Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    73 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (73)

    CSV-download
    • Vincenz Brehm (1955): Ein neuer Streptocephalus aus Indonesien (Streptocephalus javanensis n. sp.). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 164: 249 - 254.
      Reference | PDF
    • Über das Vorkommen von Streptocephalus auritus KOCH in Deutschland. Hans Osterwald, Albrecht Schwan
      Hans Osterwald, Albrecht Schwan (1920): Über das Vorkommen von Streptocephalus auritus KOCH in Deutschland. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 42: 281 - 288.
      Reference | PDF
    • Zum Bau, zur Konservierung und Bearbeitung der Hautdrüsen von Chirocephalus (Branchipus)…Nicolaus von Zograf
      Nicolaus von Zograf (1918): Zum Bau, zur Konservierung und Bearbeitung der Hautdrüsen von Chirocephalus (Branchipus) josephinae Grube, Chirocephalus carnuntans Brauer und Streptocephalus auritus C. Koch. – Zoologischer Anzeiger – 50: 139 - 143.
      Reference | PDF
    • Über einige Phyllopoden aus Deutsch Ost-Afrika. Johann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele
      Johann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele (1900): Über einige Phyllopoden aus Deutsch Ost-Afrika. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 13: 563 - 578.
      Reference | PDF
    • PhyllopodenstudienNicolaus von Zograf
      Nicolaus von Zograf (1907): Phyllopodenstudien – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 86: 446 - 522.
      Reference | PDF
    • Über drei seltenere Crustaceen aus der Umgebung Halles. Hans Osterwald
      Hans Osterwald (1920): Über drei seltenere Crustaceen aus der Umgebung Halles. – Zoologischer Anzeiger – 51: 109 - 110.
      Reference | PDF
    • Notiz zum Gehirn einiger Nager mit Bezug auf die Tierpsyschologie. Ludwig Reisinger
      Ludwig Reisinger (1920): Notiz zum Gehirn einiger Nager mit Bezug auf die Tierpsyschologie. – Zoologischer Anzeiger – 51: 107 - 109.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der Süßwasserkrebse (Branchiopoda et Copepoda) ThüringensDietrich [Dieter] Flössner
      Dietrich [Dieter] Flössner (1993): Rote Liste der Süßwasserkrebse (Branchiopoda et Copepoda) Thüringens – Naturschutzreport Jena – 5_1993: 49 - 51.
      Reference
    • Rote Liste ausgewählter Gruppen der Blattfußkrebse (Branchiopoda: Anostraca, Notostraca, …Ludwig Simon
      Ludwig Simon (1998): Rote Liste ausgewählter Gruppen der Blattfußkrebse (Branchiopoda: Anostraca, Notostraca, Conchostraca) – Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz – 55: 280 - 282.
      Reference
    • Otto Pesta (1921): Kritische Revision der Brachipodidensammlung des Wiener naturhistorischen Staatsmuseums. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 34: 80 - 98.
      Reference | PDF
    • Kritische Revision der Branchiopodidensammlung des Wiener naturhistorischen Staats-MuseumsOtto Pesta
      Otto Pesta (1921): Kritische Revision der Branchiopodidensammlung des Wiener naturhistorischen Staats-Museums – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 34: 80 - 98.
      Reference
    • Erich Eder, Renate Gottwald (1999): "Co-occurrence" - ein Beitrag zur Synökologie der Groß-Branchiopoden. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 101B: 465 - 473.
      Reference | PDF
    • Erich Eder, Walter Hödl (1996): Bestimmungshilfen zur Erkennung heimischer Anostraca, Notostraca und Conchostraca – Stapfia – 0042: 111 - 136.
      Reference | PDF
    • Erich Eder, Walter Hödl (1996): Gräben, Lacken, Wagenspuren – Stapfia – 0042: 103 - 110.
      Reference | PDF
    • Friedrich Moritz Brauer (1891): Das organische Leben in periodischen Wassertümpeln. – Schriften des Vereins zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse Wien – 31: 227 - 262.
