Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    262 results
  • people

    0 results
  • species

    5 results

publications (262)

    CSV-download
    123>>>
    • Zur Kenntnis von Strongylogaster xanthoceros (Steph. ) und Strongylogaster lineata (Christ) und…Christian Welker
      Christian Welker (1959): Zur Kenntnis von Strongylogaster xanthoceros (Steph.) und Strongylogaster lineata (Christ) und ihrer Parasiten (Hymenoptera: Tenthredinidae & Ichneumonidae; Diptera: Larvaevoridae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 9: 233 - 292.
      Reference | PDF
    • Strongylogaster caucasicus n. sp. N. Schaposchnikow
      N. Schaposchnikow (1885): Strongylogaster caucasicus n. sp. – Entomologische Nachrichten – 11: 181 - 182.
      Reference | PDF
    • Die hämocytären Abwehrreaktionen des Blutes von Strongylogaster xanthoceros (Stephens) und…Heinz Adam
      Heinz Adam (1965): Die hämocytären Abwehrreaktionen des Blutes von Strongylogaster xanthoceros (Stephens) und Strongylogaster lineata (Christ) gegen die endoparasitische Ichneumonide Mesoleius niger (Gravenhorst) (Hymenoptera: Tenthredinidae und Ichneumonidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 15: 893 - 965.
      Reference | PDF
    • Friedrich Wilhelm Konow (1885): Ueber die Blattwespen-Gattungen Strongylogaster DAHLB. und Selandria KLG. – Wiener Entomologische Zeitung – 4: 19 - 26.
      Reference | PDF
    • Symphytologica II. Zur Kenntnis der Tenthredininen. Günther Enderlein
      Günther Enderlein (1919): Symphytologica II. Zur Kenntnis der Tenthredininen. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1919: 347 - 374.
      Reference | PDF
    • Ein billiger Raupen-Präparirofen. Ludwig Heissler
      Ludwig Heissler (1896): Ein billiger Raupen-Präparirofen. – Societas entomologica – 11: 108 - 109.
      Reference | PDF
    • Pflanzenwespen (Hymenoptera, Symphyta) aus dem Naturschutzgebiet Schmielteich Polenz. …Ewald Jansen
      Ewald Jansen (2020): Pflanzenwespen (Hymenoptera, Symphyta) aus dem Naturschutzgebiet Schmielteich Polenz. Lokalfaunen nordwestsächsischer Pflanzenwespen, 8. Beitrag – Entomologische Nachrichten und Berichte – 64: 299 - 304.
      Reference
    • Ungewöhnliche Brutanlagen verschiedener Hautflügler (1982)Rudolf Gauss [Gauß]
      Rudolf Gauss [Gauß] (1982-1985): Ungewöhnliche Brutanlagen verschiedener Hautflügler (1982) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_13: 73 - 79.
      Reference | PDF
    • Der Stridulationsapparat bei Cryptorrhynchus Lapathi L. sp. ord. col. Friedrich Will
      Friedrich Will (1885): Der Stridulationsapparat bei Cryptorrhynchus Lapathi L. sp. ord. col. – Entomologische Nachrichten – 11: 179 - 181.
      Reference | PDF
    • Andrew D. Liston, Jochen Späth (2005): New data on the sawfly fauna of Corsica with the description of a new species Pontania cyrnea sp.n. (Hymenoptera, Symphyta) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 054: 2 - 7.
      Reference | PDF
    • Klaus Horstmann (2007): Revisionen von Schlupfwespen-Arten XI (Hymenoptera: Ichneumonidae). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 097: 73 - 80.
      Reference | PDF
    • Die Phytophagenfauna der Krautschicht (Cicadina, Heteroptera und Symphyta) verschiedener…Ehrhard Sioli
      Ehrhard Sioli (1996): Die Phytophagenfauna der Krautschicht (Cicadina, Heteroptera und Symphyta) verschiedener Waldtypen Schleswig-Holsteins – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – Supp_21: 1 - 94.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen über Blattwespen. Otto Schmiedeknecht
      Otto Schmiedeknecht (1881): Beobachtungen über Blattwespen. – Entomologische Nachrichten – 7: 213 - 216.
