Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    70 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (70)

    CSV-download
    • Skadovskiella sphagnicola, a new colonial ChrysomonadA. A. Korshikov
      A.A. Korshikov (1927): Skadovskiella sphagnicola, a new colonial Chrysomonad – Archiv für Protistenkunde – 58_1927: 450 - 455.
      Reference | PDF
    • Notizen zur Kenntnis der ChrysomonadineaeA. Scherffel
      A. Scherffel (1904): Notizen zur Kenntnis der Chrysomonadineae – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 22: 439 - 444.
      Reference | PDF
    • The Problem of “Enigmatic Chrysophytes”Jorgen Kristiansen
      Jorgen Kristiansen (1988): The Problem of “Enigmatic Chrysophytes” – Archiv für Protistenkunde – 135_1988: 9 - 15.
      Reference
    • Kleinere Mitteilungen. Neue oder wenig bekannte Protisten. Adolf Pascher
      Adolf Pascher (1925): Kleinere Mitteilungen. Neue oder wenig bekannte Protisten. – Archiv für Protistenkunde – 52_1925: 565 - 584.
      Reference | PDF
    • Neue und seltene und Nannoalgen aus Teichen des Waldviertels IIFriederike Wawrik
      Friederike Wawrik (1977): Neue und seltene und Nannoalgen aus Teichen des Waldviertels II – Archiv für Protistenkunde – 119_1977: 407 - 417.
      Reference
    • Planktonaspekte in Teichen des nördlichen und nordöstlichen Waldviertels während und nach dem…Friederike Wawrik
      Friederike Wawrik (1983): Planktonaspekte in Teichen des nördlichen und nordöstlichen Waldviertels während und nach dem Eisbrechen 1982 – Archiv für Protistenkunde – 127_1983: 271 - 282.
      Reference
    • Zur Morphologie einiger neuer und seltener Vertreter des pflanzlichen Microplanktons. J. A. Kisselew
      J.A. Kisselew (1931): Zur Morphologie einiger neuer und seltener Vertreter des pflanzlichen Microplanktons. – Archiv für Protistenkunde – 73_1931: 235 - 250.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Pflanzennamen Anonymous
      Anonymous (1904): Verzeichniss der Pflanzennamen – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 22: 1098 - 1108.
      Reference | PDF
    • Einige Flagellaten aus der Komotau-Audwitzer TeichgruppeJustin Greger
      Justin Greger (1924): Einige Flagellaten aus der Komotau-Audwitzer Teichgruppe – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 72: 145 - 147.
      Reference | PDF
    • Algologische Notizen II. Hetevodendron Pascheri, Euglenocapsa ochracea, Stylodinium cerasiforme. Fritz Steinecke
      Fritz Steinecke (1932): Algologische Notizen II. Hetevodendron Pascheri, Euglenocapsa ochracea, Stylodinium cerasiforme. – Archiv für Protistenkunde – 76_1932: 589 - 594.
      Reference | PDF
    • Frühjahrs-Algen eines Torfmoores im EggegebirgeJoachim Wygasch
      Joachim Wygasch (1957): Frühjahrs-Algen eines Torfmoores im Eggegebirge – Natur und Heimat – 17: 67 - 71.
      Reference | PDF
    • Adolf Pascher (1909): Ein kleiner Beitrag zur Kenntnis der Chrysomonadinen Böhmens – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 57: 148 - 154.
      Reference | PDF
    • Süsswasser-Algen. Oskar [Oscar] von Kirchner
      Oskar [Oscar] von Kirchner (1887): Süsswasser-Algen. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 5: CLXVII-CLXX.
      Reference | PDF
    • Algologische Beiträge. Ernst Johann Lemmermann
      Ernst Johann Lemmermann (1890-1891): Algologische Beiträge. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 12: 145 - 151.
      Reference | PDF
    • Algologiai adatok a Magas-Tatra flórájához. Algologische Fragmente zur Flora der Hohen-Tátra. A. Scherffel
      A. Scherffel (1914): Algologiai adatok a Magas-Tatra flórájához. Algologische Fragmente zur Flora der Hohen-Tátra. – Ungarische Botanische Blätter – 13: 189 - 193.
      Reference | PDF
    • Die Algenflora der Chatham Islds. Ernst Johann Lemmermann
      Ernst Johann Lemmermann (1907): Die Algenflora der Chatham Islds. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 38: 343 - 382.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniß der Infusorien des herzogthums Nassau A. Schulz
      A. Schulz (1856): Beiträge zur Kenntniß der Infusorien des herzogthums Nassau – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 11: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • Die Fauna der Chiemseemoore. Ernst Scheffelt
      Ernst Scheffelt (1920): Die Fauna der Chiemseemoore. – Zoologischer Anzeiger – 52: 166 - 175.
