Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    298 results
  • people

    0 results
  • species

    15 results

publications (298)

    CSV-download
    123>>>
    • On the systematic position of some Palaearctic Pyraustinae (Pyraloidea, Crambidae)Koen V. N. Maes
      Koen V. N. Maes (2002): On the systematic position of some Palaearctic Pyraustinae (Pyraloidea, Crambidae) – Nota lepidopterologica – 24_4: 51 - 57.
      Reference | PDF
    • Hans-Georg Amsel (1952): Über einige von Hampson beschriebene paläarktische Pyraliden (Lepid. Pyralidae). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 042: 40 - 70.
      Reference | PDF
    • H. Sauter's Formosa-Ausbeute: Pyralididae, Subfam. Sterictinae, Endotrichinae, Pyralidinae…Embrik Strand
      Embrik Strand (1919): H. Sauter's Formosa-Ausbeute: Pyralididae, Subfam. Sterictinae, Endotrichinae, Pyralidinae und Hydrocampinae (Lep.). – Entomologische Mitteilungen – 8_1919: 129 - 135.
      Reference | PDF
    • Benjamin Bembé (2008): Euglossa laurensi sp. n. - Eine neue Prachtbienenart aus Bolivien (Hymenoptera, Apidae, Euglossini). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 098: 59 - 65.
      Reference | PDF
    • diverse (1883): Gebahren der Stadtschwalbe, Hirundo urbica, L., während des kalten Frühjahres 1881 – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 007: 263.
      Reference | PDF
    • Hans Reisser (1956): Kärntner Entomologentagung. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 41: 31.
      Reference | PDF
    • diverse (1883): Literarisches – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 007: 263 - 264.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1932): Griechische Lepidopteren. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 17: 53 - 56.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1932): Griechische Lepidopteren. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 17: 53 - 56.
      Reference | PDF
    • Hans-Georg Amsel (1956): Über die von Herrn Emmanuel de Bros in Spanisch-Marokko gesammelten Kleinschmetterlinge. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 41: 17 - 31.
      Reference | PDF
    • Beschreibung einer Cossidae-Art und Verzeichnis der Kretischen Cossidae und Pyraloidea…Wolfgang Speidel, Anna Speidel
      Wolfgang Speidel, Anna Speidel (1986): Beschreibung einer Cossidae-Art und Verzeichnis der Kretischen Cossidae und Pyraloidea (Lepidoptera; Cossidae, Pyralidae, Crambidae) – Neue Entomologische Nachrichten – 19: 79 - 98.
      Reference | PDF
    • H. Sauter's Formosa-Ausbeute: Pyralididae, Subfam. Sterictinae, Endotrichinae, Pyralidinae…Embrik Strand
      Embrik Strand (1919): H. Sauter's Formosa-Ausbeute: Pyralididae, Subfam. Sterictinae, Endotrichinae, Pyralidinae und Hydrocampinae (Lep.). – Entomologische Mitteilungen – 8_1919: 102 - 110.
      Reference | PDF
    • Bücherbesprechung. K. M. H.
      K. M. H. (1924): Bücherbesprechung. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 38: 98.
      Reference | PDF
    • Chironomiden, gesammelt von Dr. A. Koch (Münster i. W. ) auf den Lofoten, der Bäreninsel…Jean-Jacques Kieffer, August Thienemann
      Jean-Jacques Kieffer, August Thienemann (1919): Chironomiden, gesammelt von Dr. A. Koch (Münster i. W.) auf den Lofoten, der Bäreninsel und Spitzbergen (Dipt.).; Chironomiden der Nördlichen Polarregion. – Entomologische Mitteilungen – 8_1919: 110 - 120.
      Reference | PDF
    • Lepidopteren von den Balearen. Hans Rebel
      Hans Rebel (1926): Lepidopteren von den Balearen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 40: 135 - 146.
      Reference | PDF
    • Julius Lederer (1863): Beitrag zur Kenntnis der Pyralidinen. Tafel 2-18. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 7: 243 - 280.
