Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    69 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (69)

    CSV-download
    • Schalenstrukturen von Campylodiscus bicostatus W Sm. und nahestehenden Arten (Surirellaceae, …Tsang-Pi Chang
      Tsang-Pi Chang (2002): Schalenstrukturen von Campylodiscus bicostatus W Sm. und nahestehenden Arten (Surirellaceae, Pennales, Basillariophyceae) – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 72: 117 - 124.
      Reference | PDF
    • New and interesting Surirella taxa (Surirellaceae, Bacillariophyta) from the Congo Basin (DR Congo)Christine Cocquyt, Jonathan C. Taylor
      Christine Cocquyt, Jonathan C. Taylor (2015): New and interesting Surirella taxa (Surirellaceae, Bacillariophyta) from the Congo Basin (DR Congo) – European Journal of Taxonomy – 0133: 1 - 15.
      Reference | PDF
    • BuchbesprechungSiegfried Jost Casper
      Siegfried Jost Casper (1990): Buchbesprechung – Archiv für Protistenkunde – 138_1990: 92.
      Reference
    • GZÜV - QSE 2008 (Kieselalgen). Michael Schönhuber
      Michael Schönhuber (2008): GZÜV - QSE 2008 (Kieselalgen). – Publikationen des Kärntner Instituts für Seenforschung – 70: 1 - 9.
      Reference | PDF
    • Zwei in Europa unbekannte Campylodiscus-KtX. cn (Bacillariophyeeae) im Iffigsee, SchweizErwin Reichardt
      Erwin Reichardt (2001): Zwei in Europa unbekannte Campylodiscus-KtX.cn (Bacillariophyeeae) im Iffigsee, Schweiz – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 71: 21 - 27.
      Reference | PDF
    • Phytoplankton und Zooplankton des Wesseker Sees Status quo und AusblickUte Müller, Dörthe Müller-Navarra
      Ute Müller, Dörthe Müller-Navarra (2018): Phytoplankton und Zooplankton des Wesseker Sees Status quo und Ausblick – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – Supp_40: 41 - 48.
      Reference | PDF
    • Systematische Übersicht der von Dr. Justin Karlinski in der Umgebung von Graeanica während des…Roman Gutwinski
      Roman Gutwinski (1899): Systematische Übersicht der von Dr. Justin Karlinski in der Umgebung von Graeanica während des Herbstes 1897 gesammelten Algen. – Wissenschaftliche Mitteilungen aus Bosnien und der Herzegowina – 6_1899: 699 - 707.
      Reference | PDF
    • Die Diatomeen im Gebiet der Stadt Treuchtlingen - 1. Nachtrag Erwin Reichardt
      Erwin Reichardt (2019): Die Diatomeen im Gebiet der Stadt Treuchtlingen - 1. Nachtrag – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 89: 127 - 138.
      Reference | PDF
    • Short Note. The population of Mauremys rivulata (Valenciennes, 1833) on the Island of Bozcaada, …Cigdem Gül, Murat Tosunoglu, Nurcihan Hacioglu, Tugce Caprazli, Huseyin…
      Cigdem Gül, Murat Tosunoglu, Nurcihan Hacioglu, Tugce Caprazli, Huseyin Erdugan, Ibrahim Uysal (2014): Short Note. The population of Mauremys rivulata (Valenciennes, 1833) on the Island of Bozcaada, Turkey. – Herpetozoa – 27_1_2: 104 - 108.
      Reference | PDF
    • Epizoic algae on Emys orbicularis (Linnaeus 1758), and Mauremys rivulata (Valenciennes, 1833) in…Riza Akgül, Tugce Caprazli, Nesrin Türker, Huseyin Erdugan, Murat…
      Riza Akgül, Tugce Caprazli, Nesrin Türker, Huseyin Erdugan, Murat Tosunoglu (2014): Epizoic algae on Emys orbicularis (Linnaeus 1758), and Mauremys rivulata (Valenciennes, 1833) in the Kavak River Delta (Saros Bay, Turkey) (Testudines: Emydidae, Geoemydidae). – Herpetozoa – 27_1_2: 21 - 28.