      Reference | PDF
    • Northern coastal populations of Pelobates varaldii PASTEUR & BONS, 1959: new breeding ponds and…Alberto Sanchez-Vialas, Arlo Hinckley, Alicia Talavera, Tahar Slimani
      Alberto Sanchez-Vialas, Arlo Hinckley, Alicia Talavera, Tahar Slimani (2017): Northern coastal populations of Pelobates varaldii PASTEUR & BONS, 1959: new breeding ponds and proposal for their conservation – Herpetozoa – 29_3_4: 208 - 211.
      Reference | PDF
    • Georg Ritter von Frauenfeld (1873): Zoologische Miscellen XVIII. (Tafel 2B) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 23: 183 - 192.
      Reference | PDF
    • Transkaspische Binnencrustaceen. Alfred Walter
      Alfred Walter (1888): Transkaspische Binnencrustaceen. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 3: 987 - 1014.
      Reference | PDF
    • Crustacea für 1904. II. Entomostraca. Ferdinand E. Rühe
      Ferdinand E. Rühe (1905): Crustacea für 1904. II. Entomostraca. – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_2: 1056 - 1076.
      Reference | PDF
    • Walter Hödl (1996): Einleitung – Stapfia – 0042: 9 - 13.
      Reference | PDF
    • Ernst-Gerhard Burmeister (1991): Aufruf zur Mitarbeit an einer Bestandsentwicklungsanalyse und Habitatcharakterisierung limnischer Wanzen (Heteroptera, Hydocorisae) und Krebse (Crustacea) in Bayern. – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 040: 94 - 96.
      Reference | PDF
    • Susanne Randolf, Verena Stagl (2007): Zum 200. Geburtstag von Frauenfelds - das wissenschaftliche Werk. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 109B: 5 - 13.
      Reference | PDF
    • Anthropogene Verschleppung von Triops cancriformis durch Wanderarbeiter – ein Diskussionsbeitrag…Uwe Manzke
      Uwe Manzke (2022): Anthropogene Verschleppung von Triops cancriformis durch Wanderarbeiter – ein Diskussionsbeitrag zur Besiedlungsgeschichte der Großbranchiopoden in Deutschland – RANA – 23: 88 - 125.
      Reference | PDF
    • Wiederfund des Feenkrebses Eubranchipus grubei (Dybowski, 1860) in Thüringen (Crustacea:…Ulrich Bößneck [Bössneck]
      Ulrich Bößneck [Bössneck] (2004): Wiederfund des Feenkrebses Eubranchipus grubei (Dybowski, 1860) in Thüringen (Crustacea: Anostraca) – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 23: 111 - 113.
      Reference | PDF
    • Urzeitkrebs (Branchiopoda: Anostraca, Notostraca, Conchostraca). Eine Rote Liste der in…Walter Hödl, Erich Eder
      Walter Hödl, Erich Eder (2000): Urzeitkrebs (Branchiopoda: Anostraca, Notostraca, Conchostraca). Eine Rote Liste der in Niederösterreich gefährdeten Arten. [1. Fassung 1999]. – Rote Listen ausgewählter Tiergruppen Niederösterreichs – 7: 4 - 33.
      Reference | PDF
    • Zur Nomenklatur der deutschen Phyllopoden. Ludwig Keilhack
      Ludwig Keilhack (1908-1910): Zur Nomenklatur der deutschen Phyllopoden. – Zoologische Annalen - Zeitschrift für Geschichte der Zoologie – 3: 177 - 184.
      Reference | PDF
    • Meldung der Wiederentdeckung von Limnadia lenticularis im Burgenland benebst weiterer Anmerkungen…Tobias Schernhammer, Erich Eder
      Tobias Schernhammer, Erich Eder (2016): Meldung der Wiederentdeckung von Limnadia lenticularis im Burgenland benebst weiterer Anmerkungen zum Vorkommen von Groß-Branchiopoden entlang der Unteren Leitha – Biodiversität und Naturschutz in Ostösterreich – 2: 137 - 142.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1900): Referate. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 50: 51 - 56.