      Reference | PDF
    • Über die Kleinlebewelt eines Schmutter-Altwassers (Lkrs. Augsburg)Hermann Oblinger
      Hermann Oblinger (2004): Über die Kleinlebewelt eines Schmutter-Altwassers (Lkrs. Augsburg) – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 108: 109 - 119.
      Reference | PDF
    • PilzeFriedrich Ludwig
      Friedrich Ludwig (1887): Pilze – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 5: CLXX-CLXXX.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1896): Referate. – Botanisches Centralblatt – 65: 417 - 427.
      Reference | PDF
    • Flagellatenstudien. Georg Albrecht Klebs
      Georg Albrecht Klebs (1882-1893): Flagellatenstudien. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 55: 265 - 445.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1905): Referate. – Botanisches Centralblatt – 98: 561 - 592.
      Reference | PDF
    • Gewässer des Murnauer Mooses (Oberbayern) als Lebensraum für aquatische Insekten, Gastropoden…Friedrich Reiss, Ernst-Gerhard Burmeister, Ludwig Tiefenbacher
      Friedrich Reiss, Ernst-Gerhard Burmeister, Ludwig Tiefenbacher (1982): Gewässer des Murnauer Mooses (Oberbayern) als Lebensraum für aquatische Insekten, Gastropoden und sessile Rotatorien – Entomofauna Suppl. – S1: 23 - 56.
      Reference | PDF
    • Nachträge zur Algenflora von Württemberg. Oskar [Oscar] von Kirchner
      Oskar [Oscar] von Kirchner (1888): Nachträge zur Algenflora von Württemberg. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 44: 143 - 166.
      Reference | PDF
    • Systematische Uebersicht der bisher bekannten Gattungen der echten Fucoideen. J. B. de Toni
      J. B. de Toni (1891): Systematische Uebersicht der bisher bekannten Gattungen der echten Fucoideen. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 74: 171 - 182.
      Reference | PDF
    • A. Referate und kritische Besprechungen. diverse
      diverse (1911): A. Referate und kritische Besprechungen. – Hedwigia – Beiblatt_50_1911: 145 - 162.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Algeiiflora von Schlesien. Ernst Johann Lemmermann
      Ernst Johann Lemmermann (1896-1897): Beitrag zur Algeiiflora von Schlesien. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 14: 241 - 263.
      Reference | PDF
    • Zur Morphologie und Physiologie der Stigmata der Mastigophoren. Rudolf H. Franze
      Rudolf H. Franze (1893): Zur Morphologie und Physiologie der Stigmata der Mastigophoren. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 56: 138 - 164.
      Reference | PDF
    • Zur Limnologie des Main-Donau-Kanals im Raum Nürnberg - BambergHerbert Rebhan
      Herbert Rebhan (1982): Zur Limnologie des Main-Donau-Kanals im Raum Nürnberg - Bamberg – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 57: 5 - 36.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Moriz Diesing (1866): Revision der Prothelminthen. Abtheilung: Mastigophoren. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 52: 287 - 401.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss mikroskopischer Organismen. Georg Fresenius
      Georg Fresenius (1856-1858): Beiträge zur Kenntniss mikroskopischer Organismen. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 2_1856-1858: 211 - 242.
      Reference | PDF
    • A XIII. kötet tartalma. — Inhalt des XIII. Bandes. Anonymous
      Anonymous (1914): A XIII. kötet tartalma. — Inhalt des XIII. Bandes. – Ungarische Botanische Blätter – 13: III-XIX.
      Reference | PDF
    • Literatur-Uebersicht Redaktion
      Redaktion (1911): Literatur-Uebersicht – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 061: 22 - 42.
      Reference | PDF
    • Ueber eine neue Gattung aus der Familie der VolvocinenFerdinand Julius Cohn
      Ferdinand Julius Cohn (1852-1853): Ueber eine neue Gattung aus der Familie der Volvocinen – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 4: 77 - 116.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1881): Referate – Botanisches Centralblatt – 5: 129 - 153.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur geographischen Verbreitung der Algen in der Umgebung von HannoverErich Hagemann
      Erich Hagemann (1924-1929): Beitrag zur geographischen Verbreitung der Algen in der Umgebung von Hannover – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – 75-80: 40 - 80.