      Reference | PDF
    • Kieselalgengemeinschaften von ausgewählten Kärntner Seen. Michael Schönhuber
      Michael Schönhuber (2007): Kieselalgengemeinschaften von ausgewählten Kärntner Seen. – Publikationen des Kärntner Instituts für Seenforschung – 16: 1 - 18.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der in der Cryptogamen-Sammlung des Museums zu Emden befindlichen 824 Pflanzen. W. Brammer, C. Herrmann
      W. Brammer, C. Herrmann (1884/85): Verzeichniss der in der Cryptogamen-Sammlung des Museums zu Emden befindlichen 824 Pflanzen. – Jahresbericht der Naturforschenden Gesellschaft in Emden – 72-73: 1001 - 1034.
      Reference | PDF
    • Alexandra N. Müllner (1999): The Algal species of a gravel stream "Oberer Seebach", Lunz. – Jahresbericht der Biologischen Station Lunz – 1995-98_016: 41 - 49.
      Reference | PDF
    • Magdalena Maier (2000): Algenaufwuchsuntersuchungen am Tiefentalbach (Gemeinde Oberperfuß), Tirol. – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 80: 49 - 56.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Algenvegetation des Pieninen-Gebirges auf ungarischer Seite. Nandor Ferdinand Filarszky
      Nandor Ferdinand Filarszky (1900): Beiträge zur Algenvegetation des Pieninen-Gebirges auf ungarischer Seite. – Hedwigia – 39_1900: 133 - 148.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1895): Referate. – Botanisches Centralblatt – 64: 11 - 25.
      Reference | PDF
    • Final Report Kärntner Institut für SeenforschungRoswitha Fresner, Maria Friedl, Johanna Mildner, Michael Schönhuber, …
      Roswitha Fresner, Maria Friedl, Johanna Mildner, Michael Schönhuber, Gabriele Wieser (2010): Final Report Kärntner Institut für Seenforschung – Publikationen des Kärntner Instituts für Seenforschung – 93: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Hydrobotanische Untersuchungen an und in Gewässern von Berlin und Brandenburg IV. Die benthische…Lothar Täuscher
      Lothar Täuscher (2008): Hydrobotanische Untersuchungen an und in Gewässern von Berlin und Brandenburg IV. Die benthische Algenbesiedlung (ohne Diatomeen) von Fließgewässem einschließlich Kanälen und Gräben im Einzugsgebiet des Rhin – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 141: 153 - 166.
      Reference | PDF
    • Beiträge zu einer Algenflora der Umgegend von GreifswaldJohannes Klemm
      Johannes Klemm (1920): Beiträge zu einer Algenflora der Umgegend von Greifswald – Mittheilungen aus dem naturwissenschaftlichen Vereine von Neu-Vorpommern und Rügen – 46: 1 - 80.
      Reference | PDF
    • Die Algenflora der Filter des bremischen Wasserwerkes, Ernst Johann Lemmermann
      Ernst Johann Lemmermann (1893-1894): Die Algenflora der Filter des bremischen Wasserwerkes, – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 13: 293 - 311.
      Reference | PDF
    • Harald Krisa (1992): Die Auswirkungen von Hafenwassereinleitungen auf die Algenflora des Neusiedler Museumsteichs – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 129: 67 - 93.
      Reference | PDF
    • Kieselalgen in ausgewählten aquatischen Habitaten der Jagdberggemeinden (Vorarlberg, …Doris Gesierich
      Doris Gesierich (2013): Kieselalgen in ausgewählten aquatischen Habitaten der Jagdberggemeinden (Vorarlberg, Österreich) – Artenvielfalt und Gefährdung – Inatura Dornbirn - Naturmonografien – 2013: 255 - 276.
      Reference | PDF
    • 6 Permafrost und Gewässerökologie Im Rahmen des Arbeitspaketes 4 wurden die Auswirkungen von…Birgit Lösch, Monica Tolotti, Renate Alber
      Birgit Lösch, Monica Tolotti, Renate Alber (2016): 6 Permafrost und Gewässerökologie Im Rahmen des Arbeitspaketes 4 wurden die Auswirkungen von abschmelzendem Permafrost, insbesondere von Blockgletschern, auf die Ökologie von Fließgewässern und Seen untersucht – Geo.Alp – 012: 163 - 182.
      Reference | PDF
    • Über Algen aus der Umgebung von TravnikRoman Gutwinski
      Roman Gutwinski (1907): Über Algen aus der Umgebung von Travnik – Wissenschaftliche Mitteilungen aus Bosnien und der Herzegowina – 10_1907: 596 - 610.