      Reference | PDF
    • Günther Bludszuweit, Jan Haft, Ilona Riehl (1996): Heimische "Urzeitkrebse". Zur Konzeption eines Dokumentarfilmes – Stapfia – 0042: 159 - 165.
      Reference | PDF
    • Ronald Bellstedt (1991): Beiträge zur Faunistik und Ökologie aquatischer Invertebraten in der Zeitschrift "Abhandlungen und Berichte des Museums der Natur Gotha" von Band 1, 1963 bis 16, 1990. – Lauterbornia – 1991_08: 81 - 85.
      Reference | PDF
    • Wiederansiedlung von "Urzeitkrebsen" am Wienerberg - Bericht 1999Erich Eder
      Erich Eder (1999): Wiederansiedlung von "Urzeitkrebsen" am Wienerberg - Bericht 1999 – Natur und Naturschutz - Studien der Wiener Umweltschutzabteilung (MA 22) – 25: 1 - 11.
      Reference | PDF
    • Erich Eder, Walter Hödl (1996): Wozu "Urzeitkrebse"? Praktische Bedeutung der Groß-Branchiopoden für Wirtschaft, Naturschutz und Wissenschaft – Stapfia – 0042: 149 - 158.
      Reference | PDF
    • Temporäre Gewässer und ihre naturschutzfachliche BedeutungErich Eder, Tobias Schernhammer, Thomas Zuna-Kratky, Ute Nüsken
      Erich Eder, Tobias Schernhammer, Thomas Zuna-Kratky, Ute Nüsken (2014): Temporäre Gewässer und ihre naturschutzfachliche Bedeutung – Denisia – 0033: 251 - 264.
      Reference | PDF
    • Hermann Spandl (1923): Zur Kenntnis der Süßwasser-Mikrofauna Vorderasiens. (Einschließlich Perdineen.). In: Wissenschaftliche Ergebnisse der Expeditionen nach Armenien und Mesopotamien. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 36: 124 - 149.
      Reference | PDF
    • Erich Eder, Werner Weißmair (1998): Vom Himmel gefallen - Funde von Groß-Branchiopoden in Oberösterreich. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 143a: 391 - 402.
      Reference | PDF
    • IX. Crustacea für 1907. II. Entomostraca. Walter Stendell
      Walter Stendell (1908): IX. Crustacea für 1907. II. Entomostraca. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_2: 274 - 304.
      Reference | PDF
    • Einige neue Phyllopoden-Arten des Berliner MuseumsJohann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele
      Johann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele (1907): Einige neue Phyllopoden-Arten des Berliner Museums – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1907: 288 - 297.
      Reference | PDF
    • Die Besiedlungsstrategie cystobionter Krebse und ihre Fundorte in Bayern - Crustacea: Notostraca, …Ernst-Gerhard Burmeister
      Ernst-Gerhard Burmeister (2000): Die Besiedlungsstrategie cystobionter Krebse und ihre Fundorte in Bayern - Crustacea: Notostraca, Anostraca, Conchostraca. – Bericht der Naturforschenden Gesellschaft Augsburg – 059_2000: 1 - 38.
      Reference | PDF
    • Obituaries diverse
      diverse (2022): Obituaries – Perla – 40: 4 - 12.
      Reference | PDF
    • Gerhard Pretzmann (1974): In Memoriam Prof. Dr. Otto Pesta. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 78: 535 - 549.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Horn, Markus Paul (2004): We dedicate this article to our Mongolian friends. Occurrence and distribution of the Eurasian Branchinecta orientalis (Anostraca) in Central Asia (Northwest Mongolia, Uvs Nuur Basin) and in other holarctic areas. – Lauterbornia – 2004_49: 81 - 91.
      Reference | PDF
    • A review of Dendrocephalus (Dendrocephalinus) (Crustacea: Anostraca) with the fi rst records of…D. Christopher Rogers, Ann Dunn, W. Wayne Price
      D. Christopher Rogers, Ann Dunn, W. Wayne Price (2019): A review of Dendrocephalus (Dendrocephalinus) (Crustacea: Anostraca) with the fi rst records of male-male anostracan aggressive competition – European Journal of Taxonomy – 0509: 1 - 14.
