Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    137 results
  • people

    0 results
  • species

    3 results

publications (137)

    CSV-download
    12>>>
    • Literatur. Monographie der Gattung Strongylium Kirby und der damit zunächst verwandten Formen…Carl August Dohrn
      Carl August Dohrn (1868): Literatur. Monographie der Gattung Strongylium Kirby und der damit zunächst verwandten Formen von F. W. Maeklin. – Entomologische Zeitung Stettin – 29: 38 - 39.
      Reference | PDF
    • Checklist for the Darkling Beetles of Borneo (Coleoptera: Tenebrionidae s. str. )Roland Grimm, Wolfgang Schawaller
      Roland Grimm, Wolfgang Schawaller (2019): Checklist for the Darkling Beetles of Borneo (Coleoptera: Tenebrionidae s.str.) – Integrative Systematics: Stuttgart Contributions to Natural History – 2: 61 - 82.
      Reference | PDF
    • Australische und papuanische Strongyliini. Hans Kulzer
      Hans Kulzer (1966): Australische und papuanische Strongyliini. – Entomologische Arbeiten Museum G. Frey – 17: 338 - 396.
      Reference | PDF
    • Zoltán Kaszab (1947): Beiträge zur Kenntnis der Insektenfauna Deutsch-Ostafrikas, insbesondere des Matengo-Hochlandes. Ergebnisse einer Sammelreise H. Zernys 1935/36. XI. Coleoptera 5: Tenebrionidae und Meloidae. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 55: 167 - 172.
      Reference | PDF
    • Coleopteren aus AfrikaHermann Julius Kolbe
      Hermann Julius Kolbe (1894): Coleopteren aus Afrika – Entomologische Zeitung Stettin – 55: 361 - 397.
      Reference | PDF
    • Ueber einige von Dr. Horn auf Ceylon gesammelte Tenebrioniden. Eberhard von Oertzen
      Eberhard von Oertzen (1903): Ueber einige von Dr. Horn auf Ceylon gesammelte Tenebrioniden. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1903: 233 - 236.
      Reference | PDF
    • Coleopteren aus AfrikaHermann Julius Kolbe
      Hermann Julius Kolbe (1895): Coleopteren aus Afrika – Entomologische Zeitung Stettin – 56: 345 - 366.
      Reference | PDF
    • Die Tenebrioniden Westafrikas. Hans Gebien
      Hans Gebien (1920): Die Tenebrioniden Westafrikas. – Archiv für Naturgeschichte – 86A_6: 1 - 256.
      Reference | PDF
    • Michael Carl (1989): Die Perty-Typen der Zoologischen Staatssammlung München (Coleoptera-Tenebrionidae) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 012: 285 - 287.
      Reference | PDF
    • Check-list of the Tenebrionidae (sensu stricto) from Madagascar (Coleoptera)Wolfgang Schawaller
      Wolfgang Schawaller (2010): Check-list of the Tenebrionidae (sensu stricto) from Madagascar (Coleoptera) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – NS_3_A: 277 - 289.
      Reference | PDF
    • Katalog der in den Sammlungen der Abteilung Taxonomie der Insekten des Institutes für…Hannelore Gaedike
      Hannelore Gaedike (1986): Katalog der in den Sammlungen der Abteilung Taxonomie der Insekten des Institutes für Pflanzenschutzforschung, Bereich Eberswalde (ehemals Deutsches Entomologisches Institut), aufbewahrten Typen - XXIV (Coleoptera: Oedemeridae, Pyrochroidae, Scraptiidae, Pedilidae, Aderidae, Anthicidae, Meloidae, Rhipiphoridae, Mordellidae, Melandryidae, Monommidae, Onthniidae, Lagriidae, Alleculidae und Tenebrionidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 36: 321 - 429.
      Reference | PDF
    • Tenebrioniden aus Formosa (CoL). Zoltán Kaszab
      Zoltán Kaszab (1941): Tenebrioniden aus Formosa (CoL). – Entomologische Zeitung Stettin – 102: 51 - 72.