      Reference | PDF
    • Die Macro-Lepidoptera des Itatiaya (Südabhang bei Campo-Bello). (Fortsetzung. )C. F. Zikan
      C. F. Zikan (1928): Die Macro-Lepidoptera des Itatiaya (Südabhang bei Campo-Bello). (Fortsetzung.) – Entomologische Rundschau – 45: 26.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Microlepidopterenfauna des südlichen Toten-Meer-Gebietes, nebst Beschreibung…Hans-Georg Amsel
      Hans-Georg Amsel (1935-1936): Zur Kenntnis der Microlepidopterenfauna des südlichen Toten-Meer-Gebietes, nebst Beschreibung neuer palästinensischer Macro- und Microlepidoptera – Veröffentlichungen aus dem Übersee-Museum Bremen – 1: 203 - 221.
      Reference | PDF
    • Heinrich Kolar (1945): Ein ganz kleiner Wandervogel -Larentia fluviata Hb. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 30: 90 - 91.
      Reference | PDF
    • Heinrich Kolar (1945): Ein ganz kleiner Waldvogel-Larentia fluviata Hb. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 30: 90 - 91.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1910): Beitrag zur Lepidopterenfauna der Ionischen Inseln. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 60: 418 - 431.
      Reference | PDF
    • Hermann Pfister (1952): Interessante Pyraliden (Microlepidopt.) aus Franken – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 001: 91 - 92.
      Reference | PDF
    • Zusammenstellung von für Württemberg neuen Microlepidopteren, darunter eine für Deutschland…Carl Schneider
      Carl Schneider (1933/34): Zusammenstellung von für Württemberg neuen Microlepidopteren, darunter eine für Deutschland und eine für Mitteleuropa neue Art. – Entomologische Zeitschrift – 47: 23 - 24.
      Reference | PDF
    • BuchbesprechungenGustav Lederer
      Gustav Lederer (1960): Buchbesprechungen – Entomologische Zeitschrift – 70: 107 - 108.
      Reference
    • Anonymus (1956): [diverse Vereinsangelegenheiten]. – Entomologisches Nachrichtenblatt – 3_3_1956: 8.
      Reference | PDF
    • Ueber eine Kleinfalter-Ausbeute aus der Umgebung von Palermo. (Fortsetzung. )Aristides von Caradja
      Aristides von Caradja (1928): Ueber eine Kleinfalter-Ausbeute aus der Umgebung von Palermo. (Fortsetzung.) – Entomologische Rundschau – 45: 25 - 26.
      Reference | PDF
    • Nachträge zu den Materialien zur bayerischen Ornithologie. Johannes Jäckel
      Johannes Jäckel (1851): Nachträge zu den Materialien zur bayerischen Ornithologie. – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 5: 61 - 64.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der von mir im Mai und Juni 1934 bei Ankara gesammelten MicrolepidopterenHerbert Noack
      Herbert Noack (1960): Verzeichnis der von mir im Mai und Juni 1934 bei Ankara gesammelten Microlepidopteren – Entomologische Zeitschrift – 70: 105 - 107.
      Reference
    • Franz Daniel, Josef Wolfsberger (1953): Beiträge zur Kenntnis der Lepidopteren-Fauna des Oberinntales (Vorbericht) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 002: 49 - 51.
      Reference | PDF
    • Josef Wolfsberger (1952): Die Verbreitung von Agrotis (Opigena) polygona F. in den Bayerischen und den angrenzenden nördlichen Kalkalpen – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 001: 89 - 91.
      Reference | PDF
    • Ueber die Haldenüora der Grafschaft Mansfeld. Eggers, von
      Eggers, von (1898): Ueber die Haldenüora der Grafschaft Mansfeld. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 4_1898: 139 - 141.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen über Sturmvöge! und über die Ornis von Kerguelens-Land. Hüsker
      Hüsker (1879): Beobachtungen über Sturmvöge! und über die Ornis von Kerguelens-Land. – Ornithologisches Centralblatt - Beiblatt zum Journal für Ornithologie – 4: 181 - 182.
      Reference | PDF
    • Einige Beobachtungen an Totanus calidris und Hirundo riparia im Laufe dieses Sommers, so wie auch…P. Müller
      P. Müller (1882): Einige Beobachtungen an Totanus calidris und Hirundo riparia im Laufe dieses Sommers, so wie auch einige Bemerkungen über Machetes pugnax – Ornithologisches Centralblatt - Beiblatt zum Journal für Ornithologie – 7: 149 - 150.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1905): Bericht der Sektion für Lepidopterologie. Versammlung am 7. April 1905. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 55: 271 - 275.
