hans Malicky, Porntip Chantaramongkol (2007): Beiträge zur Kenntnis asiatischer Hydroptilidae (Trichoptera) – Linzer biologische Beiträge – 0039_2: 1009 - 1099.
- Die von R. Jung und A. Müller in Mittelasien gesammelten KöcherfliegenWolfram Mey (1981): Die von R. Jung und A. Müller in Mittelasien gesammelten Köcherfliegen – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_28: 55 - 66.
- Hans Malicky (1992): Die Köcherfliegen der Balearen: Ein möglicher Schlüssel zum Verständnis der Entstehung mediterraner Fließwasser-Ökosysteme (Trichoptera). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 082: 3 - 19.
- Alice Wells, Hans Malicky (1997): The micro-caddisflies of Sumatra and Java (Trichoptera: Hydroptilidae). – Linzer biologische Beiträge – 0029_1: 173 - 202.
- Einige neue afrikanische Köcherfliegen (Trichoptera)Hans Malicky, Wolfram Graf (2015): Einige neue afrikanische Köcherfliegen (Trichoptera) – Braueria – 42: 31 - 35.
- Hans Malicky, Pongsak Laudee, Nannaphat Suwannarat (2018): Köcherfliegen (Trichoptera) aus dem Süden Thailands, mit der Beschreibung von vier neuen Arten – Linzer biologische Beiträge – 0050_2: 1319 - 1328.
- Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner (2008): IIIa) Sammlung Entomologie. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 153: 636 - 662.
- Wolfram Graf, Gerhard Hutter (2002): Köcherfliegen (Insecta: Trichoptera) aus Vorarlberg (Österreich), I - Vorstellung des Projekts "Erforschung der Köcherfliegenfauna Vorarlbergs" und erste Ergebnisse. – Vorarlberger Naturschau - Forschen und Entdecken – 11: 223 - 226.
- August Thienemann (1904): Zur Trichopteren-Fauna von Tirol. – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 9: 257 - 262.
- Hans Malicky (1981): Weiteres Neues über Köcherfliegen aus dem Mittelmeergebiet (Trichoptera). – Entomofauna – 0002: 335 - 355.
- Gerhard Hutter, Wolfram Graf (2002): Köcherfliegen (Insecta: Trichoptera) aus Vorarlberg (Österreich), I - Vorstellung des Projekts "Erforschung der Köcherfliegenfauna Vorarlbergs" und erste Ergebnisse. – Vorarlberger Naturschau - Forschen und Entdecken – 11: 223 - 226.
- Wolfram Graf, Gerhard Hutter, Astrid Schmidt-Kloiber (2005): Ein Beitrag zur Kenntnis der Köcherfliegen (Trichoptera) Vorarlbergs. – Lauterbornia – 2005_54: 53 - 61.
- August Thienemann (1911): Rhyacophila laevis Pt., eine für Deutschland neue Köcherfliege und ihre Metamorphose - Schluß – Entomologische Zeitschrift – 25: 255 - 256.
- Hans Malicky (1985): Von H. Malicky beschriebene Trichopteren-Taxa. – Jahresbericht der Biologischen Station Lunz – 1984_008: 72 - 75.
- Fernand Schmid (1959): Trichoptères d‘Iran (Trichoptera). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 9: 376 - 412.
- Hans Malicky (1975): Beschreibung von 22 neuen westpaläarktischen Köcherfliegen (Trichoptera). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 27: 89 - 104.
- Hans Malicky (2004): Neue Köcherfliegen (Trichoptera) aus dem Bardia Nationalpark, Nepal – Denisia – 0013: 291 - 300.
- Beitrag zur Kenntnis der Köcherfliegenfauna der Philippinen, I.Wolfram Mey (1995): Beitrag zur Kenntnis der Köcherfliegenfauna der Philippinen, I. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_42: 191 - 209.
- Hans Franz Paul Hedicke (1919): Die cecidologische Literatur der Jahre 1911-1914. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 15: 49 - 56.
- Hans Malicky, Vladimir D. Ivanov, Stanislav I. Melnitsky (2011): Beschreibungen von 27 neuen Köcherfliegen - Arten (Insecta, Trichoptera) von Lombok, Bali und Java (Indonesien), mit Kommentaren zu bekannten – Linzer biologische Beiträge – 0043_2: 1491 - 1511.
- Fernanda Cianficconi, Giampaolo Moretti, A. Speziale (1997): Phoresy in an adult Trichopteran – Braueria – 24: 18.
- Josef Wimmer (1989): EIN BEITRAG ZUR KENNTNIS DER TRICHOPTERENFAUNA VON OBERÖSTERREICH – Steyrer Entomologenrunde – 0023: 38 - 64.