      Reference | PDF
    • Zur Entwicklungsgeschichte der oviparen Cocciden. Henrik Strindberg
      Henrik Strindberg (1918): Zur Entwicklungsgeschichte der oviparen Cocciden. – Zoologischer Anzeiger – 50: 113 - 139.
      Reference | PDF
    • The growth rate and growth efficiency of Streptocephalus macrourus (Crustacea, Anostraca)…S. A. Mitchell
      S.A. Mitchell (1991): The growth rate and growth efficiency of Streptocephalus macrourus (Crustacea, Anostraca) cultured on microalgae – Forschungsdienst – 212: 1 - 10.
      Reference
    • Über die Augen und die Frontalorgane der BranchiopodenMichael Nowikoff
      Michael Nowikoff (1905): Über die Augen und die Frontalorgane der Branchiopoden – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 79: 432 - 464.
      Reference | PDF
    • Friedrich Moritz Brauer (1877): Beiträge zur Kenntniss der Phyllopoden. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 75: 483 - 514.
      Reference | PDF
    • Bericht überdas Zoologische Museum in Berlin im Rechnungsjahr 1913August Brauer
      August Brauer (1914): Bericht überdas Zoologische Museum in Berlin im Rechnungsjahr 1913 – Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Berlin – 7_2: 115 - 144.
      Reference | PDF
    • Laevicaudata catalogus (Crustacea: Branchiopoda): an overview of diversity and terminologyD. Christopher Rogers, Jorgen Olesen
      D. Christopher Rogers, Jorgen Olesen (2016): Laevicaudata catalogus (Crustacea: Branchiopoda): an overview of diversity and terminology – Arthropod Systematics and Phylogeny – 74: 221 - 240.
      Reference | PDF
    • Fauna Aquatica Austriaca. Katalog zur autökologischen Einstufung aquatischer Organismen… diverse
      diverse (2017): Fauna Aquatica Austriaca. Katalog zur autökologischen Einstufung aquatischer Organismen Österreichs. 3. Lieferung – Fauna Aquatica Austriaca – 2017: 1 - 700.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während des Jahres 1892. Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1895): Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während des Jahres 1892. – Archiv für Naturgeschichte – 60-2_2: 360 - 399.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag diverse
      diverse (1931): Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – 1931: 1 - 842.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während der Jahre 1885 und 1886. G. Herbert Fowler
      G. Herbert Fowler (1887): Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während der Jahre 1885 und 1886. – Archiv für Naturgeschichte – 53-2-2: 320 - 387.
      Reference | PDF
    • Fauna Aquatica Austriaca. Katalog zur autökologischen Einstufung aquatischer Organismen… diverse
      diverse (2002): Fauna Aquatica Austriaca. Katalog zur autökologischen Einstufung aquatischer Organismen Österreichs. 2. Lieferung - 2002, Otto Moog (Ed.) – Fauna Aquatica Austriaca – 2002: 1 - 670.
      Reference | PDF
    • Priorisierung österreichischer Tierarten und Lebensräume für NaturschutzmaßnahemKlaus Peter Zulka
      Klaus Peter Zulka (2014): Priorisierung österreichischer Tierarten und Lebensräume für Naturschutzmaßnahem – Publikationen des Umweltbundesamtes, Wien – REP_404: 1 - 122.
      Reference | PDF
    • Klaus-Peter Zulka, Erich Eder, Helmut Höttinger, Erich Weigand (2001): Grundlagen zur Fortschreibung der roten Listen gefährdeter Tiere Österreichs. – Publikationen des Umweltbundesamtes, Wien – M-135: 1 - 85.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während der Jahre 1895, 96 und 97. Karl Grünberg, Robert Lucas, Johann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele
      Karl Grünberg, Robert Lucas, Johann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele (1897): Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während der Jahre 1895, 96 und 97. – Archiv für Naturgeschichte – 63-2_3: 341 - 506.