      Reference | PDF
    • Hans Seebauer (1960): Die Großschmetterlinge des Gebietes um Passau - Fortsetzung – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 009: 93 - 96.
      Reference | PDF
    • Julius Lederer (1863): Beitrag zur Kenntniss der Pyralidinen. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 7: 379 - 426.
      Reference | PDF
    • Julius Ganev (1987): Katalog der Unterfamilien Pyraustinae, Euclastinae, Acentropinae und Nachtrag zur Untersuchung der Pyraloidea in Bulgarien (Lepidoptera) – Stapfia – 0016: 85 - 113.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse von Turatis Forschungsreise in Sardinien - SchlußAlfons Dampf
      Alfons Dampf (1913): Ergebnisse von Turatis Forschungsreise in Sardinien - Schluß – Entomologische Zeitschrift – 27: 251 - 252.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kenntnis der Lepidopterenfauna SardiniensH. Bytinski-Salz
      H. Bytinski-Salz (1934): Ein Beitrag zur Kenntnis der Lepidopterenfauna Sardiniens – Internationale Entomologische Zeitschrift – 28: 182 - 185.
      Reference | PDF
    • Das System der Schmetterlinge. III. Die Danaiden. (Schluß. )Adalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1927): Das System der Schmetterlinge. III. Die Danaiden. (Schluß.) – Entomologische Rundschau – 44: 47 - 48.
      Reference | PDF
    • Zweiter Beitrag zur Lepidopteren-Fauna des höchsten Teiles des Zentral- Balkans (Stara-Plania) in…Al. K. Drenowsky
      Al.K. Drenowsky (1912): Zweiter Beitrag zur Lepidopteren-Fauna des höchsten Teiles des Zentral- Balkans (Stara-Plania) in Bulgarien. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 8: 367 - 371.
      Reference | PDF
    • Josef Johann Mann (1884): Beiträge zur Kenntniss der Microlepidopteren-Fauna der Erzherzogthümer Oesterreich ob und unter der Enns und Salzburgs. (1. Fortsetzung). – Wiener Entomologische Zeitung – 3: 193 - 196.
      Reference | PDF
    • Ueber die von mir im Juni—Juli 1924 in Corsica erbeuteten Mikrolepidopteren mit Beschreibung…Eugen Wehrli
      Eugen Wehrli (1925): Ueber die von mir im Juni—Juli 1924 in Corsica erbeuteten Mikrolepidopteren mit Beschreibung zweier neuer Arten. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 39: 133 - 137.
      Reference | PDF
    • Zur Lepidopterenfauna der Balearen und Pityusen. (Schluß. )Carl Ferdinand Frings
      Carl Ferdinand Frings (1927): Zur Lepidopterenfauna der Balearen und Pityusen. (Schluß.) – Entomologische Rundschau – 44: 46 - 47.
      Reference | PDF
    • Hans Reisser (1946): Mikrolepidopteren aus der Sierra de Gredos. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 31: 109 - 112.
      Reference | PDF
    • Die Meeresstraße von Konstantinopel als Durchgangslinie. Robert Mayer
      Robert Mayer (1942): Die Meeresstraße von Konstantinopel als Durchgangslinie. – Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft – 85: 117 - 141.
      Reference | PDF
    • Albert Grabe: Eigenartige Geschmacksrichtungen bei Kleinschmetterlingsraupen. – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 27: 105 - 109.
      Reference | PDF
    • Ueber eine Kleinfalter-Ausbeute aus der Umgebung von Palermo. Aristides von Caradja
      Aristides von Caradja (1928): Ueber eine Kleinfalter-Ausbeute aus der Umgebung von Palermo. – Entomologische Rundschau – 45: 21 - 22.
      Reference | PDF
    • Hans Zerny (1914): Über paläarktische Pyraliden des k.k. naturhistorischen Hofmuseums in Wien. Tafel XXV- XXVI. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 28: 295 - 348.
      Reference | PDF
    • Notizen aus meinem ornitholog. Taschenbuch pro 1882P. Paulson
      P. Paulson (1882): Notizen aus meinem ornitholog. Taschenbuch pro 1882 – Ornithologisches Centralblatt - Beiblatt zum Journal für Ornithologie – 7: 150 - 152.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1916): Die Lepidopterenfauna Kretas. Tafel IV. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 30: 66 - 172.