- Porntip Chantaramongkol, Decha Thapanya, Pensri Bunlue (2010): The Aquatic Insect Research Unit (AIRU) of Chiang Mai University, Thailand, with an updated list of the Trichoptera species of Thailand – Denisia – 0029: 55 - 79.
- Hans Malicky (1987): Hybomitra ucrainica (Olsufjev, 1952) und Hybomitra ciureai (Séguy, 1937) morphologische Differenzen (Diptera, Tabanidae). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 38: 1 - 16.
- Karin Staudacher, Leopold Füreder (2005): Quellzönosen der Schütt (Kärnten). – Kärntner Naturschutzberichte – 2005_10: 5 - 16.
- Verena Lubini-Ferlin, Heinrich Vicentini (2005): Der aktuelle Kenntnisstand der Köcherfliegenfauna (Insecta: Trichoptera) der Schweiz. – Lauterbornia – 2005_54: 63 - 78.
- Im Band 42 (1995) erschienene Neubeschreibungen(1995): Im Band 42 (1995) erschienene Neubeschreibungen – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_42: VI-VIII.
- Armin Weinzierl, Wolfram Graf (1998): Ein Beitrag zur Kenntnis der Köcherfliegenfauna der Berchtesgardener Alpen (Bayern). – Lauterbornia – 1998_34: 199 - 203.
- Heinz Mitter (2015): Josef Wimmer - 80 Jahre – Entomologica Austriaca – 0022: 123 - 130.
- Hans Malicky (2006): Caddisflies from Bardia National Park, Nepal, with a preliminary survey of Nepalese species (Insecta, Trichoptera) – Entomofauna – 0027: 241 - 263.
- In Band 28 (1981) erschienene NeubeschreibungenRedaktion (1981): In Band 28 (1981) erschienene Neubeschreibungen – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_28: III.
- Wolfram Mey (1996): Die Köcherfliegenfauna des Fan Si Pan-Massivs in Nord-Vietnam. 1. Beschreibung neuer und endemischer Arten aus den Unterordnungen Spicipalpia und Annulipalpia (Trichoptera). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 46: 39 - 65.
- Katherine Marjorie Frances Scott (1988): New unpublished Records for Southern Africa – Trichoptera Newsletter – 15: 14.
- Hans Malicky (2012): Neue asiatische Köcherfliegen aus neuen Ausbeuten (Insecta, Trichoptera) – Linzer biologische Beiträge – 0044_2: 1263 - 1310.
- Wolfram Graf (2012): Rhyacophila fasciata HAGEN, 1859 - eine Köcherfliege als Insekt des Jahres 2013. – Beiträge zur Entomofaunistik – 13: 133 - 141.
- Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner, Erna Aescht (2013): Neu beschriebene Taxa in den Publikationen des Biologiezentrums Linz (2003-2012) – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0023_1: 463 - 524.
- Fernand Schmid (1959): Trichoptères d‘Iran (Trichoptera). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 9: 683 - 698.
- Hans Malicky (1989): Eine ergänzte Liste der österreichischen Köcherfliegen (Insecta, Trichoptera). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 41: 32 - 40.
- Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner (1984): Prof. Dr. Anton Adlmannseder, 22. Dezember 1911 - 6. September 1983. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 129b: 13 - 15.
- Wolfram Graf, Martin Konar (1999): Rote Liste der Köcherfliegen Kärntens (Insecta: Trichoptera). – Publikationen Naturschutz Kaernten – 1999_RL: 201 - 212.
- Anton von Schulthess-Rechberg (1910): Systematische Uebersicht der äthiopischen Eumenes-Arten. (Hymenoptera, Vespidae) und vorläufige Beschreibung einiger neuer Arten und Varietäten. – Societas entomologica – 25: 24.
- Hans Malicky (2007): Köcherfliegen aus Bhutan (Insecta, Trichoptera) – Linzer biologische Beiträge – 0039_1: 475 - 517.
- Heinz Fischer (1968): Die Tierwelt Schwabens. 18. Teil - Die Köcherfliegen. – Bericht der Naturforschenden Gesellschaft Augsburg – 022_1968: 121 - 136.
- Andrew [Andy[ Peebles Nimmo (2013): List of taxa dedicated to L. Botosaneanu – Braueria – 40: 23.
- Fritz Hoffmann (1911): Zur "Notiz über Plusia bractea F." – Entomologische Zeitschrift – 25: 255.
- Hans Malicky (2014): Lebensräume von Köcherfliegen (Trichoptera) – Denisia – 0034: 1 - 280.