      Reference | PDF
    • H. Sauter's Formosa-Ausbeute. Tenebrionidae (Coleopt. ). Hans Gebien
      Hans Gebien (1913): H. Sauter's Formosa-Ausbeute. Tenebrionidae (Coleopt.). – Archiv für Naturgeschichte – 79A_9: 1 - 58.
      Reference | PDF
    • Edgar Freiherr von Harold (1878): Diagnosen neuer Coleopteren aus dem inneren Afrika. – Mittheilungen des Münchner Entomologischen Vereins – 002: 99 - 111.
      Reference | PDF
    • Correspondenz-Nachrichten. Carl August Dohrn
      Carl August Dohrn (1866): Correspondenz-Nachrichten. – Entomologische Zeitung Stettin – 27: 135.
      Reference | PDF
    • Berichtigung. Erich P. S. J. Wasmann
      Erich P.S.J. Wasmann (1903): Berichtigung. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1903: 236.
      Reference | PDF
    • IntelligenzEdgar Freiherr von Harold, Max Gemminger
      Edgar Freiherr von Harold, Max Gemminger (1868): Intelligenz – Entomologische Zeitung Stettin – 29: 120.
      Reference | PDF
    • Inhaltsverzeichniss. Anonymous
      Anonymous (1868): Inhaltsverzeichniss. – Entomologische Zeitung Stettin – 29: 454 - 455.
      Reference | PDF
    • Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden (1889): Interessante kaukasisch-persische Coleopteren. – Wiener Entomologische Zeitung – 8: 280.
      Reference | PDF
    • Necrologe. diverse
      diverse (1883): Necrologe. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 27_1883: 396 - 397.
      Reference | PDF
    • Neun neue Coleopteren von Colombo (Ceylon). Ferdinand Anton Franz Karsch
      Ferdinand Anton Franz Karsch (1881): Neun neue Coleopteren von Colombo (Ceylon). – Berliner Entomologische Zeitschrift – 26: 387 - 389.
      Reference | PDF
    • Stephan Schulzer von Müggenburg (1881): Mykologisches. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 031: 248 - 250.
      Reference | PDF
    • Synonymische Notiz über eine Copris-ArtEdgar Freiherr von Harold
      Edgar Freiherr von Harold (1868): Synonymische Notiz über eine Copris-Art – Entomologische Zeitung Stettin – 29: 118 - 120.
      Reference | PDF
    • ExotischesCarl August Dohrn
      Carl August Dohrn (1876): Exotisches – Entomologische Zeitung Stettin – 37: 115 - 118.
      Reference | PDF
    • Antonín Tomaschek (1881): Überwinterte Prothallien von Equisetum. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 031: 245 - 248.
      Reference | PDF
    • Kleinere Mittheilungen. diverse
      diverse (1887): Kleinere Mittheilungen. – Entomologische Nachrichten – 13: 156 - 159.
      Reference | PDF
    • Edmund Reitter (1917): Bestimmungs-Schlüssel für die Unterfamilien und Tribus der paläarktischen Tenebrionidae. – Wiener Entomologische Zeitung – 36: 51 - 66.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der von Herrn Major a. D. von Mechow in Angola und am Quango-Strom 1878—1881…Gustav Friedrich Otto Quedenfeldt
      Gustav Friedrich Otto Quedenfeldt (1885): Verzeichniss der von Herrn Major a. D. von Mechow in Angola und am Quango-Strom 1878—1881 gesammelten Tenebrioniden und Cisteliden. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 29: 1 - 38.
      Reference | PDF
    • Hans Gebien (1944): Katalog der Tenebrioniden. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 034: 497 - 555.
      Reference | PDF
    • Biologische, zoogeographische und synonymische Notizen aus der Käferfauna des unteren…W. A. Schulz
      W. A. Schulz (1901): Biologische, zoogeographische und synonymische Notizen aus der Käferfauna des unteren Amazonenstroms. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 46: 321 - 338.