      Reference | PDF
    • Ueber afrikanische Dejeania-Arten nebst einigen Bemerkungen zu den amerikanischen Dejeaniinae T. …Erich Otto Engel
      Erich Otto Engel (1919): Ueber afrikanische Dejeania-Arten nebst einigen Bemerkungen zu den amerikanischen Dejeaniinae T. Townsend (Dipt.). – Entomologische Mitteilungen – 8_1919: 135 - 141.
      Reference | PDF
    • Erster Bericht über die Kryptogamenflora der Kreuzeckgruppe in Kärnthen. Hans Simmer
      Hans Simmer (1898): Erster Bericht über die Kryptogamenflora der Kreuzeckgruppe in Kärnthen. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 4_1898: 141 - 144.
      Reference | PDF
    • Julius Lederer (1863): Verzeichniss der von Herrn Johann und Frau Ludmilla Haberhauer 1861 und 1862 bei Varna in Bulgarien und Sliwno in Rumelien gesammelten Lepidopteren. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 7: 40 - 47.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1909): Vereins-Nachrichten. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 19: 1 - 9.
      Reference | PDF
    • Eberhard Jäckh: Die Microlepidopteren-Fauna des rechtsseitigen Mittelrheintales nebst Beschreibung von Borkhausenia magnatella spec.nov. (Lep., Gelechiidae). Fortsetzung. Tafel XI. – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 27: 173 - 176.
      Reference | PDF
    • Hans Wagner (1960): Bericht über zwei kleine Ausbeuten aus Korsika (1958 und 1959) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 009: 89 - 93.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Schawerda (1936): Beitrag zur Mikrolepidopterenfauna Sardiniens. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 21: 60 - 64.
      Reference | PDF
    • Hans-Georg Amsel (1958): Cyprische Kleinschmetterlinge. (Aus den Landessammlungen für Naturkunde, Karlsruhe.). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 43: 51 - 58.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Mikrolepidopterenfauna des Aspromonte - Gebirges (Südkalabrien). Karl Philipp Mitterberger
      Karl Philipp Mitterberger (1925): Beitrag zur Mikrolepidopterenfauna des Aspromonte - Gebirges (Südkalabrien). – Societas entomologica – 40: 26 - 28.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologie. Zur Localfauna von Kassel und UmgegendJohann Ludwig Knatz
      Johann Ludwig Knatz (1891): Lepidopterologie. Zur Localfauna von Kassel und Umgegend – Abhandlungen und Berichte des Vereins für Naturkunde Kassel – 36-37: 97 - 104.
      Reference | PDF
    • Ueber verschiedene hergebrachte Fehlernamen und Falscherklärungen in der Lepidopterologie. Ludwig Johann Valentin: Glaser
      Ludwig Johann Valentin: Glaser (1888): Ueber verschiedene hergebrachte Fehlernamen und Falscherklärungen in der Lepidopterologie. – Entomologische Nachrichten – 14: 136 - 143.
      Reference | PDF
    • Alph. Milne Edwards (1883): Abhandlung über die Fauna der antarctischen Region (Fortsetzung) – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 007: 255 - 263.
      Reference | PDF
    • Heinrich Michael Neustetter (1956): Sammelreisen nach Dalmatien (Jugoslavien). – Entomologisches Nachrichtenblatt – 3_3_1956: 4 - 8.
      Reference | PDF
    • Josef Thurner (1945): Ein kleiner Beitrag zur Falterwelt des Zirbitzkogels. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 30: 83 - 90.
      Reference | PDF
    • Egon Galvagni (1950): Ueber die Schmetterlingsfauna der Schmidawiesen bei Neu-Aigen sowie des Tullnerfeldes überhaupt (Zone 15 des Prodromus). (Durchgesehen und ergänzt von Ing. Anton Ortner). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 35: 159 - 162.
      Reference | PDF
    • Egon Galvagni (1960): Ueber die Schmetterlingsfauna der Schmidawiesen bei Neu-Aigen sowie des Tullnerfeldes überhaupt (Zone 15 des Prodromus). – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 35: 159 - 162.
      Reference | PDF
    • Meyrick's Pyralidinen ClassificationHans Rebel
      Hans Rebel (1891): Meyrick's Pyralidinen Classification – Entomologische Zeitung Stettin – 52: 103 - 116.