      Reference | PDF
    • Friedrich Wilhelm Konow (1898): Ein neues System der Chalastogastra? – Wiener Entomologische Zeitung – 17: 268 - 278.
      Reference | PDF
    • Lothar Zirngiebl (1935): Beiträge zur Biologie Farne bewohnender Blattwespen. – Konowia (Vienna) – 14: 21 - 26.
      Reference | PDF
    • Analytische Tabelle zum Bestimmen der bisher beschriebenen Larven der Hymenopteren-Unterordnung…Friedrich Wilhelm Konow
      Friedrich Wilhelm Konow (1899): Analytische Tabelle zum Bestimmen der bisher beschriebenen Larven der Hymenopteren-Unterordnung Chalastogastra. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 4: 294 - 296.
      Reference | PDF
    • Symphyta (Insecta) (Checklisten der Fauna Österreichs, No. 4)Wolfgang Schedl
      Wolfgang Schedl (2009): Symphyta (Insecta) (Checklisten der Fauna Österreichs, No. 4) – Biosystematics and Ecology – 26: 8 - 40.
      Reference
    • Kleinere Original-Beiträge, diverse
      diverse (1917): Kleinere Original-Beiträge, – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 13: 134 - 137.
      Reference | PDF
    • Inhalts-Verzeichnis
      (1919): Inhalts-Verzeichnis – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1919: III-VII.
      Reference | PDF
    • Checkliste der Pflanzenwespen (Hymenoptera, Symphyta) ThüringensAndrew D. Liston, Frank Burger, Andreas Taeger
      Andrew D. Liston, Frank Burger, Andreas Taeger (2005): Checkliste der Pflanzenwespen (Hymenoptera, Symphyta) Thüringens – Checklisten der Thüringer Insekten – 13: 5 - 27.
      Reference | PDF
    • Zum Vorkommen von Pflanzenwespen in Osttirol (Österreich) 3. Teil (Symphyta: Tenthredinidae:…Alois Kofler, Wolfgang Schedl
      Alois Kofler, Wolfgang Schedl (2012): Zum Vorkommen von Pflanzenwespen in Osttirol (Österreich) 3. Teil (Symphyta: Tenthredinidae: Selandriinae, Allantinae, Heterarthrinae, Blennocampinae). – Beiträge zur Entomofaunistik – 13: 15 - 27.
      Reference | PDF
    • Tenthredinologische Studien: 2. Zur Kenntniss der Parthenogenesis der Blattwespen. Richard Ritter von Stein
      Richard Ritter von Stein (1883): Tenthredinologische Studien: 2. Zur Kenntniss der Parthenogenesis der Blattwespen. – Entomologische Nachrichten – 9: 1 - 8.
      Reference | PDF
    • Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus. Volumen I…Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1894): Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus. Volumen I Tenthredinidae incl. Uroceridae (Phyllophaga und Xylophaga) – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0005: 1 - 459.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Schedl, Manfred Kraus (1988): Die Pflanzenwespen von Zypern: : Faunistisch-tiergeographische und ökologische Ergebnisse (Insecta: Hymenoptera, Symphyta). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 75: 213 - 226.
      Reference | PDF
    • Friedrich Wilhelm Konow (1885): Bemerkungen über einige Blattwespengattungen. – Wiener Entomologische Zeitung – 4: 117 - 124.
      Reference | PDF
    • Druckfehler -Verzeichniss für den 11. Jahrgang. Redaktion
      Redaktion (1885): Druckfehler -Verzeichniss für den 11. Jahrgang. – Entomologische Nachrichten – 11: VII.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zum Verzeichniss der Käfer Hildesheim's. Karl Jordan
      Karl Jordan (1886): Nachtrag zum Verzeichniss der Käfer Hildesheim's. – Societas entomologica – 1: 179.