      Reference | PDF
    • Die Kryptogamenflora des Kreises Elbing. E. Nitardy
      E. Nitardy (1904): Die Kryptogamenflora des Kreises Elbing. – Hedwigia – 43_1904: 314 - 342.
      Reference | PDF
    • Helgard Täuscher (1997): Saprobiologische Untersuchungen an den kleinen Berliner Fließgewässern Tegeler Fließ und Neuenhagener Mühlenfließ (Erpe). – Lauterbornia – 1997_28: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Michael Schagerl, Andrea Rauch (2003): Ein Beitrag zur Algenflora des Schwingrasens am Lunzer Obersee (Österreich). – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 140: 67 - 92.
      Reference | PDF
    • Diatomeen in versauerten FließgewässernChristian Steinberg
      Christian Steinberg (1990): Diatomeen in versauerten Fließgewässern – Laufener Spezialbeiträge und Laufener Seminarbeiträge (LSB) – 4_1990: 54 - 70.
      Reference | PDF
    • Romana Alice Niedermayr, Nella Pokorny, Michael Schagerl (2009): Die Phytobenthosgemeinschaft eines Quellbaches im Nationalpark Kalkalpen, Österreich – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0019: 269 - 294.
      Reference | PDF
    • Michael Schagerl, Karl Donabaum (1998): Aufwuchsalgen im Donaustrom bei Klosterneuburg (Österreich) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 135: 205 - 230.
      Reference | PDF
    • Beiträge zu einer Algenflora der Umgegend von GreifswaldOtto Kramer
      Otto Kramer (1920): Beiträge zu einer Algenflora der Umgegend von Greifswald – Mittheilungen aus dem naturwissenschaftlichen Vereine von Neu-Vorpommern und Rügen – 47: 1 - 75.
      Reference | PDF
    • Beiträge zu einer Algenflora der Umgegend von GreifswaldMarie Schultz
      Marie Schultz (1913): Beiträge zu einer Algenflora der Umgegend von Greifswald – Mittheilungen aus dem naturwissenschaftlichen Vereine von Neu-Vorpommern und Rügen – 45: 87 - 158.
      Reference | PDF
    • Vegetationsgeschichtliche und paläoökologische Untersuchungen zur Trophie-Entwicklung in…Elke Barth, Richard Pott
      Elke Barth, Richard Pott (2000): Vegetationsgeschichtliche und paläoökologische Untersuchungen zur Trophie-Entwicklung in Stillgewässern der pleistozänen Sandlandschaft Norddeutschlands – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 62_BH_2000: 15 - 39.
      Reference | PDF
    • Sedimente von vier Hochgebirgsseen unter unterschiedlichem Einfluß von PermafrostMonica Tolotti, Ulrike Nickus, Hansjörg Thies
      Monica Tolotti, Ulrike Nickus, Hansjörg Thies (2016): Sedimente von vier Hochgebirgsseen unter unterschiedlichem Einfluß von Permafrost – Geo.Alp – 012: 235 - 266.
      Reference | PDF
    • Benthische Erhebungen am Bodenbach und am Meerauge im BodentalGernot Winkler, Michael Schönhuber, Martin Konar, Sabine Maier, Johanna…
      Gernot Winkler, Michael Schönhuber, Martin Konar, Sabine Maier, Johanna Mildner, Gabriele Wieser (2013): Benthische Erhebungen am Bodenbach und am Meerauge im Bodental – Publikationen des Kärntner Instituts für Seenforschung – 58: 1 - 56.
      Reference | PDF
    • New fossil genus and new extant species of diatoms (Stephanodiscaceae, Bacillariophyceae) from…Christine Pailles, Florence Sylvestre, Alain Tonetto, Jean-Charles Mazur, …
      Christine Pailles, Florence Sylvestre, Alain Tonetto, Jean-Charles Mazur, Sandrine Conrod (2020): New fossil genus and new extant species of diatoms (Stephanodiscaceae, Bacillariophyceae) from Pleistocene sediments in the Neotropics (Guatemala, Central America): adaptation to a changing environment? – European Journal of Taxonomy – 0726: 1 - 23.
      Reference | PDF
    • Resultate einer biologischen Untersuchung von ForellenteichenErnst Johann Lemmermann
      Ernst Johann Lemmermann (1897): Resultate einer biologischen Untersuchung von Forellenteichen – Forschungsberichte aus der Biologischen Station zu Plön – 5: 67 - 112.