      Reference | PDF
    • Nikolaus Sergejewitsch Obraztsov (1954): Zur Nomenklatur der gewöhnlich als Schrankia HS., Hypenodes Gn. (Phalaenidae), Lythria Hb. (Geometridae) und Cledeobia Stph. (Phyralididae) bekannten Gattungen (Lepidoptera) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 003: 81 - 86.
      Reference | PDF
    • Ueber die Lepidopteren-Fauna von Haifa in SyrienAdolf Freiherr von Kalchberg
      Adolf Freiherr von Kalchberg (1897): Ueber die Lepidopteren-Fauna von Haifa in Syrien – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 10: 161 - 190.
      Reference | PDF
    • Josef Wilhelm Klimesch (1958): Beiträge zur Kenntnis der Lepidopteren-Fauna der Wachau in Niederösterreich (Microlepidoptera). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 43: 17 - 22.
      Reference | PDF
    • Franco Pupulin (2001): Contributions to a reassessment of Costa Rican Zygopetalinae (Orchidaceae). The genus Kefersteinia RCHB.f.. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 103B: 525 - 555.
      Reference | PDF
    • Entwurf einer natürlichen Anordnung der OrchideenErnst Hugo Heinrich Pfitzer
      Ernst Hugo Heinrich Pfitzer (1887): Entwurf einer natürlichen Anordnung der Orchideen – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0474: 1 - 108.
      Reference | PDF
    • Emil Hoffmann (1952): Ignaz Schiffermüller. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 37: 57 - 65.
      Reference | PDF
    • Sergius [Sergiusz] Graf Toll (1947): Beitrag zur Mikrolepidopterenfauna von Nordost-Persien. (Tafel 4-6) – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 32: 107 - 116.
      Reference | PDF
    • Frühjahrsbeobachtungen 1910. Rudolf Zimmermann
      Rudolf Zimmermann (1912): Frühjahrsbeobachtungen 1910. – Ornithologische Monatsschrift – 37: 68 - 81.
      Reference | PDF
    • Hans Zerny (1943): Eine Falterausbeute aus Sizilien. II. Teil Mikrolepidopteren. Tafel IX. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 28: 135 - 140.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1935): Lepidopteren von den Ägäischen Inseln. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 144: 253 - 262.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Schawerda (1937): Faunula dolomitana - Die Microlepodopteren. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 027: 105 - 115.
      Reference | PDF
    • Hans Daniel Johan Wallengren (1863): Die während der Reise der königl. Schwed. Fregatte Eugenie gesammelten schon bekannten Schmetterlinge. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 7: 65 - 76.
      Reference | PDF
    • Emanuel de Bros (1957): Tessiner Schmetterlinge - Drei Wochen im Malcantone. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 9: 17 - 27.
      Reference | PDF
    • Lepidoptetrologische Ergebnisse zweier Sammelreisen in den arktischen Atlas und die nördliche…Hermann Stauder
      Hermann Stauder (1914): Lepidoptetrologische Ergebnisse zweier Sammelreisen in den arktischen Atlas und die nördliche Sahara. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 10: 167 - 175.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Verzeichnis der Familien, Gattungen, Arten usw. dieses Bandes. Heinrich [Friedrich August Karl Ludwig] Friese
      Heinrich [Friedrich August Karl Ludwig] Friese (1916): Alphabetisches Verzeichnis der Familien, Gattungen, Arten usw. dieses Bandes. – Entomologische Zeitung Stettin – 77: 366 - 373.
      Reference | PDF
    • Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 11. October 1904Leopold Kny
      Leopold Kny (1904): Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 11. October 1904 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1904: 171 - 189.
      Reference | PDF
    • Ueber eine Kleinfalter-Ausbeute aus der Umgebung von Palermo. Aristides von Caradja
      Aristides von Caradja (1928): Ueber eine Kleinfalter-Ausbeute aus der Umgebung von Palermo. – Entomologische Rundschau – 45: 29 - 31.
      Reference | PDF
    • Ernst Pfeiffer (1927): Ein Beitrag zur Insektenfauna von Kleinasien (Anatolien) (Fortsetzung). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 017: 76 - 91.