      Reference | PDF
    • Annotations on the tribe Rhysopaussini and on some genera assigned to this tribe (Coleoptera:…Hans-Joachim Bremer
      Hans-Joachim Bremer (2013): Annotations on the tribe Rhysopaussini and on some genera assigned to this tribe (Coleoptera: Tenebrionidae; Rhysopaussini: Amarygmini) – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 103: 71 - 79.
      Reference | PDF
    • Ueber Meloe Olimeri Chevrolat und sechs neue Longicornen aus Klein -Asien. Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden
      Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden (1894): Ueber Meloe Olimeri Chevrolat und sechs neue Longicornen aus Klein -Asien. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1894: 85 - 89.
      Reference | PDF
    • Uebersicht über eine Coleopterensammlung von Cordoba in Argentinien.
      (1891): Uebersicht über eine Coleopterensammlung von Cordoba in Argentinien. – Entomologische Nachrichten – 17: 326 - 333.
      Reference | PDF
    • Summa lichenura coniocarporumVictor B. A. Trevisan
      Victor B. A. Trevisan (1862): Summa lichenura coniocarporum – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 45: 3 - 7.
      Reference | PDF
    • Forschung an Naturkundemuseen am Beispiel der Schwarzkäfer (Tenebrionidae). Research at Natural…Wolfgang Schawaller
      Wolfgang Schawaller (2016): Forschung an Naturkundemuseen am Beispiel der Schwarzkäfer (Tenebrionidae). Research at Natural History Museums with Darkling Beetles (Tenebrionidae) as an example – Entomologie heute – 28: 1 - 22.
      Reference | PDF
    • Bericht über die von Herrn Dr. R. Büttner im Gebiete des unteren Quango und Kongo gesammelten…Hermann Julius Kolbe
      Hermann Julius Kolbe (1889): Bericht über die von Herrn Dr. R. Büttner im Gebiete des unteren Quango und Kongo gesammelten Coleopteren. – Entomologische Zeitung Stettin – 50: 113 - 133.
      Reference | PDF
    • Über den Metallglanz der Käfer. Eine koleopterologische PlaudereiJosef Moser
      Josef Moser (1936): Über den Metallglanz der Käfer. Eine koleopterologische Plauderei – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1936: 111 - 117.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der asiatischen CnodalonidenGustav Kraatz
      Gustav Kraatz (1880): Beitrag zur Kenntnis der asiatischen Cnodaloniden – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 24_1880: 97 - 120.
      Reference | PDF
    • Hans Gebien (1905): Notizen zu dem Tenebrionidenkatalog von GEMMINGER und HAROLD, Band VII und CHAMPIONS Nachtrag zu demselben. – Wiener Entomologische Zeitung – 24: 252 - 260.
      Reference | PDF
    • Rede zur Stiftungsfeier am 12. October 1867. Carl August Dohrn
      Carl August Dohrn (1868): Rede zur Stiftungsfeier am 12. October 1867. – Entomologische Zeitung Stettin – 29: 7 - 16.
      Reference | PDF
    • Alphabethisches Register; Inhaltsverzeichnis Anonymous
      Anonymous (1880): Alphabethisches Register; Inhaltsverzeichnis – Entomologische Zeitung Stettin – 41: 486 - 492.
      Reference | PDF
    • Literatur. diverse
      diverse: Literatur. – Coleopterologische Hefte – 12: 98 - 149.
      Reference | PDF
    • Neue südamerikanische Käfer. Th. Kirsch
      Th. Kirsch (1886): Neue südamerikanische Käfer. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 30: 331 - 340.
      Reference | PDF
    • Tenebrionidae - TrictenotomidaeHans Gebien
      Hans Gebien (1911): Tenebrionidae - Trictenotomidae – Coleopterorum Catalogus – 37: 586 - 743.
      Reference | PDF
    • Systematische Aufzählung der Coleopteren. Karl Maria Heller
      Karl Maria Heller (1894-1903): Systematische Aufzählung der Coleopteren. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 8: 615 - 626.