      Reference | PDF
    • Benthische, ökomorphologische und hydromorphologische Erhebung der Vellach unterhalb des KW…Martin Konar, Michael Schönhuber, Gernot Winkler, Johanna Troyer-Mildner, …
      Martin Konar, Michael Schönhuber, Gernot Winkler, Johanna Troyer-Mildner, Sabine Maier, Roswitha Fresner (2010): Benthische, ökomorphologische und hydromorphologische Erhebung der Vellach unterhalb des KW Blasnitzen. – Publikationen des Kärntner Instituts für Seenforschung – 83: 1 - 66.
      Reference | PDF
    • Doris Gesierich, Eugen Rott (2004): Benthic Algae and Mosses from Aquatic Habitats in the Catchment of a Glacial Stream (Rotmoos, Ötztal, Austria) – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 91: 7 - 42.
      Reference | PDF
    • Die Algenflora der Sandwich-InselnErnst Johann Lemmermann
      Ernst Johann Lemmermann (1905): Die Algenflora der Sandwich-Inseln – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 34: 607 - 663.
      Reference | PDF
    • Checklisten und Gefährdungsgrade der Algen des Landes Brandenburg VI. Checkliste und…Lothar Täuscher
      Lothar Täuscher (2022): Checklisten und Gefährdungsgrade der Algen des Landes Brandenburg VI. Checkliste und Gefährdungsgrade der Bacillariophyta / Bacillariophyceae sensu lato (Coscinodiscophyceae, Mediophyceae, Fragilariophyceae, Bacillariophyceae sensu stricto) – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 154: 99 - 154.
      Reference | PDF
    • Vegetations- und Nährstoffentwicklung eines nordwestdeutschen Stillgewässers unter dem Einfluss…Elke Barth
      Elke Barth (2002): Vegetations- und Nährstoffentwicklung eines nordwestdeutschen Stillgewässers unter dem Einfluss von Landschafts- und Siedlungsgeschichte - Paläoökologische Untersuchungen an dem Erdfallsee „Großes Heiliges Meer" (Westfalen) - – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 64_2-3_2002: 3 - 216.
      Reference | PDF
    • Günther [Gunthero] Ritter von Mannagetta Beck (1887): Uebersicht der bisher bekannten Kryptogamen Niederösterreichs. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 37: 253 - 378.
      Reference | PDF
    • Aufwuchsdiatomeen auf historischen und aktuellen Herbarbelegen der inatura: Informationen, …Doris Kofler
      Doris Kofler (2014): Aufwuchsdiatomeen auf historischen und aktuellen Herbarbelegen der inatura: Informationen, Erkenntnisse und Rückschlüsse – Inatura Forschung online – 13: 1 - 32.
      Reference | PDF
    • Permafrost und seine Auswirkungen auf die Ökologie von HochgebirgsseenBertha Thaler, Danilo Tait, Monica Tolotti
      Bertha Thaler, Danilo Tait, Monica Tolotti (2016): Permafrost und seine Auswirkungen auf die Ökologie von Hochgebirgsseen – Geo.Alp – 012: 183 - 234.
      Reference | PDF
    • Günther [Gunthero] Ritter von Mannagetta Beck (1886): Flora von Südbosnien und der angrenzenden Hercegovina. Nach den Ergebnissen einer dahin im Jahre 1885 unternommenen Reise und den in der Literatur vorhandenen Angaben I. Theil – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 1: 271 - 326.
      Reference | PDF
    • Friedrich Carl Hustedt (1959): Die Diatomeenflora des Salzlackengebietes im österreichischen Burgenland. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 168: 387 - 452.
      Reference | PDF
    • Süßwasseralgen aus Griechenland und KleinasienH. Skuja
      H. Skuja (1937): Süßwasseralgen aus Griechenland und Kleinasien – Hedwigia – 77_1937: 15 - 70.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 92_5
      (2003): Mikrokosmos 92_5 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 92_5: 1.