      Reference | PDF
    • Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus 1, Tenthredinidae…Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1894): Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus 1, Tenthredinidae incl. Uroceridae (Phyllophage & Xylophaga) – Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus – 1: 1 - 459.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über die hämocytären Reaktionen der Insektenhämolymphe gegen Bacillus…Heinz Adam
      Heinz Adam (1970): Untersuchungen über die hämocytären Reaktionen der Insektenhämolymphe gegen Bacillus thuringiensis Berliner-Infektionen am Beispiel des Kiefernspanners Bupalus piniarius Linnaeus (Lepidoptera: Geometridae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 20: 337 - 370.
      Reference | PDF
    • Nochmals die Distelfaltereinwanderung.
      (1918): Nochmals die Distelfaltereinwanderung. – Entomologische Zeitschrift – 32: 40.
      Reference | PDF
    • Ichneumon. Ferdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1918): Ichneumon. – Entomologische Zeitschrift – 32: 88.
      Reference | PDF
    • Braconiden und ihre Wirte. Ferdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1918): Braconiden und ihre Wirte. – Entomologische Zeitschrift – 32: 40.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlinge von Mainfranken - NachträgeHans Stadler
      Hans Stadler (1962): Die Schmetterlinge von Mainfranken - Nachträge – Entomologische Zeitschrift – 72: 201 - 202.
      Reference
    • Rudolf Bauer (1958): Über die Lebensweise einiger Ichneumoniden von Blattwespenarten (Hymenoptera: Ichneumonidae; Tenthredinidae) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 007: 1 - 2.
      Reference | PDF
    • Die Nahrungspflanzen der Pflanzenwespen (Symphyta, Hymenoptera) Schleswig-HolstiensMartin Hoop
      Martin Hoop (1983): Die Nahrungspflanzen der Pflanzenwespen (Symphyta, Hymenoptera) Schleswig-Holstiens – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – Supp_4: 1 - 52.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Addenda zum Catalogus Tenthredinidarum Europae. Friedrich Wilhelm Konow
      Friedrich Wilhelm Konow (1891): Verzeichnis der Addenda zum Catalogus Tenthredinidarum Europae. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1891: 219 - 220.
      Reference | PDF
    • Ueber fossile Blatt- und Halmwespen. Friedrich Wilhelm Konow
      Friedrich Wilhelm Konow (1897): Ueber fossile Blatt- und Halmwespen. – Entomologische Nachrichten – 23: 36 - 38.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zur Hymenopterenfauna des Reher KrattsMartin Hoop
      Martin Hoop (1967-1970): Nachtrag zur Hymenopterenfauna des Reher Kratts – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 3: 187 - 191.
      Reference | PDF
    • Paul Stein (1900): Einige Bemerkungen zu Herrn Prof. MIK's Kritik meines Aufsatzes über die Tachiniden und Anthomyiden der MEIGEN'schen Sammlung in Paris. – Wiener Entomologische Zeitung – 19: 246 - 248.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der im Fürstenthume Hildesheim und dem angrenzenden Harze aufgefundenen Blattwespen. Johannes Matthias Joseph Leunis
      Johannes Matthias Joseph Leunis (1842): Verzeichniss der im Fürstenthume Hildesheim und dem angrenzenden Harze aufgefundenen Blattwespen. – Entomologische Zeitung Stettin – 3: 42 - 45.
      Reference | PDF
    • Zur Parthenogenesis der BlattwespenFritz Rühl
      Fritz Rühl (1886): Zur Parthenogenesis der Blattwespen – Societas entomologica – 1: 179 - 180.
      Reference | PDF
    • Sachregister Redaktion
      Redaktion (1885): Sachregister – Entomologische Nachrichten – 11: VI-VII.
      Reference | PDF
    • Die Symphyten-Sammlung von Dr. Ernst Pechlaner am Institut für Zoologie in Innsbruck (Insecta:…Wolfgang Schedl
      Wolfgang Schedl (2015): Die Symphyten-Sammlung von Dr. Ernst Pechlaner am Institut für Zoologie in Innsbruck (Insecta: Hymenoptera) – Linzer biologische Beiträge – 0047_1: 597 - 619.