      Reference | PDF
    • In Memoriam Charly Werner + (1956 - 2007)Peter Schüle
      Peter Schüle (2008): In Memoriam Charly Werner + (1956 - 2007) – Koleopterologische Rundschau – 78_2008: 437 - 445.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Bücher des Entomologischen Vereins. Zweiter Nachtrag. Mai 1872. F. Blücher
      F. Blücher (1872): Verzeichniss der Bücher des Entomologischen Vereins. Zweiter Nachtrag. Mai 1872. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 16: 5 - 16.
      Reference | PDF
    • Die Arten der Gattung Ulomina Baudi di Selve, mit Beschreibungen von drei neuen Arten aus Laos…Roland Grimm
      Roland Grimm (2004): Die Arten der Gattung Ulomina Baudi di Selve, mit Beschreibungen von drei neuen Arten aus Laos und Thailand (Coleoptera: Tenebrionidae: Palorinae) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 664_A: 1 - 10.
      Reference | PDF
    • I. Bericht über die von den Herren A. v. Homeyer und P. Pogge in Angola und im Lunda - Reiche…Edgar Freiherr von Harold
      Edgar Freiherr von Harold: I. Bericht über die von den Herren A. v. Homeyer und P. Pogge in Angola und im Lunda - Reiche gesammelten Coleopteren. – Coleopterologische Hefte – 16: 1 - 224.
      Reference | PDF
    • Litteratur-Referate. diverse
      diverse (1900): Litteratur-Referate. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 5: 122 - 128.
      Reference | PDF
    • Franz Heikertinger (1919): Die Koleopteren-Schausammlung des Naturhistorischen Museums in Wien. – Koleopterologische Rundschau – 8_1919: 1 - 14.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte diverse
      diverse (1901): Diverse Berichte – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 11: I-XXIV.
      Reference | PDF
    • VI. Beiträge zur Pilzflora des Königreichs SachsenKarl August Wobst, G. W. K. Poscharsky
      Karl August Wobst, G. W. K. Poscharsky (1887): VI. Beiträge zur Pilzflora des Königreichs Sachsen – Sitzungsberichte und Abhandlungen der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft Isis in Dresden – 1887: 1039 - 1056.
      Reference | PDF
    • Julio Ferrer (1998): Contribution a la connaissance des Tenebrionidae de Madagascar (Insecta, Coleoptera). – Entomofauna – 0019: 353 - 404.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Coleopteren-Fauna Koreas. Hermann Julius Kolbe
      Hermann Julius Kolbe (1886): Beiträge zur Kenntnis der Coleopteren-Fauna Koreas. – Archiv für Naturgeschichte – 52-1: 139 - 240.
      Reference | PDF
    • BERICHTE Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart 2008 diverse
      diverse (2008): BERICHTE Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart 2008 – Dokumentarische Jahresberichte Naturkundemuseum Stuttgart – 2008: 1.
      Reference
    • Achter Beitrag zur Kenntnis der Tenebrioniden (Col. ). Hans Kulzer
      Hans Kulzer (1954): Achter Beitrag zur Kenntnis der Tenebrioniden (Col.). – Entomologische Arbeiten Museum G. Frey – 5: 20 - 73.
      Reference | PDF
    • Tenebrionidae (Coleoptera) from Ivindo National Park in Gabon, Central Africa, with descriptions…Wolfgang Schawaller, Aron Bellersheim
      Wolfgang Schawaller, Aron Bellersheim (2022): Tenebrionidae (Coleoptera) from Ivindo National Park in Gabon, Central Africa, with descriptions of four new species – Integrative Systematics: Stuttgart Contributions to Natural History – 5: 37 - 47.
      Reference | PDF
    • Kurze Mittheilungen diverse
      diverse (1894): Kurze Mittheilungen – Entomologische Zeitschrift – 8: 134 - 140.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten diverse
      diverse (1894): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 8: 126 - 132.
      Reference | PDF
    • Ueber die von Herrn Dr. F. Stuhlmann in Deutsch -Ostafrika und Mosambik während der Jahre 1888…H. J. Kolbe
      H. J. Kolbe (1896): Ueber die von Herrn Dr. F. Stuhlmann in Deutsch -Ostafrika und Mosambik während der Jahre 1888 bis 1890 gesammelten Coleopteren. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 14_BH2: 73 - 101.