      Reference | PDF
    • Gewässerzustandsüberwachungsverordnung Fließgewässer Kärnten Erhebung der Qualitätselemente…Martin Konar, Ursula Zwillink-Ponta, Michael Schönhuber, Gernot Winkler, …
      Martin Konar, Ursula Zwillink-Ponta, Michael Schönhuber, Gernot Winkler, Edgar Lorenz, Johanna Mildner, Tanja Swaton, Sabine Bauer, Sabine Maier (2008): Gewässerzustandsüberwachungsverordnung Fließgewässer Kärnten Erhebung der Qualitätselemente Makrozoobenthos und Phytobenthos. – Publikationen des Kärntner Instituts für Seenforschung – 71: 1 - 117.
      Reference | PDF
    • Das Phytoplankton des Meeres. III. BeitragErnst Johann Lemmermann
      Ernst Johann Lemmermann (1906): Das Phytoplankton des Meeres. III. Beitrag – Botanisches Centralblatt – BH_19_2: 1 - 74.
      Reference | PDF
    • Grundlagenerhebung: Phytobenthosaufnahmen an ausgewählten Kärntner Fließgewässern. Michael Schönhuber
      Michael Schönhuber (2007): Grundlagenerhebung: Phytobenthosaufnahmen an ausgewählten Kärntner Fließgewässern. – Publikationen des Kärntner Instituts für Seenforschung – 17: 1 - 139.
      Reference | PDF
    • Das Phytoplankton des Meeres. Ernst Johann Lemmermann
      Ernst Johann Lemmermann (1901-1902): Das Phytoplankton des Meeres. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 17: 341 - 418.
      Reference | PDF
    • Gewässerzustandsüberwachungsverordnung Kärnten. Erhebung des Qualitätselements Phytoplankton…Gabriele Wieser, Liselotte Schulz, Roswitha Fresner, Maria Friedl, Johanna…
      Gabriele Wieser, Liselotte Schulz, Roswitha Fresner, Maria Friedl, Johanna Mildner, Marion Santner (2012): Gewässerzustandsüberwachungsverordnung Kärnten. Erhebung des Qualitätselements Phytoplankton - 7 Seen (2011). – Publikationen des Kärntner Instituts für Seenforschung – 67: 1 - 74.
      Reference | PDF
    • Gewässerzustandsüberwachungsverordnung Kärnten Erhebung des Qualitätselements Phytoplankton 7…Gabriele Wieser, Liselotte Schulz, Roswitha Fresner, Maria Friedl, Johanna…
      Gabriele Wieser, Liselotte Schulz, Roswitha Fresner, Maria Friedl, Johanna Mildner, Marion Santner (2011): Gewässerzustandsüberwachungsverordnung Kärnten Erhebung des Qualitätselements Phytoplankton 7 Seen (2010). – Publikationen des Kärntner Instituts für Seenforschung – 66: 1 - 79.
      Reference | PDF
    • Gewässerzustandsüberwachungsverordnung Kärnten. Erhebung des Qualitätselements Phytoplankton…Gabriele Wieser, Liselotte Schulz, Roswitha Fresner, Maria Friedl, Johanna…
      Gabriele Wieser, Liselotte Schulz, Roswitha Fresner, Maria Friedl, Johanna Mildner, Marion Santner (2013): Gewässerzustandsüberwachungsverordnung Kärnten. Erhebung des Qualitätselements Phytoplankton - 7 Seen (2012). – Publikationen des Kärntner Instituts für Seenforschung – 68: 1 - 84.
      Reference | PDF
    • Gewässerzustandsüberwachungsverordnung Kärnten. Erhebung des Qualitätselements Phytoplankton…Gabriele Wieser, Liselotte Schulz, Roswitha Fresner, Johanna Mildner, …
      Gabriele Wieser, Liselotte Schulz, Roswitha Fresner, Johanna Mildner, Maria Friedl, Michael Schönhuber, Marion Santner (2010): Gewässerzustandsüberwachungsverordnung Kärnten. Erhebung des Qualitätselements Phytoplankton - 7 Seen (2009) – Publikationen des Kärntner Instituts für Seenforschung – 104: 1 - 87.
      Reference | PDF
    • Biologische Erhebung und Bewertung von Quellen und intermittierenden Gewässern des JauntalesMartin Konar, Roswitha Fresner, Gernot Winkler, Michael Schönhuber, …
      Martin Konar, Roswitha Fresner, Gernot Winkler, Michael Schönhuber, Johanna Mildner, Kathrin Mikula, Sabine Maier, Edgar Lorenz, Gabriele Wieser, Georg Santner, Thomas Millonig, Andrea Egarter, Jeannine Böhmichen (2011): Biologische Erhebung und Bewertung von Quellen und intermittierenden Gewässern des Jauntales – Publikationen des Kärntner Instituts für Seenforschung – 89: 1 - 206.