      Reference | PDF
    • Artendiversität und Höhenverteilung der Pflanzenwespen des Patscherkofels und seiner Umgebung…Wolfgang Schedl
      Wolfgang Schedl (2012): Artendiversität und Höhenverteilung der Pflanzenwespen des Patscherkofels und seiner Umgebung bei Innsbruck (Österreich, Tirol) (Hymenoptera: Symphyta)* – Linzer biologische Beiträge – 0044_2: 1613 - 1635.
      Reference | PDF
    • Tomi Trilar, Zoran Nikolic, Tamara Milivojevic (2009): SAWFLIES (HYMENOPTERA: SYMPHYTA) IN THE COLLECTIONS OF THE SLOVENIAN MUSEUM OF NATURAL HISTORY – Acta Entomologica Slovenica – 17: 45 - 72.
      Reference | PDF
    • Redescriptions of thirteen species of chewing lice in the Brueelia-complex (Phthiraptera, …Daniel R. Gustafsson, Lucie Oslejskova, Tomas Najer, Oldrich Sychra, …
      Daniel R. Gustafsson, Lucie Oslejskova, Tomas Najer, Oldrich Sychra, Fasheng Zou (2019): Redescriptions of thirteen species of chewing lice in the Brueelia-complex (Phthiraptera, Ischnocera, Philopteridae), with one new synonymy and a neotype designation for Nirmus lais Giebel, 1874 – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_66: 17 - 39.
      Reference | PDF
    • On Bulgarian sawflies, including a new species of Empria (Hymenoptera, Symphyta)Andrew D. Liston, Marko Prous, Jan Macek
      Andrew D. Liston, Marko Prous, Jan Macek (2019): On Bulgarian sawflies, including a new species of Empria (Hymenoptera, Symphyta) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_66: 85 - 105.
      Reference | PDF
    • BeobachtungenChristoph Germann
      Christoph Germann (2020): Beobachtungen – Entomologische Nachrichten und Berichte – 64: 304 - 306.
      Reference
    • Artenschutzprojekt Hautflügler – Zweiter Zwischenbericht 2020. – Unveröff. Projektbericht…Esther Ockermüller
      Esther Ockermüller (2020): Artenschutzprojekt Hautflügler – Zweiter Zwischenbericht 2020. – Unveröff. Projektbericht im Auftrag der Naturschutzabteilung des Landes Oberösterreich – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0292: 1 - 7.
      Reference | PDF
    • W.W. Wnukowskij (1926): Zur Fauna der Dipteren und Hymenopteren des Bezirks Kusnezk (südwestliches Sibirien, früheres Gouvernement Tomsk). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 016: 92 - 94.
      Reference | PDF
    • Catalogus Tenthredinidarum Europae. Friedrich Wilhelm Konow
      Friedrich Wilhelm Konow (1890): Catalogus Tenthredinidarum Europae. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1890: 241 - 255.
      Reference | PDF
    • Literarische Revue. diverse
      diverse (1879): Literarische Revue. – Entomologische Nachrichten – 5: 245 - 247.
      Reference | PDF
    • Taxonomische Bemerkungen zur Gattung Selandria Leach, 1817Frank Koch
      Frank Koch (1986): Taxonomische Bemerkungen zur Gattung Selandria Leach, 1817 – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_33: 249 - 252.
      Reference
    • Die Gattungen der Familie Aphidiidae und ihre verwandtschaftliche Zuordnung (Hymenoptera:…Manfred Mackauer
      Manfred Mackauer (1961): Die Gattungen der Familie Aphidiidae und ihre verwandtschaftliche Zuordnung (Hymenoptera: Ichneumonoidea). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 11: 792 - 803.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Schedl (1981): Die Pflanzenwespen der Insel Kreta (Insecta: Hymenoptera, Symphyta). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 68: 145 - 157.
      Reference | PDF
    • Die Blatt-, Halm- und Holzwespen Badens. (Hym. Tenthr. ) (1934)Walter Stritt
      Walter Stritt (1934-1938): Die Blatt-, Halm- und Holzwespen Badens. (Hym. Tenthr.) (1934) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_3: 90 - 92.
      Reference | PDF
    • Nächtlicher Insektenfang. Ferdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1892): Nächtlicher Insektenfang. – Societas entomologica – 7: 171 - 172.