      Reference | PDF
    • Berichte Staatliches Museum für Naturkunde in Stuttgart 2002 diverse
      diverse (2002): Berichte Staatliches Museum für Naturkunde in Stuttgart 2002 – Dokumentarische Jahresberichte Naturkundemuseum Stuttgart – 2002: 1.
      Reference
    • Alphabetisches Autoren-, chronologisches Schriftenverzeichniss. Max Wahnschaffe
      Max Wahnschaffe (1870): Alphabetisches Autoren-, chronologisches Schriftenverzeichniss. – Entomologische Zeitung Stettin – 31: 443 - 477.
      Reference | PDF
    • Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart Jahresbericht diverse
      diverse (2010): Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart Jahresbericht – Dokumentarische Jahresberichte Naturkundemuseum Stuttgart – 2010: 1.
      Reference
    • Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart Jahresbericht diverse
      diverse (2011): Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart Jahresbericht – Dokumentarische Jahresberichte Naturkundemuseum Stuttgart – 2011: 1.
      Reference
    • ColeopterenLudwig Redtenbacher
      Ludwig Redtenbacher (1868): Coleopteren – Monografien Entomologie Gemischt – 0013: 1 - 249.
      Reference | PDF
    • Reise der Österreichischen Fregatte Novara um die Erde in den Jahren 1857, 1858, 1859 -…Ludwig Redtenbacher, Henri Louis Frédéderic de Saussure, Gustav Ludwig…
      Ludwig Redtenbacher, Henri Louis Frédéderic de Saussure, Gustav Ludwig Mayr, Friedrich Moritz Brauer (1868): Reise der Österreichischen Fregatte Novara um die Erde in den Jahren 1857, 1858, 1859 - Zoologischer Theil, 2. Band – Reise der Österreichischen Fregatte Novara um die Erde – Zoo-Coleoptera: 1 - 249.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der im Naturhistorischen Museum zu Hamburg vorhandenen Typen von Coleopteren. Hans Gebien
      Hans Gebien (1907): Verzeichnis der im Naturhistorischen Museum zu Hamburg vorhandenen Typen von Coleopteren. – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 24: 195 - 228.
      Reference | PDF
    • Catalog der Coleopteren von Japan
      (1897): Catalog der Coleopteren von Japan – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 50: 97 - 144.
      Reference | PDF
    • Documenting tenebrionid diversity: progress on Blaps Fabricius (Coleoptera, Tenebrionidae, …Laurent Soldati, Fabien L. Condamine, Anne-Laure Clamens, Gael J. Kergoat
      Laurent Soldati, Fabien L. Condamine, Anne-Laure Clamens, Gael J. Kergoat (2017): Documenting tenebrionid diversity: progress on Blaps Fabricius (Coleoptera, Tenebrionidae, Tenebrioninae, Blaptini) systematics, with the description of fi ve new species – European Journal of Taxonomy – 0282: 1 - 29.
      Reference | PDF
    • Hans Gebien (1941): Katalog der Tenebrioniden (Fortsetzung). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 031: 803 - 834.
      Reference | PDF
    • Zur Geschichte (1860-2015) der Käfersammlung im Staatlichen Museum für Naturkunde StuttgartWolfgang Schawaller
      Wolfgang Schawaller (2016): Zur Geschichte (1860-2015) der Käfersammlung im Staatlichen Museum für Naturkunde Stuttgart – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 51_2016: 91 - 124.
      Reference | PDF
    • Zoltan Kaszab. A Personal Tribute on the Occasion of his 65th Birthday. Charles S. Papp, Terry N. Seeno
      Charles S. Papp, Terry N. Seeno (1981): Zoltan Kaszab. A Personal Tribute on the Occasion of his 65th Birthday. – Entomologische Arbeiten Museum G. Frey – 29-30: 1 - 73.
      Reference | PDF
    • Jahreshefte der Gesellschaft für Naturkunde in Württemberg diverse
      diverse (2000): Jahreshefte der Gesellschaft für Naturkunde in Württemberg – Dokumentarische Jahresberichte Naturkundemuseum Stuttgart – 2000: 1.