      Reference | PDF
    • Das Phytoplankton sächsischer TeicheErnst Johann Lemmermann
      Ernst Johann Lemmermann (1899): Das Phytoplankton sächsischer Teiche – Forschungsberichte aus der Biologischen Station zu Plön – 7: 96 - 135.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Algenflora des Schwarzwaldes und der Rheinebene. Wilhelm Schmidle
      Wilhelm Schmidle (1893): Beiträge zur Algenflora des Schwarzwaldes und der Rheinebene. – Berichte der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau – 7: 68 - 112.
      Reference | PDF
    • Recherches sur les Flagellâtes de nos eaux saumatres. 2e Partie: ChrysomonadinesW. Conrad
      W. Conrad (1926): Recherches sur les Flagellâtes de nos eaux saumatres. 2e Partie: Chrysomonadines – Archiv für Protistenkunde – 56_1926: 167 - 231.
      Reference | PDF
    • Inhalt des LV. BandesKarl Ronniger
      Karl Ronniger (1905): Inhalt des LV. Bandes – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 055: 497 - 522.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1911): Referate. – Botanisches Centralblatt – 117: 177 - 208.
      Reference | PDF
    • Die Bewegung durch schwingende mikroskopische Organe im Thier- und PflanzenreichMaximilian (Joseph Anton) Perty
      Maximilian (Joseph Anton) Perty (1848): Die Bewegung durch schwingende mikroskopische Organe im Thier- und Pflanzenreich – Monografien Allgemein – 0352: 1 - 42.
      Reference | PDF
    • A. Referate und kritische Besprechungen. diverse
      diverse (1911): A. Referate und kritische Besprechungen. – Hedwigia – Beiblatt_51_1911: 1 - 41.
      Reference | PDF
    • Inhalt des LXI. BandesKarl Ronniger
      Karl Ronniger (1911): Inhalt des LXI. Bandes – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 061: 497 - 523.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1888): Referate – Botanisches Centralblatt – 34: 97 - 138.
      Reference | PDF
    • Hamburgische Elb-Untersuchung*). Zoologische Ergebnisse der seit dem Jahre 1899 vom…Richard Volk
      Richard Volk (1903): Hamburgische Elb-Untersuchung*). Zoologische Ergebnisse der seit dem Jahre 1899 vom Naturhistorischen Museum unternommenen Biologischen Erforschung der Niederelbe. – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 19: 63 - 154.
      Reference | PDF
    • Versuch einer Algenflora der Umgegend von Bremen (excl. Diatomaceen). Ernst Johann Lemmermann
      Ernst Johann Lemmermann (1890-1891): Versuch einer Algenflora der Umgegend von Bremen (excl. Diatomaceen). – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 12: 497 - 550.
      Reference | PDF
    • PRODROMUS DER ALGENFLORA VON BÖHMEN. ERSTER THEIL enthaltend die Rhodophyceen, Phaeophyceen und…Anton Hansgirg
      Anton Hansgirg (1881-1886): PRODROMUS DER ALGENFLORA VON BÖHMEN. ERSTER THEIL enthaltend die Rhodophyceen, Phaeophyceen und einen Theil der Chlorophyceen. – Archiv f. naturwissenschaftliche Landesdurchforschung von Böhmen – 5: 1 - 209.
      Reference | PDF
    • Kleine Beiträge zur Naturgeschichte der Infusorien. Ludwig Karl [Carl] Schmarda
      Ludwig Karl [Carl] Schmarda (1846): Kleine Beiträge zur Naturgeschichte der Infusorien. – Monografien Evertebrata Gemischt – 0011: 1 - 62.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Protozoen in den Jahren…Maximilian (Max) Gustav Chr. Carl Braun
      Maximilian (Max) Gustav Chr.Carl Braun (1885): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Protozoen in den Jahren 1882 u. 1883. – Archiv für Naturgeschichte – 51-2-3: 45 - 116.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Protozoen in den Jahren…Ludwig Will
      Ludwig Will (1886): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Protozoen in den Jahren 1884 u. 1885. – Archiv für Naturgeschichte – 52-2-3: 297 - 380.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 90_2
      (2001): Mikrokosmos 90_2 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 90_2: 1.
      Reference | PDF
    • Das Schwenninger Zwischenmoor und zwei Schwarzwald-Hochmoore in bezug auf ihre Entstehung, …Georg Schlenker
      Georg Schlenker (1908): Das Schwenninger Zwischenmoor und zwei Schwarzwald-Hochmoore in bezug auf ihre Entstehung, Pflanzen- und Tierwelt. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 64_Beilage: 1 - 279.