      Reference | PDF
    • Entomologische Reise im Süden des CaspiseesHugo Theodor Christoph
      Hugo Theodor Christoph (1890): Entomologische Reise im Süden des Caspisees – Zeitschrift für Entomologie Breslau – NF_16: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Ueber die Lepidopteren-Fauna des Kyffhäuser-Gebirges. Arthur August Petry
      Arthur August Petry (1916): Ueber die Lepidopteren-Fauna des Kyffhäuser-Gebirges. – Entomologische Mitteilungen – 5_1916: 121 - 133.
      Reference | PDF
    • Josef Thurner (1938): Ein neuerlicher Beitrag zur Schmetterlingsfauna Kärntens (Fortsetzung) – Carinthia II – 128_48: 105 - 114.
      Reference | PDF
    • Gernot Friebes (2011): Über sieben interessante, in der Steiermark nachgewiesene Schlauchpilze (Ascomycota). – Joannea Botanik – 09: 5 - 22.
      Reference | PDF
    • Josef Thurner (1967): Lepidopteren aus Morea. Ein weiterer Beitrag zur Fauna des Peloponnes (Griechenland). Schluß. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 52: 50 - 58.
      Reference | PDF
    • Anonymous (1884): Namen-Register – Wiener Entomologische Zeitung – 3: VI-XIV.
      Reference | PDF
    • Josef Johann Mann (1873): Verzeichniss der im Jahre 1872 in der Umgebung von Livorno und Pratovecchio gesammelten Schmetterlinge nebst Beschreibung von zwei neuen Schaben aus Sicilien. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 23: 117 - 132.
      Reference | PDF
    • Julius Lederer (1863): Bücher-Anzeigen [Teil a]. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 7: 86 - 97.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Register Anonymous
      Anonymous (1889): Alphabetisches Register – Entomologische Zeitung Stettin – 50: 425 - 434.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Microlepidopteren-Fauna von Halle a. S. Bernh. Füge
      Bernh. Füge (1910): Beiträge zur Microlepidopteren-Fauna von Halle a. S. – Mitteilungen aus der Entomologischen Gesellschaft zu Halle a.S. – 2: 1 - 24.
      Reference
    • Hans Reisser (1959): Microlepidopteren aus Niederösterreich und vom Neusiedler See. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 44: 33 - 39.
      Reference | PDF
    • Die Lepidopteren-Fauna der Regensburger Umgegend (Fortsetzung. )Ottmar Hofmann, Gottlieb August Herrich-Schaeffer [Schäffer]
      Ottmar Hofmann, Gottlieb August Herrich-Schaeffer [Schäffer] (1854): Die Lepidopteren-Fauna der Regensburger Umgegend (Fortsetzung.) – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 8: 167 - 190.
      Reference | PDF
    • Charakteristik der Lepidopterenfauna des unteren Rheingaus. A. Fuchs
      A. Fuchs (1888): Charakteristik der Lepidopterenfauna des unteren Rheingaus. – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 41: 65 - 84.
      Reference | PDF
    • Josef Johann Mann (1859): Verzeichniss der im Jahre 1858 in Sicilien gesammelten Schmetterlinge. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 3: 161 - 178.
      Reference | PDF
    123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (15)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Crambidae Stenia
          Stenia punctalis
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Crambidae Stenia
          Stenia adelalis Guenée, 1854
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Crambidae Stenia
          Stenia stigmosalis Herrich-Schäffer, 1848
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Crambidae Stenia
          Stenia metasialis Rebel, 1916
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Crambidae Stenia
          Stenia infidalis Mann, 1855
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Crambidae Stenia
          Stenia gigantalis Zerny, 1935
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Crambidae Stenia
          Stenia gigantalis Staudinger, 1871
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Crambidae Stenia
          Stenia flavipunctalis Hampson, 1900
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Crambidae Stenia
          Stenia fuscocilialis Ragonot, 1881
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Crambidae Dolicharthria
          Dolicharthria concoloralis (Oberthür, 1876)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Crambidae Amaurophanes
          Amaurophanes stigmosalis (Herrich-Schäffer, 1848)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Crambidae Dolicharthria
          Dolicharthria metasialis (Rebel, 1916)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Crambidae Metasia
          Metasia carnealis (Treitschke, 1829)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Crambidae Metasia
          Metasia corsicalis (Duponchel, 1833)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Crambidae Dolicharthria
          Dolicharthria bruguieralis (Duponchel, 1833)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025