      Reference
    • Verzeichniss der Ende 1873 in der Bibliothek des Stettiner entom, Vereins vorhandenen Bücher Anonymous
      Anonymous (1873): Verzeichniss der Ende 1873 in der Bibliothek des Stettiner entom, Vereins vorhandenen Bücher – Entomologische Zeitung Stettin – 34: 465 - 515.
      Reference | PDF
    • Literatur. diverse
      diverse: Literatur. – Coleopterologische Hefte – 9-10: 207 - 254.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Insekten während der Jahre 1867-68. Friedrich Moritz Brauer
      Friedrich Moritz Brauer (1868): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Insekten während der Jahre 1867-68. – Archiv für Naturgeschichte – 34-2: 343 - 492.
      Reference | PDF
    • Berichte Staatliches Museum für Naturkunde in Stuttgart 2001 diverse
      diverse (2001): Berichte Staatliches Museum für Naturkunde in Stuttgart 2001 – Dokumentarische Jahresberichte Naturkundemuseum Stuttgart – 2001: 1.
      Reference
    • Beiträge zur Kenntniss der Koleopteren- Fauna von Central - Afrika nach den Ergebnissen der…Gustav Friedrich Otto Quedenfeldt
      Gustav Friedrich Otto Quedenfeldt (1888): Beiträge zur Kenntniss der Koleopteren- Fauna von Central - Afrika nach den Ergebnissen der Lieutenant Wissmann'schen Kassai- Expedition 1883 bis 1886. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 32: 155 - 219.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Kühnelt (1957): Ergebnisse der Österreichischen Iran-Expedition 1949/50 - Die Tenebrioniden Irans. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 166: 65 - 102.
      Reference | PDF
    • Repertorium der 8 Jahrgänge Anonymous
      Anonymous (1886): Repertorium der 8 Jahrgänge – Entomologische Zeitung Stettin – 47: 377 - 467.
      Reference | PDF
    • BERICHTE Staatliches Museum für Naturkunde in Stuttgart 2003 diverse
      diverse (2003): BERICHTE Staatliches Museum für Naturkunde in Stuttgart 2003 – Dokumentarische Jahresberichte Naturkundemuseum Stuttgart – 2003: 1.
      Reference
    • BERICHTE Staatliches Museum für Naturkunde in Stuttgart 2004 diverse
      diverse (2004): BERICHTE Staatliches Museum für Naturkunde in Stuttgart 2004 – Dokumentarische Jahresberichte Naturkundemuseum Stuttgart – 2004: 1.
      Reference
    • Verzeichnis des Typenmaterials der Tenebrionidensammlung des Museums G. Frey. Hans Kulzer
      Hans Kulzer (1963): Verzeichnis des Typenmaterials der Tenebrionidensammlung des Museums G. Frey. – Entomologische Arbeiten Museum G. Frey – 14: 375 - 434.
      Reference | PDF
    • Die bayerischen Myxomyceten Vorkommen, Beschreibung u. Kritik
      (1946): Die bayerischen Myxomyceten Vorkommen, Beschreibung u. Kritik – Hoppea - Denkschriften der Regensburgischen Botanischen Gesellschaft – 1946_22: 1 - 52.
      Reference | PDF
    • Hans-Joachim Bremer (2007): Revision of the genus Amarygmus DALMAN, 1823 and related genera. Part XLVI. The Amarygmus of Sri Lanka, and one new species from South India. (Coleoptera: Tenebrionidae: Amarygmini). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 097: 33 - 70.
      Reference | PDF
    • Monographie der südamerikanischen Camarien (Coleopt. Heterom. ) nebst einer Übersicht über die…Hans Gebien
      Hans Gebien (1917): Monographie der südamerikanischen Camarien (Coleopt. Heterom.) nebst einer Übersicht über die indischen Gattungen der Camariinen. – Archiv für Naturgeschichte – 83A_3: 25 - 167.