      Reference | PDF
    • I. Ökosystemstudie Piburger SeePeter Schaber
      Peter Schaber (1974): I. Ökosystemstudie Piburger See – Jahresbericht der Abteilung für Limnologie am Institut für Zoologie der Universität Innsbruck – 1974: 9 - 103.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Moriz Diesing (1866): revision der Prothelminthen. Abtheilung: Amastigen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 53: 49 - 144.
      Reference | PDF
    • Auswirkungen städtischer und ländlicher Einflußnahmen auf ein urbanes (Still-)Gewässer, …Martin Vest
      Martin Vest (1999): Auswirkungen städtischer und ländlicher Einflußnahmen auf ein urbanes (Still-)Gewässer, dargestellt am Beispiel des Aasees in Münster (Westf.) – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 61_1_1999: 3 - 112.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere…Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart
      Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart (1860): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere während des Jahres 1859. – Archiv für Naturgeschichte – 26-2: 103 - 264.
      Reference | PDF
    • Protozoa, mit Ausschluss der Foraminifera, für 1892. Robert Lucas
      Robert Lucas (1900): Protozoa, mit Ausschluss der Foraminifera, für 1892. – Archiv für Naturgeschichte – 66-2_3: 143 - 252.
      Reference | PDF
    • Die Algenflora Westfalens und der angrenzenden Gebiete - eine erste zusammenfassende Darstellung…Hermann Budde
      Hermann Budde (1942): Die Algenflora Westfalens und der angrenzenden Gebiete - eine erste zusammenfassende Darstellung über den augenblicklichen Stand : Mitteilung Nr. 154 aus dem Ruhrland-Museum der Stadt Essen – Decheniana – 101: 131 - 214.
      Reference | PDF
    • PRODROMUS DER ALGENFLORA von BÖHMEN. ZWEITER THEIL. Anton Hansgirg
      Anton Hansgirg (1891-1893): PRODROMUS DER ALGENFLORA von BÖHMEN. ZWEITER THEIL. – Archiv f. naturwissenschaftliche Landesdurchforschung von Böhmen – 8: 1 - 268.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 15
      (1921/22): Mikrokosmos 15 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 15: 1.
      Reference | PDF
    • Die Algen von Tirol, Vorarlberg und LiechtensteinCarl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof, Ludwig Sarnthein
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof, Ludwig Sarnthein (1901): Die Algen von Tirol, Vorarlberg und Liechtenstein – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0023: 1 - 210.
      Reference | PDF
    • ERGEBNISBERICHT QUALITÄTSELEMENT PHYTOPLANKTON 2010 OBERÖSTERREICHJohanna Mildner, Maria Friedl, Barbara Joham, Markus Reichmann
      Johanna Mildner, Maria Friedl, Barbara Joham, Markus Reichmann (2010): ERGEBNISBERICHT QUALITÄTSELEMENT PHYTOPLANKTON 2010 OBERÖSTERREICH – Gewässerschutzberichte Oberösterreich und Wassergüteatlasse Oberösterreich – 65: 1 - 298.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag diverse
      diverse (1889): Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – 1889_1: 1 - 382.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag diverse
      diverse (1892): Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – 1892: 1 - 480.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 14
      (1920/21): Mikrokosmos 14 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 14: 1.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Naturgeschichte. Zum Gebrauch bei VorlesungenKarl [Carl] Hermann Konrad [Conrad] Burmeister
      Karl [Carl] Hermann Konrad [Conrad] Burmeister (1937): Handbuch der Naturgeschichte. Zum Gebrauch bei Vorlesungen – Monografien Allgemein – 0090: 1 - 858.
      Reference | PDF
    • Handwörterbuch der Zoologie. Friedrich Karl Knauer
      Friedrich Karl Knauer (1887): Handwörterbuch der Zoologie. – Monografien Zoologie Gemischt – 0013: 1 - 828.
      Reference | PDF
    • Naturwissenschaftliche Rundschau. Wöchentliche Berichte über die Fortschritte auf dem…Julius Bernstein, W. Ebstein, Adolf von Koenen, Eduard Lampe, Richard Meyer
      Julius Bernstein, W. Ebstein, Adolf von Koenen, Eduard Lampe, Richard Meyer (1910): Naturwissenschaftliche Rundschau. Wöchentliche Berichte über die Fortschritte auf dem Gesammtgebiete der Naturwissenschaften – Naturwissenschaftliche Rundschau – 25: 1 - 672.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Protista Protista Syncrypta
          Syncrypta volvox
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025