      Reference | PDF
    • Les Rhopalocères du Gouvernement de Wiatka [de la Russie orientale ). L. Krulikowsky
      L. Krulikowsky (1892): Les Rhopalocères du Gouvernement de Wiatka [de la Russie orientale ). – Societas entomologica – 7: 172 - 173.
      Reference | PDF
    • Ichneumoniden und ihre Wirte. Ferdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1917): Ichneumoniden und ihre Wirte. – Entomologische Zeitschrift – 31: 61 - 62.
      Reference | PDF
    • Peter Buchner (2007): Depressaria discipunctella (Depressariidae), Elachista differens (Elachistidae), Dichrorampha podoliensis (Tortricidae) und Antigastra catalaunalis) Crambidae) neu für Österreich sowie Elatobia fuliginosella (Tineidae) und Ethmia haemorrhoidella (Ethmiidae) neu für Niederösterreich (Lepidoptera). – Beiträge zur Entomofaunistik – 8: 141 - 145.
      Reference | PDF
    • Forstentomologische Exkursionen ins Eggegebirge zum Studium der Massenvermehrung der Cephaleia…Anton Hermann Krausse
      Anton Hermann Krausse (1917): Forstentomologische Exkursionen ins Eggegebirge zum Studium der Massenvermehrung der Cephaleia abietis L. – Archiv für Naturgeschichte – 83A_6: 46 - 49.
      Reference | PDF
    • Artenschutzprojekt Hautflügler – Erster Zwischenbericht 2019. – Unveröff. Projektbericht…Esther Ockermüller
      Esther Ockermüller (2019): Artenschutzprojekt Hautflügler – Erster Zwischenbericht 2019. – Unveröff. Projektbericht im Auftrag der Naturschutzabteilung des Landes Oberösterreich – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0291: 1 - 8.
      Reference | PDF
    • Pflanzenwespen (Hymenoptera, Symphyta) aus dem Naturschutzgebiet Prudel Döhlen. Lokalfaunen…Ewald Jansen
      Ewald Jansen (2019): Pflanzenwespen (Hymenoptera, Symphyta) aus dem Naturschutzgebiet Prudel Döhlen. Lokalfaunen nordwestsächsischer Pflanzenwespen, 5. Beitrag – Entomologische Nachrichten und Berichte – 63: 11 - 21.
      Reference
    • Pamphilius silvaticus L, ein ObstbaumschädlingLothar Zirngiebl
      Lothar Zirngiebl (1935-1941): Pamphilius silvaticus L, ein Obstbaumschädling – Verhandlungen des Naturhistorisch-medizinischen Vereins zu Heidelberg – 18: 207 - 222.
      Reference | PDF
    • Chalastogastra. Friedrich Wilhelm Konow
      Friedrich Wilhelm Konow (1901): Chalastogastra. – Zeitschrift für systematische Hymenopterologie und Dipterologie – 1: 225 - 240.
      Reference | PDF
    • Lothar Zirngiebl (1956): Blattwespen aus Iran. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 046: 322 - 326.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss europäischer Hautflügler. Heinrich Gradl
      Heinrich Gradl (1882): Verzeichniss europäischer Hautflügler. – Entomologische Nachrichten – 8: 129 - 156.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Register. Anonymous
      Anonymous (1871): Alphabetisches Register. – Entomologische Zeitung Stettin – 32: 441 - 444.
      Reference | PDF
    • Ichneumoniden und ihre Wirte. Ferdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1917): Ichneumoniden und ihre Wirte. – Entomologische Zeitschrift – 31: 71 - 72.
      Reference | PDF
    • Hymenoptera aus Peru und Equador. Embrik Strand
      Embrik Strand (1911): Hymenoptera aus Peru und Equador. – Archiv für Naturgeschichte – 77-1_Supp2: 141 - 157.
      Reference | PDF
    • Klaus Standfuss, Andrew D. Liston, Lisa Standfuss, Ewald Jansen (2010): Sawflies (Hymenoptera, Symphyta) of the southern Magnisía Peninsula, Thessaly, Greece – Entomofauna – 0031: 153 - 168.