      Reference | PDF
    • Die Diatomeenflora von ErlangenAnton Mayer
      Anton Mayer (1940): Die Diatomeenflora von Erlangen – Hoppea - Denkschriften der Regensburgischen Botanischen Gesellschaft – 1940_21: 113 - 226.
      Reference | PDF
    • Naturinseln im Siedlungsgebiet. Ziegelteiche in Wien und Niederösterreich. Eine ökologische…Michael Schagerl, Ina Bloch, Anita Vietauer
      Michael Schagerl, Ina Bloch, Anita Vietauer (2007): Naturinseln im Siedlungsgebiet. Ziegelteiche in Wien und Niederösterreich. Eine ökologische Studie zur Erfassung Hydrochemischer Eigenschaften und deren Einfluss auf Algengemeinschaften. – Abhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Österreich – 36: 1 - 94.
      Reference | PDF
    • Gewässerzustandsüberwachungsverordnung Fließgewässer Kärnten Erhebung der Qualitätselemente…Martin Konar, Michael Schönhuber, Gernot Winkler, Johanna Mildner, Sabine…
      Martin Konar, Michael Schönhuber, Gernot Winkler, Johanna Mildner, Sabine Maier, Kathrin Mikula, Edgar Lorenz (2011): Gewässerzustandsüberwachungsverordnung Fließgewässer Kärnten Erhebung der Qualitätselemente Makrozoobenthos und Phytobenthos. – Publikationen des Kärntner Instituts für Seenforschung – 65: 1 - 189.
      Reference | PDF
    • Fischereiliche und gewässerökologische Untersuchung im Stau Annabrücke. Martin Konar, Edgar Lorenz, Julia Lorber, Michael Schönhuber, Ulrike…
      Martin Konar, Edgar Lorenz, Julia Lorber, Michael Schönhuber, Ulrike Prochinig, Andrea Egarter, Gernot Winkler, Johanna Troyer-Mildner (2009): Fischereiliche und gewässerökologische Untersuchung im Stau Annabrücke. – Publikationen des Kärntner Instituts für Seenforschung – 56: 1 - 235.
      Reference | PDF
    • Günther [Gunthero] Ritter von Mannagetta Beck (1887): Flora von Südbosnien und der angrenzenden Hercegovina. Nach den Ergebnissen einer dahin im Jahre 1885 unternommenen Reise und den in der Literatur vorhandenen Angaben. II. Theil (Tafel II-VII) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 2: 35 - 184.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 78
      (1989): Mikrokosmos 78 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 78: 1.
      Reference | PDF
    • Das Schwenninger Zwischenmoor und zwei Schwarzwald-Hochmoore in bezug auf ihre Entstehung, …Georg Schlenker
      Georg Schlenker (1908): Das Schwenninger Zwischenmoor und zwei Schwarzwald-Hochmoore in bezug auf ihre Entstehung, Pflanzen- und Tierwelt. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 64_Beilage: 1 - 279.
      Reference | PDF
    • Die Algen von Tirol, Vorarlberg und LiechtensteinCarl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof, Ludwig Sarnthein
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof, Ludwig Sarnthein (1901): Die Algen von Tirol, Vorarlberg und Liechtenstein – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0023: 1 - 210.
      Reference | PDF
    • The “Microcosm Archive” at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): Microscopic Specimens,…Erna Aescht [Wirnsberger]
      Erna Aescht [Wirnsberger] (2018): The “Microcosm Archive” at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): Microscopic Specimens, Protist Library, Profiles of Main Contributers and Educational Activities concerning Unicellulars – Denisia – 0041: 295 - 482.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 76
      (1987): Mikrokosmos 76 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 76: 1.
      Reference | PDF
    • Die Florenwerke Deutschlands Werke und AutorenMatthias Breitfeld, Eduard Hertel, Angelika Baumann
      Matthias Breitfeld, Eduard Hertel, Angelika Baumann (2020): Die Florenwerke Deutschlands Werke und Autoren – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 2020_SB: 1 - 626.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Protista Protista Bacillariophyceae Diatom Surirellaceae Clypeus
          Clypeus bicostatus
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025