      Reference | PDF
    • Kompendium der auf Wirbellosen epizoisch lebenden limnischen sessilen Peritrichia (Ciliophora)…Horst Schödel
      Horst Schödel (2018): Kompendium der auf Wirbellosen epizoisch lebenden limnischen sessilen Peritrichia (Ciliophora) West-, Mittel- und Osteuropas – Denisia – 0041: 47 - 294.
      Reference | PDF
    • Crustacea für 1903. Robert Lucas
      Robert Lucas (1904): Crustacea für 1903. – Archiv für Naturgeschichte – 70-2_2: 1342 - 1432.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über die Süsswasser-Mikrofauna Deutsch-Ost-AfrikasEugen von Daday
      Eugen von Daday (1910): Untersuchungen über die Süsswasser-Mikrofauna Deutsch-Ost-Afrikas – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 23_59: 1 - 314.
      Reference | PDF
    • Zur Metamerie des Arthropoden-Kopfes: Das Acron. O. A. Melnikov, Aleksander P. Rasnitsyn
      O.A. Melnikov, Aleksander P. Rasnitsyn (1984): Zur Metamerie des Arthropoden-Kopfes: Das Acron. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 34: 3 - 90.
      Reference | PDF
    • Anzeiger der oesterreichischen Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche… diverse
      diverse (1955): Anzeiger der oesterreichischen Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, Abt. I – Anzeiger der oesterreichischen Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, Abt. I – 92: 1 - 284.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1924): Sitzungsberichte. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 73: 1 - 224.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Arthropoden während der Jahre…Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1878): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Arthropoden während der Jahre 1877-78. – Archiv für Naturgeschichte – 44-2: 219 - 562.
      Reference | PDF
    • Zoologisches Centralblatt 5Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek
      Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1898): Zoologisches Centralblatt 5 – Zoologisches Centralblatt – 5: 1 - 958.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während der Jahre 1859…Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker]
      Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker] (1861): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während der Jahre 1859 und 1860. – Archiv für Naturgeschichte – 27-2: 388 - 622.
      Reference | PDF
    • RegisterHeiko Haupt
      Heiko Haupt (1998): Register – Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz – 55: 351 - 434.
      Reference
    • Bericht über die Leistungen im Gebiete der Arthropoden während des Jahres 1880. Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1881): Bericht über die Leistungen im Gebiete der Arthropoden während des Jahres 1880. – Archiv für Naturgeschichte – 47-2: 1 - 256.
      Reference | PDF
    • Zoologisches Centralblatt 6Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek
      Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1899): Zoologisches Centralblatt 6 – Zoologisches Centralblatt – 6: 1 - 1012.
      Reference | PDF
    • Zoologisches Centralblatt 8Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek
      Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1901): Zoologisches Centralblatt 8 – Zoologisches Centralblatt – 8: 1 - 925.
      Reference | PDF
    • Crustacea für 1898-1900. Karl Grünberg, Robert Lucas
      Karl Grünberg, Robert Lucas (1899): Crustacea für 1898-1900. – Archiv für Naturgeschichte – 65-2_3: 63 - 386.
      Reference | PDF
    • Zoologisches Centralblatt 4Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek
      Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1897): Zoologisches Centralblatt 4 – Zoologisches Centralblatt – 4: 1 - 981.
      Reference | PDF
    • Das Leben der BinnengewässerKurt Lampert
      Kurt Lampert (1899): Das Leben der Binnengewässer – Monografien Zoologie Gemischt – 0112: 1 - 647.
      Reference | PDF
    • Exkursionsfauna für die Gebiete der DDR und der BRDErwin Stresemann
      Erwin Stresemann (1986): Exkursionsfauna für die Gebiete der DDR und der BRD – Exkursionsfauna für die Gebiete der DDR und der BRD – 1_Wirbellose_1986: 1 - 494.
      Reference

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Arthropoda Crustacea Anostraca Branchinectidae Streptocephalus
          Streptocephalus torvicornis Waga 1758
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025