      Reference | PDF
    • A contribution to the sawfly fauna of northern Greece (Hymenoptera, Symphyta). Stephan M. Blank
      Stephan M. Blank (1993): A contribution to the sawfly fauna of northern Greece (Hymenoptera, Symphyta). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 43: 431 - 439.
      Reference | PDF
    • Hermann Elsasser (1977): Neue Tachinenfunde aus der Steiermark und aus Niederösterreich (Dipt., Tachinidae). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 29: 65 - 70.
      Reference | PDF
    • Hermann Elsasser (1977): : Neue Tachinenfunde aus der Steiermark und aus Oberösterreich (Dipt., Tachinidae). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 29: 65 - 70.
      Reference | PDF
    • Gabriel Strobl (1896): Beiträge zur geographischen Verbreitung der Tenthrediniden. X. Theil. – Wiener Entomologische Zeitung – 15: 193 - 197.
      Reference | PDF
    • Die Blattwespen des Reher KrattsMartin Hoop
      Martin Hoop (1963-1965): Die Blattwespen des Reher Kratts – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 2: 155 - 159.
      Reference | PDF
    • Some Sawflies collected in Greece by R. DanielssonAndrew D. Liston
      Andrew D. Liston (1985): Some Sawflies collected in Greece by R. Danielsson – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_32: 319 - 323.
      Reference
    • Ueber Urania var. „intermedia" (in lit. ) sowie Beschreibung einer neuen Art. Ludwig Pfeiffer
      Ludwig Pfeiffer (1917): Ueber Urania var. „intermedia" (in lit.) sowie Beschreibung einer neuen Art. – Entomologische Zeitschrift – 31: 69 - 71.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Schedl (2009): Neunachweise und derzeitiger Faunenbestand von Pflanzenwespen der Kanarischen Inseln II (Insecta: Hymenoptera: Symphyta)1 – Linzer biologische Beiträge – 0041_1: 753 - 757.
      Reference | PDF
    • Die Ruhestellung der Stubenfliege. Otto Meissner
      Otto Meissner (1917): Die Ruhestellung der Stubenfliege. – Entomologische Zeitschrift – 31: 62 - 64.
      Reference | PDF
    • Der grosse Buntspecht im Rohrwald. W. Baer
      W. Baer (1908): Der grosse Buntspecht im Rohrwald. – Ornithologische Monatsschrift – 33: 285 - 292.
      Reference | PDF
    • A Provisional List of Swiss SawfliesAndrew D. Liston
      Andrew D. Liston (1981): A Provisional List of Swiss Sawflies – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_28: 165 - 181.
      Reference
    • Die rheinischen Blatt-, Halm- und Holzwespen (Tenthredinoidea)Wilhelm Aerts
      Wilhelm Aerts (1960): Die rheinischen Blatt-, Halm- und Holzwespen (Tenthredinoidea) – Decheniana – 113: 285 - 311.
      Reference | PDF
    • Hexapodologische Notizen. (IV; 52-68). Anton Hermann Krausse
      Anton Hermann Krausse (1917): Hexapodologische Notizen. (IV; 52-68). – Archiv für Naturgeschichte – 83A_6: 49 - 55.
      Reference | PDF
    • Friedrich Wilhelm Konow (1897): Weiterer Beitrag zur Synonymie der Tenthrediniden. – Wiener Entomologische Zeitung – 16: 257 - 277.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte des Entomologischen Vereins in Berlin für das Jahr 1897. Wilhelm Dönitz
      Wilhelm Dönitz (1898): Sitzungsberichte des Entomologischen Vereins in Berlin für das Jahr 1897. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 43: 1 - 24.
      Reference | PDF
    • Register. Anonymus
      Anonymus (1901): Register. – Zeitschrift für systematische Hymenopterologie und Dipterologie – 1: III-VII.