      Reference | PDF
    • Catalogus alphabeticus generum et subgenerum Coleopterorum orbis terrarum totius. Robert Lucas
      Robert Lucas (1918): Catalogus alphabeticus generum et subgenerum Coleopterorum orbis terrarum totius. – Archiv für Naturgeschichte – 84A_5: 577 - 696.
      Reference | PDF
    • Über einige Gruppen amerikanischer Tenebrioniden (Col. heter. ). Hans Gebien
      Hans Gebien (1928): Über einige Gruppen amerikanischer Tenebrioniden (Col. heter.). – Entomologische Zeitung Stettin – 89: 167 - 234.
      Reference | PDF
    • Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart Jahresbericht diverse
      diverse (2009): Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart Jahresbericht – Dokumentarische Jahresberichte Naturkundemuseum Stuttgart – 2009: 1.
      Reference
    • Revision der Gattung Amarygmus Dalman 1823 sowie verwandter Gattungen. VIII. Zusammenstellung…Hans-Joachim Bremer
      Hans-Joachim Bremer (2002): Revision der Gattung Amarygmus Dalman 1823 sowie verwandter Gattungen. VIII. Zusammenstellung bisher bekannter und Beschreibungen neuer Amarygmus-Arten der papuanischen Region (Coleoptera: Tenebrionidae: Amarygmini) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 638_A: 1 - 59.
      Reference | PDF
    • The Oriental species of Platydema Laporte & Brullé, with descriptions of 16 new…Wolfgang Schawaller
      Wolfgang Schawaller (2004): The Oriental species of Platydema Laporte & Brullé, with descriptions of 16 new species (Coleoptera: Tenebrionidae) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 671_A: 1 - 49.
      Reference | PDF
    • Das System der Pilze und Schwämme diverse
      diverse (1817): Das System der Pilze und Schwämme – Monografien Botanik Pilze – 0039: 1 - 465.
      Reference | PDF
    • Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart Jahresbericht diverse
      diverse (2012): Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart Jahresbericht – Dokumentarische Jahresberichte Naturkundemuseum Stuttgart – 2012: 1.
      Reference
    • II. General - Register nebst Erklärung der Tafeln. Max Wahnschaffe
      Max Wahnschaffe (1870): II. General - Register nebst Erklärung der Tafeln. – Entomologische Zeitung Stettin – 31: 479 - 507.
      Reference | PDF
    • Kryptogamen-Flora von Deutschland, Oesterreich und der Schweiz, Erster Band: Pilze X. Abtheilung diverse
      diverse (1920): Kryptogamen-Flora von Deutschland, Oesterreich und der Schweiz, Erster Band: Pilze X. Abtheilung – Monografien Botanik Pilze – 0010: 1 - 472.
      Reference | PDF
    • Revision of the Oriental species of the genus Bradymerus Perroud, with descriptions of 29 new…Wolfgang Schawaller
      Wolfgang Schawaller (2006): Revision of the Oriental species of the genus Bradymerus Perroud, with descriptions of 29 new species (Coleoptera: Tenebrionidae) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 694_A: 1 - 64.
      Reference | PDF
    • Inhalts-Verzeichniss zu den Coleopterologischen Heften I-XIVB. Wagener
      B. Wagener: Inhalts-Verzeichniss zu den Coleopterologischen Heften I-XIV – Coleopterologische Hefte – 14: I-LXIX.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte
      (1893): Sitzungsberichte – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 50: 1 - 93.
      Reference | PDF
    • Coleoptera. Georg Carl Marie von Seidlitz
      Georg Carl Marie von Seidlitz (1898): Coleoptera. – Archiv für Naturgeschichte – 64-2_2: 69 - 320.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (3)

        • Fungi Myxomycetes Reticularia
          Reticularia strongylium Schwein. 1805
          find out more
        • Fungi Myxomycetes Strongylium
          Strongylium atrum (Alb. & Schwein.) Sw. 1815
          find out more
        • Fungi Myxomycetes Myxomycota Stemonitales Stemonitidaceae Amaurochaete
          Amaurochaete atra (Alb. & Schwein.) Rostaf. 1874
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025