- Wolfram Mey (1998): Contribution to the knowledge of the caddisflies of the Philippines 2. The species of the Mt. Agtuuganon Range on Mindanao – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo Supplement – 17: 537 - 576.
- Eine neue Stactobia (Trichoptera: Hydroptilidae) aus der Ost-Türkei.Hans Malicky (1988): Eine neue Stactobia (Trichoptera: Hydroptilidae) aus der Ost-Türkei. – Entomologische Zeitschrift (Essen) – 98: 63 - 64.
- Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner, Michael Malicky (2010): Hans Malicky, ein österreichisches entomologisches Urgestein, feiert den 75. Geburtstag – Denisia – 0029: I-CXL.
- Georg Friedrich Franz Ulmer (1911): Die Trichopteren-Literatur von 1903 (vesp. 1907) bis Ende 1909. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 7: 28 - 36.
- Hans Malicky (1986): Trichopterological Literature – Trichoptera Newsletter – 13: 19 - 28.
- Hans Malicky (2005): Die Köcherfliegen Griechenlands – Denisia – 0017: 1 - 240.
- Franz Klima (1994): Zum gegenwärtigen Kenntnisstand der Köcherfliegen Deutschlands - Ausgangspunkt für die Erarbeitung einer Trichopterenfauna der Bundesrepublik Deutschland (Vortrag auf der Jahrestagung der Entomofaunistischen Gesellschaft e.V., 26.2.1994 in Braunschweig). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 38: 109 - 113.
- Füsun Sipahiler, Hans Malicky (1987): Die Köcherfliegen der Türkei (Trichoptera). – Entomofauna – 0008: 77 - 165.
- August Thienemann (1904): Ptilocolepus granulatus Ft., eine Übergangsform von den Rhyacophiliden zu den Hydroptiliden. – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 9: 418 - 424.
- Robert Lauterborn (1919-1925): Faunistische Beobachtungen aus dem Gebiete des Oberrheins und des Bodensees. (1921) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_1: 196 - 201.
- August Thienemann (1924): Hydrobiologische Untersuchungen an Quellen. V. Die Trichopterenfauna der Quellen Holsteins. (Mit einem Anhang über die Metamorphose der Beraeinen.) – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 19: 126 - 134.
people (0)
No result.
Species (47)
- Stactobia maclachlani Kimmins, 1949
- Stactobia eretziana Botosaneanu & Gasith, 1971
- Stactobia mayeri Schmid, 1959
- Stactobia caspersi Ulmer, 1950
- Stactobia eatoniella McLachlan, 1880
- Stactobia fuscicornis Schneider, 1845
- Stactobia maculata Vaillant, 1951
- Stactobia botosaneanui Schmid, 1959
- Stactobia decosteri Jacquemart, 1965
- Stactobia delamarei Coineau & Jacquemart, 1961
- Stactobia oredonensis Mosely, 1934
- Stactobia lekoban Sipahiler, 1998
- Stactobia cermikensis Sipahiler, 1998
- Stactobia atra Hagen, 1865
- Stactobia marlieri Schmid, 1959
- Stactobia malickyi Mey, 1981
- Stactobia margalitana Botosaneanu, 1974
- Stactobia betiri Wells & Malicky 1997
- Stactobia alpina Bertuetti, Lodovici & Valle, 2004
- Stactobia fethiyensis Sipahiler, 1989
- Stactobia aoualina Botosaneanu & Dia, 1983
- Stactobia olgae Martynov, 1927
- Stactobia storai Nybom, 1948
- Stactobia wimmeri Malicky, 1988
- Stactobia furcata Mosely, 1930
- Stactobia freyi Nybom, 1948
- Stactobia forsslundi Schmid, 1959
- Stactobia intermedia Gonzalez & Terra, 1981
- Stactobia gomerina Botosaneanu, 1981
- Stactobia bademli Sipahiler, 2003
- Stactobia nielseni Schmid, 1959
- Stactobia urania Malicky, 1976
- Stactobia kimminsi Schmid, 1959
- Stactobia fahija Mosely, 1948
- Stactobia bolzei Jacquemart, 1965
- Stactobia nybomi Schmid, 1959
- Stactobia monnioti Jacquemart, 1963
- Stactobia pacatoria Dia & Botosaneanu, 1980
- Stactobia seki Sipahiler, 2000
- Stactobia livadia Malicky, 1984
- Stactobia eatoniella McL.
- Stactobia jacquemarti Malicky, 1977
- Stactobia moselyi Kimmins, 1949
- Stactobia beatensis Mosely, 1934
- Stactobia malacantosa Schmid, 1952
- Stactobia algira Vaillant, 1951
- Stactobia ericae Malicky, 1981