      Reference | PDF
    • Die Pflanzenwespensammlung von Theodor Schneid im Naturkundemuseum Bamberg (Hymenoptera: Symphyta)Manfred Kraus, Andreas Taeger
      Manfred Kraus, Andreas Taeger (1997): Die Pflanzenwespensammlung von Theodor Schneid im Naturkundemuseum Bamberg (Hymenoptera: Symphyta) – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 72: 81 - 111.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Register. Anonymous
      Anonymous (1913): Alphabetisches Register. – Entomologische Zeitung Stettin – 74: 340 - 347.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen and Nachträge zum Catalogus Tenthredinidarum Europae. Friedrich Wilhelm Konow
      Friedrich Wilhelm Konow (1891): Bemerkungen and Nachträge zum Catalogus Tenthredinidarum Europae. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1891: 209 - 218.
      Reference | PDF
    • Die Blattwespen in der Umgebung von MilkovFr. Jos. Slavicek
      Fr. Jos. Slavicek (1890): Die Blattwespen in der Umgebung von Milkov – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 29: 259 - 267.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der im Laufe des Jahres 1885 als neu beschriebenen recenten Insectenarten des… Anonymous
      Anonymous (1886): Verzeichniss der im Laufe des Jahres 1885 als neu beschriebenen recenten Insectenarten des Continents Europa.-(Schluss.) – Entomologische Nachrichten – 12: 369 - 378.
      Reference | PDF
    • Peloponnes - Sammelreise 1957 (Schluß)Heinz Werner Muche
      Heinz Werner Muche (1958): Peloponnes - Sammelreise 1957 (Schluß) – Entomologische Zeitschrift – 68: 258 - 264.
      Reference
    • Blattwespen (Hymenoptera Symphyta) im NSG Brucker Lache zwischen Tennenlohe und Erlangen…Manfred Kraus, Klaus von der Dunk
      Manfred Kraus, Klaus von der Dunk (2014): Blattwespen (Hymenoptera Symphyta) im NSG Brucker Lache zwischen Tennenlohe und Erlangen (Mittelfranken) – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 30: 53 - 61.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Schedl (2002): Pflanzenwespen von Zypern: Neunachweise und Ergänzungen zu früheren Aufsammlungen (Insecta: Hymenoptera, Symphyta) – Linzer biologische Beiträge – 0034_2: 1285 - 1291.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Schedl (2000): Die Biodiversität der Pflanzenwespen (Hymenoptera: Symphyta) des Naturschutzgebietes Ibmer Moor (Oberösterreich) und angrenzender Gebiete: Artengarnitur, Wirtspflanzen und Bedeutung im Ökosystem – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0009: 9 - 18.
      Reference | PDF
    • Entomofaunistische Untersuchungen im Wildnisgebiet Dürrenstein. 2. Teil: Hautflügler…Theodor Kust
      Theodor Kust (2017): Entomofaunistische Untersuchungen im Wildnisgebiet Dürrenstein. 2. Teil: Hautflügler (Hymenoptera): Pflanzenwespen (Symphyta) und Hummeln (Bombus) – Silva Fera – 6_2017: 59 - 76.
      Reference | PDF
    • Carsten Ritzau, Wolfgang Schedl (1995): Die Pflanzenwspen von Sardinien: Faunistisch-tiergeographische und ökologische Aspekte (Insecta: Hymenoptera, Symphyta). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 82: 281 - 296.
      Reference | PDF
    • Friedrich Wilhelm Konow (1887): Neue griechische und einige andere Blattwespen. – Wiener Entomologische Zeitung – 6: 19 - 28.
      Reference | PDF
    • Neue Tenthrediniden. (Hym. ). Friedrich Wilhelm Konow
      Friedrich Wilhelm Konow (1903): Neue Tenthrediniden. (Hym.). – Zeitschrift für systematische Hymenopterologie und Dipterologie – 3: 145 - 153.
      Reference | PDF
    123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (5)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Tenthredinidae Strongylogaster
          Strongylogaster lineata Benson ssp. cypria
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Tenthredinidae Strongylogaster
          Strongylogaster desbrochersi Konow
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Tenthredinidae Strongylogaster
          Strongylogaster cretensis Konow
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Tenthredinidae Strongylogaster
          Strongylogaster xanthoceros Stephens
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Tenthredinidae Strongylogaster
          Strongylogaster lineata Christ. ssp. lineata
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025